[go: up one dir, main page]

DD230513A3 - ATTACHMENT UNIT FOR FORKLIFT - Google Patents

ATTACHMENT UNIT FOR FORKLIFT Download PDF

Info

Publication number
DD230513A3
DD230513A3 DD25201483A DD25201483A DD230513A3 DD 230513 A3 DD230513 A3 DD 230513A3 DD 25201483 A DD25201483 A DD 25201483A DD 25201483 A DD25201483 A DD 25201483A DD 230513 A3 DD230513 A3 DD 230513A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
attachment
load frame
forklift
work basket
operator
Prior art date
Application number
DD25201483A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Armbrecht
Lothar Rauscher
Fred Waldow
Original Assignee
Inst Post & Fernmeldewesen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inst Post & Fernmeldewesen filed Critical Inst Post & Fernmeldewesen
Priority to DD25201483A priority Critical patent/DD230513A3/en
Priority to BG6504884A priority patent/BG44763A1/xx
Publication of DD230513A3 publication Critical patent/DD230513A3/en

Links

Landscapes

  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Anbaugeraet fuer Gabelstapler zum Austausch von Handfahrzeugen und Rollcontainern an Transportfahrzeugen bei Ueberwindung eines Hoehenunterschiedes von 200 mm zwischen Ladeflaeche des Transportfahrzeuges und Flur. Der Ladungsaustausch wird durch eine Bedienperson durchgefuehrt. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe durch ein Anbaugeraet realisiert, das aus einem Lastrahmen, einem Arbeitskorb, einem ein- und ausklappbarem Ueberfahrblech sowie einer Steuereinrichtung besteht. Der Arbeitskorb ist an der dem Gabelstapler abgewandten Seite des Lastrahmens so angebracht, dass er mittels eines Hydraulikzylinders horizontal bis in den Bereich des in Arbeitsstellung befindlichen Ueberfahrbleches bewegbar ist. Dadurch ist es moeglich, dass die Bedienperson den Arbeitskorb zur Durchfuehrung des Ladungsaustausches verlassen kann.The invention relates to an attachment for forklift trucks for the replacement of hand-held vehicles and roll containers on transport vehicles in overcoming a height difference of 200 mm between cargo areas of the transport vehicle and corridor. The charge exchange is performed by an operator. According to the invention the object is achieved by an attachment, which consists of a load frame, a work basket, a fold-in and fold-out overflow plate and a control device. The work basket is mounted on the side of the load frame facing away from the forklift so that it can be moved horizontally by means of a hydraulic cylinder into the area of the transfer plate located in the working position. This makes it possible that the operator can leave the work basket to carry out the charge exchange.

Description

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this 2 sheets of drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Anbaugerät für Gabelstapler zum Austausch von Handfahrzeugen und Rollcontainern durch eine Bedienungsperson an Transportfahrzeugen. Das Anbaugerät kann überall dort angewendet werden, wo der mechanisierte Ladungsaustausch mit entsprechenden Handfahrzeugen und Rollcontainern im Verlade- und Transportprozeß durchgeführt wird und dabei ein Höhenunterschied von > 200 mm zwischen Ladefläche des Transportfahrzeuges und Flur zu überwinden ist.The invention relates to an attachment for forklifts for the exchange of hand-held vehicles and roll containers by an operator of transport vehicles. The attachment can be used wherever the mechanized charge exchange with appropriate hand vehicles and roll containers in the loading and transport process is carried out while a height difference of> 200 mm between the loading area of the transport vehicle and the corridor is overcome.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bekannt sind Anbaugeräte zur Aufnahme und Beförderung von Lasten, zum Beispiel von Rollcontainern oder Paletten. Dabei fährt zum Beladen der Transportfahrzeuge der Gabelstapler mit der aufgenommenen Last an das Transportfahrzeug heran und setzt sie auf der Ladefläche ab. Beim Entladen erfolgt der Vorgang umgekehrt. Bei diesen Anbaugeräten handelt es sich beispielsweise um Klammern, Gabeln und Kranarme, die alle den Mangel aufweisen, daß mindestens zwei Bedienungspersonen zum Ladungsaustausch erforderlich sind. Eine Bedienungsperson bedient den Gabelstapler und verrichtet Arbeiten auf der Flurebene, die zweite Bedienungsperson verrichtet die Arbeiten im Transportfahrzeug, indem sie z. B. Rollcontainer an den Stellplatz fährt und sie dort feststellt.Attachments for receiving and transporting loads, for example of roll containers or pallets, are known. In the process, the forklift truck with the load picked up approaches the transport vehicle for loading the transport vehicles and sets it down on the loading area. When unloading, the process is reversed. These attachments are, for example, staples, forks and crane arms, all of which have the defect that at least two operators are required for charge exchange. An operator operates the forklift and performs work on the floor level, the second operator performs the work in the transport vehicle by z. B. Rollcontainer moves to the parking space and she finds there.

Bekannt sind weiterhin Anbaugeräte zur Aufnahme von Lasten, speziell zur Aufnahme von Rollcontainem, die vom Anbaugerät in das Transportfahrzeug oder umgekehrt gerollt werden. Zu dieser Gruppe der Anbaugeräte gehören der Lastrahmen nach DD-PS 88282 und die aus den „Mitteilungen aus dem Institut für Post- und Fernmeldewesen", Heft 2,1969, S.9 bis 13 und Heft 1,1981, S.4 und 5 bekannte Ladeplattform für Gabelstapler.Also known are attachments for receiving loads, especially for holding Rollcontainem that are rolled by the attachment in the transport vehicle or vice versa. To this group of implements include the load frame according to DD-PS 88282 and from the "Communications from the Institute of Posts and Telecommunications", Issue 2, 1969, p.9 to 13 and Issue 1,1981, p.4 and 5 known loading platform for forklifts.

Diese bekannten Anbaugeräte haben den Nachteil, daß ebenfalls mindestens zwei Bedienungspersonen erforderlich sind. Eine schiebt den Rollcontainer von der Flurebene auf das Anbaugerät und bedient den Gabelstapler, während die zweite den Rollcontainer in Ladeflächenhöhe des Transportfahrzeuges vom Anbaugerät abzieht, im Transportfahrzeug an den Stellplatz fährt und feststellt. Aus den DD-PS 64402, DD-PS 80405 und DD-PS 33980 sind Anbaugeräte für Gabelstapler zur Aufnahme der Bedienungsperson und einer Last bekannt, die zur Regalbedienung verwendet werden. Der Nächteil dieser Anbaugeräte besteht darin, daß sie nicht für den Ladungsaustausch von handverfahrbaren Fluförderzeugen, insbesondere Rollcontainem, geeignet sind und daß die Bedienperson den Arbeitskorb bei gehobenem Anbaugerät nicht verlassen kann. Weiterhin sind aus den DE-OS 2413089, DE-OS 3027301 und DE-OS 2535172 Hebegeräte bekannt, z.B. Hebebühnen und Hubfahrzeuge, bei denen der Ladungsaustausch mit Rollcontainem durch eine Bedienungsperson deshalb durchgeführt werden kann, weil die Bedienungsperson bis in Ladeflächenhöhe mitfährt oder umgekehrt. Diese Geräte haben den Nachteil, daß sie einen verhältnismäßig hohen technischen Aufwand erfordern und auf schmalen oder engen Flurebenen, beispielsweise auf Bahnsteigen, wegen ihrer Abmessungen nicht eingesetzt werden können. Siestellen in jedem Falle ein eigenständiges Fahrzeug dar. Aus dem Typschein Nr.924 des Verkehrswesens der DDR sind ebenfalls Anbaugeräte in Form eines Arbeitskorbes bekannt, mit dem Personen für Reparatur-, Pflege- und Wartungsarbeiten sowie geringe Materialmengen in bestimmte Arbeitshöhen befördert werden können — diese Arbeitskörbe sind nicht zum Ladungsaustausch von beispielsweise Rollcontainem geeignet.These known attachments have the disadvantage that also at least two operators are required. One pushes the roll container from the floor level on the attachment and operates the forklift, while the second pulls the roll container in loading space height of the transport vehicle from the attachment, moves in the transport vehicle to the parking space and determines. From DD-PS 64402, DD-PS 80405 and DD-PS 33980 attachments for forklifts for receiving the operator and a load are known, which are used for shelf operation. The disadvantage of these attachments is that they are not suitable for the exchange of hand-operated liquid handling equipment, especially Rollcontainem, and that the operator can not leave the work basket with lifted attachment. Furthermore, DE-OS 2413089, DE-OS 3027301 and DE-OS 2535172 disclose lifting devices, e.g. Lifting platforms and lifting vehicles, in which the charge exchange with Rollcontainem can be performed by an operator, because the operator mitfährt up to loading floor height or vice versa. These devices have the disadvantage that they require a relatively high technical complexity and can not be used on narrow or narrow corridor levels, for example on platforms, because of their dimensions. Siestellen in each case an independent vehicle. From the type certificate no. 924 of the transport system of the GDR are also attachments in the form of a work basket known, with the persons for repair, maintenance and maintenance work and small amounts of material can be transported to certain heights - this Work baskets are not suitable for the exchange of charge, for example Rollcontainem.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, ein Anbaugerät für Gabelstapler zu entwickeln, mit dem der Ladungsaustausch von Rollcontainem an Transportfahrzeugen durch eine Bedienungsperson bei Überwindung eines Höhenunterschiedes > 200 mm und günstigen Arbeitsbedingungen unter Beachtung des Arbeitsschutzes für die Bedienungsperson und der Sicherheitsbestimmungen für den Lasttransport möglich ist. Dadurch werden gegenüber den bekannten Lösungen Arbeitskräfte eingespart und die Arbeitsbedingungen verbessert.The aim of the invention is to develop an attachment for forklifts, with the charge exchange of Rollcontainem to transport vehicles by an operator in overcoming a height difference> 200 mm and favorable working conditions in compliance with occupational safety for the operator and the safety provisions for the load transport is possible. As a result, compared to the known solutions saved manpower and improved working conditions.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Von den bekannten Anbau- bzw. Hebegeräten e'gnen sich einige nicht für den Ladungsaustausch mit Rollcontainem an Transportfahrzeugen, andere erfordern einen hohen technischen Aufwand und haben keine Übersteigmöglichkeit vom Anbaugerät in das Transportfahrzeug.Some of the known attachment or lifting devices are not suitable for the exchange of cargo with roll containers on transport vehicles, others require a high level of technical complexity and have no possibility of transferring the attachment into the transport vehicle.

Alle bekannten Anbaugeräte haben den Nachteil, daß in jedem Fall für den Ladungsaustausch mit Rollcontainem zwei Bedienungspersonen erforderlich sind.All known attachments have the disadvantage that in each case two operators are required for the exchange of cargo with Rollcontainem.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Anbaugerät für Gabelstapler zu entwickeln, das die Bedienung mit nur einer Person ermöglicht und das die Übersteigmöglichkeit vom Anbaugerät in das Transportfahrzeug gewährleistet.The invention has for its object to develop an attachment for forklifts, which allows the operation with only one person and ensures the possibility of transferring the attachment in the transport vehicle.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch ein Anbaugerät, bestehend aus einem Lastrahmen, einem Arbeitskorb, einem ein- und ausklappbarem Überfahrblech sowie einer Steuereinrichtung gelöst.According to the invention the object is achieved by an attachment consisting of a load frame, a work basket, a fold-in and fold-out override plate and a control device.

Der Arbeitskorb ist an der dem Gabelstapler abgewandten Seite des Lastrahmens so angebracht, daß er mittels eines Hydraulikzylinders horizontal bis in den Bereich des in Arbeitsstellung befindlichen Überfahrbleches bewegbar ist. Durch das Überfahrblech, das am Lastrahmen seitlich zum Transportfahrzeug angelenkt ist, ist es möglich vom Arbeitskorb das Überfahrblech zu betreten und den Ladungsaustausch zwischen Transportfahrzeug und Lastrahmen vorzunehmen. Die Steuerung für den Hub- bzw. Senkvorgang und das Aus- und Einklappen des Überfahrbleches ist vom Arbeitskorb aus möglich.The work basket is mounted on the side of the load frame facing away from the forklift so that it can be moved horizontally by means of a hydraulic cylinder into the area of the transfer plate located in the working position. By the transfer plate, which is hinged to the load frame side to the transport vehicle, it is possible to enter from the work platform the transfer plate and make the charge exchange between the transport vehicle and load frame. The control for the lifting or lowering process and the folding and unfolding of the transfer plate is possible from the work basket.

Ausführungsbeispielembodiment

Im nachfolgenden Ausführungsbeispiel wird die Erfindung näher erläutert. Die zugehörigen Zeichnungen zeigen in:In the following embodiment, the invention will be explained in more detail. The accompanying drawings show in:

Fig. 1: die Vorderansicht des Gabelstaplers mit Lastrahmen und Arbeitskorb als Anbaugerät Fig.2: die Draufsicht des Anbaugerätes, bestehend aus Lastrahmen und dem Arbeitskorb.Fig. 1: the front view of the forklift with load frame and work basket as an attachment Fig.2: the top view of the attachment, consisting of load frame and the work basket.

Der Arbeitskorb 2 ist in Fahrtrichtung des Gabelstaplers an den Lastrahmen 1 so angebracht, daß er durch einen horizontal angeordneten Hydraulikzylinder 3 in die Arbeitsstellung so bewegt werden kann, daß das Übersteigen der Bedienungsperson in das Transportfahrzeug über das abgeklappte Überfahrblech 5 gefahrlos erfolgen kann.The work basket 2 is mounted in the direction of travel of the forklift truck to the load frame 1 so that it can be moved by a horizontally disposed hydraulic cylinder 3 in the working position so that the operator can be safely exceeded in the transport vehicle on the folded over baffle plate 5.

Der am Arbeitskorb 2 vertikal angeordnete Hydraulikzylinder 4 ermöglicht in Transportstellung das Einklappen des Arbeitskorbes 2 in den Lastrahmen 1.The vertically arranged on the work basket 2 hydraulic cylinder 4 allows in transport position folding the work basket 2 in the load frame. 1

Auf dem Arbeitskorb 2 sind zwei rechtwinklig zueinander angeordnete Schutzgeländer 6 fest verschweißt.On the work basket 2 two right angles to each other arranged guardrail 6 are firmly welded.

Die Betätigung der Steuerung 7 erfolgt vom Flur mit den Funktionen „Heben und Senken" des Anbaugerätes, „Ein- und Ausklappen" des Überfahrbleches 5 und „Aus- und Einklappen" sowie „Bewegen" des Arbeitskorbes 2 in die Arbeitsstellung.The operation of the controller 7 takes place from the hallway with the functions "lifting and lowering" of the attachment, "folding and unfolding" of the transfer plate 5 and "unfolding and folding" and "moving" the work basket 2 in the working position.

Die Betätigung der Steuerung 8 erfolgt vom Arbeitskorb 2 mit den Funktionen „Heben und Senken" des Anbaugerätes sowie „Ein- und Ausklappen" des Überfahrbleches 5.The operation of the controller 8 is carried out by the work basket 2 with the functions "lifting and lowering" of the attachment and "folding and unfolding" of the transfer plate. 5

Es besteht weiter die Möglichkeit über die Steuerung 9, die am Lastrahmen 1 montiert ist, vom Transportfahrzeug aus das Anbaugerät zu senken.There is also the possibility of the controller 9, which is mounted on the load frame 1, to lower the implement from the transport vehicle.

Am Lastrahmen 1 ist die zwangsbetätigte Überfahrsicherung 10, die ein Herabstürzen des Rollcontainers bei angehobenem Anbaugerät verhindert, angeordnet.On the load frame 1, the forcibly actuated rollover protection 10, which prevents the tumbler from falling when the attachment is raised, is arranged.

In Betracht gezogene Druckschriften:Documents considered:

DD-PS 64402, 80405, 88282 (B 66 F 9/06)DD-PS 64402, 80405, 88282 (B 66 F 9/06)

DE-OS 2503508 (B 66 F 9/06)DE-OS 2503508 (B 66 F 9/06)

DE-GM 1927980, 1977788 (81 e, 107)DE-GM 1927980, 1977788 (81 e, 107)

US 4013185 (B 66 F 9/12)US 4013185 (B 66 F 9/12)

Claims (2)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Anbaugerät für Gabelstapler zum gleichzeitigen Heben und Senken von Last-und Bedienperson, bestehend aus Lastrahmen mit Laufschienen zur Aufnahme eines Rollcontainers, ein und ausklappbarem Überfahrblech, sowie einer Steuereinrichtung, gekennzeichnet dadurch, daß an der dem Gabelstapler abgewandten Seite des Lastrahmens (1) ein mittels Hydraulikzylinder (3) horizontal bis in den Bereich des in Arbeitsstellung befindlichen Überfahrbleches (5) bewegbarer Arbeitskorb (2) angeordnet ist.1. Attachment for forklift for simultaneous lifting and lowering of load and operator, consisting of load frame with rails for receiving a roll container, a folding and fold-over plate, and a control device, characterized in that on the side facing away from the forklift truck of the load frame (1) a movable working basket (2) is arranged horizontally by means of a hydraulic cylinder (3) up to the area of the transfer plate (5) located in the working position. 2. Anbaugerät für Gabelstapler nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Arbeitskorb (2) durch einen am Lastrahmen (1) angeordneten Hydraulikzylinder (4) in den Lastrahmen (1) einklappbar ist2. Attachment for forklift truck according to item 1, characterized in that the work basket (2) by a on the load frame (1) arranged hydraulic cylinder (4) in the load frame (1) can be folded
DD25201483A 1983-06-14 1983-06-14 ATTACHMENT UNIT FOR FORKLIFT DD230513A3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25201483A DD230513A3 (en) 1983-06-14 1983-06-14 ATTACHMENT UNIT FOR FORKLIFT
BG6504884A BG44763A1 (en) 1983-06-14 1984-04-12

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25201483A DD230513A3 (en) 1983-06-14 1983-06-14 ATTACHMENT UNIT FOR FORKLIFT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD230513A3 true DD230513A3 (en) 1985-12-04

Family

ID=5548192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25201483A DD230513A3 (en) 1983-06-14 1983-06-14 ATTACHMENT UNIT FOR FORKLIFT

Country Status (2)

Country Link
BG (1) BG44763A1 (en)
DD (1) DD230513A3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
BG44763A1 (en) 1989-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008022323A1 (en) Shuttle channel warehouse, shuttle station, shuttle and procedures for operating the shuttle channel warehouse
DE10127949C2 (en) Stapler device
DE3642700C2 (en)
EP0608689B1 (en) Transport device with at least one apparatus for the retrieval and storing of a load from shelving cells
DE102019128916A1 (en) Loading system for loading and unloading trucks
DE102010027889A1 (en) Scissors lifting platform for lifting e.g. passenger car in workshop, has receiving element attached between left-sided and right-sided guide elements, where receiving element is opened at front end and comprises upper contact portion
DE102017210865B4 (en) Depalletizing device for depalletizing a transport container from a loading area
DD230513A3 (en) ATTACHMENT UNIT FOR FORKLIFT
DE2802267A1 (en) TRUCK FOR TRANSPORTING VEHICLES, IN PARTICULAR MEDIUM AND HEAVY INDUSTRIAL VEHICLES
DE102008031981A1 (en) Transport vehicle for lifting and transporting ULDs and cargo pallets
DE4104347A1 (en) LOCATION COMMISSIONING FORKLIFT WITH TWO SEPARATELY CONTROLLABLE, ELEVATIBLE LOAD RACKS
DE19634216C2 (en) Load suspension device for double-deep storage or retrieval of palletized loading units
DE29922311U1 (en) Forklift
DE102011051155A1 (en) Transfer station for transferring load carrier for objects from trolley to hoist unit, has lifting element, which has bearing element provided on upper side for contacting load carrier on lower side when lifting element is raised
DE102015106900B4 (en) system for side battery change
DE10323849B4 (en) Equipment, storage and retrieval unit and shelf storage for storing and retrieving pallets
EP0694481B1 (en) Container for a container disposal system
EP0527331A1 (en) Attachment for stacker
DD254929A5 (en) LOADING DEVICE FOR TRUCKS
DE202007010664U1 (en) Device for turning trolleys
DE29521286U1 (en) Self-loading pallet truck
DE202005010911U1 (en) Working platform for attaching to pallet stacker or high lift pallet truck has vertically movable bolt for prevention against displacement in fork's longitudinal direction and which engages in recess in hollow forks of truck
DE3138460A1 (en) Mobile crane with transport truck
DE2114191C3 (en) Vehicle for transporting loads such as pallets and other large-sized goods
DE9321110U1 (en) Large-capacity transport container

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee