CH718649A1 - An apparatus, plant and process for the production of disinfecting and cleaning compositions. - Google Patents
An apparatus, plant and process for the production of disinfecting and cleaning compositions. Download PDFInfo
- Publication number
- CH718649A1 CH718649A1 CH00569/21A CH5692021A CH718649A1 CH 718649 A1 CH718649 A1 CH 718649A1 CH 00569/21 A CH00569/21 A CH 00569/21A CH 5692021 A CH5692021 A CH 5692021A CH 718649 A1 CH718649 A1 CH 718649A1
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- water
- electrolyzed water
- disinfecting
- storage tank
- additive
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F1/00—Treatment of water, waste water, or sewage
- C02F1/46—Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods
- C02F1/461—Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods by electrolysis
- C02F1/467—Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods by electrolysis by electrochemical disinfection; by electrooxydation or by electroreduction
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F23/00—Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
- B01F23/40—Mixing liquids with liquids; Emulsifying
- B01F23/43—Mixing liquids with liquids; Emulsifying using driven stirrers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F23/00—Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
- B01F23/70—Pre-treatment of the materials to be mixed
- B01F23/705—Submitting materials to electrical energy fields to charge or ionize them
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F33/00—Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
- B01F33/25—Mixers with loose mixing elements, e.g. loose balls in a receptacle
- B01F33/251—Mixers with loose mixing elements, e.g. loose balls in a receptacle using balls as loose mixing element
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F33/00—Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
- B01F33/45—Magnetic mixers; Mixers with magnetically driven stirrers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F1/00—Treatment of water, waste water, or sewage
- C02F1/46—Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods
- C02F1/461—Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods by electrolysis
- C02F1/46104—Devices therefor; Their operating or servicing
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F1/00—Treatment of water, waste water, or sewage
- C02F1/46—Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods
- C02F1/461—Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods by electrolysis
- C02F1/467—Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods by electrolysis by electrochemical disinfection; by electrooxydation or by electroreduction
- C02F1/4672—Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods by electrolysis by electrochemical disinfection; by electrooxydation or by electroreduction by electrooxydation
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F1/00—Treatment of water, waste water, or sewage
- C02F1/68—Treatment of water, waste water, or sewage by addition of specified substances, e.g. trace elements, for ameliorating potable water
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F2103/00—Nature of the water, waste water, sewage or sludge to be treated
- C02F2103/02—Non-contaminated water, e.g. for industrial water supply
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F2209/00—Controlling or monitoring parameters in water treatment
- C02F2209/001—Upstream control, i.e. monitoring for predictive control
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F2209/00—Controlling or monitoring parameters in water treatment
- C02F2209/003—Downstream control, i.e. outlet monitoring, e.g. to check the treating agents, such as halogens or ozone, leaving the process
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F2209/00—Controlling or monitoring parameters in water treatment
- C02F2209/005—Processes using a programmable logic controller [PLC]
- C02F2209/008—Processes using a programmable logic controller [PLC] comprising telecommunication features, e.g. modems or antennas
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F2301/00—General aspects of water treatment
- C02F2301/04—Flow arrangements
- C02F2301/043—Treatment of partial or bypass streams
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Electrochemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
Abstract
Es wird eine Vorrichtung zur Herstellung von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen bereitgestellt. Die Vorrichtung umfasst: einen Speichertank für elektrolysiertes Wasser, der so eingerichtet ist, dass er in fluider Kommunikation mit einem Elektrolyseur steht, wobei der Speichertank für elektrolysiertes Wasser so eingerichtet ist, dass er elektrolysiertes Wasser speichert; eine Wasserquelle; mindestens einen Behälter, der einen Zusatzstoff enthält; Leitungen, die den Speichertank für elektrolysiertes Wasser, die Wasserquelle und den Behälter, der den Zusatzstoff enthält, mit mindestens einem Aufnahmebehälter verbinden; und Mittel zur Abgabe von kontrollierten Mengen des elektrolysierten Wassers, des Wassers und der Zusatzstoffe in den Aufnahmebehälter, um eine Desinfektions- und Reinigungslösung zu erhalten. Bereitgestellt wird auch ein Verfahren zur Herstellung von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen.An apparatus for preparing disinfecting and cleaning compositions is provided. The apparatus comprises: an electrolyzed water storage tank configured to be in fluid communication with an electrolyzer, the electrolyzed water storage tank configured to store electrolyzed water; a water source; at least one container containing an additive; conduits connecting the electrolyzed water storage tank, the water source, and the container containing the additive to at least one receiving container; and means for dispensing controlled amounts of the electrolyzed water, the water and the additives into the receptacle to form a disinfecting and cleaning solution. Also provided is a method of making disinfecting and cleaning compositions.
Description
GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION
[0001] Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen, Anlagen und Verfahren zur Herstellung von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen. The present invention relates to devices, systems and methods for the production of disinfecting and cleaning compositions.
HINTERGRUNDBACKGROUND
[0002] Anlagen zur Herstellung von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen sind in der Regel so eingerichtet, dass sie eine Charge von Lösungen mit einer vorgegebenen Menge der Lösung und des Verdünnungsmittels herstellen. Der hergestellten Charge der Reinigungslösung wird dann eine feste Menge an Zusatzstoffen zugesetzt. Daher sind die herkömmlichen Anlagen nur begrenzt anwendbar und können nicht für die Herstellung von Reinigungslösungen mit unterschiedlichen Konzentrationen von Inhaltsstoffen und für verschiedene Anwendungen verwendet werden. Folglich ist für die Herstellung einer anderen Art von Lösung eine andere Anlage erforderlich. Ausserdem erfordern die herkömmlichen Anlagen einen Bediener, der die Anlagen ständig überwacht und steuert und die erforderliche Menge an Lösung in einen Behälter abgibt. [0002] Plants for the production of disinfecting and cleaning compositions are usually set up to produce a batch of solutions with a predetermined quantity of the solution and the diluent. A fixed amount of additives is then added to the prepared batch of cleaning solution. Therefore, the conventional plants have limited applicability and cannot be used for the production of cleaning solutions with different concentrations of ingredients and for different applications. Consequently, different equipment is required to produce a different type of solution. In addition, the conventional systems require an operator who constantly monitors and controls the systems and dispenses the required amount of solution into a container.
