CH697138A8 - Drainage channel. - Google Patents
Drainage channel. Download PDFInfo
- Publication number
- CH697138A8 CH697138A8 CH9999A CH9999A CH697138A8 CH 697138 A8 CH697138 A8 CH 697138A8 CH 9999 A CH9999 A CH 9999A CH 9999 A CH9999 A CH 9999A CH 697138 A8 CH697138 A8 CH 697138A8
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- drainage channel
- guide elements
- side walls
- channel according
- water
- Prior art date
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03F—SEWERS; CESSPOOLS
- E03F3/00—Sewer pipe-line systems
- E03F3/04—Pipes or fittings specially adapted to sewers
- E03F3/046—Open sewage channels
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C11/00—Details of pavings
- E01C11/22—Gutters; Kerbs ; Surface drainage of streets, roads or like traffic areas
- E01C11/224—Surface drainage of streets
- E01C11/227—Gutters; Channels ; Roof drainage discharge ducts set in sidewalks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Sewage (AREA)
Description
CH 697138 A8 CH 697138 A8
Beschreibung description
[0001] Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Entwässerungsrinne, wie sie im Oberbegriff des unabhängigen Patentanspruchs 1 definiert ist. The present invention relates to a drainage channel, as defined in the preamble of independent claim 1.
[0002] Entwässerungsrinnen, die einen Boden und zwei gegenüberliegende Seitenwände in Längsrichtung umfassen, dienen im Allgemeinen zur Ableitung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten von verschieden belasteten Verkehrsflächen, wobei im Folgenden der Einfachheit halber stellvertretend jeweils nur von Wasser gesprochen wird, aber damit auch andere Flüssigkeiten gemeint sind. Drainage channels, which comprise a floor and two opposite side walls in the longitudinal direction, are generally used for the discharge of water or other liquids from different traffic areas, in the following for the sake of simplicity representative only spoken of water, but also other liquids are meant.
[0003] Damit das Wasser in eine Richtung abfiiesst, sind Entwässerungsrinnen normalerweise abfallend ausgebildet, d.h. der Boden ist am einen Ende höher als am anderen. Derartige Entwässerungsrinnen mit Gefälle weisen den Nachteil auf, dass ihre Herstellung und ihre Installation relativ aufwendig und teuer ist. So müssen bei einer aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzen Entwässerungsrinne verschiedenartige Einzelteile hergestellt und in der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt werden. In order for the water to drain off in one direction, drainage channels are normally sloping, i. the soil is higher at one end than at the other. Such drainage channels with gradient have the disadvantage that their production and their installation is relatively complicated and expensive. Thus, in a composite of several parts drainage gutters various items must be made and assembled in the correct order.
[0004] Ein anderes bei Entwässerungsrinnen auftretendes Problem sind im Wasser vorhandene Feststoffe, wie z.B. Sand, Erde oder organisches Material, die sich ablagern, wenn die Fliessgeschwindigkeit des Wassers nicht genügend gross ist, wodurch Reinigungsarbeiten notwendig werden. Um dies zu verhindern oder zumindest hinauszuzögern, sind Entwässerungsrinnen skizziert worden, bei denen die Strömungsgeschwindigkeit und damit die Schubspannung am Boden und an den Seitenwänden erhöht ist. Aus der DE-C-3 936 625 sind Entwässerungsrinnen bekannt, die zu diesem Zweck schräg angeordnete rillen- oder rippenförmige Wasserführungselemente aufweisen, die eine schraubenförmige Strömung erzeugen. Derartige Entwässerungsrinnen setzen aber weiterhin eine bereits vorhandene Strömung voraus. Another problem encountered with drainage channels is the presence of solids in the water, e.g. Sand, soil or organic matter that settles when the water flow rate is not high enough to require cleaning. In order to prevent this or at least delay it, drainage channels have been outlined, in which the flow velocity and thus the shear stress at the bottom and on the side walls is increased. Drainage channels are known from DE-C-3 936 625, which for this purpose have obliquely arranged groove or rib-shaped water guide elements which generate a helical flow. But such drainage channels continue to require an already existing flow.
[0005] Angesichts der Nachteile der bisher bekannten, oben beschriebenen Entwässerungsrinnen liegt der Erfindung die folgende Aufgabe zugrunde. Zu schaffen ist eine Entwässerungsrinne der eingangs erwähnten Art, bei der auch ohne eine bereits vorhandene, z.B. durch ein Gefalle erzeugte Strömung eine ausreichend grosse Fliessgeschwindigkeit in Abflussrichtung erreicht wird. In view of the disadvantages of the previously known drainage channels described above, the invention is based on the following object. To create a drainage channel of the type mentioned, in which even without an existing, e.g. flow generated by a gradient, a sufficiently large flow velocity in the direction of flow is achieved.
[0006] Diese Aufgabe wird durch die erfindungsgemässe Entwässerungsrinne gelöst, wie sie im unabhängigen Patentanspruch 1 definiert ist. Bevorzugte Ausführungsvarianten ergeben sich aus den abhängigen Patentansprüchen. This object is achieved by the inventive drainage channel, as defined in independent claim 1. Preferred embodiments will become apparent from the dependent claims.
[0007] Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass bei einer Entwässerungsrinne mit einem Boden, zwei Seitenwänden in Längsrichtung und mehreren Führungselementen für Wasser letztere derart bogenförmig ausgebildet sind, dass sie von oben in die Entwässerungsrinne eintretendes Wasser in die Rinnenlängsrichtung in Abflussrichtung umlenken. The essence of the invention is that in a drainage channel with a bottom, two side walls in the longitudinal direction and a plurality of guide elements for water latter are so arcuate that they deflect from above into the drainage channel entering water in the trough longitudinal direction in the discharge direction.
[0008] Dadurch, dass durch die bogenförmige Ausbildung der Führungselemente zumindest ein Teil des eintretenden Wassers in die Abflussrichtung umgelenkt wird, wird ein Fliessen des Wassers in der Entwässerungsrinne in die gewünschte Richtung bewirkt bzw. die Fliessgeschwindigkeit erhöht und die Feststoffablagerung verringert. Somit kann - muss aber nicht - auf ein Gefälle verzichtet werden, was bei der Herstellung und Installation der Entwässerungsrinne und/oder Entwässerungsrinneneinzelteilen erhebliche Vereinfachungen mit sich bringt. Anstelle mehrerer verschiedener Einzelteile unterschiedlicher Bodenhöhe genügt beispielsweise ein Satz beliebig aneinanderreihbarer gleichartiger Einzelteile. Characterized in that is deflected by the arcuate design of the guide elements at least a portion of the incoming water in the discharge direction, a flow of water in the drainage channel is effected in the desired direction or increases the flow rate and reduces the solid deposition. Thus can - but need not - be dispensed with a slope, which brings with the manufacture and installation of the drainage channel and / or drainage gutter items considerable simplifications. Instead of several different items of different floor height, for example, a set of any number of similar individual items suffices.
[0009] Bei einer bevorzugten Ausführungsvariante sind zumindest einige der Führungselemente entlang oder zumindest in unmittelbarer Nachbarschaft einer der beiden, vorzugsweise beider, Seitenwände angeordnet. Dadurch wird das Wasser, das über die oberen Kanten der Seitenwände in die Entwässerungsrinne fliesst, in Abflussrichtung umgelenkt. In a preferred embodiment, at least some of the guide elements along or at least in the immediate vicinity of one of the two, preferably both, side walls are arranged. As a result, the water, which flows over the upper edges of the side walls in the drainage channel, deflected in the direction of flow.
[0010] Bei einer anderen vorteilhaften Ausführungsvariante erstreckt sich mindestens eines der Führungselemente beabstandet vom Boden von der einen Seitenwand zur anderen. Auf diese Weise kann eine noch höhere Fliessgeschwindigkeit erreicht werden. In another advantageous embodiment, at least one of the guide elements extends spaced from the bottom of the one side wall to the other. In this way, an even higher flow rate can be achieved.
[0011] Mit Vorteil sind die Führungselemente derart ausgebildet, dass der Abstand zweier in Rinnenlängsrichtung benachbarter Führungselemente von oben nach unten zunimmt. Es wird so verhindert, dass sich mit dem Wasser eingebrachte Festteile zwischen den Führungselementen verklemmen. Advantageously, the guide elements are formed such that the distance between two adjacent in groove longitudinal direction guide elements increases from top to bottom. It is thus prevented that jammed with the water introduced solids between the guide elements.
[0012] Bei einer bevorzugten Ausführungsvariante ist mindestens eines der Führungselemente an mindestens einer der beiden Seitenwände angebracht. Dies erhöht die Stabilität der Seitenwand bzw. -wände. In a preferred embodiment, at least one of the guide elements is attached to at least one of the two side walls. This increases the stability of the side wall or walls.
[0013] Gemäss einer anderen vorteilhaften Ausführungsvariante weist die Entwässerungsrinne einen Abdeckrost auf, an dem die Führungselemente angebracht sind. Bereits installierte Entwässerungsrinnen können so einfach durch Auswechseln des Abdeckrosts nachträglich mit erfindungsgemässen Führungselementen ausgestattet werden. According to another advantageous embodiment, the drainage channel on a cover grate on which the guide elements are mounted. Already installed drainage channels can be retrofitted so easily by replacing the cover grate with inventive guide elements.
[0014] Im Folgenden wird die erfindungsgemässe Entwässerungsrinne unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen anhand von vier Ausführungsbeispielen detaillierter beschrieben. Es zeigen: In the following, the drainage channel according to the invention will be described in more detail with reference to the accompanying drawings with reference to four embodiments. Show it:
Fig. 1 eine Draufsicht auf ein erstes Ausführungsbeispiel einer Entwässerungsrinne mit an den Seitenwän den angebrachten Führungselementen bei entferntem Abdeckrost; Fig. 1 is a plan view of a first embodiment of a drainage channel with attached to the Seitenwän the guide elements with the cover grille removed;
Fig. 2 und 3 Schnittansichten der Entwässerungsrinne von Fig. 1 gemäss den Linien A-A bzw. B-B mit aufgesetztem Abdeckrost; 2 and 3 are sectional views of the drainage channel of Figure 1 along the lines A-A and B-B with attached cover.
2 2
CH 697138 A8 CH 697138 A8
Fig. 4 eine Draufsicht auf ein zweites Ausführungsbeispiel einer Entwässerungsrinne mit sich über einen Fig. 4 is a plan view of a second embodiment of a drainage channel with it over a
Teil des Bodens erstreckenden Führungselementen bei entferntem Abdeckrost; Part of the floor extending guide elements with the cover grille removed;
Fig. 5 und 6 Schnittansichten der Entwässerungsrinne von Fig. 4 gemäss den Linien C-C bzw. D-D; 5 and 6 are sectional views of the drainage channel of Figure 4 along the lines C-C and D-D.
Fig. 7 eine Draufsicht auf ein drittes Ausführungsbeispiel einer Entwässerungsrinne, die als Schlitzrinne mit sich beabstandet vom Boden von der einen Seitenwand zur anderen erstreckenden Führungselementen ausgebildet ist; Figure 7 is a plan view of a third embodiment of a drainage channel formed as a slot groove spaced from the bottom from one side wall to the other extending guide elements;
Fig. 8 und 9 Schnittansichten der Entwässerungsrinne von Fig. 7 gemäss den Linien E-E bzw. F-F; 8 and 9 are sectional views of the drainage channel of Figure 7 along the lines E-E and F-F ..;
Fig. 10 eine Draufsicht auf einen mit Führungselementen ausgestatteten Abdeckrost eines vierten Ausfüh rungsbeispiels einer Entwässerungsrinne und Fig. 10 is a plan view of a guide elements equipped with cover grate of a fourth Ausfüh approximately example of a drainage channel and
Fig. 11 eine Schnittansicht des Abdeckrosts von Fig. 10 gemäss der Linie G-G. Fig. 11 is a sectional view of the cover grate of Fig. 10 along the line G-G.
Figuren 1 bis 3 FIGS. 1 to 3
[0015] Bei diesem ersten Ausführungsbeispiel umfasst die Entwässerungsrinne einen Rinnenkörper mit einem Boden 1, zwei gegenüberliegenden Seitenwänden 2 und 3 in Längsrichtung und Stütz- und Verstärkungsrippen 6. An den beiden Seitenwänden 2, 3 sind jeweils gegenüberliegend Führungselemente 4 für Wasser angebracht, die von oben nach unten ausgehend von einer fast vertikalen Ausrichtung in Abflussrichtung R nach vorne gebogen sind. Die Führungselemente 4 werden von oben nach unten dünner, so dass der Abstand zweier in Rinnenlängsrichtung benachbarter Führungselemente 4 von oben nach unten zunimmt. Dadurch wird ein Verklemmen von Festteilen verhindert. In this first embodiment, the drainage channel comprises a channel body with a bottom 1, two opposite side walls 2 and 3 in the longitudinal direction and support and reinforcing ribs 6. At the two side walls 2, 3 are respectively opposite guide elements 4 for water attached, the bent downwards from an almost vertical orientation in the outflow direction R to the front. The guide elements 4 are thinner from top to bottom, so that the distance between two adjacent groove longitudinal direction guide elements 4 increases from top to bottom. As a result, jamming of fixed parts is prevented.
[0016] Die oberen Endflächen der Führungselemente 4 sind als Auflagen 41 für einen Abdeckrost 9 ausgebildet. Der Abdeckrost 9 ruht zwischen den beiden Seitenwänden 2, 3 auf den Auflagen 41, wobei an den Seitenwänden 2, 3 vier Abstandshalter 5 angebracht sind, die dafür sorgen, dass zwischen dem Abdeckrost 9 und jeder der beiden Seitenwände 2, 3 ein Wasserabflussspalt 8 vorhanden ist. Über die oberen Kanten der Seitenwände fliessendes Wasser gelangt so zumindest zum Teil durch die Wasserabflussspalten 8 in die Entwässerungsrinne und wird dabei durch die Führungselemente 4 in Abflussrichtung R umgelenkt. The upper end surfaces of the guide elements 4 are formed as supports 41 for a cover grid 9. The cover grid 9 rests between the two side walls 2, 3 on the supports 41, wherein on the side walls 2, 3, four spacers 5 are mounted, which ensure that between the cover grid 9 and each of the two side walls 2, 3, a water outlet gap 8 is present is. Water flowing over the upper edges of the sidewalls thus at least partly passes through the water outlet gaps 8 into the drainage channel and is thereby deflected by the guide elements 4 in the outflow direction R.
[0017] Die Führungselemente 4 und die Abstandshalter 5 sind vorzugsweise mit den entsprechenden Seitenwänden 2, 3 einstückig ausgebildet, beispielsweise durch gemeinsames Giessen. The guide elements 4 and the spacers 5 are preferably integrally formed with the corresponding side walls 2, 3, for example, by common casting.
[0018] Für die gesamte weitere Beschreibung gilt folgende Festlegung. Sind in einer Figur zum Zweck zeichnerischer Eindeutigkeit Bezugsziffern enthalten, aber im unmittelbar zugehörigen Beschreibungstext nicht erläutert, so wird auf deren Erwähnung in vorangehenden Figurenbeschreibungen Bezug genommen. For the entire further description, the following definition applies. If reference numerals are included in a figure for the purpose of graphic clarity, but are not explained in the directly associated description text, reference is made to their mention in the preceding description of the figures.
Figuren 4 bis 6 FIGS. 4 to 6
[0019] Bei diesem zweiten Ausführungsbeispiel sind im Unterschied zum ersten einzig die Führungselemente 104 anders ausgebildet. Die Führungselemente 104 sind hier an den Seitenwänden 2, 3 nicht direkt gegenüberliegend, sondern abwechslungsweise angeordnet und erstrecken sich jeweils über einen Teil des Bodens 1. Ihre Hinterseiten sind abgerundet, so dass das Wasser in der Entwässerungsrinne zwischen ihnen durchgelenkt wird. Der auf die Führungselemente 104 aufzusetzende Abdeckrost sowie die Abstandshalter sind nicht dargestellt. In this second embodiment, in contrast to the first only the guide elements 104 are formed differently. The guide elements 104 are here on the side walls 2, 3 not directly opposite, but alternately arranged and each extending over a portion of the bottom 1. Their rear sides are rounded, so that the water is deflected in the drainage channel between them. The cover grid to be placed on the guide elements 104 and the spacers are not shown.
Figuren 7 bis 9 FIGS. 7 to 9
[0020] Bei diesem dritten Ausführungsbeispiel ist die Entwässerungsrinne als Schlitzrinne mit einem integrierten Abdeckrost ausgebildet. Die Führungselemente 204 erstrecken sich beabstandet vom Boden 1 von der einen Seitenwand 2, 3 zur anderen. Dadurch wird ein noch grösserer Teil des in die Entwässerungsrinne fliessenden Wassers von den Führungselementen 204 in die Abflussrichtung R umgelenkt. In this third embodiment, the drainage channel is designed as a slot channel with an integrated cover grid. The guide elements 204 extend spaced from the bottom 1 of the one side wall 2, 3 to the other. As a result, an even greater part of the water flowing into the drainage channel is deflected by the guide elements 204 in the outflow direction R.
Figuren 10 und 11 FIGS. 10 and 11
[0021] Bei diesem vierten Ausführungsbeispiel sind die Führungselemente 304 zur Umlenkung von von oben in die Entwässerungsrinne eintretendem Wasser in die Abflussrichtung an einem Abdeckrost 309 angebracht und erstrecken sich von einer Rostseitenwand 311 zur gegenüberliegenden Rostseitenwand 312. Der Rinnenkörper, in den der Abdeckrost 309 eingesetzt wird, ist nicht dargestellt. In this fourth embodiment, the guide members 304 are mounted for deflecting water entering from above into the drainage channel in the discharge direction on a cover grate 309 and extending from a grate side wall 311 to the opposite grate side wall 312. The gutter body, in which the cover grate 309 used is not shown.
[0022] Zu den vorbeschriebenen Entwässerungsrinnen sind weitere konstruktive Variationen realisierbar. So kann beispielsweise die Anzahl, Anordnung und Form der Führungselemente auf vielfältige Weise in verschiedensten Kombinationen variiert werden. Wichtig ist einzig, dass sie derart bogenförmig ausgebildet sind, dass sie von oben in die Entwässerungsrinne eintretendes Wasser in die Rinnenlängsrichtung in Abflussrichtung umlenken. To the above-described drainage channels further structural variations can be realized. For example, the number, arrangement and shape of the guide elements can be varied in a variety of ways in a variety of combinations. The only important thing is that they are designed so arcuate that they divert from the top into the drainage channel entering water in the channel longitudinal direction in the direction of flow.
3 3
CH 697138 A8 CH 697138 A8
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH9999A CH697138A8 (en) | 1999-01-19 | 1999-01-19 | Drainage channel. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH9999A CH697138A8 (en) | 1999-01-19 | 1999-01-19 | Drainage channel. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH697138A5 CH697138A5 (en) | 2008-05-15 |
CH697138A8 true CH697138A8 (en) | 2008-06-25 |
Family
ID=39420513
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH9999A CH697138A8 (en) | 1999-01-19 | 1999-01-19 | Drainage channel. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH697138A8 (en) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BRPI0902331B1 (en) * | 2009-07-06 | 2018-08-14 | Santiago Dos Santos Mauricio | PLUVAL WATER DRAIN SYSTEM CHANNEL |
CN106758666B (en) * | 2016-11-18 | 2019-03-26 | 南宁学院 | A kind of urban road list inner cavity double drainage kerbstone containing pavement |
CN112252109B (en) * | 2020-09-29 | 2024-10-15 | 中国水利水电第七工程局有限公司 | Permeable pavement capable of recovering permeability |
-
1999
- 1999-01-19 CH CH9999A patent/CH697138A8/en not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH697138A5 (en) | 2008-05-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19638156B4 (en) | Structure for the upper body portion of a vehicle body | |
DE69615368T2 (en) | LINEAR SOLID REMOVAL UNIT. | |
CH642566A5 (en) | TROUGH DEVICE FOR COLLECTING AND DISTRIBUTING THE LIQUID IN A COUNTERFLOW COLUMN. | |
WO1994007585A1 (en) | Sewage water installation with an incorporated screening unit | |
WO1995015423A1 (en) | Roof-water run-in | |
DE102018111300A1 (en) | Packing unit, packing system and shaft element | |
EP2025380A2 (en) | Interchangeable bases for material exchange columns for off-shore use | |
DE3631557C2 (en) | Combined filling and removal chute for discharge from above for installation in silo cells for free-flowing, break-sensitive bulk goods | |
CH697138A8 (en) | Drainage channel. | |
EP1022390A1 (en) | Gutter | |
EP0374443B1 (en) | Device for carrying a packing and for collecting or distibuting a liquid in a mass or heat exchange transfer vessel | |
EP1826334B1 (en) | Emergency overflow | |
DE10360310A1 (en) | draining device | |
DE2547719C2 (en) | Noise abatement device in a cooling tower | |
DE29701830U1 (en) | Dispersion device for a liquid distributor | |
DE102004058701A1 (en) | droplet | |
EP3502367B1 (en) | Gutter drain | |
DE2015213A1 (en) | Sieve tray for exchange columns | |
EP0956764B1 (en) | Grid floor element for stable floor | |
DE102019106003B3 (en) | Washstand | |
AT267421B (en) | Grids for road gullies | |
DE29700391U1 (en) | Drainage channel | |
EP3680405A1 (en) | Installation box | |
EP0770743A1 (en) | A support assembly for a sectional false floor | |
DE19929789C1 (en) | Container with a perforated bottom that can flow through from below and has check valves |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
NV | New agent |
Representative=s name: SCHMAUDER & PARTNER AG |
|
PUE | Assignment |
Owner name: SAURER GMBH & CO. KG Free format text: BARMAG AG#LEVERKUSER STRASSE 65#42897 REMSCHEID (DE) -TRANSFER TO- SAURER GMBH & CO. KG#LANDGRAFENSTRASSE 45#41069 MOENCHENGLADBACH (DE) |
|
PFA | Name/firm changed |
Owner name: VONROLL HYDROTEC SA Free format text: VON ROLL INFRANET SA# #2830 CHOINDEZ (CH) -TRANSFER TO- VONROLL HYDROTEC SA# #2830 CHOINDEZ (CH) |
|
PUE | Assignment |
Owner name: VON ROLL INFRANET SA Free format text: VON ROLL HOLDING AG#BAHNHOFSTRASSE#4563 GERLAFINGEN (CH) -TRANSFER TO- VON ROLL INFRANET SA# #2830 CHOINDEZ (CH) Owner name: VONROLL INFRATEC (INVESTMENT) AG Free format text: VONROLL HYDROTEC SA# #2830 CHOINDEZ (CH) -TRANSFER TO- VONROLL INFRATEC (INVESTMENT) AG#BAHNHOFSTRASSE 23#6300 ZUG (CH) |
|
PFA | Name/firm changed |
Owner name: VONROLL INFRATEC (INVESTMENT) AG Free format text: VONROLL INFRATEC (INVESTMENT) AG#BAHNHOFSTRASSE 23#6300 ZUG (CH) -TRANSFER TO- VONROLL INFRATEC (INVESTMENT) AG#BAHNHOFSTRASSE 23#6300 ZUG (CH) |
|
PK | Correction |
Free format text: VERTRETER KORRIGIERT |
|
PL | Patent ceased |