DD290904A5 - Gefuellte polyolefin-formmassen - Google Patents
Gefuellte polyolefin-formmassen Download PDFInfo
- Publication number
- DD290904A5 DD290904A5 DD26144484A DD26144484A DD290904A5 DD 290904 A5 DD290904 A5 DD 290904A5 DD 26144484 A DD26144484 A DD 26144484A DD 26144484 A DD26144484 A DD 26144484A DD 290904 A5 DD290904 A5 DD 290904A5
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- filler
- modulus
- molding compositions
- polyolefin molding
- chalk
- Prior art date
Links
Landscapes
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft Polyolefin-Formmassen mit anorganischen Fuellstoffen, die mit Halbestern der allgemeinen Formel R1OCOR2COOH modifiziert werden. Die Einarbeitung dieser modifizierten Fuellstoffe in Polyolefine ermoeglicht die Herstellung von gefuellten Polyolefincompounds mit guten mechanischen Eigenschaften wie Haerte, Dichte, Steifigkeit, Zaehigkeit, Kerbschlagzugfestigkeit, Grenzbiegefestigkeit und E-Modul. Die Aufgabe wird dadurch geloest, dasz dem anorganischen Fuellstoff vorzugsweise bei einer Temperatur von 293-423K der Halbester in einer Konzentration von 0,1 bis 10 * zugesetzt wird.
Description
CH3-, C2H6-, n-C3Hr-, ISO-C3H7-, H-C4H9-, iso C4Hr. tert.-C4H9, OH-CH (CH3FCH/-, OH-CH (CH3J-CH2- [0-CHCH3-CH2K (η = 1-16); U2 = -CH=CH-oder-CeH4-ist.
Die Menge des Modifikators hängt von der spezifischen Oberfläche des Füllstoffs, der Molekularstruktur und der Molekülgröße des Modifikators ab.
Der besondere Vorteil der Erfindung besteht darin, daß eine wesentliche Verbesserung der mechanischen Kennwerte der Formmasse erreicht wird, ohne daß Hydroperoxide oder Peroxide zuger itzt werden müssen.
Die Einarbeitung des Füllstoffs in einer Menge bis zu 75% und des Modifikators kann auf den bekannten Verarbeitungsmaschinen für Olefinpolymere erfolgen.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll an Hand der folgenden Beispiele näher erläutert werden.
40 Teile einer Schlämmkreide, mittlera Teilchengröße, 1,5μηη, BET-Oberflache 2,3mVg, werden in einem beheizbaren Pianotenmischer bei 3930K und bei einer Rührerdrehzahl von 100 U/min 15 Minuten getrocknet und bei den gleichen Temperatur- u. Rührbedingungen mit 0,80 Teilen Monobutylmaleinsäureester 20 Minuten vermischt.
Die so gecoatete Kreide wurde nach dem Abkühlen auf 323"K mit 59,20 Teilen eines pulverförmiger! HD-Polyäthylens, welches durch eine Dichte von 0,955g/cm3 und einem Schmelzindex von 30g/10inin (463°K; 49N! charakterisiert ist, vermischt.
Die erhaltene Mischung wurde in einem Brabender-Plasticorder bei 443°K (n = 50U/min) 15 Minuten compoundiert. Aus dem erhaltenen Compound wurden nach dem Vorpressen Mikroprüfkörper hergestellt, die Ergebnisse befinden sich in der folgenden
Ε-Modul Zugfestigkeit Kerbschlagzugzähigkeit [MPaI [MPaI [kJ/m2]
CompoundgemäßErfindung 1580 28 13 Vergleichsprodukt HD-PE 690 27 ^O
Gemäß der im Beispiel 1 angegebenen Coatungsbedingungen von Kreide im Planetenmischer wurden die folgenden in der Tabelle 2 angegebenen Füllstoffe mit den Haftvermittlern (HV)
HVI = OH-CH (CHa)-CH2-O-CO-CH=CH-COOH HV" =cH3)CH-O-CO-CH=CH-COOH
HVIII = CH3-CH2-CH2-Ch2-O-CO-CH=CH-COOH HVIV = CH3-CH2-CH2-CH2-O-CO-CeH4-COOH
modifiziert und im Brabender-Plasticorder mit HD-PE bei 443"K (gemäß Beispiel 1) compoundiert.
Die an den entsprechenden Mikroprüfkörpern ermittelten charakteristischen Eigenschaften wurden in der Tabelle 2 angegeben.
Der Masseanteil Füllstoff + Haftvermittler betrug 40% bezogen auf den modifizierten Füllstoff-Polyolefin-Verbund.
System/HV-Konz. Ε-Modul Zugfestigkeit Kerbschlagzugzähigkeit [MPa] [MPa) [kJ/m2)
HD-PE ohne Füllstoff ohne Haftvermittler HD-PE/Kreide + 2,5%HVI HD-PE/Kreide + 1,5%HVII HD-PE/Anhydrit + 2,0 % HV IM HD-PE/Kreide +1,5 % HVIV HD-PE/Kaolin + 1,4 PP ohne Füllstoff u
ohne Haftvermittler PP/Kreide + 2%HVI
Kreide mit einer mittleren Teilchengröße von 1,5Mm und einer BET-Oberfläche von 2,3m'/g, wird in einem beheizbaren Papenmeier-Mischer mit 25-l-lnhalt bei 3930K und bei einer Rührerdrehzahl von 750 U/min 15 Minuten getrocknet und bei den gleichen Temperatur- und Rührbedingungen mit 1,4 Ma.-% Haftvermittler Monobutylmaleinsäureester 20 Minuten vermischt.
690 | 27 | 8,0 |
1331 | 25,1 | 21,5 |
1425 | 27,8 | 16,9 |
1430 | 22,4 | 15,7 |
1560 | 28,7 | 20,2 |
1480 | 28,2 | 21,1 |
850 | 24,7 | 22,8 |
1300 | 23,3 | 32,1 |
Die so gecoatete Kreide wurde nach dem Abkühlen auf 3230K mit pulverförmigem HD-Polyäthylen, welches durch eine Dichte in 0,955g/cm3 und einem Schmelzindex von 30g/10min (463°K u. 49 N) charakterisiert ist, in den folgenden Konzentrationen abgemischt.
HD-PE 50 Ma.-%
HD-PE 60Ma.-%
HD-PE 70Ma.-%
Die erhaltenen Mischungen wurden auf einem Zwoischneckenextruder (D = 53 mm, L/D-Verhältnis = 14) bei 80 U/min und Extruderwandtemperaturen von 4530K bis 4730K compoundiert. Die granulierten und zu standardisierten Prüfkörpern gespritzten Produkte wurden gemäß TGL-Vorschriften untersucht. In der Tabelle 3 sind die charakteristischen mechanischen Kennwerte ar gegebon.
Kennzahl | ProduktA | Produkt B | Produkte | Produkt D |
[Vergleichs | ||||
produkt HD-PE] | ||||
Schlagbiegefestigkeit | ||||
[kJ/mJ| | 20 (x) | 16,5 | 63,9 | 88,0 |
Kerbschlagzugzähigkeit | ||||
IkJ/m2] | 16,9 | 17,5 | 20,9 | 23,5 |
Grenzbiegefestigkeit | ||||
IMPa) | 18,0 | 27,7 | 26,4 | 23,9 |
Zugfestigkeit | ||||
(MPa] | 24,5 | 18,4 | 24,9 | 25,1 |
Kugeldruckhärte | ||||
[MPa] | 39,8 | 54,3 | 49,0 | 46 |
E-Modul | ||||
[MPa] . | 700 | 2050 | 1500 | 1250 |
(x) = Proben sind nicht gebrochen
60 Ma.-% HD-PE-Granulat dem Extruder kontinuierlich zugeführt wurden.
ergab sich zu 29,2kg/h.
angegeben. '
Kennzahl | Vergleichsprodukt | Produkt E |
HD-Polyäthylen | ||
Schlagbiegefestigkeit | ||
|kJ/m2] | 20 (x) | 20 (x) |
Kerbschlagzugzähigkeit | ||
[kJ/m'| | 16,9 | 26,9 |
Grenzbiegefestigkeit | ||
[MPa] | 18,0 | 25,0 |
Zugfestigkeit | ||
[MPa) | 24,5 | 26,3 |
E-Modul | ||
[MPa] | 700 | 1500 |
(x) alle 20 verwendeten Prüfkörper sind nicht gebrochen
Claims (1)
- Gefüllte Polyolefinö-Formmassen auf der Basis von Polyäthylen und/oder Polypropylen, die unter Verwendung bekannter anorganischer Füllstoffe, z. B, Kreide, Anhydrit oder Kaolin, hergestellt sind, mit verbesserter Kerbschlagzugzähigkeit, erhöhter Grenzbiegefestigkeit, guter Steifigkeit und verbessertem Ε-Modul, gekennzeichnet dadurch, daß die Polyolefin-Formmasse neben dem oder den bekannten Füllstoff(en) 0,1-10% einen oder mehrere Halboster der allgemeinen Formel:' R1-O-Co-R2-COOH
zugesetzt enthält, wobei R1 sein kannOH-CH(CH3)-CH2-,OH-CH(CH3)-CH2-[O-CHCH3-CH2]--n(n = 1-16) R2 = -CH=CH- OdOr-C6H4- ist.Anwendungsgebiet der ErfindungDie Erfindung betrifft gefüllte Polyolefin-Formmassen auf Basis von Polyethylen und/oder Polypropylen, die unter Verwendung bekannter anorganischer Füllstoffe, z. B. Kreide, Anhydrit oder Kaolin, hergestellt sind, mit verbesserter Kerbschlagzugzähigkeit, erhöhter Grenzbiegefestigkeit, guter Steifigkeit und verbessertem E-Modul.Charakteristik des bekannten Standes der TechnikEs ist bekannt, gefüllte Polyolefin-Formmassen herzustellen, indem man bei der Verarbeitung dem Olefinpolymeren anorganische Füllstoffe, wie Kreide, Anhydrit oder Kaolin, die gegebenenfalls vorbehandelt sind und bestimmte Korngrößen aufweisen, zusetzt. Der Füllstoffzusatz führt dabei zu einer Verbesserung bestimmter Eigenschaften der Formmasse. Voraussetzung ist jodoch, daß der Füllstoff möglichst homogen in der Masse verteilt ist. Zur Verbesserung der Wirkung des Füllstoffes ist es bekannt, vor oder während der Verarbeitung Hilfsstoffe zuzusetzen, die die Verträglichkeit des Füllstoffes mit den Polymeren verbessern. So ist es bekannt, als Haftvermittler Silane, Titanate, oder gesättigte Carbonsäure zu verwenden. (US-PS 4350655, DE-OS 2840875)Es ist auch bekannt, ungesättigte Carbonsäuren (DE-OS 2747927, DE-OS 2523434, DE-OS 2458822); Dicarbonsäuren (DD-WP 149535); Carbonsäureester (DE-OS 2646 965, US-PS 4 274 987), Dicarbonsäureanhydrld (USPS 4317 765), (DD-WP 149 535), Dicarbonsäurediester (DE-AS 2 305 444, DD-WP 141 427, DD-WP 149 077, DD-WP 200 429, US-PS 4 341 690) als Haftvermittler und zur Verbesserung der Verträglichkeit des Füllstoffes zu verwenden. Der Nachteil der genannten Systeme besteht darin, daß die so hergestellten Polyolefin-Formmassen ungenügende Werte im Bezug auf Zähigkeit, Kerbschlagzugfestigkeit und E-Modul aufweisen.Ziel der ErfindungZiel der Erfindung ist die Herstellung von gefüllten Polyolefin-Formmassen mit verbesserter Kerbschlagzugfestigkeit, erhöhter Grenzbiegefestigkeit und !löherem E-Modul.Darlegung des Wesens der ErfindungDie technische Aufgabe die durch die Erfindung gelöst wird.Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, gefüllte Polyolefin-Formmassen, die unter Verwendung bekannter Füllstoffe hergestellt werden, mit verbesserter Kerbschlagzugzähigkeit, erhöhter Grenzbiegefestigkeit und höherem E-Modul, bei guter Steifigkeit, durch Verwendung geeigneter Modifikatoren, zu entwickeln.Merkmale der ErfindungDie Aufgabe wird erf inungsgemäß gelöst, indem die Polyolefin-Formmasse neben dem oder den bekannten füllstoffen) 0,1 bis 10,0% einen oder mehrere Halbester der allgemeinen Formel:R1-O-CO-R2-COOH
zugesetzt enthält, bei dem Ri sein kann
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD26144484A DD290904A5 (de) | 1984-03-30 | 1984-03-30 | Gefuellte polyolefin-formmassen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD26144484A DD290904A5 (de) | 1984-03-30 | 1984-03-30 | Gefuellte polyolefin-formmassen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD290904A5 true DD290904A5 (de) | 1991-06-13 |
Family
ID=5555750
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD26144484A DD290904A5 (de) | 1984-03-30 | 1984-03-30 | Gefuellte polyolefin-formmassen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DD (1) | DD290904A5 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0780427A1 (de) * | 1995-12-21 | 1997-06-25 | ENICHEM S.p.A. | Gefüllte thermoplastische Polyolefinzusammensetzung |
-
1984
- 1984-03-30 DD DD26144484A patent/DD290904A5/de not_active IP Right Cessation
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0780427A1 (de) * | 1995-12-21 | 1997-06-25 | ENICHEM S.p.A. | Gefüllte thermoplastische Polyolefinzusammensetzung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3752171T2 (de) | Polyesterharzzusammensetzung | |
DE3750864T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus nicht kompatiblen Kohlenwasserstoffpolymeren. | |
DE69312578T2 (de) | Konzentrate, nützlich für die Herstellung von funktionalisierten Polyolefinen und Funktionalisierungsprozess, worin diese Konzentrate verwendet werden | |
DE69230602T2 (de) | Mischungen sulfonierter Polyester | |
EP0335165B1 (de) | Durch Magnesiumhydroxid flammhemmend eingestellte faserverstärkte thermoplastisch verarbeitbare Polyamidformmasse, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung | |
DE3021776C2 (de) | Formmasse aus einem oder mehreren Polyolefinharz(en) und deren Verwendung zur Herstellung von Formkörpern | |
EP0001241A1 (de) | Schlagzähe Polyamidmasse und deren Verwendung in Formkörpern | |
EP0000726B1 (de) | Erdalkalicarbonat enthaltende Polyolefin-Formmassen und ihre Herstellung | |
DE69212543T2 (de) | Thermoplastische Elastomer und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE3785472T2 (de) | Thermoplastische zusammensetzung. | |
DE68911998T2 (de) | Polyamid-Zusammensetzung. | |
DE69705626T2 (de) | Verbessertes verfahren zur herstellung von polyamid- und ionischen copolymer-mischungen | |
DE69120713T2 (de) | Polyketon-Polymerzusammensetzungen | |
DE4113826C2 (de) | Propylenharzmasse | |
DE2658810A1 (de) | Holzmehlgefuellte polyolefinformmassen mit verbesserten mechanischen eigenschaften | |
DE2061361C3 (de) | Thermoplastische Formmasse | |
DE1569448B2 (de) | Form-, Imprägnier-, Klebe- oder Überzugsmassen | |
EP1050557B1 (de) | Thermoplaste und Thermoplastblends enthaltend modifizierte anorganische Schichtverbindungen und deren Verwendung | |
DD290904A5 (de) | Gefuellte polyolefin-formmassen | |
DE3620273A1 (de) | Schwerbrennbare thermoplastische formmassen auf der basis von polymerblends aus polypropylen-polyethylen-epdm und eva-copolymer und magnesiumhydroxid | |
EP0291796B1 (de) | Schlagzähe Polyamidformmassen | |
DE3852248T2 (de) | Harzzusammensetzungen. | |
DE2703416A1 (de) | Gefuellte polyamidformmassen mit erhoehter zaehigkeit | |
DE2359063A1 (de) | Polymerzusammensetzungen | |
DD246116A1 (de) | Gefuellte polyolefin-formmassen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
VZ | Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act) |