[0003] Es besteht daher Bedarf an einer Vorrichtung, einer Anlage und einem Verfahren zur Herstellung einer Vielzahl von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen mit unterschiedlichen Bestandteilen und Inhaltsstoffen innerhalb derselben Anlage und derselben Vorrichtung, die die vorgenannten Nachteile abmildern There is therefore a need for a device, a system and a method for producing a large number of disinfecting and cleaning compositions with different components and ingredients within the same system and the same device, which mitigate the aforementioned disadvantages
AUFGABENTASKS
[0004] Einige der Aufgaben der vorliegenden Offenbarung, die durch mindestens eine Ausführungsform erfüllt werden, sind die folgenden: Some of the objects of the present disclosure that are met by at least one embodiment are as follows:
[0005] Eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung ist es, eine Vorrichtung und eine Anlage zur Herstellung von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen bereitzustellen. [0005] An object of the present disclosure is to provide an apparatus and a plant for the production of disinfecting and cleaning compositions.
[0006] Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Offenbarung besteht darin, eine Vorrichtung und eine Anlage zur Herstellung einer Vielzahl von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen mit unterschiedlichen Bestandteilen und Zutaten innerhalb derselben Anlage und derselben Vorrichtung bereitzustellen. Another object of the present disclosure is to provide an apparatus and a plant for producing a variety of disinfecting and cleaning compositions with different components and ingredients within the same plant and the same apparatus.
[0007] Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Offenbarung besteht darin, eine Vorrichtung und eine Anlage zur Herstellung von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen bereitzustellen, die individuell angepasst werden können, um Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen in unterschiedlichen Konzentrationen und Mengen herzustellen. Another object of the present disclosure is to provide an apparatus and a plant for the production of disinfecting and cleaning compositions that can be customized to produce disinfecting and cleaning compositions in different concentrations and amounts.
[0008] Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Offenbarung besteht darin, eine Vorrichtung und eine Anlage zur Herstellung von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen bereitzustellen, mit denen die Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen automatisch abgegeben werden können. Another object of the present disclosure is to provide an apparatus and a plant for the production of disinfecting and cleaning compositions, with which the disinfecting and cleaning compositions can be automatically dispensed.
[0009] Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Offenbarung ist es, eine Vorrichtung und eine Anlage zur Herstellung von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen bereitzustellen, die ferngesteuert werden können. Another object of the present disclosure is to provide an apparatus and a plant for the production of disinfecting and cleaning compositions that can be controlled remotely.
[0010] Weitere Aufgaben und Vorteile der vorliegenden Offenbarung werden aus der folgenden Beschreibung ersichtlich, die nicht dazu bestimmt ist, den Umfang der vorliegenden Offenbarung zu begrenzen. Other objects and advantages of the present disclosure will become apparent from the following description, which is not intended to limit the scope of the present disclosure.
DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION OF THE INVENTION
[0011] Die vorliegende Offenbarung sieht eine Vorrichtung zur Herstellung von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen vor. Die Vorrichtung umfasst einen Speichertank für elektrolysiertes Wasser, eine Wasserquelle und mindestens einen Behälter mit Zusatzstoffen. Der Speichertank für elektrolysiertes Wasser ist so eingerichtet, dass er in fluider Kommunikation mit einem Elektrolyseur steht. Der Speichertank für elektrolysiertes Wasser ist so eingerichtet, dass er elektrolysiertes Wasser speichert. Der Behälter für den Zusatzstoff enthält einen Zusatzstoff. Leitungen verbinden den Speichertank für elektrolysiertes Wasser, die Wasserquelle und den Behälter, der den Zusatzstoff enthält, mit mindestens einem Aufnahmebehälter. Die Vorrichtung umfasst ferner Mittel zur Abgabe kontrollierter Mengen des elektrolysierten Wassers, um kontrollierte Mengen des elektrolysierten Wassers, des Wassers und der Zusatzstoffe in den Aufnahmebehälter zu geben, um eine Desinfektions- und Reinigungslösung zu erhalten. [0011] The present disclosure provides an apparatus for the production of disinfecting and cleaning compositions. The device includes an electrolyzed water storage tank, a water source, and at least one container of additives. The electrolyzed water storage tank is configured to be in fluid communication with an electrolyzer. The electrolyzed water storage tank is configured to store electrolyzed water. The additive container contains an additive. Conduits connect the electrolyzed water storage tank, the water source, and the container containing the additive to at least one receiving container. The apparatus further includes controlled amount electrolyzed water delivery means for delivering controlled amounts of the electrolyzed water, water and additives into the receptacle to form a disinfecting and cleaning solution.
[0012] In einer Ausführungsform ist am Speichertank für elektrolysiertes Wasser eine Gasentlüftung eingerichtet, um die im Speichertank gesammelten Gase abzulassen. In one embodiment, a gas vent is installed on the electrolyzed water storage tank to vent gases collected in the storage tank.
[0013] In einer Ausführungsform umfasst die Vorrichtung eine Vielzahl von ersten Sensoren, die zwischen den Mitteln zur Abgabe des elektrolysierten Wassers und einem Einlass des Aufnahmebehälters angeschlossen sind. Die ersten Sensoren sind so eingerichtet, dass sie eine Rückmeldung über das elektrolysierte Wasser, das Wasser und die Zusatzstoffe, die in den Aufnahmebehälter abgegeben werden, aufnehmen. In one embodiment, the device comprises a plurality of first sensors connected between the means for dispensing the electrolyzed water and an inlet of the receptacle. The first sensors are configured to receive feedback on the electrolyzed water, water and additives being dispensed into the receptacle.
[0014] In einer anderen Ausführungsform umfasst die Vorrichtung einen zweiten Sensor, der eingerichtet ist, um die genaue Zusammensetzung der im Aufnahmebehälter zubereiteten Desinfektions- und Reinigungslösung zu analysieren. In another embodiment, the device comprises a second sensor that is set up to analyze the precise composition of the disinfecting and cleaning solution prepared in the receptacle.
[0015] In einer weiteren Ausführungsform ist der Aufnahmebehälter eine Flasche oder ein Vorratsreservoir für Desinfektionsmittel. In a further embodiment, the receiving container is a bottle or a storage reservoir for disinfectant.
[0016] In einer Ausführungsform umfasst die Vorrichtung eine Steuereinrichtung, die mit den Mitteln zur Abgabe des elektrolysierten Wassers verbunden ist. In one embodiment, the device comprises a control device which is connected to the means for dispensing the electrolyzed water.
[0017] In einer anderen Ausführungsform ist die Steuereinrichtung lokal angeordnet. In another embodiment, the controller is local.
[0018] In einer weiteren Ausführungsform ist die Steuereinrichtung ferngesteuert. In a further embodiment, the control device is remote-controlled.
[0019] In einer Ausführungsform ist das Mittel zur Abgabe des elektrolysierten Wassers ein Ventil. In one embodiment, the means for discharging the electrolyzed water is a valve.
[0020] In einer anderen Ausführungsform ist das Mittel zur Abgabe des Elektrolysewassers eine Pumpe. In another embodiment, the means for dispensing the electrolyzed water is a pump.
[0021] In einer weiteren Ausführungsform besteht das Mittel zur Abgabe des Elektrolysewassers aus einem Ventil und einer Pumpe. In a further embodiment, the means for dispensing the electrolytic water consists of a valve and a pump.
[0022] In einer Ausführungsform werden die Zusatzstoffe aus der Gruppe ausgewählt, die aus Tensiden, Entfettungsmitteln, Duftstoffen, Stabilisatoren, Verdickungsmitteln, Farbstoffen, Entschäumern, Viskositätsverbesserern, Rheologiemodifikatoren, Emulgatoren, Farbstoffen, Fleckenentfernern, Scheuermitteln oder einer Kombination davon besteht. In one embodiment, the additives are selected from the group consisting of surfactants, degreasers, fragrances, stabilizers, thickeners, colorants, defoamers, viscosity improvers, rheology modifiers, emulsifiers, colorants, stain removers, abrasives, or a combination thereof.
[0023] In einer anderen Ausführungsform ist die Vorrichtung tragbar. In another embodiment, the device is portable.
[0024] In einer weiteren Ausführungsform bestehen die Leitungen aus einer inerten Polymerzusammensetzung, typischerweise Polypropylen. In another embodiment, the conduits are made of an inert polymeric composition, typically polypropylene.
[0025] In einer Ausführungsform ist die Wasserquelle ein Reservoir, das sauberes Wasser enthält. In one embodiment, the water source is a reservoir containing clean water.
[0026] In einer anderen Ausführungsform handelt es sich bei der Wasserquelle um einen Einlass für Leitungswasser. In another embodiment, the water source is a tap water inlet.
[0027] Die vorliegende Offenbarung sieht ferner ein Verfahren zur Herstellung von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen vor. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte: • Aufnehmen und Speichern von elektrolysiertem Wasser in einem Speichertank für elektrolysiertes Wasser; • Aufnahme von Wasser aus einer Wasserquelle; • Aufnehmen und Lagern mindestens eines Zusatzstoffs in einem Behälter für den Zusatzstoff; • Abgeben kontrollierter Mengen des elektrolysierten Wassers, des Wassers und der Zusatzstoffe in einen Aufnahmebehälter; und • Erfassen der Parameter der in den Aufnahmebehälter aufgenommenen Lösung, um eine Desinfektions- und Reinigungslösung mit vorbestimmten Parametern, wie der Konzentration von Restchlor, NaOCl und HOCl, und einem vorbestimmten pH-Wert zu erhalten.The present disclosure further provides a method of making disinfecting and cleaning compositions. The method includes the following steps: • receiving and storing electrolyzed water in an electrolyzed water storage tank; • absorption of water from a water source; • receiving and storing at least one additive in a container for the additive; • Dispensing controlled amounts of the electrolyzed water, water and additives into a holding tank; and • detecting the parameters of the solution received in the receptacle to obtain a disinfecting and cleaning solution with predetermined parameters, such as the concentration of residual chlorine, NaOCl and HOCl, and a predetermined pH.
KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS
[0028] Anhand der beigefügten Zeichnung werden nun eine Vorrichtung und eine Anlage zur Herstellung von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen beschrieben, bei denen: Figur 1 veranschaulicht eine erste Ausführungsform der Anlage der vorliegenden Offenbarung; Figur 2 veranschaulicht eine zweite Ausführungsform der Anlage der vorliegenden Offenbarung; Figur 3A veranschaulicht die Anzeigetafel eines Eingabemoduls der Anlage von Figur 1 und Figur 2, auf der die Art der Zusammensetzung angezeigt wird, die für eine bestimmte Oberfläche hergestellt werden soll; und Figur 3B veranschaulicht die Anzeigetafel des Eingabemoduls von Figur 3A, auf der die Menge der herzustellenden Zusammensetzung angegeben ist.An apparatus and plant for the production of disinfecting and cleaning compositions will now be described with reference to the accompanying drawings, in which: Figure 1 illustrates a first embodiment of the plant of the present disclosure; Figure 2 illustrates a second embodiment of the system of the present disclosure; Figure 3A illustrates the display panel of an input module of the system of Figures 1 and 2 on which is displayed the type of composition to be prepared for a particular surface; and Figure 3B illustrates the display panel of the input module of Figure 3A indicating the amount of composition to be prepared.
LISTE DER BEZUGSZEICHENLIST OF REFERENCE MARKS
[0029] 200, 100 Anlage 10 Wasserquelle 12 Druckminderer 14, 14A, 14B Netzventil 16 Speichertank für elektrolysiertes Wasser 17 Pegelstandsschalter 18 Pumpe 19 Gasentlüftung 20, 21 Behälter für Zusatzstoffe 22A, 22B kapazitiver Näherungssensor 23A, 23B Hilfspumpe 24 Regler 25 Verstärkermodul 26 Eingangsmodul 27 Wägezelle 28 Verschlussstopfen 29 Y-Verbindungsstück 50 Flasche 55 Vorratsreservoir 56 Schwimmerschalter 200, 100 system 10 water source 12 pressure reducer 14, 14A, 14B mesh valve 16 electrolyzed water storage tank 17 level switch 18 pump 19 gas vent 20, 21 additive tank 22A, 22B capacitive proximity sensor 23A, 23B auxiliary pump 24 regulator 25 amplifier module 26 input module 27 Load cell 28 Sealing plug 29 Y-connector 50 Bottle 55 Storage reservoir 56 Float switch
DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION
[0030] Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung werden nun unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung beschrieben. Embodiments of the present disclosure will now be described with reference to the accompanying drawings.
[0031] Es werden Ausführungsformen bereitgestellt, um dem Fachmann den Umfang der vorliegenden Offenbarung gründlich und vollständig zu vermitteln. Zahlreiche Details werden dargelegt, die sich auf spezifische Komponenten und Verfahren beziehen, um ein vollständiges Verständnis der Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung bereitzustellen. Dem Fachmann wird klar sein, dass die in den Ausführungsformen bereitgestellten Einzelheiten nicht so ausgelegt werden sollten, dass sie den Umfang der vorliegenden Offenbarung einschränken. In einigen Ausführungsformen werden bekannte Verfahren, bekannte Strukturen von Vorrichtungen und bekannte Techniken nicht im Detail beschrieben. Embodiments are provided so that those skilled in the art will fully and fully convey the scope of the present disclosure. Numerous details are set forth relating to specific components and methods in order to provide a thorough understanding of embodiments of the present disclosure. Those skilled in the art will appreciate that the details provided in the embodiments should not be construed to limit the scope of the present disclosure. In some embodiments, well-known methods, well-known device structures, and well-known techniques are not described in detail.
[0032] Die in der vorliegenden Offenbarung verwendete Terminologie dient lediglich der Erläuterung einer bestimmten Ausführungsform und ist nicht als Einschränkung des Umfangs der vorliegenden Offenbarung zu betrachten. Die in der vorliegenden Offenbarung verwendeten Formen „ein“, „eine“ und „die“ schliessen auch die Pluralformen ein, sofern der Kontext nicht eindeutig etwas anderes nahelegt. Die Ausdrücke „umfasst“, „enthaltend“, „einschliessend“ und „habend“ sind offene Übergangssätze und spezifizieren daher das Vorhandensein bestimmter Merkmale, Elemente, Module, Einheiten und/oder Komponenten, verbieten aber nicht das Vorhandensein oder Hinzufügen eines oder mehrerer anderer Merkmale, Elemente, Komponenten und/oder Gruppen davon. [0032] The terminology used in the present disclosure is for the purpose of explaining a particular embodiment only and should not be construed as limiting the scope of the present disclosure. As used in this disclosure, the forms "a", "an" and "the" include the plural forms, unless the context clearly indicates otherwise. The terms "comprises," "including," "including," and "having" are open-ended transitional clauses and therefore specify the presence of particular features, elements, modules, units, and/or components, but do not prohibit the presence or addition of any other feature(s). , elements, components and/or groups thereof.
[0033] Wenn ein Element als „an einem anderen Element angebracht“, „mit diesem in Eingriff“, „mit diesem verbunden“ oder „mit diesem gekoppelt“ bezeichnet wird, kann es direkt an dem anderen Element angebracht, mit diesem in Eingriff, mit diesem verbunden oder mit diesem gekoppelt sein. Wie hierin verwendet, schliesst der Begriff „und/oder“ jede und alle Kombinationen von einem oder mehreren der zugehörigen aufgeführten Elemente ein. When an element is referred to as "attached", "engaging", "connected" or "coupled" to another element, it may be directly attached to, engaged with, connected or coupled to it. As used herein, the term "and/or" includes any and all combinations of one or more of the associated listed items.
[0034] Eine Vorrichtung und eine Anlage (100) gemäss der vorliegenden Offenbarung zur Herstellung von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen, die bestimmte Inhaltsstoffe enthalten, werden nun unter Bezugnahme auf Figur 1 bis Figur 3B beschrieben. An apparatus and system (100) according to the present disclosure for the production of disinfecting and cleaning compositions containing certain ingredients will now be described with reference to Figure 1 to Figure 3B.
[0035] In einer ersten Ausführungsform ist die Anlage (100) so eingerichtet, dass es kleine Mengen der Desinfektions- und Reinigungszusammensetzung in einen Behälter, typischerweise eine Flasche (50), abgibt (wie in Figur 1 gezeigt). In a first embodiment, the system (100) is set up to dispense small amounts of the disinfecting and cleaning composition into a container, typically a bottle (50) (as shown in Figure 1).
[0036] In einer zweiten Ausführungsform ist die Anlage (200) so eingerichtet, dass es grosse Mengen der Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen in ein Vorratsreservoir (55) abgibt (wie in Figur 2 dargestellt). In a second embodiment, the system (200) is set up in such a way that it dispenses large quantities of the disinfecting and cleaning compositions into a storage reservoir (55) (as shown in FIG. 2).
[0037] Die Vorrichtung und die Anlage (100, 200) umfassen einen Speichertank (16) für elektrolysiertes Wasser, eine Wasserquelle (10) und mindestens einen Behälter (20, 21) mit Zusatzstoffen. The device and the plant (100, 200) comprise a storage tank (16) for electrolyzed water, a water source (10) and at least one container (20, 21) with additives.
[0038] Der Speichertank für elektrolysiertes Wasser (16) ist so eingerichtet, dass er elektrolysiertes chloriertes Wasser und die anderen Nebenprodukte der Elektrolyse, einschliesslich Wasserstoff, aufnimmt. Chlorwasser ist der Hauptbestandteil, der zur Herstellung der in dieser Offenbarung vorgesehenen Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen benötigt wird. Der leichte Wasserstoff verbleibt im oberen Teil des Speichertanks (16). In einer Ausführungsform umfasst der Speichertank (16) für elektrolysiertes Wasser eine Gasentlüftung (19), die an einem operativen oberen Teil des Speichertanks (16) eingerichtet ist. Die Gasentlüftung (19) führt Wasserstoff aus der Anlage (100, 200) an einen sicheren Ort. The electrolyzed water storage tank (16) is set up to receive electrolyzed chlorinated water and the other by-products of electrolysis, including hydrogen. Chlorinated water is the primary ingredient required to manufacture the disinfecting and cleaning compositions contemplated by this disclosure. The light hydrogen remains in the upper part of the storage tank (16). In one embodiment, the electrolyzed water storage tank (16) includes a gas vent (19) installed at an operative top portion of the storage tank (16). The gas vent (19) directs hydrogen from the system (100, 200) to a safe location.
[0039] Der Speichertank (16) für elektrolyisertes Wasser umfasst ferner einen Pegelstandsschalter (17), der eingerichtet ist, um den Pegel des Chlorwassers im Tank (16) zu regulieren und Chlorwasser abzugeben, wenn er einen vorgegebenen Pegel erreicht. The electrolyzed water storage tank (16) further comprises a level switch (17) arranged to regulate the level of the chlorinated water in the tank (16) and to discharge chlorinated water when it reaches a predetermined level.
[0040] Eine Pumpe (18) ist mit dem Speichertank (16) für elektrolysiertes Wasser verbunden. Die Pumpe (18) ist so eingerichtet, dass sie eine vorbestimmte Menge an chloriertem Wasser abgibt. A pump (18) is connected to the electrolyzed water storage tank (16). The pump (18) is set up to deliver a predetermined amount of chlorinated water.
[0041] In einer Ausführungsform für die Anlage (100) steht der Speichertank (16) für elektrolysiertes Wasser mit Hilfe eines Rohrleitungssystems in fluider Kommunikation mit der Pumpe (18). Das Rohrleitungssystem umfasst ein Y-Verbindungsstück (29) (wie in Figur 1 dargestellt). Ein erster Arm des Y-Verbindungsstücks (29) ist mit der Pumpe (18) verbunden, während ein zweites Ende des Y-Verbindungsstücks (29) mit einem Verschlussstopfen (28) verbunden ist. Wenn der Verschlussstopfen (28) am zweiten Arm des Y-Verbinders (29) angebracht ist, wird das elektrolysierte Wasser durch den ersten Arm des Y-Verbinders (29) zur Pumpe (18) geleitet. Wird hingegen der Verschlussstopfen (28) entfernt, wird das elektrolysierte Wasser durch den zweiten Arm des Y-Verbindungsstücks (29) abgeleitet. Das Y-Verbindungsstück (29) ermöglicht somit einen selektiven Durchfluss des elektrolysierten Wassers. In one embodiment for the system (100), the electrolyzed water storage tank (16) is in fluid communication with the pump (18) by means of a piping system. The piping system includes a Y-connector (29) (as shown in Figure 1). A first arm of the Y-connector (29) is connected to the pump (18) while a second end of the Y-connector (29) is connected to a plug (28). When the plug (28) is attached to the second arm of the Y-connector (29), the electrolyzed water is routed through the first arm of the Y-connector (29) to the pump (18). On the other hand, if the plug (28) is removed, the electrolyzed water is drained through the second arm of the Y-connector (29). The Y-connector (29) thus allows a selective flow of the electrolyzed water.
