[go: up one dir, main page]

DD209032A5 - MAGNETBUERSTENENTWICKLUNGSVORRICHTUNG - Google Patents

MAGNETBUERSTENENTWICKLUNGSVORRICHTUNG Download PDF

Info

Publication number
DD209032A5
DD209032A5 DD23995482A DD23995482A DD209032A5 DD 209032 A5 DD209032 A5 DD 209032A5 DD 23995482 A DD23995482 A DD 23995482A DD 23995482 A DD23995482 A DD 23995482A DD 209032 A5 DD209032 A5 DD 209032A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
transport
transport cylinder
development
cylinder
along
Prior art date
Application number
DD23995482A
Other languages
German (de)
Inventor
Lajos Szekely
Gabor Bereck
Laszlo Bernath
Gyoergy Neumann
Jozsef Kiss
Lajos Szilveszter
Karoly Toth
Jozsef Jaszter
Original Assignee
Irodagepipari Es Finomechanika
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Irodagepipari Es Finomechanika filed Critical Irodagepipari Es Finomechanika
Publication of DD209032A5 publication Critical patent/DD209032A5/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/06Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
    • G03G15/08Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer
    • G03G15/09Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer using magnetic brush

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Magnetic Brush Developing In Electrophotography (AREA)
  • Electrostatic Charge, Transfer And Separation In Electrography (AREA)
  • Dry Development In Electrophotography (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Magnetbuerstenentwicklungsvorrichtung zum Entwickeln elektrostatischer Ladungsbilder in der Xerographie oder beim Laserschreibverfahren. Durch die Erfindung wird eine Loesung vorgeschlagen, die auf kostenguenstige Weise den Bau kleiner Kopiergeraete (Tischgeraete) ermoeglicht. Das Wesen der Erfindung besteht in der konstruktiv verbesserten Ausbildung und Anordnung der Entwicklungseinrichtung. Erfindungsgemaess sind die Magneteinrichtungen (2) einander jeweils benachbarter Transportzylinder (41,43) entlang ersten Pollinien (36,39,40) an ihrer der Fototrommel zugewandten Seite ungleichnamig magnetisiert,wobei die Magneteinrichtung des in entwicklungstransportrichtung gesehen ersten Transportzylinder(41) und letzten Transportzylinder(43) jeweils entlang dreier, in deren Umfangsrichtung um 120 Grad gegeneinander versetzer Pollinien(34,35,36 bzw. 37,38,39), und zwar jeweils entlang ihrer ersten Pollinie(36,39) entgegengesetzt zu ihrer Magnetisierung an ihren beiden anderen Pollinien(34,35;37,38) magnetisiert sind. Ausserdem ist an den in Entwicklertransportrichtung gesehen letzten Transportzylinder(43) ein Abstreifmesser(7) angeordnet, durch welches das auf der Zylinderoberflaeche haftende Entwicklungsmaterial gleichmaessig verteilt wird.The invention relates to a magnetic brush development apparatus for developing electrostatic charge images in xerography or laser writing. The invention proposes a solution that allows cost-effective construction of small Kopiergeraete (Tischgeraete). The essence of the invention is the structurally improved design and arrangement of the developing device. According to the invention, the magnet devices (2) of adjacent transport cylinders (41, 43) are magnetized unlike along first pollinia (36, 39, 40) on their side facing the photo drum, the magnet device of the first transport cylinder (41) and last transport cylinder seen in the direction of development transport (43) in each case along three polling lines (34, 35, 36 and 37, 38, 39) offset in their circumferential direction by 120 degrees, respectively along their first polling line (36, 39) opposite to their magnetization at their two other pollinia (34,35; 37,38) are magnetized. In addition, as seen in the developer transport direction last transport cylinder (43) a doctor blade (7) is arranged, through which the adhering to the Zylinderoberflaeche development material is evenly distributed.

Description

2399 542399 54

MagnetbürstenentwicklungsvorrichtungMagnetic brush developing device

Anwendungsgebiet der Erfindung:Field of application of the invention:

Die Erfindung bezieht sich auf eine Magnetbürstenentwicklungsvorrichtung zum Entwickeln elektrostatischer Ladungsbilder» Derartige Ladungsbilder werden auf fotoempfindiichen Halbleiterschichten, z.3. auf selenbeschichteten Aluminium trommeln oder Aluminiumpiatten , durch auffallendes Licht, z.3. in einem Xerographieverfahren oder in einem Laserschriebeverfahren erzeugt.The invention relates to a Magnetbürstenentwicklungsvorrichtung for developing electrostatic charge images »Such charge images are on photosensitive semiconductor layers, z.3. on selenium-coated aluminum drums or aluminum plates, by striking light, z.3. generated in a xerographic process or in a laser writing process.

Charakteristik characteristics der the bekannten technischen Lösungen:known technical solutions:

Magnetbürstenentwicklungsvorrichtungen, im folgenden Ξηΐ-wicklungsvorrichtungen , weisen mindestens einen cntwicklungsmaterial-Transportzyiinder auf, der in der n!egel eine hohle, aus unmagnetischem Material bestehende Hülse ist und in dem eine dauermagnetische Hacneteinricntung untergebracht ist, die an ihrer Oberfiäcne längs mehrerer Poilinen magnetisiert ist. Durch die magnetischen Kräfte wird das cfntwickiungsmaterial auf der TransportzylinderoDerfiäche festgehalten und entlang der Follinen entsprechend der magnetischen Kräfte zu einer sogenannten Magnetbürste ausgerichtet, die mit einer Fototrommel in Berührung gebracht wird. Dabei wird das Entvvicklungsmate-Magnetic brush developing devices, hereinafter Ξηΐ-winding devices, comprise at least one development material Transportzyiinder which is in the n! Egel a hollow, non-magnetic material sleeve and in which a permanent magnet Hacneteinricntung is housed, which is magnetized on its Oberfiäcne along several Poilinen. Due to the magnetic forces, the winding material is retained on the transport cylinder surface and aligned along the Follinen according to the magnetic forces to a so-called magnetic brush, which is brought into contact with a photo drum. In doing so, the development ma-

1Q MOIt 1982*0466 6.11Q MOIt 1982 * 0466 6.1

23 99 5 4 423 99 5 4 4

rial von den Ladungen tragenden Bereichen der Fototromrael angezogen. Das gilt allerdings strenggenommen nur für Einkomponentenentwicklungsmaterialian . Bei Zweikomponentenentwicklungsmaterialien liegt ein magnetischer Trenerstoff und ein unmagnetischer Toner vor. Im letzteren Fall wird nur der Trägerstoff von den Ladungen auf der Fototrommel angezogen. Der Träger besteht z.3. aus an der Oberfläche nitrierten Eisenkörnchen, während der Toner ein Spoxiharzgeraisch ist. Der Zusammenhalt zwischen Träger und Toner erfolgt durch triboelektrische Kräfte.Rial attracted by the cargo carrying areas of Fototromrael. However, strictly speaking, this only applies to one-component development materials. Two-component developing materials have a magnetic excipient and a non-magnetic toner. In the latter case, only the carrier is attracted to the charges on the photo drum. The carrier is z.3. of superficially nitrided iron grains while the toner is a Spoxiharzgeraisch. The cohesion between carrier and toner is effected by triboelectric forces.

Die vorliegende Erfindung geht speziell von solchen Entwicklungsvorrichtungen zum Entwickeln elektrostatischer Ladungsbilder aus, die eine Fototromrael und mehrere, entlang eines Umfangsabschnittes derselben hintereinander und achsparallel zu der Fototrommel angeordnete, in gemeinsamer Drehrichtung angetriebene Entwicklungsmate rial-Transportzylinder aus unmagnetischem Material aufweisen, auf deren Zylinderoberf.läche Entwickiungsmateriai transportiert wird ,· wobei in den Transportzylindern jeweils eine feststehende Hagneteinrichtung angeordnet ist, die-entlang mehrerer Poliinien, die parallel zu der Achse des sie enthaltenden Transportzylinders in dessen Umfangsrichtung gegeneinander versetzt verlaufen, permanent ungleichnamig magnetisiert sind und mit einer das Entwicklungsmaterial en haltenden,Wanne, in die der in Entwickler-Transportrichtung gesehen erste Transportzylinder eintaucht.Specifically, the present invention is directed to such development apparatuses for developing electrostatic charge images comprising a phototromatic axis and a plurality of development material transport cylinders of nonmagnetic material arranged along a peripheral portion thereof arranged in the same direction and axially parallel to the phototube, driven in a common direction of rotation, on the cylinder surface thereof Development Materiai is transported, · wherein in the transport cylinders each a fixed Hagneteinrichtung is arranged, which are permanently magnetized along a plurality of Poliinien which are parallel to the axis of the transport cylinder containing them offset in the circumferential direction, unequal names magnetized and holding a development material en, Tub, in which the first transport cylinder seen in the developer transport direction is immersed.

Entwicklungsvorrichtungen dieser Sauart sind bekannt. In der DE-AS 28 OQ SlG ist eine Entwicklungsvorrichtung beschrieben, bei der an dem einen Transportzylinder eine echte Magnetbürstenentwicklung und an dem anderen Transportzylinder eine Pulverwolkenentwicklung stattfindet. Um die unterschiedlichen Entwicklungsniethcden vollzienen zu können, sind die beiden Transportzylindsr etwas voneinander beabstandet und dia in ihnen befindlichen Magnet-Development devices of this type are known. In DE-AS 28 OQ SlG a development device is described in which a true magnetic brush development takes place at the one transport cylinder and a powder cloud development takes place at the other transport cylinder. In order to be able to perform the various development cycles, the two transport cylinders are slightly spaced apart from each other and the magnetic field in them is

239954 4239954 4

einrichtungen so polarisiert, daß Entwicklungsmaterialteilchen durch den Spalt zwischen den beiden Transportzylindern hindurch ausgetauscht werden können. Der verhältnismäßig große Abstand zwischen den benachbarten Transportzylindern verhindert bei den bekannten Sntwickiungsvorrichtungen jedoch einen kompakten Aufbau derselben mitpolarized so that development material particles can be replaced by the gap between the two transport cylinders through. However, the relatively large distance between the adjacent transport cylinders prevented in the known Sntwickiungsvorrichtungen a compact structure with the same

öglichst kleien Abmessungen, die inbesondere für die neue Generation von kleinen Tischkopiergeräten eine unabdingbare Forderung darstellen.The dimensions that are indispensable, especially for the new generation of small desktop copiers, are as small as possible.

In der DE-PS 23 03 364· ist eine Entwicklungsvorrichtung beschrieben, bei der das Sntwickiungsmaterial durch jeden Transportzylinder bis zu einer Stelle gefördert wird, an der es unter den Hinfluß, des in Entwicklungstransportrichtung gesehen, nächst folgenden Transportzylinders gelant. Auf diese Weise wird das Entwickiungstnateriai von Transportzylinder zu Transportzylinder überführt. Ist der in Entwicklungstransport richtung gesehen letzte. Transportzylinder erreicht, fällt das Entwicklungsraaterial in die Wanne des Gehäuses zurück und kann von hier wieder dem ersten Transportzylinder zugeführt werden. Sei einer solchen Entwicklungsvorrichtung fällt das Entwicklungsaaterial nicht ohne weiteres in die Wanne zurück, sondern muß durch ein Abstreifmesser abgestreift werden. Dabei besteht die Gefahr, daß durch den engen Kontakt des Abstreifmessars an der Transportzylinderoberfläche sowohl die Zylinderobarflache als' auch das Abstreifmesser selbst sehr stark abgenutzt werden. Die Folge einer derartigen Abnutzung ist, daß viele En twicklungsina terialteilchen an der Hülsenoberfläche haften bleiben und nicht abgestreift werden. Diese Teilchen gelanaen in der Reaei in den zwischen zwei oenachbarten Transportzylindern gebildeten Spalt, car jedoch, urn das freie Hindurchtreten der Tauchen durch den Spalt ohne Beschädigungsgefahr für die "Zylinderooerflachan zu gewährleisten, nicht zu eng gewählt v/erden darf. Da sich die Teilchen oft zu größeren Agglorr.eraten zusammenschließen,In DE-PS 23 03 364 · a developing device is described in which the Sntwickiungsmaterial is conveyed by each transport cylinder to a point where it gelant under the inflow, seen in the direction of transport direction, next transport cylinder. In this way, the Entwicklungsstnateriai is transferred from transport cylinder to transport cylinder. Is the last seen in development transport direction. Transport cylinder reached, the Entwicklungsraaterial falls back into the tub of the housing and can be fed from here again the first transport cylinder. If such a developing device, the developing material does not readily fall back into the tub, but must be scraped off by a doctor blade. There is a risk that both the Zylinderobarflache and 'the doctor blade itself are very worn by the close contact of the Abstreifmessars to the transport cylinder surface. The result of such wear is that many development particles remain adhered to the sleeve surface and are not stripped off. These particles gelanaen in the Reaei in the space formed between two oenachbarten transport cylinders gap, but car, urn, the free passage of the diving through the gap without Be damage danger for the "Zylinderooerflachan to ensure not too narrow v may earth /. Since the particles often combine to larger agglomerate rates,

239954 4239954 4

die durch den Spalt regelrecht hindurchgepreßt werden, sind bei der bekannten Entwicklungsvorrichtung noch verhältnismäßig, große Abstände zwischen den Transportzylindern erforderlich. Damit ist die bekannte Entwicklungsvorrichtung ebenso wie die bereits weiter vorne beschriebene für kleine Tischkopiergeräte nicht gut geeignet.which are literally pressed through the gap are still relatively large distances between the transport cylinders required in the known development device. Thus, the known development device as well as the previously described for small desktop copying machines is not well suited.

Ziel der Erfinduna:Aim of the invention:

Ziel der Erfindung ist die Behebung dieses Machteiles. Darlegung des Wesens der Erfindung: The aim of the invention is the elimination of this Machteiles. Explanation of the essence of the invention:

Durch die Erfindung wird die Aufgabe gelöst, eine Entwicklungsvorrichtung zu schaffen, die gegenüber den bekannten Entwicklungsvorrichtungen einen wesentlich kompakteren Aufbau aufweist, ohne daß dazu aufwendige technische Hilfsmittel oder Zusatzaggregate erforderlich sind.By the invention the object is achieved to provide a developing device, which has a much more compact design compared to the known development devices, without requiring expensive technical aids or additional units are required.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Magneteinrichtungen einander jeweils benachbarter Transportzylinder entlang einer ersten Pollinie, die an der der Fototrommel zugekehrten Seite der Magneteinrichtung in einer den ersten Pollinien gemeinsamen Kreisfläche liegt,, deren Krümraungsachse mit der Achse der Fototrotnmel übereinstimmt , ungleichnamig magnetisiert sind, daß die Magneteinrichtungen des, in Entwicklertransportrichtung gesehen, ersten Transportzylinders und letzten Transportzylinders jeweils entlang dreierm in deren Umfangsrichtung um 120' gegeneinander versetzter Pollinien, und zwar jeweils entlang ihrer ersten Pollinie entgegengesetzt zu ihrer Magnetisierung an ihren beiden anderen Pollinien, magnetisiert sind, und daft an dem in Entwicklertransportrichtung gesehen letzten Transportzylinder ein Abstreifmesser derart angeordnet ist , daß das auf der sich drehenden Zylinderobarflache befindliche Entwicklungsmaterial in gleichmäßiger Stärke verteilt wird.According to the invention the object is achieved in that the magnetic devices of each adjacent transport cylinder along a first polling line, which is located on the photo drum side facing the magnetic device in a common ground areas the first pollinia, whose Krümraungsachse coincides with the axis of Fototrotnmel, are magnetized unlike names in that the magnetic means of the first transport cylinder and last transport cylinder, as seen in the developer transport direction, are each magnetized along their circumferential direction by 120 'staggered poll lines, respectively along their first poll line opposite to their magnetization at their other two poll lines, and daft on the last transport cylinder seen in the developer transport direction, a doctor blade is arranged in such a way that the development material located on the rotating cylinder surface is evenly distributed lt becomes.

239954 4239954 4

Bei einer derartigen Entwicklungsvorrichtung läuft, da das Abstreifmesser mit der Umfangsflache des letzten Transportzylinders einen Durchtrittspalt für die Entwickler-Materialteilchen bildet, ein geschlossener Teppich aus cntwicklungsmaterialteilchen von dem letzten zum ersten Transportzylinder zurück. An den Überbrückungsstellen von dem einen Transportzylinder zu dem anderen wird ein Eingleiten einzelner Teilchen in den zwischen benachbarter Transportzyiinder gebildeten Spalt verhindert. Dies liegt daran, daß der um alle Transportzyiinder gelegte, geschlossene Teppich als innerer magnetischer Nebenschluß wirkt, durch den solche Magnetfelder abgeschirmt werden, welche Entwicklungsinaterialteilchen in den Spalt zwischen zwei benachbarte Transportzylinder ziehen könnten.In such a developing device, since the doctor blade forms a passage gap for the developer material particles with the peripheral surface of the last transport cylinder, a closed carpet of developing material particles travels from the last to the first transport cylinder. At the bridging sites from one transport cylinder to the other, the introduction of individual particles into the gap formed between adjacent transport cylinders is prevented. This is because the closed carpet laid around all transport cylinders acts as an internal magnetic shunt which shields those magnetic fields which could draw developing agent particles into the gap between two adjacent transport cylinders.

Die erfihdungsgemäSe Entwicklungsvorrichtung kann zwei, drei, vier oder noch mehr Transportzylinder aufweisen.The developing device according to the invention may have two, three, four or even more transport cylinders.

Sofern mehrere Transportzylinder in einer ungeraden Anzahl nebeneinander angeordnet werden sollen, ist es vorteilhaft, zwischen dem ersten Transportzyiinder und dem übernächsten Transportzyiinder einen mittleren Transportzyiinder anzuordnen, dessen Magneteinrichtung entlang nur zweier, in Um Längsrichtung des mittleren Transportzylinders um ISO versetzten Pollinien ungleichnamig magnetisiert ist. Die Magne!"einrichtungen können aus Permanentmagneten bestehen. Xn der Regel werden jedoch die Magnetsinrichtuncen elektrisch betrieben. Damit durch die Zuführung von elektrischer Energie nicht dar Vorteil der Erfindung, nämlich die kompakte Sauweise, gefährdet ist, ist es vorteilhaft, die Spannungszuführung für die Magneteinrichtungen üoer die D.rehlagerung der Transportzyiinder vorzusehen.If a plurality of transport cylinders are to be arranged next to one another in an odd number, it is advantageous to arrange a middle transport cylinder between the first transport cylinder and the next transport cell whose magnetic device is magnetized unlike along only two polling lines offset by ISO in the longitudinal direction of the middle transport cylinder. The Magne! "Facilities may consist of permanent magnets. Xn Normally, however, Magnetsinrichtuncen are electrically operated. This not by the supply of electric power is advantage of the invention, namely the compact Sauweise, is at risk, it is advantageous for the voltage supply for the magnet devices To provide the D.rehlagerung the Transportzyiinder.

Die für Tischkopiergeräte geforderte kompakte Bauweise eier cssamten Konstruktion wird in vorteilhafter V/eise dadurchThe compact design of a cassamer construction required for desktop copiers is advantageously achieved by this

239954 4239954 4

gefördert, daß die Transportzylinder mit einer umpolbaren Spannungsquelle in Verbindung stehen. Dadurch entfällt die üblicherweise einer Entwicklungsvorrichtung nachgeschaltete Reinigungsvorrichtung.encouraged that the transport cylinders are connected to a umpolbaren voltage source. This eliminates the usually a development device downstream cleaning device.

Ausführunqsbeispiel:Working Example:

Die Erfindung wird'im folgenden anhand in der Zeichnung beispielhaft dargestellter Ausführungsformen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to embodiments shown by way of example in the drawing. Show it:

Fig. 1: die Seitenansicht der erfindungsgemäßen Entwicklungsvorrichtung, wobei eine der stirnseitigen Abschlußplatten entfernt ist,1: the side view of the developing device according to the invention, wherein one of the end-side end plates is removed,

Fig. 2: eine perspektivische Ansicht der Entwicklungsvorrichtung nach Fig. 1, wobei jedoch anstelle eines Vorratskastens für . ein Einkorapanehtehentwicklungsniaterial ein.für den Toner einer Zvveikornponentenentwickiungsmaterials geeigneter Dosierbehälter eingebaut ist,"Fig. 2 is a perspective view of the developing device according to Fig. 1, but instead of a storage box for. a one-side Japanese winding material is incorporated in the toner of a Zvveikornponentenentwickiungsmaterials suitable dosing,

Fig. 3: die Seitenansicht der in Fig. 2 dargestellten Entwicklungsvorrichtung,FIG. 3: the side view of the development device shown in FIG. 2, FIG.

Fig. 4: einen parallel zu den stirnseitigen Abschlußplatten im Abstand von denselben gelegten Schnitt durch die Sntvricklungsvorrichtung nach Fig. 2,4 shows a parallel to the end-side end plates at a distance from the same laid section through the Sntvricklungsvorrichtung of FIG. 2,

Fig. 5: den Feidlinienverlauf zwischen zwei benachbarten, schematisch dargestellten Haaneteinrichtunaan-,5: the Feidlinienverlauf between two adjacent, schematically illustrated Haaneteinrichtunaan-,

239954 4239954 4

Fig. 6: den Feicilinienverlauf zwischen drei inFig. 6: The Feicilinienverlauf between three in

einer gemeinsamen Ebene liegenden, schematisch darcestellten Macnetsinrichtuncsn.a common level, schematically represented Macnetsinrichtuncsn.

Im Gehäuse I einer Entwicklungsvorrichtung sind zwei feststehende Magneteinrichtungen 2 angebracht, die jeweils von einem aus Aluminium oder einem anderen nichtmagnetisier- . baren Material bestehenden Transportzylindern 41 und 43 umgeben sind, die beide angetrieben sind. Im Gehäuse 1, dessen das Entwicklungsmaterial aufnehmender Teil wannenförmig ausgebildet ist, ist ferner eine Drehschaufel 9 angeordnet, die für eine triboelektrische Aufladung des Entwicklungsmaterials bzw. deren Entladung sorgt. Auf das Gehäuse 1 ist ein Vorratskasten 11 für das Entwickl.ungsmateriai aufgesetzt. Bei der aus Fig. 1 ersichtlichen Entwicklungseinrichtung wird als Entwicklungsmaterial ein ' Ξ in'ko'm pane η tönen twick lung srna te rial verwendet.In the housing I of a developing device, two fixed magnetic devices 2 are mounted, each of a non-magnetized from aluminum or other. Baren material existing transport cylinders 41 and 43 are surrounded, which are both driven. In the housing 1, the developing material receiving part is formed trough-shaped, a rotary blade 9 is further arranged, which provides for a triboelectric charging of the developing material or the discharge thereof. On the housing 1, a storage box 11 is placed on the development Materiai. In the case of the developing device shown in FIG. 1, the developing material used is an 'Ξ in'ko'm pane η tonen twickungs srna te rial.

Das Entwicklungsrnaterial gelangt über bekannte Zuführeinrichtungen aus den) Ybrr'at'skäsifen 11 in den wsnnenförmigörv Teil des Gehäuses 1, wird durch die Drehschaufel 9 triboelektrisch aufgeladen und gelangt dann zum unteren der beiden Trans portzylinder 41. Durch dessen relativ rauhe Zylinderoberfläche und die Hagnetwirkung wird das Entwicklungsmaterial mitgenommen. Beide Transportzylinder 41 und 43 drehen sich im vorliiegenden Fall im Uhrzeigersinn, uie Entwickler-Transport richtung verlauft somit von der unteren Magneteinrichtung zur oberen Hagneteinrichtune.The Entwicklungsrnaterial passes via known feeders from the 'Ybrr'at'skäsifen 11 in the wsnnenförmigenörv part of the housing 1 is charged triboelectrically by the rotary blade 9 and then passes to the lower of the two Trans port cylinder 41. By its relatively rough cylinder surface and the magnetic effect is the development material taken. Both transport cylinders 41 and 43 rotate in the vorliiegenden case clockwise, uie developer transport direction thus proceeds from the lower magnetic device to the upper Hagneteinrichtune.

Der Transport des Entwicklungsmateriais wird nun näher anhand des Feldlinienverlaufs erläutert, der aus Fig. 5 ersichtlich ist. 3ede der beiden Magneteinrichtungen 2 verfügt über drei Pole, die entlang dreier Pollinian verlaufen. Es liegen jeweils drei Pole bzw. Pollinien vor, die The transport of the development material will now be explained in more detail with reference to the field line course, which is apparent from FIG. 5. Each of the two magnetic devices 2 has three poles which run along three Pollinian. There are three poles and pollinia, respectively

diethe

in Utnf angsr-ich-tung der I isgns teinrichtung 2 cgsansn urn 12G gegeneinander versetzt, achsoaraliel zu einer nicht darge-in Utnf angsr-ich-tung of the I nsgns teinrichtung 2 cgsansn urn 12G offset from each other, achsoaraliel to an unrepresented

239954 4239954 4

stellten Fototrommel verlaufen. Die untere Magneteinrichtung wiest dabei zwei Nordpole, die entlang den Pollinien 34 und 35 verlaufen, und einen Südpol auf, der entlang der Pollinie 36 verläuft. Die obere Magneteinrichtung weist hingegen einen Nordpol, der entlang der Pollinie 39 verläuft, und zwei Südpole auf, die entlang den Pollinien 37 und 38 verlaufen. Der Südpol der unteren Magneteinrichtung 2 und der Nordpol der oberen Magneteinrichtung 2 weisen auf die Achse der nicht dargestellten Fototrommel.passed photo drum run. The lower magnet means wies two north poles, which run along the pollinia lines 34 and 35, and a south pole, which runs along the pollinia 36. On the other hand, the upper magnet device has a north pole which runs along the pole line 39 and two south poles which run along the pole lines 37 and 38. The south pole of the lower magnetic device 2 and the north pole of the upper magnetic device 2 point to the axis of the photo drum, not shown.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, werden die Entwicklungsmaterialteilchen aus dem wannenförmigen Gehäuseteil durch die unteren Transportzylinder aufgenommen und in Richtung zum Südpol der zugehörigen Magneteinrichtung 2 befördert. An diesem Südpol stellen sich die Entwicklungsrnaterialteilchen auf und bilden durch Aneinanderreihung Bürstenhaare von mehreren Millimetern Länge. Ober diese Bürstenhaare streicht die vorbeibewegte Fototrommel und nimmt Entwicklungsmaterial· mit. Nach Oberschreiten des Südpols legen sich die Bürstenhaare aufgrund der stärker werdenden Einwirkung des benachbarten Nordpols an dem nächsten Transportzylinder 43 um, so daß der nicht von der Fototrommel abgenommene Teil des Entwicklungsmateriais in einem teppichartigen Band entlang der Magnetlinie zwischen dem Südpol der unteren Magneteinrichtung und dem Nordpol der oberen Magneteinrichtung von dem unteren Transportzylinder 41 zum oberen Transportzylinder 43 bewegt wird und ein Eintreten der Materialteilchen in den Spalt zwischen den Transportzylindern verhindert wird. Über dem Nordpol des oberen Transportzyiindsrs 43 bildet sich wie bei dem untersn Transportzylinder 41 über dem Südpol wieder eine Magnetbürste aus, wobei die Sürstenhaare jedoch entgegengesetzt als an dem Südpol des unteren Transportzylinders 41 ausgerichtet sind. Hierdurch wird erreicht, daS neue frische Farbstoff teile mit der Fototrommel in Kontakt gelangen. Durch, den sich drehenden Transportzylinder 43 wird das Er.iwicklungsma terial in RichtungAs shown in FIG. 1, the developing material particles are taken out of the tub-shaped housing part by the lower transport cylinders and conveyed toward the south pole of the associated magnet device 2. At this south pole, the Entwicklungsrnaterialteilchen on and form by stringing brush hair several millimeters in length. Above these bristle hair strokes the passing photo drum and takes development material · with. After passing the south pole, the bristle hairs, due to the increasing impact of the adjacent north pole on the next transport cylinder 43, so that the not removed from the photo drum part of the Entwicklungsmateriais in a carpet-like band along the magnetic line between the south pole of the lower magnet device and the north pole the upper magnetic means is moved from the lower transport cylinder 41 to the upper transport cylinder 43 and prevents entry of the material particles into the gap between the transfer cylinders. Above the north pole of the upper Transportzyiindsrs 43 forms as in the underside of the transport cylinder 41 above the south pole again from a magnetic brush, the Sürstenhaare are opposite but aligned at the south pole of the lower transport cylinder 41. This ensures that new fresh dye parts get in contact with the photo drum. Through, the rotating transport cylinder 43, the Er.iwicklungsma material in the direction

239354 4239354 4

auf ein Abstreifmesser 7 zu bewegt, dessen Anordnung und Lage scheraatisch aus Fig. 1 ersichtlich ist. Das Abstreifmesser 7 besteht aus nicht-magnetischem Material und ist in Entwickle.rtransportrichtung direkt hinter dem folgenden Südpol-der Magneteinrichtung des Transportzylinders 43, jedoch unter Ausbildung eines Spaltes im Abstand von diesem angeordnet. Dadurch wird ein Teil der sich an dem Südpol wieder aufrichtenden Entwicklerteilcher abgestreift. Der restliche Teil läuft durch den Spalt hindurch und wird gleichmäßig auf der Oberfläche des Zylinders 43 verteilt. Das Abstreifmesser 7 ist auf ein weichmannetisches, in der aus der Zeichnung ersichtlichen V/eise mehrfach abgewinkeltes Abschrimblech IO montiert, das als sogenanntes "äußeres Shunt" zum Abschluß der von den Magnetpolen der Magneteinrichtungen 2 ausgehenden Magnetfeldlinien dient.moved to a doctor blade 7, the arrangement and position of sheared from Fig. 1 can be seen. The doctor blade 7 is made of non-magnetic material and is in Develople.rtransportrichtung directly behind the following south pole-the magnetic means of the transport cylinder 43, but arranged to form a gap at a distance therefrom. As a result, a part of the development peeling up at the south pole developer is stripped off. The remaining part passes through the gap and is evenly distributed on the surface of the cylinder 43. The doctor blade 7 is mounted on a soft-mechanical, in the apparent from the drawing V / iron multiple angled Abschrimblech IO, which serves as a so-called "outer shunt" to terminate the emanating from the magnetic poles of the magnetic devices 2 magnetic field lines.

Durch das Abstreifmesser 7 wird das auf dem oberen Transportzylinder 43 in ungleichmäßiger Verteilung befindliche Entwioklungsmateriai entsprechend dem zwischen Transportzylinder 43 Und dein freien Messerende gebildeten Spalt auf eine vorbestimmbare Schichtdicke vergleichmäßigt, so daß sich eine einheitlich dicke, gleichmäßige Schicht von Entwicklungsmate rial hinter dem Abstreifmesser 7 auf der Oberfläche des oberen Transportzylinders 43 ausbildet. Das üoerschüssige Entwicklungsmaterial gelangt über den Abgleitteil 47 des Abstreifmessers 7 in den wannenförmigen Teil des Gehäuses 1.By Abstreifmesser 7 located on the upper transport cylinder 43 in uneven distribution Entwioklungsmateriai is equalized according to the gap formed between the transport cylinder 43 and your free knife end to a predeterminable layer thickness, so that a uniformly thick, uniform layer of development Mate rial behind the doctor blade 7 on the surface of the upper transport cylinder 43 is formed. The excess development material passes via the sliding part 47 of the doctor blade 7 into the trough-shaped part of the housing 1.

Das hinter dem Abstreifmesser 7 auf dem Transportzylinder 43 verbleibende äntwickiungsmateriai, das sich unter der Einwirkung der beidseitig des Rollenspaltes der Transportzylindsr 41, 43 einander benachbarten gegsnnamigen Pole wieder entlang den zwischen diesen verlaufenden Magnetlinien ausgerichtet hat, überbürcKt als geschlossener Teppich den Spalt zwischen dem oberen und dem unteren Transportzylinder 43 OZ1//. 41 und bildet somit einen sogenanntenThe äntwickiungsmateriai remaining behind the Abstreifmesser 7 on the transport cylinder 43, which has aligned under the action of both sides of the roller gap of Transportzylindsr 41, 43 adjacent polynomial poles again along the magnetic lines extending between them, surmounted as a closed carpet, the gap between the upper and the lower transport cylinder 43 OZ 1 //. 41 and thus forms a so-called

- 10 -- 10 -

239954 A 239954 A

"Inneren Shunt". Das zu einem geschlossenen Teppich formierte Entvvicklungsmaterial taucht dann schließlich in den wannänförmigen Teil des Gehäuses 1 ein, aus dem es dann zusammen mit frischen Entvvicklungsmaterial wieder über den unteren Transportzylinder 41 in Entwicklerrichtung abtransportiert wird, so daß der beschriebene Vorgang von neuem beginnt. Die aus dem wannenförmigen Teil des Gehäuses 1 geförderte Entwicklungsmaterialraenge wird durch ein Dosierraesser 6 eingestellt, das wie aus den Fig. i bis 4 ersichtlich durch Stellshcrauben 13 auf eine gewünschte Spaltbreite zwischen dem freien Ende des Dosiermessers 6 und dem ersten Transportzylinder 41 einstellbar ist."Inner shunt". The development into a closed carpet Entvvicklungsmaterial then finally immersed in the Wannänförmigen part of the housing 1, from which it is then transported together with fresh Entvvicklungsmaterial again on the lower transport cylinder 41 in the developer direction, so that the process begins again. The development material amount conveyed from the trough-shaped part of the housing 1 is set by a metering knife 6, which can be adjusted to a desired gap width between the free end of the metering blade 6 and the first transport cylinder 41 as shown in FIGS.

Durch die aus Fig. 5 ersichtliche und bereits vorne beschriebene Anordnung der Pole der Magneteinrichtungen 2 kommt ein Feldlinieribild zustande, das einen teppichartigen Obergang des Sntwicklungsoiaterials von einem Transportzylinder 41 auf den anderen 43 - bzw. von dem Transportzylinder 43 auf den Transportzylinder 41 - ermöglicht. Oer teppichartige Obergang ist jedoch nur dann möglich, wenn eine vorbestimmte Ehtvvicklungsmaterialmenge zur Verfügung steht, -einen derartigen Teppich zu bilden, Diesem Zweck dienen das Dosiermesser 6 und das Abstreifmesser 7. Der ausgebildete Teppich bewirkt einen inneren magnetischen Nebenschluß ("innerer Shunt"), so daß im Spalt zwischen den beiden benachbarten Transportzylindern 41 und 43 keine magnetischen Feldlinien auf treten , die Entvvicklungsmaterial· teilchen in den zwischen den beiden Transportzylindern gebildeten Spalt ziehen könnten. Dadurch können übliche, den Durchgang in einem derartigen Spalt blockierende. Zwischenwalzen entfallen, so daß die Transportzylinder bei der erfindungsgetnäßen Entwicklungsvorrichtung sehr eng aneinander angeordnet werden können, wodurch eine einfache und kompakte Bauweise ermoclicht wird.By the apparent from Fig. 5 and already described above arrangement of the poles of the magnetic devices 2 is a Feldlinieribild concluded that a carpet-like transition of the Sntwicklungsoiaterials of a transport cylinder 41 on the other 43 - or by the transport cylinder 43 to the transport cylinder 41 - allows. However, a carpet-like transition is only possible if a predetermined amount of stretching material is available to form such a carpet. The metering knife 6 and the doctor blade 7 serve this purpose. The formed carpet effects an internal magnetic shunt ("inner shunt"). so that in the gap between the two adjacent transport cylinders 41 and 43, no magnetic field lines occur, which could draw Entvvicksierungsmaterial · particles in the gap formed between the two transport cylinders. As a result, conventional, blocking the passage in such a gap. Intermediate rolls omitted, so that the transport cylinder can be arranged very close to each other in the developing device according to the invention, whereby a simple and compact design is ermloclicht.

- II -- II -

239954 4239954 4

Bei der aus rig. 4 ersichtlichen Entwicklungsvorrichtung wird anstelle eines cinkomponentenentwicklungsmaterials ein Zweikomponentenentwicklungsmaterial aus einern Trägerstoff und einem Toner verwendet. Der Toner befindet sich in einern Vorratskasten 50 und wird über eine Zugabewalze 12 in den wannenförmigen Teil des Gehäuses 1 eingeführt. Die Menge des zugeführten Toners ist über einen Zuführspalt 14 regulierbar, der durch einen Stellann 15 (siehe Fig, 3) verstellbar ist. Die Bewegung der Zugabewaize 12 erfolgt über ein von einem Elektromagneten 17 bewegtes Klinkenwerk 16 (vgl. Fig. 2). Die beiden Transportzylinder 41 und 43 sowie die Drshschaufel 9 werden - wie ebenfalls aus Fig. 2 ersichtlich - über Zahnräder 19 und eine Kupplung IS angetrieben, die an dem einen Ende aar Transportzylinder 14 und 43 auf der nach außen weisenden Seite einer Abschlußpaltte 51 angeordnet sind. Das andere Ende der beiden Transportzylinder 41 und 43 ist in einer Abschlußplatte 52 gelagert und jeweils durch eine 3efestigungsscheibe 22 gesichert. Die genaue Ausrichtung der Magnetainrichtungen 2 auf die Fototromrnel erfolgt durch Oustierarme 24 (vgl. Fig. 3).When the rig. 4, instead of a cinch developing material, a two-component developing material of a carrier and a toner is used. The toner is contained in a storage box 50 and is introduced into the trough-shaped part of the housing 1 via an addition roller 12. The amount of toner supplied is adjustable via a feed gap 14, which is adjustable by a Stellann 15 (see FIG. 3). The movement of the adding roller 12 takes place via a ratchet mechanism 16 moved by an electromagnet 17 (see FIG. The two transport cylinders 41 and 43 and the Drshschaufel 9 are - as also shown in FIG. 2 - driven by gears 19 and a clutch IS, which are arranged at the one end aar transport cylinder 14 and 43 on the outwardly facing side of a Abschlußplattte 51 , The other end of the two transport cylinders 41 and 43 is mounted in a closure plate 52 and each secured by a 3epestigungsscheibe 22. The exact alignment of Magnetainrichtungen 2 on the Fototromrnel done by Oustierarme 24 (see Fig .. 3).

ϊ/ie aus Fig. 3 ersichtlich, können die Transportzylinder 41 und 43 über Leitungen 25 und einen Anschluß 28 mit einer nicht dargestellten umpolbaren Spannungsquelle in Verbindung stehen. Dies hat den Vorteil, daß die Entwicklungsvorrichtung zugleich als Reinigungsvorrichtung verwendet werden kann.3, the transport cylinders 41 and 43 can be connected via lines 25 and a connection 28 to a reversible voltage source (not shown). This has the advantage that the development device can be used at the same time as a cleaning device.

Der Reinigungsvorgang erfolgt in der Regel nach den Übertragen des Tonerbildss von der Fototrommel auf einen Aufzeichnungsträger, beispielsweise Kopierpapier, da nach dem Übertragungsvorgang noch Tonerreste auf der Fototrommel verbleiben, dia die Qualität csr nachfolgenden Kopiervorgänge negativ be.einf lusson, Durch Unpolsn der Transport zylinder 41 und 43 kann dieser Toner vcn der salsnoeschichThe cleaning process is usually carried out after the transfer of the toner image from the photo drum to a recording medium, such as copy paper, since after the transfer process remain toner residues on the photo drum, the quality csr subsequent copy operations negatively be.einf lusson, by Unpolsn the transport cylinder 41st and 43 this toner may be of the salsoeschich

- 12 -- 12 -

239954 4239954 4

teten Fototrommel auf einfache Weise abgezogen werden, ohne daß eine mechanische Reinigung derselben erforderlich ist, die immer eine Beschädigung der aufwendigen Selenschicht der Fototromrnel befürchten läßt.Teten photo drum can be easily removed without a mechanical cleaning of the same is required, which always fear damage to the complex selenium layer Fototromrnel.

Aus Fig. 6 ist ein Ausführungsbeispiel für die Anordnung der Pollinien bei einer Entwicklungsvorrichtung mit drei Transportzylindern und in diesen angeordneten Magneteinrichtungen 2 ersichtlich. Die drei Magneteinrichtungen 2 sind nebeneinanderliegendi achsparallel zueinander derart angeordnet, daß die der Fototrommel - hier nicht dargestellt - zugewandten Pole der Magneteinrichtungen 2 auf die Achse der Foto trommel hin ausgerichtet sind. Die unterste und oberste Magneteinrichtung 2 weisen jeweils einen Nordpol, der auf die Fototrorarael ausgerichtet ist, und zwei zu diesem Pol um 120 versetzt angeordnete- Südpole.auf, die wie aus Fig. 5 ersichtlich - entlang den Pollinien 37, 38 verläaufen. Die Ncrdpole der beiden Magneteinrichtungen 2 verlaufen entlang den Pollinien 39. Die zwischen den beiden äußeren Magneteinrichtungen 2 angeordnete mittlere Magnetein richtung weist zvisl ura ISC versetzt entlang den- Pollinien 40, 44 ausgebildete Pole auf, die ungleichnamig magnetisiert sind, wobei dar Südpol auf die Achse der Fototrommel ausgerichtet ist. Insgesamt gesehen sind auch bei der Anordnung von drei Magneteinrichtungen alle Pole wieder so angeordnet, daß die in cn.twickler-Transportrichtung aufeinander folgenden Pole benachbarter Magneteinrichtungen gegennamig sind.From Fig. 6 is an embodiment of the arrangement of the pollinia in a developing device with three transport cylinders and arranged in these magnetic devices 2 can be seen. The three magnetic devices 2 are juxtaposed axially parallel to each other arranged such that the photo drum - not shown here - facing poles of the magnetic devices 2 are aligned drum on the axis of the photo. The lowermost and uppermost magnetic device 2 each have a north pole, which is aligned with the Fototrorarael, and two to this pole offset by 120 arranged Südpole.auf, as shown in FIG. 5 - along the Pollinien 37, 38 run. The Ncrdpole of the two magnetic devices 2 extend along the pollinia lines 39. The arranged between the two outer magnetic devices 2 mean Magnetein direction has zvisl ura ISC along the Pollinien 40, 44 trained poles, which are magnetized unlike names, where south pole to the axis the photo drum is aligned. Overall, all poles are again arranged so that the successive in cn.twickler transport direction poles of adjacent magnetic devices are named in the arrangement of three magnetic devices.

Die Entwicklungsvorrichtung der hier beschriebenen Bauart kann mit beliebig vielen Magneteinrichtungen ausgestattet sein. Wichtig ist jedoch, daß die vorher beschriebene Bedingung für die besondere Ausrichtung der Pole bzw. Pollinien eingehalten wird und daß jeweils an dem in Entwicklertransportrichtung gesehen letzten Transportzylinder 43 ein Abstreifmesser 7 vorhanden ist, welches zu einer Ver-The developing device of the type described here can be equipped with any number of magnetic devices. However, it is important that the condition described above for the special orientation of the poles or pollinia is observed and that in each case at the last transport cylinder 43 seen in the developer transport direction, a doctor blade 7 is present, which leads to a

— J. O —- J. O -

239954 4239954 4

gleichmäßigung des herangeführten Sntvvicklungsmateriais führt. Die von den Transportzylindern umgebenen Magneteinrichtungen 2 können urnpoibar ausgelegt sein. Die Spannungen zur Erregung der Magneteinrichtungen werden vorzugsweise über die Drehlagerungen der Transportzylinder geführt.uniformity of the advanced processing material. The magnetic devices 2 surrounded by the transport cylinders can be designed to be urnpoibar. The voltages for exciting the magnetic devices are preferably guided via the rotary bearings of the transport cylinder.

Das aus Fig. 5 ersichtliche, aus vviachmagnetischem Material bestehende Abschirrnblech 45 ist derart ausgebildet, daß insbesondere im Bereich zwiv/chen den Spslten der Transportzylinder ein möglichst geringer Abstand zwischen dem Äbschrimblech 45 und den Transportzylindern vorhanden ist. Dadurch wird die Ausbildung des sogenannten "inneren Shunts"m das durch den die Transportzylinder umhüllenden und den Spalt überbrückenden Teppich gebildet wird, am Obergang von dem einen auf den anderen Transportzylindsr begünstigt. Für den Fall, daß lediglich zwei Transportzylinder vorhanden sind, ist das Abschirmblech - wie auf Fig. 5 ersichtlich entsprechend kurzer ausgebildet.The apparent from Fig. 5, consisting of vviachmagnetischem material Abschirrnblech 45 is formed such that in particular in the area zwiv / chen the Spslten the transport cylinder the smallest possible distance between the Äbschrimblech 45 and the transport cylinders is present. Thus, the formation of the so-called "inner shunt" m is formed by the transport cylinder enveloping and the gap bridging carpet is favored at the transition from one to the other Transportzylindsr. In the event that only two transport cylinders are present, the shielding - as shown in Fig. 5 can be seen correspondingly short.

Claims (2)

4 44 4 .- 14 -.- 14 - Erfindungsanspruch :Claim of invention: Magnetbürstenentwicklungsvorrichtung zum entwickeln elektrostatischer Ladungsbilder, mit einer Fototrommel und mit mehreren, entlang . eines Umfangsabschnittes derselben hintereinander und achsparallel zu der Fototrommel angeordneten, in gemeinsamer Drehrichtung angetriebenen Entwicklungsmaterial-Transportzylindern (41, 43) aus unmagnetischem Material, auf deren Zylinderoberfläche Entwicklungsmaterial transportiert wird, wobei in den Transportzylindern (41, 43) jeweils eine feststehende Magneteinrichtung angeordnet ist, die entlang mehrerer Pollinien, die parallel zu der Achse des sie enthaltenden Transportzylinders in dessen Umfangsrichtung gegeneinander versetzt verlaufen, permanent ungleichnamig magnetisiert sind und mit einer das Entwicklungsmaterial enthaltenden IVanne, in die der Entwicklungstransportrichtung gesehen erste Transportzylinder (41) eintaucht, gekennzeichnet dadurch, daß die Magheteinrichtung (2) einander jeweils benachbarter Transportzylinder (41, 43) entlang einer ersten Pollinie (36, 39), die an der der Fototrommel zugekehrten Seite der Magneteinrichtung (2) ungleichnamig magnetisiert sind, daß die Magneteinrichtungen (2) des in Entwicklertransport richtung ersten Transportzylinders (41) und letzten Transportzylindsrs (43) jeweils entlang dreier, in deren Umfangsrichtung um 120° gegeneinander versetzter Pollinien (34, 35, 36 bzw. 37, 38, 39), und zwar jeweils entlang ihrer ersten Pollinie (36, 39) entgegengesetzt zu ihrer Magnetisierung an ihren beiden anderen Pollinien, magnestisiert sind, und daß an dem in Entwicklertransportrichtung letzten Transportzylinder (43) ein Abstreifmesser (7) derart angeordnet ist, daß das auf der sich drehenden Zylinderoberfläche befindliche Entwicklungsmaterial in gleichmäßiger Stärks verteilt wird.Magnetic brush development apparatus for developing electrostatic charge images, with a photo drum and with a plurality, along. a peripheral portion of the same, successively and axially parallel to the photo drum arranged, driven in a common direction of rotation developing material transport cylinders (41, 43) of non-magnetic material on the cylinder surface development material is transported, wherein in the transport cylinders (41, 43) each have a fixed magnetic device is arranged, along a plurality of pollinia, which are parallel to the axis of the transport cylinder containing offset in the circumferential direction, permanently magnetized unlike names and with a developing material containing IVanne, in the development direction of transport seen first transport cylinder (41) dips, characterized in that the Magheteinrichtung (2) each respectively adjacent transport cylinder (41, 43) along a first Pollinie (36, 39) which are on the side facing the photo-drum side of the magnetic device (2) of unlike magnetized because the magnetic means (2) of the developer transport in the first transport cylinder (41) and last Transportzylindsrs (43) respectively along three, in the circumferential direction by 120 ° staggered poll lines (34, 35, 36 and 37, 38, 39), namely each along their first pole line (36, 39) opposite to their magnetization at its other two pollinia, are magnetized, and that at the developer transport direction in the last transport cylinder (43) a doctor blade (7) is arranged such that on the rotating cylinder surface distributed development material is distributed in uniform strength. 239954 4239954 4 Entwicklungsvorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß zwischen dem ersten Transportzylinder (41) und letzten Transportzylinder (43) ein tnittlerer Transportzylinder angeordnet ist, dessen Magneteinrichtung (2) entlang nur zweier, in Umfangsricntung des mittleren Transportzylinders um 180 versi
ungleichnamig magnetisiert ist.
A developing device according to item 1, characterized in that between the first transport cylinder (41) and the last transport cylinder (43) there is arranged an armature transport cylinder whose magnetic device (2) is displaced by 180 along only two circumferential grooves of the middle transport cylinder
is magnetized unlike.
ιransportzylinders um 180° versetzten Pollinien (40, 44)Transport cylinder offset by 180 ° pollinia (40, 44) 3. Entwicklungsvorrichtung nach Punkt 1 oder 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Magneteinrichtung (2) elektrisch betrieben sind und ihre Spannungszuführung über die Drehlagerung der Transportzylinder (41, 43) erfolgt*3. Development device according to item 1 or 2, characterized in that the magnetic device (2) are electrically operated and their voltage supply via the pivot bearing of the transport cylinder (41, 43) takes place *
4. Entwicklungsvorrichtung nach einem der Punkte 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß die Transportzylinder (41, 43) mit einer umpolbaren Spannungsquelle in Verbindung stehen.·4. Development device according to one of the items 1 to 3, characterized in that the transport cylinders (41, 43) are in communication with a reversible voltage source. - Hierzu 3 Blatt Zeichnunaen -- For this 3 sheets of drawings - ~* i- O —~ * i- O -
DD23995482A 1981-05-18 1982-05-18 MAGNETBUERSTENENTWICKLUNGSVORRICHTUNG DD209032A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU139581A HU181333B (en) 1981-05-18 1981-05-18 Developing-wiping construction of magnetic brush, in particular to electro-photographic duplicator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD209032A5 true DD209032A5 (en) 1984-04-18

Family

ID=10954272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23995482A DD209032A5 (en) 1981-05-18 1982-05-18 MAGNETBUERSTENENTWICKLUNGSVORRICHTUNG

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0065305A3 (en)
DD (1) DD209032A5 (en)
HU (1) HU181333B (en)
PL (1) PL128934B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008256830A (en) * 2007-04-03 2008-10-23 Fuji Xerox Co Ltd Developing body, developing device, and image forming apparatus

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3823688A (en) * 1972-01-26 1974-07-16 Xerox Corp Magnetic brush assembly
DE2452879B2 (en) * 1974-11-07 1979-03-01 Hitachi Metals, Ltd., Tokio Magnetic roller
US4068623A (en) * 1976-07-30 1978-01-17 Addressograph-Multigraph Corporation Magnetic feed system for developer mix
JPS5948387B2 (en) * 1977-01-07 1984-11-26 キヤノン株式会社 developing device
JPS5473646A (en) * 1977-11-25 1979-06-13 Ricoh Co Ltd Magnetic brush developing device
US4260239A (en) * 1978-05-08 1981-04-07 Repro S.V. Brush type toner deposition device

Also Published As

Publication number Publication date
PL236444A1 (en) 1982-11-22
PL128934B1 (en) 1984-03-31
EP0065305A2 (en) 1982-11-24
HU181333B (en) 1983-07-28
EP0065305A3 (en) 1983-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2545494C2 (en) Magnetic Brush Development Facility
DE2839178C2 (en)
DE2642681C2 (en) Device for developer mixing and developer supply to a magnetic brush of an electrophotographic device
DE3414738C2 (en)
DE3148231C2 (en)
DE3686164T2 (en) ELECTROGRAPHIC MAGNETIC BRUSH DEVELOPMENT DEVICE.
DE2166667A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE FOR AN ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY DEVICE
DE1202138B (en) Device for applying ferromagnetic developing powder containing a color toner to a layer support for developing an electrostatic charge image
DE3612663A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE
DE2210337B2 (en) Device for developing electrostatic charge images
DE3210093C2 (en) Development facility
EP1438639B1 (en) Method and device for cleaning support elements in printers or copiers by means of magnetic fields
DE3329497A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE
DE3517625A1 (en) DEVELOPMENT METHOD AND DEVICE
DE2043814C3 (en) Apparatus for developing electrostatic latent images
DE2050300A1 (en) Device for cascading development of latent electrostatic BiI
DE68913091T2 (en) Image recorder.
DE3109214A1 (en) DEVICE FOR DEVELOPING A LATENT ELECTROSTATIC IMAGE
DE2422510A1 (en) MAGNETIC BRUSH DEVELOPMENT DEVICE FOR AN ELECTRONIC COPY MACHINE
DE69827889T2 (en) developing device
DE2522052A1 (en) DEVICE FOR APPLYING DEVELOPMENT MATERIAL
DE3347214A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE
DE2261253A1 (en) PARTICLE DOSING PROBE
DE2209611A1 (en) Device for applying an electroscopic developer to an electrostatographic recording medium
DE4342060C9 (en) Developing device for an image forming device having a photoconductive drum