[go: up one dir, main page]

DD146801A1 - DEVICE FOR WELDING BREEDS WITH LIMITED SEAM LENGTH - Google Patents

DEVICE FOR WELDING BREEDS WITH LIMITED SEAM LENGTH Download PDF

Info

Publication number
DD146801A1
DD146801A1 DD21692179A DD21692179A DD146801A1 DD 146801 A1 DD146801 A1 DD 146801A1 DD 21692179 A DD21692179 A DD 21692179A DD 21692179 A DD21692179 A DD 21692179A DD 146801 A1 DD146801 A1 DD 146801A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
welding
seam
limited
length
welding torch
Prior art date
Application number
DD21692179A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Tomasch
Herbert Rosenkranz
Juergen Schaerff
Original Assignee
Wilhelm Tomasch
Herbert Rosenkranz
Juergen Schaerff
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Tomasch, Herbert Rosenkranz, Juergen Schaerff filed Critical Wilhelm Tomasch
Priority to DD21692179A priority Critical patent/DD146801A1/en
Publication of DD146801A1 publication Critical patent/DD146801A1/en

Links

Landscapes

  • Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schweiszen von Kehlnaehten, insbesondere von durch Aussteifungs- und Stegbleche unterbrochenen Kehlnaehten mit begrenzter und unterschiedlicher Nahtlaenge unter Verwendung eines den Schweiszbrenner tragenden Fahrwagens, die bei Einhaltung einer vorgegebenen Nahtqualitaet einen selbsttaetigen Ablauf des Schweiszvorganges gestattet. Diese Aufgabe wird geloest, indem der den Schweiszbrenner tragende Antrieb von einer laengenveraenderlichen, ineinander verschieblichen Fuehrungsschiene aufgenommen wird, deren Enden mit einem kurvenfoermigen, von der Schweisznaht abgewandten Auslauf versehen und andererseits auf einer geraden, laengenveraenderlichen Stuetzschiene gelagert sind. Durch die zwangsweise kurvenfoermige Auslenkung des Antriebs wird der Schweiszbrenner bis an das durch Bauelemente begrenzte Nahtende herangefuehrt.The invention relates to a device for Schweiszen Kehlnaehten, especially interrupted by stiffening and web plates Kehlnaehten with limited and different seam length using a Schweiszbrenner carrying trolley, which allows a self-acting sequence of Schweiszvorganges while maintaining a predetermined seam quality. This object is achieved by the drive carrying the Schweiszbrenner is taken up by a längenveraenderlichen, sliding guide rail, the ends of which are provided with a kurvenfoermigen, facing away from the weld seam spout and on the other hand mounted on a straight, längenveraenderlichen support rail. Due to the forcibly curved deflection of the drive, the welding torch is brought up to the seam end defined by components.

Description

Anmelder :Applicant:

Wilhelm Tomasch, 402 Halle, Beethovenstr. 25Wilhelm Tomasch, 402 Halle, Beethovenstr. 25

Herbert Rosenkranz,4016 Halle, Apoldaer Str. 1Herbert Rosenkranz, 4016 Halle, Apoldaer Str. 1

Jürgen Schaerff, 402 Halle, Kornblumenweg 18Jürgen Schaerff, 402 Hall, Kornblumenweg 18

Zustel.limgsbey ollmächtig ter : Leit-BfN "Schweißtechnik" im Zentralinstitut für Schweißtechnik der DDE 403 Halle, PSF 16 Zustel.limgsbey ollmächtig ter: Leit-BfN "Welding Technology" in the Central Institute for Welding Technology of the DDE 403 Halle, PSF 16

Vorrichtung zum Schweißen von Kehlnähten mit begrenzter NahtlängeApparatus for welding fillet welds of limited seam length

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schweißen von Kehlnähten, insbesondere von durch Aussteifungs- und Stegbleche unterbrochene!Kehlnähten mit begrenzter und unterschiedlicher Nahtlänge unter Verwendung eines den Schweißbrenner tragenden, auf einer Schiene angeordneten Fahrwagens.The invention relates to a device for welding fillet welds, in particular fillet welds interrupted by stiffening and web plates with limited and different seam length, using a carriage supporting the welding torch and arranged on a rail.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen C h aracticistics of the known technical solutions

Für das Schweißen von Kehlnähten mit mechanisierten oder teilautomatischen Schweißverfahren sind verschiedene Mechanismen bekannt, mit denen der Schweißbrenner entlang der zu schweißenden Kehlnaht geführt werden kann.For the welding of fillet welds with mechanized or semi-automatic welding processes, various mechanisms are known with which the welding torch can be guided along the fillet weld to be welded.

