CH666873A5 - RECEIVING DEVICE FOR SMALL MUEL. - Google Patents
RECEIVING DEVICE FOR SMALL MUEL. Download PDFInfo
- Publication number
- CH666873A5 CH666873A5 CH66485A CH66485A CH666873A5 CH 666873 A5 CH666873 A5 CH 666873A5 CH 66485 A CH66485 A CH 66485A CH 66485 A CH66485 A CH 66485A CH 666873 A5 CH666873 A5 CH 666873A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- container
- opening
- cover
- filling opening
- lid
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F1/00—Refuse receptacles; Accessories therefor
- B65F1/14—Other constructional features; Accessories
- B65F1/141—Supports, racks, stands, posts or the like for holding refuse receptacles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F1/00—Refuse receptacles; Accessories therefor
- B65F1/14—Other constructional features; Accessories
- B65F1/16—Lids or covers
- B65F1/1607—Lids or covers with filling openings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Refuse Receptacles (AREA)
- Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
Description
BESCHREIBUNG Die Erfindung betrifft eine Aufnahmeeinrichtung für Kleinmüll bzw. -abfall, die zumindest einen von einer Halteeinrichtung getragenen Behälter mit einer nach oben offenen Einwurföffnung umfasst, welcher Behälter einen nach oben abnehmbaren Deckel besitzt, in dem die mit einem Zusatzdeckel verschliessbare Einwurföffnung angeordnet ist. DESCRIPTION The invention relates to a receptacle for small waste or waste, which comprises at least one container carried by a holding device with an upwardly open insertion opening, which container has an upwardly removable cover in which the insertion opening, which can be closed with an additional lid, is arranged.
Ziel der Erfindung ist es, eine Aufnahmeeinrichtung dieser Art konstruktiv einfach zu gestalten, eine unbefugte Entnahme zu erschweren bzw. zu verhindern und den Behälter optisch ansehnlich zu gestalten. Dies wird bei einer Aufnahmeeinrichtung dieser Art erfindungsgemäss dadurch erreicht, The aim of the invention is to make a receiving device of this type structurally simple, to make unauthorized removal more difficult or to prevent it, and to make the container visually attractive. This is achieved according to the invention in a receiving device of this type by
dass der nach oben abnehmbare Deckel des Behälters in seiner auf den Behälter abgesenkten Lage höhenmässig feststellbar ist, dass die Einfüllöffnung von einem vom Deckel nach oben abgehenden Rohrstutzen umgeben ist, dessen 5 oberes die Einfüllöffnung bildendes Ende vom Zusatzdeckel abgedeckt ist, und dass der Behälterunterteil von einer Abstützeinrichtung seitlich unverrückbar aufgenommen und gegen eine Bewegung nach unten abgestützt ist. that the lid of the container, which can be removed upwards, can be determined in terms of height in its lowered position on the container, that the filling opening is surrounded by a pipe socket that goes up from the lid, the top 5 end of which forms the filling opening is covered by the additional lid, and that the lower part of the container by a support device is laterally immovably received and supported against downward movement.
Durch diese Ausbildung der Einrichtung kann insbeson-10 dere verhindert werden, dass grössere Abfälle in den Behälter geworfen werden und Gegenstände aus dem Behälter entnommen werden, da die Grösse der Einwurföffnung kleiner als die übliche Grösse der Hände von Erwachsenen ist. Insbesondere ist die Aufnahmeeinrichtung somit zur Aufnahme 15 von Batterien und Medikamenten geeignet, um diese umweltfreundlich entsorgen zu können. Um die Einrichtung für ihren Verwendungszweck auffällig zu gestalten, ist es vorgesehen, den Behälter ähnlich einer Rundbatterie zu gestalten. This configuration of the device can in particular prevent larger waste from being thrown into the container and objects being removed from the container, since the size of the insertion opening is smaller than the usual size of the hands of adults. In particular, the receiving device is thus suitable for receiving 15 batteries and medicines in order to be able to dispose of them in an environmentally friendly manner. In order to make the device conspicuous for its intended use, the container is designed to be similar to a round battery.
Dem Aufbau nach ist es besonders vorteilhaft, wenn bei 20 einer Aufnahmeeinrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäss vorgesehen ist, dass die Abstützeinrichtung seitlich den Boden des Behälters nach oben überragende Vorsprünge bzw. Stege oder eine den gegebenenfalls viereckigen Stützträger umgebende, an dessen Querschnitt ange-25 passte Hülse aufweist, die eine seitliche Verschiebung bzw. Abnahme oder ein Absenken des Behälters verhindern. Vorteilhaft ist es ferner, wenn der Deckelteil auf einem auf der Halteeinrichtung verschiebbar, z.B. mit einer Hülse, oder schwenkbar, z.B. mit einem Schwenklager, gelagerten Träger 30 befestigt ist, der in abgesenkter Stellung, z.B. mit einer Schraube oder einem Schloss, gesichert bzw. feststellbar ist und den Unterteil gegen Anheben sichert. Zweckmässig kann es sein, wenn der Zusatzdeckel über die Einfüllöffnung schwenkbar oder vor diese verschiebbar ist, und am Träger 35 oder an der Halteeinrichtung gelagert ist, und gegebenenfalls durch Druck einer Feder in die Schliessstellung verstellbar ist. Zur Sicherung gegen Kinder ist erfindungsgemäss vorgesehen, dass unterhalb der Einfüllöffnung am Deckelteil eine Schurre befestigt ist, deren geneigte Fläche in Projektion auf 40 den Deckelteil vorzugsweise länger ist als der Durchmesser der Einfüllöffnung. According to the construction, it is particularly advantageous if, in the case of a receiving device of the type mentioned at the beginning, it is provided according to the invention that the supporting device laterally protrudes or webs projecting upward from the bottom of the container or one that surrounds the optionally square support beam and has its cross section attached has a fitted sleeve, which prevent lateral displacement or removal or lowering of the container. It is also advantageous if the cover part is slidable on a holding device, e.g. with a sleeve, or pivotable, e.g. is fixed with a pivot bearing, supported carrier 30, which in the lowered position, e.g. is secured or lockable with a screw or a lock and secures the lower part against lifting. It may be expedient if the additional lid can be pivoted or slid in front of the filling opening, and is mounted on the carrier 35 or on the holding device, and if necessary can be adjusted into the closed position by pressing a spring. To protect against children, the invention provides that a chute is attached to the cover part below the fill opening, the inclined surface of which, when projected onto the cover part, is preferably longer than the diameter of the fill opening.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Beschreibung und den abhängigen Ansprüchen beschrieben und in der Zeichnung dargestellt. Preferred embodiments of the invention are described in the description and the dependent claims and shown in the drawing.
45 Anhand der Zeichnung werden Ausführungsbeispiele der Erfindung näher beschrieben. 45 With reference to the drawing, exemplary embodiments of the invention are described in more detail.
Fig. 1 und 3 zeigen verschiedene Befestigungsmöglichkeiten eines Behälters, 1 and 3 show different mounting options of a container,
Fig. 2 ein Detail der Einwurföffnung und 50 Fig. 4 und Fig. 5 Alternativen von Abstützeinrichtungen. Fig. 2 shows a detail of the opening and 50 Fig. 4 and Fig. 5 alternatives of support devices.
Fig. 1 zeigt einen zylindrischen Behälter 1, vorzugsweise aus glasfaserverstärktem Kunststoff, mit einem Boden 2, der auf den zylindrischen Mantel aufgesetzt ist. Bemerkt wird, dass der Behälter 1 auch eckig, z.B. quadratisch, sein kann. 55 Der Behälter 1 ruht auf einer ihn umgebenden, ringförmigen Abstützeinrichtung 3, die den Behälterboden 2, gegebenenfalls auch den Mantel, mit nach oben ragenden winkelig abgebogenen Teilen bzw. Flanschen bzw. Wandteilen 4 über den gesamten Umfang oder über Teilabschnitte umgreift. 60 Diese Abstützeinrichtung 3 ist an einem Tragstab 5 befestigt, der seinerseits an einem Standpflock 6 befestigt ist. Bemerkt wird, dass die Abstützeinrichtung 3 auch aus einzelnen getrennten, nach oben ragenden, den Behälter 1 seitlich festhaltenden Teilen gebildet sein kann, die eine seitliche Bewegung 65 des Behälters 1, sobald er in die Abstützeinrichtung 3 eingesetzt ist, verhindern und nur eine Entnahme nach oben zulassen. Wie Fig. 5 zeigt, kann eine kreuzförmige Abstützeinrichtung 26 vorgesehen sein, z.B. sich kreuzende Metallstrei- Fig. 1 shows a cylindrical container 1, preferably made of glass fiber reinforced plastic, with a bottom 2 which is placed on the cylindrical jacket. It is noted that the container 1 is also angular, e.g. square, can be. 55 The container 1 rests on an annular support device 3 which surrounds it and which engages around the container base 2, optionally also the jacket, with upwardly bent parts or flanges or wall parts 4 projecting over the entire circumference or over partial sections. 60 This support device 3 is attached to a support rod 5, which in turn is attached to a stand 6. It is noted that the support device 3 can also be formed from individual, upwardly projecting parts which hold the container 1 laterally, which prevent lateral movement 65 of the container 1 as soon as it is inserted into the support device 3 and only after removal Allow above. As shown in Fig. 5, a cross-shaped support device 26 can be provided, e.g. crossing metal strips
3 3rd
666 873 666 873
fen, deren Enden hochgebogen sind und die von einer Hülse gegebenenfalls mit dem Griff 17 gegen die Federwirkung be-25 über einen Stützstab 28 getragen sind. Die Enden 27 um- wegt und schiebt sich selbsttätig wieder über die Einwurffassen den Mantel 1, in den der Behälterboden 2 eingesetzt Öffnung 11. Das Arretieren bzw. Versperren des Behälters 1 ist. Anstelle einer Befestigung an dem Standpflock 6 kann in seiner Lage bzw. sein Entleeren erfolgen wie in Fig. 1 be-auch ein anders geformter Ständer vorgesehen sein, oder der 5 schrieben. fen, the ends of which are bent up and which are supported by a sleeve, optionally with the handle 17 against the spring action, via a support rod 28. The ends 27 move around and push themselves automatically over the throw-in grips of the casing 1, into which the container bottom 2 is inserted. Opening 11 is the locking or locking of the container 1. Instead of being fastened to the standing peg 6, its position or its emptying can be carried out, as in FIG. 1, or a differently shaped stand may be provided, or 5 may be written.
Tragstab 5 kann in einer Mauer befestigt sein. Fig. 3 zeigt einen an einer Wand 6' befestigten Behälter 1, Support rod 5 can be fixed in a wall. 3 shows a container 1 attached to a wall 6 ',
Im oberen Bereich des Standpflockes 6 ist eine verschieb- an dem eine dem Querschnitt des Trägers 5 angepasste Hülse bare Hülse 7 vorgesehen. Ist die Einrichtung an einer Mauer 18 befestigt ist, die auf den Träger 5 von vorne aufschiebbar befestigt, so ist die Hülse 7 auf einem entsprechenden, den ist. Der Behälterdeckel 10 wird vom Träger 9 getragen, der In the upper area of the standing peg 6, a sleeve 7 which is adapted to the cross section of the support 5 is provided. If the device is attached to a wall 18 which is attached to the support 5 so that it can be pushed on from the front, the sleeve 7 is on a corresponding one. The container lid 10 is carried by the carrier 9, the
Standpflock ersetzenden, an der Mauer befestigten Stab hö- io in einem Lagerteil 21 bei 19 schwenkbar gelagert und bei 20 Standing stake replacing the wall-mounted rod is pivotally mounted in a bearing part 21 at 19 and at 20
henverschiebbar gelagert. Die Hülse 7 ist z.B. mit einer arretierbar bzw. in abgesenkter Stellung versperrbar ist, und can be moved. The sleeve 7 is e.g. with a lockable or lockable in the lowered position, and
Schraube 8 oder einer anderen Verriegelungseinrichtung un- eine Bewegung des Behälterdeckels 10 somit verhindert, Screw 8 or another locking device prevents movement of the container lid 10,
verschieblich am Standpflock 6 feststellbar und in dieser Gegen seitliche Bewegungen ist der Behälter 1 durch die slidably on the stand peg 6 and in this counter lateral movements of the container 1 by
Stellung ist ein Anheben des von der Hülse 8 abgehenden eng an den Träger 5 angepasste Hülse 18 geschützt. Zum Position is a lifting of the sleeve 18, which closely adjoins the carrier 5 and is protected from the sleeve 8. To the
Trägers 9, an den der Behälterdeckel 10 bzw. Oberteil befe- 15 Entleeren wird der Träger 9 mit dem Behälterdeckel 10 ange- Carrier 9, to which the container lid 10 or upper part is attached, 15 is emptied, the carrier 9 is attached to the container lid 10.
stigt ist, nicht möglich und der Behälter 1 höhenmässig un- hoben und der Behälter 1 mit der Hülse 18 nach vorne abge- is not possible and the container 1 is raised in height and the container 1 with the sleeve 18 is pulled off to the front
verrückbar. Der Behälterdeckel 10 lässt eine Einfüllöffnung zogen. crazy. The container lid 10 allows a fill opening to be drawn.
11 frei, die von einem Rohrteil 12 umschlossen ist, durch den Fig. 4 zeigt eine weitere Alternative zur Halterung des 11 free, which is surrounded by a tubular part 12, through FIG. 4 shows a further alternative to holding the
Batterien, Medikamente usw. eingeworfen werden können. Bodenteiles 2 des Behälters 1. Hiezu ist am Bodenteil 2 ein Batteries, medicines, etc. can be thrown in. Bottom part 2 of the container 1. For this purpose, on the bottom part 2
Am Behälterdeckel 10 oder am Träger 9 ist schwenkbar ein 20 nach unten gerichteter z.B. runder oder eckiger Vorsprung On the container lid 10 or on the carrier 9 is a 20 downward e.g. round or square projection
Deckel 13 gelagert, der durch sein Gewicht und gegebenen- 22 ausgebildet, der von einer ihn umfassenden Halteeinrich- Cover 13 stored, which is formed by its weight and 22, which is supported by a holding device
falls Federkraft über die Einfüllöffnung 11 fällt bzw. ge- tung 23 umgeben ist. if spring force falls over the filling opening 11 or is surrounded by the tongue 23.
drückt wird, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhin- Fig. 5 zeigt, dass auch die Abstützeinrichtungen an Hül- 5 shows that the support devices on sleeves
dern und eine unbefugte Müllentnahme zu erschweren. sen 25 befestigt sein können, die am Standpflock 6 verschieb- and to make unauthorized waste removal difficult. sen 25 can be attached to the stand 6
In der abgesenkten und festgestellten, gegebenenfalls mit 25 bar sein können, um den Behälter besser montieren zu kön- In the lowered and locked, if necessary with 25 bar, in order to be able to mount the container better
einer nicht dargestellten Vorrichtung versperrten, unteren nen. Die verschiebbaren unteren Hülsen 25 und oberen Hül- a device not shown blocked, lower NEN. The sliding lower sleeves 25 and upper sleeves
Stellung der Hülse 7 ist ein Anheben des Behälterdeckels 10, sen 7 können in gleicher Weise am Standpflock 6 feststellbar der auf den Behälter 1 aufgesetzt ist, nicht möglich. Da fer- sein, z.B. mittels Schrauben. Position of the sleeve 7 is a lifting of the container lid 10, sen 7 can be determined in the same way on the stake 6 which is placed on the container 1, not possible. Be away, e.g. by means of screws.
ner eine seitliche Bewegung des Behälters 1 aufgrund des ihn Fig. 5 zeigt ferner, dass an einem Standpflock auch zwei übergreifenden Behälterdeckels 10 und der den Bodenteil 2 30 oder mehrere Behälter 1 befestigt werden können, indem z.B. übergreifenden Teile 4 der Abstützeinrichtung 3 nicht mög- an den Hülsen 25, 7 mehrere Abstützeinrichtungen 28 und lieh ist, ist der Behälter lagefest und gegen unbefugtes Ent- 26 bzw. 5 und mehrere Träger 9 vorgesehen werden. Die Beleeren gesichert. hälter können somit für Batterien, Medikamente und/oder 5 further shows that two overlapping container lids 10 and the bottom part 2 can be attached to 30 or more containers 1 by e.g. overlapping parts 4 of the support device 3 are not possible on the sleeves 25, 7 and a plurality of support devices 28, the container is fixed in position and can be provided against unauthorized removal 26 or 5 and several supports 9. The beleren secured. can therefore be used for batteries, medicines and / or
Zum befugten Entleeren des Behälters 1 wird derart vor- anderen Sondermüll getrennt vorgesehen sein. For authorized emptying of the container 1, special waste of this kind will be provided separately.
gegangen, dass eine allfällige Verriegelung, z.B. ein Schloss, 35 In Fig. 1 und 3 ist unterhalb der Einfüllöffnung 11 eine der Hülse 7 bzw. die Schraube 8 gelöst bzw. gelockert wird, Schurre 24 dargestellt. Diese Schurre hat eine geneigte Flä- gone that any locking, e.g. a lock, 35 In FIGS. 1 and 3 one of the sleeves 7 or the screw 8 is loosened or loosened below the filling opening 11, chute 24 is shown. This chute has an inclined surface
und die Hülse 7 nach oben verschoben wird bis der Behälter- che 29 und zwei Seitenflächen 30 und dient zur Sicherung ge- and the sleeve 7 is shifted upwards until the container 29 and two side surfaces 30 and is used for securing
deckel 10 den Behälter 1 freigibt und dieser aus der Abstütz- gen unbefugte Entnahme, da sie das Hineingreifen von Kin- lid 10 releases the container 1 and this unauthorized removal from the supports, since they prevent the reaching of children
einrichtung 3 nach oben entnommen werden kann. Der Müll dern durch die Einfüllöffnung 11 bis ins Behälterunterteil gekann sodann durch die grosse Entleerungsöffnung 14 des Be- 40 meinsam mit dem nach oben ragenden Rohrstutzen 12 un- device 3 can be removed upwards. The garbage can then pass through the filling opening 11 into the lower part of the container through the large emptying opening 14 of the container 40 together with the upwardly projecting pipe socket 12.
hälters 1 entleert werden. Nach Wiedereinsetzen des Behäl- möglich macht. Die Schurre 24 ist am Deckelteil 10 ange- container 1 are emptied. After reinserting the container. The chute 24 is attached to the cover part 10
ters 1 in die Abstützeinrichtung 3 wird der Deckelteil 10 auf schraubt, angeklebt, angenietet und besteht vorzugsweise aus den Behälter 1 abgesenkt und arretiert. Der Behälter 7 ist so- demselben Material. Die geneigte Fläche 29 der Schurre 24 ter 1 in the support device 3, the cover part 10 is screwed on, glued, riveted and preferably consists of the container 1 lowered and locked. The container 7 is made of the same material. The inclined surface 29 of the chute 24
mit wieder nur durch die Einwurföffnung 11 zugänglich. schliesst vorzugsweise direkt an eine Seite der Öffnung 11 an with again only accessible through the opening 11. preferably connects directly to one side of the opening 11
Fig. 2 zeigt einen alternativen Verschluss für die Einwurf- 45 und geht bis über die gegenüberliegende Seite der Öffnung Fig. 2 shows an alternative closure for the insertion 45 and extends over the opposite side of the opening
Öffnung 11. In oder auch auf dem mit dem Behälterdeckel 10 11 hinaus, um das Hineingreifen zu verhindern; die Höhe des verbundenen Träger 9 ist gegen die Wirkung einer Feder 15 Rohrstutzens 12 und die Neigung und Länge der Fläche 29 eine den Deckel 13' tragende Stange 16 verschiebbar gelagert, werden hiezu aufeinander abgestimmt. Opening 11. In or on the with the container lid 10 11 out to prevent reaching into; the height of the connected support 9 is slidably mounted against the action of a spring 15 pipe socket 12 and the inclination and length of the surface 29 a rod 16 carrying the cover 13 'are matched to one another.
Zum Freilegen der Einwurföffnung 11 wird der Deckel 13' To expose the insertion opening 11, the lid 13 '
C C.
1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings
Claims (9)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT0060784A AT380217B (en) | 1984-02-24 | 1984-02-24 | RECEIVING DEVICE FOR SMALL MUEL |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH666873A5 true CH666873A5 (en) | 1988-08-31 |
Family
ID=3495067
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH66485A CH666873A5 (en) | 1984-02-24 | 1985-02-14 | RECEIVING DEVICE FOR SMALL MUEL. |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT380217B (en) |
CH (1) | CH666873A5 (en) |
DE (1) | DE3505366A1 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FI20030062A0 (en) * | 2003-01-16 | 2003-01-16 | Askonen Arto Aatos | Media Waste Containers |
-
1984
- 1984-02-24 AT AT0060784A patent/AT380217B/en not_active IP Right Cessation
-
1985
- 1985-02-14 CH CH66485A patent/CH666873A5/en not_active IP Right Cessation
- 1985-02-15 DE DE19853505366 patent/DE3505366A1/en not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATA60784A (en) | 1985-09-15 |
AT380217B (en) | 1986-04-25 |
DE3505366A1 (en) | 1985-08-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH666873A5 (en) | RECEIVING DEVICE FOR SMALL MUEL. | |
DE3608730C2 (en) | ||
DE29807930U1 (en) | Container for holding groupage goods | |
DE69408251T2 (en) | Device consisting of a waste container and an envelope | |
DE8229130U1 (en) | Device for parking and fixing transportable collecting containers, in particular waste or garbage containers | |
DE3009083A1 (en) | Waste glass collection container - has throw-in openings leading through fall pipes to glass reception container with impact absorbing surface | |
DE4237157A1 (en) | Pallet container with a pallet, an outer jacket and an inner container made of plastic | |
DE4216991C2 (en) | Portable trash can | |
EP0692437B1 (en) | Device with multiple containers for collections valuable materials | |
DE20011969U1 (en) | Collection container with an opening for waste, in particular waste paper | |
DE829877C (en) | waste paper bin | |
DE3037767C2 (en) | Multi-part, pull-out tool box | |
DE3116911A1 (en) | Refuse bag stand with a supporting base | |
DE2234559A1 (en) | CONTAINER FOR WASTE OR DGL | |
DE2749718B2 (en) | Socket designed as a tubular sleeve, embedded in the ground | |
DE3240446A1 (en) | Artificial Christmas tree | |
DE2259701A1 (en) | ADVERTISING SPACES OF PUBLIC WASTE COLLECTORS | |
DE2220325B2 (en) | Device for releasably securing the chassis of a machine, for example a slot machine | |
DE3721552A1 (en) | Device for a golf caddy | |
DE202020105626U1 (en) | Pedestal and use of the pedestal | |
DE29510520U1 (en) | Mobile waste bin | |
AT376627B (en) | DEVICE FOR SUPPORTING AT LEAST ONE NOTICE BOARD | |
DE9016015U1 (en) | Waste collection device | |
DE7244684U (en) | Public waste bins carrying advertising space | |
DE19613771A1 (en) | Litter bin for storing refuse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PL | Patent ceased | ||
PL | Patent ceased |