DD145022A3 - Verfahren zur herstellung von neue siliziumhaltigen nitrofarbstoffen - Google Patents
Verfahren zur herstellung von neue siliziumhaltigen nitrofarbstoffen Download PDFInfo
- Publication number
- DD145022A3 DD145022A3 DD78204587A DD20458778A DD145022A3 DD 145022 A3 DD145022 A3 DD 145022A3 DD 78204587 A DD78204587 A DD 78204587A DD 20458778 A DD20458778 A DD 20458778A DD 145022 A3 DD145022 A3 DD 145022A3
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- process according
- radical
- natural
- items
- general formula
- Prior art date
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims 7
- -1 siloxanes Chemical class 0.000 claims description 10
- 229910052710 silicon Inorganic materials 0.000 claims description 8
- XUIMIQQOPSSXEZ-UHFFFAOYSA-N Silicon Chemical compound [Si] XUIMIQQOPSSXEZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 7
- 239000000835 fiber Substances 0.000 claims description 6
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 6
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims description 5
- 238000004043 dyeing Methods 0.000 claims description 5
- 150000004756 silanes Chemical class 0.000 claims description 5
- 239000010703 silicon Substances 0.000 claims description 5
- 229910000077 silane Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 239000012209 synthetic fiber Substances 0.000 claims description 4
- 229920002994 synthetic fiber Polymers 0.000 claims description 4
- 239000004593 Epoxy Substances 0.000 claims description 3
- BLRPTPMANUNPDV-UHFFFAOYSA-N Silane Chemical compound [SiH4] BLRPTPMANUNPDV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 150000003254 radicals Chemical class 0.000 claims description 3
- 239000000985 reactive dye Substances 0.000 claims description 3
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 3
- 150000005840 aryl radicals Chemical class 0.000 claims description 2
- 125000004429 atom Chemical group 0.000 claims description 2
- 239000006103 coloring component Substances 0.000 claims description 2
- 125000004122 cyclic group Chemical group 0.000 claims description 2
- 125000000753 cycloalkyl group Chemical group 0.000 claims description 2
- 229910010272 inorganic material Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000011147 inorganic material Substances 0.000 claims description 2
- 229920000620 organic polymer Polymers 0.000 claims description 2
- 125000004430 oxygen atom Chemical group O* 0.000 claims description 2
- KPUWHANPEXNPJT-UHFFFAOYSA-N disiloxane Chemical class [SiH3]O[SiH3] KPUWHANPEXNPJT-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- WUBBRNOQWQTFEX-UHFFFAOYSA-N 4-aminosalicylic acid Chemical compound NC1=CC=C(C(O)=O)C(O)=C1 WUBBRNOQWQTFEX-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 125000002723 alicyclic group Chemical group 0.000 claims 1
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims 1
- 125000005375 organosiloxane group Chemical group 0.000 claims 1
- 239000001005 nitro dye Substances 0.000 abstract description 7
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 13
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 12
- YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N Toluene Chemical compound CC1=CC=CC=C1 YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 6
- 229940024463 silicone emollient and protective product Drugs 0.000 description 4
- 229920000742 Cotton Polymers 0.000 description 3
- ZMXDDKWLCZADIW-UHFFFAOYSA-N N,N-Dimethylformamide Chemical compound CN(C)C=O ZMXDDKWLCZADIW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000000987 azo dye Substances 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 3
- 210000002268 wool Anatomy 0.000 description 3
- AZQWKYJCGOJGHM-UHFFFAOYSA-N 1,4-benzoquinone Chemical compound O=C1C=CC(=O)C=C1 AZQWKYJCGOJGHM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000004952 Polyamide Substances 0.000 description 2
- 150000004982 aromatic amines Chemical class 0.000 description 2
- 238000004040 coloring Methods 0.000 description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 2
- 239000003365 glass fiber Substances 0.000 description 2
- UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N monobenzene Natural products C1=CC=CC=C1 UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920002647 polyamide Polymers 0.000 description 2