[0042] Die Wasserquelle (10) ist so eingerichtet, dass sie sauberes Wasser speichert. Die Wasserquelle (10) umfasst einen Druckminderer (12) und mindestens ein mit diesem verbundenes Netzventil (14, 14A, 14B). Der Druckminderer (12) ist so eingerichtet, dass er den Wasserdruck in einem vorbestimmten Druckbereich hält, der typischerweise zwischen 1-3 bar liegt. Die Hauptventile (14, 14A, 14B) sind so eingerichtet, dass sie die Durchflussmenge des Wassers aus der Wasserquelle (10) regulieren. The water source (10) is set up to store clean water. The water source (10) includes a pressure reducer (12) and at least one line valve (14, 14A, 14B) connected thereto. The pressure reducer (12) is set up in such a way that it keeps the water pressure within a predetermined pressure range, which is typically between 1-3 bar. The main valves (14, 14A, 14B) are arranged to regulate the flow rate of water from the water source (10).
[0043] In einer Ausführungsform ist die Wasserquelle (10) ein Wasser Reservoir. In einer anderen Ausführungsform handelt es sich bei der Wasserquelle (10) um einen Einlass für Leitungswasser. In one embodiment, the water source (10) is a water reservoir. In another embodiment, the water source (10) is an inlet for tap water.
[0044] Der Behälter (20, 21) für den Zusatzstoff ist so eingerichtet, dass er einen Zusatzstoff enthält, der typischerweise aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus Tensiden, Entfettungsmitteln, Duftstoffen, Stabilisatoren, Verdickungsmitteln, Farbstoffen, Entschäumern, Viskositätsverbesserern, Rheologiemodifikatoren, Emulgatoren, Farbstoffen/Farben, Fleckenentfernern, Scheuermitteln oder einer Kombination davon besteht. The additive container (20, 21) is adapted to contain an additive typically selected from the group consisting of surfactants, degreasers, fragrances, stabilizers, thickeners, colorants, defoamers, viscosity modifiers, rheology modifiers , emulsifiers, dyes/colors, stain removers, abrasives or a combination thereof.
[0045] In einem Aspekt der Erfindung, wie in Figur 1 gezeigt, ist der Behälter für den Zusatzstoff (20, 21) mit der Flasche (50) verbunden. In einem anderen Aspekt der Erfindung, wie in Figur 2 gezeigt, ist der Behälter für den Zusatzstoff (20, 21) mit dem Vorratsreservoir (55) verbunden, typischerweise mit einer Schlauchtülle, die an den Leitungen angebracht ist. Die Hilfspumpen (23A, 23B) sind mit den Behältern (20, 21) für den Zusatzstoff fluidisch verbunden. Die Hilfspumpen (23A, 23B) sind so eingerichtet, dass sie vorbestimmte Mengen der Zusatzstoffe entweder in die Flasche (50) (Figur 1) oder in das Reservoir (55) (Figur 2) abgeben. In den Figuren der vorliegenden Offenbarung sind nur zwei Behälter für Zusatzstoffe dargestellt. Es ist vorgesehen, dass mehr als zwei Behälter für Zusatzstoffe vorhanden sein können. In one aspect of the invention, as shown in Figure 1, the additive container (20, 21) is connected to the bottle (50). In another aspect of the invention, as shown in Figure 2, the additive container (20, 21) is connected to the storage reservoir (55), typically with a hose tail attached to the lines. The auxiliary pumps (23A, 23B) are fluidly connected to the tanks (20, 21) for the additive. The auxiliary pumps (23A, 23B) are arranged to dispense predetermined amounts of the additives into either the bottle (50) (Figure 1) or the reservoir (55) (Figure 2). Only two additive containers are shown in the figures of the present disclosure. It is envisaged that there may be more than two containers for additives.
[0046] Die Anlage (100, 200) umfasst die Vorrichtung, ein Eingabemodul (26) und einen Controller (24). The system (100, 200) includes the device, an input module (26) and a controller (24).
[0047] Das Eingabemodul (26) ist eingerichtet, um mindestens einen Eingabebefehl von einem Bediener aufzunehmen. Der Eingabebefehl entspricht der Art des Desinfektionsmittels und/oder der Reinigungszusammensetzung, die hergestellt werden soll, und ihrer Menge. The input module (26) is set up to receive at least one input command from an operator. The input command corresponds to the type of disinfectant and/or cleaning composition to be produced and its quantity.
[0048] Das Steuergerät (24) ist so eingerichtet, dass es mit der Pumpe (18) des Speichertanks für elektrolysiertes Wasser (16), dem Druckminderer (12) und den Hauptventilen (14, 14A, 14B) der Wasserquelle (10) sowie den Hilfspumpen (23A, 23B) der Zusatzstoff-Behälter (20, 21) verbunden ist. Die Steuerung (24) umfasst einen Speicher und einen Prozessor. Der Speicher ist eingerichtet, um einen Satz vorgegebener Regeln und Schwellenwerte zu speichern. Der Prozessor ist so eingerichtet, dass er mit dem Speicher zusammenarbeitet, um den Satz von vordefinierten Regeln und Werten aufzunehmen. Der Controller (24) ist ferner mit dem Eingabemodul (26) verbunden und eingerichtet, um den Eingabebefehl von diesem aufzunehmen. Der Prozessor ist ferner eingerichtet, um auf der Grundlage des Eingabebefehls und der gespeicherten Regeln und Werte Verarbeitungssignale zu erzeugen. Die Pumpe (18), der Druckminderer (12) und die Hauptventile (14, 14A, 14B) sowie die Hilfspumpen (23A, 23B) sind so eingerichtet, dass sie die Verarbeitungssignale aufnehmen, und sind ferner so eingerichtet, dass sie auf der Grundlage der Verarbeitungssignale Wasser, chloriertes Wasser und Zusatzstoffe abgeben. The controller (24) is set up to communicate with the pump (18) of the electrolyzed water storage tank (16), the pressure reducer (12) and the main valves (14, 14A, 14B) of the water source (10) as well as the auxiliary pumps (23A, 23B) of the additive tanks (20, 21) are connected. The controller (24) includes a memory and a processor. The memory is arranged to store a set of predetermined rules and thresholds. The processor is arranged to work with the memory to receive the set of predefined rules and values. The controller (24) is also connected to the input module (26) and arranged to receive the input command therefrom. The processor is further configured to generate processing signals based on the input command and the stored rules and values. The pump (18), the pressure reducer (12) and the main valves (14, 14A, 14B) and the auxiliary pumps (23A, 23B) are arranged to receive the processing signals and are further arranged to receive the processing signals on the basis of the processing signals release water, chlorinated water and additives.
[0049] In einer Ausführungsform kann der Prozessor als ein oder mehrere Mikroprozessoren, Mikrocomputer, digitale Signalprozessoren, zentrale Verarbeitungseinheiten, Zustandsmaschinen, logische Schaltungen und/oder beliebige Vorrichtungen implementiert sein, die Signale auf der Grundlage von Betriebsanweisungen manipulieren. Neben anderen Fähigkeiten ist der Prozessor so eingerichtet, dass er den vorbestimmten Satz von Regeln, der im Speicher gespeichert ist, entweder aus der Ferne oder lokal in einem verdrahteten Modus oder drahtlos abruft und ausführt. In one embodiment, the processor may be implemented as one or more microprocessors, microcomputers, digital signal processors, central processing units, state machines, logic circuits, and/or any device that manipulates signals based on operating instructions. Among other capabilities, the processor is configured to retrieve and execute the predetermined set of rules stored in memory either remotely or locally in a wired or wireless mode.
[0050] Ferner kann das Steuergerät (24) mit Hilfe des Internets oder eines cloudbasierten Fernüberwachungssystems ferngesteuert werden. Furthermore, the control unit (24) can be remotely controlled using the Internet or a cloud-based remote monitoring system.
[0051] In einer anderen Ausführungsform umfasst das Steuergerät (24) eine Leiterplatte, die auf dem Eingangsmodul (26) montiert ist, und hat ein Verstärkermodul (25). In another embodiment, the controller (24) comprises a circuit board mounted on the input module (26) and has an amplifier module (25).
[0052] In einer Ausführungsform sind kapazitive Näherungssensoren (22A, 22B) mit den Behältern für Zusatzstoffe (20, 21) verbunden. Die Sensoren (22A, 22B) sind eingerichtet, um die Menge der Zusatzstoffe in den Behältern (20, 21) zu erfassen, und sind ferner eingerichtet, um ein Signal zu erzeugen, wenn die Menge der Zusatzstoffe in den Behältern (20, 21) unter einen vorgegebenen Pegel fällt. Die Steuerung (24) nimmt das Signal auf und unterbricht die Zufuhr der Zusatzstoffe, wenn die Aufgabe erfüllt ist oder wenn der Vorrat an Zusatzstoffen erschöpft ist. In one embodiment, capacitive proximity sensors (22A, 22B) are connected to the additive containers (20, 21). The sensors (22A, 22B) are arranged to detect the amount of additives in the containers (20, 21) and are further arranged to generate a signal when the amount of additives in the containers (20, 21) falls below a predetermined level. The controller (24) picks up the signal and interrupts the supply of additives when the task is completed or when the supply of additives is exhausted.
[0053] In einer Ausführungsform kann die Flasche (50) ein Behälter sein, der so eingerichtet ist, dass er relativ kleine Mengen der Zusammensetzung enthält. In einer anderen Ausführungsform ist die Flasche (50) eine Vernebelungsflasche. In one embodiment, the bottle (50) can be a container adapted to hold relatively small amounts of the composition. In another embodiment, the bottle (50) is a nebulizer bottle.
[0054] In einer Ausführungsform ist der Schwimmerschalter (56) so eingerichtet, dass er ein Auslösesignal erzeugt, sobald der Pegel des Desinfektions- und Reinigungszusammensetzung in der Flasche (50) der Anlage (100) oder im Vorratsreservoir (55) der Anlage (200) einen vorbestimmten Pegel erreicht. Das Auslösesignal wird von dem Steuergerät (24) aufgenommen, das daraufhin die Pumpe, den Druckminderer und das Netzventil sowie die Hilfspumpe (23A, 23B) deaktiviert. In one embodiment, the float switch (56) is set up to generate a trigger signal as soon as the level of the disinfecting and cleaning composition in the bottle (50) of the system (100) or in the storage reservoir (55) of the system (200 ) reaches a predetermined level. The trigger signal is received by the control unit (24), which then deactivates the pump, pressure reducer and mains valve and the auxiliary pump (23A, 23B).
[0055] Die Anlage (100, 200) ermöglicht die individuelle Anpassung der Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen mit unterschiedlichen Anteilen der einzelnen Inhaltsstoffe je nach Anwendung. In einer Ausführungsform kann die Anlage (100, 200) Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen mit einer Konzentration von 0-100% an elektrolysiertem Wasser herstellen. The system (100, 200) allows the individual adjustment of the disinfecting and cleaning compositions with different proportions of the individual ingredients depending on the application. In one embodiment, the plant (100, 200) can produce disinfecting and cleaning compositions with a concentration of 0-100% of electrolyzed water.
[0056] Insbesondere ermöglicht die Anlage (100, 200) die Auswahl der Art der Zusatzstoffe und der Menge der Zusatzstoffe, die Auswahl der Wassermenge, die Auswahl der Menge des elektrolysierten Wassers, die Erhöhung der Anzahl der Endanwendungen und die Flexibilität, chloriertes Wasser mit jeder Konzentration herzustellen. In particular, the plant (100, 200) allows the selection of the type of additives and the amount of additives, the selection of the amount of water, the selection of the amount of electrolyzed water, the increase in the number of end uses and the flexibility to use chlorinated water with produce any concentration.
[0057] Die Anlage (100, 200) ermöglicht die automatische Dosierung der Desinfektions- und Reinigungszusammensetzung. Die Anlage (100, 200) umfasst ausserdem eine Wiegezelle (27), die die Messung des Inhalts der Flasche (50) ermöglicht, um die gewünschte Menge des Desinfektions- und Reinigungszusammensetzung in die Flasche (50) abzugeben. The system (100, 200) enables the automatic dosing of the disinfecting and cleaning composition. The installation (100, 200) also includes a weighing cell (27) which allows the content of the bottle (50) to be measured in order to dispense the desired quantity of disinfecting and cleaning composition into the bottle (50).
[0058] Die vorliegende Offenbarung sieht ferner ein Verfahren zur Herstellung von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen unter Verwendung von elektrolysiertem chloriertem Wasser vor. The present disclosure further provides a method of making disinfecting and cleaning compositions using electrolyzed chlorinated water.
