DD213530A1 - Verfahren zur druckformenherstellung mit hilfe eines lasers - Google Patents
Verfahren zur druckformenherstellung mit hilfe eines lasers Download PDFInfo
- Publication number
- DD213530A1 DD213530A1 DD24761083A DD24761083A DD213530A1 DD 213530 A1 DD213530 A1 DD 213530A1 DD 24761083 A DD24761083 A DD 24761083A DD 24761083 A DD24761083 A DD 24761083A DD 213530 A1 DD213530 A1 DD 213530A1
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- laser
- printing
- absorption
- production
- printing plates
- Prior art date
Links
Landscapes
- Materials For Photolithography (AREA)
Abstract
Das Verfahren zur Druckformenherstellung mit Hilfe eines Lasers wird in der polygraphischen Technik verwendet. Es koennen damit sowohl Reliefdruckformen als auch Flachdruckformen mit verbesserter Qualitaet hergestellt werden. Die Erfindung loest die Aufgabe, die zur Herstellung der Druckformen notwendige Laserstrahlung ungehindert an den Reaktionsort vordringen zu lassen. Das geschieht dadurch, dass zur spektralen Sensibilation der chemischen Reaktion solche Sensibilatoren verwendet werden, die, nachdem sie die gewuenschte Reaktion eingeleitet haben, ihr Absorptionsvermoegen verlieren.
Description
Verfahren ssur Drucfeforiaenherstellung Bit Hilfe' -eines Lasers . '-.- j. '..'. ' ' ' · -
Die ^findung betrifft die mit Hilfe eines Lasers durchgeführte Herstellung von; Druckformen "für den'Hoch«»,· und. Flachdruck» . . . ^ : .'. ." ' ' ' ; ". :
Die. verschiedenen .ferfaJaren der'
beruhen im allgemeinen -auf der licht initiierten der pfe^s.ikaliscla^chemiscüeii Eigensdhaften von Kopierschichten oder Ätsmarken« Dabei gelangen.''in .zunehmendem-,":
..Maße"'Laser als Lichtquellen ssms Einsätg«. M®fe©n der Hog«' lichkeit einer sehr guten 'A&paesuag< der Wellenlänge an : das zu verwendende Material ersaöglioht die Laseran^eu-' dung eine sehr schnell© .laforBatioxisaufz'.eiohntnag-« '6üns'tig erweist sich, ebenfalls .die gute fotas'öierbarlceit von . Laserstrahlen ο Ba die'-meisten für die' BFmokf örm.enher·» ' ' ' stellung verwendeten Materialien nicht "imSichtbaren fellen Sensibilisatoren erforderlich,-Nachteilig ist .dabei die. ·.!Tatsache, daß. wegen der hohen Extinktion duroh.-.die v.er»: '.-· wendeten farbstoffe das 'eingestrahlte Licht fast, voll- ; ständig'.an der Oberfläche .der .Koplerschieht- absorbiert- ;.'
IaS tis
lea
ill
von zu verbessern und
Laserstrahlen hergesteilten Drück°
'den sgessif ischen
©eens der' :3|rfiMmisr
wird .das an sieh bekannte Here'tellimgs·
durch laserbesteaMsiig von mit 'spektralen Sessibilisa«
mische Reaktion eingeleitet ist*
eie das
diese Weise Reaktion an der Oberfläche der Kopi send kamt das Licht, infolge der
w&ä βo.fort9
bat φ Die Indemtsi
der Sensibilisator selbst an der
iriäls teilnimmt oder .durch 1
Grund der·. Liofctabsorptioaj erfolgt f gegebenenfalls in Verbindung mit der Einwirkung von Luftsaueretoff« Es ist auch mögliche dem Schichtmaterial Substansen, wie z» B. Peroxide zuausetsetij, die die Absorptionaänderung bei erhöhten Temperature^ iniziieren bzw» beschleunigen.
Auaführungrsbeispiele . -j
: ' · ' j ' ' .. ' ' ' . ' '.'
,Beis^el In: 'Auf ein© anodisch oxidierte Alujainiumplattθ mit einer Oocidsohichtdic^e von 8/fiw wird eine 20^m starke Polyvinylalkoholsöfeicht mit einem Gehalt von 10 gw-^ Xironbrillantrot |4B »HD aufgebracht« Diese Schicht wird rait einem A^gonlaser bei 1 W"Auegangeleistung mit einem Strahl durchmesser von 2O1^t m und einer Impulsdauer von 60^,* punktweise bestrahlt. Dadurch erfolgt eine punktweise Temperaturerhöhung, die sich homogen in die Schichttiefe fortsetzt. Bei einer tfewandlungstemperatur von 540 K verliert der Farbstoff sein
. '. : . i ' ' ' ' i
Absorptionsvermögen. An den bestrahlten Stellen wird eine dauerhafte Hydrophobierung erreicht·
Beispiel 2: Auf eine anodisch oxidierte Aluminiumplatte mit einer Oxidschicht dicke von Qytnm. wird eine 20/*** starke Polyvinylalkoholschicht mit einem Gehalt von 5 gw-^ Säureanthrachinonrubin 2G aufgebracht· Diese Schicht wird auf einem Argonlaser mit einem Strahlfleckdurchmesser von 20AM* und einer Sapulsdauer von 3OyHi punktweise bestrahlt. Bei der anschließenden Entwicklung mit Wasser wurde die Schicht vollständig von der unterlage abgelöst. In einem zweiten Tersueh wurden dem Schichtmaterial zusätzlich 2 gw->% Benzoyl-ρeroxid zugesetzt. In diesem Falle bliebendie bestrahlten Stellen nach der Entwicklung fest mit der Unterlage verbunden.
Claims (1)
- Verfahren zur Herstellung von Druckformen für den Relief- und Flachdruck! durch Laserbestrahlung von mit spektralen Sensibilisatoren versetzten Schienten, dadurch gekennzeichnet, daß als spektrale Sensibilisatoren Substanzen, die ihr AbsorptionsvenBögen bei Bes trahlung verändern, verwendet werden ·>Verfahren nach -Punkt daß die Absorptionsveränderung bung des Absorptionsmaximums lenlänge besteht oder mögen verkleinert·1, dadurch gekennzeichnet, in einer Verschie» bezüglich seiner WeI-daß sich das Absorptionaver-Verfahren zur Herstellung von Druckformen für den Relief- und Flachdruck durch Laserbestrahlung von mit spektralen Sensibilisatoren gemäß funkt 1 und 2 versetzten Schichten, dadurch gekennzeichnet, daß der Schicht Substanzen zugesetzt werden, die die Änderung des Absorptionsvermögens bei Bestrahlung iniziieren bzw· beschleunigen·
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD24761083A DD213530A1 (de) | 1983-02-01 | 1983-02-01 | Verfahren zur druckformenherstellung mit hilfe eines lasers |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD24761083A DD213530A1 (de) | 1983-02-01 | 1983-02-01 | Verfahren zur druckformenherstellung mit hilfe eines lasers |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD213530A1 true DD213530A1 (de) | 1984-09-12 |
Family
ID=5544698
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD24761083A DD213530A1 (de) | 1983-02-01 | 1983-02-01 | Verfahren zur druckformenherstellung mit hilfe eines lasers |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DD (1) | DD213530A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0925916A1 (de) * | 1997-12-09 | 1999-06-30 | Agfa-Gevaert N.V. | Rückstandsfreies Aufzeichnungselement ohne Materialabtrag für die Herstellung von Flachdruckplatten mit unterschiedlicher Farbdichte zwischen Bild und Nicht-Bild |
US6528237B1 (en) | 1997-12-09 | 2003-03-04 | Agfa-Gevaert | Heat sensitive non-ablatable wasteless imaging element for providing a lithographic printing plate with a difference in dye density between the image and non image areas |
EP1614541A2 (de) | 2004-07-08 | 2006-01-11 | Agfa-Gevaert | Verfahren zur Herstellung einer lithographischen Druckplatte |
WO2006136543A2 (en) | 2005-06-21 | 2006-12-28 | Agfa Graphics Nv | Infrared absorbing dye |
-
1983
- 1983-02-01 DD DD24761083A patent/DD213530A1/de not_active IP Right Cessation
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0925916A1 (de) * | 1997-12-09 | 1999-06-30 | Agfa-Gevaert N.V. | Rückstandsfreies Aufzeichnungselement ohne Materialabtrag für die Herstellung von Flachdruckplatten mit unterschiedlicher Farbdichte zwischen Bild und Nicht-Bild |
US6528237B1 (en) | 1997-12-09 | 2003-03-04 | Agfa-Gevaert | Heat sensitive non-ablatable wasteless imaging element for providing a lithographic printing plate with a difference in dye density between the image and non image areas |
EP1614541A2 (de) | 2004-07-08 | 2006-01-11 | Agfa-Gevaert | Verfahren zur Herstellung einer lithographischen Druckplatte |
WO2006136543A2 (en) | 2005-06-21 | 2006-12-28 | Agfa Graphics Nv | Infrared absorbing dye |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69629686T2 (de) | Fotohärtbare epoxyzusammensetzung | |
DE69432966T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zur modifizierung fester oberflächen | |
DE1140080B (de) | Platte zur Erzeugung von Reliefdruckformen durch Photopolymerisation | |
DE2514679A1 (de) | Metallfilm-aufzeichnungsmaterial | |
DE2638710C2 (de) | Vorsensibilisierte Druckplatte | |
EP0913730A1 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Druckform | |
DE102005027896B4 (de) | Verfahren zum optischen Messen einer Probe | |
DE2828891C2 (de) | ||
EP3898181A1 (de) | Parallelisierte 3d-lithographie mittels mehrstrahliger, mehrfarbiger lichtinduzierter polymerisation | |
DE1772457B2 (de) | Nichtwäßrige, homogene Entwicklerlösung | |
DD213530A1 (de) | Verfahren zur druckformenherstellung mit hilfe eines lasers | |
DE1235958B (de) | Verfahren zur Herstellung einer lithographischen Flachdruckplatte | |
DE3517730A1 (de) | Verfahren zum herstellen von spinnduesenplatten | |
DE2241849C3 (de) | Verfahren zum Gravieren von Tiefdruckformen mittels eines oder mehrerer Strahlenbündel | |
DE885712C (de) | Lagerfaehige Metall-Offsetdruckplatte | |
DE102020108247A1 (de) | Grossvolumiges entfernen von material durch laser-unterstütztes ätzen | |
DE2536130A1 (de) | Unter einwirkung von licht haertender klebstoff | |
DE2500906A1 (de) | Lithographische platten zur aufzeichnung mittels laserstrahlen | |
DE1447757A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von transparentiertem doppelseitigem Phototypiematerial fuer das sogenannte Trockenverfahren | |
DE2340323A1 (de) | Verfahren zur herstellung von flachdruckformen | |
DE754015C (de) | Lichtempfindliche Schicht zur Herstellung von Druckformen | |
DE4012279A1 (de) | Verfahren zum herstellen von druckklischees | |
DE102021212404A1 (de) | Verfahren zum herstellen eines ablatierten drahts | |
DE2524701A1 (de) | Verfahren zur herstellung von flachdruckformen mit laserstrahlen | |
DE1184013B (de) | Optischer Sender oder Verstaerker |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ENJ | Ceased due to non-payment of renewal fee |