[go: up one dir, main page]

DD241870A1 - DEVICE FOR CLASSIFICATION OF WOODEN CHIPS AFTER THE THICKNESS - Google Patents

DEVICE FOR CLASSIFICATION OF WOODEN CHIPS AFTER THE THICKNESS Download PDF

Info

Publication number
DD241870A1
DD241870A1 DD28192085A DD28192085A DD241870A1 DD 241870 A1 DD241870 A1 DD 241870A1 DD 28192085 A DD28192085 A DD 28192085A DD 28192085 A DD28192085 A DD 28192085A DD 241870 A1 DD241870 A1 DD 241870A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
screen
sieve
ribs
wood chips
thickness
Prior art date
Application number
DD28192085A
Other languages
German (de)
Inventor
Siegfried Poller
Joerg Kletzin
Reinhard Behrens
Original Assignee
Inst Forst Wissenschaften Eber
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inst Forst Wissenschaften Eber filed Critical Inst Forst Wissenschaften Eber
Priority to DD28192085A priority Critical patent/DD241870A1/en
Publication of DD241870A1 publication Critical patent/DD241870A1/en

Links

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Klassierung insbesondere von Holzhackschnitzeln nach der Dicke. Ihr Einsatzgebiet liegt in der Zellstoff- und in der Plattenindustrie. Die Anwendung kann sowohl fuer prueftechnische als auch fuer industrielle Zwecke erfolgen. Ziel der Erfindung ist es, eine Siebvorrichtung vorzuschlagen, mit der Hackschnitzel nach ihrer Dicke effektiver klassiert werden koennen, was Einfluss auf qualitaetsverbessernde Eigenschaften des Endproduktes hat. Erfindungsgemaess werden Siebbauelemente in verschiedenen, vorzugsweise zwei Ebenen angeordnet, so dass die Schlitze in die Hoehe der Seitenflaechen der unteren Siebrippen gelangen (Etagenkeilrippensieb).The invention relates to a device for classifying in particular wood chips according to the thickness. Their field of application lies in the pulp and board industry. The application can be carried out for testing as well as for industrial purposes. The aim of the invention is to propose a screening device with which wood chips can be classified more effectively according to their thickness, which has an influence on quality-improving properties of the end product. According to the invention, sieve components are arranged in different, preferably two planes, so that the slots reach the height of the side surfaces of the lower sieve ribs (ridge ribbed screen).