216921216921

So ist nach der DIVPS 86 5^6 ein Verfahren zum selbsttätigen Schweißen von Kehlnähten in Teillängen bekannt, wobei das Schweißgerät auf Schienen "bewegt wird. Die Schrift enthält noch weitere Führungsmöglichkeiten zur Führung des Schweißbrenners in der Kehlnaht« Aus der praktischen Anwendung dieser Führungsmittel ergeben sich folgende Nachteile :Thus, according to the DIVPS 86 5 ^ 6 a method for the automatic welding of fillet welds in partial lengths is known, wherein the welding device is "moved on rails." The document contains further guidance possibilities for guiding the welding torch in the fillet weld. "From the practical application of these guide means the following disadvantages:

a) Kurvenscheiben, Kurvenrillen und Auslegerantriebe sind nur für eine Nahtlänge einsetzbar.a) Cams, cam grooves and boom drives can only be used for one seam length.

b) Die Führungsmittel des Schweißbrenners haben keine Beziehung zum Nahtverlauf und können deshalb Unebenheiten in der Naht oder Nahtabweichungen nicht ausgleichen, wodurch eine gleichbleibende Schweißnahtgüte nicht gewährleistet ist.b) The guide means of the welding torch have no relationship to the seam and therefore can not compensate for unevenness in the seam or seam deviations, whereby a consistent weld quality is not guaranteed.

c) Der Vorrichtungsaufwand ist sehr groß.c) The device overhead is very large.

Diese Gründe sind wohl auch die Ursache dafür, daß sich das Verfahren unter Verwendung eines derartigen Schweißgerätes in der Produktion bisher nicht durch-r setzen konnte.These reasons are probably the reason why the process using such a welding device in production could not prevail.

Aus der DD-PS 87 970 ist eine Einrichtung zum Führen eines selbstfahrenden Kehlnahtschweißgerätes bekannt, wobei es sich um ein Schweißgerät handelt, welches auf Führungsmittel verzichtet. Der Schweißwagen wird bei dieser Einrichtung durch zwei vertikal angeordnete Radachsen, deren Räder mit Elektromagneten versehen sind, an der vertikalen Wand der Kehlnaht gehalten, wobei zwei auf der unteren Seite angeordnete Laufräder das Gewicht tragen und das Schweißgerät gegen die Seitenwand lenken und somit einen Führungseffekt erzielen.From DD-PS 87 970 a device for guiding a self-propelled Kehlnahtschweißgerätes is known, which is a welding device, which dispenses with guide means. The welding carriage is held in this device by two vertically arranged axles whose wheels are provided with electromagnets on the vertical wall of the fillet weld, with two arranged on the lower side wheels carry the weight and direct the welder against the side wall and thus achieve a guiding effect ,

Nachteilig hierbei ist, daß aufgrund des starr angeordneten Schweißbrenners begrenzte Kehlnähte nicht hergestellt werden können.The disadvantage here is that limited fillet welds can not be produced due to the rigidly arranged welding torch.

Weiterhin kommt es durch den von den rollenden Magneten mitgenommenen Stahlstaub leicht zu Verstopfungen des -Antriebes. Außerdem muß das Schweißgerät mit einem nebenstehenden Drahtvorschubgerät gekoppelt werden.Furthermore, it comes through the entrained by the rolling magnets steel dust easily clogging the -Antriebes. In addition, the welder must be coupled with an adjacent wire feeder.

Nach der DE-OS 22 20 141 ist ein Verfahren und Vorrichtung zum Schweißen mehrerer senkrechter Kehlnähte bekannt, wobei die Schwerkraft des Schweißbrenners zur Führung auf Nahtmitte ausgenutzt wird. Mit einer derartigen Vorrichtung lassen sich nur Kehlnähte in senkrechter Schweißposition herstellen. Für das Schweißen von Kehlnähten in horizontaler Schweißposition ist aus der DD-PS 122 335 eine Einrichtung zur selbsttätigen Führung eines Kehlnahtschweißgerätes bekannt geworden, wobei eine den Schweißbrenner aufnehmende Schwinge an einem Ausleger des Schweißgerätes befestigt ist, die mittels Führungsrollen und Druckfedern auf den Nahtflanken läuft und den Schweißbrenner während des Schweißens auf Nahtmitte hält. Außer einem erheblichen konstruktiven Aufwand haben all die Führungen, die auf dieser Basis oder auch auf der Basis von Schlepparmen funktionieren, den Nachteil, daß sie nur bei endlosen Kehlnähten mit genügend Kaum am Nahtanfang und Nahtende eingesetzt werden können. Da die Vorrichtungen in mittelbarer Nähe des Schweißlichtbogens angesetzt werden müssen, sind sie einer starken Verspritzung ausgesetzt, wodurch die Führungsgenauigkeit schon nach verhältnismäßig kurzer Zeit nicht mehr gegeben ist.According to DE-OS 22 20 141 a method and apparatus for welding a plurality of vertical fillet welds is known, wherein the gravity of the welding torch is used to guide the seam center. With such a device, only fillet welds can be produced in a vertical welding position. For the welding of fillet welds in horizontal welding position DD-PS 122 335 a device for automatic guidance of a Kehlnahtschweißgerätes become known, wherein a torch receiving the welding torch is attached to a boom of the welding device, which runs on the seam edges by means of guide rollers and compression springs and holding the torch at seam center during welding. Except a considerable design effort all the guides that work on this basis or on the basis of trailing arms, the disadvantage that they can be used only with endless fillet welds with enough little at the seam beginning and seam end. Since the devices must be applied in the indirect vicinity of the welding arc, they are exposed to a strong spray, whereby the guidance accuracy is no longer present after a relatively short time.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Durch die Erfindung ist eine Vorrichtung zum Schweißen von Kehlnähten mit begrenzter oder unterschiedlicher Hahtlänge in vorzugsweise horizontaler Schweißposition zu schaffen, wobei unter Senkung des gerätetechnischen Aufwandes eine ausreichende Qualität der Kehlnähte möglich ist·The invention provides a device for welding fillet welds with limited or different Hahtlänge in preferably horizontal welding position to create, while lowering the equipment expense sufficient quality of the fillet welds is possible ·

Das 'Wesen der Erfindung . The essence of the invention .

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Schweißen von Kehlnähten, insbesondere von durch Aussteifungs— und Stegbleche unterbrochenen Kehlnähten mit begrenzter oder unterschiedlicher Nahtlänge zu entwickeln, wobei unter Verwendung eines den Schweißbrenner tragenden Fahrwagens Maßnahmen vorzusehen sind, die es gestatten, daß der Ablauf des Schweißvorganges und die Schweißfolge in einer vorgegebenen Eeihenfolge selbsttätig abläuft.The invention has for its object to provide a device for welding fillet welds, in particular interrupted by stiffening and web plates fillet welds with limited or different seam length, which are provided using a welding torch carrying carriage measures that allow the process the welding process and the welding sequence in a predetermined Eeihenfolge runs automatically.

Erfahrungsgemäß erfolgt das Schweißen der Kehlnähte unter Verwendung eines den Schweißbrenner tragenden, auf einer Fahrschiene angeordneten Fahrwagens dadurch, daß der Bewegungsablauf des Schweißbrenners und Fahrwagens in vorgegebener Weise derart erfolgt, daß der Fahrwagen mit dem Brennerrüssel durch die Krümmung der Fahrschiene am Nahtanfang zur Ecke geschwenkt wird, so daß die Brennerspitze in die Ecke zeigt, gleichzeitig ist die Laufschiene zur Naht geneigt, wodurch der durch das Schwenken des Fahrwagens mit dem Brenner veränderte Brennerabstand ausgeglichen wird. Nach dem Einleiten des Schweißprozesses fährt der Fahrwagen mit dem Brenner all—Experience has shown that the welding of the fillet welds using a welding torch carrying, arranged on a running carriage carriage takes place in that the movement of the welding torch and trolley in a predetermined manner such that the carriage is pivoted to the burner key by the curvature of the rail at the seam beginning to the corner , so that the burner tip points into the corner, at the same time the running rail is inclined to the seam, whereby the changed by the pivoting of the trolley with the burner burner distance is compensated. After initiating the welding process, the carriage drives with the burner all-

21 692121 6921

mählich aus dem Bogen der Fahrschiene auf den geraden Teil derselben und stellt; sich mit dem Brenner in rechtem Winkel zur Schweißnaht. Am Ende der Schweißnaht, die ebenfalls in einer Ecke ausläuft, fährt der Fahrwagen wieder in den Bogen der Fahr-. schiene, wodurch der Brenner der Schweißgeschwindigkeit entsprechend in die Ecke geschwenkt wird,gradually out of the bend of the running rail on the straight part of the same and put; with the burner at right angles to the weld. At the end of the weld, which also runs out in a corner, the carriage drives back into the arc of the driving. rail, causing the torch to swivel into the corner according to the welding speed,

Mach Beendigung des Schweißvorganges wird das Gerät umgesetzt und der Schweißvorgang wieder eingeschaltet, wobei es gleichgültig ist, nach welcher Bich-"tung geschweißt wird.After completion of the welding process, the device is converted and the welding process is switched on again, whereby it does not matter to which direction it is welded.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen :The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawings show:

Figo 1 : eine schematische Darstellung der Verfahrensweise und der Vorrichtung zum Schweißen von durch Stegbleche unterbrochener Kehlnähte mit begrenzter Nahtlänge·FIG. 1 shows a schematic representation of the procedure and the apparatus for welding fillet seams interrupted by web plates with a limited seam length.

Fig. 2 : Seitenansicht nach Fig. 1.2: side view of FIG. 1.

Auf einem Rahmen 1 ist ein Zapfen 2 parallel zur Kehlnaht in einem der Brennersteilung günstigen Winkel schwenkbar aufgehangen. Auf dem Zapfen 2 ist ein Joch 3 i&it zwei seitlich ineinander zwecks Längenänderung zum Anpassen der Schienenlänge zur Schweißnahtlänge verschiebbaren Führungsschienen 4 begrenzt drehbar gelagert, auf denen ein Antrieb 5 Diit Hilfe von 4 Nut- oder Keilrollen 6 den an ihm befestigten Schweißbrenner 7 entlang der zu schweißenden Kehlnaht führt.On a frame 1, a pin 2 is suspended parallel to the fillet weld in one of the burner pitch favorable angle pivotally. On the pin 2, a yoke 3 i & it two laterally in each other for the purpose of length change to adjust the rail length to weld length displaceable guide rails 4 limited rotatably mounted on which a drive 5 Diit help of 4 groove or wedge rollers 6 attached to him welding torch 7 along the welding fillet weld leads.

-e- 21-e- 21

Ebenfalls schwenkbar sind zwei einstellbare Druckschrauben 8 seitlich vom Zapfen 2 so angebracht, daß das Joch 3 niit· <3en Führungsschienen 4 ohne seitliche Belastung in waagerechter Stellung gehalten wird« Die Enden der beiden Führungsschienen 4 sind so gebogen, daß beim Befahren dieser Bögen durch den Antrieb 5 mit dem Brenner 7 dieser in die Richtung des jeweils befahrenen Bogens geschwenkt wird· Parallel zum Joch 3 sind zwei ebenfalls nach außen, synchron mit den Führungsschienen 4 verschiebbare Stützschienen 9 angebracht. Zur Abstützung des Antriebes mit dem aufgebauten Brenner 7 ist dieser unterseitig an den Außenkanten mit je einem Stützzapfen oder Stützrolle 10 versehene Beim Befahren eines Bogens der Führungsschiene 4 durch den Antrieb 5 mit dem Brenner 7 erfolgt zwangsläufig ein Schwenken in die Ecke des zu schweißenden Bauteils 11, wobei gleichzeitig durch die Stützwirkung des wirkenden Stützzapfens oder der Stützrolle 10 gegen die Stützschiene 9 eine Drehung des Systems auf dem Zapfen 2 gegen die jeweils gegenwirkende Druckschraube 8 sowie ein Eineinschwenken des Schweißbrenners 7 in die Ecke des zu schweißenden Bauteils 11 zwecks gleichbleibendem Abstand stattfindet.Two adjustable pressure screws 8 are also mounted laterally on the journal 2 in such a way that the yoke 3 is held in a horizontal position with no lateral loading. The ends of the two guide rails 4 are bent in such a way that when these sheets pass through the guide Drive 5 with the burner 7 of this is pivoted in the direction of each traversed arc · Parallel to the yoke 3 are also two outwardly, synchronously displaceable with the guide rails 4 support rails 9 are attached. To support the drive with the built-up burner 7 of this is provided on the underside at the outer edges, each with a support pin or support roller 10 When driving an arc of the guide rail 4 by the drive 5 with the burner 7 takes place inevitably pivoting in the corner of the component to be welded 11th , Where at the same time by the supporting action of the active support pin or the support roller 10 against the support rail 9, a rotation of the system takes place on the pin 2 against each opposing pressure screw 8 and a Eininschwenken the welding torch 7 in the corner of the component to be welded 11 for the purpose of constant distance.

Claims (1)

Erfindungsanspruchinvention claim Vorrichtung zum Schweißen von Kehlnähten, insbesondere von durch Aussteifungs- und/oder Stegbleche unterbrochenen Kehlnähtoi mit begrenzter und unterschiedlicher Nahtlänge unter Verwendung eines den Schweißbrenner tragenden, auf Schienen laufenden Fahrwagens, gekennzeichnet dadurch, daß auf einem Rahmen (1) um eine Achse parallel zur Schweißnaht ein Joch (3) schwenkbar und in dieser Achse begrenzt drehbar gelagert ist, welches eine längenveränderliche, ineinander verschiebliche Führungsschiene (4) aufnimmt, deren Enden mit einem kurvenförmigen, von der Schweißnaht abgewandten Auslauf versehen sind, wobei die Führungsschiene (4) mit Hilfe von Nut- oder Keilrollen (6) den Antrieb (5) des Schweißbrenners (7) kraftschlüssig aufnimmt, welcher andererseits auf einer geraden,längenveränderlichen Stützschiene (9) mit Hilfe von Nut- oder Keilrollen (6) gelagert ist·Device for welding fillet welds, in particular fillet welds interrupted by stiffening and / or web plates with limited and different seam length, using a railcar carrying the welding torch, characterized in that mounted on a frame (1) about an axis parallel to the weld seam a yoke (3) pivotally mounted and limited rotatably in this axis, which receives a variable length, telescoping guide rail (4) whose ends are provided with a curved, remote from the weld runout, wherein the guide rail (4) by means of Grooved or wedge rollers (6) the drive (5) of the welding torch (7) frictionally receives, which on the other hand on a straight, variable-length support rail (9) by means of groove or wedge rollers (6) is mounted · Hierzu ein Blatt ZeichnungenFor this a sheet of drawings
DD21692179A 1979-11-15 1979-11-15 DEVICE FOR WELDING BREEDS WITH LIMITED SEAM LENGTH DD146801A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21692179A DD146801A1 (en) 1979-11-15 1979-11-15 DEVICE FOR WELDING BREEDS WITH LIMITED SEAM LENGTH

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21692179A DD146801A1 (en) 1979-11-15 1979-11-15 DEVICE FOR WELDING BREEDS WITH LIMITED SEAM LENGTH

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD146801A1 true DD146801A1 (en) 1981-03-04

Family

ID=5521079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21692179A DD146801A1 (en) 1979-11-15 1979-11-15 DEVICE FOR WELDING BREEDS WITH LIMITED SEAM LENGTH

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD146801A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29606375U1 (en) * 1996-04-04 1997-08-28 Kuka Schweissanlagen Gmbh Device for welding and / or cutting

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29606375U1 (en) * 1996-04-04 1997-08-28 Kuka Schweissanlagen Gmbh Device for welding and / or cutting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0752499A1 (en) Rail loading wagon
AT508755B1 (en) STOP MACHINE WITH A SUPPLEMENTARY EQUIPMENT
EP0699802B1 (en) Platelayer wagon for loading and unloading long railway rails
DE1949903C3 (en) Arc welding equipment carrier
DE3401014C2 (en) Driveless carriage
DE2513444A1 (en) CARRIAGE FOR REPLACING ROLLERS
DD146801A1 (en) DEVICE FOR WELDING BREEDS WITH LIMITED SEAM LENGTH
DE29808220U1 (en) Rail loading car
DE1458234A1 (en) Device for bending a cast strand
EP0886007A1 (en) Transport wagon for the unloading of long railway rails
DE3220489A1 (en) Screen printing machine
DE2059742B2 (en) Device for moving a set of rolls into and out of a roll stand
AT392498B (en) MOBILE TRACKING MACHINE WITH CROSS- AND HEIGHT-ADJUSTABLE STOPPING UNITS
DE571902C (en) Device on a railroad car for finding cracks in railroad tracks
DE2838920C2 (en) Device for welding stiffening elements onto plates in a T-joint
DE2751751C2 (en) Device for welding strip ends together in front of a screw suture piping plant
DE2904269A1 (en) WELDING DEVICE FOR TAPERED MASES
DE2948191C2 (en) Undercarriage for work devices
DE1912394A1 (en) Welding device for the welding of the longitudinal welding gap, hollow body shaped like a slit tube, in particular conical masts
DE2905948A1 (en) Profiling machine for sheet metal strips - has side guide track with movable carriage assembly
DE1708649A1 (en) Method and device for aligning a track sideways
DE2237061C3 (en) Device for welding metal sheets, panels or the like
DE3044619C2 (en) Method and device for continuous internal welding of large pipes made of sheet steel
DE1944480C (en) Carriage for a coordinate cutting machine
DE3729807C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee