CH686722A5 - Concrete or metal tanks reinforcement useful for aggressive media - Google Patents
Concrete or metal tanks reinforcement useful for aggressive media Download PDFInfo
- Publication number
- CH686722A5 CH686722A5 CH02708/93A CH270893A CH686722A5 CH 686722 A5 CH686722 A5 CH 686722A5 CH 02708/93 A CH02708/93 A CH 02708/93A CH 270893 A CH270893 A CH 270893A CH 686722 A5 CH686722 A5 CH 686722A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- film
- synthetic resin
- reinforcing material
- holes
- resin layer
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D90/00—Component parts, details or accessories for large containers
- B65D90/22—Safety features
- B65D90/24—Spillage-retaining means, e.g. recovery ponds
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D90/00—Component parts, details or accessories for large containers
- B65D90/02—Wall construction
- B65D90/022—Laminated structures
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D90/00—Component parts, details or accessories for large containers
- B65D90/22—Safety features
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Abstract
Description
CH 686 722 A5 CH 686 722 A5
2 2nd
Beschreibung description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Abdichten und Schützen von Auffangwannen und Behältern aus armiertem oder nichtarmiertem Beton sowie aus Metallen oder deren Legierungen mittels Faser armierten Kunstharzlaminaten. The present invention relates to a method for sealing and protecting collecting trays and containers made of reinforced or non-reinforced concrete and of metals or their alloys by means of fiber-reinforced synthetic resin laminates.
Um Meteor-, Fluss-, See-, Meer- oder Grundwasser vor auslaufenden, das Wasser gefährdenden und/oder aggressiven Medien, wie beispielsweise Benzin, Heizöl, Säuren, Laugen, Chemikalien, etc., zu schützen, werden sogenannte Auffangwannen oder Auffangbehälter erstellt. In order to protect meteor, river, sea, sea or groundwater from leaking, water-endangering and / or aggressive media, such as gasoline, heating oil, acids, alkalis, chemicals, etc., so-called drip pans or containers are created .
In der Schweizerischen «Verordnung über die Anlagen für das Lagern und Umschlagen wassergefährdender Flüssigkeiten» vom 21. Juni 1990 ist vorgeschrieben, welche Anforderungen eine Auskleidung zu erfüllen hat, und wie sie zu prüfen ist. The Swiss “Ordinance on the Systems for the Storage and Handling of Water Hazardous Liquids” of June 21, 1990 stipulates which requirements lining must meet and how it must be checked.
In jedem Falle wird eine dauerhafte Dichtigkeit gefordert. Dabei ist eine Dauer von 5 Jahren das absolute Minimum. In der Praxis wird eine Dauer von 20 Jahren angestrebt. In any case, permanent tightness is required. A duration of 5 years is the absolute minimum. In practice, a duration of 20 years is aimed for.
In der Praxis werden solche Auffangwannen und Auffangbehälter vorzugsweise aus Stahlbeton und wenn immer möglich ohne Fugen erstellt. In practice, such sumps and sumps are preferably made of reinforced concrete and whenever possible without joints.
Wenn eine Auskleidung von Auffangwannen und Auffangbehältern eine dauerhafte Dichtigkeit gewährleisten soll, so muss diese Auskleidung die beiden folgenden Bedingungen erfüllen: If a lining of the collecting troughs and collecting containers is to ensure permanent tightness, this lining must meet the following two conditions:
1. Beim nachträglichen Auftreten von Rissen in der Stahlbetonkonstruktion, hervorgerufen durch die möglichen Setzungen oder Verwindungen infolge der erstmaligen oder einer folgenden Belastung durch das Füllgut, darf die Auskleidung nicht beschädigt werden. 1. If cracks subsequently appear in the reinforced concrete structure, caused by the possible settlement or twisting as a result of the initial or a subsequent load from the filling material, the lining must not be damaged.
2. Die Auskleidung muss gegenüber den aufzufangenden oder zu lagernden Medien chemisch beständig sein. 2. The lining must be chemically resistant to the media to be collected or stored.
Zur Überprüfung der in obigem Punkt 1 genannten Anforderung existieren «statische Rissüberbrük-kungsprüfungen» der Eidgenössischen Materialprü-fungs- und Forschungsanstalt (EMPA) in CH-8600 Dübendorf (Schweiz). To check the requirement mentioned in point 1 above, there are «static crack bridging tests» from the Swiss Federal Materials Testing and Research Institute (EMPA) in CH-8600 Dübendorf (Switzerland).
Um diese Prüfung zu bestehen, werden Kunst-harzbeschichtungen mit Glasfasern armiert. So entstehen starre, selbsttragende Schutzauskleidungen, welche sich im Falle der Bildung eines Risses über eine bestimmte, nicht im voraus definierbare Länge vom Untergrund ablösen und so die Rissdehnung überbrücken. To pass this test, synthetic resin coatings are reinforced with glass fibers. This creates rigid, self-supporting protective linings which, in the event of a crack forming, detach from the substrate over a certain length which cannot be defined in advance and thus bridge the crack expansion.
Wird nun aber nach der Rissbildung eine vollflächige Haftung zum Untergrund gefordert, wie beispielsweise im «Wasserhaushaltsgesetz» in Deutschland, muss eine elastische Zwischenschicht zwischen das Laminat und den Stahlbeton eingebaut werden; beispielsweise mittels dem Sikafloor Gewässerschutzsystem II. If, however, a full-surface adhesion to the subsurface is required after the cracking, as for example in the "Water Resources Act" in Germany, an elastic intermediate layer must be installed between the laminate and the reinforced concrete; for example using the Sikafloor water protection system II.
Dieser Aufbau ist extrem teuer und führt in der Praxis zu vielen Ausführungsproblemen. This structure is extremely expensive and leads to many implementation problems in practice.
In der Europäischen Patentanmeldung Nr. 90 202 894.3-2303, Veröffentlichungs-Nr. 0 428 201 ist eine Vorrichtung beschrieben, mit welcher die Ablösung vom Untergrund bei einer Rissöffnung mehr oder weniger genau definiert werden kann. In European Patent Application No. 90 202 894.3-2303, Publication No. 0 428 201 describes a device with which the detachment from the substrate when a crack is opened can be more or less precisely defined.
Diese Vorrichtung umfasst eine untere Fixierungsschicht, eine obere dehnbare Fixierungsschicht sowie eine dazwischen liegende nicht verklebte Trennschicht. This device comprises a lower fixing layer, an upper stretchable fixing layer and an intermediate non-bonded separating layer.
Die beiden Fixierungsschichten sind mittels zerbrechlichen Brücken durch die Trennschicht miteinander verbunden. Die Trennschicht ist aus Polyethylen. Die zerbrechlichen Brücken werden vorzugsweise mittels Nadelstichen durch die Schichten hergestellt. The two fixing layers are connected to one another by means of fragile bridges through the separating layer. The separating layer is made of polyethylene. The fragile bridges are preferably made through the layers by means of needle pricks.
Mittels den zerbrechlichen Brücken wird eine definierte Haftung erhalten. Defined adhesion is obtained with the fragile bridges.
Eine solche Vorrichtung kann als Schutz- und/ oder Dekorationsschicht in Böden, auf Dächern und Wänden eines Gebäudes verwendet werden. Such a device can be used as a protective and / or decorative layer in floors, on roofs and walls of a building.
Ein entsprechendes, im Handel erhältliches Produkt (Polyethylenfolie mit Polyestermatte) wurde geprüft und bezüglich Haftung als gut beurteilt. A corresponding, commercially available product (polyethylene film with polyester mat) was tested and rated as good in terms of liability.
Hingegen muss dieses Produkt bezüglich Verarbeitung (Aufrollen der Ränder) und grossem Materialverbrauch, bedingt durch Abglätten aufstehender Fasern an der Oberfläche der Polyestermatte, als völlig ungenügend beurteilt werden. On the other hand, this product must be assessed as completely unsatisfactory in terms of processing (rolling up the edges) and high material consumption due to the smoothing of the fibers on the surface of the polyester mat.
Zu obigem Punkt 2 existieren viele Prüfungen der chemischen Beständigkeit, welche an Labormustern durchgeführt wurden und bis zu 2 Jahren dauern können. There are many chemical resistance tests for item 2 above, which were carried out on laboratory samples and can take up to 2 years.
Die effektive Dauerhaftigkeit einer Auskleidung hängt neben der chemischen Beständigkeit auch noch von ihrer Fehlstellenfreiheit ab. Insbesondere dürfen keine Poren im Material vorhanden sein. The effective durability of a lining depends not only on its chemical resistance but also on its absence of defects. In particular, no pores may be present in the material.
Deshalb ist in der Schweiz die Prüfung auf Porenfreiheit der jeweiligen Auskleidung vor Anbringung der letzten Deckschicht zwingend vorgeschrieben. For this reason, it is mandatory in Switzerland to check that the respective lining is free of pores before applying the last top layer.
Da der Betonuntergrund stets eine bestimmte Feuchtigkeit aufweist, leitet er den elektrischen Strom. Deshalb können Kunstharzauskleidungen mit einem Hochspannungsgerät auf Porenfreiheit geprüft werden. Since the concrete surface always has a certain moisture, it conducts the electrical current. That is why synthetic resin linings can be checked with a high-voltage device for freedom from pores.
Die in EP 0 428 201 beschriebene Vorrichtung kann nicht auf Porenfreiheit geprüft werden, da die Trennschicht aus Polyethylen als Isolator wirkt. The device described in EP 0 428 201 cannot be checked for freedom from pores, since the separating layer made of polyethylene acts as an insulator.
Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Abdichten und Schützen von Auffangwannen und Behältern aus armiertem oder nichtarmiertem Beton sowie aus Metallen oder deren Legierungen mittels Kunststoff- und/oder Kohlenstoff- und/oder Glasfasern armierten Kunstharzlaminaten zur Verfügung zu stellen. It is an object of the present invention to provide a method for sealing and protecting collecting trays and containers made of reinforced or non-reinforced concrete and of metals or their alloys by means of synthetic resin and / or carbon and / or glass fiber reinforced synthetic resin laminates.
Die erfindungsgemäss hergestellte Auskleidung soll folgende Anforderungen erfüllen: The lining produced according to the invention should meet the following requirements:
- sie soll auf dem jeweiligen Untergrund eine vollflächige Haftung aufweisen, - it should have full-surface adhesion to the respective surface,
- sie soll nach einer Rissbildung in mineralischen Untergründen eine definierte, lokal begrenzte Ablösung aufweisen, - after crack formation in mineral substrates, it should have a defined, locally limited detachment,
- sie soll auf Porenfreiheit prüfbar sein, und - It should be possible to check for freedom from pores, and
- sie soll widerstandsfähig gegenüber chemischen und mechanischen Einflüssen sein. - It should be resistant to chemical and mechanical influences.
Das erfindungsgemässe Verfahren zum Abdichten und Schützen von Auffangwannen und Behältern aus armiertem oder nicht armiertem Beton sowie aus Metallen oder deren Legierungen mittels Kunststoff- und/oder Kohlenstoff- und/oder Glasfasern armierten Kunstharzlaminaten ist dadurch gekennzeichnet, dass man The method according to the invention for sealing and protecting collecting trays and containers made of reinforced or non-reinforced concrete and of metals or their alloys reinforced with synthetic resin and / or carbon and / or glass fibers is characterized in that
5 5
10 10th
15 15
20 20th
25 25th
30 30th
35 35
40 40
45 45
50 50
55 55
60 60
65 65
2 2nd
3 3rd
CH 686 722 A5 CH 686 722 A5
4 4th
- auf die Innenseite der genannten Wannen und Behälter eine erste Kunstharzschicht aufträgt, - a first layer of synthetic resin is applied to the inside of said tubs and containers,
- dann in diese frisch applizierte Kunstharzschicht ein Armierungsmaterial, umfassend eine Folie, welche Löcher aufweist, den elektrischen Strom leitet und dadurch erdbar ist, sowie auf wenigstens einer Seite der genannten Folie wenigstens ein darauf entweder mechanisch befestigtes, thermisch ver-schweisstes oder geklebtes durch die genannten Löcher dringendes zugfestes Material, derart einarbeitet, dass die genannte Folie auf die genannte erste Kunstharzschicht zu liegen kommt, dass das genannte Kunstharz durch die genannten Löcher in der Folie dringt, und dass das genannte Armierungsmaterial von der genannten ersten Kunstharzschicht vollständig umschlossen wird, - Then in this freshly applied synthetic resin layer a reinforcing material, comprising a film which has holes, conducts the electric current and is therefore groundable, and on at least one side of the said film at least one mechanically fastened, thermally welded or glued to it by the said holes penetrating tensile material, incorporated such that said film comes to rest on said first synthetic resin layer, that said synthetic resin penetrates through said holes in the film, and that said reinforcing material is completely enclosed by said first synthetic resin layer,
- die so hergestellte Beschichtung aushärten lässt, - allows the coating produced in this way to harden,
- die ausgehärtete Beschichtung auf Porenfreiheit prüft, - checks the hardened coating for freedom from pores,
- allfällig festgestellte Poren mit einer Kunststoffspachtelmasse verschliesst und aushärten lässt, und - Closes any pores that are found with a plastic filler and allows them to harden, and
- auf diese ausgehärtete und auf Porenfreiheit geprüfte Beschichtung eine zweite Kunstharzschicht aufträgt und aushärten lässt. - A second synthetic resin layer is applied to this hardened and tested for freedom from pores and allowed to harden.
Das erfindungsgemässe Armierungsmaterial, welches im erfindungsgemässen Verfahren verwendet wird, ist dadurch gekennzeichnet, dass es eine Folie, welche Löcher aufweist und den elektrischen Strom leitet und dadurch erdbar ist, und auf wenigstens einer Seite der genannten Folie wenigstens ein darauf entweder mechanisch befestigtes, thermisch verschweisstes oder geklebtes durch die genannten Löcher dringendes zugfestes Material umfasst. The reinforcing material according to the invention, which is used in the method according to the invention, is characterized in that it has a film which has holes and conducts the electric current and is therefore groundable, and on at least one side of the film mentioned there is at least one thermally welded thereon either mechanically fastened thereon or glued tensile material penetrating through said holes.
Bevorzugte Ausführungsformen dieser Erfindungsgegenstände sind in den abhängigen Ansprüchen definiert. Preferred embodiments of these subjects of the invention are defined in the dependent claims.
Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben. Dabei werden Ausführungen, wie sie in den Ansprüchen definiert sind, normalerweise nicht wiederholt. Preferred embodiments of the present invention are described below. In doing so, statements as defined in the claims are normally not repeated.
Ganz generell wird die jeweilige Schutzbeschich-tung aus Kunstharz in Abhängigkeit des in den Wannen und Behältern aufzufangenden oder zu lagernden Mediums ausgewählt. In general, the respective protective coating made of synthetic resin is selected depending on the medium to be collected or stored in the tubs and containers.
Bewährt haben sich die 2-Komponenten-Epoxid-harze «Sikagard 62», «Sikagard 63N», «Sikagard 255» und «Sikagard 375» sowie das Polyesterharz «Colmasyn» der Firma Sika AG in CH-8048 Zürich (Schweiz); siehe beispielsweise die Broschüre «Arbeitsrichtlinien für die Arbeit mit Laminaten gemäss Anhang 2 der Technischen Tankvorschriften» vom 12. Oktober 1992 der Firma Sika AG. The 2-component epoxy resins "Sikagard 62", "Sikagard 63N", "Sikagard 255" and "Sikagard 375" and the polyester resin "Colmasyn" from Sika AG in CH-8048 Zurich (Switzerland) have proven their worth; see, for example, the brochure "Working guidelines for working with laminates in accordance with Appendix 2 of the Technical Tank Regulations" from October 12, 1992 by Sika AG.
Beim erfindungsgemässen Verfahren wird üblicherweise für die erste Kunstharzschicht eine Menge von 400 bis 800 g Kunstharz pro m2 verwendet. In the method according to the invention, an amount of 400 to 800 g synthetic resin per m2 is usually used for the first synthetic resin layer.
In diese erste noch flüssige Kunstharzschicht wird sofort das entsprechende, für die elektrische Erdung vorbereitete Armierungsmaterial eingearbeitet. The appropriate reinforcing material prepared for electrical grounding is immediately incorporated into this first still liquid synthetic resin layer.
Für diese Einarbeitung werden zweckmässigerweise Laminierrolier mit Stahllamellen eingesetzt. Laminating rolls with steel fins are expediently used for this incorporation.
Die korrekte Einarbeitung des Armierungsmaterials ist an der einheitlichen und homogenen Oberfläche der ersten Kunstharzschicht erkennbar. The correct incorporation of the reinforcement material can be recognized from the uniform and homogeneous surface of the first synthetic resin layer.
Nach dem Aushärten dieser Kunstharzschicht werden die einzelnen Bahnen gemeinsam geerdet. Anschliessend folgt die Prüfung auf Porenfreiheit. Diese Prüfung kann mit einem Hochspannungsfunkeninduktor durchgeführt werden. After this synthetic resin layer has hardened, the individual tracks are grounded together. This is followed by the test for freedom from pores. This test can be done with a high voltage spark inductor.
Allfällig festgestellte Poren werden mittels einer Kunstharzspachtelmasse verschlossen und ausgehärtet gelassen. Any pores found are closed with a synthetic resin filler and left to harden.
Auf die ausgehärtete und porenfreie erste Beschichtung wird nun eine zweite Kunstharzschicht als chemisch beständige Deckschicht aufgetragen und ausgehärtet gelassen. A second synthetic resin layer is then applied to the hardened and non-porous first coating as a chemically resistant top layer and left to harden.
Üblicherweise wird für diese zweite Kunstharzschicht eine Menge von 400 bis 600 g Kunstharz pro m2 verwendet. A quantity of 400 to 600 g synthetic resin per m2 is usually used for this second synthetic resin layer.
Die erste und die zweite Kunstharzschicht können je nach Anforderung aus dem gleichen oder verschiedenen Materialien bestehen. The first and second synthetic resin layers can consist of the same or different materials, depending on the requirements.
Das nachfolgende Beispiel soll die vorliegende Erfindung illustrieren. The following example is intended to illustrate the present invention.
Beispiel example
Auf eine Aluminiumfolie mit einer Bahnenbreite von 1 m und einer Dicke von 20 Mikrometer wurde ein Polyestervlies mit einem Flächengewicht von 165 g/m2 mit 16 Löchern pro cm2 genadelt. A polyester fleece with a basis weight of 165 g / m2 with 16 holes per cm2 was needled onto an aluminum foil with a web width of 1 m and a thickness of 20 micrometers.
Das so erhaltene Armierungsmaterial wurde bahnenweise mit einer Überlappung von 10 cm an eine vertikale Wandfläche aus mineralischem Untergrund appliziert, die vorgängig mit 800 g/m2 «Sikagard 375» beschichtet wurde. The reinforcement material obtained in this way was applied in layers with an overlap of 10 cm to a vertical wall surface made of mineral substrate, which had previously been coated with 800 g / m2 "Sikagard 375".
Dabei war die Aluminiumfolie im Armierungsmaterial gegen den mineralischen Untergrund gerichtet. The aluminum foil in the reinforcement material was directed against the mineral surface.
Nach korrekter Einarbeitung des Armierungsmaterials mittels Laminierrolier liess man das erhaltene Laminat während 24 Stunden aushärten. After the correct incorporation of the reinforcement material by means of a laminating roll, the laminate obtained was allowed to harden for 24 hours.
Nach Erdung der im Laminat vorgesehenen Stellen an der Aluminiumfolie wurde dieses Laminat mittels einem Hochspannungsfunkeninduktor auf Porenfreiheit geprüft. After earthing the places on the aluminum foil provided in the laminate, this laminate was tested for freedom from pores by means of a high-voltage spark inductor.
Ohne die genannte Erdung wurden keine Poren festgestellt. Without the earthing mentioned, no pores were found.
Mit der genannten Erdung wurden dagegen einzelne Poren gefunden. Diese Poren wurden mit einer Kunstharzspachtelmasse auf der Basis von thixotropiertem «Sikagard 63N» verschlossen. In contrast, individual pores were found with the aforementioned grounding. These pores were closed with a synthetic resin filler based on thixotropic «Sikagard 63N».
Anschliessend wurde die Deckschicht mit «Sikagard 63N» in einer Menge von 600 g/m2 aufgetragen und während 24 Stunden aushärten gelassen. The top layer was then applied with «Sikagard 63N» in an amount of 600 g / m2 and allowed to harden for 24 hours.
Die statische Rissüberbrückung dieses Laminataufbaues gemessen am Prisma ergab einen Wert von 2,2 mm. The static crack bridging of this laminate structure measured on the prism gave a value of 2.2 mm.
Dieser Laminataufbau erfüllt auch die Prüfungsanforderung bezüglich Rissüberbrückung nach Anhang 2 der TTV 90. This laminate structure also fulfills the test requirements for crack bridging according to Appendix 2 of TTV 90.
Claims (19)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH02708/93A CH686722A5 (en) | 1993-09-09 | 1993-09-09 | Concrete or metal tanks reinforcement useful for aggressive media |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH02708/93A CH686722A5 (en) | 1993-09-09 | 1993-09-09 | Concrete or metal tanks reinforcement useful for aggressive media |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH686722A5 true CH686722A5 (en) | 1996-06-14 |
Family
ID=4239813
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH02708/93A CH686722A5 (en) | 1993-09-09 | 1993-09-09 | Concrete or metal tanks reinforcement useful for aggressive media |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH686722A5 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000032394A1 (en) * | 1998-12-01 | 2000-06-08 | New Lake International Limited | Tank lining |
FR2788542A1 (en) * | 1999-01-19 | 2000-07-21 | Freyssinet Int Stup | LIQUID RESERVOIR HAVING A REINFORCEMENT AND SEALING COATING, AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF |
WO2008003120A1 (en) * | 2006-07-07 | 2008-01-10 | Asset Systems Pty Ltd | Fire resistant lining system |
IT202000000046A1 (en) * | 2020-01-03 | 2021-07-03 | Santo Granata | Coating method for the inside of a wine vessel and lined wine vessel |
-
1993
- 1993-09-09 CH CH02708/93A patent/CH686722A5/en not_active IP Right Cessation
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000032394A1 (en) * | 1998-12-01 | 2000-06-08 | New Lake International Limited | Tank lining |
FR2788542A1 (en) * | 1999-01-19 | 2000-07-21 | Freyssinet Int Stup | LIQUID RESERVOIR HAVING A REINFORCEMENT AND SEALING COATING, AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF |
EP1022412A1 (en) * | 1999-01-19 | 2000-07-26 | Freyssinet International Stup | Liquid tank with reinforcing coating and sealing liner and process of manufacturing |
WO2008003120A1 (en) * | 2006-07-07 | 2008-01-10 | Asset Systems Pty Ltd | Fire resistant lining system |
IT202000000046A1 (en) * | 2020-01-03 | 2021-07-03 | Santo Granata | Coating method for the inside of a wine vessel and lined wine vessel |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3587355T2 (en) | Surface coating agent and method of using it. | |
DE2748414A1 (en) | INSULATION SHEET MADE OF MINERAL WOOL | |
DE4026943C1 (en) | ||
DE102008047662B3 (en) | Post-cladding of the weld joint area of steel pipelines encased in cement mortar as well as a steel pipe sheathed with cement | |
CH686722A5 (en) | Concrete or metal tanks reinforcement useful for aggressive media | |
DE202009017955U1 (en) | wall covering | |
DE3850486T2 (en) | Sealing membrane for roofs. | |
DE3810300A1 (en) | Multiple coating of surfaces subjected to moisture | |
DE4106309C2 (en) | ||
DE102004015694B4 (en) | composite mat | |
DE2822601A1 (en) | CEMENT-BASED COMPONENT AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING | |
DE60000794T2 (en) | COMPOSITION FOR PROTECTING CABLE STRINGS FOR BRIDGES | |
DE8320528U1 (en) | CORROSION PROTECTED TUBE WITH MECHANICAL PROTECTIVE LAYER | |
DE202020107415U1 (en) | Use of a waterproofing system approved by water law in a catchment area of a LAU system | |
DE19606678B4 (en) | Method for producing a bath liner | |
DE2920658A1 (en) | Protective coating for walls or flat roofs - using bituminous mass contg. laminate of plastic, metal, and textile fabric | |
DE102014108761A1 (en) | Process for refining materials | |
DE9101338U1 (en) | Vapour barrier | |
DE202013007489U1 (en) | Improved composite system | |
EP3628788B1 (en) | Liquid-tight layer structure and method for producing the same | |
DE2549993A1 (en) | Inverted warm proof insulating coating - with directly applied sealing mass of elastic bitumen with rubber | |
DE2506912C3 (en) | large steel container | |
DE102007033423B4 (en) | Protective device for corrosion-prone, driveable parking garage floor surfaces made of reinforced concrete | |
DE2438901A1 (en) | Concrete bridge superstructure coating and sealing - has bituminous plastic foil lined both sides with plastic, fibreglass or asbestos | |
DE9306131U1 (en) | Sealing of filling and handling areas |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PL | Patent ceased |