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Klassierung insbesondere von Holzhackschnitzeln nach der Dicke. Ihr Einsatzgebiet liegt hauptsächlich in der Zellstoff- und in der Plattenindustrie. Die Anwendung kann sowohl für prüftechnische als auch für industrielle Zwecke erfolgen.The invention relates to a device for classifying in particular wood chips according to the thickness. Their field of application lies mainly in the pulp and board industry. The application can be done both for testing and for industrial purposes.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es ist bekannt, daß mit Hilfe eines Keilrippensiebes eine effektive Sortierung von aus Holz erzeugten Hackschnitzeln nach ihrer Dicke möglich ist. Die in einer Ebene angeordneten keilförmigen Rippen von gleichem Querschnitt ermöglichen eine Lagevororientierung der Hackschnitzel in bezug auf ihre Dicke und bei entsprechender Einstellung der Siebrippen auf einen vorzugebenden Abstand die gewünschte Sortierung. Die Intensität der Sortierung wird durch das Wechselspiel von Schwingfrequenz, Neigung des Siebes in Richtung der Siebrippenlängsachse sowie durch die Siebrippenquerschnitte bestimmt und zugleich auch begrenzt.It is known that with the help of a V-ribbed screen, an effective sorting of wood chips produced from wood according to their thickness is possible. The arranged in a plane wedge-shaped ribs of the same cross section allow Lagevororientierung the wood chips with respect to their thickness and with appropriate adjustment of the Siebrippen to a predetermined distance, the desired sorting. The intensity of the sorting is determined by the interplay of oscillation frequency, inclination of the sieve in the direction of the Siebrippenlängsachse and by the Siebrippenquerschnitte and at the same time limited.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, eine Siebvorrichtung vorzuschlagen, mit der Hackschnitzel nach ihrer Dicke effektiver klassiert werden können. Die damit angestrebte Steigerung der Leistungsfähigkeit von Siebkonstruktionen auf Basis des Keilrippenprinzipes vergrößert die günstigen Einsatzmöglichkeiten derartiger Siebe sowohl für Prüf- als auch Produktionszwecke.The aim of the invention is to propose a screening device with which wood chips can be classified more effectively according to their thickness. The thus desired increase in the performance of screen constructions based on the V-ribbed principle increases the favorable application possibilities of such screens both for testing and production purposes.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine an sich bekannte Anordnung von Keilrippen durch wechselseitige Kombination starrer oder beweglicher Stäbe so zu verbessern, daß neuartige Querschnittsanordnungen bzw, Siebflächen entstehen. Erfindungsgemäß werden Siebbauelemente in verschiedenen, vorzugsweise zwei Ebenen angeordnet, so daß die Schlitze in die Höhe der Seitenflächen der unteren Siebrippen gelangen (Etagenkeilrippensieb). Dadurch wird die Summe der Schlitzflächen im Vergleich zur Gesamtfläche des Siebes erhöht und aus diesem Grunde sowie infolge der Orientierung des Abgleitens der Hackschnitzel an den Flächen der unteren Keilrippen oberhalb und unterhalb der Schlitze die Wirksamkeit deutlich verbessert.The invention has for its object to improve a known arrangement of V-ribs by reciprocal combination of rigid or movable rods so that novel cross-sectional arrangements or, screen surfaces arise. According to the invention sieve elements are arranged in different, preferably two levels, so that the slots reach the height of the side surfaces of the lower sieve ribs (ridge wedge ribbed screen). As a result, the sum of the slot areas is increased in comparison to the total area of the screen and for this reason and as a result of the orientation of the sliding of the wood chips on the surfaces of the lower V-ribs above and below the slots significantly improves the effectiveness.

Eine Erhöhung der wirksamen Siebfläche wird auch erreicht, wenn in einer Ebene zwischen jeweils zwei Keilrippen von gegebenem Querschnitt eine Keilrippe mit wesentlich kleinerem Querschnitt oder eine Siebrippe mit davon abweichendem, jedoch ebenfalls wesentlich kleinerem Querschnitt, angeordnet ist. Besonders günstig ist ein starr oder beweglich eingesetzter « Rundstab.An increase of the effective screen area is also achieved if in a plane between each two V-ribs of given cross-section a V-rib with a substantially smaller cross-section or a screen rib with deviating, but also substantially smaller cross-section, is arranged. Particularly favorable is a rigid or movable «round rod.

Die Effektivität der Siebung kann fernerhin dadurch erhöht werden, daß eine oder beide Ebenen des Etagensiebes parallel zu den Schlitzen mit geeigneter Amplitude schwingen. Im Hinblick auf die Vermeidung von Versetzungen besonders wirksam, aber mit etwas größeren Aufwendungen verbunden, ist die Unterstützung der Längsschwingung durch eine Oszillation der Schlitzbreite um etwa +0,5 mm.The screening efficiency can be further increased by oscillating one or both planes of the floor screen parallel to the slots of suitable amplitude. Particularly effective in terms of avoiding dislocations, but with somewhat greater expenditures, is the support of longitudinal vibration by an oscillation of the slit width of about +0.5 mm.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll an folgenden Beispielen erläutert werden: — Es wird ein Siebkasten nach der schematischen Darstellung in Abb. 1 a und 1 b hergestellt. Die 2 Ebenen der Siebbauelemente schwingen parallel zueinander mit einer Amplitude von 5 mm. Der Antrieb erfolgt mit bekannten Vorrichtungen.The invention will be illustrated by the following examples: A sieve box according to the schematic illustration in FIGS. 1a and 1b is produced. The 2 levels of the sieve elements oscillate parallel to each other with an amplitude of 5 mm. The drive is done with known devices.

