[go: up one dir, main page]

DD234475A1 - DEVICE FOR CARRIER LOADING AND SUPPLYING FLUID MEDIA - Google Patents

DEVICE FOR CARRIER LOADING AND SUPPLYING FLUID MEDIA Download PDF

Info

Publication number
DD234475A1
DD234475A1 DD27317685A DD27317685A DD234475A1 DD 234475 A1 DD234475 A1 DD 234475A1 DD 27317685 A DD27317685 A DD 27317685A DD 27317685 A DD27317685 A DD 27317685A DD 234475 A1 DD234475 A1 DD 234475A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
liquid
gas supply
containers
media
liquid medium
Prior art date
Application number
DD27317685A
Other languages
German (de)
Inventor
Allhard Haenig
Bodo Gebert
Original Assignee
Halbleiterwerk Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Halbleiterwerk Veb filed Critical Halbleiterwerk Veb
Priority to DD27317685A priority Critical patent/DD234475A1/en
Publication of DD234475A1 publication Critical patent/DD234475A1/en

Links

Landscapes

  • Feeding, Discharge, Calcimining, Fusing, And Gas-Generation Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Traegergasbeladung mit aus fluessigen Medien erzeugten Daempfen und zur Bevorratung der fluessigen Medien, als Bestandteil von Gasversorgungssystemen fuer Dotier- und Epitaxieprozesse. Ziel der Erfindung ist eine Vorrichtung, die korrosionsfest, druckfest, stossfest und bruchsicher ausgefuehrt ist und ohne flexible Uebergangsstuecke in das Rohrleitungssystem eines Gasversorgungssystems montiert und demontiert werden kann sowie eine visuelle Kontrolle des Fuellstandes des fluessigen Mediums im Behaelter gestattet. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass an einem aus Edelstahl ausgefuehrten Oberteil, an dem sich das Gaseinleitungsrohr sowie die Anschluesse fuer die Montage in das Rohrleitungssystem und die verschliessbare Fuelloeffnung befinden, ein aus Kieselglas bestehender Behaelter fuer die Medienaufnahme montiert ist, der von einen durchbrochenen und dicht mit einem durchsichtigen Material hinterlegten mit dem Oberteil verbundenen Schutzmantel umgeben ist. Die Erfindung kann fuer Dotier- und Epitaxieprozesse zur Halbleiterbauelementeherstellung angewendet werden.The invention relates to a device for Traegergasbeladung generated from liquid media Daempfen and for stocking the liquid media, as part of gas supply systems for doping and epitaxy. The aim of the invention is a device that is corrosion resistant, flameproof, shockproof and unbreakable executed and can be mounted without flexible transition pieces in the piping system of a gas supply system and dismantled and allows a visual control of the level of the liquid medium in the container. According to the invention, the object is achieved by mounting on an upper part made of stainless steel, on which the gas inlet pipe and the connections for installation in the piping system and the lockable fuel opening, an existing container of silica glass for the media recording, of a perforated and surrounded tightly with a transparent material deposited with the upper part connected protective jacket. The invention can be used for doping and epitaxy processes for semiconductor device fabrication.

Description

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, in der das Trägergas durch das flüssige Medium hindurchgeleitet wird, an Figur 1 erläutert werden. Der aus Kieselglas ausgeführte Behälter 1, in dem das flüssige Medium 11 bevorratet wird, ist mit dem aus Edelstahl ausgeführten Oberteil 2 über eine Dichtstelle 3 verbunden. Das aus Kieselglas ausgeführte Gaseinleitungsrohr 4 ist über eine Dichtung 5 mit dem Oberteil 2 verbunden. In dem mit dem Oberteil 2 lösbar und dichtend verbundenen und den Behälter 1 umschließenden Schutzmantel 6 sind dichtend mit einem durchsichtigen Material 8 hinterlegte Durchbrüche 7 angeordnet, so daß das über die verschließbare Einfüllöffnung 9 in den Behälter 1 gebrachte flüssige Medium 11 durch die Durchbrüche 7 und das durchsichtige Material 8 hindurch sichtbar ist.The invention will be explained in an exemplary embodiment of a device according to the invention, in which the carrier gas is passed through the liquid medium, to Figure 1. The container 1 made of silica glass, in which the liquid medium 11 is stored, is connected to the upper part 2 made of stainless steel via a sealing point 3. The gas inlet pipe 4 made of silica glass is connected to the upper part 2 via a seal 5. In the detachably and sealingly connected to the upper part 2 and the container 1 enclosing protective jacket 6 are sealingly arranged with a transparent material 8 deposited openings 7, so that the brought about the closable filling opening 9 in the container 1 liquid medium 11 through the openings 7 and the transparent material 8 is visible therethrough.

Das über den Anschluß 10 und das in das flüssige Medium 11 eintauchende Gaseinleitungsrohr 4 durch das flüssige Medium 11 hindurchgeleitete und mit dem aus dem flüssigen Medium 11 erzeugten Dampf beladene Trägergas verläßt über den Anschluß 12 die erfindungsgemäße Vorrichtung.The carrier gas introduced via the connection 10 and the gas inlet tube 4 immersed in the liquid medium 11 through the liquid medium 11 and charged with the vapor generated from the liquid medium 11 leaves the device according to the invention via the connection 12.

Die Vorrichtung wird ohne flexible Übergangsstücke in das Rohrleitungssystem eines Gasversorgungssystems montiert und aus diesem demontiert. Sie gestattet weiterhin eine visuelle Kontrolle des Füllstandes des flüssigen Mediums im Behälter. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist bruchsicher, korrosions-, stoß- und druckfest und führt zu einer wesentlichen Senkung der laufenden Instandhaltungskosten sowie erhöhten Einsatzdauer des Gasversorgungssystems und schließt vorrichtungsbedingte Fehlbehandlungen von Halbleiterscheiben aus.The device is mounted without flexible transition pieces in the piping system of a gas supply system and dismantled from this. It also allows a visual check of the level of the liquid medium in the container. The device according to the invention is unbreakable, corrosion, shock and pressure resistant and leads to a significant reduction in the ongoing maintenance costs and increased service life of the gas supply system and excludes device-related maltreatment of semiconductor wafers.

Claims (3)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Vorrichtung zur Trägergasbeladung und zur Bevorratung flüssiger Medien, bestehend aus einem Oberteil und einem mit diesem über eine Dichtstelle verbundenen Behälter, gekennzeichnet dadurch, daß der Behälter (1) von einem mit dem Oberteil (2) verbundenen Schutzmantel (6) umgeben ist und der Schutzmantel (6) mindestens einen Durchbruch (7) aufweist, der abdichtend mit einem durchsichtigen Material hinterlegt ist.1. A device for carrier gas loading and storage of liquid media, consisting of an upper part and a connected thereto via a sealing point container, characterized in that the container (1) by a with the upper part (2) connected protective sheath (6) is surrounded and the protective sheath (6) has at least one opening (7) which is sealingly backed by a transparent material. 2. Vorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Oberteil (2) aus korrosionsfestem Material besteht.2. Device according to item 1, characterized in that the upper part (2) consists of corrosion-resistant material. 3. Vorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Behälter (1) aus gegen flüssige Halogenide resistentem durchsichtigem Material ausgeführt ist.3. Device according to item 1, characterized in that the container (1) is made of liquid halides resistant to transparent material. Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Beladung von Trägergasen mit aus flüssigen Medien erzeugten Dämpfen und zur Bevorratung der flüssigen Medien, die aggressiv und toxisch sein können, als Bestandteil von Gasversorgungssystemen für Dotier- und Epitaxieprozesse zur Halbieiterbauelementeherstellung.The invention relates to a device for loading carrier gases with vapors generated from liquid media and for storing the liquid media, which may be aggressive and toxic, as part of gas supply systems for doping and epitaxy processes for semi -iter device production. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Es sind Vorrichtungen zur Beladung von Trägergasen und zur Bevorratung flüssiger Medien für Dotier- und Epitaxieprozesse zur Halbleiterherstellung bekannt, die aus Edelstahl oder aus Kieselglas hergestellt sind mittels deren die Beladung eines Trägergases, welches auch ein Gemisch mehrerer Gase sein kann, in der Weise erfolgt, daß das Trägergas entweder durch das flüssige Medium, das für Dotierprozesse ein Dotiermittel, wie zum Beispiel die Halogenide Phosphorylchiorid, Bortribromid, Arsentrichlorid oder für Epitaxieprozesse eine Siliziumträgerflüssigkeit, wie zum Beispiel Siliziumtetrachlorid, darstellt, hindurchgeleitet oder über das flüssige Medium hinweggeleitet wird. Die zur Bevorratung des flüssigen Mediums aus Edelstahl ausgeführten Behälter sind über starre Anschlüsse in das Rohrleitungssystem der Gasversorgungssysteme montiert. Die zur Bevorratung des flüssigen Mediumsaus Kieselglas ausgeführten Behälter sind über flexible Anschlüsse in das Rohrleitungssystem der Gasversorgungssysteme montiert. Zur Füllung der Behälter mit den flüssigen Medien werden die Behälter in verschlossenem Zustand aus dem Rohrleitungssystem demontiert und an einem geeigneten Ort außerhalb der Gasversorgungssysteme mit den flüssigen Medien gefüllt.Devices are known for charging carrier gases and for storing liquid media for doping and epitaxy processes for semiconductor production, which are produced from stainless steel or from silica glass by means of which the loading of a carrier gas, which may also be a mixture of several gases, takes place in such a way that the carrier gas is passed through the liquid medium which is a dopant for doping processes, such as the halides phosphoryl chloride, boron tribromide, arsenic trichloride or, for epitaxial processes, a silicon carrier liquid, such as silicon tetrachloride, or passed over the liquid medium. The tanks designed to store the liquid medium of stainless steel are mounted in the piping system of the gas supply systems via rigid connections. The containers designed to store the molten silica liquid medium are mounted in the piping system of the gas supply systems via flexible connections. To fill the containers with the liquid media, the containers are removed in the closed state from the piping system and filled at a suitable location outside the gas supply systems with the liquid media. Diesen Vorrichtungen haften Mängel an, deren Ursachen in den für die Behälter und die Gaseinleitungsrohre verwendeten Werkstoffen und in den Wandstärken der Behälter begründet sind.These devices are liable to defects whose causes are due to the materials used for the containers and the gas inlet pipes and in the wall thicknesses of the container. Aus Edelstahl ausgeführte Behälter und Gaseinleitungsrohre unterliegen im Benetzungsbereich der flüssigen Medien, insbesondere des Phosphorylchlorides, starken Korrosionen, die dazu führen, daß die Funktionsfähigkeit und die Einsatzdauer der Behälter und der Gasversorgungssysteme erheblich eingeschränkt wird und die Qualität der in Dotier- und Epitaxieprozessen behandelten Halbleiterscheiben auf Grund der durch die Korrosion verursachten Verunreinigungen in Form von unzulässigen Reaktionsprodukten, die mittels Trägergases aus den Behältern befördert werden, nachteilig beeinflußt wird. Weiterhin ist keine visuelle Kontrolle des Füllstandes und des Verunreinigungsgrades des flüssigen Mediums möglich, was zu Fehlbehandlungen der Halbleiterscheiben führt.Made of stainless steel containers and gas inlet pipes are subject in the wetting of the liquid media, in particular the phosphoryl chloride, strong corrosion, which cause the functionality and duration of use of the containers and the gas supply systems is severely limited and the quality of treated in doping and epitaxy semiconductor wafers The reason of the contamination caused by the corrosion in the form of impermissible reaction products, which are conveyed by means of carrier gas from the containers, is adversely affected. Furthermore, no visual control of the level and the degree of contamination of the liquid medium is possible, which leads to maltreatment of the semiconductor wafers. Aus Kieselglas ausgeführte Behälter sind nicht in erforderlichem Maße druck- und stoßfest und ihre Montage in die starren Rohrleitungssysteme der Gasversorgungssysteme ist wegen der hohen Sprödigkeit des Kieselglases nur über flexible Übergangsstücke, die die Bruchgefahr wegen mechanischer Spannungen reduzieren, möglich, um das Austreten der flüssigen und verdampften Medien in die Umgebung zu vermeiden, wobei die erforderliche Dichtheit der flexiblen Übergangsstücke wegen des Kaltfließverhaltens der verwendeten Fluoroplaste nicht gewährleistet ist. Weiterhin unterliegen diese Behälter einer hohen Bruchgefahr bei der zur Füllung erforderlichen Demontage aus den Rohrleitungssystemen der Gasversorgungssysteme und bei erneuter Montage in die Rohrleitungssysteme, was zur Personengefährdung durch die austretenden flüssigen und verdampfenden Medien führt.Made of silica glass containers are not to the extent necessary pressure and shockproof and their installation in the rigid piping systems of the gas supply systems is due to the high brittleness of silica glass only flexible transition pieces that reduce the risk of fracture due to mechanical stresses, possible to escape the liquid and Evaporated media to avoid the environment, the required tightness of the flexible transition pieces is not guaranteed because of the cold flow behavior of the fluoroplastics used. Furthermore, these containers are subject to a high risk of breakage in the disassembly required for filling from the piping systems of the gas supply systems and re-assembly in the piping systems, which leads to personal injury from the exiting liquid and evaporating media. Zie! der ErfindungZie! the invention Ziel der Erfindung ist, eine Vorrichtung zu schaffen, die eine wesentliche Senkung der laufenden Instandhaltungskosten des Gasversorgungssystems bei erhöhter Einsatzdauer der Vorrichtung und bei Ausschluß von Fehlbehandlungen der Halbleiterscheiben durch vorrichtungsbedingte Mangel zur Folge hat.The object of the invention is to provide a device which results in a substantial reduction of the ongoing maintenance costs of the gas supply system with increased use of the device and the exclusion of malfunctions of the semiconductor wafers due to device-related defect. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Aufgabe der Erfindung ist es, eine korrosionsfeste, druckfeste, stoßfeste und bruchsichere Vorrichtung zur Beladung von Trägergasen mitauseinem flüssigen Medium erzeugten Dampf und zur Bevorratung des flüssigen Mediums, das aggressiv und toxisch sein kann, als Bestandteil eines Gasversorgungssystems für Dotier- und Epitaxieprozesse zur Halbleiterbauelementeherstellung zu entwickeln.The object of the invention is to provide a corrosion-resistant, pressure-resistant, impact-resistant and unbreakable device for loading carrier gases with steam generated by a liquid medium and for storing the liquid medium, which may be aggressive and toxic, as part of a gas supply system for doping and epitaxy processes for semiconductor device production develop. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß eine Vorrichtung entwickelt wurde, die aus einem Oberteil aus korrosionsfestem Material, an dem das Gaseinleitungsrohr aus gegen flüssige Halogenide resistentem Material, die Anschlüsse zur Montage in das Rohrleitungssystem und eine verschließbare Füllöffnung angeordnet sind und einem von einem durchbrochenen und mit durchsichtigem Material abgedichteten und mit dem Oberteil verbundenen aus gegen flüssige Halogenide resistentem Material ausgeführten Behälter besteht.According to the invention the object is achieved in that a device has been developed, which consists of an upper part made of corrosion-resistant material to which the gas inlet tube made of liquid halides resistant material, the connections for mounting in the piping system and a closable filling opening and one of a perforated and container sealed with a transparent material and connected to the top of liquid-halide resistant material. Diese Vorrichtung wird über starre Anschlüsse in das Rohrleitungssystem des Gasversorgungssystems lösbar montiert.This device is detachably mounted via rigid connections in the piping system of the gas supply system.
DD27317685A 1985-02-11 1985-02-11 DEVICE FOR CARRIER LOADING AND SUPPLYING FLUID MEDIA DD234475A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27317685A DD234475A1 (en) 1985-02-11 1985-02-11 DEVICE FOR CARRIER LOADING AND SUPPLYING FLUID MEDIA

