DD261884A1 - ABRING COAL BRUSH WITH SPRING ELEMENT - Google Patents
ABRING COAL BRUSH WITH SPRING ELEMENT Download PDFInfo
- Publication number
- DD261884A1 DD261884A1 DD28824986A DD28824986A DD261884A1 DD 261884 A1 DD261884 A1 DD 261884A1 DD 28824986 A DD28824986 A DD 28824986A DD 28824986 A DD28824986 A DD 28824986A DD 261884 A1 DD261884 A1 DD 261884A1
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- spring element
- abschaltkohlebürste
- leg
- bore
- conductive material
- Prior art date
Links
Landscapes
- Motor Or Generator Current Collectors (AREA)
Abstract
Die Abschaltkohlebuerste findet Anwendung bei elektrischen Maschinen mit Kollektor oder Schleifringen. Sie bewirkt eine selbsttaetige Abschaltung. Das einteilige Federelement ist in die Kohlebuerste integriert, durch seine Anordnung wird die Vorspannung festgelegt. Durch Erreichen der Bruchgrenze wird die Federspannung frei und hebt die Kohlebuerste vom Kollektor oder Schleifring ab. Hierzu eine Zeichnung. Fig. 1The shut-off carbon brush applies to electric machines with collector or slip rings. It causes a self-shutdown. The one-piece spring element is integrated into the carbon brush, by its arrangement, the bias is set. By reaching the breaking point, the spring tension becomes free and lifts the carbon brush off the collector or slip ring. For this a drawing. Fig. 1
Description
Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings
Zur Übertragung des elektrischen Stromes auf umlaufende Kommutatoren und Schleifringe werden allgemein Kohlebürsten verwendet. Bei ihrer vollständigen Abnutzung kann die Kohlebürsten-Andruckfeder Schäden verursachen, zu deren Verhinderung Abschaltkohlebürsten eingesetzt werden, die den Stromkreis selbsttätig unterbrechen.Carbon brushes are commonly used to transfer the electrical current to rotary commutators and slip rings. When fully worn, the carbon brush pressure spring can cause damage that is prevented by the use of carbon brushes that automatically break the circuit.
Es sind technische Lösungen bekannt, die sich alle auf die Grundlagenpatente RP 580792 RP 615404 RP 621 596Technical solutions are known, all of which are based on the basic patents RP 580792 RP 615404 RP 621 596
stützen. Ihnen ist gemeinsam die Verwendung einer unter Vorspannung stehenden Spiral-Druckfeder, die einen Nippel aus elektrisch nicht leitendem Werkstoff bei Abnutzung der Kohlebürste aus dieser heraustreibt, wodurch sich die Kohlebürste vom Kollektor abhebt und damit den Stromkreis unterbricht. Ferner ist durch DE 847307 eine Lösung bekannt geworden, bei der in einem trapezförmigen Ausschnitt in der Elektrokohle, dessen verjüngter Teil in Richtung zum Kollektor liegt, als Kraftspeicher eine Spiral-Druckfeder mit einem Nippel aus elektrisch nicht leitendem Werkstoff untergebracht ist. An der Schmalseite des Trapezes sind Bruchkanten ausgebildet, die bei entsprechender Abnutzung der Kohlebürste zum Heraustrennen eines Stückes Elektrokohle führen sollen, auf dem der Nippel aufliegt, um zu verhindern, daß er direkt auf dem Kollektor schleift.. Bekannt ist mit DE 1763744 auch eine Lösung, bei der in eine in die Stirnseite der Kohlebürste eingebrachte Bohrung ein Einzelkörper aus Gummi oder Kunststoff eingeführt ist, der unter Druckspannung gesetzt wird und bei erfolgter Abnutzung die Kohlebürste vom Kollektor abheben soll.support. They share the use of a biased spiral compression spring, which expels a nipple of electrically non-conductive material in wear of the carbon brush from this, causing the carbon brush lifts off the collector and thus interrupts the circuit. Furthermore, DE 847307 a solution has become known in which in a trapezoidal cutout in the electric charcoal, the tapered part is located in the direction of the collector, as a force storage a spiral compression spring is housed with a nipple of electrically non-conductive material. On the narrow side of the trapezoid breakage edges are formed, which should lead to the cutting out of a piece of electric charcoal with appropriate wear of the carbon brush, on which the nipple rests to prevent it dragging directly on the collector .. Known is DE 1763744 also a solution in which in a introduced into the end face of the carbon brush bore a single body made of rubber or plastic is introduced, which is placed under compressive stress and should wear off the carbon brush to lift off the collector.
Die in der Praxis angewendeten Abschaltkohlebürsten haben Schrauben-Druckfedern mit Plastnippeln, die auf der Stirnseite in die Elektrokohle eingebracht sind. Ein Problem hierbei ist die Erzeugung und Aufrechterhaltung der genügend großen Vorspannung, damit eine plötzliche Abschaltung erfolgen kann. Hierzu wurden mehrere Patente erteilt. Schrauben-Druckfedern haben die technische Eigenschaft, daß sich bei ihnen nur ein Teil der aus dem Werkstoff gegebenen möglichen Beanspruchung ausnutzen läßt.The used in practice Abschaltkohlebürsten have screw springs with plastic nipples, which are placed on the front side in the electric charcoal. A problem here is the generation and maintenance of the sufficiently large bias, so that a sudden shutdown can take place. Several patents have been granted for this purpose. Screw compression springs have the technical property that only a part of the potential stress from the material can be exploited in them.
Bei der in einem Ausbruch untergebrachten Spiral-Druckfeder mit Nippel und vorbereiteten Bruchkanten würde nur dann eine plötzliche Abschaltung erreicht werden, wenn der Bürstenhalter in seinem unteren, dem Kollektor zugewendeten Teil, eine elektrische Isolation hätte, wie das im RP 503793 angegeben wurde.With the nipple coil spring and prepared breaklines placed in an eruption, a sudden shutdown would only be achieved if the brush holder had electrical insulation in its lower part facing the collector, as stated in RP 503793.
Bei der Lösung mit federndem Einzelkörper aus Gummi oder Kunststoff besteht das Problem der Aufrechterhaltung der Elastizität bei den in der Kohlebürste herrschenden Temperaturen über einen langen Zeitraum.In the solution with resilient single body made of rubber or plastic, the problem of maintaining the elasticity at the temperatures prevailing in the carbon brush over a long period of time.
Ziel der Erfindung ist es, eine konstruktive Lösung für eine Abschaltkohlebürste vorzuschlagen, die durch ein einfaches Konstruktionselement Werkstoff einspart, die Kraftspeicherung ohne zusätzliche Maßnahmen, auch bei Beschleunigungsbeanspruchungen bei Schlagbohr-Vorgängen, aufrecht erhält und das automatisierungsfreundlich geschaltet ist. Diese Lösung soll auch bei Kohlebürsten mit relativ geringem Querschnitt anwendbar sein.The aim of the invention is to propose a constructive solution for a Abschaltkohlebürste that saves material by a simple design element, the energy storage without additional measures, even with acceleration stresses in percussion operations, upright and is switched to automation. This solution should also be applicable to carbon brushes with a relatively small cross-section.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abschaltbürste unter Verwendung eines einfachen Federelementes zu schaffen.The invention has for its object to provide a shut-off brush using a simple spring element.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein abgewinkeltes Federelement, das an einer Seite einen verdickten Überzug aus elektrisch nicht leitendem Werkstoff hat, in zwei in die Kohlebürste eingebrachte Bohrungen unterschiedlichen Querschnitts, die an einer Seite miteinander verbunden sind, so eingeführt wird, daß das Federelement dadurch unter Vorspannung kommt. Der größere, dem Kollektor am nächsten liegende Durchbruch, hat die Querschnittsform eines gestreckten Halbkreises, dessen kürzere Seite durchgängig mit einer innen im Durchbruch ausgebildeten Wölbung versehen ist, die mindestens die Breite des doppelten Radius hat und die höher ist als die Höhe des Kreisabschnittes, dessen Sehnenlänge der Länge derauf dem Kollektor radial aufliegenden Kohlebürste entspricht. Die zum Kollektor hin gerichteten Kanten der Wölbung im Durchbruch sollen spitzwinklig sein, sie können auch schräg nach außen ausgestellt sein.According to the invention, the object is achieved in that an angled spring element having a thickened coating of electrically non-conductive material on one side, in two introduced into the carbon brush holes of different cross-section, which are interconnected on one side, is introduced so that the Spring element is thereby biased. The larger, closest to the collector breakthrough, has the cross-sectional shape of a stretched semicircle, the shorter side is provided throughout with an inside formed in the breakthrough curvature, which has at least the width of twice the radius and which is higher than the height of the circular section whose Chord length corresponds to the length of the brush lying radially on the collector. The edges of the curvature directed towards the collector in the opening should be acute-angled, they may also be exposed obliquely to the outside.
Mit der Abnutzung der Kohlebürste nähert sich der Durchbruch mit dem Federelement dem Kollektor und beim Erreichen der Bruchzone wird durch die Kraft des gespannten Federelementes die Kohleschicht ausgebrochen und die Kohlebürste gegen die Bürstenandruckfedervom Kollektor abgehoben, wodurch der Stromkreis sofort unterbrochen und die elektrische Maschine abgeschaltet wird. Der isolierte Schenkel des Federelementes liegt dabei auf dem Kollektor auf, der andere Schenkel wird in der kleineren Bohrung festgehalten und geführt.With the wear of the carbon brush, the breakthrough with the spring element approaches the collector and upon reaching the rupture zone, the carbon layer is broken by the force of the tensioned spring element and the carbon brush lifted against the Bürstenandruckfedervolder, causing the circuit is immediately interrupted and the electric machine is turned off. The isolated leg of the spring element rests on the collector, the other leg is held and guided in the smaller bore.
Die erfindungsgemäße Anwendung des Federelementes soll nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The application of the spring element according to the invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment.
Es zeigenShow it
Fig. 1: eine Schnittdarstellung einer Kohlebürste mit FederelementFig. 1: a sectional view of a carbon brush with spring element
Fig.2: eine Seitenansicht einer Kohlebürste mit Durchbruch und Federelement2 shows a side view of a carbon brush with breakthrough and spring element
Fig.3: eine Seitenansicht einer Kohlebürste mit modifiziertem Durchbruch3 shows a side view of a carbon brush with modified breakthrough
Fig. 4: die Draufsicht von einer Ausführungsform des Schenkels des Federelements für die BohrungFig. 4: the top view of an embodiment of the leg of the spring element for the bore
Fig.5: die Draufsicht von einer 2. Ausführungsform des Schenkels des Federelementes für die Bohrung5 shows the plan view of a second embodiment of the leg of the spring element for the bore
Fig. 6: Die Seitenansicht von einer 3. Ausführungsform des Schenkels des Federelementes für die BohrungFig. 6: The side view of a third embodiment of the leg of the spring element for the bore
' Die Kohlebürste 1 nach Fig. 1 und 2 ist mit einer kleineren Bohrung 2 und mit einer zu einem Durchbruch erweiterten Bohrung 3 versehen, die miteinander auf einer Seite verbunden sind. Der Durchbruch 3 hat den nach Fig.2 oder Fig.3 dargestellten Querschnitt. Das abgewinkelte Federelement mit dem verdickten Überzug aus elektrisch nicht leitendem Werkstoff 4 ist unter Vorspannung in die Bohrung 2 und den Durchbruch 3 eingeführt und liegt auf der Wölbung 5 auf, die in spitzwinklige Bruchkanten 6 oder in ausgestellte Bruchkanten 7 nach Fig; 3 ausläuft.The carbon brush 1 according to FIGS. 1 and 2 is provided with a smaller bore 2 and with an opening 3 widened to a breakthrough, which are connected to each other on one side. The opening 3 has the cross section shown in FIG. 2 or FIG. The angled spring element with the thickened coating of electrically non-conductive material 4 is introduced under bias in the bore 2 and the opening 3 and rests on the buckle 5, which in acute-angled breaklines 6 or in issued breaking edges 7 of FIG. 3 expires.
Der in die Bohrung 2 einzuführende Schenkel des abgewinkelten Federelementes 4 kann nach Fig.4 als gewellte Feder, nach Fig. 5 aIs gebogene Feder mit Kralle oder nach Fig. 6'aIs abgewinkelte Kralle gestaltet sein. Damit wird ein besonders fester Sitz in der Bohrung erreicht, wie er insbesondere bei Schlagbohr-Vorgängen erforderlich ist.The inserted into the bore 2 leg of the angled spring element 4 may be designed as Fig. 4 as a corrugated spring, as shown in FIG. 5 as a bent spring with claw or 6'aIs angled claw. Thus, a particularly tight fit is achieved in the bore, as required in particular Schlagborhr operations.
Mit der beschriebenen Anordnung wird erreicht, daß die für das Abheben erforderliche Vorspannung des Federelementes ohne zusätzliche Mittel oder Maßnahmen aufrecht erhalten wird. Das abgewinkelte Federelement ist materialsparend. Mit der beschriebenen Gestaltung und der geringen Eigenmasse in Verbindung mit der ständig vorhandenen Federkraft ist die Abschaltkohlebürste auch für den Einsatz in elektrischen Maschinen geeignet, in denen die Kohlebürsten starken Beschleunigungen unterworfen sind.With the described arrangement it is achieved that the required for the lifting bias of the spring element is maintained without additional means or measures. The angled spring element saves material. With the described design and the low intrinsic mass in conjunction with the permanently existing spring force Abschaltkohlebürste is also suitable for use in electrical machines in which the carbon brushes are subjected to strong accelerations.
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD28824986A DD261884A1 (en) | 1986-02-26 | 1986-02-26 | ABRING COAL BRUSH WITH SPRING ELEMENT |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD28824986A DD261884A1 (en) | 1986-02-26 | 1986-02-26 | ABRING COAL BRUSH WITH SPRING ELEMENT |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD261884A1 true DD261884A1 (en) | 1988-11-09 |
Family
ID=5577471
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD28824986A DD261884A1 (en) | 1986-02-26 | 1986-02-26 | ABRING COAL BRUSH WITH SPRING ELEMENT |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DD (1) | DD261884A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005063170A1 (en) * | 2005-12-30 | 2007-07-05 | Schunk Kohlenstofftechnik Gmbh | Carbon brush, has bolt by which brush is lifted during achieving of preset wear of contact units, and coil spring and pad shaped covering unit provided as pre-mounted unit, where bolt is pre-stressed by coil |
-
1986
- 1986-02-26 DD DD28824986A patent/DD261884A1/en not_active IP Right Cessation
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005063170A1 (en) * | 2005-12-30 | 2007-07-05 | Schunk Kohlenstofftechnik Gmbh | Carbon brush, has bolt by which brush is lifted during achieving of preset wear of contact units, and coil spring and pad shaped covering unit provided as pre-mounted unit, where bolt is pre-stressed by coil |
DE102005063170B4 (en) * | 2005-12-30 | 2011-12-08 | Schunk Kohlenstofftechnik Gmbh | Method for equipping a carbon brush with a shutdown device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2632175A1 (en) | ONE-PIECE PLASTIC CAP | |
DE4139100C1 (en) | Plug and socket appts. - has elastic deformable damping piece(s) radially tensioned against contact support as well as socket when coupled together | |
DE3737988A1 (en) | BEARING FOR ENGINE, GEARBOX OR SIMILAR PARTS OF A MOTOR VEHICLE | |
DE2458991A1 (en) | BRUSH ARRANGEMENT FOR A MINIATURE ENGINE | |
EP2630702B1 (en) | Carbon brush with disconnection apparatus | |
EP0266668A1 (en) | Retaining clip having a flange nut | |
DD261884A1 (en) | ABRING COAL BRUSH WITH SPRING ELEMENT | |
DE1557001A1 (en) | Emission electrode arrangement for an electrical failure device | |
DE10321633B4 (en) | Valve, in particular for the return of oil from the oil separator of an internal combustion engine | |
DE1133187B (en) | Self-locking screw nut | |
DD201831A5 (en) | ABSCHALTBUERSTE | |
DE2129587B2 (en) | DEVICE FOR HOLDING AND CONTACTING THERMALLY LOADED CERAMIC RESISTORS | |
DE1763512A1 (en) | Brush support for electrodynamic machine | |
DE1763628A1 (en) | Coal brush structure for a small electrical machine | |
AT412046B (en) | COMMUTING BRUSH FOR ELECTRIC COMMUTATOR MACHINES | |
DE8030248U1 (en) | Electrical connection device on a plastic part of an electrical device | |
DE2821877C2 (en) | Fastening element which can be anchored from the front of a plate-shaped component in a bore of the same by means of a longitudinally divided shaft | |
DE2251446C3 (en) | Brush for electrical machines | |
DE2138245C3 (en) | Sleeve for a spark plug socket wrench | |
DE102021203467A1 (en) | Arrangement for reducing electromagnetic interference in a transmission | |
DE3341854C2 (en) | ||
CH676380A5 (en) | ||
DE1145275B (en) | Contact spring unit for a switchgear | |
DD244857A1 (en) | CONNECTING PART FOR CERAMIC LAYER COMPOUTERS | |
DE29820415U1 (en) | Threshold screw with captive spring washer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ENJ | Ceased due to non-payment of renewal fee |