Unter vergleichbaren Bedingungen kann die Leistung der Anlage gegenüber dem nur in einer Ebene angeordneten Sieb mit gleich dimensionierten Keilrippen in Abhängigkeit vom Material um 10 bis 20% erhöht werden. — Es wird ein Siebkasten hergesteilt, dessen Siebfläche aus Keilrippen und Rundstäben, die im Wechsel angebracht sind, besteht (Abb. 2). Durch diese Anordnung entsteht eine Vergrößerung der wirksamen Siebfläche und damit eine Steigerung der Leistungsfähigkeit der Keilrippensiebe.Under comparable conditions, the performance of the system can be increased by 10 to 20% compared to the sieve with the same size V-ribs arranged only in one plane, depending on the material. - A sieve box is manufactured, whose sieve surface consists of V-ribs and round rods, which are mounted alternately (Fig. 2). This arrangement results in an increase in the effective screen area and thus an increase in the performance of the V-ribbed screens.

Claims (4)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Vorrichtung zur Klassierung von Holzhackschnitzein, dadurch gekennzeichnet, daß in dieser Vorrichtung Siebbauelemente in verschiedenen, vorzugsweise zwei Ebenen angeordnet sind.1. A device for the classification of Holzhackschnitzein, characterized in that sieve components are arranged in different, preferably two levels in this device. 2. Vorrichtung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Siebebenen entweder starr miteinander verbunden sind oder der Schlitzabstand variabel ist.2. Device according to item 1, characterized in that the two screen levels are either rigidly connected to each other or the slot spacing is variable. 3. Vorrichtung nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Siebebenen gegenläufig und parallel zu den Siebrippenlängsachsen schwingend angeordnet sind.3. Device according to item 1 and 2, characterized in that one or more sieve planes are arranged swinging in opposite directions and parallel to the Siebrippenlängsachsen. 4. Vorrichtung zur Klassierung von Holzhackschnitzeln, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwischen zwei in der Ebene angeordneten Keilrippen eine vom dreieckigen Querschnitt abweichende Siebrippe, bevorzugt ein Rundstab, mit wesentlich kleinerem Durchmesser starr oder beweglich angeordnet ist.4. A device for the classification of wood chips, characterized in that in each case between two arranged in the plane V-ribs deviating from the triangular cross-section screen rib, preferably a round rod is arranged rigidly or movably with a substantially smaller diameter. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Klassierung insbesondere von Holzhackschnitzeln nach der Dicke. Ihr Einsatzgebiet Hegt hauptsächlich in der Zellstoff- und in der Plattenindustrie. Die Anwendung kann sowohl für prüftechnische als auch für industrielle Zwecke erfolgen.The invention relates to a device for classifying in particular wood chips according to the thickness. Its field of application is mainly in the pulp and board industry. The application can be done both for testing and for industrial purposes. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Es ist bekannt, daß mit Hilfe eines Keilrippensiebes eine effektive Sortierung von aus Holz erzeugten Hackschnitzeln nach ihrer Dicke möglich ist. Die in einer Ebene angeordneten keilförmigen Rippen von gleichem Querschnitt ermöglichen eine Lagevororientierung der Hackschnitzel in bezug auf ihre Dicke und bei entsprechender Einstellung der Siebrippen auf einen vorzugebenden Abstand die gewünschte Sortierung. Die Intensität der Sortierung wird durch das Wechselspiel von Schwingfrequenz, Neigung des Siebes in Richtung der Siebrippenlängsachse sowie durch die Siebrippenquerschnitte bestimmt und zugleich auch begrenzt.It is known that with the help of a V-ribbed screen, an effective sorting of wood chips produced from wood according to their thickness is possible. The arranged in a plane wedge-shaped ribs of the same cross section allow Lagevororientierung the wood chips with respect to their thickness and with appropriate adjustment of the Siebrippen to a predetermined distance, the desired sorting. The intensity of the sorting is determined by the interplay of oscillation frequency, inclination of the sieve in the direction of the Siebrippenlängsachse and by the Siebrippenquerschnitte and at the same time limited. Ziel der ErfindungObject of the invention Ziel der Erfindung ist es, eine Siebvorrichtung vorzuschlagen, mit der Hackschnitzel nach ihrer Dicke effektiver klassiert werden können. Die damit angestrebte Steigerung der Leistungsfähigkeit von Siebkonstruktionen auf Basis des Keilrippenprinzipes vergrößert die günstigen Einsatzmöglichkeiten derartiger Siebe sowohl für Prüf- als auch Produktionszwecke.The aim of the invention is to propose a screening device with which wood chips can be classified more effectively according to their thickness. The thus desired increase in the performance of screen constructions based on the V-ribbed principle increases the favorable application possibilities of such screens both for testing and production purposes. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine an sich bekannte Anordnung von Keilrippen durch wechselseitige Kombination starrer oder beweglicher Stäbe so zu verbessern, daß neuartige Querschnittsanordnungen bzw. Siebflächen entstehen. Erfindungsgemäß werden Siebbauelemente in verschiedenen, vorzugsweise zwei Ebenen angeordnet, so daß die Schlitze in die Höhe der Seitenflächen der unteren Siebrippen gelangen (Etagenkeilrippensieb). Dadurch wird die Summe der Schlitzflächen im Vergleich zur Gesamtfläche des Siebes erhöht und aus diesem Grunde sowie infolge der Orientierung des Abgleitens der Hackschnitzel an den Flächen der unteren Keilrippen oberhalb und unterhalb der Schlitze die Wirksamkeit deutlich verbessert. Eine Erhöhung der wirksamen Siebfläche wird auch erreicht, wenn in einer Ebene zwischen jeweils zwei Keilrippen von gegebenem Querschnitt eine Keilrippe mit wesentlich kleinerem Querschnitt oder eine Siebrippe mit davon abweichendem, jedoch ebenfalls wesentlich kleinerem Querschnitt, angeordnet ist. Besonders günstig ist ein starr oder beweglich eingesetzter Rundstab.The invention has for its object to improve a known arrangement of V-ribs by mutual combination of rigid or movable rods so that novel cross-sectional arrangements or screen surfaces arise. According to the invention sieve elements are arranged in different, preferably two levels, so that the slots reach the height of the side surfaces of the lower sieve ribs (ridge wedge ribbed screen). As a result, the sum of the slot areas is increased in comparison to the total area of the screen and for this reason and as a result of the orientation of the sliding of the wood chips on the surfaces of the lower V-ribs above and below the slots significantly improves the effectiveness. An increase of the effective screen area is also achieved if in a plane between each two V-ribs of given cross-section a V-rib with a substantially smaller cross-section or a screen rib with deviating, but also substantially smaller cross-section, is arranged. Particularly favorable is a rigid or movable inserted round rod. Die Effektivität der Siebung kann fernerhin dadurch erhöht werden, daß eine oder beide Ebenen des Etagensiebes parallel zu den Schlitzen mitgeeigneter Amplitude schwingen. Im Hinblickauf die Vermeidung von Versetzungen besonderswirksam, aber mit etwas größeren Aufwendungen verbunden, ist die Unterstützung der Längsschwingung durch eine Oszillation der Schlitzbreite um etwa ±0,5 mm.The efficiency of the screening can be further increased by oscillating one or both planes of the floor screen parallel to the slits of suitable amplitude. Particularly effective in terms of avoiding dislocations, but with somewhat greater expense, support for longitudinal vibration is by an oscillation of the slit width of about ± 0.5 mm. Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung soll an folgenden Beispielen erläutert werden:The invention will be illustrated by the following examples: — Es wird ein Siebkasten nach der schematischen Darstellung in Abb. 1 a und 1 b hergestellt. Die 2 Ebenen der Siebbauelemente schwingen parallel zueinander mit einer Amplitude von 5 mm. Der Antrieb erfolgt mit bekannten Vorrichtungen. Unter vergleichbaren Bedingungen kann die Leistung der Anlage gegenüber dem nur in einer Ebene angeordneten Sieb mit gleich dimensionierten Keilrippen in Abhängigkeit vom Material um 10 bis 20% erhöht werden.- A sieve box according to the schematic representation in Fig. 1 a and 1 b is produced. The 2 levels of the sieve elements oscillate parallel to each other with an amplitude of 5 mm. The drive is done with known devices. Under comparable conditions, the performance of the system can be increased by 10 to 20% compared to the sieve with the same size V-ribs arranged only in one plane, depending on the material. — Es wird ein Siebkasten hergestellt, dessen Siebfläche aus Keilrippen und Rundstäben, die im Wechsel angebracht sind, besteht (Abb. 2). Durch diese Anordnung entsteht eine Vergrößerung der wirksamen Siebfläche und damit eine Steigerung der Leistungsfähigkeit der Keilrippensiebe.- A sieve box is made with a sieve surface consisting of V-ribs and round bars mounted alternately (Fig. 2). This arrangement results in an increase in the effective screen area and thus an increase in the performance of the V-ribbed screens.
DD28192085A 1985-10-21 1985-10-21 DEVICE FOR CLASSIFICATION OF WOODEN CHIPS AFTER THE THICKNESS DD241870A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28192085A DD241870A1 (en) 1985-10-21 1985-10-21 DEVICE FOR CLASSIFICATION OF WOODEN CHIPS AFTER THE THICKNESS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28192085A DD241870A1 (en) 1985-10-21 1985-10-21 DEVICE FOR CLASSIFICATION OF WOODEN CHIPS AFTER THE THICKNESS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD241870A1 true DD241870A1 (en) 1987-01-07

Family

ID=5572293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28192085A DD241870A1 (en) 1985-10-21 1985-10-21 DEVICE FOR CLASSIFICATION OF WOODEN CHIPS AFTER THE THICKNESS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD241870A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4310862A1 (en) * 1993-04-02 1994-10-06 Nordische Quecksilber Rueckgew Method of sorting batteries

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4310862A1 (en) * 1993-04-02 1994-10-06 Nordische Quecksilber Rueckgew Method of sorting batteries

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69017835T2 (en) Twin-screen grain classifier and method.
EP0962262B1 (en) Device for cleaning the frame and the bottom of a screen
DE2951291B1 (en) Screening machine
DE2311308C3 (en) Device for separating spherical particles from fibers, film strips and the like
DE1601131A1 (en) Cooling grid as a trickle installation, especially for cooling towers
DE2754044B1 (en) Industrial sieve bottom for processing bulk goods
DE1254083B (en) Device for stacking sheets
DE1174058B (en) Device for the production of oriented particle board containing wood particles of different dimensions
AT393162B (en) Plate heat exchanger with a special profile of the heat exchange (heat transfer) zone
DE2521845A1 (en) DROP SEPARATOR
DD241870A1 (en) DEVICE FOR CLASSIFICATION OF WOODEN CHIPS AFTER THE THICKNESS
DE3790016C2 (en)
DE3933765C2 (en) Sealing element and method of manufacture
DE202007003048U1 (en) Panel connecting device for manufacturing transport box, has set of cutting units that are provided between flange devices, where cutting units are placeable between wall units of flange devices
DE2715146C2 (en) Flat bed screening machine
DE20118363U1 (en) Choir board for weaving machines
DE2834943C2 (en) Method and device for producing a continuous mat composed of several layers
DE2933593A1 (en) Chips distributor in chipboard prodn. - staggered transverse rotating discs plus parallel plates provide orientation across board width
DE20208865U1 (en) Sieve bottom for a sieve device
EP2179241A1 (en) Y-shaped cooling fin arrangement
WO2008104137A1 (en) Panel connection device for the production of a transport box
EP0084878B1 (en) Sieving method and device for carrying it out
DE618064C (en) Frame for high-speed screen press machines
DE2817407C3 (en) Felting needle
DE2343866B2 (en) Drainage plate made of plastic