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27317685A DD234475A1 (en) 1985-02-11 1985-02-11 DEVICE FOR CARRIER LOADING AND SUPPLYING FLUID MEDIA

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD234475A1 true DD234475A1 (en) 1986-04-02

Family

ID=5565289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27317685A DD234475A1 (en) 1985-02-11 1985-02-11 DEVICE FOR CARRIER LOADING AND SUPPLYING FLUID MEDIA

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD234475A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998034063A1 (en) * 1997-01-31 1998-08-06 Raufoss Composites As Pressure container for fluids

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998034063A1 (en) * 1997-01-31 1998-08-06 Raufoss Composites As Pressure container for fluids

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2241303C3 (en) Arrangement for pressure-reducing decontamination spray for a nuclear reactor plant
CH636773A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR VENTILATING CIRCUIT SYSTEMS FOR LIQUIDS.
DE2403679A1 (en) EXHAUST VALVE FOR THE CLEANING PROCESS IN AN INERT GAS SYSTEM
DD234475A1 (en) DEVICE FOR CARRIER LOADING AND SUPPLYING FLUID MEDIA
DE1227577B (en) Nuclear reactor plant with gastight container structure
EP1964130B1 (en) Device for testing the tightness of fuel rod capsules
DE2010582C3 (en) Seal for the essentially vertically arranged drive shaft of a centrifugal pump built into a pressure vessel
DE1044296B (en) Heterogeneous nuclear reactor
DE9110742U1 (en) Device for storing liquids
DE4311417C2 (en) Chemical liquid device
DE3535586C2 (en)
EP2359924A2 (en) Device for absorption of gases harmful to the environment
AT360968B (en) METHOD AND DEVICE FOR EVAPORATING LIQUID GAS
DE10356899A1 (en) Process and container for storage of liquids
DE2202826A1 (en) Double walled pipe-line - with leak detector system for the annular space
EP0144972B1 (en) Pressure vessel for a high-temperature reactor
DE1207024B (en) Safety device for the buildings of power nuclear reactors
EP0011126B1 (en) Process for the protection of ethylene-oxide producing and handling plants against ethylene-oxide decomposition and ethylene-oxide producing and handling plants which are protected against ethylene-oxide decomposition
DE2361631C2 (en) Nuclear reactor building with a pressure chamber arranged in a containment
DE2409530A1 (en) Protection of pressurised pipeline by pressure balancing - has pressurised jackets subjected to same pressure as the pipe
DE1142084B (en) Method and device for leak detection in liquid containers
DE3427768A1 (en) Leak testing apparatus for gas and compressed air plants
AT53504B (en) Locking device for systems for storing flammable liquids and dispensing them in partial quantities.
DE29812418U1 (en) Safety transfer station for liquid hazardous substances and fuels
DE1179542B (en) Container with corrosion-resistant strip lining

Legal Events

Date Code Title Description
PP18 As result an examination under par. 18(1) fully cancelled