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 description 2
- 125000002924 primary amino group Chemical group [H]N([H])* 0.000 description 2
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 2
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 2
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 2
- LXQOQPGNCGEELI-UHFFFAOYSA-N 2,4-dinitroaniline Chemical compound NC1=CC=C([N+]([O-])=O)C=C1[N+]([O-])=O LXQOQPGNCGEELI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000000177 Indigofera tinctoria Nutrition 0.000 description 1
- BOTDANWDWHJENH-UHFFFAOYSA-N Tetraethyl orthosilicate Chemical compound CCO[Si](OCC)(OCC)OCC BOTDANWDWHJENH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000007983 Tris buffer Substances 0.000 description 1
- PBZHKWVYRQRZQC-UHFFFAOYSA-N [Si+4].[O-][N+]([O-])=O.[O-][N+]([O-])=O.[O-][N+]([O-])=O.[O-][N+]([O-])=O Chemical compound [Si+4].[O-][N+]([O-])=O.[O-][N+]([O-])=O.[O-][N+]([O-])=O.[O-][N+]([O-])=O PBZHKWVYRQRZQC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- UKLDJPRMSDWDSL-UHFFFAOYSA-L [dibutyl(dodecanoyloxy)stannyl] dodecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCC(=O)O[Sn](CCCC)(CCCC)OC(=O)CCCCCCCCCCC UKLDJPRMSDWDSL-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 125000005599 alkyl carboxylate group Chemical group 0.000 description 1
- 239000001049 brown dye Substances 0.000 description 1
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 239000012975 dibutyltin dilaurate Substances 0.000 description 1
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 1
- 210000004209 hair Anatomy 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 229940097275 indigo Drugs 0.000 description 1
- COHYTHOBJLSHDF-UHFFFAOYSA-N indigo powder Natural products N1C2=CC=CC=C2C(=O)C1=C1C(=O)C2=CC=CC=C2N1 COHYTHOBJLSHDF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 description 1
- 230000005012 migration Effects 0.000 description 1
- 238000013508 migration Methods 0.000 description 1
- 238000002156 mixing Methods 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 150000002894 organic compounds Chemical class 0.000 description 1
- IEQIEDJGQAUEQZ-UHFFFAOYSA-N phthalocyanine Chemical compound N1C(N=C2C3=CC=CC=C3C(N=C3C4=CC=CC=C4C(=N4)N3)=N2)=C(C=CC=C2)C2=C1N=C1C2=CC=CC=C2C4=N1 IEQIEDJGQAUEQZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QHOQHJPRIBSPCY-UHFFFAOYSA-N pirimiphos-methyl Chemical compound CCN(CC)C1=NC(C)=CC(OP(=S)(OC)OC)=N1 QHOQHJPRIBSPCY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 239000001044 red dye Substances 0.000 description 1
- 238000010992 reflux Methods 0.000 description 1
- 230000002441 reversible effect Effects 0.000 description 1
- 150000003377 silicon compounds Chemical class 0.000 description 1
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 description 1
- 229920002379 silicone rubber Polymers 0.000 description 1
- 239000004945 silicone rubber Substances 0.000 description 1
- 239000012192 staining solution Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- JOUDBUYBGJYFFP-FOCLMDBBSA-N thioindigo Chemical compound S\1C2=CC=CC=C2C(=O)C/1=C1/C(=O)C2=CC=CC=C2S1 JOUDBUYBGJYFFP-FOCLMDBBSA-N 0.000 description 1
- QQQSFSZALRVCSZ-UHFFFAOYSA-N triethoxysilane Chemical compound CCO[SiH](OCC)OCC QQQSFSZALRVCSZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005292 vacuum distillation Methods 0.000 description 1
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B69/00—Dyes not provided for by a single group of this subclass
- C09B69/008—Dyes containing a substituent, which contains a silicium atom
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07F—ACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
- C07F7/00—Compounds containing elements of Groups 4 or 14 of the Periodic Table
- C07F7/02—Silicon compounds
- C07F7/08—Compounds having one or more C—Si linkages
- C07F7/18—Compounds having one or more C—Si linkages as well as one or more C—O—Si linkages
- C07F7/1804—Compounds having Si-O-C linkages
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Coloring (AREA)
- Silicon Polymers (AREA)
- Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)
Abstract
Siliziumhalitge Nitrofarbstoffe der allgemeinen Forme! X,-Si^Z-1CH-2CH,-NH-Ar{N0
Description
SiI i ζ iumhalt i ge Bi tr ofar bs toffe
Int. GU: 0 09 b, 51 - 00
C 07 f, 7-10 C 08 g, 77 - 26
Anwendungsgebiete der Erf indung .
Die Erfindung betrifft siliziuTnhaltige Nitrofarbstoffe für das Färben von polymeren organischen Yerbindungen, insbesondere gum Färben von SilikonerZeugnissen sowie von anorganic sohen Materialien und die Realcbivfarbstoffe für synthetische oder natürliche Fasern pflanzlicher oder tierischer Herkunft sindo Die !Farbstoffe können in das Polymermoleldll eingebaut werden bzw, entsprechend auf den I'asera ohne ζ \ι sät ζ Ii ehe s Fi xieren aufgetragen werden»
Charakteristik der bekannten teohnisohen^Lösungen .BOHJOUH (Dissertation, 1970, ETH Zürich) und HASHIMOTO (Yakugalci Zasshi 80 (I960), 1399-1404) beschreiben die Herstellung von Azofarbstoffen auf der Basis von Trimethylsilyj anilinen durch Umsetzung dieser Siliciumverbindungen mit di£ Kotierten: aromatischen Aminen. Farbstoffe auf dieser Basis sind auf Grund der inaktiven Methylgruppen am Siliziumatom zur Haftung auf au färbenden Substraten nicht geeignet und haben daher keine industrielle Bedeutung erlangt,
!Farbstoffe, die einen CJ
' " ~ 2 -
rest enthalten, sind in den Us -PS 3 888 891,3 963 744 und 3 981 859 formuliert worden* Hierbei handelt es sich insbesondere UDi Chinon-, Indigo-, Thioindigo-, Phthalocyanin- und ton Azofarbstoffe, Abgesehen davon, daß zur Herstellung der Tris-(triinethylsiloxy~)silylalkylsjninoverbindung aufwendige Reaktionen durchgeführt v/erden müssen und dieses Silan nur in sehr geringen Ausbeuten anfällt, sind Farbstoffe auf dieser Basis auf G-rund ihres sehr inaktiven Silozyrestes nur in beschränktem Umfang zum Färben bestimmter Polyorganosiloxane an-•jO wendbar«
Siliziumhaltige Farbstoffe, die bereits einen hydrolisierbaren, haftvermittelnden Rest besitzen, sind s.3. in den US PS 2 925 313,.2 927 839, 2 931 693» 2 934 459, 2 955 898, 2 955 899 und 2 963 338 beschrieben worden. Hierbei sind Arylamine- oder Aminoarylalkylalkoxysilane als siliziumhaltige Ausgangskoinponenten zur Herstellung von Azofarbstoffen verwendet worden. Diese farbstoffe zeigen auf Glasfasern, natürlichen Fasern wie Wolle, -Seide, Baumwolle und synthetischen Fasern gute Haltbarkeit, Nachteilig ist auch hier die komplizierte und aufwendige Herstellung der silisiumhaltigen Amino-Ausgangsverbindungen*
Siliziumhaltige Nitrofarbstoffe sind bisher in der Literatur nicht beschrieben worden*
gjlel de τ Erf indung
Ziel der Erfindung ist es, bisher unbekannte Färbstoffverbindungen auf einfache V/eise und aus leicht zugänglichen Ausgangsstoffen sowie in guten Ausbeuten herzustellen«, Die färbgebenden Komponenten sollen möglichst mit homöopolaren Bindungen in'den polymeren Strukturen verankert werden können« Weiterhin sollen die Farbstoffe in ihrer Beständigkeit den, den Silikonen spezifischen und arteigenen hohen Anforderungen entsprechen und polymere Stoffe, insbesondere Silikonerzeugnisse, dauerhaft färben.
des Wesens der Erfindung Es wurde gefunden, daß siliziumhaltige Nitrofarbstoffe der allgemeinen Formel
X-
.b - Si - Z - 1GH - 2CH2 - HH - Ar (NO2>a
OH
polymere Stoffe, insbesondere Silikonerzeugnisse dauerhaft färben können und dabei die an Silikonerzeugnisse gestellten und bek.annten hohen Anforderungen in bezug auf die silikonspezifischen Eigenschaften,.wie a. B. Temperaturbeständigkeü erfüllen.
In der allgemeinen Pormel bedeuten:
X - gleiche oder verschiedene hydrolisierbare Gruppen fe&e-s1
U oder ein Siloxanrest, % - zweiwertiger Alkylrest mit 2 bis 10 0-Atomen, der auch von Sauerstoffatomen unterbrochen sein und cyclische
1 °
Teile enthalten kann, wobei C als auch C Teile eines
Zykloalkylringes bilden können, R = einwertiger organischer Rest,
Ar= substituierter oder nicht substituierter Arylrest a und b ganze Zahlen von 1 bis 3*
Die Herstellung der neuen erfindungsgemäßen siliziumhaltigen nitrofarbstoffe ist sehr einfach und durch Umsetzung von Silane η oder Siloxanen der allgemeinen Pormel
Xy, ~ Si - Z - 1CH - 2CH0
R
mit Hitranilinen der allgemeinen Pormel
H2H - Ar(NO2)a
z\k realisierens In den üOrmeln haben Σ, Z, R, Ar, a und b die bereits angegebene Bedeutung*
Zur Umsetzung werden die ep oxyf unkt ioneilen Silane oder
Siloxane mit den Kitranilinen vermischt und zum Sieden er-
·~4 -
hitzt« Die Äusgangsmengen v/erden so gewählt, daß in der Heaktionsmischung sich Epoxy- und Äminogruppe im stöchiometrisehen Verhältnis "befinden. Die Umsetzung erfolgt quantitativ und ohne Schwierigkeiten, Sofern sich das Uitranilin in dem Silan oder Silosan schwer lösen sollte, kann die Umsetzung in lösungsmitteln durchgeführt werden. Dazu eignen sich solche wie ζ« Β« ^ethanol, Äthanol, Azeton, Dimethylformamid, Karbon- säurealkylester s Bezol oder Toluol, Ein Zusatz von Katalysatoren ist nicht erforderlich* Da bei der erfindungsgemäßen. Umsetzung die funktioneilen Gruppen am Si-Atom erhalten bleiben, können auch Silikonteilkondensate als Ausgangsverb indungen verwendet werden, die dann zu Produkten führen, die als Abtönpasten weiterverwendbar sind»
Die erfindungsgemäßen Nitrofarbstoffe, eingebaut mittels ho- j5 möopolarer Bindung in das Silikonmolekül sind femer geeignet ζΐαη f'ärben/Solysiloxanen un.d organischen Polymeren, von silikonischen Füllstoffen, wobei die hydrolisierbaren Gruppen am Siliziumatom homöopolare Bindungen mit den au färbenden Materialien eingehen, die für besonders hohe Echtheiten,, wie z»B, lacht™ und Migrationsechtheit Voraussetzung sinde
Die erfindungsgemäßen Nitrofarbstoffe sind ferner als Reaktivfaxbstoffe zum Pärben von natürlichen tmd synthetischen Fasern,, wie Wolle, Seide, Baumwolle, Regeneratfasern, Polyamid, Polyester.usw. geeignet, denn die Im Farbstoffmolekül vorhandenen reaktiven Gruppen gehen eine homöopolare Bindung mit dem Substrat ein»
27s6 Masseteile 4~üfitranilin werden in 3°0 Masse-Teilen l'thanoliü der Wärme gelöst und mit 51,8 Kasse-Teilen 3-Glycidoxypropyltriinethoxysilan vermischte Das Gemisch wird 4 Stunden unter Hüclcfluß gekocht.und anschließend das !lösungsmittel abdestilliert« Man erhält einen gelbroten Farbstoff«
1 g des so erhaltenen Farbstoffes wird mit 50 g einer ans 100 Masse-Teilen «f - £J - Polydimethylsiloxandiols und 50 se-Teilen einer amorphen Siliziumdioxids bestehenden Paste verrührt, Nach gutem Vermischen der Paste mit 2 g einer Ver-Hetzerflüssigkeit aus 80 Masse-Teilen Tetraäthoxysilan und 20 Masse-Teilen Dibutylzinndilaurat wird nach 48-stündigem Stehen bei Saum temperatur ein gelb gefärbter Silicongummi erhaitenj, d©r auch nach 10-stündigem Erhitzen auf 180 0C seine Farbe nicht verliert«
36*6 Masse-Teile 2,4-Dinitranilin werden portionsweise zu 56,0 Kasse-Teilen auf 150 0C erwärmtes 3-Glyoido3cypropyl~ triäthoxysilan gegeben» Nach Beendigung der Zugabe wird das Reaktionsgemisch weitere 5 Stunden bei 2Oo OC gehalten» Nach dein Abkühlen erhält man einen braunen Farbstoff·
Mit Äthanol wird eine 5-^ige Färbstofflösung hergestellt? in die jeweils 5 min Baumwolle, WoIl-, Seiden-, Polyamid-, Polyester- und Glasfasern getaucht werden. Die gefärbten Fasern v/erden anschließend mit Äthanol und Wasser gewaschen« Es Vierden auf diese V/eise sich durch hohe Lichtechtheit auszeichnende gelbgefärbte Fasern erhaltene
24,6 Kasse be ile β -3»4-Epoxycyclohexyläthyltrimethoxysilan werden 18,4 Masse-Teilehe2,4»Dinitranilin vermischt und 7Aiei Stunden auf eine Temperatur von 180 0O erhitzt« Durch Vacuuindestillation lassen sich 4,8 g nicht umgesetztes β -1B^ Epoxyoyclohexyläthyltrimethoxysilan abtrennen. Dar Rückstand wird mit Äthanol gewaschen und filtriert * Man erhält ein braungelbes Pulver,
1 g dieses Nitrofarbstoffes wird mit 100 g einer 70 ^igen toluol!sehen lösung'eines räumlich vernetzten Methylphenylsilikonharzes vermischt· In einer Form wird die Silikonharslösting anschließend bei 80 0O vorgetrocknet und danach bei 250 0G cas drei Stunden ausgehärtet. Man erhält einen transparenten gelb gefärbten Silikonharakörper*
Claims (2)
- WP C09 B / 204 5871.« Verfahren zur Herstellung von neuen siliziumhaltigen Mtrofarbstoffen zum Färben von organischen Polymeren oder von Organosiloxane!! bzw* Reaktivfarbstoffe für natürliche und synthetische organische Fasern oder für anorganische- Materialien, dadurch gekennzeichnet, daß Silane oder Siloxane der allgemeinen FormelXb - Si - Z - 1CH - 2CH2
/ \ /
Vb °mit Mtranilinen der allgemeinen Formel H0N - Ar -(NO0)..zu Nitrofarbstofferi der allgemeinen FormelXb - Si - Z - 1CH - 2CH2 - NII - Ar (NO2 )& R. b OHworin die farbgebende Komponente durch homöop-ölare' Bindungen mit einem Si-Atom verbunden ist und bedeuten:X =. Gleiche oder verschiedene hydrolysierbare Gruppen oder ein Siloxanrest*-?- 20 4 SiZ = Alkylenrest mit 2 bis 10 C-Atomen, der auch von Sauerstoffatomen unterbrochen sein und auch zyklische1 2Teile enthalten kann und C auch C Teile einesZykloalkylringes bilden können« R- Einwertiger organischer Rest5Ar- Substituierter oder nicht substituierter Arylrest,a Lind b ganze Zahlen von 1 bis 3, bei Temperaturen um 100 bis 200 0C im stochiometrischen Verhältnis im Bezug auf Epoxy- und Aiainpgruppe des Nitranilins umgesetzt werden«,2„ Verfahren gemäß Punkt 1·, dadurch gekennzeichnet, daß die Umsetzung in einem Lösungsmittel erfolgte - 3. Verfahren gemäß den Punkten 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das SiIan oder Siloxan Glycidoxygruppen ent— hält.4« Verfahren gemäß den Punkten 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgangssilan oder -siloxan alizyklische Gruppen mit Epoxystruktur enthält«CJ>O Verfahren gemäß den Punkten 1, 2, 5 und 4,- dadurch gekennzeichnet, daß die Umsetzung in Gegenwart von natürlichen oder synthetischen Pasern erfolgt und die entstehenden Reaktivfarbstoffe sich sofort mit der Paser verbinden.6» Verfahren gemäß den Punkten 1,- 2, 3» 4, dadurch gekennzeichnet, daß mit den entsprechenden Silaneη oder Siloxanen imprägnierte natürliche oder synthetische Fasern mit den TTi tr anil inen umgesetzt werden·
Priority Applications (9)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD78204587A DD145022A3 (de) | 1978-04-05 | 1978-04-05 | Verfahren zur herstellung von neue siliziumhaltigen nitrofarbstoffen |
DE19792908204 DE2908204A1 (de) | 1978-04-05 | 1979-03-02 | Siliziumhaltige nitrofarbstoffe |
SU797770487A SU1013454A1 (ru) | 1978-04-05 | 1979-03-07 | Способ получени кремнийсодержащих нитрокрасителей |
CS791668A CS248253B1 (en) | 1978-04-05 | 1979-03-12 | Method of organo-siliceous nitrodye stuffs production |
GB7910303A GB2018799B (en) | 1978-04-05 | 1979-03-23 | Silicon-containing nitro dystuffs |
BE0/194332A BE875230A (fr) | 1978-04-05 | 1979-03-30 | Colorants nitres contenant du silicium et leur procede de preparation |
FR7908520A FR2421934A1 (fr) | 1978-04-05 | 1979-04-04 | Colorants nitres silicies |
JP4152579A JPS54148022A (en) | 1978-04-05 | 1979-04-05 | Siliconncontaining nitro dye |
US06/352,830 US4403099A (en) | 1978-04-05 | 1982-02-26 | Silicon-containing nitro dyes and process for making the same |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD78204587A DD145022A3 (de) | 1978-04-05 | 1978-04-05 | Verfahren zur herstellung von neue siliziumhaltigen nitrofarbstoffen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD145022A3 true DD145022A3 (de) | 1980-11-19 |
Family
ID=5512074
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD78204587A DD145022A3 (de) | 1978-04-05 | 1978-04-05 | Verfahren zur herstellung von neue siliziumhaltigen nitrofarbstoffen |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4403099A (de) |
JP (1) | JPS54148022A (de) |
BE (1) | BE875230A (de) |
CS (1) | CS248253B1 (de) |
DD (1) | DD145022A3 (de) |
DE (1) | DE2908204A1 (de) |
FR (1) | FR2421934A1 (de) |
GB (1) | GB2018799B (de) |
SU (1) | SU1013454A1 (de) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19710461A1 (de) | 1997-03-13 | 1998-09-17 | Wacker Chemie Gmbh | Farbstoffreste aufweisende Organopolysiloxane |
US7354459B2 (en) | 2004-11-03 | 2008-04-08 | L'oreal S.A. | Use of organosilane compounds for dyeing keratin fibers |
FR2877217B1 (fr) | 2004-11-03 | 2007-01-26 | Oreal | Utilisation de composes de type organosilane en teinture des fibres keratiniques |
DE102006027533A1 (de) * | 2006-06-14 | 2007-12-20 | Dystar Textilfarben Gmbh & Co. Deutschland Kg | Farbige Organopolysiloxane |
DE102006046465A1 (de) * | 2006-09-29 | 2008-04-03 | Dystar Textilfarben Gmbh & Co. Deutschland Kg | Farbige Organopolysiloxane |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2256246A (en) * | 1939-10-06 | 1941-09-16 | Master Metal Products Inc | Welding apparatus |
US2985680A (en) * | 1959-08-03 | 1961-05-23 | Union Carbide Corp | Nitro and nitrito derivatives of organosilicon compounds |
US2998406A (en) * | 1960-06-14 | 1961-08-29 | Union Carbide Corp | Aminoaralkyl silicon compounds and process for their production |
US3131205A (en) * | 1962-03-09 | 1964-04-28 | Aerojet General Co | N-(silico-alkyl) polynitro-alkyl amines and their preparation |
US4139403A (en) * | 1977-08-19 | 1979-02-13 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy | Dinitroalkyl and fluorodinitroalkyl silicon compounds |
-
1978
- 1978-04-05 DD DD78204587A patent/DD145022A3/de not_active IP Right Cessation
-
1979
- 1979-03-02 DE DE19792908204 patent/DE2908204A1/de not_active Withdrawn
- 1979-03-07 SU SU797770487A patent/SU1013454A1/ru active
- 1979-03-12 CS CS791668A patent/CS248253B1/cs unknown
- 1979-03-23 GB GB7910303A patent/GB2018799B/en not_active Expired
- 1979-03-30 BE BE0/194332A patent/BE875230A/xx unknown
- 1979-04-04 FR FR7908520A patent/FR2421934A1/fr not_active Withdrawn
- 1979-04-05 JP JP4152579A patent/JPS54148022A/ja active Pending
-
1982
- 1982-02-26 US US06/352,830 patent/US4403099A/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2018799A (en) | 1979-10-24 |
GB2018799B (en) | 1982-07-07 |
JPS54148022A (en) | 1979-11-19 |
FR2421934A1 (fr) | 1979-11-02 |
DE2908204A1 (de) | 1979-10-18 |
BE875230A (fr) | 1979-07-16 |
CS248253B1 (en) | 1987-02-12 |
US4403099A (en) | 1983-09-06 |
SU1013454A1 (ru) | 1983-04-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69217333T2 (de) | Wärmehärtbare Organopolysiloxanmassen und vorgefertigte latente Platinkatalysatoren | |
DE2557940C3 (de) | Maleünidgruppen enthaltende Organosiliciumverbindungen, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung | |
DE69218115T2 (de) | Organopolysiloxane und Verfahren zur Herstellung | |
DE3876368T2 (de) | Haertbare polysiloxanzusammensetzung. | |
DE60004934T2 (de) | Silsesquioxan-Harz mit hoher Festigkeit und Bruchzähigkeit und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE2301547A1 (de) | Organosilicon-stoffzusammensetzung | |
DE2621460A1 (de) | Organosiloxanzubereitung | |
DE1495920A1 (de) | Durchsichtiges Organopolysiloxan-Material | |
DE69213581T2 (de) | Haftungsvermittler für bei Zimmertemperatur härtbare Siloxanzusammensetzungen | |
DE69005271T2 (de) | Polydimethylsiloxan mit nur einer verzweigten endständigen Aminoalkylgruppe und seine Herstellung. | |
EP0018624A2 (de) | Verfahren zur Herstellung von vernetzten Organopolysiloxanen und deren Verwendung als Wirkstoff für abhäsive Beschichtungsmassen für flächige Träger | |
DE3939176A1 (de) | Siliconkautschukmasse und daraus erhaltenes gehaertetes produkt | |
DD145022A3 (de) | Verfahren zur herstellung von neue siliziumhaltigen nitrofarbstoffen | |
DE1244781B (de) | Verfahren zur Herstellung von Mercaptoalkylaminoalkylsilanen | |
DE69118140T2 (de) | Hitze-härtbare Einkomponenten-Polysiloxanzusammensetzung | |
DE19612086A1 (de) | Verfahren zum Einführen von funktionellen Gruppen in Organosiloxan-Kondensationsprodukte | |
DE2020842A1 (de) | Imidosubstituierte Organosilanverbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE2908205A1 (de) | Siliziumhaltige nitrofarbstoffe | |
DE69318376T2 (de) | Durch Polysiloxane modifizierte Polyester und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE69415438T2 (de) | Filmbildende Siliconemulsionszusammensetzung | |
DE3918098C2 (de) | ||
DE2942786A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines polydiorganosiloxans | |
DE2929226A1 (de) | 1,3-silylcarbonylaether und verfahren zu deren herstellung | |
DD154020A1 (de) | Verfahren zur herstellung neuer siliciumhaltiger farbstoffe | |
DE2748406A1 (de) | Verfahren zum herstellen von klebrige stoffe abweisenden ueberzuegen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ENJ | Ceased due to non-payment of renewal fee |