[go: up one dir, main page]

DD260235A1 - KNIFE SHAFT FOR SHREDDING EQUIPMENT - Google Patents

KNIFE SHAFT FOR SHREDDING EQUIPMENT Download PDF

Info

Publication number
DD260235A1
DD260235A1 DD30243887A DD30243887A DD260235A1 DD 260235 A1 DD260235 A1 DD 260235A1 DD 30243887 A DD30243887 A DD 30243887A DD 30243887 A DD30243887 A DD 30243887A DD 260235 A1 DD260235 A1 DD 260235A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
shaft
knife
knives
segment
segment pieces
Prior art date
Application number
DD30243887A
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Lude
Frank Sperling
Original Assignee
Zeitz Hydrierwerk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zeitz Hydrierwerk filed Critical Zeitz Hydrierwerk
Priority to DD30243887A priority Critical patent/DD260235A1/en
Publication of DD260235A1 publication Critical patent/DD260235A1/en

Links

Landscapes

  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Messerwelle fuer Zerkleinerungseinrichtungen, die insbesondere zum Zerkleinern von Abprodukten und Rueckstaenden der Mineraloelindustrie einsetzbar sind. Ausgehend vom Prinzip einer zwischen zwei fest angebrachten Gegenmesserreihen rotierenden Messerwelle mit spiralfoermig um den Wellenumfang verteilten Messern ist die Messerwelle erfindungsgemaess im wesentlichen dadurch charakterisiert, dass die Messer loesbar fest an Segmentstuecken angebracht und die Segmentstuecke in der Weise form- oder kraftschluessig mit der Welle verbunden sind, dass der Abstand zwischen benachbarten Messern durch die Staerke eines Segmentstueckes bestimmt ist. Durch diese Anordnung ist die Messerwelle reparaturgerecht gestaltet, indem ein defektes Messer herausgenommen werden kann, ohne dass ein Ausbau nicht verschlissener Messer notwendig ist.The invention relates to a knife shaft for crushing devices, which are used in particular for crushing waste products and Rueckstaenden the mineral oil industry. Starting from the principle of a knife shaft rotating between two fixed counter-knife rows with knives distributed spirally around the shaft circumference, the knife shaft is essentially characterized in that the knives are fixedly attached to segment pieces and the segment pieces are positively or non-positively connected to the shaft in that the distance between adjacent blades is determined by the strength of a segment piece. By this arrangement, the blade shaft is designed for repair by a broken knife can be removed without the removal of not worn knives is necessary.

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Messerwelle für Einrichtungen zur Zerkleinerung von schüttfähigen Gütern mit schleifenden Eigenschaften, insbesondere von Abprodukten und Rückständen der Mineralölindustrie.The invention relates to a knife shaft for facilities for the comminution of bulk goods with abrasive properties, in particular waste products and residues of the petroleum industry.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es ist bekannt, zum Zerkleinern von Müll und anderen Produkten Einrichtungen einzusetzen, die nach dem Prinzip einer zwischen zwei fest angebrachten Gegenmesserreihen rotierenden Messerwelle mit spiralförmig um den Wellenumfang verteilten Messern aufgebaut sind.It is known to use for crushing garbage and other products devices that are constructed on the principle of a rotating between two fixed counter knife rows knife shaft with helically distributed around the shaft circumference knives.

Beispielsweise erfolgt gemäß DE-OS 2208537 die Befestigung der Messer für eine Müllverarbeitungsvorrichtung direkt mit der rotierenden Welle; die Messer sind mit der rotierenden Welle verschweißt. Nach DE-OS 2242778 werden Kuttermesser für die Fleischverarbeitung mittels zwei Schrauben an einer Haltescheibe befestigt. Die zentrale Aufnahmebohrung ist als regelmäßiges Vieleck ausgebildet, welches zur formschlüssigen Verbindung mit einem mehrkantigen Aufnahmeteil der Messerwelle dient. Zum Zerkleinern von in kompakter Form zugeführten Massen, insbesondere Filterkuchen, wird lediglich in DE-OS 2240689 eine Vorrichtung mit einem Schrägscheiben-Zerkleinerungswerk beschrieben. Das Zerkleinerungswerk besteht aus vorgefertigten Scheiben-Baugruppen. Bei einer stärkeren Abnutzung einzelner oder mehrerer Scheiben muß jedes Mal die gesamte Baugruppe ausgewechselt werden.For example, according to DE-OS 2208537 the attachment of the knife for a waste processing device directly to the rotating shaft; the knives are welded to the rotating shaft. According to DE-OS 2242778 cutter knives for meat processing are fastened by means of two screws to a retaining disc. The central receiving bore is formed as a regular polygon, which serves for the positive connection with a polygonal receiving part of the knife shaft. For comminuting masses supplied in compact form, in particular filter cake, a device with a swashplate crusher is described only in DE-OS 2240689. The shredder consists of prefabricated disc assemblies. If one or more discs are worn more frequently, the entire assembly must be replaced each time.

Aus anderen Literaturquellen ist bekannt, daß alle auf einer Messerwelle befindlichen Messer mit durchgehenden Schrauben direkt aneinander oder mit Hilfe von Ringen befestigt sind. Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz von Muffen, die an den Enden der Welle aufgeschraubt sind, um die Messer auf der Messerwelle zu arretieren. Alle diese Einrichtungen haben jedoch den Nachteil, daß bei einem notwendigen Wechsel einzelner verschlissener Messer alle Messer gleichzeitig oder ein bestimmter Teil davon ab- oder ausgebaut werden muß, um an das defekte Messer heranzukommen, damit es ausgewechselt werden kann.From other sources of literature it is known that all located on a knife shaft knives are fixed with continuous screws directly to each other or by means of rings. Another possibility is the use of sleeves, which are screwed to the ends of the shaft to lock the knife on the blade shaft. However, all these devices have the disadvantage that in a necessary change individually worn knife all knives at the same time or a certain part of it must be removed or removed to get to the defective knife so that it can be replaced.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist die Bereitstellung einer Messerwelle für Zerkleinerungseinrichtungen, die einen geringen Aufwand an Arbeitszeit bei Reparaturen, insbesondere beim Auswechseln einzelner verschlissener Messer gewährleistet.The aim of the invention is to provide a knife shaft for crushing devices, which ensures a low cost of working time for repairs, especially when replacing individual worn knives.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Messerwelle für Zerkleinerungseinrichtungen derart zu gestalten, daß ein schnelles Auswechseln einzelner Messer ermöglicht wird, ohne daß ein Ausbau nicht verschlissener Messer notwendig ist.The invention has for its object to make a knife shaft for crushing devices such that a quick replacement of individual blades is made possible without an expansion not worn knife is necessary.

Erfindungsgemäß ist die Messerwelle für Zerkleinerungseinrichtungen, die nach dem Prinzip einer zwischen zwei fest angebrachten Gegenmesserreihen rotierenden Messerwelle mit spiralförmig um den Wellenumfang verteilten Messern aufgebaut sind, im wesentlichen dadurch charakterisiert, daß die Messer der rotierenden Messerwelle lösbar fest an Segmentstücken angebracht und die Segmentstücke in der Weise form- oder kraftschlüssig mit der Welle verbunden sind, daß der Abstand zwischen benachbarten Messern durch die Stärke eines Segmentstückes bestimmt ist. Die Segmentstücke sind derart gestaltet, daß ihr Innenradius dem äußeren Wellenradius der rotierenden Messerwelle angepaßt ist, Mit dem äußeren Radius beschreibt das Segmentstück einen Kreisbogenabschnitt von 20 bis 45°, vorzugsweise 25 bis 30°. Der Außenradius der Segmentstücke wird durch die Gegenmesser eingeschränkt. Er kann maximal so groß gewählt werden, daß ein berühungsfreies Vorbeigleiten ermöglicht wird.According to the invention, the knife shaft for shredders, which are constructed according to the principle of rotating between two fixed counter knife rows knife shaft with helically distributed around the shaft diameter knives, characterized essentially characterized in that the blades of the rotating blade shaft detachably fixedly attached to segment pieces and the segment pieces in the Way positively or non-positively connected to the shaft, that the distance between adjacent blades is determined by the strength of a segment piece. The segment pieces are designed such that their inner radius is adapted to the outer shaft radius of the rotating blade shaft, With the outer radius, the segment piece describes a circular arc portion of 20 to 45 °, preferably 25 to 30 °. The outer radius of the segment pieces is limited by the counter knives. It can be chosen so large that a non-contact slipping past is made possible.

Die Verteilung der Segmentstücke um den Wellenumfang ist derart gestaltet, daß jeweils ein Messer zwischen zwei Segmentstücken befestigt ist. Da jedes Messer zwei Befestigungspunkte besitzt, sind zur Befestigung zwei Segmentstücke nötig, die um den Winkel zwischen dem ersten und zweiten Befestigungspunkt versetzt angebracht sind.The distribution of the segment pieces around the shaft circumference is designed such that in each case a knife is fastened between two segment pieces. Since each knife has two attachment points, two segment pieces are required for attachment, which are offset by the angle between the first and second attachment point.

Derzweite Befestigungspunkt eines Messers und der erste Befestigungspunkt des nachfolgenden Messers sind mit dem gleichen Segmentstück verbunden. Daraus ergibt sich die spiralförmige Anordnung um den Wellenumfang.The second attachment point of a knife and the first attachment point of the subsequent knife are connected to the same segment piece. This results in the spiral arrangement around the shaft circumference.

Zur sicheren Befestigung des ersten und des letzten Messers mit der Messerwelle verwendet man vorteilhafterweise Doppelsegmentstücke oder jeweils zwei Segmentstücke.For secure attachment of the first and the last knife with the knife shaft is advantageously used double segment pieces or two segment pieces.

Beim Betrieb der Zerkleinerungseinrichtung wird das zu zerkleinernde Gut über eine Aufnahmevorrichtung zugeführt. Die motorisch angetriebene Messerwelle zerkleinert nach dem Prinzip einer zwischen zwei fest angebrachten Gegenmesserreihen rotierenden Messerwelle das zugeführte Gut. Bedingt durch das schleifende Gut werden während des Betriebes einzelne Messer stärker beansprucht und verschleißen schneller.During operation of the comminution device, the material to be comminuted is fed via a receiving device. The motor-driven knife shaft crushes the supplied material according to the principle of a knife shaft rotating between two fixed counter knife rows. Due to the abrasive material, individual knives are subjected to greater stress during operation and wear out faster.

Durch Anordnung der Segmentstücke, die um den Winkel zwischen den beiden Befestigungspunkten der Messer versetzt um den Wellenumfang angebracht sind, resultiert die reparaturgerechte Gestaltung. Nach dem Lösen von nur zwei örtlichen Befestigungen kann ein defektes Messer herausgenommen und ausgewechselt werden. Damit wird eine wesentliche Reparaturerleichterung erzielt und die Standzeit der Zerkleinerungseinrichtung wesentlich verkürzt. Außerdem ist nur ein geringer Reservebestand an Einzelmessern nötig.By arranging the segment pieces, which are offset by the angle between the two attachment points of the knife offset around the shaft circumference, the result of the repair design. After loosening only two local fasteners, a broken blade can be removed and replaced. This achieves a substantial simplification of the repair and substantially shortens the service life of the comminution device. In addition, only a small reserve of individual knives is needed.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment.

Die Zeichnung vermittelt die Draufsicht (Fig. 1) auf die Zerkleinerungseinrichtung und zwei Schnittdarstellungen (Fig. 2 und 3).The drawing gives the top view (Fig. 1) of the shredding device and two sectional views (Fig. 2 and 3).

Die Zerkleinerungseinrichtung besteht aus einem Rahmen, an dessen Längsseiten je eine Gegenmesserreihe (1) und an dessen Stirnseite die Lagerung für die rotierende Messerwelle (2) befestigt sind. Der Antrieb der Messerwelle erfolgt durch einen Elektromotor über einen Keilriementrieb. Über der Zerkleinerungseinrichtung ist eine Aufnahmevorrichtung angebracht.The shredding device consists of a frame, on whose long sides each have a counter blade row (1) and on the end face of the bearing for the rotating blade shaft (2) are attached. The knife shaft is driven by an electric motor via a V-belt drive. Above the shredding device, a receiving device is mounted.

Die Messer (3) sind an Segmentstücken (4), welche mit der Messerwelle verschweißt sind, angeschraubt.The knives (3) are screwed to segment pieces (4), which are welded to the blade shaft.

Die Seitenkanten der Messer stehen konisch zueinander, die untere Seite ist dem Wellenradius angepaßt, und im unteren Teil befinden sich zwei Bohrungen (5), die zur Aufnahme je einer Schraube (6) dienen. Der Winkel beider Bohrungen, bezogen auf den Wellenmittelpunkt, beträgt 30° (7). Ebenfalls um einen Winkel von 30° sind die Messer zueinander versetzt um den Umfang der Welle verteilt angebracht.The side edges of the blades are conical to each other, the lower side is adapted to the shaft radius, and in the lower part there are two holes (5), which serve to accommodate a screw (6). The angle of both holes, relative to the shaft center, is 30 ° (7). Also at an angle of 30 °, the blades are mounted offset to each other around the circumference of the shaft.

Die Segmentstücke werden aus Kreisringen hergestellt. Jedes Segmentstück beschreibt einen Kreisbogenabschnitt von 25°. Der Innenradius ist dem Wellenradius angepaßt. Der Außenradius der Segmentstücke wird durch die Gegenmesser eingeschränkt.The segment pieces are made of circular rings. Each segment piece describes a circular arc section of 25 °. The inner radius is adapted to the shaft radius. The outer radius of the segment pieces is limited by the counter knives.

Dabei ist ein berührungsfreies Vorbeigleiten gewährleistet.In this case, a non-contact sliding past is ensured.

Die Segmentstücke besitzen eine solche Stärke, daß eine definierte Spaltbreite zwischen Messer und Gegenmesser vorhanden ist. Alle Segmentstücke sind mit je einer Bohrung (9) versehen. Die Befestigung des ersten und letzten Messers erfolgt an Doppelsegmentstücken (10) ebenfalls mittels Schrauben und Muttern.The segment pieces have such a strength that a defined gap width between the knife and counter knife is present. All segment pieces are each provided with a bore (9). The attachment of the first and last knife is done on double segment pieces (10) also by means of screws and nuts.

Zwischen zwei Messern ist je ein Segmentstück angeschweißt. Die Befestigung der Messer an dem Segmentstück geschieht derart, daß eine Schraube durch die zweite Bohrung des vorhergehenden Messers, die Bohrung des Segmentstückes und die erste Bohrung des nachfolgenden Messers geführt und mit Hilfe einer Mutter gesichert wird.Between two knives a piece of segment is welded. The attachment of the knife to the segment piece is done such that a screw through the second bore of the preceding knife, the bore of the segment piece and the first hole of the subsequent knife is guided and secured by a nut.

Die Vorrichtung wird zur Zerkleinerung eines Bleicherde-Filterpapier-Gemisches als Abprodukt der Mineralölindustrie verwendet. Durch die gewählte Spaltbreite kann ein Großteil der Bleicherde zwischen der Messerwelle und den Gegenmesserreihen hindurchfallen.The device is used for crushing a bleaching earth-filter paper mixture as a waste of the mineral oil industry. Due to the selected gap width, a large part of the bleaching earth can fall between the blade shaft and the counter blade rows.

Das Filterpapier wird durch die Zerkleinerungseinrichtung in Stücke zerkleinert. Das zerkleinerte Gut fällt durch die Zerkleinerungseinrichtung hindurch und wird danach einer energetischen Verwertung zugeführt.The filter paper is shredded by the shredder. The comminuted material passes through the comminution device and is then sent for energy recovery.

Claims (1)

-1-Patentanspruch:-1 patent claim: Messerwelle für Zerkleinerungseinrichtungen, die nach dem Prinzip einer zwischen zwei fest angebrachten Gegenmesserreihen rotierenden Messerwelle mit spiralförmig um den Wellenumfang verteilten Messern aufgebaut sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Messer (3) der rotierenden Messerwelle (2) lösbar fest an Segmentstücken (4) angebracht und die Segmentstücke in der Weise form- oder kraftschlüssig mit der Welle verbunden sind, daß der Abstand zwischen benachbarten Messern durch die Stärke eines Segmentstückes bestimmt ist.Knife shaft for crushing devices, which are constructed according to the principle of rotating between two fixed counter knife rows knife shaft with helically distributed around the shaft diameter knives, characterized in that the blades (3) of the rotating blade shaft (2) detachably fixed to segment pieces (4) and the segment pieces are positively or non-positively connected to the shaft in such a way that the distance between adjacent blades is determined by the thickness of a segment piece.
DD30243887A 1987-05-04 1987-05-04 KNIFE SHAFT FOR SHREDDING EQUIPMENT DD260235A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30243887A DD260235A1 (en) 1987-05-04 1987-05-04 KNIFE SHAFT FOR SHREDDING EQUIPMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30243887A DD260235A1 (en) 1987-05-04 1987-05-04 KNIFE SHAFT FOR SHREDDING EQUIPMENT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD260235A1 true DD260235A1 (en) 1988-09-21

Family

ID=5588740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30243887A DD260235A1 (en) 1987-05-04 1987-05-04 KNIFE SHAFT FOR SHREDDING EQUIPMENT

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD260235A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1731223B1 (en) Comminutor
EP2679309B1 (en) Crushing device comprising a crushing rotor with continuous cutting edge
DE3301186A1 (en) HAMMER MILL WITH A ROTOR HAVING CAPS WITH DISC
EP0529221B1 (en) Comminuting device
WO2007065282A1 (en) Rotor for an impact crusher
AT508095B1 (en) DEVICE FOR CRIMPING WOOD
DE2256267C3 (en) Shredder working with shear action
DE3807983C2 (en) Crushing device
EP0387868B1 (en) Shredding apparatus for waste wood
DE202010010662U1 (en) Two-shaft shredder with exchangeable cutting blade set
WO2003080249A1 (en) Crushing device
DE2502665A1 (en) WASTE SHREDDING DEVICE
DE3874408T2 (en) CRUSHER.
DE2357765A1 (en) DEVICE FOR CRUSHING WASTE MATERIALS
EP0567759A2 (en) Device for pulverising rubber lumps
EP1151799A1 (en) Cutter drum
DE3908395C2 (en) Device for shredding residual and waste wood
DE4316147A1 (en) Machine for comminuting solid waste
DD260235A1 (en) KNIFE SHAFT FOR SHREDDING EQUIPMENT
DE29914056U1 (en) Shredding device
EP2549892B1 (en) Blade box for disintegrating device for organic matter
EP0847805A1 (en) Cutting tool for screw conveyor device
EP3892378A1 (en) Blade for a shredding machine
DE102014005328A1 (en) Apparatus for comminuting lumpy residues of palm oil production
DE2341408C2 (en) Device for shredding office supplies

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee