[go: up one dir, main page]

DD230763A1 - BREATHABLE SHOE - Google Patents

BREATHABLE SHOE Download PDF

Info

Publication number
DD230763A1
DD230763A1 DD25030183A DD25030183A DD230763A1 DD 230763 A1 DD230763 A1 DD 230763A1 DD 25030183 A DD25030183 A DD 25030183A DD 25030183 A DD25030183 A DD 25030183A DD 230763 A1 DD230763 A1 DD 230763A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
air
sole
shoe
rubber
foam
Prior art date
Application number
DD25030183A
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Finster
Original Assignee
Dieter Finster
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dieter Finster filed Critical Dieter Finster
Priority to DD25030183A priority Critical patent/DD230763A1/en
Publication of DD230763A1 publication Critical patent/DD230763A1/en

Links

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen atmungsaktiven Schuh, der mit Hilfe eines Pumpelements waehrend des Gehens Luft ansaugt und an den Fuss weiterleitet. Dabei wird das Ziel verfolgt, den Schuh mit einer einfachen Herstellungstechnologie fertigen zu koennen, wobei als Ausgangsmaterialien vollsynthetische Werkstoffe eingesetzt werden koennen. Der Schuh hat ein doppelwandiges Obermaterial, zwischen dem sich eine Schaumstoffschicht befindet. Im Uebergangsbereich Obermaterial zur Sohle ist ein Flatterventil angeordnet. Eine Gumminoppen. oder Sintergummisohle dient der Luftverteilung. Als Pumpelement wird eine Schaumgummisohle verwendet.The invention relates to a breathable shoe which sucks air with the aid of a pumping element during walking and forwards it to the foot. The goal is to be able to produce the shoe with a simple manufacturing technology, can be used as starting materials fully synthetic materials. The shoe has a double-walled upper, between which a foam layer is located. In the transition region upper material to the sole a flutter valve is arranged. A rubber knickers. or sintered rubber sole is used for air distribution. As a pumping element, a foam rubber sole is used.

Description

Titel der Erfindung Atmungsaktiver Schuh Title of the invention Breathable shoe

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft einen atmungsaktiven Schuh. Derartige Schuhe lassen sich sowohl aus leder als auch aus vollsynthetischem Material fertigen. Durch ein Pumpelement, welches während des Gehens alternierend druckbelastet wird, läßt sich- Frischluft ansaugen, die über eine Leiteinrichtung dem Fuß zugeführt wird und anschließend den Schuh wieder verläßt. Die Erfindung ist nicht allein auf Schuhe beschränkt, sondern läßt sich allgemein bei geschlossener Fußbekleidung verwenden. Als Materialien können sowohl Leder als auch vollsynthetische Werkstoffe zum Einsatz kommen.The invention relates to a breathable shoe. Such shoes can be made of leather as well as fully synthetic material. By a pumping element, which is alternately pressure-loaded during walking, fresh air can be sucked in, which is supplied to the foot via a guide and then leaves the shoe again. The invention is not limited to shoes alone, but can generally be used with closed footwear. Both leather and fully synthetic materials can be used as materials.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Es ist Schuhwerk mit Zwangsbelüftung bekannt, beispielsweise aus der DE-OS 2109422, die mit einer Schaumstoffsohle als Pumpelement arbeiten. Die Luft wird hierbei durch spezielle Luftleitkanäle geleitet und verteilt» Die Strömungsrichtung wird durch ein Rückschlagventil festgelegt, welches aber insgesamt einen zu geringen Strömungsquerschnitt aufweist. Auch durch die Verwendung einzelner Luftleitkanäle ergibt sich ein erhöhter Strömungswiderstand, wodurch Characteristic of the known technical solutions It is known footwear with forced ventilation, for example from DE-OS 2109422, which work with a foam sole as a pumping element. The air is guided and distributed by special air ducts »The flow direction is determined by a non-return valve, which, however, has too small a flow cross-section. Also by the use of individual air ducts results in an increased flow resistance, which

die umgewälzte Luftmenge bei einer Pumpbewegung begrenzt wird.the circulated air quantity is limited during a pumping movement.

Weiterhin sind Einrichtungen aus der.DE-OS 2846507 bekannt, die eine Filterung der Luft bewirken. Hier wird aber ein Teil der angesaugten Luft wieder durch die Einlaßöffnungen abgegeben, so daß sie dem eigentlichen Belüftungsvorgang verlorengeht. Insgesamt ist festzustellen, daß die bekannten Belüftungsvorrichtungen wenig effektiv arbeiten und aufwendig in der Herstellung sind.Furthermore, devices from der.DE-OS 2846507 are known, which cause a filtering of the air. Here, however, a portion of the intake air is discharged through the inlet openings, so that they lost the actual ventilation process. Overall, it should be noted that the known ventilation devices work less effectively and are expensive to manufacture.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung.besteht in der Schaffung eines atmungsaktiven Schuhes, der gegenüber der Umgebung abgeschlossen ist, aber beim Gehen eine Belüftung des Pußes ermöglicht. Er soll dabei einfach in der Herstellung sein.The object of the invention is to provide a breathable shoe which is closed to the environment but which allows aeration of the puddle while walking. He should be easy to manufacture.

Darlegung des Wesens der Erfindung . Explanation of the essence of the invention .

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Schuh anzugeben, der eine Belüftung mit maximalem Luftdurchsatz ermöglicht und unter Beibehaltung.bekannter Herstellungstechnologien, wie Stanzen, Schweißen, Kleben, gefertigt werden kann. Dabei soll der Schuh den Ansprüchen im täglichen Gebrauch sowie erhöhten, hygienischen Anforderungen voll gerecht werden. Weiterhin soll der Verbrauch des natürlichen Rohstoffs Leder weiter reduziert werden.The object of the invention is to provide a shoe that allows ventilation with maximum air flow and can be made while maintaining .bekannte manufacturing technologies, such as stamping, welding, gluing. The shoe should fully meet the demands in daily use as well as increased, hygienic requirements. Furthermore, the consumption of the natural raw material leather is to be further reduced.

Zu diesem Zweck wird ein Obermaterial verwendet, das aus zwei Lagen von luftundurchlässigem Material besteht. Zwischen diesen beiden Lagen befindet sich eine Schicht aus porösem, luftdurchlässigem Schaumstoff. Die luftundurchlässige Außenhaut hat an ihrer oberen Kante umlaufend verteilte Lufteinströmöffnungen, während die innere Lage im Obergangsbereich zur Sohle hin mit Ausströmöffnungen versehen ist. Diese Ausströmöffnungen werden durch ein Platterventil, das umlaufend im Sohlenbereich, mit Ausnahme des Knickbereichs des Schuhs, angeordnet ist, verschlossen. Das Plattirventil besteht aus PE-Polie, Zellophan oder ähnlichem Material. Es ist streifenförmig ausgebildet und an derFor this purpose, an upper material is used which consists of two layers of air-impermeable material. Between these two layers is a layer of porous, air-permeable foam. The air-impermeable outer skin has circumferentially distributed Lufteinströmöffnungen at its upper edge, while the inner layer is provided in the transition region to the sole out with outflow. These outflow openings are closed by a platter valve, which is arranged circumferentially in the sole area, with the exception of the buckling region of the shoe. The Plattir valve consists of PE polish, cellophane or similar material. It is strip-shaped and on the

Oberkante über den Luftausströmöffnungen befestigt. Die Sohle ist als Sintergummi- oder Gumminoppensohle ausgebildet und trägt an ihrem Rande eine umlaufende Rille, in die das Platterventil mündet. Über der Sintergummi*- oder Gumminoppensohle ist eine Schaumgummisohle eingelegt* Sie wirkt als Pumpelement und ist an den Seiten und teilweise im Auftrittsbereich versiegelt, d· h· die Porenöffnungen wurden verschlossen. Im Zehen-, Mittelfuß- oder Fersenbereich sind rillenartige luftaustrittsoff nungen vorhanden, so daß eine gezielte Luftabgabe ermöglicht wird. Beim Tragen des Schuhs wird durch die Belastung eine Kompression der Schaumgummisohle vorgenommen. Während des angehobenen Zustandes des Fußes expandiert die Schaumgummisohle und saugt über die Lufteintrittsöffnungen Frischluft an. Die Luft durchströmt die durchlässige Schaumstoffschicht und gelangt durch das geöffnete Flatterventil in die Sintergummi- oder Gumminoppensohle, die eine Verteilungsfunktion übernimmt. Beim anschließenden Aufsetzen des Fußes schließt das Flatterventil, und die in die Schaumgummisohle eingeströmte Luft wird an den Fuß abgegeben. Sie verläßt den Schuh im Fesselbereich. Durch ein wechselseitiges Vertauschen der Schaumgummisohlen ist es möglich, die Pumpwirkung aufzuheben.Top edge attached above the air outlets. The sole is designed as a sintered rubber or rubber sole and carries at its edge a circumferential groove into which the Platterventil opens. A foam rubber sole is placed over the sintered rubber * or rubber sole * It acts as a pumping element and is sealed on the sides and partly in the area of occurrence, ie the pore openings were closed. In the toe, midfoot or heel area grooved air outlet openings are present, so that a targeted release of air is made possible. When wearing the shoe, a compression of the foam rubber sole is made by the load. During the raised state of the foot, the foam rubber sole expands and sucks in fresh air via the air inlet openings. The air flows through the permeable foam layer and passes through the open flutter valve in the sintered rubber or rubber soleplate, which assumes a distribution function. Upon subsequent touchdown of the foot, the flutter valve closes and the air that has flowed into the foam sole is delivered to the foot. She leaves the shoe in the bondage area. By a mutual exchange of the foam rubber soles, it is possible to cancel the pumping action.

Ausführungsbeispielembodiment

Anhand eines Ausführungsbeispieles soll die Erfindung näher erläutert werden. In den Abbildungen ist im einzelnen folgendes dargestellt:Reference to an embodiment, the invention will be explained in more detail. The figures show in detail the following:

Fig. 1 zeigt eine Außenansicht des erfindungsgemäßen Schuhs,1 shows an external view of the shoe according to the invention,

Fig. 2 zeigt in der Seitenansicht eine teilweise Schnittdarstellung des Schuhs in der Ausführung mit Gumminoppenisohle,2 shows a side view of a partial sectional view of the shoe in the embodiment with rubber nipple sole,

Fig. 3 zeigt dieselbe Schnittdarstellung in der Ausführung mit Sintergummisohle, Pig. 4 zeigt einen Querschnitt durch den erfindungsgemäßenFig. 3 shows the same sectional view in the embodiment with a sintered rubber sole, Pig. 4 shows a cross section through the invention

" — - 4 -  "- - 4 -

Schuh,Shoe,

Wie aus Pig. 1 ersichtlich, ist der Schuh am oberen Rand mit Lufteintrittsöffnungen 2 versehen. Durch diese wird Umgebungsluft angesaugt und durch die Schäumstoffschicht 3 geleitet. Die Öffnungen liegen möglichst nahe des oberen Randes, um staubarme Luft ansaugen zu können. Eine weitere Reinigung erfolgt in der Schaumstoffschicht 3r <üe sich zwischen zwei Lagen aus luftundurchlässigem Material befindet, welche insgesamt das Obermaterial 1 bilden. Durch die luftundurchlässigen Lagen kann der Schuh bis in Höhe der Lufteintrittsöffnungen. 2 wasserdicht gestaltet werden. Gleichzeitig wird durch die Schaumstoffschicht 3 eine schlagdämpfende Wirkung erzielt.Like from Pig. 1, the shoe is provided with air inlet openings 2 at the upper edge. By this ambient air is sucked and passed through the Schäumstoffschicht 3. The openings are as close as possible to the upper edge to be able to suck in dust-free air. Further purification is carried out in the foam layer 3 r <üe between two layers of air-impermeable material is located, which together form the outer material. 1 The air-impermeable layers of the shoe can up to the level of the air inlet openings. 2 waterproof design. At the same time a shock-absorbing effect is achieved by the foam layer 3.

Im Übergangsbereich zur Sohle hin sind Ausströmöffnungen 4 vorhanden, an die sich ein Platterventil 5 anschließt. Dieses Platterventil 5 besteht aus streifenförmiger PE-Folie, die an ihrem oberen Rand oberhalb der Ausströmöffnungen 4 festgeklebt sind. In Höhe des Platterventils 5 ist eine Gumminoppensohle 6, wie in Pig. 2, oder eine Sintergummisohle 7 angeordnet, die die weitere Luftverteilung übernimmt. Diese Sohle besitzt am Rand eine rillenförmige Ausnehmung, die eine. Bewegung des Platterventils ermöglicht. Über der Gumminoppensohle 6 oder der Sintergummisohle 7 befindet sich-die Schaumgummisohle 8, wie aus Pig· 4 ersichtlich, ist. Sie ist an den Seiten und teilweise im Auftrittsbereich versiegelt. Im Auftrittsbereich sind Öffnungen in der Versiegelung in Form, von Löchern, Schlitzen oder Rillen vorgesehen, die eine gezielte Luftabgabe im Sehen-, Mittelfuß- oder Persenbereich ermöglichen. Die Schaumgummisohle 8 ist als Einlegesohle ausgebildet und kann in ihrer Stärke und den Pederungseigenschaften dem. Benutzer angepaßt werden. Mt Hilfe eines Zickzack-Längsschnittes der Schaumgummisohle, wobei die Schnittflächen geklebt oder geschweißt werden, lassen sich die Elastizitätseigenschaften der Sohle beeinflussen. Durch ein wechselseitiges Vertauschen der Schaumgummisohle 8 in denIn the transition region to the sole outflow openings 4 are present, to which a Platterventil 5 connects. This Platterventil 5 consists of strip-shaped PE film, which are glued at its upper edge above the outflow 4. At the level of Platterventils 5 is a rubber soleplate 6, as in Pig. 2, or a sintered rubber sole 7 arranged, which takes over the further air distribution. This sole has at the edge of a groove-shaped recess, the one. Movement of the Platterventils allows. Above the rubber soleplate 6 or the sintered rubber sole 7 is the foam rubber sole 8, as can be seen from Pig. It is sealed on the sides and partially in the entrance area. In the entrance area, openings in the seal are provided in the form of holes, slots or grooves that allow targeted air delivery in the eyes, midfoot or persian area. The foam rubber sole 8 is designed as an insole and can in its strength and Pederungseigenschaften the. Be customized. The help of a zigzag longitudinal section of the foam sole, where the cut surfaces are glued or welded, can be used to influence the elastic properties of the sole. By a mutual exchange of the foam rubber sole 8 in the

Schuhen kann eine Eumpwirkung abgestellt werden. Die übrigen Trageigenschaften, wie elastischer Auftritt und Wärmedäaraiungseigenschaften, bleiben weiterhin erhaltenShoes can be turned off an eb effect. The other wearing characteristics, such as elastic appearance and heat aging properties, remain intact

Da der Schuh vollkommen aus synthetischem Material gefertigt werden kann, ist er leicht in der Waschmaschine waschbar und behält danach seine volle Punktion bei. Since the shoe can be made entirely of synthetic material, it is easily washable in the washing machine and then retains its full puncture.

Claims (3)

Erfindungsanspruchinvention claim 1. Atmungsaktiver Schuh mit zwangsweiser Luftumwälzung während des Gehens mit einer Schaumgummisohle (8) als Pumpelement und luftführenden Einrichtungen, gekennzeichnet dadurch, daß ein Obermaterial (1) aus doppelwandigem, luftundurchlässigem, synthetischem Material besteht, in das eine Schicht (3) aus luftdurchlässigem Schaumstoff eingelagert ist, wobei eine äußere Lage an ihrem oberen Rand mit Lufteintrittsöffnungen (2) ver-? sehen ist und eine innere Lage im unteren Sohlenbereich öffnungen (4) aufweist, an die sich ein Platterventil (5) anschließt, welches in Richtung der Sohle öffnet, die als Sintergummi- (7) oder Gumminoppensohle (6) ausgebildet ist und am Rande eine Rille besitzt, die eine Öffnung des Ventils ermöglicht.A breathable shoe with forced air circulation while walking with a foam rubber sole (8) as a pumping element and air-conducting devices, characterized in that an upper (1) consists of double-walled, air-impermeable, synthetic material into which a layer (3) of air-permeable foam is stored, with an outer layer at its upper edge with air inlet openings (2) ver? see and an inner layer in the lower sole area openings (4), to which a Platterventil (5) connects, which opens in the direction of the sole, which is formed as a sintered rubber (7) or rubber sole (6) and at the edge of a Has groove that allows opening of the valve. 2. Atmungsaktiver Schuh nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Platterventil (5) im Knickbereich des Schuhs ausgespart ist.2. Breathable shoe according to item 1, characterized in that the Platterventil (5) is recessed in the bending region of the shoe. 3. Atmungsaktiver Schuh nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß sich die geförderte Luftmenge durch Vertauschen und Wenden der Schaumgummisohlen (8), die an der Seite und teilweise an der-Auftrittsfläche, mit3. Breathable shoe according to item 1, characterized in that the amount of air delivered by swapping and turning the foam rubber soles (8) on the side and partially on the-occurrence surface, with Ausnahme des Zehenbereichs sowie der rillenartigen Except for the toe area as well as the grooved Luftaustrittsöffnungen im Mittelfuß- und Persenbereich, versiegelt ist, beeinflussen läßt.Air outlet openings in the metatarsal and Persenbereich, sealed, can influence. 9Iv^lHUi K9Iv ^ lHUi K
DD25030183A 1983-04-28 1983-04-28 BREATHABLE SHOE DD230763A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25030183A DD230763A1 (en) 1983-04-28 1983-04-28 BREATHABLE SHOE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25030183A DD230763A1 (en) 1983-04-28 1983-04-28 BREATHABLE SHOE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD230763A1 true DD230763A1 (en) 1985-12-11

Family

ID=5546814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25030183A DD230763A1 (en) 1983-04-28 1983-04-28 BREATHABLE SHOE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD230763A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4888887A (en) * 1988-11-09 1989-12-26 Solow Terry S Suction-ventilated shoe system
DE202007017002U1 (en) 2007-12-04 2008-06-05 Bankoley, Marc Breathable S3 safety shoe

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4888887A (en) * 1988-11-09 1989-12-26 Solow Terry S Suction-ventilated shoe system
DE202007017002U1 (en) 2007-12-04 2008-06-05 Bankoley, Marc Breathable S3 safety shoe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69404737T2 (en) Ventilated footwear
DE69831184T2 (en) Self-cleaning, shock-resistant sole for shoes with ventilation
DE3781757T2 (en) SHOE.
EP1536710B1 (en) Insole and shoe having an insole
EP0916275B1 (en) Watertight shoe with extended lining
DE112011100034C5 (en) Shoe with a sole construction
DE69818506T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A SOLE STRUCTURE FOR VENTILATION FOOTWEAR
DE2164921A1 (en) Sports shoes, in particular ski shoes
CH661413A5 (en) AIR CUSHION INSOLE.
DE202007013120U1 (en) Insole with stiffening element
DE2030560A1 (en) Shoe sole
DE3889640T2 (en) Shoe and insole with unidirectional ventilation.
EP1598609A1 (en) Apparatus and method to convert kinetic energy into heat
DD230763A1 (en) BREATHABLE SHOE
DE2847417A1 (en) Non-clogging ventilation inlay for shoe soles - has non-return valve to force out damp air away from incoming air
DE19857899C1 (en) Waterproof footwear has an extension at the bottom of the upper lining towards the sole bonded by an adhesive to the insole in a waterproof bond.
EP3078288B1 (en) Shoe with one-piece sole construction and active air ventilation
DE7802213U1 (en) Shoe with insole
WO1995029605A1 (en) Roller boot
DE2830821A1 (en) Four-ply, laminated, self-venting, insole - comprises textile or leather layer, perforated plastics, rubber or leather layer, polyurethane foam ply, and polyurethane stratum
DE3232019A1 (en) Shoe with shaped insert
DE4413167C2 (en) Shoe sole system
EP0507263A2 (en) Sock for shoes
DE912186C (en) rubber boots
DE9016428U1 (en) Ventilation foot pads