[go: up one dir, main page]

DD275154A3 - METHOD FOR REGULATING THE NEUTRALIZATION PROCESS IN THE PREPARATION OF ALKALI OR ERDALKALICANANESES - Google Patents

METHOD FOR REGULATING THE NEUTRALIZATION PROCESS IN THE PREPARATION OF ALKALI OR ERDALKALICANANESES Download PDF

Info

Publication number
DD275154A3
DD275154A3 DD31043887A DD31043887A DD275154A3 DD 275154 A3 DD275154 A3 DD 275154A3 DD 31043887 A DD31043887 A DD 31043887A DD 31043887 A DD31043887 A DD 31043887A DD 275154 A3 DD275154 A3 DD 275154A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
content
alkali
hydrocyanic acid
acid
alkalinity
Prior art date
Application number
DD31043887A
Other languages
German (de)
Inventor
Henner Mueller
Hubert Pinhack
Richard Gulich
Heinz Loewe
Walter Spielmann
Hans-Georg Griep
Manfred Wittkopf
Egon Wittkopf
Peter Wichmann
Martin Heuer
Original Assignee
Petrolchemisches Kombinat
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Petrolchemisches Kombinat filed Critical Petrolchemisches Kombinat
Priority to DD31043887A priority Critical patent/DD275154A3/en
Publication of DD275154A3 publication Critical patent/DD275154A3/en

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regelung des Alkalitaetsgehaltes fuer den Neutralisationsprozess bei der Herstellung von Alkali- und Erdalkalicyaniden. Es wurde gefunden, dass zwischen dem Alkalitaetsgehalt und dem freien Blausaeuregehalt des Reaktionsproduktes eine eindeutige Abhaengigkeit besteht, sich dieser Blausaeuregehalt in einfacher und stoerunanfaelliger Weise messen und als Regelgroesse zur Hydroxid- und/oder Blausaeuredosierung verwenden laesst. Zur Durchfuehrung des Verfahrens wird der freie Blausaeuregehalt des Reaktionsproduktes gemessen, indem ein blausaeuredurchlaessiges Membranmodul im Reaktionsproduktstrom angeordnet wird, das von einer konstant dosierten Menge eines Traegergases oder einer Traegerfluessigkeit, die die Blausaeure aufnimmt, durchstroemt wird. Anschliessend wird dieser Strom einer Blausaeurebestimmung unterzogen. Das Verfahren erreicht eine Genauigkeit von 0,1 Massenanteile in % Alkaligehalt im Reaktionsprodukt. Fig. 1The invention relates to a method for controlling the Alkalitaetsgehaltes for the neutralization process in the production of alkali and Erdalkalicyaniden. It has been found that there is a clear dependence between the alkalinity content and the free blue-acid content of the reaction product, that this blue-acid content can be measured in a simple and trouble-free manner and used as a control quantity for hydroxide and / or blue acid dosing. To carry out the process, the free blue-acid content of the reaction product is measured by placing a membrane acid-permeable membrane module in the reaction product stream which is permeated with a constantly metered amount of carrier gas or tracer liquid which takes up the blues acid. Subsequently, this stream is subjected to a blue acid determination. The process achieves an accuracy of 0.1% by mass of alkali content in the reaction product. Fig. 1

Description

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren zu entwickeln, mit dessen Hilfe der Neutralisationsprozeß bei Einhaltung eines vorgegebenen Alkalitätsgehaltes durchgeführt werden kann.The object of the invention is to develop a method by means of which the neutralization process can be carried out while maintaining a predetermined alkalinity content.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu entwickeln, bei dem eine Meßgröße zur Anwendung kommt, die in eindeutigem Zusammenhang mit der Zielfunktior des Neutralisationsprozesses, dem Alkalitätsgehalt steht, unabhängig von Konzentrationsschwankungen der Reaktions- und Nebenprodukte sowie der Mutterlaugenrückführung ist, mit geringem Aufwand und in einfacher Weise zu messen ist und damit eine hohe Regelgüte des Neutralisationsprozesses ermöglicht.The invention has for its object to develop a method in which a measured variable is used, which is in clear connection with the Zielfunktior of the neutralization process, the alkalinity content, regardless of concentration fluctuations of the reaction and by-products and mother liquor recycling, with little effort and is easy to measure and thus allows a high quality control of the neutralization process.

Es wurde nun gefunden, daß zwischen dem Alkalitätsgehalt und dem freien Blausäuregehalt des Reaktionsproduktes eine eindeutige Abhängigkeit besteht, sich dieser freie Blausäuregehalt in einfacher und störunanfälliger Weise messen und aiii Regelgröße zur Hydroxid- und/oder Blausäuredosierung verwenden läßt.It has now been found that there is a clear dependence between the alkalinity content and the free hydrocyanic acid content of the reaction product, this free hydrocyanic acid content can be measured in a simple and trouble-free manner and can be used for the addition of hydroxide and / or blue acid doses.

Das Verfahren entsprechend der erfindungsgemäßen Lösung erreicht eine Genauigkeit von ±0,1 Massenanteil in % Alkalitätsgehalt im Reaktionsprodukt. Es kann sowohl für den diskontinuierlichen als auch für den kontinuierlichen Neutralisationsprozeß vorteilhaft eingesetzt werden.The method according to the solution according to the invention achieves an accuracy of ± 0.1 mass fraction in% alkalinity content in the reaction product. It can be advantageously used both for the discontinuous and for the continuous neutralization process.

Das Verfahren Ist weiterhin sowohl für die Umsetzung reiner Hydroxidlösungen als auch für Mischungen aus Mutterlaugen und r rischlauge sowie für die Nachneutrelisation von Cyanidlösungen und -produkten mit zu hohen Alkalitätsgehalten geeignet, wobei diese auch kristallhaltig sein oder sogar Suspensioncharakter haben können.The process is furthermore suitable both for the reaction of pure hydroxide solutions and for mixtures of mother liquors and risch liquor as well as for Nachneutrelisation of cyanide solutions and products with too high alkali contents, which may also be crystalline or even have suspension character.

Selbst bei einem Waschprozeß von NaCN-Kristallen, etwa beim Zentrifugier- oder Filtrierprozeß kann bei Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens über den Alkalitätsgehalt der anfallenden Mutterlauge die Zugabe von verdünnter Blausäure zur Waschflüssigkeit geregelt werdon und damit durch eine Nachneutralisation eine Qualitätsverbesserung des Endproduktes erreicht werden.Even with a washing process of NaCN crystals, such as in the centrifugation or filtration process, the addition of dilute hydrocyanic acid to the scrubbing liquid can be regulated when the process according to the invention is used via the alkalinity content of the resulting mother liquor, thereby improving the quality of the end product by post-neutralization.

Zur Durchführung des Verfahrens wird der freie Blausäuregehalt des Reaktionsproduktes gemessen, indem ein blausäuredurchlässiges Membranmodul irn Reaktionsprodukt angeordnet wird, das von einer Konstant dosierten Menge eines Trägergases oder einer Trägerflüssigkeit, die die Blausäure aufnimmt, durchströmt wird. Anschließend wird dieser Strom einer Blausäurebestimmung unterzogen.To carry out the process, the free hydrocyanic acid content of the reaction product is measured by placing a blue-acid-permeable membrane module in the reaction product which is flowed through by a constant metered amount of a carrier gas or a carrier liquid which takes up the hydrocyanic acid. Subsequently, this stream is subjected to a hydrocyanic acid determination.

Als Trägergas können dabei z.B trockener Stickstoff oder trockene Luft (z.B. Regelluft) zum Einsatz kommen.For example, dry nitrogen or dry air (for example, controlled air) may be used as the carrier gas.

Zur Trägerflüssigkeit sind u. a. verdünnte Laugen (Natronlauge, Kalilauge) geeignet.To the carrier liquid are u. a. Diluted alkalis (caustic soda, potassium hydroxide solution) suitable.

Bei der praktischen Anwendung der erfindungsgemäßen Lösung ist es keineswegs notwendig, den Absolutwert des freien Blausäuregehaltes zu ermitteln, sondern das porportionale Meßsignal des Blausäureanalysators kann direkt als Maß für den Alkalitätsgehalt des Reaktionsproduktes und damit als Regelgröße für den Prozeß dienen.In the practical application of the solution according to the invention, it is by no means necessary to determine the absolute value of the free hydrocyanic acid content, but the porportionale measurement signal of the hydrocyanic acid analyzer can be used directly as a measure of the alkalinity of the reaction product and thus as a controlled variable for the process.

Als Analysatoren sind z.B. polarographische Blausäuremeßzellen geeignet, die Erfindung ist jedoch nicht an dieses Analysatorsystem gobunden.As analyzers are e.g. polarographic cyanogenic cells suitable, but the invention is not bound to this analyzer system.

Der Zusammenhang zwischen dem Gehalt an freier Blausäure im Reaktionsprodukt oder einem analogen Meßsignal (y) und dem Alkalitätsgehalt (x) wird bei NaCN-Lösungen in einem weiten Konzentraticnsbereich hinreichend genau durch eine Funktion derThe relationship between the content of free hydrogen cyanide in the reaction product or an analog measurement signal (y) and the alkalinity (x) is sufficiently accurate for NaCN solutions in a wide Konzentraticnsbereich by a function of

— = a-x + b beschrieben, y- = a-x + b described, y

Für die konkreten Meßanordnungen ist eine experimentelle Ermittlung günstig.For the specific measuring arrangements, an experimental determination is favorable.

Für Nf.triumcyanid wurde in einem Laborversuch und bei einer Temperatur der Reaktionslösung (NaCN) von 80°C folgende Meßreiho aufgenommen.For N, triumcyanide, the following series of measurements was taken in a laboratory experiment and at a temperature of the reaction solution (NaCN) of 80 ° C.

Alkalität Meßwert Farbe der LösungAlkalinity Measured value Color of the solution

(Massenanteile in %) (uA)(Mass fractions in%) (uA)

2 45 farblos2 45 colorless

1 80 farblos1 80 colorless

0,5 147 farblos0.5 147 colorless

0,1 495 dunkelbraun0.1 495 dark brown

— = 0.01109 χ + 0,0095- = 0.01109 χ + 0.0095

Diese Meßreihe beweist, daß ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung in der zunehmenden Genauigkeit bzw. Sicherheit gegen ein Überfahren mit sinkender Sollwertvorgabe liegt, da die Empfindlichkeit bei geringen Alkalitätswerten stark ansteigt.This series of measurements proves that a particular advantage of the solution according to the invention in the increasing accuracy or safety against overrunning with decreasing setpoint specification is because the sensitivity increases sharply with low alkalinity values.

Der Tomporaturoinfluß auf den Moßwert kann durch Tomperierung des Reaktionsproduktes auf einen konstanten Wert oder durch eine automatische Temperaturkompensation «uf den Moßwert ausgeglichen werden.The torroratura flow to the required value can be compensated for by tempering the reaction product to a constant value or by automatic temperature compensation to the desired value.

Der Temperatureinfluß wird durch eine Funktion der FormThe influence of temperature is determined by a function of the shape

Igy= -c—+ d (y°Konz. der Blausäure od. analoges Meßsignal)Igy = -c- + d (y ° Conc. Of hydrocyanic acid or analog measurement signal)

im interessierenden Temperaturbereich von 350C-IOO0C beschrieben. Für eine Meßanordnung nach dem erfindungsgemäßen Verfahren mit amperometrischem Blausäuredetektor wurde z. B. für NaCN im Bereich von 35-100°C folgende Beziehung ermittelt:described in the relevant temperature range of 35 0 C-IOO 0 C. For a measuring arrangement according to the inventive method with amperometric blue acid detector z. B. for NaCN in the range of 35-100 ° C the following relationship:

Igy =--1372· γ +5,534Igy = - 1372 · γ +5.534

y = Meßsignal des Analysators T-Temperatur inky = measured signal of the analyzer T-temperature inc

Ausführungsbeispieleembodiments

Das erfindungsgemäße Verfahren ist in Figur 1 als Versuchsschema dargestellt.The inventive method is shown in Figure 1 as a test scheme.

Es wurde sowohl im Labor als auch in technischen Reaktoren (kontinuierlich und diskontinuierlich) getestet, wie die folgenden Ausführungsbeispiele zeigen:It has been tested both in the laboratory and in technical reactors (continuous and discontinuous), as the following examples show:

Beispiel 1example 1

In einer 9O0C warmen NaCN-Reaktionslösung 1 wurde ein Membranmodul 4 angeordnet. Ein konstanter Trägergasstrom (Stickstoff) 2, der durch die Mengenanzeige (7) kontrolliert wird, wird durch das Membranmodul 4 geleitet und nimmt dabei die proportional zum freien Blausäuregehalt der Reaktionslösung durch das Membranmodul 4 diffundierende Blausäure auf.In a 9O 0 C warm NaCN reaction solution 1, a membrane module 4 was arranged. A constant carrier gas flow (nitrogen) 2, which is controlled by the amount display (7), is passed through the membrane module 4 and takes on the proportional to the free hydrocyanic acid content of the reaction solution by the membrane module 4 diffusing hydrocyanic acid.

Das Blausäure beladene Trägergas 3 wird im nachgeschaltoten Blausäureanalysator 5 analysiert, der daraufhin das Ausgangssignal für die Mengendosierung 6 einer der beiden Reaktionskomponenten realisiert.The hydrogen cyanide-laden carrier gas 3 is analyzed in the downstream hydrocyanic acid analyzer 5, which then realizes the output signal for the quantitative metering 6 of one of the two reaction components.

Der Analysator 5 liefert eine folgende MeßreiheThe analyzer 5 provides a following series of measurements

Alkalität (Massenanteile in %)Alkalinity (mass fractions in%) 0,20.2 0,40.4 0,60.6 1.21.2 2,02.0 Meßwert (Skt) A SkalenteiloMeasured value (Skt) A scale division 6262 4949 3838 2424 1717 1/Meßwert 10*1 / measured value 10 * 1,621.62 2,042.04 2,602.60 4,154.15 5,905.90

Beispiel 2Example 2

Ein Membranmodul 4 wird in einer NaCN-Reaktionslösung 1 von 4O0C angeordnet und von 0,5l/h Trägerflüssigkeit (0,2 η Natronlauge) durchströmt, die der Blausäurebestimmung unterzogen wird:A membrane module 4 is placed in a NaCN reaction solution 1 of 4O 0 C and from 0.5 l / h carrier liquid (0.2 η sodium hydroxide solution) flows through, which is subjected to the hydrocyanic acid determination:

Alkalität (Masseanteile in %)Alkalinity (mass fractions in%) 0,40.4 1,21.2 1.61.6 Meßwert (Skt)Measured value (Skt) 6767 2929 2222 1/Meßwert-/O2 1 / measured value / O 2 1,491.49 3,453.45 4,544.54

Beispiel 3Example 3

In einem technischen Neutralisator wurden 592 kg/h wäßrige Natronlauge, 960 kg/h Muttorlauge aus der dem Kristallisationsprozeß nachgeschalteten Zentrifugenstufe und 155kg/h Blausäure umgesetzt. Im abgehenden NaCN-Reaktionslösung 1 war ein Membranmodul 4 eingesetzt.In a technical neutralizer, 592 kg / h of aqueous sodium hydroxide solution, 960 kg / h of mother liquor from the crystallization process downstream centrifugal stage and 155 kg / h hydrogen cyanide were reacted. In the outgoing NaCN reaction solution 1, a membrane module 4 was used.

Der durch das Membranmodul 4 fließende konstante Trägergasstrom (Stickstoff) 2 wurde dem Blausäureanalysator 5 zugeführt.The constant carrier gas flow (nitrogen) 2 flowing through the membrane module 4 was fed to the hydrocyanic acid analyzer 5.

Der Sollwert des zugehörigen Reglers, der die Blausäuredosierpumpe steuerte, wurde auf 5099 Skalenteile eingestellt, entsprechend einer Alkalität von 0,8 Masseanteile in %. Die NaCN-Reaktionslöuung 1 wurde nach verschiedenen Zeiten aufThe set point of the associated controller that controlled the hydrodewatering metering pump was set to 5099 divisions, corresponding to an alkalinity of 0.8 mass%. The NaCN reaction solution 1 arose at different times

Alkalität analysiert.Alkalinity analyzed.

t(h)t (h) 11 22 33 55 Alkaliiät (Masseanteile in %)Alkali diet (% by mass) 0,820.82 0,850.85 0,750.75 0,880.88

Durchschnittswert: 0,82 Masseanteile in %Average value: 0.82% by weight in%

Beispiel 4Example 4

Durch ein Membranmodul 4 in der NaCN-Reaktienslösung 1 wird ein Trägergasstrom 2 von 15l/h geleitet.A carrier gas stream 2 of 15 l / h is passed through a membrane module 4 in the NaCN reactant solution 1.

Die NaCN-Reaktionslösung 1 hatte einen Cyanidgehalt von 42,5 Masseanteile in % und eine Alkalität von 0,3 Masseanteilen in %.The NaCN reaction solution 1 had a cyanide content of 42.5 mass% and an alkalinity of 0.3 mass%.

Bei verschiedenen Temperaturen wurden folgende Werte erhalten:At different temperatures, the following values were obtained:

T(0C) Moßwert(Skt)T ( 0 C) measured value (Skt)

(1 g Meßwert « -1372 γ + 5,534)(1 g measured value "-1372 γ + 5.534)

1919 4040 6060 8080 9090 77 1313 2828 4646 5454

Claims (3)

1. Verfahren zur Regelung des Neutralisationsprozesses bei der Herstellung von Alkali- oder Erdalkalicyaniden durch Umsetzung von Blausäure oder blausäurehaltigen Gasen oder Flüssigkeiten mit Alkali- oder Erdalkalihydroxiden, bei dem die Einstellung des für den Prozeß vorgegebenen Alkalitätssollwertes durch Verstellung der Mengendosierung einer der Reaktionskomponenten erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß ein blausäuredurchlässiges Membranmodul (4) in der zu regelnden NaCN-Reaktionslösung (1) angeordnet ist, das von einer konstanten Menge Trägergas oder Trägerflüssigkeit (2) durchflossen wird, die die proportional zum freien Blausäuregehalt des Produktstromes durch das Membranmodul (4) durchtretende Blausäure aufnimmt und dieser beladene Trägerstrom (3) einem Blausäureanalysator (5) zugeführt wird, wobei der im Analysator (5) ermittelte Blausäuregehalt odor das dem Blausäuregehalt analoge Meßsignal (y) des Blausäureanalysators (5) das Maß für den Aücalitätsgehalt (x) des Prodiiktotrorvies darstellt, dieser Zusammenhang in nachfolgender Beziehung ausgedrückt wird1. A method for controlling the neutralization process in the preparation of alkali or Erdalkalicyaniden by reacting hydrocyanic acid or hydrocyanic gases or liquids with alkali or alkaline earth metal hydroxides, in which the setting of the predetermined for the process Alkalitätssollwertes by adjusting the amount of dosage of one of the reaction components, characterized characterized in that a blue-acid-permeable membrane module (4) is arranged in the NaCN reaction solution (1) to be controlled, through which a constant amount of carrier gas or carrier liquid (2) flows, which is proportional to the free hydrocyanic acid content of the product flow through the membrane module (4). passing through this cyanogenic acid and this charged carrier stream (3) is fed to a hydrocyanic acid analyzer (5), the hydrocyanic acid content determined in the analyzer (5) or the measurement signal (y) of the hydrocyanic acid analyzer (5) analogous to the hydrocyanic acid content being the measure of the acidity old (x) represents the Prodiiktotrorvies, this relationship is expressed in the following relationship die für eine konkrete Meßanordnung konstanten Größen a und b in einem Vortest ermittelt werden und über einen Regler entsprechend dem vorgegebenen Alkali ätssoUwert für den Prozeß die entsprechende Mengendosierungskorrektur für eine der Reaktionskomponenten vorgenommen wird.the variables a and b, which are constant for a specific measuring arrangement, are determined in a preliminary test and the controller is used to carry out the corresponding metering dose correction for one of the reaction components via a controller in accordance with the preset alkali value for the process. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Temperaturabhängigkeit des freien Blausäuregehaltes der Reaktionslösung oder des den HCN-Gehalt analogen Meßsignals (γ) im Temperaturbereich von 35-1000C durch die Beziehung2. The method according to claim 1, characterized in that the temperature dependence of the free hydrocyanic acid content of the reaction solution or of the HCN content analog measurement signal (γ) in the temperature range of 35-100 0 C by the relationship Ig y = _C 1 + dIg y = _C 1 + d gegeben ist, dabe» T die Temperatur in K ist, die für eine konkreto Meßanordnung konstanten Größen c und d in einem Vortest ermittelt werden und die genannte Beziehung zur automatischen Temperaturkompensation genutzt wird.is given that »T is the temperature in K, which are determined for a concrete measuring arrangement of constant magnitudes c and d in a preliminary test and the said relationship is used for automatic temperature compensation. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die NaCN-Reaktionslösung (1) einen Feststoffanteil von 0,1-40 Masseanteile in % aufweist.3. The method according to claim 1 and 2, characterized in that the NaCN reaction solution (1) has a solids content of 0.1-40 parts by mass in%. Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regdung des Alkalitätsgehaltes für den Neutralisationsprozeß bei der Herstellung von Alkali- und Erdalkalicyaniden, insbesondere auch für Alkali- und Erdalkalicyanidherstellungsverfahren mit Mutterlaugenrückführung aus der nachgeschalteten Kristallisations- und Trennstufe in den Neutralisationsprozeß.The invention relates to a method for Regdung the Alkalitätsgehaltes for the neutralization process in the production of alkali and Erdalkalicyaniden, especially for alkali and Erdalkalicyanidherstellungsverfahren with mother liquor recycling from the downstream crystallization and separation stage in the neutralization process. Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art Bei der Herstellung von Alkali- und Erdalkalicyaniden ist in der Neutralisationsstufe ein bestimmter Alkalitätsgehalt der Reaktion erforderlich, um die Polymerisation der Blausäure in der Reaktionslösung zu verhindern (Dunkelfärbung) und in der weiteren Verarbeitung die Verseifung der Cyanide in Formiat zurückzudrängen. Entsprechend der Technologie der Cyanidherstellung und der vorgegebenen Qualitäten c*es Endproduktes ist es vorteilhaft, den Alkalitätsgehalt in einem Bereich von 2-0,2%, definiert einstellen zu können. Für Verfahren mit Mutterlaugenrückführung aus der Kristallisations· und Trennstufe sind die üblichen physikalischen Methoden, wie Dichte, Viskositäts- oder Brechungsindexmessung (z.B. DE 1667785) durch wechselnde Gehalte an Reaktionsprodukt und Verunreinigungen nicht anwendbar. Für pH-Messungen sind beispielsweise Me/Metall-oxid-Elektroden nicht geeignot, da ein Alkalitätsbereich von 0,2-2 % die Potentialdifferenz infolge der Pufferkapazität des Systems fü r technis h reproduzierbare Werte nicht ausreicht, Metallelektroden Querempfindlichkeiten zu Redoxsystemen besitzen und die Gaselektroden eine ungenügende Dauerbeständigkeit im stark alkalischen Bereich aufweisen.In der Regel erfolgt die Kontrolle weiterhin durch klassische Titrationsverfahren. Dem Einsatz von Analysenautomaten stehen die technischen Schwierigkeiten beim Fördern und Dosieren der hochkonzentrierten, heißen, zum Teil Kristalle enthaltenden Lösung entgegon. Den gleichen Nachteil weist die im DD-WP 248703 beschriebene Lösung mit einem Meßreaktor und der Dosierung wäßriger Blausäurelösung auf. Hinzukommt, daß durch die Taktzeiten kein stetiges Meßsignal zur Verfügung steht und der Umfang mit wäßriger Blausäure beim Betreiben und Warten der Vorrichtung erhöhte Anforderungen an die Sicherheitstechnik stellt.In the preparation of alkali and Erdalkalicyaniden a certain alkalinity content of the reaction is required in the neutralization stage to prevent the polymerization of hydrogen cyanide in the reaction solution (dark coloration) and push back in saponification of the cyanides in formate in further processing. According to the technology of cyanide production and the predetermined qualities of the final product, it is advantageous to be able to set the alkalinity content in a range of 2-0.2% in a defined manner. For processes with mother liquor recycle from the crystallization and separation stage, the usual physical methods such as density, viscosity or refractive index measurement (e.g., DE 1667785) are not applicable due to varying levels of reaction product and impurities. For example, Me / metal oxide electrodes are not suitable for pH measurements, since an alkalinity range of 0.2-2% does not allow for the potential difference due to the buffering capacity of the system for reproducible values, metal electrodes have cross sensitivities to redox systems and the gas electrodes have insufficient endurance in the strong alkaline range. Usually, the control is still carried out by classical titration methods. The use of automatic analyzers is the technical difficulties in conveying and dosing the highly concentrated, hot, partly containing crystals entgegon. The same disadvantage has the solution described in DD-WP 248703 with a measuring reactor and the dosage of aqueous hydrogen cyanide solution. In addition, due to the cycle times, no continuous measuring signal is available and the volume with aqueous hydrocyanic acid during operation and maintenance of the device places increased demands on the safety technology.
DD31043887A 1987-12-15 1987-12-15 METHOD FOR REGULATING THE NEUTRALIZATION PROCESS IN THE PREPARATION OF ALKALI OR ERDALKALICANANESES DD275154A3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31043887A DD275154A3 (en) 1987-12-15 1987-12-15 METHOD FOR REGULATING THE NEUTRALIZATION PROCESS IN THE PREPARATION OF ALKALI OR ERDALKALICANANESES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31043887A DD275154A3 (en) 1987-12-15 1987-12-15 METHOD FOR REGULATING THE NEUTRALIZATION PROCESS IN THE PREPARATION OF ALKALI OR ERDALKALICANANESES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD275154A3 true DD275154A3 (en) 1990-01-17

Family

ID=5595074

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31043887A DD275154A3 (en) 1987-12-15 1987-12-15 METHOD FOR REGULATING THE NEUTRALIZATION PROCESS IN THE PREPARATION OF ALKALI OR ERDALKALICANANESES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD275154A3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU637949B2 (en) * 1991-05-16 1993-06-10 Energia E Industrias Aragonesas S.A Process for obtaining crystallized sodium cyanide, free of, or containing regulable amounts of, sodium hydroxide
WO2011014898A1 (en) 2009-08-03 2011-02-10 Voestalpine Stahl Gmbh Method for continuously determining the concentration of at least one cn compound in an aqueous solution

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU637949B2 (en) * 1991-05-16 1993-06-10 Energia E Industrias Aragonesas S.A Process for obtaining crystallized sodium cyanide, free of, or containing regulable amounts of, sodium hydroxide
WO2011014898A1 (en) 2009-08-03 2011-02-10 Voestalpine Stahl Gmbh Method for continuously determining the concentration of at least one cn compound in an aqueous solution
CN102574052A (en) * 2009-08-03 2012-07-11 奥钢联钢铁公司 Method for continuously determining the concentration of at least one cn compound in an aqueous solution
US20120195795A1 (en) * 2009-08-03 2012-08-02 Voestalpine Stahl Gmbh Method for continuously determining the concentration of at least one cn compound in an aqueous solution
US8900873B2 (en) * 2009-08-03 2014-12-02 Voestalpine Stahl Gmbh Method for continuously determining the concentration of at least one CN compound in an aqueous solution

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69125343T2 (en) Injection flow analysis of total inorganic phosphate
DE3437624C1 (en) Method and device for determining and monitoring hydrogen peroxide concentrations in sulfuric acid-hydrogen peroxide mixtures
DE1243898B (en) Method and device for the automatic analytical testing of liquids
DE102019135489A1 (en) Method for determining a parameter that is dependent on the concentration of at least one analyte in a sample liquid
DE3216109C2 (en) Calibration gas generator
DE3842068A1 (en) Method and apparatus for determining the ammonium nitrogen content in aqueous systems
DD275154A3 (en) METHOD FOR REGULATING THE NEUTRALIZATION PROCESS IN THE PREPARATION OF ALKALI OR ERDALKALICANANESES
DE2714732A1 (en) PROCEDURE FOR CONTINUOUS DETERMINATION OF THE CONCENTRATION OF AT LEAST ONE CHEMICAL SUBSTANCE
DE2647308C3 (en) Method and device for determining the concentration of an analysis substance
DD275155A3 (en) METHOD FOR REGULATING THE NEUTRALIZATION PROCESS IN THE PREPARATION OF ALKALI OR ERDALKALICANANESES
DE3433618C2 (en) Method and device for regulating the supply of precipitant in heavy metal precipitation
DE3514958C2 (en)
DE2212015A1 (en) Device for monitoring pollution components
EP2461891B1 (en) Method for continuously determining the concentration of at least one cn compound in an aqueous solution
DE1962637C3 (en) Method and device for regulating the concentration of a dye bath during the dyeing process
DE19807839C2 (en) Method and device for determining the amount of volatile organic carbon and / or nitrogen compounds contained in water, in particular waste water
DE102020209887A1 (en) Process and device for the extraction of gold and/or silver and/or at least one platinum metal
DD298417A5 (en) PROCESS CONTROL SYSTEM FOR THE PRODUCTION OF RUSS
DE3128439A1 (en) Method and apparatus for determining waste water parameters
EP0009580A1 (en) Process and apparatus for the regulation and/or the control of a biological waste water purification plant
DE2018514B2 (en) Method and device for the continuous determination of a component in a flowing medium by electrochemical indication
DE19617910B4 (en) Method and device for determining the content of oxidisable ingredients in aqueous liquids
DE69210991T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING A VOLATILE, BASIC CONNECTION IN A LIQUID MEDIUM
DE2001707A1 (en) Continuous automatic titration for control- - ling reactions
DE817592C (en) Continuous distillation process

Legal Events

Date Code Title Description
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
PL23 Willingness to grant licences declared
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee
WVSA Restitution into prior status due to demand
ASS Change of applicant or owner

Owner name: IPSC INDUSTRIE-PLANUNG SCHWEDT CONSULT GMBH

Effective date: 19930603

IF04 In force in the year 2004

Expiry date: 20071216