CH716782A1 - Drive unit with a transfer case. - Google Patents
Drive unit with a transfer case. Download PDFInfo
- Publication number
- CH716782A1 CH716782A1 CH01424/19A CH14242019A CH716782A1 CH 716782 A1 CH716782 A1 CH 716782A1 CH 01424/19 A CH01424/19 A CH 01424/19A CH 14242019 A CH14242019 A CH 14242019A CH 716782 A1 CH716782 A1 CH 716782A1
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- transfer case
- housing
- attachment
- primary drive
- drive unit
- Prior art date
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H1/00—Toothed gearings for conveying rotary motion
- F16H1/02—Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion
- F16H1/20—Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members
- F16H1/22—Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts
- F16H1/227—Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts comprising two or more gearwheels in mesh with the same internally toothed wheel
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H57/00—General details of gearing
- F16H57/02—Gearboxes; Mounting gearing therein
- F16H57/025—Support of gearboxes, e.g. torque arms, or attachment to other devices
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B61/00—Adaptations of engines for driving vehicles or for driving propellers; Combinations of engines with gearing
- F02B61/06—Combinations of engines with mechanical gearing
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B67/00—Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for
- F02B67/04—Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for of mechanically-driven auxiliary apparatus
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H1/00—Toothed gearings for conveying rotary motion
- F16H1/02—Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion
- F16H1/20—Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members
- F16H1/22—Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- General Details Of Gearings (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung zeigt ein Antriebsaggregat mit einem Primärantrieb (10) und einem Verteilergetriebe (30), wobei das Verteilergetriebe (30) ein Hauptzahnrad (31) und mehrere durch das Hauptzahnrad angetriebene Nebenzahnräder (32) umfasst, über welche Abtriebe (80) angetrieben werden, wobei das Gehäuse (33) des Verteilergetriebes (30) den Abtrieben (80) zugeordnete Anbaubereiche für über die Abtriebe (80) angetriebene Energiewandler (40) umfasst, wobei das Verteilergetriebe (30) bevorzugt an ein Schwungradgehäuse (20) des Primärantriebs (10) angebaut ist. Dabei ist vorgesehen, dass das Verteilergetriebe (30) einen freien Quadraten aufweist, in welchem am Gehäuse (33) des Verteilergetriebes (30) kein Anbaubereich für einen Energiewandler (40) vorgesehen ist, welcher radial über das das Hauptzahnrad umgebende Gehäuse hinausreicht. An dieser Stelle umfasst der Primärantrieb (10) auf der dem Verteilergetriebe zugewandten Seite mindestens einen, einem Nebenabtrieb zugeordneten Anbaubereich (24) für ein Nebenaggregat (45), welcher zumindest teilweise in dem freien Quadranten des Gehäuses des Verteilergetriebes (30) angeordnet ist und axial nicht durch das Gehäuse (33) des Verteilergetriebes (30) verdeckt ist.The present invention shows a drive unit with a primary drive (10) and a transfer case (30), the transfer case (30) comprising a main gear (31) and several secondary gears (32) driven by the main gear, via which outputs (80) are driven , wherein the housing (33) of the transfer case (30) comprises the output (80) associated attachment areas for energy converters (40) driven by the output (80), the transfer case (30) preferably attached to a flywheel housing (20) of the primary drive (10 ) is grown. It is provided that the transfer case (30) has a free square in which there is no mounting area on the housing (33) of the transfer case (30) for an energy converter (40) which extends radially beyond the housing surrounding the main gear. At this point, the primary drive (10) comprises on the side facing the transfer case at least one attachment area (24) assigned to a power take-off for an auxiliary unit (45) which is at least partially arranged in the free quadrant of the housing of the transfer case (30) and axially is not covered by the housing (33) of the transfer case (30).
Description
[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft ein Antriebsaggregat mit einem Primärantrieb und einem Verteilergetriebe. Insbesondere betrifft die vorliegende Anmeldung Antriebsaggregate, bei welchen der Primärantrieb ein in einem Schwungradgehäuse angeordnetes Schwungrad umfasst, wobei das Verteilergetriebe bevorzugt an das Schwungradgehäuse angebaut ist. The present invention relates to a drive unit with a primary drive and a transfer case. In particular, the present application relates to drive units in which the primary drive comprises a flywheel arranged in a flywheel housing, the transfer case preferably being attached to the flywheel housing.
[0002] Verteilergetriebe werden zum Beispiel zum Antrieb von Energiewandlern, insbesondere von Hydraulikpumpen eingesetzt, und umfassen üblicherweise ein Hauptzahnrad und eines oder mehrere durch das Hauptzahnrad angetriebene Nebenzahnräder, über welche Abtriebe angetrieben werden, wobei das Gehäuse des Verteilergetriebes den Abtrieben zugeordnete Anbaubereiche für über die Abtriebe angetriebene Energiewandler umfasst. Transfer cases are used, for example, to drive energy converters, in particular hydraulic pumps, and usually include a main gear and one or more secondary gears driven by the main gear, via which outputs are driven, the housing of the transfer case to the outputs associated with attachment areas for Includes output driven energy converters.
[0003] Ein Verteilergetriebe stellt üblicherweise ein Übersetzungsgetriebe dar, welches der Anpassung der Drehzahl-Arbeitsbereiche zwischen dem Primärantrieb (z.B. einem Dieselmotor) und einem hierdurch angetriebenen Energiewandler wie einer Hydraulikpumpe dient. A transfer case is usually a transmission gear, which is used to adapt the speed working ranges between the primary drive (e.g. a diesel engine) and an energy converter driven by it, such as a hydraulic pump.
[0004] Von wenigen Ausnahmen abgesehen, werden im Bereich der Mobilen Arbeitsmaschinen bisher Verbrennungskraftmaschinen als Primärantrieb eingesetzt. Hierbei können solche mechanisch anzutreibenden Komponenten, deren Leistung im Vergleich zu der der Verbrennungskraftmaschine eher gering ist, z. B. Hydraulikpumpen zur Versorgung von Hilfsfunktionen, auch ohne ein Verteilergetriebe über Nebenabtriebe der Verbrennungskraftmaschine angetrieben werden, wie das auch bei den Hilfsaggregaten von Fahrzeugen z.B. für die Kühlwasser- oder Ölumwälzpumpe häufig der Fall ist. Solche Nebenabtriebe sind zumeist am Schwungradgehäuse an der dem Primärabtrieb abgewandten Seite angeordnet. With a few exceptions, internal combustion engines have been used as primary drives in the field of mobile work machines. Here, such mechanically driven components, the performance of which is rather low compared to that of the internal combustion engine, z. B. Hydraulic pumps for supplying auxiliary functions, even without a transfer case, can be driven via power take-offs of the internal combustion engine, as is often the case with the auxiliary units of vehicles, e.g. for the cooling water or oil circulation pump. Such power take-offs are mostly arranged on the flywheel housing on the side facing away from the primary output.
[0005] Kommen in einem Antriebssystem Hydraulikpumpen zum Einsatz, die nicht zuletzt aufgrund ihrer hohen Nennleistung über den Hauptabtrieb des Primärantriebs angetrieben werden sollen, erfolgt die Übersetzung zu den Triebwellen dieser Hydraulikpumpen dagegen über ein Verteilergetriebe, welches in diesem Fall auch als Pumpenverteilergetriebe (PVG) bezeichnet werden kann. Selbstverständlich können die Übersetzungen und Anbauflächen eines ohnehin vorhandenen PVG's auch von Hydraulikpumpen und anderen mechanisch angetriebenen Komponenten mit vergleichsweise kleinen Nennleistungen genutzt werden. If hydraulic pumps are used in a drive system which, not least because of their high nominal power, are to be driven via the main output of the primary drive, the transmission to the drive shafts of these hydraulic pumps takes place via a transfer case, which in this case also serves as a pump transfer case (PVG) can be designated. Of course, the gear ratios and mounting areas of an already existing PVG can also be used by hydraulic pumps and other mechanically driven components with comparatively low rated outputs.
[0006] Weiterhin kann ein solches Verteilergetriebe auch zum Antrieb anderer Energiewandler als Pumpen eingesetzt werden. Beispielsweise können sekundärseitig auch elektrische Maschinen angebaut werden, beispielsweise zur Hybridisierung des Antriebsaggregats oder in Diesel-Elektrischen Anwendungen. Im Folgenden wird der Begriff PVG, da es sich um die übliche Bezeichnung für solche Verteilergetriebe handelt, daher synonym mit dem Begriff Verteilergetriebe verwendet und impliziert keine Einschränkung auf den Antrieb von Pumpen. Furthermore, such a transfer case can also be used to drive energy converters other than pumps. For example, electrical machines can also be added on the secondary side, for example to hybridize the drive unit or in diesel-electric applications. In the following, the term PVG, as it is the usual name for such transfer cases, is used synonymously with the term transfer case and does not imply any restriction to the drive of pumps.
[0007] Im Rahmen der vorliegenden Beschreibung wird diejenige Einheit als Primärantrieb bezeichnet, welche die Antriebsleistung dem PVG in Form von mechanischer Leistung zuführt bzw. den überwiegenden Anteil hiervon. Wie bereits erwähnt, ist das in den meisten Fällen eine Verbrennungskraftmaschine. Jedoch kann der Primärantrieb auch ein Elektromotor sein, der wiederum seine Eingangsleistung aus einer sich am gleichen Ort befindenden Einrichtung bezieht z.B. einer Verbrennungskraftmaschine mit angebautem Generator, einer Brennstoffzelle, einem elektrischen Energiespeicher etc. oder aber ein Elektromotor, der über eine elektrische Leitung mit Ferneinspeisung versorgt wird. Für den Fall, dass das PVG primärseitig von einer Einheit angetrieben wird, bei der sich die das PVG antreibenden Drehmomente zweier oder mehrerer Antriebskomponenten addieren z.B. einem Parallelhybrid-Antrieb, dann versteht sich diese Einheit als Primärantrieb. Im Falle eines Elektromotors als Primärantrieb weist das Antriebsaggregat dann üblicherweise auch kein Schwungrad und damit kein Schwungradgehäuse auf. In the context of the present description that unit is referred to as the primary drive, which supplies the drive power to the PVG in the form of mechanical power or the predominant part thereof. As already mentioned, in most cases this is an internal combustion engine. However, the primary drive can also be an electric motor, which in turn draws its input power from a facility located at the same location, e.g. an internal combustion engine with a built-on generator, a fuel cell, an electrical energy storage device, etc. or an electric motor that supplies remote power via an electrical line becomes. In the event that the PVG is driven on the primary side by a unit in which the torques driving the PVG from two or more drive components are added, e.g. a parallel hybrid drive, then this unit is understood as a primary drive. In the case of an electric motor as the primary drive, the drive unit then usually also has no flywheel and thus no flywheel housing.
[0008] Die PVG-Sekundärseite kann beispielsweise mit einer hydraulischen Verdrängereinheit verbunden sein, die im Pumpenbetrieb arbeiten kann. Dabei ist es auch möglich, dass sekundärseitig am PVG angebaute hydraulische Verdrängereinheiten im Motorbetrieb arbeiten können. Neben hydraulischen Verdrängereinheiten können auf der PVG-Sekundärseite auch elektrische Maschinen oder andersartige Energiewandler (z.B. pneumatische Pumpen etc.) oder ein weiteres Schwungrad angebaut sein. The PVG secondary side can be connected, for example, to a hydraulic displacement unit that can operate in pump mode. It is also possible that hydraulic displacement units attached to the PVG on the secondary side can operate in motor mode. In addition to hydraulic displacement units, electrical machines or other types of energy converters (e.g. pneumatic pumps etc.) or another flywheel can also be attached to the PVG secondary side.
[0009] Im vorliegenden Text soll die Bezeichnung Energiewandler als Sammelbegriff für alle an dem PVG sekundärseitig angebauten Komponenten (s.u.), die über das PVG vom Primärantrieb abgetrieben werden können oder dem PVG ein zusätzliches Drehmoment einbringen können, verstanden werden. Beispiele solcher als Energiewandler bezeichneten Komponenten sind hydraulische Verdrängereinheiten, elektrische Maschinen einschliesslich solcher Hilfsaggregate, die Ihre mechanische Eingangsleistung über das PVG beziehen und Schwungräder. Durch die Umschreibung sekundärseitig an das PVG angebaut ist gemeint, dass die Komponente über mindestens eine im PVG vorhandene Übersetzung angetrieben wird und/oder sich auf der vom Primärabtrieb abgewandten Seite des PVG's befindet In the present text, the term energy converter should be understood as a collective term for all components attached to the PVG on the secondary side (see below) that can be driven off the primary drive via the PVG or that can bring additional torque to the PVG. Examples of such components referred to as energy converters are hydraulic displacement units, electrical machines including auxiliary units that obtain their mechanical input power from the PVG, and flywheels. The description attached to the PVG on the secondary side means that the component is driven via at least one transmission in the PVG and / or is located on the side of the PVG facing away from the primary output
[0010] Vergleichbare Komponenten, welche über einen Nebenabtrieb der Verbrennungskraftmaschine betrieben werden, werden im Folgenden dagegen nicht als Energiewandler bezeichnet, sondern als Nebenaggregate und zwar unabhängig davon, ob es sich um Hilfsaggregate handelt, die dem Primärantrieb zugeordnet werden können, wie bspw. eine Umwälzpumpe für den Motorölkreislauf oder den Motor-Kühlwasserkreislauf oder ob es sich um Hilfsaggregate handelt, die funktional nicht dem Primärantrieb zugeordnet werden können, wie bspw. die Ölumwälzpumpe für das PVG oder eine Hydraulik-Hilfspumpe für die Bereitstellung von Spülöl für einen geschlossenen Hydraulikkreislauf. Comparable components, which are operated via a power take-off of the internal combustion engine, are not referred to below as energy converters, but as ancillary units, regardless of whether they are auxiliary units that can be assigned to the primary drive, such as a Circulation pump for the engine oil circuit or the engine cooling water circuit or whether it is an auxiliary unit that cannot functionally be assigned to the primary drive, such as the oil circulation pump for the PVG or an auxiliary hydraulic pump for providing flushing oil for a closed hydraulic circuit.
[0011] Der vielfach begrenzte Bauraum der aus dem Primärantrieb, dem Schwungradgehäuse, den Nebenaggregaten, dem PVG und den Energiewandlern bestehenden Einheit führt vor allem im Bereich von Mobilen Arbeitsmaschinen vielfach zu einer Bauraum-Nutzungskonkurrenz für den Primärantrieb inklusive seiner Hilfsvorrichtungen, z.B. der Abgasnachbehandlung, angebauten Nebenaggregaten und dem erforderlichen Bauraum für das PVG und die benötigten Energiewandler. The often limited installation space of the unit consisting of the primary drive, the flywheel housing, the ancillary units, the PVG and the energy converters leads, especially in the field of mobile machines, to a competition in space usage for the primary drive including its auxiliary devices, e.g. exhaust gas aftertreatment, attached auxiliary units and the required installation space for the PVG and the required energy converters.
[0012] Weitere Restriktionen ergeben sich aufgrund der Tatsache, dass bestimmte Bereiche der Verbrennungskraftmaschine für Wartungsarbeiten zugänglich sein müssen (z.B. Ölfilter) und vermieden werden soll, dass hierfür ein Ausbau weiterer Anbauteile oder gar ein Ausbau des gesamten Antriebsaggregates notwendig ist. Die naturgemäss hohen Abgastemperaturen von Verbrennungskraftmaschinen sind einerseits wünschenswert bzw. sogar notwendig z.B. für den Abgasturbolader oder die Wirksamkeit der Abgasnachbehandlung, schaffen aber gleichzeitig weitere Restriktion für die Anordnung der Anbauteile an der Verbrennungskraftmaschine. Further restrictions arise due to the fact that certain areas of the internal combustion engine have to be accessible for maintenance work (e.g. oil filters) and it should be avoided that further attachments or even the entire drive unit have to be removed for this purpose. The naturally high exhaust gas temperatures of internal combustion engines are on the one hand desirable or even necessary, e.g. for the exhaust gas turbocharger or the effectiveness of exhaust gas aftertreatment, but at the same time create further restrictions for the arrangement of the attachments on the internal combustion engine.
[0013] Weiterhin besteht neben der bereits bei der Auslegung eines einzigen Antriebsaggregats gegebenen Bauraum-Nutzungskonkurrenz das weitere Problem, dass bei einer Anpassung des Antriebsaggregats an neue Anforderungen, die ursächlich nur am Primärantrieb vorgenommen werden muss oftmals auch eine Neukonstruktion des Verteilergetriebes durchgeführt werden muss, um die benötigten Energiewandler so positionieren zu können, dass ein die neuen Anforderungen erfüllender Umbau des Primärantriebs möglich ist. Auch in umgekehrten Situation, dass ursächlich eine Änderung bei den Energiewandlern erforderlich ist, tritt häufig der Fall auf, dass eine die entsprechenden Anforderungen erfüllende Bestückung mit Energiewandlern einen Umbau des Primärantriebs nach sich zieht. In beiden Fällen ergibt sich ein erhöhter konstruktiver Aufwand, die ggf. sogar nachfolgende Prüfstandsversuche erfordern. Furthermore, in addition to the space-utilization competition already given in the design of a single drive unit, there is the further problem that when the drive unit is adapted to new requirements that only have to be made on the primary drive, a redesign of the transfer case often has to be carried out, in order to be able to position the required energy converters in such a way that the primary drive can be converted to meet the new requirements. Even in the opposite situation, where the cause of a change in the energy converters is necessary, the case often occurs that fitting the energy converters that meet the corresponding requirements results in a conversion of the primary drive. In both cases there is an increased construction effort, which may even require subsequent test bench tests.
[0014] Aufgabe ist es daher, ein Konzept zur Verfügung zu stellen, mit dem den Bauraum-Restriktionen Rechnung getragen wird und/oder Antriebsaggregate unter einem möglichst geringen Aufwand auf geänderte Rahmenbedingungen angepasst werden können. The object is therefore to provide a concept with which the installation space restrictions are taken into account and / or drive units can be adapted to changed framework conditions with as little effort as possible.
[0015] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch Antriebsaggregate gemäß den unabhängigen Ansprüchen 1, 7 und 11 gelöst. According to the invention, this object is achieved by drive units according to independent claims 1, 7 and 11.
[0016] Bevorzugte Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Preferred embodiments of the present invention are the subject of the subclaims.
[0017] In einem ersten Aspekt umfasst die vorliegende Erfindung ein Antriebsaggregat mit einem Primärantrieb und einem Verteilergetriebe, wobei das Verteilergetriebe ein Hauptzahnrad und mehrere durch das Hauptzahnrad angetriebene Nebenzahnräder umfasst, über welche Abtriebe angetrieben werden, wobei das Verteilergetriebe-Gehäuse den Abtrieben zugeordnete Anbaubereiche für über die Abtriebe angetriebene Energiewandler umfasst. Gemäß dem ersten Aspekt ist vorgesehen, dass das Verteilergetriebe einen freien Quadraten aufweist, in welchem am Verteilergetriebe-Gehäuse kein Anbaubereich für einen Energiewandler vorgesehen ist, welcher radial über das das Hauptzahnrad umgebende Gehäuse hinaus reicht, wobei der Primärantrieb auf der dem Verteilergetriebe zugewandten Seite mindestens einen einem Nebenabtrieb zugeordneten Anbaubereich für ein Nebenaggregat umfasst, welcher zumindest teilweise in dem freien Quadranten des Verteilergetriebes angeordnet ist und axial nicht durch das Verteilergetriebe verdeckt ist. In Bezug auf den freien Quadranten ist mit der Formulierung das Hauptzahnrad umgebende Gehäuse gemeint, dass sich in dem freien Quadranten die Wand des Verteilergetriebe-Gehäuses in unmittelbarer Nähe des dortigen Umfangs-Abschnittes des Hauptzahnrades befindet und nicht entsprechend weit ausgedehnt ist, um gar eine Anbaumöglichkeit zu offerieren. In a first aspect, the present invention comprises a drive unit with a primary drive and a transfer case, the transfer case comprising a main gear and a plurality of auxiliary gears driven by the main gear, via which outputs are driven, the transfer case housing the outputs for attachment areas Includes energy converters driven by the drives. According to the first aspect, it is provided that the transfer case has a free square in which there is no mounting area for an energy converter on the transfer case housing, which extends radially beyond the housing surrounding the main gear, the primary drive being at least on the side facing the transfer case comprises an attachment area, assigned to a power take-off, for an auxiliary unit, which is at least partially arranged in the free quadrant of the transfer case and is not axially covered by the transfer case. With regard to the free quadrant, the wording of the housing surrounding the main gear means that in the free quadrant the wall of the transfer case is located in the immediate vicinity of the circumferential section of the main gear there and is not sufficiently extended to allow for an attachment to offer.
[0018] Hierdurch ergibt sich eine Lösung, bei welcher am Primärantrieb an der dem Verteilergetriebe zugewandten Seite ein solcher Anbau von Nebenaggregaten möglich ist, bei dem sich diese sogar axial über das Gehäuse des Verteilergetriebes hinausgehend erstrecken können, obgleich am Verteilergetriebe alle vorgesehenen Energiewandler befestigt sind. Dadurch, dass hierfür ein kompletter Quadrant verbleibt, der räumlich nicht vom Verteilergetriebe und nicht von daran angebauten Energiewandlern vereinnahmt wird, sondern davon frei bleibt, ergibt sich eine verbesserte Anbaumöglichkeit der Nebenaggregate am Primärantrieb. Zudem wird eine feste Zuordnung erreicht, welche Anpassungen am Primärantrieb am Verteilergetriebe selbst und dem Anbau von Energiewandlern erlaubt, ohne dass die jeweils andere Seite ebenfalls geändert werden müsste. Hierbei ist eine Unterscheidung zwischen der Primärseite, welche aus dem Primärantrieb, dem Schwungrad und seinem Gehäuse - soweit das vorhanden ist - und den Nebenaggregaten besteht und der Sekundärseite, welche aus dem Verteilergetriebe und den Energiewandlern besteht, gemeint. This results in a solution in which such an attachment of auxiliary units is possible on the primary drive on the side facing the transfer case, in which they can even extend axially beyond the housing of the transfer case, although all energy converters provided are attached to the transfer case . The fact that a complete quadrant remains for this purpose, which is not spatially occupied by the transfer case and not by energy converters attached to it, but remains free of them, results in an improved possibility of attaching the auxiliary units to the primary drive. In addition, a fixed assignment is achieved, which allows adjustments to the primary drive on the transfer case itself and the addition of energy converters without the other side also having to be changed. What is meant here is a distinction between the primary side, which consists of the primary drive, the flywheel and its housing - if available - and the auxiliary units, and the secondary side, which consists of the transfer case and the energy converters.
[0019] Die vorliegende Erfindung kommt bevorzugt in Antriebsaggregaten zum Einsatz, bei welchen das Verteilergetriebe stirnseitig an dem Primärantrieb angebaut wird. Bei den in dieser Situation vorliegenden geringen axialen Abständen hat die vorliegende Erfindung besondere Vorteile. The present invention is preferably used in drive units in which the transfer case is attached to the end face of the primary drive. The present invention has particular advantages with the small axial distances present in this situation.
[0020] Im Folgenden wird der Begriff freier Quadrant so verwendet, wie er oben definiert wurde, d.h. als Quadrant, in welchem am Verteilergetriebe-Gehäuse kein Anbaubereich für einen Energiewandler vorgesehen ist, welcher radial über das das Hauptzahnrad umgebende Gehäuse hinausreicht. In the following, the term free quadrant is used as it was defined above, i.e. as a quadrant in which there is no attachment area for an energy converter on the transfer case housing, which extends radially beyond the housing surrounding the main gear.
[0021] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist in dem freien Quadranten am Verteilergetriebe-Gehäuse überhaupt kein Abtrieb und/oder überhaupt kein Anbaubereich für einen Energiewandler vorgesehen, d.h. auch nicht in dem Bereich, welcher sich radial nicht über das das Hauptzahnrad umgebende Gehäuse hinaus erstreckt. According to a possible embodiment of the present invention, no output and / or no mounting area for an energy converter at all is provided in the free quadrant on the transfer case housing, ie not even in the area which is not radially over the housing surrounding the main gear extends beyond.
[0022] Die Quadranten werden bevorzugt bezüglich der Achse des Hauptzahnrades als Mittelpunkt definiert, wobei die Quadranten durch horizontale bzw. vertikale Trennlinien, die sich in der Achse des Hauptzahnrades schneiden, voneinander getrennt sind. The quadrants are preferably defined with respect to the axis of the main gear as the center, the quadrants being separated from one another by horizontal or vertical dividing lines which intersect in the axis of the main gear.
[0023] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass der Winkelabstand zwischen den um das Hauptzahnrad angeordneten Nebenzahnrädern nicht für alle Paare von benachbarten Nebenzahnrädern der gleiche ist. Die Erfinder der vorliegenden Erfindung haben dabei erkannt, dass die bei bekannten Verteilergetrieben üblicherweise eingesetzte gleichmäßige Winkelverteilung Nachteile bei der Nutzung des verbleibenden Bauraums auf Seiten des Primärantriebs mit sich bringt, welche durch eine ungleichmäßige Winkelverteilung vermieden werden. According to a possible embodiment of the present invention it is provided that the angular distance between the secondary gears arranged around the main gear is not the same for all pairs of adjacent secondary gears. The inventors of the present invention have recognized that the uniform angular distribution usually used in known transfer cases brings disadvantages when using the remaining installation space on the side of the primary drive, which are avoided by an uneven angular distribution.
[0024] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung unterscheidet sich der Winkelabstand für zwei Paare von benachbarten Nebenzahnrädern um mindestens 20° und bevorzugt um mindestens 40°. According to a possible embodiment of the present invention, the angular distance for two pairs of adjacent auxiliary gears differs by at least 20 ° and preferably by at least 40 °.
[0025] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist ein erster Winkelabstand zwischen zwei benachbarten Nebenzahnrädern größer als 140°, bevorzugt größer als 160° und/oder ein zweiter Winkelabstand zwischen zwei benachbarten Nebenzahnrädern kleiner als 110°, bevorzugt kleiner als 100°. According to a possible embodiment of the present invention, a first angular distance between two adjacent auxiliary gears is greater than 140 °, preferably greater than 160 ° and / or a second angular distance between two adjacent auxiliary gears is less than 110 °, preferably less than 100 °.
[0026] Beispielsweise kann ein erster Winkelabstand zwischen zwei benachbarten Nebenzahnrädern 180° und ein zweiter Winkelabstand zwischen zwei benachbarten Nebenzahnrädern 90° betragen. For example, a first angular distance between two adjacent auxiliary gears can be 180 ° and a second angular distance between two adjacent auxiliary gears can be 90 °.
[0027] Die Winkelabstände werden dabei bevorzugt als der Winkel zwischen Linien, welche bezüglich der Achse des Hauptzahnrades radial durch die jeweiligen Achsen der Nebenzahnräder verlaufen, gemessen. The angular distances are preferably measured as the angle between lines which run radially through the respective axes of the auxiliary gears with respect to the axis of the main gear.
[0028] Gemäß einer möglichen ersten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass der freie Quadrant von zwei belegten Quadranten umgeben ist, in welchen am Gehäuse des Verteilergetriebes Anbaubereiche für Energiewandler vorgesehen sind, welche radial über das das Hauptzahnrad umgebende Gehäuse hinausreichen. According to a possible first embodiment of the present invention it is provided that the free quadrant is surrounded by two occupied quadrants in which the housing of the transfer case attachment areas for energy converters are provided, which extend radially beyond the housing surrounding the main gear.
[0029] In möglichen Ausgestaltungen kann der diagonal gegenüberliegende Quadrant frei oder belegt sein. In possible configurations, the diagonally opposite quadrant can be free or occupied.
[0030] Gemäß einer möglichen zweiten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass zwei übereinanderliegende Quadranten frei und die beiden verbleibenden Quadranten belegt sind. According to a possible second embodiment of the present invention it is provided that two quadrants lying one above the other are free and the two remaining quadrants are occupied.
[0031] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass der freie Quadrant oberhalb der Achse des Hauptzahnrads angeordnet ist. According to a possible embodiment of the present invention it is provided that the free quadrant is arranged above the axis of the main gear.
[0032] Durch diese Ausgestaltungen ist eine besonders effektive Nutzung des vorhandenen Bauraums auf Seiten des Verteilergetriebes und des Primärantriebs möglich. These configurations allow particularly effective use of the available installation space on the part of the transfer case and the primary drive.
[0033] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass das Schwungradgehäuse auf der dem Verteilergetriebe zugewandten Seite mehrere Anbaubereiche für Nebenabtrieben zugeordnete Nebenaggregate umfasst, welche axial nicht durch das Verteilergetriebe verdeckt sind. According to a possible embodiment of the present invention it is provided that the flywheel housing on the side facing the transfer case comprises a plurality of mounting areas for auxiliary drives associated with ancillary units which are not axially covered by the transfer case.
[0034] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung befinden sich die mehreren Anbaubereiche bevorzugt zumindest teilweise in dem freien Quadranten. According to a possible embodiment of the present invention, the multiple attachment areas are preferably at least partially in the free quadrant.
[0035] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass der Primärantrieb und insbesondere das Schwungradgehäuse auf der dem Verteilergetriebe zugewandten Seite mindestens einen Anbaubereich für ein Nebenaggregat umfasst, welcher komplett in dem freien Quadranten des Verteilergetriebe-Gehäuses angeordnet ist und axial nicht durch dieses Gehäuse verdeckt ist. Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass es sich bei dem Verteilergetriebe um ein Pumpenverteilergetriebe handelt, welches über seine Abtriebe Hydraulikpumpen antreibt. According to a possible embodiment of the present invention it is provided that the primary drive and in particular the flywheel housing on the side facing the transfer case comprises at least one mounting area for an auxiliary unit, which is arranged completely in the free quadrant of the transfer case housing and not axially through this housing is covered. According to a possible embodiment of the present invention, it is provided that the transfer case is a pump transfer case which drives hydraulic pumps via its outputs.
[0036] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass an dem mindestens einen Anbaubereich des Primärantriebs und insbesondere des Schwungradgehäuses ein Rotationsfilter angeordnet ist und/oder wobei mindestens ein Anbaubereich des Primärantriebs und insbesondere des Schwungradgehäuses durch einen Deckel verschlossen ist. According to a possible embodiment of the present invention it is provided that a rotary filter is arranged on the at least one attachment area of the primary drive and in particular of the flywheel housing and / or wherein at least one attachment area of the primary drive and in particular the flywheel housing is closed by a cover.
[0037] In einem zweiten Aspekt umfasst die vorliegende Erfindung ein Antriebsaggregat mit einem Primärantrieb und einem Verteilergetriebe, wobei das Verteilergetriebe ein Hauptzahnrad und eines oder mehrere durch das Hauptzahnrad angetriebene Nebenzahnräder umfasst, über welche Abtriebe angetrieben werden, wobei das Verteilergetriebe-Gehäuse den Abtrieben zugeordnete, auf der dem Primärantrieb abgewandten Seite angeordnete Anbaubereiche für über die Abtriebe angetriebene Energiewandler umfasst, wobei das Verteilergetriebe-Gehäuse mindestens einen seitlichen Anbaubaubereich aufweist, um durch den dortigen Anbau eines Anbaugehäuses mindestens einen Zusatzabtrieb bereit stellen zu können. In a second aspect, the present invention comprises a drive unit with a primary drive and a transfer case, the transfer case comprising a main gear and one or more secondary gears driven by the main gear, via which outputs are driven, the transfer case housing associated with the outputs , on the side facing away from the primary drive comprises attachment areas for energy converters driven by the drives, the transfer case housing having at least one attachment area on the side in order to be able to provide at least one additional output by attaching an attachment housing there.
[0038] Gemäß einer ersten Variante des zweiten Aspektes ist vorgesehen, dass der Anbaubereich durch einen geschlossenen Bereich des Gussteils des Verteilergetriebe-Gehäuse gebildet wird, welcher durch Materialabtrag geöffnet wird, wenn ein Zusatzabtrieb erforderlich ist oder verfügbar gemacht werden soll. According to a first variant of the second aspect it is provided that the attachment area is formed by a closed area of the cast part of the transfer case, which is opened by material removal when an additional output is required or is to be made available.
[0039] Hierdurch ergibt sich eine besonders einfache Ausgestaltung, bei welcher das gleiche Gussteil des Verteilergetriebe-Gehäuses für eine Ausgestaltung des Verteilergetriebes mit und ohne angebautem Zusatzabtrieb eingesetzt werden kann, und dieses Gussteil im Anbaubereich auch nur dann bearbeitet werden muss, wenn tatsächlich ein Zusatzabtrieb verfügbar sein soll. This results in a particularly simple design in which the same casting of the transfer case housing can be used for a design of the transfer case with and without an additional power take-off, and this casting only needs to be processed in the attachment area when there is actually an additional power take-off should be available.
[0040] Die vorliegende Erfindung stellt dabei das Verteilergetriebe-Gehäuse insbesondere auch in der Variante unter Schutz, in welcher dieses im Anbaubereich geschlossen ist und folglich kein Zusatzabtrieb existiert. The present invention puts the transfer case housing under protection, especially in the variant in which it is closed in the attachment area and consequently no additional output exists.
[0041] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass das Verteilergetriebe-Gehäuse Wandbereiche mit erhöhter Materialstärke umfasst, welche den seitlichen Anbaubaubereich für das Anbaugehäuse umgeben, um Bohrungen zur Montage des Anbaugehäuses aufnehmen können. According to a possible embodiment of the present invention it is provided that the transfer case housing comprises wall areas with increased material thickness, which surround the side mounting area for the mounting housing in order to be able to accommodate bores for mounting the mounting housing.
[0042] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass der seitliche Anbaubaubereich einen kappenförmigen Bereich mit einem in einer Ebene umlaufenden Randbereich umfasst, wobei die Ebene nach Entfernung des kappenförmigen Bereichs die Anschlussebene für das Anbaugehäuse bildet. According to a possible embodiment of the present invention, it is provided that the lateral attachment area comprises a cap-shaped area with a peripheral edge area in a plane, the plane forming the connection plane for the attachment housing after removal of the cap-shaped area.
[0043] Gemäß einer zweiten Variante des zweiten Aspektes ist vorgesehen, dass der Zusatzabtrieb durch ein Nebenzahnrad eines Abtriebs des Verteilergetriebes angetrieben wird. Hierdurch wird der zur Verfügung stehende Bauraum besser genutzt und insbesondere auch der Anbau von Komponenten am Primärantrieb erleichtert. According to a second variant of the second aspect it is provided that the additional output is driven by a secondary gear of an output of the transfer case. This makes better use of the available installation space and, in particular, also facilitates the installation of components on the primary drive.
[0044] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist der Zusatzabtrieb durch ein Nebenzahnrad eines Abtriebs des Verteilergetriebes angetrieben, welcher in einem der beiden unteren Quadranten angeordnet ist. According to a possible embodiment of the present invention, the additional output is driven by a secondary gear of an output of the transfer case, which is arranged in one of the two lower quadrants.
[0045] Die beiden Varianten sind jeweils unabhängig voneinander Gegenstand der vorliegenden Erfindung. Sie können in einer möglichen Ausgestaltung jedoch auch in Kombination verwirklicht sein. The two variants are each independently the subject of the present invention. In one possible embodiment, however, they can also be implemented in combination.
[0046] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung umfasst das Antriebsaggregat einen in einem Anbaugehäuse angeordneten Zusatzabtrieb, welcher über ein im Anbaugehäuse gelagertes Zwischenrad angetrieben wird, welches durch das Hauptzahnrad und/oder ein Nebenzahnrad angetrieben wird. According to a possible embodiment of the present invention, the drive unit comprises an additional output arranged in an attachment housing, which is driven via an intermediate gear mounted in the attachment housing, which is driven by the main gear and / or a secondary gear.
[0047] Bevorzugt kämmen in dieser Ausgestaltung ein an der Welle des Zusatzabtriebs angeordnetes Zahnrad und das Nebenzahnrad jeweils mit dem Zwischenrad. In this embodiment, a gearwheel arranged on the shaft of the additional output and the auxiliary gearwheel preferably mesh with the intermediate gear.
[0048] Insbesondere wenn der Zusatzabtrieb über das Nebenzahnrad angetrieben wird, so sorgt das Zwischenrad dafür, dass auch der Zusatzabtrieb die gleiche Drehrichtung wie das Nebenzahnrad aufweist. In particular, when the additional output is driven via the auxiliary gear, the intermediate gear ensures that the auxiliary output also has the same direction of rotation as the auxiliary gear.
[0049] In einem dritten Aspekt umfasst die vorliegende Erfindung ein Antriebsaggregat mit einem Primärantrieb und einem Verteilergetriebe, wobei das Verteilergetriebe ein Hauptzahnrad und eines oder mehrere mit dem Hauptzahnrad kämmende Nebenzahnräder umfasst, über welche Abtriebe angetrieben werden. Gemäß dem dritten Aspekt ist vorgesehen, dass der oder die Nebenzahnräder in Wandbereichen des des Verteilergetriebe-Gehäuses mit erhöhter Materialstärke gelagert sind, welche in radialer Richtung eine größere Erstreckung aufweisen als in Umfangsrichtung, und/oder in welchen die Achse des Nebenzahnrads in radialer Richtung nicht zentral angeordnet ist. In a third aspect, the present invention comprises a drive unit with a primary drive and a transfer case, the transfer case comprising a main gear and one or more secondary gears meshing with the main gear, via which outputs are driven. According to the third aspect, it is provided that the secondary gear or gears are mounted in wall areas of the transfer case with increased material thickness, which have a greater extent in the radial direction than in the circumferential direction, and / or in which the axis of the secondary gear is not in the radial direction is arranged centrally.
[0050] Dies erlaubt es, das gleiche Gussteil für mehrere Varianten des Verteilergetriebe-Gehäuses einzusetzen, welche sich im Hinblick auf den Achsabstand zwischen dem Hauptzahnrad und dem oder den Nebenzahnrädern unterscheiden, indem die entsprechenden Aussparungen für die Lagerung der Nebenzahnräder an unterschiedlichen Positionen durch ein materialabtragendes Verfahren in den oder die Bereiche erhöhter Materialstärke eingebracht werden. So können unterschiedliche Übersetzungen ohne eine Änderung des Hauptzahnrads oder ohne eine Änderung der Nebenzahnräder verwirklicht werden. This makes it possible to use the same casting for several variants of the transfer case, which differ in terms of the center distance between the main gear and the or the auxiliary gears by the corresponding recesses for the storage of the auxiliary gears at different positions by a material-removing process can be introduced into the area or areas of increased material thickness. In this way, different gear ratios can be achieved without changing the main gear or without changing the auxiliary gears.
[0051] Der erste, zweite und dritte Aspekt der vorliegenden Erfindung sind zunächst unabhängig voneinander Gegenstand der vorliegenden Anmeldung. In möglichen Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung werden jedoch mindestens zwei der drei Aspekte miteinander kombiniert, wobei die vorliegende Erfindung hierbei beliebige Unterkombinationen umfasst. In einer weiteren möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung werden alle drei Aspekte miteinander kombiniert. The first, second and third aspects of the present invention are initially, independently of one another, the subject of the present application. In possible configurations of the present invention, however, at least two of the three aspects are combined with one another, the present invention here encompassing any desired sub-combinations. In a further possible embodiment of the present invention, all three aspects are combined with one another.
[0052] Weiterhin können auch alle oben sowie im folgenden beschriebenen Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung, soweit nicht explizit etwas Anderes angegeben ist, miteinander kombiniert werden. Furthermore, all of the embodiments of the present invention described above and below can also be combined with one another, unless something else is explicitly stated.
[0053] Die vorliegende Erfindung kommt insbesondere bei Verteilergetrieben zum Einsatz, bei welchen die Nebenzahnräder mit dem Hauptzahnrad kämmen. The present invention is used in particular in transfer cases in which the auxiliary gears mesh with the main gear.
[0054] Die vorliegende Erfindung kommt insbesondere bei Verteilergetrieben zum Einsatz, bei welchen das Hauptzahnrad auf einer Hauptantriebswelle des Verteilergetriebes angeordnet ist, welche mit der Hauptabtriebswelle des Primärantriebs, insbesondere der Kurbelwelle, verbunden ist, wobei die beiden Wellen entweder zweistückig ausgestaltet und über eine Verbindungsanordnung miteinander gekoppelt sind, oder einstückig gebildet ist, insbesondere indem das Hauptzahnrad des Verteilergetriebes auf der Hauptabtriebswelle des Primärantriebs angeordnet wird, welche damit gleichzeitig eine Abtriebswelle des Verteilergetriebes bildet. The present invention is used in particular in transfer cases in which the main gear is arranged on a main drive shaft of the transfer case, which is connected to the main output shaft of the primary drive, in particular the crankshaft, the two shafts either being designed in two parts and via a connecting arrangement are coupled to one another, or are formed in one piece, in particular by the main gear of the transfer case is arranged on the main output shaft of the primary drive, which thus simultaneously forms an output shaft of the transfer case.
[0055] Die vorliegende Erfindung kommt insbesondere bei Verteilergetrieben zum Einsatz, bei welchen das oder die Nebenzahnräder auf einer Welle des jeweiligen Abtriebs angeordnet sind. Die Nebenzahnräder können dabei einstückig mit der jeweiligen Welle gefertigt sein. The present invention is used in particular in transfer cases in which the secondary gear or gears are arranged on a shaft of the respective output. The auxiliary gears can be made in one piece with the respective shaft.
[0056] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung sind die Nebenzahnräder nur einseitig im Verteilergetriebe-Gehäuse gelagert. According to a possible embodiment of the present invention, the secondary gears are only supported on one side in the transfer case.
[0057] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist das Hauptzahnrad zweiseitig am Verteilergetriebe-Gehäuse gelagert. According to a possible embodiment of the present invention, the main gear is mounted on two sides on the transfer case housing.
[0058] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung umfasst der Primärantrieb ein Schwungrad, welches in einem Schwungradgehäuse angeordnet ist. Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung umfasst der Primärantrieb ein Zahnradgetriebe und/oder einen Riemenantrieb, durch welchen ein oder meherere Nebenabtriebe des Primärantriebs angetrieben wird. According to a possible embodiment of the present invention, the primary drive comprises a flywheel which is arranged in a flywheel housing. According to a possible embodiment of the present invention, the primary drive comprises a gear transmission and / or a belt drive, by means of which one or more auxiliary drives of the primary drive are driven.
[0059] In einer möglichen Ausgestaltung kann mindestens ein Nebenabtrieb am Schwungradgehäuse angeordnet sein und ein Nebenaggregat antreiben, welches am Schwungradgehäuse angebaut ist, oder dafür vorgesehen sein. Bevorzugt ist das Schwungradgehäuse dabei an dem Räderkasten angebaut. Über solche sich im Räderkasten befindenden Zahnräder kann gleichzeitig der Antrieb der Nockenwelle erfolgen. In one possible embodiment, at least one power take-off can be arranged on the flywheel housing and drive an auxiliary unit which is attached to the flywheel housing, or can be provided for this purpose. The flywheel housing is preferably attached to the gear case. The camshaft can be driven at the same time via such gears located in the gear case.
[0060] Die vorliegende Erfindung kommt bevorzugt in Antriebsaggregaten zum Einsatz, bei welchen das Verteilergetriebe auf der Seite des Primärantriebs angebaut wird, auf welcher auch das Schwungrad und/oder ein Räderkasten oder Riemenantrieb angeordnet ist. The present invention is preferably used in drive units in which the transfer case is installed on the side of the primary drive on which the flywheel and / or a gear box or belt drive is also arranged.
[0061] Insbesondere kommt die vorliegende Erfindung dabei in Antriebsaggregaten zum Einsatz, bei welchen das Verteilergetriebe an das Schwungradgehäuse und/oder das Gehäuse eines Räderkastens oder Riemenantriebs angebaut ist. In particular, the present invention is used in drive units in which the transfer case is attached to the flywheel housing and / or the housing of a gear case or belt drive.
[0062] Bei dem Primärantrieb kann es sich um eine Verbrennungskraftmaschine handeln, insbesondere um einen Dieselmotor. Alternativ kann es sich bei dem Primärantrieb um einen Elektromotor handeln. The primary drive can be an internal combustion engine, in particular a diesel engine. Alternatively, the primary drive can be an electric motor.
[0063] Die vorliegende Erfindung umfasst weiterhin ein Verteilergetriebe und/oder ein Gehäuse für ein Verteilergetriebe für ein Antriebsaggregat, wie es oben beschrieben wurde. The present invention further comprises a transfer case and / or a housing for a transfer case for a drive unit, as has been described above.
[0064] Die vorliegende Erfindung umfasst weiterhin eine Maschine mit einem Antriebsaggregat oder einem Verteilergetriebe, wie es oben beschrieben wurde. Insbesondere kann es sich hierbei um eine Mobile Arbeitsmaschine handeln, insbesondere eine Mobile Arbeitsmaschine, bei welcher der Fahrantrieb und/oder Arbeitselemente hydraulisch angetrieben werden, wobei die hydraulische Leistung hierfür bevorzugt über eine oder mehrere Hydraulikpumpen zur Verfügung gestellt wird, welche über das Verteilergetriebe angetrieben werden. The present invention further comprises a machine with a drive unit or a transfer case, as has been described above. In particular, this can be a mobile work machine, in particular a mobile work machine, in which the traction drive and / or work elements are hydraulically driven, the hydraulic power for this preferably being made available via one or more hydraulic pumps which are driven via the transfer case .
[0065] Die vorliegende Erfindung umfasst weiterhin ein Verfahren zur Herstellung eines Antriebsaggregats gemäß dem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung und/oder eines entsprechenden Verteilergetriebes und/oder Gehäuses für ein Verteilergetriebe, wobei zum Anbau eines Zusatzabtriebs an das Verteilergetriebe das Gussteil des Verteilergetriebe-Gehäuses in einem zuvor geschlossenen seitlichen Anbaubereich durch ein materialabtragendes Verfahren geöffnet wird. The present invention further comprises a method for producing a drive unit according to the second aspect of the present invention and / or a corresponding transfer case and / or housing for a transfer case, wherein the casting of the transfer case housing in a previously closed side attachment area is opened by a material-removing process.
[0066] Gemäß einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass in Wandbereiche des Verteilergetriebe-Gehäuses, welche den seitlichen Anbaubereich umgeben, Bohrungen zur Montage des Anbaugehäuses eingebracht werden, wobei die Bohrungen bevorzugt in durch den Materialabtrag freigelegte Stirnseiten der Wandbereiche eingebracht werden. According to a possible embodiment of the present invention it is provided that in wall areas of the transfer case, which surround the lateral attachment area, holes for mounting the attachment housing are made, the holes are preferably made in the exposed end faces of the wall areas by the removal of material.
[0067] Die vorliegende Erfindung umfasst weiterhin ein Verfahren zur Herstellung eines Antriebsaggregats gemäß dem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung und/oder eines entsprechenden Verteilergetriebes und/oder Verteilergetriebe-Gehäuses, wobei die radiale Position eines Lagerbereichs für ein Nebenzahnrad, welcher durch ein materialabtragendes Verfahren an einem Gussteil des Verteilergetriebe-Gehäuses erzeugt wird, in Abhängigkeit von einer gewünschten Übersetzung gewählt wird. The present invention further comprises a method for producing a drive unit according to the third aspect of the present invention and / or a corresponding transfer case and / or transfer case housing, the radial position of a bearing area for a secondary gear, which is indicated by a material-removing method a casting of the transfer case is produced, is selected depending on a desired translation.
[0068] Auch die beiden Verfahren sind zunächst unabhängig voneinander Gegenstand der vorliegenden Erfindung, können jedoch ebenfalls kombiniert werden. The present invention also initially relates to the two processes independently of one another, but can also be combined.
[0069] Die vorliegende Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen und Zeichnungen näher beschrieben. Dabei zeigen: Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verteilergetriebes in einem Ausführungsbeispiel einer Kombination mit einem Primärantrieb, von welchem hier lediglich das Schwungradgehäuse dargestellt ist, Fig. 2 das Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verteilergetriebes in einer Explosionsdarstellung, Fig. 3 das Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verteilergetriebes in einer axialen Ansicht der dem Primärantrieb abgewandten Seite, Fig. 4 das Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verteilergetriebes in einer Schnittansicht entlang einer Ebene, welche senkrecht auf der axialen Richtung steht, Fig. 5 das Gehäuse des Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verteilergetriebes in einer Schnittansicht entlang einer Ebene, welche senkrecht auf der axialen Richtung steht, Fig. 6 das Gehäuse des Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verteilergetriebes in einer Schnittansicht entlang einer Ebene, welche parallel zu der axialen Richtung steht, Fig. 7 das Schwungradgehäuse des Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Primärantriebs in einer axialen Ansicht der dem Verteilergetriebe zugewandten Seite, und Fig. 8 eine Prinzipdarstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Antriebsaggregats. Fig. 8 zeigt ein Antriebsaggregat gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in einer Prinzipdarstellung.The present invention will now be described in more detail with reference to exemplary embodiments and drawings. 1 shows an embodiment of a transfer case according to the invention in an embodiment of a combination with a primary drive, of which only the flywheel housing is shown here, FIG. 2 shows the embodiment of the transfer case according to the invention in an exploded view, FIG. 3 shows the embodiment of the transfer case according to the invention in an axial view of the side facing away from the primary drive, FIG. 4 the embodiment of the transfer case according to the invention in a sectional view along a plane which is perpendicular to the axial direction, FIG. 5 the housing of the embodiment of the transfer case according to the invention in a sectional view along a plane which is perpendicular to the axial direction, FIG. 6 shows the housing of the exemplary embodiment of the transfer case according to the invention in a sectional view along a plane which is parallel to the axial direction, FIG Flywheel housing of the exemplary embodiment of the primary drive according to the invention in an axial view of the side facing the transfer case, and FIG. 8 shows a basic illustration of an exemplary embodiment of a drive unit according to the invention. 8 shows a drive unit according to an exemplary embodiment of the present invention in a schematic diagram.
[0070] Das Antriebsaggregat umfasst einen Primärantrieb 10 und ein Verteilergetriebe 30. Im Ausführungsbeispiel ist das Verteilergetriebe 30 auf einer axialen Stirnseite an ein Gehäusebauteil 20 des Primärantriebs 10 angebaut. The drive unit comprises a primary drive 10 and a transfer case 30. In the exemplary embodiment, the transfer case 30 is attached to a housing component 20 of the primary drive 10 on an axial end face.
[0071] Das Verteilergetriebe 30 weist ein Hauptzahnrad 31 und ein oder mehrere durch das Hauptzahnrad 31 angetriebene Nebenzahnräder 32 auf, über welche Abtriebe 80 angetrieben werden, wobei das Gehäuse 33 des Verteilergetriebes 30 den Abtrieben 80 zugeordnete Anbaubereiche 39 für über die Abtriebe 80 angetriebene Energiewandler 40 umfasst. The transfer case 30 has a main gear 31 and one or more secondary gears 32 driven by the main gear 31, via which outputs 80 are driven, the housing 33 of the transfer case 30 associated with the outputs 80 for attachment areas 39 for energy converters driven via the outputs 80 40 includes.
[0072] Der Primärantrieb 10 weist auf der dem Verteilergetriebe 30 zugewandten Seite mindestens einen einem Nebenabtrieb 16 des Primärantriebs 10 zugeordneten Anbaubereich 24 für ein Nebenaggregat 45 umfasst. The primary drive 10 has, on the side facing the transfer case 30, at least one mounting area 24, assigned to a power take-off 16 of the primary drive 10, for an auxiliary unit 45.
[0073] Das Hauptzahnrad 31 des Verteilergetriebes 30 wird durch die Hauptabtriebswelle 11 des Primärantriebs 10 angetrieben und ist bevorzugt drehfest mit dieser gekoppelt. Insbesondere kann das Hauptzahnrad 31 an der Hauptabtriebswelle 11 des Primärantriebs 10 angeordnet sein, oder an einer separaten Hauptantriebswelle des Verteilergetriebes 30, welche vorzugsweise ohne Übersetzung an die Hauptabtriebswelle 11 des Primärantriebs 10 gekoppelt ist. The main gear 31 of the transfer case 30 is driven by the main output shaft 11 of the primary drive 10 and is preferably coupled to it in a rotationally fixed manner. In particular, the main gear 31 can be arranged on the main output shaft 11 of the primary drive 10, or on a separate main drive shaft of the transfer case 30, which is preferably coupled to the main output shaft 11 of the primary drive 10 without a gear ratio.
[0074] Im Ausführungsbeispiel kämmen die Nebenzahnräder 32 unmittelbar mit dem Hauptzahnrad 31 und sind drehfest mit den Abtrieben 80 gekoppelt. Das Verteilergetriebe 30 weist ein Gehäuse 33 auf, in welchem das Hauptzahnrad 31 und die Nebenzahnräder 32 angeordnet sind und an welchem diese bevorzugt gelagert sind. In the exemplary embodiment, the secondary gears 32 mesh directly with the main gear 31 and are coupled to the output drives 80 in a rotationally fixed manner. The transfer case 30 has a housing 33 in which the main gear 31 and the auxiliary gears 32 are arranged and on which they are preferably mounted.
[0075] Im Ausführungsbeispiel handelt es sich bei dem Primärantrieb 10 um eine Verbrennungskraftmaschine. Daher sind in Fig. 8 schematisch einer der Zylinder 12 und Kolben 13 des Primärantriebs gezeigt. Bei der Hauptabtriebswelle 11 handelt es sich daher um die Kurbelwelle. In the exemplary embodiment, the primary drive 10 is an internal combustion engine. Therefore, one of the cylinders 12 and pistons 13 of the primary drive are shown schematically in FIG. 8. The main output shaft 11 is therefore the crankshaft.
[0076] Im Ausführungsbeispiel umfasst der Primärantrieb 10 ein Schwungrad 21, welches in einem Schwungradgehäuse 20 angeordnet ist. Das Schwungradgehäuse 20 ist im Ausführungsbeispiel das Gehäusebauteil 20 des Primärantriebs 10, an welchem das Verteilergetriebe 30 angebaut ist und an welchem der Anbaubereich 24 für ein dem Nebenabtrieb 16 des Primärantriebs 10 zugeordnetes Nebenaggregat 45 vorgesehen ist. In the exemplary embodiment, the primary drive 10 comprises a flywheel 21 which is arranged in a flywheel housing 20. In the exemplary embodiment, the flywheel housing 20 is the housing component 20 of the primary drive 10, on which the transfer case 30 is attached and on which the attachment area 24 for an auxiliary unit 45 assigned to the power take-off 16 of the primary drive 10 is provided.
[0077] Im Ausführungsbeispiel umfasst der Primärantrieb 10 weiterhin einen Räderkasten 14, in welchem ein Getriebe 15 angeordnet ist, über welches der Nebenabtrieb 16 angetrieben wird. In dem Räderkasten 14 können gleichzeitig die Zahnräder untergebracht sein, die dem Antrieb der nicht dargestellten Nockenwelle dienen. In the exemplary embodiment, the primary drive 10 further comprises a gear case 14 in which a transmission 15 is arranged, via which the power take-off 16 is driven. In the gear case 14, the gears can be accommodated at the same time, which are used to drive the camshaft, not shown.
[0078] Bei dem Verteilergetriebe 30 kann es sich insbesondere um ein Pumpenverteilergetriebe handeln, bei dem der Energiewandler 40 dementsprechend als Hydraulikpumpe ausgeführt ist. The transfer case 30 can in particular be a pump transfer case in which the energy converter 40 is accordingly designed as a hydraulic pump.
[0079] Im Folgenden werden nun anhand eines in Fig. 1 bis 7 dargestellten Ausführungsbeispiels mehrere zunächst unabhängige Aspekte der vorliegenden Erfindung, welche im Ausführungsbeispiel allerdings in Kombination verwirklicht sind, beschrieben. Bevorzugt kommen diese Aspekte bei einem Ausführungsbeispiel eines Primärantriebs 10, wie er oben beschrieben wurde, zum Einsatz. Das erfindungsgemäße Verteilergetriebe 30 kann jedoch auch mit einem anderen Primärantrieb 10, bspw. in Form eines Elektromotors, zum Einsatz kommen. In the following, several initially independent aspects of the present invention will now be described with reference to an embodiment shown in FIGS. 1 to 7, which in the embodiment are, however, implemented in combination. These aspects are preferably used in an exemplary embodiment of a primary drive 10 as described above. The transfer case 30 according to the invention can, however, also be used with another primary drive 10, for example in the form of an electric motor.
[0080] Die linke Zeichnung in Fig. 1 und Fig. 4 zeigen einen in einer Ebene senkrecht zur Achse des Hauptzahnrads 31 verlaufenden Frontalschnitt durch ein Verteilergetriebe-Gehäuse 33 eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Verteilergetriebes 30. Der Schnitt beschränkt sich auf das Verteilergetriebe-Gehäuse 33, sodass sämtliche sich im Inneren des Verteilergetriebes 30 befindenden Zahnräder erkennbar sind. The left-hand drawings in FIGS. 1 and 4 show a frontal section running in a plane perpendicular to the axis of the main gear 31 through a transfer case 33 of an embodiment of a transfer case 30 according to the invention. The section is limited to the transfer case 33 so that all of the gears located inside the transfer case 30 can be seen.
[0081] In der gezeigten Darstellung befindet sich das Verteilergetriebe 30 in einer ebenen Lage gemäss seiner vorgesehenen Orientierung, so dass die im Verteilergetriebe-Gehäuse 33 integrierte Ölwanne 62 im unteren Teil der Abbildung zu sehen ist. Zur besseren Verständlichkeit ist in das Schnittbild ein kartesisches Koordinatensystem eingezeichnet, dessen Ursprungspunkt im Mittelpunkt des im Schnittbild dargestellten Hauptzahnrades 31 liegt, welches direkt, d. h. ohne Übersetzung vom Hauptabtrieb des Primärantriebes 10 angetrieben wird. In the illustration shown, the transfer case 30 is in a flat position according to its intended orientation, so that the oil pan 62 integrated in the transfer case housing 33 can be seen in the lower part of the figure. For better understanding, a Cartesian coordinate system is drawn in the sectional image, the point of origin of which lies in the center of the main gear 31 shown in the sectional image, which is directly, ie. H. is driven by the main output of the primary drive 10 without translation.
[0082] Das Verteilergetriebe-Gehäuse 33 weist im Ausführungsbeispiel drei Nebenabtriebe 80 auf, siehe Fig. 2 und 3. Auf der rechten Seite des Verteilergetriebe-Gehäuses 33 befindet sich ein Anbaugehäuse 51, welches im Folgetext beschrieben wird. In the exemplary embodiment, the transfer case 33 has three power take-offs 80, see FIGS. 2 and 3. On the right-hand side of the transfer case 33 there is an add-on housing 51, which is described in the following text.
[0083] Von der Achse des Hauptzahnrades 31 kann ein Durchtrieb realisiert sein, sodass auf dem Verteilergetriebe-Gehäuse 33 ein Energiewandler befestigt sein kann, der ohne Übersetzung angetrieben werden kann. Im Ausführungsbeispiel ist die Getriebe-Schmierölpumpe 60 entsprechend angebaut, siehe Fig. 2 und 3, und wird entsprechend ohne Übersetzung betrieben. A through drive can be implemented from the axis of the main gear 31 so that an energy converter can be attached to the transfer case 33, which can be driven without a translation. In the exemplary embodiment, the transmission lubricating oil pump 60 is attached accordingly, see FIGS. 2 and 3, and is operated accordingly without a translation.
[0084] Gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung weist das Verteilergetriebe 30 in einem Quadranten der dargestellten x-y-Ebene seine minimale radiale Ausdehnung auf. In diesem Quadranten beschränkt sich die Ausdehnung des Verteilergetriebe-Gehäuses 33 auf eine Umschliessung 70 des Hauptzahnrades 31. Daher ist in diesem Quadranten der sich hinter dem Verteilergehäuse 33 befindende Abschnitt des Anbauflansches 36 zu erkennen, über den das Verteilergetriebe 30 an dem Primärantrieb 10 befestigt wird. According to the first aspect of the present invention, the transfer case 30 has its minimum radial extent in a quadrant of the illustrated x-y plane. In this quadrant, the expansion of the transfer case 33 is limited to an enclosure 70 of the main gear 31. Therefore, the section of the mounting flange 36 behind the transfer housing 33, via which the transfer case 30 is attached to the primary drive 10, can be seen in this quadrant .
[0085] Im Ausführungsbeispiel ist der Flansch 36 an einem Gehäuseelement 28 angeordnet, welches das Verteilergetriebe 30 zum Primärantrieb 10 hin abschließt und welches über Schrauben 85 an dem Verteilergetriebe-Gehäuse 33 angebracht wird. In the exemplary embodiment, the flange 36 is arranged on a housing element 28 which closes off the transfer case 30 from the primary drive 10 and which is attached to the transfer case housing 33 via screws 85.
[0086] Im Ausführungsbeispiel bildet das Gehäuseelement 28 gleichzeitig einen Teil des Gehäuses des Primärantriebs 10. In alternativen Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung können das Gehäuse des Primärantriebs 10 und des Verteilergetriebes 30 auf ihren einander zugewandten Seiten jedoch auch durch separate Gehäuseelemente verschlossen sein. In the exemplary embodiment, the housing element 28 simultaneously forms part of the housing of the primary drive 10. In alternative embodiments of the present invention, the housing of the primary drive 10 and the transfer case 30 can, however, also be closed on their mutually facing sides by separate housing elements.
[0087] Gemäss den Konventionen in der Mathematik handelt es sich im Ausführungsbeispiel bei dem freien Quadranten um den I. Quadranten. Die verbleibenden Quadranten II bis IV haben jeweils ein Nebenzahnrad 32, 32', 32", welches jeweils in einem direkten Eingriff mit dem Hauptzahnrad 31 steht. In accordance with the conventions in mathematics, the free quadrant in the exemplary embodiment is the first quadrant. The remaining quadrants II to IV each have a secondary gear 32, 32 ′, 32 ″ which is in direct engagement with the main gear 31.
[0088] Im Ausführungsbeispiel werden die Anbaubereiche 39, 39' und 39" durch Flanschteile bereitgestellt, welche an entsprechende Öffnungen des Verteilergetriebe-Gehäuses 33 an der dem Primärantrieb abgewandten Seite, durch welche die Nebenzahnräder 32, 32' und 32" in das Verteilergetriebe-Gehäuse 33 montiert werden können, angeordnet sind. In the exemplary embodiment, the mounting areas 39, 39 'and 39 "are provided by flange parts which are attached to corresponding openings in the transfer case housing 33 on the side facing away from the primary drive, through which the auxiliary gears 32, 32' and 32" are inserted into the transfer case. Housing 33 can be mounted, are arranged.
[0089] Im Ausführungsbeispiel umfasst das Verteilergetriebe-Gehäuse 33 weiterhin eine Einbaumöglichkeit 91 für einen Sensor zum Condition Monitoring für das Öl, ein Ölauge 93 und eine verschliessbare Öffnung 92 über die eine Ölprobe entnommen werden kann. In the exemplary embodiment, the transfer case 33 further comprises an installation option 91 for a sensor for condition monitoring for the oil, an oil eye 93 and a closable opening 92 via which an oil sample can be taken.
[0090] Das Verteilergetriebe 30 weist weiterhin eine Schmierölpumpe 60 auf, welche im Ausführungsbeispiel außen angebaut ist. Diese könnte jedoch alternativ auch im Verteilergetriebe-Gehäuse 33 integriert sein. Die Schmierölpumpe 60 führt das Öl über einen extern angebauten Kühler zur Ölzuleitung des Verteilergetriebes 30. The transfer case 30 also has a lubricating oil pump 60, which in the exemplary embodiment is attached to the outside. However, this could alternatively also be integrated in the transfer case 33. The lubricating oil pump 60 leads the oil to the oil feed line of the transfer case 30 via an externally attached cooler.
[0091] Die Steigleitung 61 führt das Öl vom Ölsumpf 62 zur Pumpe 60. Diese ist im Ausführungsbeispiel außen angebaut, kann alternativ jedoch auch im Verteilergetriebe-Gehäuse 33 integriert sein. The riser 61 leads the oil from the oil sump 62 to the pump 60. In the exemplary embodiment, this is built on outside, but can alternatively also be integrated in the transfer case 33.
[0092] Insbesondere für den Fall, dass der Primärantrieb 10 als Verbrennungskraftmaschine ausgeführt ist bzw. eine Verbrennungskraftmaschine beinhaltet, schliesst das erfindungsgemässe Konzept, im besonderen Masse die Gestaltung des Gehäuseelements 20 des Primärantriebs 10, an welches das Verteilergetriebe 30 angebaut wird, ein. In particular, in the event that the primary drive 10 is designed as an internal combustion engine or contains an internal combustion engine, the inventive concept includes, in particular, the design of the housing element 20 of the primary drive 10 to which the transfer case 30 is attached.
[0093] Sofern hierfür bereits ein entsprechender Bauraum benötigt wird oder sofern die Ausführung der Verbrennungskraftmaschine bereits auf eine entsprechende Nachrüstungsmöglichkeit ausgelegt werden soll, wird erfindungsgemäss das Gehäuseelement 20 derart konstruiert, dass Nebenabtriebe 16 des Primärantriebs 10, die sich an der zum Verteilergetriebe 30 hingerichteten Stirnseite befinden bzw. befinden müssen, innerhalb des freien Quadranten angeordnet sind. If a corresponding installation space is already required for this or if the design of the internal combustion engine is already to be designed for a corresponding retrofit option, the housing element 20 is constructed according to the invention in such a way that power take-offs 16 of the primary drive 10, which are located on the end face facing the transfer case 30 are or must be located within the free quadrant.
[0094] In der Zeichnung rechts in Fig. 1 sowie in Fig. 7 ist ein Ausführungsbeispiel eines solchen Gehäuseelementes 20 des Primärantriebs 10, hier des Schwungradgehäuses 20, gezeigt. In the drawing on the right in FIG. 1 and in FIG. 7, an embodiment of such a housing element 20 of the primary drive 10, here the flywheel housing 20, is shown.
[0095] In Fig. 1 sind hierbei, um die räumliche Beziehung des Verteilergetriebes 30 und des Gehäuseelementes 20 im eingebauten Zustand zu verdeutlichen, zwei einander zugeordnete Befestigungsbohrungen 37 am Anbauflansch 36 des Verteilergetriebes 30 und 27 am Anbauflansch des Gehäuseelementes 20 durch Pfeile 90 verbunden. Weiterhin ist das gleiche Koordinatensystem, welches links für das Verteilergetriebe 30 eingezeichnet ist, auch rechts für das Gehäuseelement 20 wiedergegeben. In Fig. 1, in order to illustrate the spatial relationship of the transfer case 30 and the housing element 20 when installed, two associated fastening bores 37 on the mounting flange 36 of the transfer case 30 and 27 on the mounting flange of the housing element 20 are connected by arrows 90. Furthermore, the same coordinate system that is drawn in on the left for the transfer case 30 is also shown on the right for the housing element 20.
[0096] Das Gehäuseelement 20 weist mehrere den Nebenabtrieben 16 des Primärantriebs 10 zugeordnete Anbaubereiche 24, 25 und 26 für Nebenaggregate 45 auf, welche zumindest teilweise in dem freien Quadranten des Verteilergetriebe-Gehäuses 33 angeordnet sind und axial nicht davon verdeckt ist. Insbesondere sind die Anbaubereiche 25 und 26 komplett im freien Quadranten des Verteilergetriebes 30 angeordnet. The housing element 20 has a plurality of the power take-offs 16 of the primary drive 10 associated attachment areas 24, 25 and 26 for ancillary units 45, which are at least partially arranged in the free quadrant of the transfer case 33 and not axially covered by it. In particular, the attachment areas 25 and 26 are arranged completely in the free quadrant of the transfer case 30.
[0097] Wie aus Fig. 1 links ersichtlich, weist in einer bevorzugten Ausgestaltung das erfindungsgemässe Verteilergetriebe 30 einen freien Bereich auf, welcher über die Grenzen des Quadranten hinausragt. Im Ausführungsbeispiel erstreckt sich der freie Bereich über beide Grenzen des freien Quadranten hinaus. As can be seen on the left in FIG. 1, in a preferred embodiment the transfer case 30 according to the invention has a free area which protrudes beyond the boundaries of the quadrant. In the exemplary embodiment, the free area extends beyond both boundaries of the free quadrant.
[0098] Der Anbaubereich 24 des Primärantriebs 10 kann daher ebenfalls in den benachbarten Quadranten hineinragen, ohne axial durch das Verteilergetriebe 30 verdeckt zu sein. The mounting area 24 of the primary drive 10 can therefore also protrude into the adjacent quadrant without being axially covered by the transfer case 30.
[0099] Durch diese Ausgestaltung ist es möglich, dass sich ein an einem der Anbaubereiche 24 bis 26 angebautes Nebenaggregat 45 - wie in Fig. 8 gezeigt - axial neben oder über das Verteilergetriebe 30 hinaus erstreckt. This configuration makes it possible for an ancillary unit 45 attached to one of the attachment areas 24 to 26 - as shown in FIG. 8 - to extend axially next to or beyond the transfer case 30.
[0100] Der Anbaubereich 24 dient im Ausführungsbeispiel dem Anbau eines Nebenaggregates 45, dessen Gehäuse zum Verteilergetriebe 30 ausgerichtet ist und kann in einer Minimal-Ausstattung frei bleiben. In diesem Fall wird die entsprechende Öffnung des Gehäuses 20 durch einen Deckel 28 geschlossen. In the exemplary embodiment, the attachment area 24 is used to attach an auxiliary unit 45, the housing of which is aligned with the transfer case 30 and can remain free in a minimal configuration. In this case, the corresponding opening of the housing 20 is closed by a cover 28.
[0101] Der Anbaubereich 25 dient im Ausführungsbeispiel dem Anbau eines Nebenaggregats 45", konkreter einem Hilfsaggregat und ganz konkret einem Rotationsfilter zur Ölabscheidung aus dem Blowby, dessen Gehäuse zum Verteilergetriebe ausgerichtet ist. In the exemplary embodiment, the attachment area 25 serves to attach an auxiliary unit 45 ″, more specifically an auxiliary unit and, more specifically, a rotary filter for separating oil from the blowby, the housing of which is aligned with the transfer case.
[0102] Der Anbaubereich 26 dient im Ausführungsbeispiel dem Anbau eines Nebenaggregates 45"', dessen Gehäuse zum Verteilergetriebe 30 ausgerichtet ist und kann in einer Minimal-Ausstattung frei bleiben. In diesem Fall wird die entsprechende Öffnung des Gehäuses 20 durch einen Deckel geschlossen. In the exemplary embodiment, the attachment area 26 is used to attach an auxiliary unit 45 "', the housing of which is aligned with the transfer case 30 and can remain free in a minimal configuration. In this case, the corresponding opening of the housing 20 is closed by a cover.
[0103] Im Ausführungsbeispiel weist das als Schwungradgehäuse ausgeführte Gehäuseelement 20, wie insbesondere in Fig. 7 ersichtlich, einen Aufnahmeraum 22 für das Schwungrad 21 auf, und wird durch das Gehäuseelement 28 zum Verteilergetriebe 30 hin verschlossen. In the exemplary embodiment, the housing element 20 designed as a flywheel housing, as can be seen in particular in FIG. 7, has a receiving space 22 for the flywheel 21, and is closed by the housing element 28 to the transfer case 30.
[0104] Der Aufnahmeraum 22 weist einen Durchbruch 23 auf, durch welchen das Ritzel eines Startermotors, welcher auf der dem Verteilergetriebe 30 abgewandten Seite angebaut wird, in den Aufnahmeraum hineinreicht, um mit einer Verzahnung am Außenumfang des Schwungrades 21 während des Startvorgangs der Verbrennungskraftmaschine zu kämmen. The receiving space 22 has an opening 23 through which the pinion of a starter motor, which is mounted on the side facing away from the transfer case 30, extends into the receiving space in order to have a toothing on the outer circumference of the flywheel 21 during the starting process of the internal combustion engine comb.
[0105] Die Anbaubereiche 24, 25 und 26 umgeben jeweils Durchbrüche, durch welche Nebenabtriebe des Primärantriebs, welche über im Räderkasten enthaltene Zahnräder angetrieben werden, hindurchreichen. The attachment areas 24, 25 and 26 each surround openings through which power take-offs of the primary drive, which are driven via gears contained in the gear case, extend.
[0106] Ein erfindungsgemässes Verteilergetriebe 30 schliesst auch den Fall ein, dass mindestens ein über das Verteilergetriebe 30 angetriebener Energiewandler sich auf der zum Primärantrieb 10 zugewandten Seite befindet. A transfer case 30 according to the invention also includes the case that at least one energy converter driven via the transfer case 30 is located on the side facing the primary drive 10.
[0107] Ein erfindungsgemässes Verteilergetriebe 30 kann in einer alternativen Ausgestaltung auch zwei freie Quadranten aufweisen, die zueinander diagonal sind oder die sich auf einer gemeinsamen Seite der y-Achse befinden. In an alternative embodiment, a transfer case 30 according to the invention can also have two free quadrants which are diagonal to one another or which are located on a common side of the y-axis.
[0108] Prinzipiell ist eine Nachrüstung eines Antriebsaggregats durch das Anbringen des zusätzlich benötigten Energiewandlers möglich, indem ein Durchtrieb durch einen bereits am Verteilergetriebe 30 vorhandenen Energiewandler 40 geschaffen wird, der dann für das Antreiben des zusätzlich benötigten Energiewandlers genutzt wird. Eine solche Erweiterung erfordert allerdings eine möglicherweise nicht vorgesehene Änderung an dem Energiewandler 40, an dem der Durchtrieb geschaffen werden soll und ggf. ist eine Nachbearbeitung und auch der Eigenbau eines entsprechend veränderten Energiewandlers nicht möglich, insbesondere wenn es sich um ein Zukaufteil handelt. Ferner führt ein auf diese Weise beabsichtigter Anbau des zusätzlich benötigten Energiewandlers zu einer Zunahme der Baulänge des Antriebsaggregats, die möglicherweise den in der Mobilen Arbeitsmaschine verfügbaren Bauraum überschreitet. Sofern es sich um ein zusätzliches und funktional dem Primärantrieb 10 zuzuordnendes Hilfsaggregat handelt, ist der vergleichsweise weite Abstand von Nachteil. In principle, a drive unit can be retrofitted by attaching the additionally required energy converter by creating a through drive through an energy converter 40 already present on the transfer case 30, which is then used to drive the additionally required energy converter. Such an extension, however, requires a possibly not intended change to the energy converter 40, on which the through drive is to be created, and possibly reworking and also the self-construction of a correspondingly modified energy converter is not possible, especially if it is a purchased part. Furthermore, an intended attachment of the additionally required energy converter in this way leads to an increase in the overall length of the drive unit, which may possibly exceed the installation space available in the mobile work machine. If it is an additional auxiliary unit that can be functionally assigned to the primary drive 10, the comparatively large distance is a disadvantage.
[0109] Das Ausführungsbeispiel zeigt daher gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung eine Gestaltung der Verteilergetriebe-Gehäuse-Seitenwände mit Anbaubereichen, die für eine Erweiterung des Verteilergetriebes 30 durch die Anbaumöglichkeit jeweils eines weiteren Gehäuses 51, dem sogenannten Anbaugehäuse 51, vorbereitet sind. Durch das Anbaugehäuse 51 kann ein Zusatzabtrieb 50 zur Verfügung gestellt werden. The embodiment therefore shows, according to a second aspect of the present invention, a design of the transfer case housing side walls with attachment areas which are prepared for an extension of the transfer case 30 by adding a further housing 51, the so-called attachment housing 51. An additional output 50 can be made available by means of the add-on housing 51.
[0110] Die Anbaubereiche werden jeweils durch einen geschlossenen Bereich des Gussteils des Verteilergetriebe-Gehäuses 33 gebildet, welcher durch Materialabtrag geöffnet wird, wenn ein zusätzlicher Nebenabtrieb 50 benötigt wird. The attachment areas are each formed by a closed area of the cast part of the transfer case 33, which is opened by removing material when an additional power take-off 50 is required.
[0111] Weiterhin sind die Anbaubereiche so angeordnet, dass der Zusatzabtrieb 50 durch ein Nebenzahnrad 32', 32" eines Abtriebs des Verteilergetriebes 30 angetrieben wird, und daher nicht unmittelbar durch das Hauptzahnrad 31. Furthermore, the attachment areas are arranged in such a way that the additional output 50 is driven by an auxiliary gear 32 ′, 32 ″ of an output of the transfer case 30, and therefore not directly by the main gear 31.
[0112] Im Ausführungsbeispiel handelt es sich bei den Seitenwänden mit Anbaubereich um die Seitenwände im III. und im IV. Quadranten. Selbstverständlich können jedoch auch andere Seitenwände entsprechend vorbereitet werden. Der Begriff „seitlich“ bzw. „Seitenwand“ im Sinne der vorliegenden Erfindung schließt dabei auch die obere und untere Wand mit ein. In the exemplary embodiment, the side walls with the attachment area are the side walls in III. and in the fourth quadrant. Of course, other side walls can also be prepared accordingly. The term “side” or “side wall” in the context of the present invention also includes the upper and lower walls.
[0113] Im IV. Quadranten ist im Ausführungsbeispiel eine solche Erweiterung um einen Zusatzabtrieb 50 realisiert. Hierzu wurde der entsprechende Anbaubereich 34 geöffnet und mit dem Anbaugehäuse 51 verbunden. In the fourth quadrant, such an extension by an additional output 50 is implemented in the exemplary embodiment. For this purpose, the corresponding attachment area 34 was opened and connected to the attachment housing 51.
[0114] Das Verteilergetriebe-Gehäuse 33 und das Anbaugehäuse 51 weisen hierbei ein gemeinsames Innenvolumen auf. The transfer case 33 and the add-on housing 51 have a common internal volume.
[0115] Das Anbaugehäuse 51 beherbergt im Ausführungsbeispiel ein Zwischenzahnrad 53 und stellt über ein weiteren Nebenzahnrad 52 einen Zusatzabtrieb bereit. Durch das Zwischenzahnrad 53 wird erreicht, dass die beiden Abtriebe im IV. Quadranten einen vergrösserten Abstand zueinander und dieselbe Drehrichtung aufweisen. In the exemplary embodiment, the add-on housing 51 houses an intermediate gear 53 and provides an additional output via a further auxiliary gear 52. The intermediate gear 53 ensures that the two outputs in the fourth quadrant have an enlarged distance from one another and have the same direction of rotation.
[0116] Indem das Zwischenzahnrad 53 zwei unterschiedliche Verzahnungsabschnitte aufweist, mit denen es mit den Nebenzahnrädern 32" und 52 kämmt, können der Abstand zwischen den beiden Abtrieben, d.h. der für den dortigen Anbau von Energiewandlern zur Verfügung stehende Bauraum und das Übersetzungsverhältnis zwischen der Drehzahl des Primärantriebs 10 und des am Anbaugehäuse 51 vorhandenen Zusatzabtriebs 50 in gewissen Grenzen unabhängig voneinander festgelegt werden. Since the intermediate gear 53 has two different toothing sections with which it meshes with the auxiliary gears 32 ″ and 52, the distance between the two outputs, ie the space available for the attachment of energy converters there and the transmission ratio between the speed of the primary drive 10 and the additional output 50 present on the add-on housing 51 can be set independently of one another within certain limits.
[0117] Durch einen Vergleich der Verteilergetriebe-Gehäuse-Seitenwände im III. und IV. Quadranten wird die einen Anbau vorbereitende Gestaltung des Verteilergetriebe-Gehäuses 33 besonders deutlich, siehe Fig. 4 und 5. Erstens ist der noch verschlossene Anbaubaubereich 34 über einen grossen Bereich eben, sodass bei einer Vorbereitung für den Anbau eines Anbaugehäuses 51 der Materialabtrag am Verteilergetriebe-Gehäuse 33 in einer einzigen Arbeitsebene 71 erfolgen kann und die Ölabdichtung zwischen dem Verteilergetriebe-Gehäuse 33 und dem Anbaugehäuse 51 entlang der Stossfläche der beiden Gehäuseteile vergleichsweise einfach umsetzbar ist. Zweitens liegt in demjenigen Wandbereich 35 des Verteilergetriebe-Gehäuses 33 eine gegenüber den anschließenden Bereichen der Seitenwand erhöhte Materialstärke vor, wodurch darin die zur Befestigung das Anbaugehäuses 51 benötigten Schrauben 54 mit einer ausreichend hohen Anzahl von Gewindegängen verankert werden können. By comparing the transfer case housing side walls in III. and IV. Quadrants, the design of the transfer case 33 preparing for an attachment is particularly clear, see FIGS. 4 and 5. Firstly, the still closed attachment area 34 is flat over a large area, so that the material is removed during preparation for the attachment of an attachment housing 51 can take place on the transfer case 33 in a single working plane 71 and the oil seal between the transfer case 33 and the add-on housing 51 can be implemented comparatively easily along the joint surface of the two housing parts. Second, there is an increased material thickness in that wall area 35 of the transfer case 33 compared to the adjoining areas of the side wall, whereby the screws 54 required for fastening the add-on housing 51 can be anchored therein with a sufficiently high number of threads.
[0118] Der noch verschlossene Anbaubaubereich 34 steht dabei kappenförmig über die sonstige Seitenwand hinaus, so dass er in der Ebene 71 abgetrennt werden kann, ohne dass der sonstige Seitenwandbereich eine Störkante bilden würde. Die in Umfangsrichtung den kappenförmigen Bereich begrenzenden Seitenwände 35 weisen hierbei eine erhöhte Materialstärke auf. Die in axialer Richtung den kappenförmigen Bereich begrenzenden stirnseitigen Wände 38 sind ohnehin verstärkt ausgeführt. Die Verschraubung mit dem Anbaugehäuse 51 erfolgt dabei über Bohrungen, welche in die beim Abtrennen des kappenförmigen Bereiches entstehende Anschlussfläche eingebracht sind. The built-on area 34, which is still closed, protrudes over the rest of the side wall in the shape of a cap, so that it can be separated in the plane 71 without the rest of the side wall area forming an interfering edge. The side walls 35 delimiting the cap-shaped area in the circumferential direction have an increased material thickness. The front walls 38 delimiting the cap-shaped area in the axial direction are in any case made reinforced. The screw connection to the add-on housing 51 takes place via bores which are made in the connection surface that is created when the cap-shaped area is cut off.
[0119] Das gezeigte Anbaugehäuse 51 ist mit einer eigenen Ölablassschraube 55 ausgestattet, siehe Fig. 3, 4. Durch eine solche optionale Ausstattung wird sichergestellt, dass auch dann, wenn sich das Verteilergetriebe 30 in einer Schräglage befindet das sich im Anbaugehäuse 51 befindende Getriebeöl abgelassen werden kann. The attachment housing 51 shown is equipped with its own oil drain screw 55, see FIGS. 3, 4. Such optional equipment ensures that the transmission oil in the attachment housing 51 is also when the transfer case 30 is in an inclined position can be drained.
[0120] Weitere optionale Ausstattungen eines Anbaugehäuses 51 sind eine separate Ölzuführung des durch die Schmierölpumpe 60 umgewälzten Getriebeöles - zwecks Sicherstellung einer ausreichenden Schmierung und Kühlung, eine eigene Entlüftung, separate Zugänge für Überwachungen z.B. ein Ölstandsichtfenster oder Zugänge für den Einbau von Sensoren. Further optional equipment of an add-on housing 51 is a separate oil supply for the gear oil circulated by the lubricating oil pump 60 - to ensure adequate lubrication and cooling, its own ventilation, separate access for monitoring, e.g. an oil level inspection window or access for the installation of sensors.
[0121] Weiterhin sind Hebelaschen 94 bereits als Bestandteil des gegossenen Gehäuses 51 ausgeführt. Furthermore, lifting tabs 94 are already designed as part of the cast housing 51.
[0122] Selbstverständlich kann ein bestehendes Verteilergetriebe-Gehäuse 33 mit unterschiedlichen Anbaugehäusen 51 nachgerüstet werden, z.B. auch ein Anbaugehäuse, welches mehrere Abtriebe aufweist und/oder keine oder weitere Zwischenwellen aufweist und daher grössere Übersetzungsverhältnisse zwischen dem Hauptabtrieb 11 des Primärantriebs 10 und dem entsprechenden am Anbaugehäuse 51 verfügbaren Zusatzabtrieb ermöglicht und eine Variabilität der Drehrichtung des daran angebauten Energiewandlers bewirkt. Of course, an existing transfer case 33 can be retrofitted with different add-on housings 51, for example also an add-on housing which has several outputs and / or no or further intermediate shafts and therefore greater gear ratios between the main output 11 of the primary drive 10 and the corresponding am Add-on housing 51 allows available additional output and causes a variability of the direction of rotation of the energy converter attached to it.
[0123] Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass man zwischen solchen Anbaugehäusen wählen kann, (i) deren Abtriebe immer drehfest mit allen anderen im Verteilergetriebe-Gehäuse 33 vorhandenen Zahnrädern verbunden sind oder (ii) über eine Trennkupplung z.B. mittels einer Magnetkupplung abgekoppelt werden können. Durch Letztere Massnahme lässt sich erreichen, dass für einen an einem solchen Zusatzbtrieb befestigten Energiewandler in solchen Zeiträumen, in denen der Primärantrieb 10 arbeitet und der besagte Energiewandler nicht benötigt wird, keine Schleppleistung aufgebracht werden muss. Another possibility is that you can choose between such add-on housings (i) whose outputs are always non-rotatably connected to all other gears present in the transfer case 33 or (ii) can be decoupled via a separating clutch, for example by means of a magnetic clutch . The latter measure makes it possible to achieve that for an energy converter attached to such an additional drive, no drag power has to be applied in periods in which the primary drive 10 is working and the said energy converter is not required.
[0124] Damit ein mit mindestens einem Anbaugehäuse 51 ausgestattetes Verteilergetriebe 30 auch den ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung verwirklicht, darf keines der Anbaugehäuse 51 in den freien Quadranten hineinragen. In order that a transfer case 30 equipped with at least one add-on housing 51 also realizes the first aspect of the present invention, none of the add-on housings 51 must protrude into the free quadrant.
[0125] Zusätzliche Vorteile des erfindungsgemässen Konzepts ergeben sich dann, wenn man zukunftsgewandt bei einer Neuauslegung bzw. Neuentwicklung eines Primärantriebs 10 einerseits und andererseits eines Mehrkreisaggregates, d.h. dem Verteilergetriebe 30 mit den daran angebauten Energiewandlern 40', 40" etc. bereits erfindungsgemäss gestalten kann, um einer zukünftigen schwer zu lösenden Bauraum-Nutzungskonkurrenz bereits im Vorfeld zu berücksichtigen. Zusätzlich lässt sich basierend auf einem bereits bestehenden Antriebsaggregat aufgrund geänderter Rahmenbedingungen z.B. ein notwendiger Anbau eines weiteren Energiewandlers umsetzen, wobei sich die Anpassungen am Antriebsaggregat gänzlich oder im Wesentlichen auf das ursächlich zu ändernde Detail beschränken oder zumindest der sekundäre Anpassungs-Aufwand reduziert wird. Additional advantages of the inventive concept arise when one can design a future-oriented design or new development of a primary drive 10 on the one hand and a multi-circuit unit, ie the transfer case 30 with the attached energy converters 40 ', 40' 'etc., according to the invention In order to take into account a future space-utilization competition that is difficult to resolve. In addition, based on an already existing drive unit due to changed framework conditions, it is possible, for example, to implement a necessary addition of a further energy converter, whereby the adjustments to the drive unit are entirely or essentially based on the cause limit the detail to be changed or at least reduce the secondary adjustment effort.
[0126] Fig. 6 zeigt einen Schnitt durch das Verteilergetriebe 30, der sich durch zwei darin befindende Abtriebe und den Nebenzahnrädern 32' und 32" erstreckt. Wie an dem als Ausführungsbeispiel gezeigten Verteilergetriebe 30 zu erkennen, ist es vorgesehen, dass ein am Verteilergetriebe 30 anzuschliessender Energiewandler 40 eine Triebwelle mit einer Aussenverzahnung aufweist und diese in die Innenverzahnung 78', 78" der Nebenzahnräder 32', 32" eingreift, wodurch eine Drehmomenten-Übertragung ermöglicht wird. 6 shows a section through the transfer case 30, which extends through two output drives located therein and the auxiliary gears 32 'and 32 ". As can be seen in the transfer case 30 shown as an exemplary embodiment, it is provided that a 30 to be connected energy converter 40 has a drive shaft with an external toothing and this engages in the internal toothing 78 ', 78 "of the auxiliary gears 32', 32", whereby a torque transmission is made possible.
[0127] Die Innenverzahnung 78', 78" befindet sich an einem einstückigen Bauteil, welches sowohl das Getriebezahnrad 32', 32" als auch die Welle 77', 77" beinhaltet. In Bezug auf das Verteilergetriebe 30 ist das besagte Zahnrad 32', 32" lediglich an der zum Primärantrieb 10 gerichteten Wand des Verteilergetriebe-Gehäuses 33 gelagert. Auf der gegenüberliegenden Seite erfolgt die Lagerung über das Lager des anzubauenden Energiewandlers. In einer alternativen Ausführung des Verteilergetriebes 30 erfolgt die letztgenannte Lagerung des Zahnrades 32', 32" im Anbaubereich 39', 39", d.h. letztlich noch innerhalb des Verteilergetriebes 30. The internal toothing 78 ', 78 "is located on a one-piece component which includes both the transmission gear 32', 32" and the shaft 77 ', 77 ". With regard to the transfer case 30, said gear 32', 32 ″ is only mounted on the wall of the transfer case 33 facing the primary drive 10. On the opposite side, the storage takes place via the storage of the energy converter to be attached. In an alternative embodiment of the transfer case 30, the last-mentioned mounting of the gear wheel 32 ', 32 "takes place in the attachment area 39', 39", i.e. ultimately within the transfer case 30.
[0128] Im Ausführungsbeispiel ist das zusätzliche Nebenzahnrad 52 einseitig an dem Anbaugehäuse 51 gelagert, und zwar auf der dem Primärantrieb 10 abgewandten Seite, auf welcher der weitere Energiewandler angebaut wird. In the exemplary embodiment, the additional secondary gear 52 is mounted on one side on the attachment housing 51, specifically on the side facing away from the primary drive 10, on which the additional energy converter is attached.
[0129] Das Nebenzahnrad 52 ist hierbei wiederum einstückig mit einer Welle ausgeführt, welche über Lager 76 in einem Lagerbereich 59 gelagert ist. The secondary gear 52 is in turn made in one piece with a shaft which is mounted in a bearing area 59 via bearings 76.
[0130] Das Zwischenrad 53 ist auf einer Achse 56, welche beidseitig im Gehäuse befestigt ist und von einer Seite in dieses einschiebbar ist, über Lager drehbar gelagert. The intermediate gear 53 is rotatably mounted via bearings on an axle 56 which is fastened on both sides in the housing and can be pushed into this from one side.
[0131] Gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung weist das Verteilergetriebe-Gehäuse 33 in dem Bereich 74', 74", in dem der Einbau eines Lagers 76', 76" für die Wellen 77', 77" der Nebenzahnräder 32', 32" vorgesehen ist, eine deutlich grössere Wanddicke auf. Wie in Fig. 5 und Fig. 6 zu erkennen, ist zumindest in der jeweiligen Richtung zur Mitte des Verteilergetriebe-Gehäuses 33 resp. in Richtung zum Zentrum des Hauptzahnrades 31 der verdickte Wandbereich 74', 74" weiter ausgedehnt als zu der jeweils entgegengesetzten Richtung bzw. ist der verdickte Wandbereich 74', 74" generell weitläufiger ausgedehnt als dies zur Aufnahme des Lagers 76', 76" erforderlich ist. According to a third aspect of the present invention, the transfer case 33 has in the area 74 ', 74 ", in which the installation of a bearing 76', 76" for the shafts 77 ', 77 "of the secondary gears 32', 32 "is intended to have a significantly greater wall thickness. As can be seen in Fig. 5 and Fig. 6, is at least in the respective direction to the center of the transfer case 33 or. toward the center of the main gear 31, the thickened wall area 74 ', 74 "extends further than in the opposite direction, or the thickened wall area 74', 74" is generally more extensive than is required to accommodate the bearing 76 ', 76 " .
[0132] Folglich kann die Befestigung resp. der Mittelpunkt der Befestigung der Nebenzahnräder 32', 32", welche als Verteilergetriebe-Abtriebe fungieren, in gewissen Grenzen variiert werden und zwar entlang einer gedachten Linie, die senkrecht zu den Achsrichtungen, der im Verteilergetriebe 30 enthaltenen Wellen ausgerichtet ist. Consequently, the attachment can respectively. the center of the attachment of the secondary gears 32 ', 32 ", which function as transfer case outputs, can be varied within certain limits, namely along an imaginary line that is perpendicular to the axial directions of the shafts contained in the transfer case 30.
[0133] Aufgrund dieser Freiheitgrade lassen sich, mehrere oder alle Übersetzungsverhältnisse im Verteilergetriebe 30 in gewissen Grenzen variieren, ohne einen Bedarf nach unterschiedlichen Guss-Rohlingen des Verteilergetriebe-Gehäuses 33. Vielmehr muss lediglich der Lagerbereich 75', 75" zur Aufnahme der Lager 76', 76" der Wellen 77', 77" der Nebenzahnräder 32', 32" mit einem entsprechend unterschiedlichen radialen Abstand zur Achse des Hauptzahnrads 31 in den verdickten Bereich 74', 74" eingearbeitet, bspw. ausgefräst, werden. Because of these degrees of freedom, several or all gear ratios in the transfer case 30 can be varied within certain limits without the need for different cast blanks of the transfer case housing 33 ', 76 "of the shafts 77', 77" of the secondary gears 32 ', 32 "with a correspondingly different radial distance to the axis of the main gear 31 in the thickened area 74', 74", for example, milled out.
[0134] Der verdickte Bereich 74 für den Lagerbereich 75 zur Lagerung des Nebenzahnrads 32 ist dagegen kreisförmig und erlaubt daher keine solche Variation. In einer alternativen Ausgestaltung könnte jedoch auch dieser verdickte Bereich 74 sich in radialer Richtung weiter erstrecken als in Umfangsrichtung. In contrast, the thickened area 74 for the bearing area 75 for mounting the auxiliary gear 32 is circular and therefore does not allow any such variation. In an alternative embodiment, however, this thickened area 74 could also extend further in the radial direction than in the circumferential direction.
[0135] Ein möglicher weiterer Einsatzbereich der vorliegenden Erfindung ist die Nachrüstung eines bestehenden Antriebsaggregates, welches primär von einer Verbrennungskraftmaschine angetrieben wird, mit einem am Verteilergetriebe installierten zusätzlichen Energiewandler (z.B. einer Elektrischen Maschine), um in gewissen Grenzen ein Boosten und Rekuperieren sowie ggf. das Hochschleppen der Verbrennungskraftmaschine auf ihre Startdrehzahl zu ermöglichen. A possible further area of application of the present invention is the retrofitting of an existing drive unit, which is primarily driven by an internal combustion engine, with an additional energy converter (eg an electrical machine) installed on the transfer case in order to boost and recuperate within certain limits and, if necessary, to enable the internal combustion engine to be dragged up to its starting speed.
[0136] Ein weiterer Einsatzbereich besteht darin, dass in einer Konfiguration A des Antriebsaggregats ein Dieselmotor und in einer Konfiguration B ein Elektromotor als Primärantrieb für ein Gesamtsystem (konkreter: z.B. für eine Mobile Arbeitsmaschine, noch konkreter z.B. für einen Hydraulikbagger) dient, welches mit mehreren paarweise gleichen hydraulischen Kreisen ausgestattet ist. Another area of application is that in a configuration A of the drive unit a diesel engine and in a configuration B an electric motor is used as the primary drive for an overall system (more specifically: for example for a mobile work machine, more specifically for example for a hydraulic excavator), which with several hydraulic circuits that are identical in pairs.
[0137] Letztlich werden für die beiden Konfigurationen zwei unterschiedliche Verteilergetriebe benötigt, weil ein Dieselmotor und ein Elektromotor in unterschiedlichen Drehzahlbereichen arbeiten. Ultimately, two different transfer cases are required for the two configurations because a diesel engine and an electric motor operate in different speed ranges.
[0138] Das Ausführungsbeispiel zeigt ein Verteilergetriebe für den Einsatz in einer schweren Mobilen Arbeitsmaschine. Der Drehzahlbereich von Dieselmotoren in derartigen Anwendungen liegt typischerweise in einem Bereich von 800 U/min (1000 U/min) bis 1800 U/min (2000 U/min). Im Leerlaufbetrieb liegt eine Drehzahl in der Grössenordnung von 500 U/min bis 600 U/min vor, wobei das Leistungsabgabevermögen eines Dieselmotors bei einer derart niedrigen Drehzahl eine sehr geringe Dynamik aufweist. Die sich für den Einsatz in schweren Mobilen Arbeitsmaschinen als Primärantrieb besonders gut eignenden Elektromotoren, der Gattung Permanenterregter Synchronmaschinen weisen Maximaldrehzahlen von 1400 U/min bis 1500 U/min auf. Bekanntermassen weist ein Elektromotor bereits bei niedrigsten Drehzahlen eine hohe Dynamik auf. The exemplary embodiment shows a transfer case for use in a heavy mobile work machine. The speed range of diesel engines in such applications is typically in a range of 800 RPM (1000 RPM) to 1800 RPM (2000 RPM). In idle mode, the speed is in the order of magnitude of 500 rpm to 600 rpm, the power output capacity of a diesel engine having very low dynamics at such a low speed. The electric motors of the type permanently excited synchronous machines, which are particularly well suited for use in heavy mobile work machines as primary drives, have maximum speeds of 1400 rpm to 1500 rpm. It is known that an electric motor has high dynamics even at the lowest speeds.
[0139] Damit die benötigte Drehzahlbandbreite auf die am Verteilergetriebe installierten Hydraulikpumpen für beide Konfigurationen A und B eingehalten werden, sind unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse erforderlich. In order that the required speed bandwidth for the hydraulic pumps installed on the transfer case can be maintained for both configurations A and B, different transmission ratios are required.
[0140] Bezogen auf eine am Verteilergetriebe installierte Hydraulikpumpe ist eine Abdeckung ihrer benötigten Drehzahlbandbreite in einem gewissen Bandbereich verschiedener Übersetzungsverhältnisse möglich. Unter der Voraussetzung, dass die Drehzahl-Drehmomenten-Lastkollektive bestimmter Einsätze bekannt sind, kann der Freiheitsgrad hinsichtlich der Übersetzungsverhältnisse für eine Erhöhung des Systemwirkungsgrades genutzt werden. Hierbei gilt es die Übersetzungsverhältnisse derart zu wählen, dass sich in den Drehzahl-Drehmomenten Bereichen, in denen ein hoher Energieumsatz erfolgt, möglichst hohe Wirkungsgrad-Ketten vorliegen. In relation to a hydraulic pump installed on the transfer case, it is possible to cover its required speed range in a certain range of different gear ratios. Provided that the speed-torque load spectrum of certain applications is known, the degree of freedom with regard to the transmission ratios can be used to increase the system efficiency. It is important to select the transmission ratios in such a way that the highest possible efficiency chains are present in the speed-torque ranges in which a high energy conversion takes place.
[0141] Die letztgenannte Maßnahme zwecks Erhöhung des Systemwirkungsgrades kann auch bei Antriebsaggregaten durchgeführt werden, die über einen identischen Primärantrieb und über paarweise identische Energiewandler verfügen und zwar als Abstimmung auf den jeweiligen Einsatz resp. dessen typisches Drehzahl-Drehmome nten-Lastkollektiv. The last-mentioned measure for the purpose of increasing the system efficiency can also be carried out with drive units which have an identical primary drive and identical energy converters in pairs, namely as a match for the respective use. its typical speed-torque load spectrum.
[0142] In der Konfiguration A des Antriebsaggregats kann ein Nebenabtrieb des Dieselmotors ein Nebenaggregat betreiben, welches keine Funktion für den Dieselmotor ausführt, sondern z.B. für ein hydraulisches System erforderlich ist. Wird das gleiche hydraulische System in der Konfiguration B betrieben, existiert der besagte Nebenabtrieb nicht. Mithilfe eines Anbaugehäuses kann dann der entfallene Nebenabtrieb ersetzt werden. In configuration A of the drive unit, a power take-off of the diesel engine can operate an auxiliary unit which does not perform any function for the diesel engine, but is required, for example, for a hydraulic system. If the same hydraulic system is operated in configuration B, said power take-off does not exist. The omitted power take-off can then be replaced with the help of an add-on housing.
[0143] In der Konfiguration A kann die Kühlwasserpumpe des Dieselmotors über einen Nebenabtrieb betätigt werden. Der in der Konfiguration B als Primärantrieb vorhandene Elektromotor benötigt ebenso eine Kühlung, hat aber keinen Nebenabtrieb. Auch hier kann mithilfe eines Anbaugehäuses der entfallene Nebenabtrieb ersetzt werden. In configuration A, the cooling water pump of the diesel engine can be operated via a power take-off. The electric motor, which is used as the primary drive in configuration B, also requires cooling, but has no power take-off. Here, too, the omitted power take-off can be replaced with an add-on housing.
[0144] Im Folgenden werden einige Aspekte der vorliegenden Erfindung noch einmal zusammenfassend beschrieben. Diese Aspekte können dabei mit allen weiteren Aspekten und Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung, wie sie oben beschrieben wurden, kombiniert werden, sind jedoch auch eigenständig Gegenstand der vorliegenden Erfindung. Some aspects of the present invention are summarized again below. These aspects can be combined with all further aspects and configurations of the present invention, as described above, but are also independently the subject matter of the present invention.
[0145] Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung weist ein erfindungsgemässes Verteilergetriebe zumindest in einem seiner Quadranten keinen Energiewandler und kein sonstiges rotierendes Bauteil oder nicht rotierendes auf, welches in radialer Richtung weiter ausgedehnt ist als es zur Umschliessung des Hauptzahnrades durch sein Verteilergetriebe-Gehäuse erforderlich ist. Gemäss dieses Aspekts weist das erfindungsgemässes Verteilergetriebe ein Verteilergetriebe-Gehäuse auf, welches in einem seiner Quadranten keinen Anbau rotierender Bauteile ermöglicht, die in diesen Quadranten weiter hineinragen würden als es zur unmittelbaren Umschliessung des Hauptzahnrades erforderlich ist. According to one aspect of the present invention, a transfer case according to the invention has, at least in one of its quadrants, no energy converter and no other rotating or non-rotating component that is further expanded in the radial direction than is required to enclose the main gear by its transfer case . According to this aspect, the transfer case according to the invention has a transfer case housing which, in one of its quadrants, does not allow the addition of rotating components that would protrude further into this quadrant than is necessary to directly enclose the main gear.
[0146] Bevorzugte Ausgestaltungen können eines oder mehrere der folgenden Merkmale aufweisen: • Das Verteilergetriebe weist genau einen freien Quadranten (s.u.) auf; unabhängig welcher der vier Quadranten der freie Quadrant ist; neu • Das Verteilergetriebe weist genau zwei freie Quadranten auf, wobei es sich um zwei diagonal zueinander befindende Quadranten handelt oder um zwei benachbarte Quadranten, die in Bezug auf das eingeführte Koordinatensystem durch die y-Achse getrennt sind; neu • Das Verteilergetriebe weist genau drei freie Quadranten auf; neu • Verteilergetriebe, bei denen zwei benachbarte durch die x-Achse voneinander getrennte Quadranten frei von Abtrieben sind; neuPreferred configurations can have one or more of the following features: The transfer case has exactly one free quadrant (see below); regardless of which of the four quadrants is the free quadrant; new • The transfer case has exactly two free quadrants, which are two quadrants located diagonally to one another or two adjacent quadrants that are separated by the y-axis in relation to the introduced coordinate system; new • The transfer case has exactly three free quadrants; new • Transfer case in which two adjacent quadrants separated from one another by the x-axis are free of power take-offs; New
[0147] Ein sonstiges rotierendes Bauteil kann bspw. ein Schwingungsdämpfer oder ein Schwungrad sein. Another rotating component can be, for example, a vibration damper or a flywheel.
[0148] Bevorzugt wird im Bereich des freien Quadranten auch der Bereich, der vom Hauptzahnrad und seiner Gehäuseumbauung bereits vereinnahmt ist, nicht durch am Verteilergetriebe angebaute Energiewandler oder sonstige rotierende oder nicht rotierende Bauteile überdeckt. In the area of the free quadrant, the area that is already occupied by the main gear and its housing surround is preferably not covered by energy converters or other rotating or non-rotating components attached to the transfer case.
[0149] Bevorzugt erstreckt sich der unverbaute Freiraum in einem Quadranten am Verteilergetriebe über die Grenze des Quadranten hinaus. The unobstructed free space in a quadrant on the transfer case preferably extends beyond the boundary of the quadrant.
[0150] Bevorzugt sind komplementäre oder beidseitig freie Quadranten für den Primärantrieb und das Mehrkreisaggregat, d.h. das Verteilergetriebe und den daran angebauten Energiewandlern vorgesehen. Preferably, complementary quadrants or quadrants free on both sides are provided for the primary drive and the multi-circuit unit, i.e. the transfer case and the energy converters attached to it.
[0151] In den Bereichen der nicht freien Quadranten können Anbaugehäuse an das Verteilergetriebe-Gehäuse angebaut sein, die jeweils mindestens einen Abtrieb aufweisen. In the areas of the non-free quadrants, add-on housings can be built onto the transfer case, each of which has at least one output.
[0152] Das Verteilergetriebe-Gehäuse und daran angebaute Anbaugehäuse bilden ein gemeinsames Innenvolumen. The transfer case and the add-on housing attached to it form a common internal volume.
[0153] Das Verteilergetriebe-Gehäuse kann in den Bereichen, an denen der Anbau eines Anbaugehäuses optional ist, einen derartigen Vorbau aufweisen, sodass sich durch Entfernung dieses Vorbaus im Übergangsbereich zwischen dem Hauptgehäuse und dem Anbaugehäuse eine Anpassung der beiden Innenkonturen und/oder der beiden Aussenkonturen des Hauptgehäuses und des Anbaugehäuses ergeben kann. The transfer case housing can have such a front end in the areas where the attachment of an add-on housing is optional, so that by removing this front end in the transition area between the main housing and the add-on housing, the two inner contours and / or both can be adapted External contours of the main housing and the add-on housing can result.
[0154] Die Anlagefläche zwischen dem Verteilergetriebe-Gehäuse und einem angebauten Anbaugehäuse befindet sich bevorzugt auf einer Ebene. The contact surface between the transfer case and a built-on add-on housing is preferably located on one level.
[0155] Anbaugehäuse können mit einer Kupplung ausgestattet sein oder mit einer Kupplung ergänzt werden über die eine Abschaltung eines Nebenabtriebs oder mehrerer Nebenabtriebe möglich ist. Add-on housings can be equipped with a clutch or can be supplemented with a clutch via which a power take-off or several power take-offs can be switched off.
[0156] Anbaugehäuse können einen eigenen Ölzugang für das von einer Umwälzpumpe zugeführte Öl und/oder einen eigenen Ölabgang und/oder eine eigene Entlüftung aufweisen. Add-on housings can have their own oil inlet for the oil supplied by a circulating pump and / or their own oil outlet and / or their own ventilation.
[0157] In den Bereichen der nicht freien Quadranten können Energiewandler und sonstige rotierende oder nicht rotierende Bauteile angebaut sein, die dem Primärantrieb zugewandt oder abgewandt angeordnet sind. In the areas of the non-free quadrants, energy converters and other rotating or non-rotating components can be installed, which are arranged facing or facing away from the primary drive.
[0158] In den Bereichen der nicht freien Quadranten können Energiewandler und sonstige rotierende oder nicht rotierende Bauteile hintereinander (koaxial, koaxial versetzt) und/oder nebeneinander angebaut sein. In the areas of the non-free quadrants, energy converters and other rotating or non-rotating components can be installed one behind the other (coaxially, coaxially offset) and / or next to one another.
[0159] In den Bereichen der nicht freien Quadranten können Energiewandler und sonstige rotierende oder nicht rotierende Bauteile angebracht sein, die über eine Einfach- oder Mehrfach-Getriebestufe mit dem Hauptzahnrad in Verbindung stehen. In the areas of the non-free quadrants, energy converters and other rotating or non-rotating components can be attached which are connected to the main gear via a single or multiple gear stage.
[0160] In den Bereichen der nicht freien Quadranten können Energiewandler und sonstige rotierende oder nicht rotierende Bauteile angebracht sein, die über eine einfach oder mehrfach Getriebestufe mit einem benachbarten Abtrieb in Verbindung stehen. In the areas of the non-free quadrants, energy converters and other rotating or non-rotating components can be attached which are connected to an adjacent output via a single or multiple gear stage.
[0161] Verteilergetriebegehäuse mit primärseitiger Anbaumöglichkeit verschiedenartiger Primärantriebe, z.B. einer Verbrennungskraftmaschine, eines Elektromotors realisiert über einen Anbauflansch, der am Verteilergetriebegehäuse angebaut ist. Transfer case housing with the possibility of attaching various types of primary drives on the primary side, e.g. an internal combustion engine, an electric motor implemented via an attachment flange which is attached to the transfer case housing.
[0162] Das Verteilergehäuse und das Anbaugehäuse können aus Aluminium oder einer Legierung gefertigt sein, die Aluminium enthält. The distributor housing and the add-on housing can be made of aluminum or an alloy that contains aluminum.
[0163] Bereits durch das Giessen kann eine Nase erzeugt werden, mit der das Austreten von Öl bzw. Ölschaum aus dem Entlüftungsauslass vermieden wird. A nose can already be produced by pouring, with which the escape of oil or oil foam from the ventilation outlet is avoided.
[0164] Hebelaschen sind bereits im gegossenen Rohteil vorhanden. Lifting tabs are already present in the cast blank.
[0165] Verteilergetriebe mit unterschiedlichen Übersetzungsverhältnissen zwischen dem Primärantrieb und mindestens einem Energiewandler können durch unterschiedliche Fertigteile des Verteilergetriebegehäuses ermöglicht werden, wobei diese aus einem gleichen Rohteil gefertigt werden. Transfer case with different gear ratios between the primary drive and at least one energy converter can be made possible by different finished parts of the transfer case housing, these being manufactured from the same blank.
[0166] Verdickungen resp. Wulste im Gussteil, die bei der Endfertigung (optional) in Längsrichtung aufgebohrt werden. Auf diese Weise können Verbindungsleitungen für Fluide im Inneren des Verteilergetriebe-Gehäuses erzeugt werden. Thickenings, respectively. Bulges in the cast part, which are drilled out in the longitudinal direction during the final production (optional). In this way, connecting lines for fluids can be generated inside the transfer case.
[0167] Beispiele: a) Steigleitung für das Getriebeöl vom Ölsumpf zum Saugeingang der Ölumwälzpumpe (anstelle der im Ausführungsbeispiel gezeigten Steigleitung 61). Vorteile: - Die Leitung weist eine hohe mechanische Stabilität auf. - Die Leitung befindet sich innerhalb des Verteilergetriebe-Gehäuses und ist daher besser geschützt. Nachteile: - Erhöhte Fertigungskosten - Die Leitung ist nicht von aussen zugänglich b) Eine auf diese Weise erzeugte Leitung kann erzeugt werden, um über ein Medium eine Temperierung des Getriebeöls zu erzielen. Hierbei ist diese Leitung Bestandteil eines Temperierungskreislaufs. Durch die Leitungswand sind das Getriebeöl und das Medium einerseits hermetisch getrennt. Anderseits liegt über die Leitungswand eine thermische Kopplung zwischen dem Getriebeöl und dem Medium vor. Vorteil: - Sofern das Verteilergetriebe in einer Umgebung eingesetzt wird, bei der extrem tiefe Temperaturen herrschen können, kann durch eine solche Temperierung der Einsatz eines wesentlich teureren Getriebeöls, welches für die tiefen Temperaturen geeignet ist, vermieden werden. Stattdessen kann das Standard-Getriebeöl verwendet werden. - Das hierfür besonders aufwendige Teil der Fertigung, nämlich das Aufbohren der Wulste ist optional. Nachteil: - Hohe Fertigungskosten (Möglicherweise kann ein solcher - durch das Vorhandensein einer den Ölsumpf durchquerenden Metallleitung - Wärmetauscher kostengünstiger bereitgestellt werden, in dem das Verteilergetriebe-Gehäuse durchbohrt wird und von aussen ein Rohr oder mehrere Rohre eingesetzt werden oder eine elektrische Beheizung im Verteilergetriebe-Inneren erfolgen...Examples: a) Riser for the transmission oil from the oil sump to the suction inlet of the oil circulation pump (instead of the riser 61 shown in the exemplary embodiment). Advantages: - The cable has a high mechanical stability. - The line is located inside the transfer case and is therefore better protected. Disadvantages: - Increased production costs - The line is not accessible from the outside b) A line created in this way can be created in order to achieve temperature control of the transmission oil via a medium. This line is part of a temperature control circuit. On the one hand, the transmission oil and the medium are hermetically separated by the pipe wall. On the other hand, there is a thermal coupling between the transmission oil and the medium via the pipe wall. Advantage: - If the transfer case is used in an environment in which extremely low temperatures can prevail, the use of a significantly more expensive gear oil, which is suitable for the low temperatures, can be avoided through such temperature control. The standard gear oil can be used instead. - The part of the production that is particularly complex for this, namely the drilling out of the beads, is optional. Disadvantage: - High production costs (it is possible that such a heat exchanger - due to the presence of a metal line crossing the oil sump - can be provided more cost-effectively by drilling through the transfer case housing and inserting a pipe or several pipes from the outside, or electrical heating in the transfer case. Inside ...
Claims (15)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH01424/19A CH716782A1 (en) | 2019-11-09 | 2019-11-09 | Drive unit with a transfer case. |
DE102020129054.3A DE102020129054A1 (en) | 2019-11-09 | 2020-11-04 | Drive unit with a transfer case |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH01424/19A CH716782A1 (en) | 2019-11-09 | 2019-11-09 | Drive unit with a transfer case. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH716782A1 true CH716782A1 (en) | 2021-05-14 |
Family
ID=75584127
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH01424/19A CH716782A1 (en) | 2019-11-09 | 2019-11-09 | Drive unit with a transfer case. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH716782A1 (en) |
DE (1) | DE102020129054A1 (en) |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2182247A1 (en) * | 2008-10-30 | 2010-05-05 | Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha | Engine unit, and motor cycle equipped therewith |
WO2012069210A1 (en) * | 2010-11-23 | 2012-05-31 | Dana Italia S.P.A. | Improved transmission group for vehicles and vehicle provided with such transmission group |
DE102014003374A1 (en) * | 2014-03-06 | 2015-09-10 | Liebherr-Mining Equipment Colmar Sas | Work machine, in particular dump truck or truck |
DE102015118398A1 (en) * | 2015-10-28 | 2016-01-21 | Desch Antriebstechnik Gmbh & Co. Kg | Drive device and working machine device |
DE102017124961B3 (en) * | 2017-10-25 | 2018-09-13 | Kleemann Gmbh | Drive system for driving a crusher and method for operating a crusher |
CN110273997A (en) * | 2019-07-09 | 2019-09-24 | 徐州徐工环境技术有限公司 | A kind of transfer box assembly of monomotor sweeping machine |
-
2019
- 2019-11-09 CH CH01424/19A patent/CH716782A1/en not_active Application Discontinuation
-
2020
- 2020-11-04 DE DE102020129054.3A patent/DE102020129054A1/en active Pending
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2182247A1 (en) * | 2008-10-30 | 2010-05-05 | Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha | Engine unit, and motor cycle equipped therewith |
WO2012069210A1 (en) * | 2010-11-23 | 2012-05-31 | Dana Italia S.P.A. | Improved transmission group for vehicles and vehicle provided with such transmission group |
DE102014003374A1 (en) * | 2014-03-06 | 2015-09-10 | Liebherr-Mining Equipment Colmar Sas | Work machine, in particular dump truck or truck |
DE102015118398A1 (en) * | 2015-10-28 | 2016-01-21 | Desch Antriebstechnik Gmbh & Co. Kg | Drive device and working machine device |
DE102017124961B3 (en) * | 2017-10-25 | 2018-09-13 | Kleemann Gmbh | Drive system for driving a crusher and method for operating a crusher |
CN110273997A (en) * | 2019-07-09 | 2019-09-24 | 徐州徐工环境技术有限公司 | A kind of transfer box assembly of monomotor sweeping machine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102020129054A1 (en) | 2021-05-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102005011862B4 (en) | Transmission housing for lubricating oil return and method for this | |
DE102011102749B4 (en) | Gear arrangement for a motor vehicle | |
EP2147233B1 (en) | Housing for a gearbox, gearbox, method, and gearbox series | |
DE102010007638B4 (en) | powertrain | |
EP2923119B1 (en) | Coupling adapter | |
EP2568124B1 (en) | Construction unit for an engine of a plane | |
DE102010023948A1 (en) | Electronic drive unit | |
DE102013205383A1 (en) | Transmission for a motor vehicle | |
DE102005055424A1 (en) | Vehicle drive device | |
DE112009001723T5 (en) | Vehicle drive device | |
EP3025073B1 (en) | Transmission for a motor vehicle | |
DE202010001318U1 (en) | Electric final drive assembly | |
DE102018209905A1 (en) | Crawler drive system for a caterpillar work vehicle | |
EP1387967B1 (en) | Transmission module | |
DE102020126324A1 (en) | GEAR DEVICE AND METHOD OF OPERATING A GEAR DEVICE | |
DE102013205382A1 (en) | Transmission for a motor vehicle | |
DE112015001820B4 (en) | Power transmission unit with hydraulic separator | |
DE102005003077B4 (en) | Drive unit for a motor vehicle | |
DE102016205231A1 (en) | Vehicle differential device | |
DE102020117255A1 (en) | Gas turbine engine and aircraft with a gas turbine engine | |
WO2010102692A1 (en) | Drivetrain having a hydrodynamic machine disposed on the gearbox output side | |
CH716782A1 (en) | Drive unit with a transfer case. | |
DE102013214625A1 (en) | Transmission for a motor vehicle | |
DE102019113328A1 (en) | PARALLEL HYBRID ELECTRIC VEHICLE (HEV) DRIVETRAIN ARRANGEMENT WITH PARTLY OVERLAPPING TORQUE CONVERTER AND MOTOR GENERATOR UNIT (MGU) | |
DE102013214626A1 (en) | Transmission for a motor vehicle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
AZW | Rejection (application) |