[0059] Die vorstehende Beschreibung der Ausführungsformen wurde zum Zwecke der Veranschaulichung bereitgestellt und soll den Umfang der vorliegenden Offenbarung nicht einschränken. Einzelne Komponenten einer bestimmten Ausführungsform sind im Allgemeinen nicht auf diese spezielle Ausführungsform beschränkt, sondern austauschbar. Derartige Variationen sind nicht als Abweichung von der vorliegenden Offenbarung zu betrachten, und alle derartigen Modifikationen werden als im Rahmen der vorliegenden Offenbarung liegend angesehen. The foregoing description of the embodiments has been provided for purposes of illustration and is not intended to limit the scope of the present disclosure. Individual components of a particular embodiment are generally not limited to that particular embodiment, but are interchangeable. Such variations are not to be regarded as a departure from the present disclosure, and all such modifications are intended to be included within the scope of the present disclosure.
TECHNISCHE FORTSCHRITTETECHNICAL PROGRESS
[0060] Die hierin beschriebene Offenbarung hat mehrere technische Vorteile, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf die Realisierung einer Vorrichtung, einer Anlage und eines Verfahrens zur Herstellung von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen, die; • eine Vielzahl von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen mit unterschiedlichen Bestandteilen und Zutaten innerhalb derselben Anlage und derselben Vorrichtung herstellen können; • zur Herstellung von Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen in unterschiedlichen Konzentrationen und Mengen angepasst werden können; • die Desinfektions- und Reinigungszusammensetzungen automatisch ausgeben können; und • aus der Ferne gesteuert werden können.The disclosure described herein has several technical advantages, including but not limited to the realization of an apparatus, a plant and a method for the production of disinfecting and cleaning compositions that; • be able to produce a variety of disinfecting and cleaning compositions with different components and ingredients within the same plant and the same device; • can be adapted to produce disinfecting and cleaning compositions in different concentrations and amounts; • be able to automatically dispense the disinfecting and cleaning compositions; and • can be controlled remotely.
[0061] Die vorliegenden Ausführungsformen und die verschiedenen Merkmale und vorteilhaften Details davon werden unter Bezugnahme auf die nicht einschränkenden Ausführungsformen in der folgenden Beschreibung erläutert. Beschreibungen bekannter Komponenten und Verarbeitungstechniken werden weggelassen, um die Ausführungsformen hier nicht unnötig zu verschleiern. Die hier verwendeten Beispiele sollen lediglich das Verständnis dafür erleichtern, wie die hier beschriebenen Ausführungsformen umgesetzt werden können, und es dem Fachmann ermöglichen, die hier beschriebenen Ausführungsformen umzusetzen. Dementsprechend sollten die Beispiele nicht als Einschränkung des Umfangs der Ausführungsformen hierin ausgelegt werden. The present embodiments and the various features and advantageous details thereof are explained with reference to the non-limiting embodiments in the following description. Descriptions of well-known components and processing techniques are omitted so as not to unnecessarily obscure the embodiments herein. The examples used herein are provided only to provide an understanding of how to implement the embodiments described herein and to enable those skilled in the art to implement the embodiments described herein. Accordingly, the examples should not be construed as limiting the scope of the embodiments herein.
[0062] Die vorstehende Beschreibung der spezifischen Ausführungsformen offenbart so vollständig die allgemeine Natur der hierin enthaltenen Ausführungsformen, dass Andere durch Anwendung des gegenwärtigen Wissensstandes solche spezifischen Ausführungsformen ohne weiteres modifizieren und/oder für verschiedene Anwendungen anpassen können, ohne von dem allgemeinen Konzept abzuweichen, und daher sollten und sollen solche Anpassungen und Modifikationen innerhalb der Bedeutung und des Bereichs der Äquivalente der offenbarten Ausführungsformen verstanden werden. Es ist zu verstehen, dass die hier verwendete Phraseologie oder Terminologie der Beschreibung und nicht der Einschränkung dient. Obwohl die Ausführungsformen hier in Form von bevorzugten Ausführungsformen beschrieben wurden, wird der Fachmann daher erkennen, dass die Ausführungsformen hier mit Modifikationen innerhalb des Geistes und des Umfangs der hier beschriebenen Ausführungsformen praktiziert werden können. The foregoing description of specific embodiments discloses so fully the general nature of the embodiments contained herein that others may readily modify such specific embodiments and/or adapt them for different applications without departing from the general concept, and by applying the current state of knowledge therefore, such adaptations and modifications should and should be understood within the meaning and range of equivalents of the disclosed embodiments. It is to be understood that the phraseology or terminology used herein is for the purpose of description rather than limitation. Therefore, while the embodiments have been described herein in terms of preferred embodiments, those skilled in the art will recognize that the embodiments herein can be practiced with modifications within the spirit and scope of the embodiments described herein.
[0063] Die Verwendung des Ausdrucks „mindestens“ oder „mindestens eines“ deutet auf die Verwendung eines oder mehrerer Elemente oder Bestandteile oder Mengen hin, wie die Verwendung in der Ausführungsform der Offenbarung sein kann, um eine oder mehrere der gewünschten Aufgaben oder Ergebnisse zu erreichen. [0063] The use of the phrase "at least" or "at least one" indicates the use of one or more elements or components or amounts, such as use may be in the embodiment of the disclosure, to achieve one or more of the desired objects or results reach.
[0064] Jegliche Erörterung von Materialien, Vorrichtungen, Gegenständen oder Ähnlichem, die in diese Beschreibung aufgenommen wurde, dient ausschliesslich dem Zweck, einen Kontext für die Offenbarung zu schaffen. Sie ist nicht als ein Eingeständnis zu verstehen, dass einige oder alle dieser Dinge Teil des Standes der Technik sind oder auf dem für die Offenbarung relevanten Gebiet allgemein bekannt waren, wie es vor dem Prioritätstag dieser Anmeldung existierte. Any discussion of materials, devices, items, or the like, included in this specification is for the sole purpose of providing context for the disclosure. It is not to be construed as an admission that any or all such matters are part of the prior art or were well known in the art relevant to the disclosure as it existed prior to the priority date of this application.
[0065] Obwohl hier ein erheblicher Nachdruck auf die Komponenten und Bestandteile der bevorzugten Ausführungsformen gelegt wurde, wird man verstehen, dass viele Ausführungsformen hergestellt werden können und dass viele Änderungen an den bevorzugten Ausführungsformen vorgenommen werden können, ohne von den Grundsätzen der Offenbarung abzuweichen. Diese und andere Änderungen in der bevorzugten Ausführungsform sowie in anderen Ausführungsformen der Offenbarung werden für den Fachmann aus der vorliegenden Offenbarung ersichtlich sein, wobei deutlich zu verstehen ist, dass die vorstehenden Beschreibungen lediglich als Veranschaulichung der Offenbarung und nicht als Einschränkung zu verstehen sind. Although significant emphasis has been placed herein on the components and fittings of the preferred embodiments, it will be understood that many embodiments can be made and that many changes can be made in the preferred embodiments without departing from the principles of the disclosure. These and other changes in the preferred embodiment, as well as other embodiments of the disclosure, will become apparent to those skilled in the art from this disclosure, it being understood that the foregoing descriptions are intended to be illustrative of the disclosure and not limiting.
