[go: up one dir, main page]

CH714415A2 - Apparatus for drying whole body for a plurality of persons, with at least one air line to several drying points conductive supply air flow. - Google Patents

Apparatus for drying whole body for a plurality of persons, with at least one air line to several drying points conductive supply air flow. Download PDF

Info

Publication number
CH714415A2
CH714415A2 CH01497/17A CH14972017A CH714415A2 CH 714415 A2 CH714415 A2 CH 714415A2 CH 01497/17 A CH01497/17 A CH 01497/17A CH 14972017 A CH14972017 A CH 14972017A CH 714415 A2 CH714415 A2 CH 714415A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
drying
air flow
air
supply air
heating
Prior art date
Application number
CH01497/17A
Other languages
German (de)
Inventor
Hutter Christoph
Original Assignee
Hutter Christoph
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hutter Christoph filed Critical Hutter Christoph
Priority to CH01497/17A priority Critical patent/CH714415A2/en
Publication of CH714415A2 publication Critical patent/CH714415A2/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/48Drying by means of hot air

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Abstract

Die erfindungsgemässe Vorrichtung zur Ganzkörpertrocknung weist mindestens eine Einrichtung (1) zur Erzeugung eines Zuluftstroms (4) auf, vorzugsweise eines warmen Zuluftstroms (4). Dieser ist über mindestens eine Luftleitung (2) zu einer Mehrzahl von Trocknungsstellen (3) leitbar, wo sich jeweils mindestens ein Benutzer trocknen kann. Diese Trocknungsstellen (3) können Seitenwände (11, 12) mit jeweils Luftaustritts- oder Lufteintrittsöffnungen aufweisen. Das heisst, die Trocknungsstellen (3) können einer Duschkabine ähnlich oder in einer solchen eingebaut sein. Die besagte Einrichtung (1) zur Erzeugung des Zuluftstroms (4) kann zum Beispiel einen Druckbehälter (5) mit einem Kompressor (6) beinhalten. Es kann auch eine Wärmerückgewinnung und/oder eine Luftreinigung des Zuluftstroms (4) vorhanden sein. Die erfindungsgemässe Vorrichtung ist insbesondere für Schwimmbäder, Hallenbäder, Saunas und allgemein für Sportanlagen mit Duschmöglichkeiten geeignet. Aber auch für Hotels oder anderen Einrichtungen, wo sich eine Mehrzahl von Benutzern trocknen will. Dabei wird jeweils kein Handtuch mehr benötigt.The apparatus according to the invention for the drying of whole bodies has at least one device (1) for generating an inlet air flow (4), preferably a warm inlet air flow (4). This can be conducted via at least one air line (2) to a plurality of drying points (3), where in each case at least one user can dry. These drying points (3) may have side walls (11, 12) each with air outlet or air inlet openings. This means that the drying points (3) can be similar to a shower cubicle or incorporated in such. Said means (1) for generating the supply air flow (4) may include, for example, a pressure vessel (5) with a compressor (6). It may also be a heat recovery and / or air purification of the supply air flow (4) may be present. The inventive device is particularly suitable for swimming pools, indoor pools, saunas and generally for sports facilities with shower facilities. But also for hotels or other facilities where a majority of users want to dry. In each case no towel is needed.

Description

Beschreibung [0001] Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Ganzkörpertrocknung.Description: The present invention relates to a device for whole-body drying.

[0002] Insbesondere geht es um ein fönartiges Trocknungsgerät zum Trocknen des ganzen menschlichen Körpers mittels Warmluft. Trocknungsgeräte sind an sich bekannt. In öffentlichen Sanitäranlagen gibt es wandbefestigte Handtrocknungsgeräte. In Schwimmbädern, Hallenbädern, Saunas und allgemein in Sportanlagen mit Duschmöglichkeiten sind häufig entsprechende, wandbefestigte Trocknungsgeräte zum Trocknen der Haare vorhanden. Der Körper wird üblicherweise mit einem Handtuch abgetrocknet. Eher selten sind Trocknungsgeräte die so ausgelegt sind, dass sich damit der ganze Körper abtrocknen lässt. Damit lässt sich, beispielsweise nach dem Baden oder Duschen, der menschliche Körper ohne Zuhilfenahme eines Handtuchs abtrocknen. Zweckentsprechend ergibt sich ein hoher Warmluftbedarf, der durch ein geräteseitiges Gebläse mit zugeordneter Heizeinrichtung erzeugt wird. Die wenigen bekannten Trocknungsgeräte sind nicht nur relativ teuer, sondern auch sehr laut. Dies insbesondere dann, wenn in den erwähnten, öffentlichen Einrichtungen eine Mehrzahl von derartigen Trocknungsgeräten nebeneinander vorzusehen wäre. Nicht zuletzt deshalb hat sich diese Art von Trocknungsgeräten auf dem Markt nicht durchgesetzt.In particular, it is a fönartiges drying device for drying the whole human body by means of hot air. Drying devices are known per se. In public sanitary facilities there are wall-mounted hand drying devices. In swimming pools, indoor pools, saunas and generally in sports facilities with shower facilities are often appropriate, wall-mounted drying devices for drying the hair available. The body is usually dried with a towel. Rather rare are drying devices that are designed so that it allows the whole body to dry. Thus, for example, after bathing or showering, the human body without the aid of a towel dry. Adequate results in a high hot air demand, which is generated by a device-side fan with associated heater. The few known drying devices are not only relatively expensive, but also very loud. This is particularly true if a plurality of such drying devices were to be provided side by side in the mentioned public facilities. Not least because of this, this type of drying equipment has not prevailed on the market.

[0003] Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse setzt sich die Erfindung die Aufgabe, eine Vorrichtung zur Ganzkörpertrocknung zu schaffen, bei der die vorgenannten Nachteile vermieden sind und die sich besonders gut für öffentliche Einrichtungen eignet, die von einer Mehrzahl von Menschen besucht werden.On the basis of these findings, the invention has the object to provide a device for whole-body drying, in which the aforementioned disadvantages are avoided and which is particularly well suited for public facilities that are visited by a plurality of people.

[0004] Die erfindungsgemässe Vorrichtung zur Ganzkörpertrocknung entspricht den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1. Weitere vorteilhafte Ausbildungen des Erfindungsgedankens sind aus den abhängigen Patentansprüchen ersichtlich.The inventive apparatus for whole-body drying corresponds to the characterizing features of claim 1. Further advantageous embodiments of the inventive concept are apparent from the dependent claims.

[0005] Der besondere Vorteil der erfindungsgemässen Vorrichtung zur Ganzkörpertrocknung liegt darin, dass sie problemlos auch für eine Mehrzahl von Personen ausgelegt werden kann, die sich gleichzeitig trocknen können. Dabei sind die Einrichtungen zum Erzeugen eines Warmluftstroms zentral angeordnet, was sowohl die Herstellungs- und Wartungs-, als auch die Energiekosten verringert. Zudem lassen sich diese Einrichtungen geschützt unterbringen, sodass Strom und Wasser nicht im Bereich der sich trocknenden Personen aufeinandertreffen. Das erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern ermöglicht auch eine wirksame Schalldämmung, sodass die erfindungsgemässe Vorrichtung sehr leise arbeiten kann. Nicht zuletzt ermöglicht diese Konstruktion auch eine sinnvolle Wärmerückgewinnung. Diese Vorrichtung zur Ganzkörpertrocknung ist überall dort einsetzbar, wo eine Mehrzahl von Trocknungsstellen gewünscht wird, wo sich jeweils mindestens ein Benutzer trocknen kann. Diese Trocknungsstellen müssen keineswegs nebeneinander und auch nicht unbedingt im selben Raum untergebracht werden. Zumindest werden separate Bereiche für Herren und Damen erforderlich sein. Ohne weiteres realisierbar sich aber auch Lösungen für Hotels, wo die jeweiligen Zimmer mit einer Trocknungsstelle ausgestattet werden können. Nicht nur dort können die Trocknungsstellen Teil einer Duschkabine sein.The particular advantage of the device according to the invention for whole-body drying is that it can be designed without problems for a plurality of people who can dry at the same time. In this case, the means for generating a hot air flow are arranged centrally, which reduces both the manufacturing and maintenance, as well as the energy costs. In addition, these facilities can be accommodated protected, so that electricity and water do not meet in the area of drying people. This not only increases safety, but also allows effective sound insulation, so that the inventive device can work very quietly. Last but not least, this design also allows meaningful heat recovery. This device for whole-body drying can be used wherever a plurality of drying points is desired, where at least one user can dry each time. These drying places do not necessarily have to be next to each other and not necessarily in the same room. At least separate areas for men and women will be required. Without further ado, solutions for hotels can be realized, where the respective rooms can be equipped with a drying point. Not only there can the drying points be part of a shower cubicle.

[0006] Für die Benutzer selbst ergeben sich ebenfalls markante Vorteile. Nicht nur, dass sie auf rasche, vollständige und angenehme Weise am ganzen Körper trocken werden. Sie benötigen auch keine durch das Benutzen feucht werdende und danach beispielsweise in einer Sporttasche unterzubringende Handtücher. Bei einer Hotellösung können entsprechend viele Handtücher sowie deren Einsammeln und Reinigen gespart werden.For the users themselves also result in significant benefits. Not only do they dry quickly, completely and pleasantly all over the body. You will also need no by using moisturizing and then, for example, in a sports bag to be accommodated towels. In a hotel solution can be saved according to many towels and their collection and cleaning.

[0007] Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung näher beschrieben.Hereinafter, preferred embodiments of the invention will be described in more detail with reference to the drawing.

Fig. 1 zeigt schematisch den Aufbau einer Vorrichtung zur Ganzkörpertrocknung;Fig. 1 shows schematically the structure of a device for whole-body drying;

Fig. 2 zeigt eine Frontansicht einer Trocknungsstelle der Vorrichtung nach Fig. 1;Fig. 2 is a front view of a drying location of the apparatus of Fig. 1;

Fig. 3 zeigt eine Seitenwand der Trocknungsstelle nach Fig. 2;Fig. 3 shows a side wall of the drying station of Fig. 2;

Fig. 4-6 zeigen schematische Draufsichten auf verschiedene Varianten von Trocknungsstellen.FIGS. 4-6 show schematic plan views of different variants of drying points.

[0008] Die Vorrichtung zur Ganzkörpertrocknung weist grundsätzlich drei Elemente auf. Nämlich mindestens eine Einrichtung 1 zur Erzeugung eines Zuluftstroms 4, wobei es sich dabei meistens um Warmluft handeln wird. Diese ist über mindestens eine Luftleitung 2 in Richtung der Trocknungsstellen 3 leitbar, wo sich jeweils mindestens ein Benutzer trocknen kann.The device for whole-body drying basically has three elements. Namely at least one device 1 for generating a supply air stream 4, which will usually be hot air. This can be conducted via at least one air line 2 in the direction of the drying points 3, where in each case at least one user can dry.

[0009] Der Zuluftstrom 4, beziehungsweise die Warmluft, kommt in der als Beispiel schematisch dargestellten Ausführung aus einem Druckbehälter 5, wobei der Druck von einem Kompressor 6 erzeugt wird. Der Kompressor 6 könnte auch im Druckbehälter 5 angeordnet sein. Durch den Druckbehälter 5 wird sichergestellt, dass stets ein genügender Zuluftstrom 4 zur Verfügung steht, der an den einzelnen Trocknungsstellen 3 durch den jeweiligen Benutzer abrufbar ist. Hierzu wird dort jeweils eine entsprechende Einrichtung vorhanden sein. Das kann ein entweder manuell oder elektrisch betätigtes Ventil sein. Zum Wärmen des Zuluftstroms 4 wird in bevorzugter Ausführung der Druckbehälter 5 eine Heizeinrichtung aufweisen, sodass der Zuluftstrom 4 direkt im Druckbehälter 5 erwärmt werden kann. Möglich ist aber auch eine diesem in Richtung der Trocknungsstellen 3 nachgeordnete Heizeinrichtung.The supply air stream 4, or the hot air, comes in the embodiment shown schematically as an example from a pressure vessel 5, wherein the pressure is generated by a compressor 6. The compressor 6 could also be arranged in the pressure vessel 5. By the pressure vessel 5 ensures that there is always a sufficient supply air flow 4 is available, which is retrievable at the individual drying points 3 by the respective user. For this purpose, there will be a respective facility there. This can be either a manually or electrically actuated valve. For heating the supply air stream 4, the pressure vessel 5 will have a heating device in a preferred embodiment, so that the supply air stream 4 can be heated directly in the pressure vessel 5. However, it is also possible to have a heater arranged downstream of it in the direction of the drying points 3.

[0010] Ergänzend oder alternativ kann auch ein Gebläse vorhanden sein, beispielsweise ein Walzenlüfter, dem mindestens ein Heizelement zugeordnet ist. Dieses Heizelement kann eine Heizwendel, ein Heizstab oder ein Heizgitter sein. Das heisst, die Wärme wird erzeugt, indem ein leitfähiges Material mit niedrigem elektrischem Widerstand von Strom durchflossen wird und sich dadurch erhitzt. Gewöhnlich werden hierzu Heizdrähte verwendet.Additionally or alternatively, a fan may be present, for example, a roller fan, which is associated with at least one heating element. This heating element may be a heating coil, a heating element or a heating grid. That is, the heat is generated by current flowing through a conductive material with low electrical resistance and thereby heated. Usually, heating wires are used for this purpose.

[0011] Die benötigte Energie, insbesondere die Wärme, kann auf erneuerbare Weise gewonnen werden. Sei es indem elektrischer Strom durch eine photovoltaische Einrichtung gewonnen wird und/oder indem unter Einbezug einer Wärmepumpe Wärme gewonnen wird.The energy required, especially the heat, can be obtained in a renewable way. Be it by electrical power is obtained by a photovoltaic device and / or by heat is obtained with the inclusion of a heat pump.

[0012] Der derart erzeugte Zuluftstrom 4 wird mittels mindestens einer Luftleitung 2 zu den Trocknungsstellen 3 geleitet. Diese Luftleitung 2 kann, eine entsprechende Querschnittsgrösse vorausgesetzt, einen beliebigen Querschnitt aufweisen, sei es rund oder eckig. Geeignete Luftleitungen sind aus der Lüftungstechnik bekannt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Luftleitung 2 als Koaxialrohr ausgebildet, wobei der Zuluftstrom 4 im Aussenrohr 7 und die Abluft 8 im Innenrohr 9 geführt wird, sodass die von den Trocknungsstellen 3 zurückkehrende Wärme nutzbar ist. Das Innen- und/oder das Aussenrohr muss nicht zwingend einen kreisrunden Querschnitt aufweisen. Vielmehr kann dieser Querschnitt auch oval, rechteckig oder vieleckig sein. Die Luftleitung 2 ist vorteilhaft mit einer Isolierung 10 versehen.The supply air stream 4 thus generated is passed by means of at least one air line 2 to the drying points 3. This air line 2, assuming a corresponding cross-sectional size, have any cross section, be it round or square. Suitable air lines are known from ventilation technology. In the present embodiment, the air line 2 is designed as a coaxial tube, wherein the supply air flow 4 in the outer tube 7 and the exhaust air 8 is guided in the inner tube 9, so that the return of the drying points 3 heat is available. The inner and / or outer tube does not necessarily have a circular cross-section. Rather, this cross section may also be oval, rectangular or polygonal. The air line 2 is advantageously provided with an insulation 10.

[0013] Die Trocknungsstellen 3 können kabinenartig ausgebildet sein und mindestens eine, vorzugsweise aber zwei Seitenwände 11 und 12 aufweisen. Der Bereich der kabinenartigen Trocknungsstellen 3 ist aus den Fig. 2-6 ersichtlich. In der dargestellten Ausführung sind die dem Trocknen des Körpers der Benutzer dienenden Luftaustrittsöffnungen 13 in der einen Seitenwand 11 angeordnet, siehe Fig. 3. Nicht ausgeschlossen ist natürlich auch eine Anordnung an der Rückwand, auch wenn die vorliegende Ausführung aus verschiedenen Gründen sinnvoller ist. Der aus den Luftaustrittsöffnungen 13 austretende Zuluftstrom 4 wird, nachdem er seinen Zweck erfüllt hat, als Abluft 8 durch mindestens eine entsprechende Lufteintrittsöffnung in der gegenüber liegenden Seitenwand 12 wieder ins System zurückgeführt. Das heisst, zum Beispiel in die als Koaxialrohr ausgebildete Luftleitung 2. Nicht ausgeschlossen ist aber auch eine zweite, separate Luftleitung 2 für die Abluft 8.The drying points 3 may be formed like a cab and at least one, but preferably two side walls 11 and 12 have. The area of the cabin-like drying points 3 can be seen in FIGS. 2-6. In the illustrated embodiment, the drying of the body of the user serving air outlet openings 13 are arranged in the one side wall 11, see Fig. 3. Of course, an arrangement on the rear wall is not excluded, even if the present embodiment is useful for various reasons. The emerging from the air outlet openings 13 supply air stream 4, after he has fulfilled its purpose, as exhaust air 8 is returned by at least one corresponding air inlet opening in the opposite side wall 12 back into the system. This means, for example, in the form of a coaxial tube air line 2. Not excluded is also a second, separate air line 2 for the exhaust air. 8

[0014] Die Luftaustrittsöffnungen 13 können gemäss Fig. 3 so angeordnet sein, dass im Bereich des Rumpfes des Benutzers mehr Luftaustrittsöffnungen 13 vorhanden sind, als im Kopf- oder Beinbereich. Hier sind die Luftaustrittsöffnungen 13 im Beinbereich so angeordnet, dass sie den Zuluftstrom 4 zu den gespreizten Beinen des Benutzers leiten.According to FIG. 3, the air outlet openings 13 can be arranged so that more air outlet openings 13 are present in the area of the user's trunk than in the head or leg area. Here, the air outlet openings 13 are arranged in the leg area so that they guide the supply air flow 4 to the splayed legs of the user.

[0015] Die Abluft 8 wird über die besagte, mindestens eine Lufteintrittsöffnung Wiederaus der jeweiligen Trocknungsstelle 3 entfernt. Beispielsweise wird auch hier eine Mehrzahl von Lufteintrittsöffnungen vorhanden sein. Es kann aber auch nur eine Lufteintrittsöffnung vorhanden sein, zum Beispiel im oberen Bereich der jeweiligen Trocknungsstelle 3. Die Abluft 8 wird auf irgendeine Weise angesaugt werden müssen. Hierzu ist gemäss Fig. 1, neben der Einrichtung 1 zur Erzeugung des Zuluftstroms 4, eine Einrichtung 14 zum Ansaugen der Abluft 8 vorhanden. Auch diese zweite Einrichtung 14 kann einen zweiten Kompressor 15 beinhalten. Möglich ist aber auch hier ein wie auch immer konstruiertes Gebläse. Entscheidend ist zunächst nur, dass die Abluft 8 aus den Trocknungsstellen 3 weggesaugt wird. Die besagte zweite Einrichtung 14 kann zur Wärmerückgewinnung einen Wärmetauscher 16 aufweisen. Möglich ist zudem mindestens ein Luftfilter 17. Damit lässt sich der Zuluftstrom 4 und/oder die verbrauchte und eventuell Keime enthaltende Abluft 8 reinigen, bevor sie allenfalls im Kreislauf 18 wieder der Einrichtung 1 zur Erzeugung des Zuluftstroms 4 zugeführt wird. Denkbar wäre auch ein Ventil zum wahlweisen Ein- oder Abschalten des Kreislaufs 18, sodass die Abluft 8 wahlweise entweder wieder ins System zurück oder nach aussen abführbar ist.The exhaust air 8 is removed via the said, at least one air inlet opening again from the respective drying point 3. For example, a plurality of air inlet openings will also be present here. But it may also be present only an air inlet opening, for example in the upper region of the respective drying point 3. The exhaust air 8 will have to be sucked in some way. For this purpose, according to FIG. 1, in addition to the device 1 for generating the supply air flow 4, a device 14 for sucking the exhaust air 8 is present. This second device 14 may include a second compressor 15. It is also possible here, however, a blower designed anyway. The decisive factor is initially only that the exhaust air 8 is sucked away from the drying points 3. Said second device 14 may have a heat exchanger 16 for heat recovery. It is also possible at least one air filter 17. Thus, the supply air stream 4 and / or the spent and possibly containing germs exhaust air 8 clean before it is fed again in the circuit 18 again the device 1 for generating the supply air stream 4. Also conceivable would be a valve for selectively switching on or off of the circuit 18, so that the exhaust air 8 either either back into the system or can be discharged to the outside.

[0016] Die Fig. 4-6 stellen schematische Draufsichten auf verschiedene Varianten von Trocknungsstellen dar. Fig. 4 entspricht der Trocknungsstelle 3 nach Fig. 2, wobei zumindest ein Teil der den Zuluftstrom 4 führenden Luftleitung 2 innerhalb einer Gebäudewand geführt ist. Fig. 5 stellt eine Trocknungsstelle 3 mit zwei schmalen, panelartigen Seitenwänden dar, wie sie beispielsweise für Duschkabinen üblich sind. Bei der Trocknungsstelle 3 nach Fig. 6 ist nur eine Seitenwand vorgesehen, und zwar diejenige, über die der Zuluftstrom 4 zugeführt wird.Fig. 4-6 are schematic plan views of different variants of drying points. Fig. 4 corresponds to the drying point 3 of FIG. 2, wherein at least a portion of the supply air 4 leading air line 2 is guided within a building wall. Fig. 5 illustrates a drying station 3 with two narrow, panel-like side walls, as are common, for example, for shower cubicles. In the drying point 3 according to FIG. 6, only one side wall is provided, namely the one via which the supply air flow 4 is supplied.

[0017] Unabhängig von der gewählten Variante kann die die Luftaustrittsöffnungen 13 aufweisende Seitenwand 11 aus einem beliebigen Material bestehen. Geeignet sind auch Glas oder Kunststoff. Die Seitenwand 11 kann dabei transparent oder opak sein, sodass sie zwar lichtdurchlässig, aber nicht durchsichtig ist. Selbstverständlich trifft das auch auf die vorzugsweise gegenüberliegend angeordnete Seitenwand 12 zu, mit den Lufteintrittsöffnungen. Beide Seitenwände 11 und 12 können doppelwandig ausgebildet sein, wobei die Zu- oder Abluft im Zwischenraum geführt wird.Regardless of the chosen variant, the air outlet openings 13 having side wall 11 may consist of any material. Also suitable are glass or plastic. The side wall 11 may be transparent or opaque, so that although it is translucent, but not transparent. Of course, this also applies to the preferably oppositely disposed side wall 12, with the air inlet openings. Both side walls 11 and 12 may be double-walled, wherein the supply or exhaust air is guided in the intermediate space.

[0018] Es liegt im Rahmen der Erfindung nach Patentanspruch 1 die Vorrichtung zur Ganzkörpertrocknung, beziehungsweise deren Bauteile auch anders als schematisch gezeichnet auszubilden. Insbesondere bei grösseren Anlagen, wo sich eine erfindungsgemässe Vorrichtung über mehrere Stockwerke erstreckt und einer Mehrzahl von Räumen angeordnet ist, kann es erforderlich sein, dass weitere Einrichtungen vorhanden sind, sei es zusätzliche Gebläse, zusätzliche Wärmetauscher oder Wartungs- und Kontrollöffnungen.It is within the scope of the invention according to claim 1, the device for whole-body drying, or their components also differently than schematically drawn form. Particularly in the case of larger installations, where a device according to the invention extends over several floors and is arranged in a plurality of rooms, it may be necessary for further facilities to be present, be it additional fans, additional heat exchangers or maintenance and inspection openings.

[0019] Interessant ist nicht zuletzt, dass die erfindungsgemässe Vorrichtung auch zum Trocknen und Belüften der damit ausgestatteten Gebäuderäumlichkeiten dienen kann, was gerade im Fall von Nassräumen durchaus einen interessanten Aspekt mit sich bringt.It is interesting not least that the inventive device can also be used to dry and ventilate the so-equipped building premises, which brings quite an interesting aspect in the case of wet rooms.

Claims (15)

Patentansprücheclaims 1. Vorrichtung zur Ganzkörpertrocknung, gekennzeichnet durch mindestens eine Einrichtung (1) zur Erzeugung eines Zuluftstroms (4), der über mindestens eine Luftleitung (2) zu einer Mehrzahl von Trocknungsstellen (3) leitbar ist, wo sich jeweils mindestens ein Benutzer trocknen kann.1. A device for whole-body drying, characterized by at least one device (1) for generating a supply air stream (4) via at least one air line (2) to a plurality of drying points (3) is conductive, where in each case at least one user can dry. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch mindestens eine Heizeinrichtung zum Erwärmen des Zuluftstroms (4).2. Apparatus according to claim 1, characterized by at least one heating device for heating the supply air flow (4). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (1) zur Erzeugung eines Zuluftstroms (4) einen Druckbehälter (5) aufweist, dem ein Kompressor (6) zugeordnet ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the means (1) for generating a supply air flow (4) comprises a pressure vessel (5), which is associated with a compressor (6). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (1) zur Erzeugung eines Zuluftstroms (4) mindestens ein Gebläse aufweist.4. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the device (1) for generating a supply air flow (4) has at least one fan. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtung zum Erwärmen des Zuluftstroms (4) eine Heizwendel, ein Heizstab oder ein Heizgitter aufweist.5. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the heating device for heating the supply air flow (4) has a heating coil, a heating element or a heating grid. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftleitung (2) als Koaxialrohr ausgebildet, wobei der Zuluftstrom (4) in einem Aussenrohr (7) und eine Abluft (8) in einem Innenrohr (9) oder umgekehrt führbar ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the air line (2) formed as a coaxial tube, wherein the supply air flow (4) in an outer tube (7) and an exhaust air (8) in an inner tube (9) or vice versa is feasible. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (14) zum Ansaugen von Abluft (8).7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized by means (14) for sucking air (8). 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die besagte Einrichtung (14) einen zweiten Kompressor (15) aufweist.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that said means (14) comprises a second compressor (15). 9. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die besagte Einrichtung (14) ein Gebläse aufweist.9. Apparatus according to claim 7, characterized in that said means (14) comprises a fan. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Trocknungsstellen (3) jeweils eine Mehrzahl von Luftaustrittsöffnungen (13) aufweisen.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the drying points (3) each have a plurality of air outlet openings (13). 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Trocknungsstellen (3) jeweils mindestens eine Seitenwand (11) aufweisen, in der Luftaustrittsöffnungen (13) angeordnet sind.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the drying points (3) each have at least one side wall (11) are arranged in the air outlet openings (13). 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Trocknungsstellen (3) jeweils mindestens zwei Seitenwände (11,12) aufweisen, wobei in der ersten Seitenwand (11) die Luftaustrittsöffnungen (13) angeordnet sind, während die zweite, der ersten gegenüber liegenden Seitenwand (12), mindestens eine Lufteintrittsöffnung vorhanden ist, zum Abführen von Abluft (8).12. The device according to claim 11, characterized in that the drying points (3) each have at least two side walls (11,12), wherein in the first side wall (11) the air outlet openings (13) are arranged, while the second, the first opposite lying side wall (12), at least one air inlet opening is present, for discharging exhaust air (8). 13. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Seitenwand (11, 12) transparent oder lichtdurchlässig ist.13. The apparatus of claim 11 or 12, characterized in that the at least one side wall (11, 12) is transparent or translucent. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, gekennzeichnet durch mindestens einen Wärmetauscher (16) zum Wärmen des Zuluftstroms (4).14. Device according to one of claims 1 to 13, characterized by at least one heat exchanger (16) for heating the supply air flow (4). 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, gekennzeichnet durch mindestens einen Luftfilter (17) zum Reinigen des Zuluftstroms (4) und/oder verbrauchter Abluft (8).15. Device according to one of claims 1 to 14, characterized by at least one air filter (17) for cleaning the supply air flow (4) and / or spent exhaust air (8).
CH01497/17A 2017-12-08 2017-12-08 Apparatus for drying whole body for a plurality of persons, with at least one air line to several drying points conductive supply air flow. CH714415A2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01497/17A CH714415A2 (en) 2017-12-08 2017-12-08 Apparatus for drying whole body for a plurality of persons, with at least one air line to several drying points conductive supply air flow.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01497/17A CH714415A2 (en) 2017-12-08 2017-12-08 Apparatus for drying whole body for a plurality of persons, with at least one air line to several drying points conductive supply air flow.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH714415A2 true CH714415A2 (en) 2019-06-14

Family

ID=66791731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01497/17A CH714415A2 (en) 2017-12-08 2017-12-08 Apparatus for drying whole body for a plurality of persons, with at least one air line to several drying points conductive supply air flow.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH714415A2 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH640031A5 (en) SANITARY ROOM.
DE2930086A1 (en) MASSAGE DEVICE
DE102007042284A1 (en) Recirculation hood e.g. for cooking equipment, has condensation trail and diversion and which contains track treatment device
EP0883783B1 (en) Arrangement for air humidification and for air washing
DE102016118812B4 (en) Method for preventing superficial condensation of water vapor and a device for installation in a damp room for preventing superficial condensation of water vapor
DE202020104056U1 (en) Disinfection protection device and disinfection protection device arrangement
CH714415A2 (en) Apparatus for drying whole body for a plurality of persons, with at least one air line to several drying points conductive supply air flow.
DE2818496C2 (en) Odor extraction from a toilet bowl
DE202023103479U1 (en) Stowable integrated heating mat for devices with physical contact
DE2449119C2 (en) Shower cubicle
DE102004036126B4 (en) Method and arrangement for preventing the escape of water vapor from shower cubicles
CH418572A (en) Device for air humidification
DE3610560A1 (en) Foot drier
DE2646903C2 (en) Method for drying flat goods and drying cabinet for carrying out this method
DE29622001U1 (en) Air purification and disinfection device
DE19824764A1 (en) Body drying after showering uses warm air blown out onto body through cubicle frame tube slots.
DE3515292C1 (en) Swimming pool, in particular indoor swimming pool, with a normal swimming pool and a warm water pool
DE3119042C2 (en)
DE1491290A1 (en) Sauna room for about two people
DE2123739A1 (en) Sauna cabin
DE202022101000U1 (en) air purification device
DE202021001009U1 (en) Device for one or more hot air curtains for a shower
DE29704684U1 (en) Device for generating steam
DE8234904U1 (en) Sauna cabin
DE29508991U1 (en) Shielding device for bathtubs

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)