DD213719A1 - CYLINDER LINER - Google Patents
CYLINDER LINER Download PDFInfo
- Publication number
- DD213719A1 DD213719A1 DD24808383A DD24808383A DD213719A1 DD 213719 A1 DD213719 A1 DD 213719A1 DD 24808383 A DD24808383 A DD 24808383A DD 24808383 A DD24808383 A DD 24808383A DD 213719 A1 DD213719 A1 DD 213719A1
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- cylinder liner
- reinforcing ring
- cylinder
- good
- wall thickness
- Prior art date
Links
Landscapes
- Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
- Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Zylinderlaufbuchse fuer Hochleistungsdieselmotoren. Die Aufgabe der Erfindung, eine Zylinderlaufbuchse zu entwickeln, die ein gutes Zaehigkeits- und Dehnungsverhalten, gutes Waermeleitvermoegen sowie gute Gleit- und Verschleisseigenschaften ueblicher Zylinderlaufbuchsen- Werkstoffe aufweist, ohne Verwendung des Legierungselementes Molybdaen und unter Beibehaltung einer niedriglegierten lamellaren Graugussstruktur in allen Bereichen der Zylinderlaufbuchse wird dadurch geloest, dass ein Armierungsring aus Stahl mit definierten Abmessungen im Auflagebereich des Haltebundes einschliesslich einer Uebergangszone im Zylinderlaufbuchsenschaft angeordnet ist und mit dem Grundwerkstoff der Zylinderlaufbuchse eine intermetallische Verbindung eingeht.The invention relates to a cylinder liner for heavy-duty diesel engines. The object of the invention to develop a cylinder liner, which has a good Zaehigkeits- and elongation behavior, good thermal conductivity and good sliding and Verschleißigenschaften conventional cylinder liner materials without the use of the alloying element molybdenum and while maintaining a low-alloy lamellar gray cast iron structure in all areas of the cylinder liner is solved in that a reinforcing ring made of steel with defined dimensions in the support area of the holding collar including a transition zone in the cylinder liner shaft is arranged and enters into an intermetallic compound with the base material of the cylinder liner.
Description
IiCeI 'der JSDf ladung ZylinderlaufbuchseIiCeI 'the JSDf charge cylinder liner
Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention
Die Erfindung betrifft eine Zylinderlaufbuchse für Eochleistungsdieseliaotoren.The invention relates to a cylinder liner for Eochleistungsdieseliaotoren.
Charakteristik der bekannten technischen LosungenCharacteristic of the known technical solutions
Mt wachsenden Forderungen nach einer Leis.tungslconzen~ tration im Dieselmotorenbau werden'immer höhere Ansprüche an die Werkstoffe bestimmter-Bauteile, xu a, für Zylinderlaufbüchsen gestellt* Die Zylinderlaufbuchse eines Hochleistungsdieselmotors muß vielfältigen Beanspruchungen standhalten. Sie muß den Kolben führen und die oszillierenden Bewegungen desselben aufnehmen» Hierbei sind gute üleiteigenschaften und eine gewisse Ölspeicherfähigkeit in der Lauffläche der Zylinderlaufbuchse notwendig·..'Gegen die Beanspruchung auf Innendruck und-Temperatur--muß die Zylinderlaufbuchse dauerfest ausgelegt werden« So kommt es -'.wähl* end des Motorbetriebes zu einem. Anliegen des Bundes der. Laufbuchse ge~ gen die Gehäusewand«, Besonders negativ wirkt sich a us, wenn die zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock verspannte laufbuchse nicht wieder in ihre Ausgangslage zurückgeht ..,.-Deshalb sollten Dehnung und Wärmeleitfähigkeit, des Werkstoffes 4er Lauf buchse auf solche Verhältnisse abgestimmt werden .,".Unter diesen Belastungen treten im Bundbereich/der Zylinderlaufbuchse Spannungsspitzen auf, die zu Rißbildungen im Bereich des Haltebundes und des Übergangs aum Zylinderlaufbüchsen-' schaft führen können. Allgemein bekannt ist., dem.Grauguß ; hochwertige Legierungsbestandteile wie-öhrom» Hickel,Increasing demands on the performance of diesel engines in high-performance diesel engines mean that the demands on the materials of certain components, xu a, for cylinder liners are always higher * The cylinder liner of a high-performance diesel engine must withstand a wide range of stresses. It must guide the piston and absorb the oscillating movements of the same »good lubricity and some oil storage capacity in the running surface of the cylinder liner necessary · .. 'Against the stress on internal pressure and temperature - the cylinder liner must be designed durably fixed« That's how it - Select the end of the motor operation. Concerns of the Federation of. Liner ge ~ gen the housing wall, "particularly negative effect in o if the strained between the cylinder head and cylinder block sliding bushing not in their starting position back again .., .- why should socket expansion and thermal conductivity, the material of 4 run are matched to such conditions . "" Under these loads occur in the collar / the cylinder liner tension peaks, which can lead to cracking in the area of the holding collar and the transition to Zylinderlaufbüchsen- 'shaft is generally known., Die.Grauguß, high-quality alloy components as-ohrom »Hickel .
Molybdän u. ä»';'2s'u%'Uf:ühj?.eQ:f:;Vum die Dauerhaltbarkeit; zu erhöhen und den Forderungen nach Leistungskonzen~ tration sowie Verringerung des Masse-Leistungs-Verhältnisses nachzukommen.Molybdenum u. a »';'2s'u%' Uf: ühj? EQ: f:; Vum the durability; increase the demand for capacity and mass-performance ratio.
Nachteilig hierbei sind die hohen Kosten für die Legierungsbestandteile und die trotzdem nicht in jedem Fall den wachsenden Belastungen gerecht werdende Dauerhaltbarkeit.The disadvantage here is the high cost of the alloy components and still not in each case the growing loads justifying durability.
Es sind auch Zylinderlaufbuchsen aus Gußeisen bekannt, bei denen der Zylinderschaft aus Graugußjmit lamellarer struktur und der Übergangsbereich vom Zylinderschaft zum Haltebund sowie der Haltebund selbst aus Kugelgraphit-Gußeisen bestehenThere are also cylinder liners made of cast iron, in which the cylindrical shaft made of gray cast iron with lamellar structure and the transition region from the cylindrical shaft to the retaining collar and the retaining collar itself made of nodular cast iron
(Informationsquellen* DE- OS 26 54 4?4, F02. f I/I85 (Information sources * DE-OS 26 54 4? 4, F02. F I / I85
DB-OS 30 21 992, Ϊ1 16 J 10/04).DB-OS 30 21 992, Ϊ 1 16 J 10/04).
nachteilig bei diesen Zylinderlaufbüchsen ist der schlechte Wärmeüberleitungsfaktor, so daß eine ausreichende Wärmeabfuhr in der hochbelasteten Zone, d. h, im Bereich des Zylinderlaufbuchsenbundes, nicht gewährleistet ist. Außerdem ist in bezug auf das System Zylinderlaufbuchse-Kolben-Kolbenring vor allem im OfJ?-Bereich mit einer Verschlechterung der Verschleißeigenschaften zu rechnen.A disadvantage of these cylinder liners is the poor heat transfer factor, so that a sufficient heat dissipation in the highly loaded zone, d. h, in the range of Zylinderlaufbuchsenbundes, is not guaranteed. In addition, with respect to the system cylinder liner-piston-piston ring is expected to deteriorate wear properties, especially in the O f J? Range.
Weiterhin wurde vorgeschlagen, eine' mit Kiedriglegierungsbestandteilen versehene und eine lameHare üraugußstruktur aufweisende Zylinderlaufbuchse in der üraphitstruktur so zu verändern, daß der Haltebund der Zylinderlaufbuchse und der Übergangsbereich vom Zylinderschaft; zum Haltebund bis zu 20 % der Schaftlänge aus Grauguß mit Vermiculargraphitausbildung bestehen, während die übrige Gleitfläche die bekannte lamellare Struktur beibehält.It has also been proposed to modify a cylinder liner provided with low alloy components and having a lame-hard outer cast iron structure in the üraphit structure such that the retaining collar of the cylinder liner and the transition region from the cylindrical shank; to the holding collar up to 20 % of the shaft length consist of gray cast iron with Vermiformgraphitausbildung, while the remaining sliding surface retains the known lamellar structure.
(Informationsquelle: WP K)2 F/246 983 1). : :':.,.·'.: Inwieweit diese Ausführung einer Zylinderlaufbuchse den perspektivisch weiter steigenden Belastungen gerecht werden kann, muß noch durch Dauerbelastungsversuche bestätigt werden. ' . '' :(Information source: WP K) 2 F / 246 983 1). :: '.., ·' .: can meet the perspective further increasing loads extent to which these design a cylinder liner, has yet to be confirmed by long-term stress tests. '. '' :
Ziel der ErfindungObject of the invention
Ziel der Erfindung ist es» eine Zylinderlaufbuchse für Hochleistungsdieselmotoren zu schaffen, die eine jjfrhöhung der Zuverlässigkeit und Lebensdauer bei gleichzeitiger Senkung des Reparaturaufwandes ermöglicht*.The object of the invention is »to provide a cylinder liner for high-performance diesel engines, which allows an increase in reliability and service life while reducing the repair effort *.
Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Zylinderlaufbuchse zu entwickeln, die ein gutes Zählgkeits- und Delinungsverhalten, gutes Wärmeleitvermögen sowie gute Gleit- und Verschleißeigenschaften üblicher Zylinderlaufbüchsen» Werkstoffe aufweist, ohne Verwendung des Hochlegierungsbestandteiles Molybdän und unter Beibehaltung einer niedriglegierten lamellaren Graugußstruktur in allen Bereichen der ZylinderlaufbuchseThe object of the invention is to develop a cylinder liner, which has a good Zählgkeits- and Delinungsverhalten, good thermal conductivity and good sliding and wear characteristics of common cylinder liners »materials, without using the high alloying ingredient molybdenum and while maintaining a low-alloy lamellar gray cast iron structure in all areas of the cylinder liner
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß ein Armierungsring mit einer Wanddicke von 20 % bis 50 % der Wanddicke der Zylinderlaufbuchse außen im.Auflage-· bereich des Haltebundes der Zylinderlaufbuchse vorgesehen ist und der sich um das drei- bis fünffache seiner Wanddicke in den Zylinderlaufbuchsenschaft erstreckt, wobei die Berührungsflächen der Zylinderlaufbuchse und des Armierungsringes eine intermetallische Verbindung eingehen, ί ;According to the invention this object is achieved in that a reinforcing ring is provided with a wall thickness of 20 % to 50% of the wall thickness of the cylinder liner outside im.Auflage- · region of the retaining collar of the cylinder liner and by three to five times its wall thickness in the cylinder liner shaft extends, wherein the contact surfaces of the cylinder liner and the reinforcing ring enter into an intermetallic compound, ί;
Der Armierungsring besteht aus Stahl mit einer Festigkeit von 500 bis 700 li.mm"2.The reinforcing ring is made of steel with a strength of 500 to 700 li.mm " 2 .
Außerdem ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung die gesamte Außenoberfläche der Zylinderlaufbuchse badnitriert.In addition, in a further embodiment of the invention, the entire outer surface of the cylinder liner is bath nitrided.
Ausführungsbeispielembodiment
Die lürfindung wird anhand einer Zeichnung näher erläutert. Die Bezeichnung zeigt im Schnitt eine Zylinderlaufbuchse 1, die aus dem Lamellargrauguß 320 Or Si 2 besteht. Sin Armierungsring 2 mit einer Wanddicke von 40 % der Wanddicke der Zylinderlaufbuchse 1 ist verspannungsseitig außen im Auf lageber eich des Haltebundes der Zylinderlaufbuchse 1 angeordnet und erstreckt sich um das 4-facheThe lürfindung is explained in more detail with reference to a drawing. The designation shows in section a cylinder liner 1, which consists of the Lamellargrauguß 320 Or Si 2. Sin Armierungsring 2 with a wall thickness of 40 % of the wall thickness of the cylinder liner 1 is arranged on the tension side outside in on lageber oak of the retaining collar of the cylinder liner 1 and extends four times
seiner y/anddicke in den Zylinderlaufbuchsenschaft. Der Armierungsring 2 besteht aus dem Stahlwerkstoff H 53 mit einer Festigkeit größer 500 N.ianT2. Der Armierungsring 2 wird beim Abgießen der Zylinderlaufbuchse 1 nach vorheriger Fixierung mit dem Grundwerkstoff umgössen, wobei durch dio hohe Wärmebildung eine intermetallische Verbindung zwischen dem Grundwerkstoff der Zylinderlaufbuchse 1 und dem Armierungsring 2 herbeigeführt wird. Der Armierungsring 2 ist so angeordnet, daß bei der anschließenden mechanischen Bearbeitung der Armierungsring 2 in der Außenwandung der Zylinderlaufbuchse 1 sichtbar wird.its y / and thickness in the cylinder barrel shaft. The reinforcing ring 2 consists of the steel material H 53 with a strength greater than 500 N.ianT 2 . The reinforcing ring 2 is encapsulated during casting of the cylinder liner 1 after prior fixing with the base material, which is caused by dio high heat formation an intermetallic connection between the base material of the cylinder liner 1 and the reinforcing ring 2. The reinforcing ring 2 is arranged so that in the subsequent mechanical processing of the reinforcing ring 2 in the outer wall of the cylinder liner 1 is visible.
Durch eine anschließende Badnitrierbehandlung ist es möglich, den Korrosionswiderstand sowie das Verschleiß-Subsequent bath nitriding treatment makes it possible to reduce the corrosion resistance and wear
1!5 und Festigkeitsverhalten nochmals positiv zu beeinflussen.1! 5 and strength behavior again positively influence.
Eine derartig gestaltete Zylinderlaufbuchse erhält somit % im Laufverhalten die guten JÜgenschaften der bisherigen Gußwerkstoffe und in der hochbeanspruchten Zonö des-Kaltebundes die Dehnungs- und Festigkeitseigenschaften von mittlerem Stahl, so daß im Haltebundbareich weitgehendst die Ursachen der bisher permanent vorhandenen Anrißgefahr beseitigt wird.Such a designed cylinder liner thus receives% in running the good JÜgenschaften the previous casting materials and in the highly stressed Zonö des-Kaltebundes the elongation and strength properties of medium steel, so that the Haltebundbareich largely the causes of the previously permanently present Anrißgefahr is eliminated.
Die so verbesserten Dauerfestigkeitseigenschaften gestatten es außerdem, auf das kostspielige Legierungselement Molybdän verzichten zu können.The improved fatigue properties thus also make it possible to dispense with the expensive alloying element molybdenum.
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD24808383A DD213719A1 (en) | 1983-02-18 | 1983-02-18 | CYLINDER LINER |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD24808383A DD213719A1 (en) | 1983-02-18 | 1983-02-18 | CYLINDER LINER |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD213719A1 true DD213719A1 (en) | 1984-09-19 |
Family
ID=5545049
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD24808383A DD213719A1 (en) | 1983-02-18 | 1983-02-18 | CYLINDER LINER |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DD (1) | DD213719A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19804467C1 (en) * | 1998-02-05 | 1999-09-16 | Daimler Chrysler Ag | Crankcase for internal combustion engine |
-
1983
- 1983-02-18 DD DD24808383A patent/DD213719A1/en not_active IP Right Cessation
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19804467C1 (en) * | 1998-02-05 | 1999-09-16 | Daimler Chrysler Ag | Crankcase for internal combustion engine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2253868B2 (en) | One-piece cast iron piston connected to a connecting rod | |
DE3878103T3 (en) | Camp. | |
DE2644661A1 (en) | PISTON | |
DE3218311A1 (en) | CRANKSHAFT ARRANGEMENT FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES, ESPECIALLY TWO-STROKE INTERNAL COMBUSTION ENGINES WITH CYLINDERS OVERLAY FROM OTHER | |
EP0056107A1 (en) | Cylinder head for an internal-combustion engine | |
DE2714484A1 (en) | PISTONS FOR COMBUSTION MACHINERY AND THE PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING | |
DE1550336A1 (en) | Hydraulic damping device for valve lifters | |
EP0897058A2 (en) | Internal combustion engine piston | |
DE19704224A1 (en) | Connection between lifting piston and connecting rod in vehicle engines | |
DD213719A1 (en) | CYLINDER LINER | |
DE19837596C1 (en) | Light-metal piston for internal combustion engine | |
EP0168869B1 (en) | Material for making crankshaft bearings | |
DE2430829C2 (en) | Light metal pistons for internal combustion engines | |
DE4133607A1 (en) | Combustion engine crank shaft - has pin and crank web, with coating of friction inducing material | |
DE4336920A1 (en) | Low friction valve train | |
DE2135338B2 (en) | Piston ring with wear surface - has sharp edges to reduce gas leakages | |
DE1935827A1 (en) | Pistons for rotary piston machines | |
DE2040807A1 (en) | Lining for cylinder bores of internal combustion engines, pumps or the like. | |
EP0033989A1 (en) | Light metal piston | |
EP0777072B1 (en) | Piston-rod connection | |
DE2438548A1 (en) | Internal combustion engine piston - has layer of saw tooth-shaped galvanically deposited hard iron on shell | |
DE10110446A1 (en) | Pistons and cylinders for a Stirling engine | |
DE102008006854A1 (en) | Piston has ring groove, piston head, piston pin hubs and piston shaft, where fiber body is arranged at piston shaft, and fiber body is formed by wire cushion body | |
DE368705C (en) | Piston pin for light metal piston, which consists of two parts nested as a pin and sleeve | |
DE4018989A1 (en) | Rubbing sliding element for valve mechanism - has ceramic wear surface on heat of metallic intermediate element |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
VZ | Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act) |