Claims (17)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH000569/2021A CH718649B1 (en) | 2021-05-20 | 2021-05-20 | Device and method for producing disinfectant and cleaning compositions. |
PCT/EP2022/063639 WO2022243473A1 (en) | 2021-05-20 | 2022-05-19 | An apparatus, a system and a method for manufacturing disinfecting and cleaning compositions |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH000569/2021A CH718649B1 (en) | 2021-05-20 | 2021-05-20 | Device and method for producing disinfectant and cleaning compositions. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH718649A1 true CH718649A1 (en) | 2022-11-30 |
CH718649B1 CH718649B1 (en) | 2023-09-15 |
Family
ID=82058390
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH000569/2021A CH718649B1 (en) | 2021-05-20 | 2021-05-20 | Device and method for producing disinfectant and cleaning compositions. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH718649B1 (en) |
WO (1) | WO2022243473A1 (en) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6187154B1 (en) * | 1997-10-23 | 2001-02-13 | Hoshizaki Denki Kabushiki Kaisha | Electrolyzed water production system |
WO2004027116A2 (en) * | 2002-09-20 | 2004-04-01 | Sterilox Technologies, Inc. | Biocidal solution |
KR100902537B1 (en) * | 2008-12-09 | 2009-06-15 | (주) 테크윈 | Automatic electrolysis sterilization water production apparatus and method |
CN101555049B (en) * | 2008-04-08 | 2010-11-03 | 肖志邦 | Electrolysis water generator and using method thereof |
WO2018008859A1 (en) * | 2016-07-06 | 2018-01-11 | (주)동일그린시스 | Sterilizing and disinfecting solution pot |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6627073B2 (en) * | 1999-12-16 | 2003-09-30 | Sanyo Electric Co, Ltd. | Water treatment device |
US8562796B2 (en) * | 2010-06-30 | 2013-10-22 | Ecolab Usa Inc. | Control system and method of use for controlling concentrations of electrolyzed water in CIP applications |
US20160121281A1 (en) * | 2013-06-06 | 2016-05-05 | Tecan Trading Ag | Magnetic coupling and mixing device |
WO2019126809A1 (en) * | 2017-12-21 | 2019-06-27 | Hci Cleaning Products Llc | Chemical solution production |
-
2021
- 2021-05-20 CH CH000569/2021A patent/CH718649B1/en unknown
-
2022
- 2022-05-19 WO PCT/EP2022/063639 patent/WO2022243473A1/en active Application Filing
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6187154B1 (en) * | 1997-10-23 | 2001-02-13 | Hoshizaki Denki Kabushiki Kaisha | Electrolyzed water production system |
WO2004027116A2 (en) * | 2002-09-20 | 2004-04-01 | Sterilox Technologies, Inc. | Biocidal solution |
CN101555049B (en) * | 2008-04-08 | 2010-11-03 | 肖志邦 | Electrolysis water generator and using method thereof |
KR100902537B1 (en) * | 2008-12-09 | 2009-06-15 | (주) 테크윈 | Automatic electrolysis sterilization water production apparatus and method |
WO2018008859A1 (en) * | 2016-07-06 | 2018-01-11 | (주)동일그린시스 | Sterilizing and disinfecting solution pot |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH718649B1 (en) | 2023-09-15 |
WO2022243473A1 (en) | 2022-11-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60224789T2 (en) | METHOD FOR REDUNDANTLY CONTAINING A SOLID CHEMICAL SUBSTANCE | |
DE10349158A1 (en) | Device for water supply in aircraft | |
DE102007032759A1 (en) | Method for cleaning dosing lines in automatically controlled laundry treatment machines | |
DE102007017615B4 (en) | Vehicle washing plant and method for dosing additives in treatment liquids | |
DE10313965B3 (en) | Production of a dialysis concentrate for producing an acidic dialysis concentrate comprises feeding air to the liquid to be added to an exchange vessel so that the liquid is displaced in the vessel using a rotary movement | |
DE4117382A1 (en) | METHOD FOR REGULATING THE PH VALUE OF AN ACID WASHING LIQUID | |
EP2885169B1 (en) | Metering device and method for metering additives into treatment liquids of a vehicle treatment installation | |
DE102007023085A1 (en) | Device for the production of aqueous chlorine dioxide, comprises a reactor with reaction area, and level determination device having switching point that is operationally coupled with a control unit | |
DE19730937B4 (en) | Apparatus and method for the treatment of rain and / or surface water | |
EP0929320B1 (en) | Dosing mechanism to feed germicide or disinfectant into a water supplied supply device and the use thereof | |
DE102015204536A1 (en) | Method for operating a washing machine with an impedance sensor and suitable washing machine for this purpose | |
DE69603368T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR DOSING DETERGENTS | |
DE2819231A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR TREATMENT OF WATER | |
CH718649A1 (en) | An apparatus, plant and process for the production of disinfecting and cleaning compositions. | |
WO2006097277A1 (en) | Method for disinfecting drinking water and device for carrying out said method | |
DE3932341A1 (en) | Sterilising wine bottles, etc. - by immersion in soln. of chlorine di:oxide controlled in concn. by injecting hydrochloric acid and sodium chloride solns. | |
DE102008049734B4 (en) | Method and system for producing a chlorine dioxide solution | |
DE602156C (en) | Process for the continuous bleaching of pulp | |
DE69101565T2 (en) | Device for cleaning containers, in particular containers for agricultural chemicals, for use with an agricultural sprayer. | |
DE2527762A1 (en) | AUTOMATIC LUBRICATION SYSTEM FOR THE HYDROMETALLURGICAL PRODUCTION OF ZINC | |
EP2477951B1 (en) | Device for disinfecting water by means of anodic oxidation | |
DE102016112727A1 (en) | Spraying device and method for operating an injection device | |
EP3825285A1 (en) | Method for cleaning dishes in a dishwasher with a reverse osmosis device | |
CH718648B1 (en) | Device for producing disinfectants and cleaning agents and method for supplying brine in a controlled amount and concentration to an electrolyzer. | |
DE1069122B (en) | Method and device for the production of solutions of chlorine dioxide |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PK | Correction |
Free format text: REGISTERAENDERUNG SACHPRUEFUNG |