CH684098A5 - Method and apparatus for creating a underwinding of predetermined wrap angle on the spindle shaft of a spinning or twisting machine. - Google Patents
Method and apparatus for creating a underwinding of predetermined wrap angle on the spindle shaft of a spinning or twisting machine. Download PDFInfo
- Publication number
- CH684098A5 CH684098A5 CH236591A CH236591A CH684098A5 CH 684098 A5 CH684098 A5 CH 684098A5 CH 236591 A CH236591 A CH 236591A CH 236591 A CH236591 A CH 236591A CH 684098 A5 CH684098 A5 CH 684098A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- thread
- delivery
- spinning
- twisting machine
- ring
- Prior art date
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01H—SPINNING OR TWISTING
- D01H1/00—Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
- D01H1/14—Details
- D01H1/38—Arrangements for winding reserve lengths of yarn on take-up packages or spindles, e.g. transfer tails
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
Description
1 1
CH 684 098 A5 CH 684 098 A5
2 2nd
Beschreibung description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erstellen einer Unterwindung von einem vorbestimmtem Um-schlingungswinkel und eine entsprechend ausgebildete Ringspinn- oder Zwirnmaschine. The invention relates to a method for creating a winding from a predetermined wrap angle and a correspondingly designed ring spinning or twisting machine.
Unterwindungen dienen dem Festlegen des ma-schinenseitigen Fadenendes vor dem Doffen; beim Entfernen des gefüllten Kops reisst dann der Faden zwischen der Unterwindung und dem Kops. Für das Anspinnen einer neuen Hülse muss das Fadenende nach wie vor in der Untenwindung gesichert sein; sobald der neue Kops gefüllt ist, ist aber eine neue Unterwindung anzulegen, was bedeutet, dass die alte Unterwindung entfernt sein muss. Underwindings serve to determine the end of the thread on the machine before doffing; when the filled bob is removed, the thread between the winding and the bob breaks. For the spinning of a new tube, the thread end must still be secured in the bottom turn; as soon as the new cop is filled, a new underwinding must be created, which means that the old underwinding must be removed.
Einerseits verlangt nun das sichere Festlegen des Fadenendes in der Unterwindung einen Um-schlingungswinkel von mehreren 360°, je nach den verschiedenen vorliegenden Einflussgrössen. Andererseits aber ist es schwierig, die mehreren Windungen des Fadenendes zuverlässig und rechtzeitig aus dem sensiblen Spindelbereich zu entfernen. Trotz des Einsatzes von Einrichtungen zum Reinigen des Spindelbereichs mit Messern, Gebläse etc. in konventionellen Ringspinn- oder Zwirnmaschinen sind Verunreinigungen nicht vollständig zu vermeiden, was zu erhöhtem Wartungsaufwand führt und unerwünscht ist. On the one hand, the secure fixing of the thread end in the winding requires a wrap angle of several 360 °, depending on the various influencing factors present. On the other hand, it is difficult to remove the multiple turns of the thread end reliably and in good time from the sensitive spindle area. Despite the use of devices for cleaning the spindle area with knives, blowers, etc. in conventional ring spinning or twisting machines, contamination cannot be completely avoided, which leads to increased maintenance and is undesirable.
Entsprechend sind Maschinen mit Klemmeinrichtungen für das in der Unterwindung liegende Fadenende entwickelt worden, welche erlauben, Um-schlingungswinkel insbesondere zwischen 90° und 270° vorzusehen. Dies erleichtert die Entfernung des in der Unterwindung liegenden Fadenendes nach dem Anspinnen und erlaubt, auf die konstruktiv aufwendigen Gebläse und Messer zu verzichten. Dabei ist aber erforderlich, dass die vorgesehenen Umschlingungswinkel recht genau eingehalten werden. Accordingly, machines with clamping devices for the thread end lying in the winding have been developed, which allow wrap angles to be provided in particular between 90 ° and 270 °. This facilitates the removal of the thread end lying in the underwind after spinning and makes it possible to dispense with the structurally complex fans and knives. However, it is necessary that the envisaged wrap angles are observed very precisely.
DE-OS 2 927 616 offenbart nun ein Verfahren für das Abspinnen, welches erlaubt, unabhängig von den Eigenschaften der jeweiligen Fäden und ihren Herstellungsparametern stets ungefähr dieselbe Hinterwindung und Unterwindung anzulegen, also auch einen bestimmten Umschlingungswinkel einzuhalten. Die Offenbarung nennt den Vorteil, dass dadurch fadenspezifische Einstellarbeiten an der Spinnmaschine vermieden werden können, da ein im wesentlichen generell genügender, nicht veränderlicher Umschlingungswinkel von 900° bis 1260° gewährleistet sei. Das Verfahren verwendet drei notwendige, jeweils nicht veränderliche Parameter: eine feste Basisfadenliefergeschwindigkeit zu Beginn des Abspinnens, ein darauf folgendes festes Geschwindigkeit-Zeit-Programm für die Fadenliefergeschwindigkeit während dem Abspinnen und eine damit gekoppelte, feste Ringbank-Absenkgeschwindigkeit. DE-OS 2 927 616 now discloses a method for spinning which allows, regardless of the properties of the respective threads and their manufacturing parameters, to always apply approximately the same backwinding and underwinding, that is to say also to maintain a specific wrap angle. The disclosure mentions the advantage that thread-specific adjustment work on the spinning machine can thereby be avoided, since an essentially generally sufficient, unchangeable wrap angle of 900 ° to 1260 ° is ensured. The process uses three necessary parameters, each of which cannot be changed: a fixed basic thread delivery speed at the beginning of the spinning, a subsequent fixed speed-time program for the thread delivery speed during the spinning and a fixed, fixed ring bank lowering speed.
Diesem Stand der Technik ist nachteilig, dass trotz der festen Parameter ein Umschlingungswinkel mit einer Ungenauigkeit resultiert, welche grösser sein kann, als die oben erwähnten wünschbaren Umschlingungswinkel von 90° bis 270°: Die Bewegung der Ringbank z.B kann ohne Hydraulik nicht präzise genug gesteuert werden; eine Hydraulik kommt wiederum wegen der nicht zu vermeidenden Ölverluste in Verbindung mit dem Niederschlag an Flaum und der daraus folgenden Verschmutzung der Maschine kaum in Frage. This prior art has the disadvantage that, despite the fixed parameters, a wrap angle results with an inaccuracy that can be greater than the above-mentioned desired wrap angle from 90 ° to 270 °: the movement of the ring bench, for example, cannot be controlled precisely enough without hydraulics ; hydraulics are hardly an option because of the unavoidable oil losses in connection with the downpour of down and the resulting contamination of the machine.
Entsprechend ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Ringspinn- oder Zwirnmaschine zu schaffen, nach welchen Unterwindungen mit einem Umschlingungswinkel von insbesondere 90° bis 270° mit gleichbleibender und verbesserter Genauigkeit gelegt werden können. Accordingly, it is an object of the present invention to provide a method and a ring spinning or twisting machine, according to which windings can be laid with a wrap angle of in particular 90 ° to 270 ° with constant and improved accuracy.
Zur Lösung besitzt das erfindungsgemässe Verfahren die Merkmale von Anspruch 1 und eine entsprechend ausgebildete Maschine die Merkmale von Anspruch 9. To solve this, the method according to the invention has the features of claim 1 and a correspondingly designed machine has the features of claim 9.
Durch diese Merkmale wird erreicht, dass über das detektierte Wickelstadium und die detektierte aus dem Streckwerk abgegebene Fadenlänge das laufende Anwachsen des Umschlingungswinkels erkannt werden kann, was erlaubt, den einzigen Parameter «Liefergeschwindigkeit» von Faden aus dem Streckwerk ab Beginn der Unterwindung kontrolliert hinunterzufahren, was einen präzisen Stopp der Faden-Lieferung ermöglicht und eine entsprechende Genauigkeit des Umschlingungswinkels zur Folge hat. These features ensure that the continuous increase in the wrap angle can be detected via the detected winding stage and the detected thread length from the drafting system, which allows the single parameter “delivery speed” of thread from the drafting system to be brought down in a controlled manner from the start of the winding, what enables a precise stop of the thread delivery and results in a corresponding accuracy of the wrap angle.
Eine bevorzugte Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch 2 sieht eine Zwischenphase mindestens verminderter Fadenlieferung des Streckwerks beim Eintritt eines vorbestimmten Wicklungsstadiums vor, während gleichzeitig die Spindelwellenrotation aufrechterhalten bleibt. Dies hat zur Folge, dass die im Fadenballon steckende Fadenreserve auf den Kops aufgewickelt wird, bis der Faden zwischen Streckwerk und Kops gestreckt verläuft. Entsprechend wächst dann in der Phase der Unterwindung der Umschlingungswinkel genau gemäss der aus dem Streckwerk abgegebenen, über die Liefergeschwindigkeit erfassten Fadenlänge. Ungenauigkeiten aufgrund des im Fadenballon gespeicherten oder speicherbaren Fadens entfallen, mit der Konsequenz, dass der gewünschte Umschlingungswinkel besonders präzise erreicht wird. A preferred embodiment of the method according to claim 2 provides for an intermediate phase of at least reduced yarn delivery of the drafting device when a predetermined winding stage occurs, while at the same time the spindle shaft rotation is maintained. As a result, the thread reserve in the thread balloon is wound onto the bobbin until the thread between the drafting device and the bobbin is stretched. Accordingly, in the phase of the winding, the wrap angle grows exactly according to the thread length, which is output from the drafting system and recorded via the delivery speed. Inaccuracies due to the thread stored or storable in the thread balloon are eliminated, with the consequence that the desired wrap angle is achieved particularly precisely.
Bevorzugte Ausführungsformen weisen Merkmale der abhängigen Ansprüche auf. Preferred embodiments have features of the dependent claims.
Ein Ausführungsbeispiel wird anhand der Figuren näher erläutert. An embodiment is explained in more detail with reference to the figures.
Es zeigt: It shows:
Fig. 1 eine schematische Darstellung einer Spinn- oder Zwirneinheit einer Maschine gemäss der vorliegenden Erfindung, wobei die Antriebssteuerung in der Art des Blockschemas dargestellt ist; 1 shows a schematic illustration of a spinning or twisting unit of a machine according to the present invention, the drive control being shown in the form of the block diagram;
Fig. 2 ein Diagramm, in welchem die Betriebsverhältnisse vor dem Doffen dargestellt sind. Fig. 2 is a diagram in which the operating conditions before doffing are shown.
Fig. 1 zeigt die Organe des Spinnbereichs einer Ringspinnmaschiene 1 sowie die dazu gehörende Steuerung in schematischer Anordnung. Fig. 1 shows the organs of the spinning area of a ring spinning machine 1 and the associated control in a schematic arrangement.
Dargestellt ist ein Abschnitt eines Rahmens 2, eine daran angeordnete Spinneinheit 3 sowie Antriebssteuerung 4 für die entsprechenden Organe der Spinneinheit 3. A section of a frame 2, a spinning unit 3 arranged thereon and drive control 4 for the corresponding organs of the spinning unit 3 are shown.
Die Spinneinheit 3 besitzt ein Streckwerk 5 mit vorderen Streckzylindern 6, welche durch einen Motor 7 angetrieben werden. Die Verbindung zwischen The spinning unit 3 has a drafting device 5 with front drawing cylinders 6, which are driven by a motor 7. The connection between
5 5
10 10th
15 15
20 20th
25 25th
30 30th
35 35
40 40
45 45
50 50
55 55
60 60
65 65
2 2nd
3 3rd
CH 684 098 A5 CH 684 098 A5
4 4th
Motor 7 und Zylinder 6 sowie die mittleren und hinteren Streckzylinder sind zur Entlastung der Figur weggelassen. Weiter besitzt die Spinneinheit 3 eine Spindelwellenlagerung 8 für eine Spindelwelle 9 mit einer Unterwindkrone 10 und einem Klemmelement 11 sowie eine an einer Ringbank 12 angeordnete Fadenführungsvorrichtung mit einem Einflanschring 13, einem daran laufenden Läufer 14 und einem Ballonbegrenzer 15. Die Spindelwelle 9 steht über einen Riementrieb 16 mit einem Motor 17 in Verbindung. Ein Kops 18 ist auf die Spindelwelle 9 aufgesteckt. Ein Antrieb für die Ringbank 12 ist zur Entlastung der Figur weggelassen. Motor 7 and cylinder 6 as well as the middle and rear extension cylinders are omitted to relieve the figure. Furthermore, the spinning unit 3 has a spindle shaft bearing 8 for a spindle shaft 9 with an underwind crown 10 and a clamping element 11 and a thread guide device arranged on a ring bank 12 with a single flange ring 13, a rotor 14 running thereon and a balloon limiter 15. The spindle shaft 9 stands over a belt drive 16 with a motor 17 in connection. A cop 18 is placed on the spindle shaft 9. A drive for the ring bench 12 is omitted to relieve the figure.
Ein Faden 19 läuft aus dem Streckwerk 4 durch den Ballonbegrenzer 15 und den Läufer 14 auf den Kops 18. A thread 19 runs from the drafting device 4 through the balloon limiter 15 and the rotor 14 onto the cop 18.
Die Antriebssteuerung 4 weist eine Datenverarbeitungseinheit 20 mit einer Zeitmesseinrichtung 21 und Speichern 22 für zu fahrende Spinnprogramme inklusive Antriebsprogramme für die Motoren 7, 17 sowie den Ringbankantrieb auf. Weiter besitzt die Datenverarbeitungseinheit 20 Speicher 22', 22" für Daten betreffend die Liefergeschwindigkeit (v) des Fadens 19 aus dem Streckwerk 5, die Stellung der Ringbank 12 und für Daten betreffend die Spindelwellendrehzahl. Ein Sensor 23 für die Drehzahl der Streckwerkzylinder 6 und ein Sensor 24 für die Stellung der Ringbank 12 sind über Datenleitungen 25, 26 mit der Datenverarbeitungseinheit 20 betriebsfähig verbunden, ebenso Steuerleitungen 27, 28, 29, welche von der Datenverarbeitungseinheit 20 zu den Motoren 7, 17 und dem Ringbankantrieb führen. The drive controller 4 has a data processing unit 20 with a time measuring device 21 and memories 22 for spinning programs to be driven, including drive programs for the motors 7, 17 and the ring bench drive. Furthermore, the data processing unit 20 has memories 22 ', 22 "for data relating to the delivery speed (v) of the thread 19 from the drafting device 5, the position of the ring rail 12 and for data relating to the spindle shaft speed. A sensor 23 for the speed of the drafting device cylinders 6 and a Sensors 24 for the position of the ring bank 12 are operatively connected to the data processing unit 20 via data lines 25, 26, as are control lines 27, 28, 29, which lead from the data processing unit 20 to the motors 7, 17 and the ring bank drive.
Die Fig. 2a bis 2c zeigen schematisch die Betriebsverhältnisse während der Phase der Unterwindung. 2a to 2c schematically show the operating conditions during the winding phase.
In allen Diagrammen ist horizontal die Zeit (t) aufgetragen, während vertikal in Fig. 2a die Liefer-geschwindigkeit (v) des Fadens 19 aus dem Streckwerk 4, in Fig. 2b die Drehzahl (n) der Spindelwelle 9 und in Fig. 2c die Stellung bzw Höhe (h) der Ringbank 12 angegeben ist. In all diagrams the time (t) is plotted horizontally, while vertically in Fig. 2a the delivery speed (v) of the thread 19 from the drafting device 4, in Fig. 2b the speed (n) of the spindle shaft 9 and in Fig. 2c the position or height (h) of the ring bench 12 is indicated.
Weiter sind durch die vertikal durchgezogenen gestrichelten Linien die jeweils gleichen Zeitabschnitte markiert: HW für die Phase der Hinterwindung, UW für die Phase der Unterwindung, LV für die Zwischenphase mindestens verminderter Fadenlieferung und NL für die Phase des Nachlaufs der Spindelwelle nach dem Liefer-Abbruch LA. Furthermore, the vertically solid dashed lines mark the same time periods: HW for the phase of the rear winding, UW for the phase of the winding, LV for the intermediate phase of at least reduced thread delivery and NL for the phase of the winder of the spindle shaft after the delivery termination LA .
Im Betrieb der Ringspinnmaschine 1 wird, ausgelöst und gesteuert durch die Antriebssteuerung 4, ein im Speicher 20 enthaltenes Spinnprogramm abgefahren. Solch ein Spinnprogramm besteht im wesentlichen aus den Abschnitten «Anspinnen», «eigentlicher Spinnvorgang» (Bewicklung des Kops) und «Abstellspinnen», d.h. Anlegen von Ober-, Hinter- und Unterwindung. In operation of the ring spinning machine 1, triggered and controlled by the drive control 4, a spinning program contained in the memory 20 is executed. Such a spinning program essentially consists of the sections "piecing", "actual spinning process" (winding the cop) and "parking spinning", i.e. Applying top, bottom and bottom winds.
Im einzelnen gilt für das Abstellspinnen, dass die Oberwindung bei bereits reduzierter Spindelwellendrehzahl angelegt und diese für die Hinterwindung weiter hinuntergefahren wird. Diese Drehzahlreduktionen erfolgen in Abhängigkeit von den Spinnparametern derart, dass u.a. der Fadenballon aufrechterhalten bleibt, mithin trotz der sich ändernden Betriebsbedingungen kein Fadenbruch zu befürchten ist. Die Phase der Unterwindung wird, wie nachstehend beschrieben, durch die Datenverarbeitungseinheit 20 über eine Zwischenphase verminderter Fadenlieferung des aus dem Streckwerk 5 abgegebenen Fadens eingeleitet, sobald ein vorbestimmtes Wicklungsstadium des Kopses 18 gegeben ist und dann durch Aufbringen des gewünschten Umschlingungswinkels vollendet. In particular, for the stop spinning, the top turn is created at an already reduced spindle shaft speed and this is driven down further for the back turn. These speed reductions take place depending on the spinning parameters in such a way that the thread balloon is maintained, therefore no thread break is to be feared despite the changing operating conditions. The phase of the winding, as described below, is initiated by the data processing unit 20 via an intermediate phase of reduced thread delivery of the thread emitted from the drafting device 5, as soon as a predetermined winding stage of the cop 18 is given and then completed by applying the desired wrap angle.
Das vorbestimmte Wicklungsstadium zum Einleiten der Phase der Unterwindung liegt vor, sobald die Ringbank 12 während dem Abstellspinnen auf dem Weg in Unterwindstellung UWS die Höhe O (Fig. 2c) passiert, was bedeutet, dass der Faden 19 über den Bereich der Unterkante der Hülse 18' des Kops 18 läuft. Die Höhe 0 der Ringbank 12 wird durch den Sensor 24 detektiert und über die Datenleitung 26 der Antriebssteuerung gemeldet. Diese löst nun die Zwischenphase verminderter Fadenlieferung (Fig. 2a) des aus dem Streckwerk 5 gelieferten Fadens 19 aus, was durch einen entsprechenden, über die Datenleitung 27 übermittelten Befehl an den Motor 7 geschieht. Da die Spindelwelle 9 nach wie vor rotiert (Fig. 2b), wickelt sich aber weiterhin Faden 19 aus der im Fadenballon steckenden Fadenreserve auf den Kops 18 auf, solange, bis der Faden 19 zwischen dem stehenden vorderen Streckzylinder 6 und dem rotierenden Kops 18 gestreckt verläuft. Dauert danach die Zwischenphase mindestens verminderter Fadenlieferung noch kurze Zeit an, hat dies keine nachteilige Wirkung, da der gestreckte Faden 19 nur vermehrt verdrillt, im wesentlichen aber keiner übermässig ansteigenden Zugbelastung ausgesetzt wird. Entsprechend kann für die Zwischenphase verminderter oder sogar gestoppter Fadenlieferung eine für das Aufbrauchen des Fadenballons mit Sicherheit genügende Zeit vorgesehen werden. The predetermined winding stage for initiating the phase of the winding occurs as soon as the ring rail 12 passes the height O (FIG. 2c) during the downspinning on the way to the winding position UWS, which means that the thread 19 extends over the region of the lower edge of the sleeve 18 'of the cop 18 runs. The height 0 of the ring bank 12 is detected by the sensor 24 and reported to the drive control via the data line 26. This now triggers the intermediate phase of reduced thread delivery (FIG. 2a) of the thread 19 delivered from the drafting device 5, which is done by a corresponding command to the motor 7 transmitted via the data line 27. Since the spindle shaft 9 still rotates (FIG. 2b), however, thread 19 continues to wind up from the thread reserve in the thread balloon onto the cop 18 until the thread 19 is stretched between the standing front extension cylinder 6 and the rotating cop 18 runs. If the intermediate phase of at least reduced thread delivery then continues for a short time, this has no disadvantageous effect, since the stretched thread 19 is only twisted to an increased extent, but is essentially not exposed to an excessively increasing tensile load. Accordingly, for the intermediate phase of reduced or even stopped thread delivery, a time which is certainly sufficient for the thread balloon to be used up can be provided.
Durch die Zwischenphase verminderter oder gestoppter Fadenlieferung wird mithin die im Fadenballon steckende Fadenreserve eliminiert und der Faden 19 durchgestreckt, was zur Folge hat, dass die nachfolgend weiter aus dem Streckwerk 5 abgegebene Fadenlänge genau der auf der Spindelwelle weiter aufgewickelten Fadenlänge entspricht. As a result of the intermediate phase of reduced or stopped thread delivery, the thread reserve in the thread balloon is thus eliminated and the thread 19 is stretched, which has the consequence that the thread length subsequently released from the drafting unit 5 corresponds exactly to the thread length further wound on the spindle shaft.
Nach der Zwischenphase verminderter Fadenlieferung senkt die Antreibsteuerung 4 unter Aktivierung des Streckwerks 5 bzw. dessen Streckzylinder 6 für weitere Fadenlieferung die Ringbank 12 von der Höhe O weiter ab, bis diese in der Unterwindstellung UWS anlangt (Fig. 2c). Entsprechend bildet sich die Unterwindung zwischen Unterwindkrone 10 und dem in Offenstellung gehaltenen Klemmelement 11 oder einem Unterwindwirtel aus. After the intermediate phase of reduced thread delivery, the drive control 4 further lowers the ring rail 12 from the height O by activating the drafting device 5 or its drawing cylinder 6 for further thread delivery until it reaches the downwind position UWS (FIG. 2c). The underwinding between underwind crown 10 and the clamping element 11 held in the open position or an underwind whorl is formed accordingly.
Die Antriebssteuerung 4 detektiert nun über die Zeitmesseinrichtung 21 und den Sensor 23 für die Drehzahl des Streckzylinders 6 die nach der Zwischenphase verminderter Fadenlieferung abgegebene Fadenlänge und bewirkt den Lieferabbruch, sobald die für den gewünschten Umschlingungswinkel benötigte Fadenlänge aus dem Streckwerk 5 abgegeben ist. Da der Faden zwischen Streckwerk 5 und Spindelwelle 9 nach dem Lieferabbruch und Aufbrauchen der freien Fadenlänge des Fadenballons gestreckt verläuft, realisiert sich der gewünsch- The drive control 4 now uses the time measuring device 21 and the sensor 23 for the speed of the stretching cylinder 6 to detect the thread length delivered after the intermediate phase of reduced thread delivery and causes the delivery to be terminated as soon as the thread length required for the desired wrap angle has been delivered from the drafting device 5. Since the thread between the drafting unit 5 and the spindle shaft 9 is stretched after the delivery has been canceled and the free thread length of the thread balloon has been used up, the desired
5 5
10 10th
15 15
20 20th
25 25th
30 30th
35 35
40 40
45 45
50 50
55 55
60 60
65 65
3 3rd
5 5
CH 684 098 A5 CH 684 098 A5
6 6
te Umschlingungswinkel mit der geforderten Präzision und Wiederholgenauigkeit. wrap angle with the required precision and repeatability.
Während dieser Phase der Unterwindung reduziert die Antriebssteuerung 4 proportional Spindelwellendrehzahl und Liefergeschwindigkeit, so dass vor dem Liefer-Abbruch nur noch eine geringe Liefergeschwindigkeit vorliegt, mithin ein präzise erfolgender Liefer-Abbruch unterstützt wird. During this phase of the winding, the drive control 4 proportionally reduces the spindle shaft speed and delivery speed, so that only a low delivery speed is present before the delivery is terminated, and consequently a precise delivery termination is supported.
Für den Liefer-Abbruch selbst wird durch die Antriebssteuerung 4 über den Motor 7 nur der Streckzylinder 6 stillgelegt, die Spindelwellenrotation dagegen für eine kurze Nachlaufzeit noch aufrechterhalten (Fig. 2b). Dadurch wird die Unterwindung straff an die Spindelwelle angelegt, was das Doffen erleichtert und der zwischen Streckwerk 5 und Unterwindkrone 10 liegende Fadenabschnitt durch vermehrte Verdrillung verstärkt, d.h. der Fadenbruch am gewünschten Ort, d.h. am Ende der Unterwindung, unterstützt. For the delivery termination itself, only the stretching cylinder 6 is shut down by the drive control 4 via the motor 7, while the spindle shaft rotation is maintained for a short overrun time (FIG. 2b). As a result, the underwinding is applied tightly to the spindle shaft, which facilitates doffing and the thread section lying between drafting device 5 and underwind crown 10 is reinforced by increased twisting, i.e. the thread break at the desired location, i.e. at the end of the submission, supported.
Die Datenverarbeitungseinheit 20 erlaubt, für die verschiedenen Operationen Regelkreise z.B. wie folgt vorzusehen: The data processing unit 20 allows control loops e.g. to be provided as follows:
Einmal kann die Fadenliefergeschwindigkeit und auch die Spindelwellendrehzahl in Abhängigkeit der Annäherung der Ringbank 12 an die Höhe O reduziert werden, was einen präzisen und weichen Zwi-schen-Lieferstopp ermöglicht, ohne dass ein Fadenbruch befürchtet werden muss. Weiter kann mit denselben Vorteilen in Abhängigkeit vom grösser werdenden Umschlingungswinkel der Unterwindung die Fadenliefergeschwindigkeit reduziert werden. On the one hand, the thread delivery speed and also the spindle shaft speed can be reduced depending on the approach of the ring rail 12 to the height O, which enables a precise and soft intermediate delivery stop without fear of a thread break. Furthermore, the thread delivery speed can be reduced with the same advantages as a function of the increasing wrap angle of the winding.
Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel wird beim Zwischen-Lieferstopp die Fadenlieferung nur verlangsamt, bis der Fadenballon abgebaut und durchgestreckt ist. In a preferred embodiment, the thread delivery is only slowed down at the intermediate delivery stop until the thread balloon is dismantled and stretched out.
Bei einem weitern Ausführungsbeispiel wird die Phase der Unterwindung unabhängig von den Ober- oder Hinterwindungen eingeleitet. Der Zwischen-Lieferstopp erfolgt dann während dem Anlegen der Oberwindung. Es ist dann erforderlich, eine Hinterwindung mit vorbestimmter Steigung anzulegen, um sicherzustellen, dass während der Hinterwindung keine dem Fadenballon ähnliche Fadenreserve entsteht und den Wert der in der Unterwindung liegenden Fadenlänge verfälscht. Eine Hinterwindung mit vorbestimmter Steigung entsteht durch Detektion der Ringbankbewegung und entsprechender Ansteuerung der Fadenliefergeschwindigkeit durch die Datenverarbeitungseinheit 20. In a further exemplary embodiment, the phase of the underwinding is initiated independently of the top or rear windings. The intermediate delivery stop then takes place while the upper turn is being created. It is then necessary to create a backward winding with a predetermined slope in order to ensure that during the backward winding no thread reserve similar to the thread balloon arises and falsifies the value of the thread length lying in the underwinding. A backward twist with a predetermined slope arises through detection of the ring bank movement and corresponding control of the thread delivery speed by the data processing unit 20.
Bei noch einem weitern Ausführungsbeispiel wird über den durch die Antriebssteuerung 4 ansteuerbaren Ringbankantrieb ein weiterer Regelkreis für die Soll-Ringbankstellung geschaffen. In yet another exemplary embodiment, a further control loop for the desired ring bench position is created via the ring bench drive which can be controlled by the drive controller 4.
Claims (14)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH236591A CH684098A5 (en) | 1991-08-09 | 1991-08-09 | Method and apparatus for creating a underwinding of predetermined wrap angle on the spindle shaft of a spinning or twisting machine. |
DE59207327T DE59207327D1 (en) | 1991-08-09 | 1992-06-05 | Method and device for creating a winding of a predetermined wrap angle on the spindle shaft of a ring spinning or twisting machine |
EP19920810435 EP0528752B1 (en) | 1991-08-09 | 1992-06-05 | Method and apparatus for laying a subsidiary winding with a predetermined wrap angle around the spindle shaft of a ring spinning or twisting machine |
JP4211319A JP2873260B2 (en) | 1991-08-09 | 1992-08-07 | Method and apparatus for forming a downward winding at a predetermined loop angle on a spindle axis of a ring spinning machine or a ring twisting machine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH236591A CH684098A5 (en) | 1991-08-09 | 1991-08-09 | Method and apparatus for creating a underwinding of predetermined wrap angle on the spindle shaft of a spinning or twisting machine. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH684098A5 true CH684098A5 (en) | 1994-07-15 |
Family
ID=4232090
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH236591A CH684098A5 (en) | 1991-08-09 | 1991-08-09 | Method and apparatus for creating a underwinding of predetermined wrap angle on the spindle shaft of a spinning or twisting machine. |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0528752B1 (en) |
JP (1) | JP2873260B2 (en) |
CH (1) | CH684098A5 (en) |
DE (1) | DE59207327D1 (en) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19815518C2 (en) | 1998-03-30 | 2003-06-18 | Zinser Textilmaschinen Gmbh | Method and device for spinning with a suppressed thread balloon |
DE10037513B4 (en) * | 1999-09-20 | 2010-09-30 | Maschinenfabrik Rieter Ag | Method for controlling a ring spinning machine and spinning machine |
JP2004339642A (en) * | 2003-05-15 | 2004-12-02 | Toyota Industries Corp | Method for operating ring fine spinning frame, when doffing is stopped, and method for cutting yarn on doffing |
CH714658A1 (en) * | 2018-02-16 | 2019-08-30 | Rieter Ag Maschf | Method for operating a spinning station of a ring spinning machine after a Doffvorgang. |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS506565A (en) * | 1973-05-22 | 1975-01-23 | ||
DE2927616A1 (en) * | 1979-07-07 | 1981-01-29 | Zinser Textilmaschinen Gmbh | METHOD FOR FINISHING THE THREADING ON RING SPIDER OR RING TANGING MACHINES AND RING SPIDER OR RING TANGING MACHINE |
US4541576A (en) * | 1983-04-08 | 1985-09-17 | Allied Corporation | Automatic tail forming apparatus and method |
-
1991
- 1991-08-09 CH CH236591A patent/CH684098A5/en not_active IP Right Cessation
-
1992
- 1992-06-05 EP EP19920810435 patent/EP0528752B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1992-06-05 DE DE59207327T patent/DE59207327D1/en not_active Expired - Fee Related
- 1992-08-07 JP JP4211319A patent/JP2873260B2/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP2873260B2 (en) | 1999-03-24 |
EP0528752B1 (en) | 1996-10-09 |
DE59207327D1 (en) | 1996-11-14 |
EP0528752A1 (en) | 1993-02-24 |
JPH05195334A (en) | 1993-08-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2184387B1 (en) | Method for operating an open ended spinning frame and open ended spinning machine | |
DE2927616C2 (en) | ||
EP1749906A2 (en) | Piecing arrangement for a rotor type open-end spinning machine | |
EP0182389B1 (en) | Winding spindle drive | |
DE102007056561A1 (en) | Textile machine cross-winding thread onto spools, employs data transmission system to change workstation spinning- and spinning-on parameters during spool replacement | |
EP2733241A1 (en) | Two to one spinning machine | |
DE3336040A1 (en) | RING SPIDER OR TWINING MACHINE | |
DE3931124C2 (en) | ||
DE1435344A1 (en) | Method and device for winding up threads, especially synthetic ones | |
EP0696656B1 (en) | Procedure and device for producing a twisted yarn | |
EP2813605A1 (en) | Method for operating a workstation of an open end rotary spinning machine and corresponding workstation | |
EP0528752B1 (en) | Method and apparatus for laying a subsidiary winding with a predetermined wrap angle around the spindle shaft of a ring spinning or twisting machine | |
DE102006001565A1 (en) | Winding thread in cross bobbin producing machine, e.g. open end rotor spinning machine, includes shortening nominal stroke of thread changer after eliminating thread breakage | |
DE4122810A1 (en) | METHOD FOR SEPARATING THE RUNS OF PRE-YARN BOBS MADE ON RASPING MACHINES | |
EP2172409B1 (en) | Method for emptying a pneumatic thread storage device | |
DE2330961A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR CREATING A THREAD RESERVE | |
DE2831506A1 (en) | METHOD AND APPARATUS FOR MANUFACTURING A TWISTED, DRAFTABLE PRE-YARN ROPE, MADE OF STAPLE FIBERS | |
DE922814C (en) | Carrying device for the upper thread guide and the thread balloon limiting means on ring spinning machines | |
DE3730373A1 (en) | Method for the automatic elimination of a thread break on a spinning station of a ring-spinning machine and ring-spinning machine | |
DE2145187A1 (en) | ||
DE3209847A1 (en) | FILAMENT THREAD, IN PARTICULAR BINDING THREAD FOR WINDING YARN SPINDING MACHINES | |
DE923295C (en) | Process and device for preparing the bobbin change in ring spinning machines with thread running around the upper end of the spindle | |
DE2033196A1 (en) | Package wind mechanism - for spinning or twisting frame | |
EP0593919A1 (en) | Procedure and device for producing a twisted yarn | |
DE68904008T2 (en) | TEXTILE MACHINE WITH A DEVICE FOR DRIVING A YARN BOBBIN FOR TWISTING YARN AND METHOD FOR THEIR COMMISSIONING. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PL | Patent ceased |