[go: up one dir, main page]

DD217092A1 - MOUNTING PLATE FOR FIXING AN ELECTRICAL SWITCHING DEVICE APPLICATION - Google Patents

MOUNTING PLATE FOR FIXING AN ELECTRICAL SWITCHING DEVICE APPLICATION Download PDF

Info

Publication number
DD217092A1
DD217092A1 DD25353383A DD25353383A DD217092A1 DD 217092 A1 DD217092 A1 DD 217092A1 DD 25353383 A DD25353383 A DD 25353383A DD 25353383 A DD25353383 A DD 25353383A DD 217092 A1 DD217092 A1 DD 217092A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
mounting plate
item
switchgear
insert
locking
Prior art date
Application number
DD25353383A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Heinz Braeunicke
Juergen Weinrich
Helmut Wicke
Original Assignee
Sondershausen Elektro
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sondershausen Elektro filed Critical Sondershausen Elektro
Priority to DD25353383A priority Critical patent/DD217092A1/en
Priority to DE19848421885 priority patent/DE8421885U1/en
Publication of DD217092A1 publication Critical patent/DD217092A1/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Patch Boards (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Abstract

ES IST EINE MONTAGEPLATTE AUS DUROPLAST-FORMSTOFF ZUR SCHRAUBENLOSEN BEFESTIGUNG EINES EIN- ODER ZWEIFACHEN SCHALTGERAETEEINSATZES, Z. B. EINES STECKDOSEN- ODER SCHALTEREINSATZES, ZU SCHAFFEN, DIE EINE SCHRAUBENLOSE, NUR MITTELS WERKZEUG LOESBARE BEFESTIGUNG VON UNTERSCHIEDLICH BEMESSENEN SCHALTGERAETEEINSAETZEN BEI AUSGLEICH VON FERTIGUNGSBEDINGTEN HOEHENTOLERANZEN ERMOEGLICHT. ERFINDUNGSGEMAESS BESITZT EINE GRUNDPLATTE AUS DUROPLAST-FORMSTOFF IM ABSTAND DER BREITE EINES SCHALTGERAETEEINSATZES GEGENUEBERLIGENDE NACH INNEN GERICHTETE FUEHRUNGSWINKEL, ZWISCHEN DENEN VOR EINEM ANSCHLAG DER UNTERSCHIEDLICHEN LAENGE VON Z. B. EIN- UND ZWEIFACH SCHALTGERAETEN ENTSPRECHEND LAENGENANGEPASSTE, LANGARMIGE RASTZUNGEN MIT RASTNASEN DURCH FREISCHNEIDUNG ANGEORDNET SIND.IT IS A PLATE OF DUROPLAST SHAPE FUEL TO SCREW LOOSE FITTING OF A SINGLE OR DUAL CONTROL DEVICE USE, For example, A socket outlet OR SWITCH USE, TO CREATE AN SCREW LOOSE ONLY BY MEANS OF TOOL releasably securing different sized SCHALTGERAETEEINSAETZEN FOR COMPENSATION OF PRODUCTION-RELATED HEIGHT TOLERANCES ABLE. ERFINDUNGSGEMAESS HAS A BASE FROM DUROPLAST SHAPE FUEL IN THE DISTANCE THE WIDTH OF A CONTROL DEVICE USE GEGENUEBERLIGENDE INSIDE LOOKING FUEHRUNGSWINKEL, BETWEEN WHICH IN FRONT OF A STROKE OF DIFFERENT LENGTH OF For example, SINGLE AND DOUBLE WIRING DEVICES ACCORDING LAENGENANGEPASSTE, long-armed RAST TONGUES WITH RAST NOSE BY cutout ORDERED ARE.

Description

Titel der ErfindungTitle of the invention

Montageplatte zur Befestigung eines elektrischen Schalt- geräteeinsatzesMounting plate for mounting an electrical switchgear insert

/ · ι/ · Ι

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Montageplatte zur schraubenlosen Befestigung eines ein- oder zweifachen Schaltgeräteeinsatzes, z.3. eines Steckdosen- oder Schaltersockels. Derartige Montägep-latten können zusammen mit einer Abdekkung das Gehäuse für das Schaltgerät bilden, das in üblicher Weise auf einer Montagefläche zu befestigen ist, oder auch als Grundplatte für das Schaltgerät zusammenThe invention relates to a mounting plate for screwless attachment of a single or double switchgear insert, z.3. a socket or switch socket. Such Montägep-slats can form together with a cover the housing for the switching device, which is to be mounted in a conventional manner on a mounting surface, or as a base plate for the switching device together

'.. mit diesem in einem kompletten Gehäuse einsetzbar sein... be usable with this in a complete housing.

!5 :Charakteristik der bekannten technischen Lösungen ! 5: Characteristic of the known technical solutions

Im Zuge der Reduzierung des Teile- und Montageaufwandes, insbesondere der Montagen-Rationalisierung" sind Lösungen1 zur schraubenlosen Gerätebefestigung in Gehäusen bereits in verschiedener Form bekannt. So wurde mit dem DE-GM 5 305 262 eine Befestigungsart von Geräten, insbesondere elektrischen Installationsgeräten in Gehäusen aus thermoplastischen Werkstoff, vorgeschlagen, die in der Verrastung eines ,Gera te teils hinter einer Nase im das.Gerät aufnehmenden Gehäuse besteht. Die Nase sitzt auf.einer federnden .Membran,In the course of reducing the parts and assembly costs, in particular the montage rationalization "solutions 1 for screwless device mounting in housings already known in various forms., For example, with DE-GM 5 305 262 a mounting of devices, especially electrical installation devices in housings made of thermoplastic material, which consists in the latching of a device, partly behind a nose in the device housing.The nose sits on a resilient diaphragm.

Eine andere Art der Gerätebefestigung, insbesondere von Steckdosensockeln in Gehäusen aus thermoplastischem Plast, .' wird in der DD-PS 157 584 vorgeschlagen. Danach ist das Gerät zwischen dem Gehäuseboden und einer am Gehäuse befestigten Abdeckung klemmend angeordnet. Es ist auf gehäusefesten Haltezapfen aufgesteckt und ruht auf dünnwandigen, sich nach oben verjüngenden, im Gehäuseboden angeformten Rippen, die sich entsprechend mit. der materialeigenen Elastizität bzw. Vorspannung eindrücken. ,Another type of device mounting, in particular of socket bases in housings made of thermoplastic,. is proposed in DD-PS 157 584. Thereafter, the device between the housing bottom and a cover attached to the housing is arranged by clamping. It is attached to the housing-fixed retaining pin and rests on thin-walled, tapering upwards, molded into the housing bottom ribs, which correspond with. impress the material's own elasticity or preload. .

LO Die DE-OS 2 943 112 macht eine Gerätebefestigung bekannt, für die ein Befestigungssockel als ein das Schaltgefät umfassender Rahmen ausgebildet ist, an dessen zwei gegenüberliegenden Wandungsteilen Befestigungsfüße zu seiner Befestigung auf der Montagefläche und Rastglieder zur Halterung desDE-OS 2,943,112 discloses a device attachment, for which a mounting base is formed as a comprehensive the Schaltgefät frame, on its two opposite wall parts mounting feet for its attachment to the mounting surface and locking members for holding the

L5 Schaltgerätes gegen einen Anschlag im Innenraum des Rahmens angeformt sind. . . < .L5 switching device are molded against a stop in the interior of the frame. , , <.

Alle diese Lösungen beruhen auf den elastischen und fliessenden Eigenschaften thermoplastischer Formstoffe, Es ist notwendig , mindes tens eins der zu verbindenden Bauteile aus:solehern Werkstoff zu formen;.im vorliegenden Fall in der Regel die ,Montageplatte. . 'All of these solutions are based on the elastic and flowing properties of thermoplastic molding materials. It is necessary to form at least one of the components to be joined from: this material; in the present case, in general, the mounting plate. , '

Ziel.der Erfindung . . . u Objective of the invention . , , u

- ———————————** · % . - ------- ---- ** ·%.

Das Ziel der Erfindung ist eine weitere Kosteneinsparung bei Beibehaltung der Vorteile schraube.nlöser Befestigung von Schaltgeräteeinsätzen ohne.zusätzliche Befestigungsmittel. :The aim of the invention is a further cost saving while retaining the advantages of screw-on fastening of switchgear inserts without additional fasteners. :

g des Wesens der Erfindung . g the essence of the invention .

Die technische AufgabeThe technical task

Die Aufgabe der,Erfindung bestent .ausgehend vom Ziel der,Erfindung darin, eine Montageplatte aus Duroplast-Formstoff zu schaffen, die eine schraubenlose, nur mittels Werkzeug lös- -bare Befestigung von unterschiedlich bemessenen einfache oder zweifach Geräteeinsätzen bei Ausgleich von fertigungsbedingtenThe object of the invention bestent .ausgehend the object of the invention in it to provide a mounting plate made of thermoset molding material, a screwless, detachable only by means of tools attachment of different sized single or double equipment inserts in compensation of production-related

Höhentoleranzen zu schaffen. ' To create height tolerances. '

Merkmale der Erfindung. ' Features of the invention . '

Erfindungsgemäß wird diese Aufgäbe dadurch gelöst, daß eine Grundplatte aus .Duroplast-Formstoff im Abstand der Breite eines Schaltgeräteeinsatzes gegenüberliegende, nach innen gerichtete Führurpgswinkel besitzt und zwischen den Führungswinkeln vor einem Anschlag der unterschiedlichen Länge vörv. .z.B. ein- und zweifach Schaltgeräten entsprechend längen-According to the invention, this abandonment is achieved in that a base plate of .Duroplast molding material in the distance of the width of a switchgear insert opposite, inwardly directed Führupgswinkel owns and vörv between the guide angles in front of a stop of different length. .z.B. one and two-fold switching devices according to

10.. angepaßte^ langarmige Rastzungen mit Rastnasen durch Freischneidung angeordnet sind. , ..·'.. In vorteilhafter Weise sind die Führungswinkel in Höhe und Breite abgestuft10 .. adapted ^ long-armed locking tongues with locking lugs are arranged by free cutting. In an advantageous manner, the guide angles are graduated in height and width

Nach einem weiteren Merkmal liegt eine Rastzunge längs- und eine Rastzunge quer zur Einschubrichtung des Schaltgeräteeinsa tzes . . According to another feature, a latching tongue is longitudinal and a latching tongue transverse to the insertion direction of the Schaltgeräteeinsa tzes. ,

Darüberhinaus besitzt die in Einschubrichtung verlaufende Rastzunge hinter der Rastnase wenigstens eine Rippe, die sich zur Rastnase hin keilförmig erhebt, deren Höhe aber kleiner als die Höhe der Rastnase ist.Moreover, the catch tongue running in the direction of insertion has at least one rib behind the catch nose, which rises in a wedge shape towards the catch nose, but the height of which is smaller than the height of the catch nose.

Eine andere Variante der Ausgestaltung der Rastzungen be- . . steht.darin, daß die in Einschubrichtung verlaufenden Ripp.en mehrere hintereinander angeordnete Rastnasen tragen, deren jeweilige Höhe zunimmt, je weiter die Rastnase nach ' außen angeordnet sind. " ' ' . ' Schließlich ist auf der Grundplatte hinter dem Anschlag für den seitlich einschiebbaren Schaltgeräteeinsatz eine an sich bekannte Zugentlastungsvorrichtung vorgesehen.Another variant of the embodiment of the locking tongues loading. , stands .darin that the Ripp.en running in the direction of insertion carry a plurality of successively arranged locking lugs whose respective height increases the farther the latching lug are arranged to 'outside. Finally, a per se known strain relief device is provided on the base plate behind the stop for the laterally insertable switchgear insert.

Ausführunqsbeispiel·Working Example · λ ' λ '

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment.

In der zugehörigen Zeichnung zeigen: , -In the accompanying drawing show:

Fig. 1: die Draufsicht auf die ,Montagepla t te ,1: the top view of the, Montagepla te,

' ·.. . '' - .4 - .'· ... '' - .4 -.

Fig. 2: die Seitenansicht der Montag'epla t te,2: the side view of the Montag'epla te,

Fig. 3: den Schnitt A-A durch Fig. 1, .Fig. 3: the section A-A through Fig. 1,.

Fig. 4: die Seitenansicht der Montageplatte mit eingescho-' benem einfachen Schutzkontaktsteckdosensockel, Fig. 5: die Draufsicht auf Fig. 4,4: the side view of the mounting plate with a simple push-in socket base socket inserted therein, FIG. 5: the plan view of FIG. 4,

Fig. 6: die Seitenansicht der .Montageplatte mit eingeschobenem zweifachen Schutzkontaktsteckdosensockel undFig. 6: the side view of the .Montageplatte with inserted double protective contact socket base and

Fig.. 7: -die Draufsicht 'auf Fig. 6. .Fig. 7: -the plan view 'on Fig. 6..

Nach Fig. 1 bis 3 sind, auf der Grundplatte 1 aus Duroplast- · Formstoff im Abstand der, 3reite 3 1; 3 2 von Schältgeräteein-Sätzen gegenüberliegende, nach innen gerichtete Führungswinkel 2 angeformt. In vorteilhafter Ausgestaltung sind dieseAccording to Fig. 1 to 3, on the base plate 1 made of Duroplast · molding material at a distance of, 3reite 3 1; 3 2 of Schältgeräteein sets opposite, inwardly directed guide angle 2 is formed. In an advantageous embodiment, these are

•i... Führungswinkel 2 in Höhe H 1; Ή 2 und Breite 3 l ;,' B 2 zur Aufnahme unterschiedlicher Geratesockel (vgl.,Fig. 4 bis 6) abges tuf t, -'• i ... guide angle 2 at height H 1; Ή 2 and width 3 l ;, 'B 2 for accommodating different appliance bases (cf., FIGS. 4 to 6), tuf t, -'

Zwischen den Führungswinkeln 2 sind vor dem Anschlag 5 entsprechend der unterschiedlichen Länge Ll1-L 2 von ein- und zweifach. Schaltgeräten längenangepaßte, langarmige Rastzungen 6; 7 mit Rastnasen 8 ;9 f re'igeschnitten. Wie aus Fig. lBetween the guide angles 2 are in front of the stop 5 according to the different length Ll 1 -L 2 of one and two times. Switchgear length-matched, long-armed locking tongues 6; 7 with locking lugs 8, 9 f re'igeschnitten. As shown in Fig. L

;O erkennbar ist,, liegt die Rastzunge 6 längs zur Einschubrichtung E, während diexRastzunge 7 quer angeordnet ist. Die Rastnasen 8 ;9 begrenzen in beiden Anordnungen die Rückbewegung eines Geräteeinsatzes gegen die Einschubbewegung. Die Rastzunge trägt hinter der Rastnase'8 eine Rippe 10, die sich zur Rast-'O is recognizable, is the latching tongue 6 along the direction of insertion E, while the x locking tongue 7 is arranged transversely. The locking lugs 8, 9 limit in both arrangements, the return movement of a device insert against the insertion movement. The latching tongue carries behind the detent nose'8 a rib 10, which is to rest '

;5 nase 8 hin keilförmig erhebt, deren Höhe h 1 aber kleiner als die Höhe h der Rastnase 8 ist.5 nose 8 towards wedge-shaped rises, the height h 1 but smaller than the height h of the locking lug 8.

Der zu befestigende Schaltgeräteeinsatz - in Fig. 4 bis 6 ist beispielsweise jeweils, ein ein- b2w. zweifach Schutzkontaktsteckdosensockel 3;4 dargestellt - wird seitlich zur Grund-" platte 1 zwischen die' Führungswinkel 2 bis zum,Anschlag 5 eingeschoben. Ein Zurückgleiten des Schal tgerä teeins-a tzes wird ; durch 'die Rastnasen 8;9 verhindert, die sich bei der Endlagedes Schaltgeräteeinsatzes hinter dasselbe setzen. Beim Einschubvorg'ang weichen die Rastzungen durch das Zusam- The switchgear insert to be fastened-in FIGS. 4 to 6, for example, in each case, is a b2w. two-fold earthing socket base 3, 4 is inserted laterally to the base plate 1 between the guide angle 2 and the stop 5. Sliding back of the shifter plate is prevented by the locking lugs 8, 9, which are located at place the end of the switchgear insert behind it.

menwirken von Geräteeinsatz und Einlaufschrägen 11·an den Rastnasen 8;9 ,nach unten aus,bis sie nach Erreichen der Endlage je nach Länge des Geräteeinsatzes zurückf'e-,eiern. Es wurde gefunden, daß auch Duroplast-Werkstoffe begrenzt elastisch sind. Aus diesem Grund wurden die , Rastzungen vergleichsweise la.ngarmig, d.h. in einem Längen-Sreiten-Dickenverhältnis .von ca. 24 : 6 : 1 freigeschnitten. Bei einem einfach Steckdosensockel nach Fig. 4 und 5 federn beide Rastzungen- zurück und Rastnase 8 verrie- ' gelt das Gerät. Die Rippe 10 gleicht dabei Höhentoleranzen gegen die Führungswinkel 2 aus.on the locking lugs 8, 9, downwards until they return after reaching the end position, depending on the length of the appliance insert. It has been found that thermoset materials are limited elastic. For this reason, the locking tongues have become comparatively long-armed, i. in a length-to-width ratio of about 24: 6: 1 cut free. In a simple socket base according to FIGS. 4 and 5, both latching tongues spring back and locking lug 8 locks the device. The rib 10 compensates height tolerances against the guide angle 2.

Bei einem zweifach .Steckdosensockel nach Fig. 6 und 7, z.B.. federt nur die Rastzunge 7 mit Rastnase 9 zur Verriegelung ." zurück. .· · ιIn a double .Steckdosensockel of Fig. 6 and 7, z.B .. springs only the locking tongue 7 with locking lug 9 for locking. "Back. · · Ι

Die Rastzünge 6 befindet sich dabei noch unter dem Geräte-; sockel und wird daran gehindert,^zurückzufedern. In dieser Stellung bewirkt die.gesamte Rastzünge den Toleranzaus- -gleich.The locking tongues 6 is still under the device; and is prevented from springing back. In this position, the total detents cause the tolerance compensation.

Claims (6)

Erfindunqsansprüche . - , Invention claims . -, 1. Montageplatte zur schrau'benlosen, nur'mit Werkzeug lös-1. Mounting plate for screwless "only" with tool sole- baren Befestigung eines Schaltgeräteeinsatzes, z.B. eines ,Steckdosen- oder Schaltersockels, mittels Rastglieder, dadurch gekennzeichnet, daß eine Grundplatte (1), vorzugsweise aus Duroplast-Formstoff, im.Abstand der Breite (3 1; 3 2) eines Schaltgeräteeinsatzes (3;4) gegenüberliegende, nach innen gerichtete Führungswinkel (2) besitzt und zwischen den Führungswinkeln '(2) vor einem Anschlag (5) der unterschiedlichen Länge (L 1 ;L 2) von z.B. ein- und zweifach Schaltgeräten (3;4) entsprechend längenangepaßte, langarmige Rastzungen (6,-7) mit Rastnasen (8;9) durch Freischneidung angeordnet sind. ·mounting of a switchgear insert, e.g. a, socket or switch base, by means of locking members, characterized in that a base plate (1), preferably made of thermosetting plastic, im.Abstand the width (3 1; 3 2) of a switchgear insert (3; 4) opposite, inwardly directed Guide angle (2) and between the guide angles' (2) in front of a stop (5) of different length (L 1, L 2) of eg one and two-fold switching devices (3; 4) according to length-matched, long-armed locking tongues (6, -7) with locking lugs (8; 9) are arranged by free cutting. · 2. Montageplatte nach Punkt I1 dadurch gekennzeichnet, daß eine Rastzunge (6) längs und eine Rastzunge (7) quer zur, Einschubrichtung !(E) des ,Schaltgeräteeinsatzes (3;4) liegt.2. Mounting plate according to item I 1, characterized in that a latching tongue (6) along and a latching tongue (7) transversely to the insertion direction (E) of the, switchgear insert (3, 4). 3. Montageplatte nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in Einschubrichtung· (E) verlaufende Rastzunge (6) hinter der Rastnase (.8) wenigstens eine Rippe (10) trägt, die sich zur Rastnase (8) hin keilförmig erhebt, deren Höhe (h 1) aber kleiner als die Höhe (h) der Rastnase (8) ist.3. Mounting plate according to item 1 and 2, characterized in that in the insertion direction · (E) extending latching tongue (6) behind the latching lug (.8) carries at least one rib (10) which rises to the latching lug (8) towards wedge-shaped whose height (h 1) but smaller than the height (h) of the locking lug (8). 4. Montageplatte nach Punkt 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungswinkel (2) in Höhe (H 1 ;H 2) und Breite (B i; 3 2) abgestuft sind.4. Mounting plate according to item 1 to 3, characterized in that the guide angle (2) in height (H 1; H 2) and width (B i; 3 2) are stepped. 5. Montageplatte nach Punkt 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß auf . der·Grundplatte (1) hinter- dem Anschlag (5) für den seitlich einschiebbaren Schaltgeräteeinsatz (3;4) eine an sich bekannte Zügen tlas tungsvorric'n tung vorgesehen ist.5. Mounting plate according to item 1 to 4, characterized in that on. the base plate (1) behind the stop (5) for the laterally insertable switchgear insert (3; 4) is provided a tlen tungsvorric'n device known per se. 6. Montageplatte nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in Einschubrichtung (E) verlaufende. Rastzunge (.6) mehrere hintereinander angeordnete Rastnasen (8) trägt, deren jeweilige Höhe zunimmt, je weiter die Rästnasen (8) nach außen angeordnet sind. 6. Mounting plate according to item 1, characterized in that in the insertion direction (E) extending. Latching tongue (.6) carries a plurality of successively arranged locking lugs (8) whose respective height increases, the further the Rästnasen (8) are arranged to the outside. HierzuJä-_Seten ZeichnungenFor this purpose, Ja-Seten drawings
DD25353383A 1983-07-29 1983-07-29 MOUNTING PLATE FOR FIXING AN ELECTRICAL SWITCHING DEVICE APPLICATION DD217092A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25353383A DD217092A1 (en) 1983-07-29 1983-07-29 MOUNTING PLATE FOR FIXING AN ELECTRICAL SWITCHING DEVICE APPLICATION
DE19848421885 DE8421885U1 (en) 1983-07-29 1984-07-23 Mounting plate for attaching an electrical switchgear insert

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25353383A DD217092A1 (en) 1983-07-29 1983-07-29 MOUNTING PLATE FOR FIXING AN ELECTRICAL SWITCHING DEVICE APPLICATION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD217092A1 true DD217092A1 (en) 1985-01-02

Family

ID=5549443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25353383A DD217092A1 (en) 1983-07-29 1983-07-29 MOUNTING PLATE FOR FIXING AN ELECTRICAL SWITCHING DEVICE APPLICATION

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD217092A1 (en)
DE (1) DE8421885U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4432343A1 (en) * 1994-09-12 1996-03-14 Teves Gmbh Alfred Steering column switch equipped with microswitches with two operating positions and one neutral position

Also Published As

Publication number Publication date
DE8421885U1 (en) 1984-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69722055T2 (en) Electrical connector
AT500722B1 (en) BEARING ELEMENT FOR FASTENING IN A FURNITURE BASKET
DE3145816C2 (en) Electrical plug
WO2004006359A2 (en) Device for fixing a housing, especially a housing pertaining to a motor vehicle battery, to a carrier plate
DE2244910A1 (en) PLUG HOUSING FOR CONNECTOR
DE202015100696U1 (en) Arrangement of several locking feet for an assembly and assembly
DE2932238A1 (en) COMBINATION SWITCH FOR TWO WHEELS, ESPECIALLY MOTORCYCLES, MOPEDS AND MOFAS
EP0749180B1 (en) Housing of connector plug
DE2434892C3 (en) Housing for electronic assemblies
CH652269A5 (en) Quick mounting base made of plastic, for fixing an electrical device or printed-circuit board
DD217092A1 (en) MOUNTING PLATE FOR FIXING AN ELECTRICAL SWITCHING DEVICE APPLICATION
DE102018133135A1 (en) Holding frame for a connector
DE4438477C2 (en) Housing, in particular for electronics installations
DE602006000744T2 (en) Electrical box consisting of two elements fixed together with a rack
EP0050244B1 (en) Releasable covering for terminal blocks
DE29703565U1 (en) Connection element for connecting single contactors to a contactor combination
DE2648618C3 (en) Device for fastening an additional switch part on a steering column switch
DE1515543A1 (en) Electrical connection block
DE29802645U1 (en) Single-phase LV track for furniture
DE19750978A1 (en) Plastics bumper for motor vehicle
DE3926933C2 (en)
DE3711968C2 (en)
DE3030161A1 (en) LIGHT HOUSING WITH AT LEAST ONE HOOK-SHAPED SPRING FOR DETACHABLE INSERT
DE8812060U1 (en) Device for guiding and holding assemblies consisting of printed circuit boards
DE1130054B (en) Electric fuse boxes, in particular for use in motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee