[go: up one dir, main page]

DD200610A1 - DEVICE FOR THE VIBROSURE TREATMENT OF FRESH-CONCRETE - Google Patents

DEVICE FOR THE VIBROSURE TREATMENT OF FRESH-CONCRETE Download PDF

Info

Publication number
DD200610A1
DD200610A1 DD23431081A DD23431081A DD200610A1 DD 200610 A1 DD200610 A1 DD 200610A1 DD 23431081 A DD23431081 A DD 23431081A DD 23431081 A DD23431081 A DD 23431081A DD 200610 A1 DD200610 A1 DD 200610A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
concrete
fresh concrete
suction
vibrosaugbehandlung
negative pressure
Prior art date
Application number
DD23431081A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolf-Dieter Libeau
Original Assignee
Libeau Wolf Dieter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Libeau Wolf Dieter filed Critical Libeau Wolf Dieter
Priority to DD23431081A priority Critical patent/DD200610A1/en
Publication of DD200610A1 publication Critical patent/DD200610A1/en

Links

Landscapes

  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Absaugen ueberschuessigen Anmachwassers aus dem Frischbeton waehrend oder nach der Betoneinbringung in den Formgebungsraum bei gleichzeitiger Vibrationsverdichtung des Frischbetons durch die Vorrichtung. Sie ist auch als Hohlraumbildner fuer Betonteile mit Hohlraeumen vorgesehen. Erfindungsgemaess ist die Vorrichtung die Kombination eines Innenvibrators mit einem lanzenfoermigen Saugkoerpers, bei der der Antrieb sowohl zur Schwingungserregung als auch zur Unterdruckerzeugung durch Druckluft erfolgt. Die Vibrationen entstehen durch rotierende Unwuchtmassen. Die Drehzahl ist veraenderlich. Der Unterdruck zur Erzielung der Saugwirkung wird in einem Ejektor erzeugt. Antriebsaggregat und Saugteil sind getrennte, austauschbare Baugruppen. An einer Traverse lassen sich mehrere Saugruettler anordnen, die gleichzeitig den Beton verdichten und ueber die Traverse mit Druckluft versorgt werden. Wird die Vorrichtung als Kern eingesetzt, ist nach der Vibrosaugbehandlung bei nicht zu weichem Beton eine Frischentformung moeglich.The invention relates to a device for extracting excess mixing water from the fresh concrete during or after the concrete introduction into the shaping space with simultaneous vibration compression of the fresh concrete through the device. It is also intended as a cavity builder for concrete parts with cavities. According to the invention, the device is the combination of an internal vibrator with a lancet-shaped suction body, in which the drive takes place both for vibration excitation and for generating negative pressure by means of compressed air. The vibrations are caused by rotating imbalance masses. The speed is variable. The negative pressure to achieve the suction effect is generated in an ejector. Drive unit and suction part are separate, replaceable modules. On a crossbeam several Saugruettler can be arranged, which at the same time condense the concrete and are supplied via the traverse with compressed air. If the device is used as a core, after the Vibrosaugbehandlung in fresh concrete is not possible to demold.

Description

234310 3234310 3

Titel der Erfindung Title of the invention

Vorrichtung zur Vibrosaugbehandlung von FrischbetonDevice for vibros suction treatment of fresh concrete

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Absaugen überschüssigen Anmachwassers aus dem Frischbeton während oder nach der Betoneinbringung in den Formgebungsraum bei gleichzeitiger Vibrationsverdichtung des Frischbetons durch die Vorrichtung. Sie kann außerdem als Hohlraumbildner (Kern) für Betonteile mit Hohlräumen (z. B. Hohlraumdecken, Rohre) eingesetzt werden.The invention relates to a device for extracting excess mixing water from the fresh concrete during or after the concrete introduction into the shaping space with simultaneous vibration compression of the fresh concrete through the device. It can also be used as a cavity former (core) for concrete parts with cavities (eg cavity ceilings, pipes).

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Zum Absaugen überschüssigen Anmachwassers sind neben Saugschalungen, Saugtafeln und Saugmatten auch lanzenförmige Saugkörper bekannt, die mit Innenvibratoren kombiniert sein können, in den Beton eintauchen und mit steigender Schütthöhe des Betons nach oben geführt werden.For sucking off excess mixing water, in addition to suction formwork, suction plates and absorbent mats, lancet-shaped absorbent bodies are also known, which can be combined with internal vibrators, immerse in the concrete and are led upwards with increasing bed height of the concrete.

Der zum Absaugen benötigte Unterdruck wird mit rotierenden Luftpumpen, Kolbenpumpen oder durch Ejektoren (DB-PS 841 720) erzeugt.The vacuum required for suction is generated by rotating air pumps, piston pumps or by ejectors (German Patent No. 841 720).

Bekannt ist die vorteilhafte Wirkung der Vibration des BetonsKnown is the beneficial effect of the vibration of the concrete

2 3 Λ 3 1 O 32 3 Λ 3 1 O 3

während des Absaugens, Bei der bekannten (DB-WP 53 014) Kombination eines lanzenfÖrmigen und einen Saugraum enthaltenden Hohlkörpers mit einem Innenvibretor wird die vorteilhafte Verdichtungswirkung auf den Beton durch das gleichzeitige Vibrieren und Absaugen von innen genutzt.(Günstig ist bei einer solchen Anordnung außerdem die leichte Umsetzbarkeit der Saug-Rüttel-Lanzen bzw, die Vereinigung mehrerer Lanzen zu einer Traverse.During the suction, in the known (DB-WP 53 014) combination of a lancel-shaped and a suction chamber containing hollow body with a Innenvibretor the advantageous compression effect is used on the concrete by the simultaneous vibration and suction from the inside. ( Conveniently, in such an arrangement also the ease of implementation of the suction-vibrating lances or, the union of several lances to a traverse.

Nachteilig ist bei der genannten Vorrichtung, daß dem Tauchkörper sowohl ein Saugschlauch für den Luft- und Wasserentzug als auch eine Antriebswelle für den Innenvibrator zugeführt werden müssen. Dadurch wird die Handhabung erschwert und der Aktionsradius eingeschränkt. Ein weiterer Nachteil besteht in dem verhältnismäßig hohen Ausrüstungsaufwand durch Vakuumpumpe mit Antriebsaggregat, je einem Antriebsmotor mit Antriebswelle für jeden Innenvibrator, Wasserabscheider, Steuereinrichtung. Nachteilig ist außerdem, daß ein Teil des erzeugten Unterdrucks durch den hydrostatischen Druck der Wassersäule infolge des Höhenunterschieds zwischen Saugkörper und Wasserabscheider kompensiert und im' Saugraum nicht wirksam wird. Nachteilig wirkt sich auch aus, daß die Rüttelfrequenz des Innenvibrators nicht veränderlich ist.A disadvantage of the said device that the immersion body both a suction hose for air and water removal and a drive shaft for the internal vibrator must be supplied. This makes handling difficult and limits the range of action. Another disadvantage is the relatively high equipment costs by vacuum pump with drive unit, depending on a drive motor with drive shaft for each internal vibrator, water, control device. Another disadvantage is that a part of the generated negative pressure compensated by the hydrostatic pressure of the water column as a result of the difference in height between the absorbent body and water and in the 'suction chamber is not effective. Another disadvantage is that the Rüttelfrequenz of the internal vibrator is not variable.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung zum Absaugen des überschüssigen Anmachwassers aus dem eingebauten Frischbeton zu entwickeln, mit der eine über den Betonquerschnitt gleichmäßige Saugwirkung und Verdichtung erreicht wird, die in den Beton leicht einzuführen und zu entnehmen ist, die als Hohlraumbildner verwendet werden kann und einen geringen Ausrüstungs-, Wartungs- sowie Pflegeaufwand erfordert.The object of the invention is to develop a device for sucking off the excess mixing water from the built-in fresh concrete, with which over the concrete cross-section uniform suction and compression is achieved, which is easy to insert and remove in the concrete, which are used as a cavitation can and requires little equipment, maintenance and care.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Bei der Erfindung wird der separate elektromechanische Antrieb für jeden Innenvibrator sowie die externe Vakuumpumpe mit An-In the invention, the separate electromechanical drive for each internal vibrator and the external vacuum pump with

23Λ31O 323Λ31O 3

triebsmotor und Abscheidebehälter durch ein Vibrorohr ersetzt, das lediglich mit Druckluft angetrieben wird, entsprechend seinem Aufbau die Vibration des Betons und die Absaugung von Wasser bewirkt. Die Vibration wird durch rotierende Unwuchtmassen erzeugt, die durch ein druckluftbetriebenes Aggregat angetrieben werden. Der Unterdruck wird durch einen druckluftbetriebenen Ejektor erzeugt. Mit dem Unterdruck wird der Saugraum im Inneren eines Mantelrohres beaufschlagt, das zahlreiche öffnungen aufweist, durch die das Wasser aus dem Beton in den Saugraum übertritt. Das Wasser wird an Drosselstellen zerstäubt und mit der Abluft über Kanäle nach außen abgeführt. Die pneumatisch angetriebenen Saugrüttler lassen sich an einer Traverse in beliebiger Anordnung so befestigen, daß der zu verdichtende Betonquerschnitt gleichmäßig bearbeitet wird.Replaced drive motor and separator tank by a vibrating tube, which is driven only by compressed air, according to its construction causes the vibration of the concrete and the suction of water. The vibration is generated by rotating imbalance masses, which are driven by a compressed air-driven unit. The negative pressure is generated by a compressed air operated ejector. With the negative pressure of the suction chamber is acted upon in the interior of a jacket tube having numerous openings through which the water passes from the concrete into the suction chamber. The water is atomized at throttle points and discharged with the exhaust air via channels to the outside. The pneumatically driven Saugrüttler can be attached to a traverse in any arrangement so that the concrete to be compacted section is processed uniformly.

Die Erfindung ist weiter dadurch gekennzeichnet, daß das einheitliche Antriebsteil wahlweise mit verschieden bemessenen Saugteilen gekoppelt und die Rüttelfrequenz beliebig verändert werden kann.The invention is further characterized in that the unitary drive part optionally coupled with different sized suction parts and the Rüttelfrequenz can be changed arbitrarily.

Die innere Reinigung des Säugrüttlers erfolgt durch Einleitung von Wasser in den Austrittstutzen. Das Wasser fließt durch das Mantelrohr ab.The internal cleaning of the Säugrüttlers takes place by introducing water into the outlet nozzle. The water flows through the jacket tube.

Der Einsatz der Saugrüttler setzt als Antriebsenergie lediglich die Versorgung mit Druckluft voraus und ist damit von elektrischen Netzen unabhängig. Der Saugrüttler kann bei der Herstellung von Hohlräumen in Betonfertigteilen (z. B. Rohren, Hohlraumdecken) in horizontaler und vertikaler Lage als Kern unterschiedlicher Querschnittsform verwendet werden. Vibration und Absaugung führen zu einer guten Verdichtung und zu einer hohen Frühstandsfestigkeit des Betons und ermöglichen die Frischentformung der Kerne. Durch die Erzeugung von Oberdruck im Saugr raum wird die Trennung des Betons vom Mantelrohr bzw. Filter unterstützt. Bei vertikaler Einbaulage des Tauchrüttlers mit' Antriebsteil nach unten wird der Wasseraustrag durch öffnen eines zusätzlichen Ventils gesichert.The use of Saugrüttler requires as drive energy only the supply of compressed air and is thus independent of electrical networks. The Saugrüttler can be used in the production of cavities in precast concrete parts (eg pipes, cavity ceilings) in a horizontal and vertical position as a core of different cross-sectional shape. Vibration and suction lead to a good compaction and a high early strength of the concrete and allow the fresh demolding of the cores. By generating the upper pressure in the suction chamber, the separation of the concrete from the jacket pipe or filter is supported. In vertical installation position of the immersion vibrator with 'drive part down' the water discharge is secured by opening an additional valve.

2 3 4 3 10 32 3 4 3 10 3

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawing show:

Figur 1 - einen Saugrüttler im Längsschnitt Figur 2 - eine Gruppenanordnung (hier Reihenanordnung) von Saugrüttlern an einer TraverseFigure 1 - a Saugrüttler in longitudinal section Figure 2 - a group arrangement (here series arrangement) of Saugrüttlern on a traverse

Nach Figur 1 besteht die Erfindung aus einem Antriebsteil (1) und dem Saugteil (2). Dem Antriebsteil wird über das l-landregelventil (3) Druckluft zugeführt. Das Antriebsaggregat des Antriebsteils versetzt die Welle (5) in Drehung, wobei durch die Unwuchtmasse (6) umlaufende Fliehkräfte und Schwingungen erzeugt werden. Die teilentspannte Luft wird in den Ejektor (7) geleitet. Der entstehende Unterdruck breitet sich im Saugraum (8 aus. Dadurch wird Wasser von außen durch die öffnungen im Mantel· rohr (11) in den Saugraum (8) und in den Sammelraum (9) gezogen. An den Drosselschlitzen (13) wird das Wasser zerstäubt und über Kanäle (10) und das Handregelventil (4) nach außen befördert. Bei Betrieb der Vorrichtung mit dem Antriebsteil (1) in unterer Lage wird der Wasserabzug aus dem Saugraum (8) durch öffnen des Ventils (12) unterstützt. Das Saugrohr kann mit einem Filter (14 umgeben werden.According to Figure 1, the invention consists of a drive part (1) and the suction part (2). The drive part is supplied via the l-land control valve (3) compressed air. The drive unit of the drive member rotates the shaft (5), whereby circulating centrifugal forces and vibrations are generated by the imbalance mass (6). The partially released air is directed into the ejector (7). As a result, water is drawn from the outside through the openings in the jacket tube (11) into the suction space (8) and into the collecting space (9), at the throttle slots (13) becomes the water When operating the device with the drive part (1) in the lower position, the water outlet from the suction chamber (8) is supported by opening the valve (12) can be surrounded with a filter (14).

Nach Figur 2 lassen sich mehrere Saugrüttler an einer Traverse befestigen. Während die Antriebsteile (1) sowie die Ventile (3, 4) mit der Traverse fest verbunden sind, können die Saugteile entsprechend dem Einsatzzweck ausgewechselt werden. Die Zu- und Ableitungsrohre können als Traggerüst ausgebildet werden.According to Figure 2, several Saugrüttler can be attached to a crossbar. While the drive parts (1) and the valves (3, 4) are firmly connected to the traverse, the suction parts can be replaced according to the purpose. The inlet and outlet pipes can be formed as a support frame.

Claims (5)

Erfindungsanspruch S" Invention claim S " 1. Vorrichtung zur Vibrosaugbehandlung von Frischbeton, gekennzeichnet dadurch, daß die für die Erzeugung der Vibration eines Hohlkörpers beliebigen Querschnitts und für die Erzeugung eines Unterdrucks zugeführte Druckluft im Antriebsteil (1) vorzugsweise nur teilweise entspannt und im Saugteil (2) zur Erzeugung des Unterdrucks und zum Abtransport des abgesaugten Wassers nach draußen verwendet wird.1. A device for Vibrosaugbehandlung of fresh concrete, characterized in that the for the generation of vibration of a hollow body of any cross-section and for generating a negative pressure supplied compressed air in the drive part (1) preferably only partially relaxed and in the suction part (2) for generating the negative pressure and is used to remove the extracted water to the outside. 2. Vorrichtung zur Vibrosaugbehandlung von Frischbeton nach Punkt 1 gekennzeichnet dadurch, daß das Saugteil (2) vom Antriebsteil (1) lösbar und damit austauschbar ist.2. Device for Vibrosaugbehandlung of fresh concrete according to item 1, characterized in that the suction part (2) from the drive part (1) is detachable and thus interchangeable. 3. Vorrichtung zur Vibrosaugbehandlung von Frischbeton nach Punkt 1 gekennzeichnet dadurch, daß die Antriebsdrehzahl3. Device for Vibrosaugbehandlung of fresh concrete according to item 1, characterized in that the drive speed mittels der Ventile (3) und (4) stufenlos verändert werden kann.can be changed continuously by means of the valves (3) and (4). 4. Vorrichtung zur Vibrosaugbehandlung von Frischbeton nach Punkt 1 gekennzeichnet dadurch, daß durch Drosseln des Ventils (4) im Saugraum (8) ein Überdruck erzeugt werden kann, wodurch die durch das Mantelrohr nach außen tretende Luft als Entschalhilfe bei Verwendung der Vorrichtung als Hohlraumbildner wirkt.4. An apparatus for Vibrosaugbehandlung of fresh concrete according to item 1, characterized in that by throttling the valve (4) in the suction chamber (8), an overpressure can be generated, whereby the passing through the jacket tube to the outside air acts as a peel aid when using the device as a cavitation , 5. Vorrichtung zur Vibrosaugbehandlung von Frischbeton nach Punkt 1 gekennzeichnet dadurch, daß bei geschlossenem Ventil (3) durch Wasserzufuhr über Ventil (4) die Reinigung von innen nach außen erfolgen kann. .5. Device for Vibrosaugbehandlung of fresh concrete according to item 1 characterized in that when the valve (3) by supplying water via valve (4), the cleaning can be done from the inside out. , Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings
DD23431081A 1981-10-23 1981-10-23 DEVICE FOR THE VIBROSURE TREATMENT OF FRESH-CONCRETE DD200610A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23431081A DD200610A1 (en) 1981-10-23 1981-10-23 DEVICE FOR THE VIBROSURE TREATMENT OF FRESH-CONCRETE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23431081A DD200610A1 (en) 1981-10-23 1981-10-23 DEVICE FOR THE VIBROSURE TREATMENT OF FRESH-CONCRETE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD200610A1 true DD200610A1 (en) 1983-05-25

Family

ID=5534281

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23431081A DD200610A1 (en) 1981-10-23 1981-10-23 DEVICE FOR THE VIBROSURE TREATMENT OF FRESH-CONCRETE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD200610A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4690368A (en) * 1985-04-16 1987-09-01 Naftali Heiman Apparatus for hollow concrete wall construction

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4690368A (en) * 1985-04-16 1987-09-01 Naftali Heiman Apparatus for hollow concrete wall construction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3726383C2 (en)
EP0307865A2 (en) Method and apparatus for automatically cleaning paint-soiled spray guns
DE3023886A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MACHINING AND PROCESSING MATERIALS, ESPECIALLY FLOWABLE SOLID MATERIAL MIXTURES AND DISPERSIONS, BY VIBRATING TOOLS
DE2460033C3 (en) Device for draining concrete on the pressure ring of a shield driving machine
DE3235506A1 (en) RESTORATION DEVICE FOR FLUID CHANNELS
EP3261783B1 (en) Equipment and method for treating a workpiece
DE4405961C2 (en) Device for gassing a liquid
EP0263197B1 (en) Apparatus for removing water und for drying particles dispersed in liquids
DD200610A1 (en) DEVICE FOR THE VIBROSURE TREATMENT OF FRESH-CONCRETE
EP0720694B1 (en) Extraction process and devices therefor
DE19737716C1 (en) Procedure for cleaning a shooting head
DE3920800C1 (en) Detoxifying soil in-situ - by introducing cleansing medium and vibrating using cylindrical chamber with 3 radial plate carrying tubes
DE19744435A1 (en) Device for increasing the surface strength of metallic components
DE939806C (en) Device for the treatment of powdery substances and liquids and / or gases
DE2122363A1 (en) Moving bed gas filter - contains vertical moving bed cleaned and recycled in closed circuit
DE3319312C2 (en) Method and device for emptying cavities in workpieces
DE3048181C2 (en) Device for producing compacted molded bodies made of concrete or the like.
DE1157425B (en) Device for filling curd and pressing Emmentaler-type cheese
DE3828436C1 (en) Method for the impulse compaction of moulding sand
DE1784895B2 (en) METHOD FOR PRODUCING REINFORCED CONCRETE PARTS FROM QIESS CONCRETE
DE2833006C2 (en) Cleaning device for cooling elements composed of finned tubes
DE957895C (en) Device for etching plates
DE1571557C (en) Process and autoclave for hardening aerated concrete bodies using pressurized steam
DE1273441B (en) Device for sucking in sludge
AT254088B (en) Method and device for the biological purification of waste water

Legal Events

Date Code Title Description
PV Patent disclaimer (addendum to changes before extension act)