CH663738A5 - Vorrichtung zum festklemmen des einstellmechanismus fuer die radiale positionierung der schneidplatte an einem ausdrehwerkzeug. - Google Patents
Vorrichtung zum festklemmen des einstellmechanismus fuer die radiale positionierung der schneidplatte an einem ausdrehwerkzeug. Download PDFInfo
- Publication number
- CH663738A5 CH663738A5 CH135784A CH135784A CH663738A5 CH 663738 A5 CH663738 A5 CH 663738A5 CH 135784 A CH135784 A CH 135784A CH 135784 A CH135784 A CH 135784A CH 663738 A5 CH663738 A5 CH 663738A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- clamping
- adjusting
- adjusting screw
- screw
- head part
- Prior art date
Links
- 238000003754 machining Methods 0.000 claims 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23B—TURNING; BORING
- B23B29/00—Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
- B23B29/03—Boring heads
- B23B29/034—Boring heads with tools moving radially, e.g. for making chamfers or undercuttings
- B23B29/03403—Boring heads with tools moving radially, e.g. for making chamfers or undercuttings radially adjustable before starting manufacturing
- B23B29/03407—Boring heads with tools moving radially, e.g. for making chamfers or undercuttings radially adjustable before starting manufacturing by means of screws and nuts
- B23B29/0341—Cartridges
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)
Description
663 738
Claims (4)
1. Vorrichtung zum Festklemmen des Einstellmechanismus für die radiale Positionierung der Schneidplatte an einem Ausdrehwerkzeug, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellelement (4) des Einstellmechanismus eine Fläche (16) aufweist und an dieser Fläche (16) ein Klemmelement (17) anliegt, wobei das eine Ende (18) bis zur Kopfpartie (12) der Verstellschraube (11) reicht und an deren Umfang ebenfalls anliegt, sodass beim Anpressen des Klemmelements (17) an die beiden Anlagen das Verstellelement (4) und die Verstellschraube (11) gleichzeitig gegeneinander fixierbar sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das eine Ende (18) des Klemmelements (17) abgekröpft ist.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmelement (17) im axialen Bereich einer im Kopfteil (1) angebrachten und auf die Fläche (16) gerichteten Klemmschraube (19) angeordnet ist.
4. Vorrichtung nach einem der Patentansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Kopfteil (1) im Bereich des abgekröpften Endes (18) des in Anlage sich befindenden Klemmelements (17), eine Nut (20) zur Aufnahme eines Teils des abgekröpften Endes (18) vorgesehen ist.
BESCHREIBUNG
Die Erfindung liegt im Gebiet der spanabhebenden Werkzeuge für Werkzeugmaschinen und betrifft eine Vorrichtung zum Feststellen des Einstellmechanismus' für die radiale Positionierung der Schneidplatte an einem Ausdrehwerkzeug.
Als Ausdrehwerkzeuge sind Feinbohrköpfe bekannt in deren Kopf an einem Ende in einer radial verlaufenden Bohrung ein radial bewegbares Verstellelement eingesetzt ist. Am äussern Ende des Verstellelementes ist ein Schneidplattenhalter angebracht, der seinerseits die Schneidplatte trägt. Um sehr präzise Bohrungen herstellen zu können muss das Verstellelement mit hoher Genauigkeit verstellt werden können. Dies geschieht mit Hilfe einer Verstellschraube — angeordnet am innern Ende des Verstellelements — deren Kopf mit einer Einstellskala versehen ist. Nach dem Einstellen der gewollten Position des Verstellelements wird dieses mit einer Klemmschraube festgeklemmt. Die Verstellschraube wird nicht geklemmt. Dies hat zur Folge, dass sich, verursacht durch die Zerspanungsvibration, die Verstellschraube in Ausmass des Gewindespiels und der beim Einstellen des Verstellelements im Gewinde entstandenen Vorspannung selbsttätig dreht. Damit verändert sich auch die Position der Skalierung des Verstellschraubenkopfes. Beim Nachstellen des Verstellelementes entstehen dadurch Ungenauigkeiten, die das Nachstellen eines genauen Wertes verunmöglichen.
Zweck dieser Erfindung ist es, die Klemmung des Verstellelementes so zu gestalten, dass die Verstellschraube trotz Vibrationen und andern Einflüssen beim Zerspanen sich nicht drehen kann. Es soll ausserdem nach dem Lösen der Klemmschraube ein genaues Nachstellen gewährleistet sein.
Dieser Zweck wird durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 definierte Erfindung erreicht.
Die Erfindung wird nun anhand der nachfolgend aufgeführten Figuren im Detail diskutiert; es zeigen:
Fig. 1 eine Ansicht des Werkzeuges, montiert auf einem Adapter zum Anschluss an eine Maschine.
Fig. 2 eine Teilansicht von Fig. 1 aus Richtung A gesehen.
Fig. 3 Schnitt B—B von Fig. 2.
Gemäss Fig. 1 besitzt das Ausdrehwerkzeug einen Kopfteil 1, der mit einem Adapter 2 verschraubt ist. Letzterer dient als Verbindungselement zwischen Kopfteil und Maschinenspindel. Im Kopfteil ist radial eine Bohrung 3 angebracht, in der das Verstellelement 4 bewegbar eingesetzt ist. Mit dem Verstellelement 4 ist der Schneidplattenhalter 5 verschraubt, der seinerseits die Schneidplatte 6 trägt. Ein Führungsbolzen 7 greift in eine Längsnute 8 im Verstellelement 4 ein um zu verhindern, dass sich dieses um die eigene Achse drehen kann. Eine im Zentrum des Verstellelementes 4 angebrachte Gewindebohrung 9 (Fig. 3), dient zur Aufnahme des Gewindezapfens 10 der mit einer Skala versehenen Verstellschraube 11. An der Kopfpartie 12 der Verstellschraube ist eine Nute 13 angebracht, die einer Nute 14 in der Bohrung 3 gegenüber liegt. Ein in den beiden Nuten liegender Federring
15 verhindert, dass sich die Verstellschraube 11 achsial verschieben kann. Das Verstellelement 4 weist nun eine Fläche
16 auf. Auf dieser Fläche liegt ein Klemmelement 17, das so ausgebildet ist, dass das abgekröpfte Ende 18 am Umfang der Kopfpartie 12 der Verstellschraube 11 aufliegt. Die Höhe der Abkröpfung ist so gewählt, dass beim Anziehen einer Klemmschraube 19 das Klemmelement 17 gleichzeitig das Verstellelement 4 und die Verstellschraube 11 in ihren Positionen blockiert. Die Nute 20 im Kopfteil 1, in der die Abkröpfung 18 liegt, verhindert, dass sich das Klemmelement achsial verschiebt.
Es versteht sich, dass das Klemmelement 17 in seiner Form gerade, d.h. ohne Abkröpfung sein kann und so ebenfalls die gewünschte Klemmwirkung auf das Verstellelement 4 und die Verstellschraube 11 ausübt. Die Abkröpfung 18 des Verstellelements 17 ist eine bevorzugte Ausführungsform.
Die Erfindung wird hier kurz noch einmal zusammenge-fasst: Die Vorrichtung zum Festklemmen des Einstellmechanismus' für die radiale Positionierung der Schneidplatte an einem Ausdrehwerkzeug, zeichnet sich dadurch aus, dass das Verstellelement (4) des Einstellmechanismus' eine Fläche
(16) aufweist und an dieser Fläche (16) ein Klemmelement
(17) anliegt, wobei das eine Ende (18) bis zur Kopfpartie (12) der Verstellschraube (11) reicht und an deren Umfang ebenfalls anliegt, sodass beim Anpressen des Klemmelements (17) an die beiden Anlagen das Verstellelement (4) und die Verstellschraube (11) gleichzeitig gegeneinander fixierbar sind. In einer bevorzugten Ausführungsform weist das Klemmelement (17) ein abgekröpftes Ende (18) auf, wobei das abgekröpfte Ende (18) bis zur Kopfpartie (12) der Verstellschraube (11) reicht und an deren Umfang ebenfalls anliegt, sodass beim Anpressen des Klemmelements (17) an die beiden Anlagen das Verstellelement (4) und die Verstellschraube (11) gleichzeitig gegeneinander fixierbar sind. Das Klemmelement (17) ist im axialen Bereich einer im Kopfteil (1) angebrachten und auf die Fläche (16) gerichteten Klemmschraube (19) angeordnet. Im Kopfteil (1), und zwar im Bereich des abgekröpften Endes (18) des in Anlage sich befindenden Klemmelements (17), ist eine Nut (20) zur Aufnahme eines Teils des abgekröpften Endes (18) vorgesehen.
2
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
S
1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH135784A CH663738A5 (de) | 1984-03-16 | 1984-03-16 | Vorrichtung zum festklemmen des einstellmechanismus fuer die radiale positionierung der schneidplatte an einem ausdrehwerkzeug. |
DE19853508434 DE3508434A1 (de) | 1984-03-16 | 1985-03-09 | Ausdrehwerkzeug |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH135784A CH663738A5 (de) | 1984-03-16 | 1984-03-16 | Vorrichtung zum festklemmen des einstellmechanismus fuer die radiale positionierung der schneidplatte an einem ausdrehwerkzeug. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH663738A5 true CH663738A5 (de) | 1988-01-15 |
Family
ID=4208566
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH135784A CH663738A5 (de) | 1984-03-16 | 1984-03-16 | Vorrichtung zum festklemmen des einstellmechanismus fuer die radiale positionierung der schneidplatte an einem ausdrehwerkzeug. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH663738A5 (de) |
DE (1) | DE3508434A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN111185612A (zh) * | 2019-12-09 | 2020-05-22 | 广州文冲船厂有限责任公司 | 一种用于镗床的平面镗刮工装 |
CN111432967A (zh) * | 2017-12-05 | 2020-07-17 | 山高刀具系统公司 | 用于优化手动角度调节的机构 |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8807612U1 (de) * | 1988-06-11 | 1988-10-27 | Hartke, Wolf-Dieter, 2410 Mölln | Bohrstange mit einem Werkzeug, wie einem Schneidstahl od.dgl. |
US5000627A (en) * | 1989-07-24 | 1991-03-19 | York Ronald A | Apparatus for adjusting radial displacement from rotatable shaft |
DE9003605U1 (de) * | 1990-03-28 | 1990-05-31 | CNC-Werkzeugtechnologie Patentverwertungs- und Vertriebsges. m.b.H., 2410 Mölln | Ausdrehwerkzeug |
DE4201716C2 (de) * | 1992-01-23 | 2002-07-18 | Alfred Mueller | Stufensenker |
CH690358A5 (de) * | 1996-02-22 | 2000-08-15 | Kaiser Heinz Ag | Verbindung zwischen einem Schneidenhalter und einem Werkzeugträger eines Ausdrehkopfes. |
EP1360024B1 (de) * | 2001-02-15 | 2009-01-28 | Johne + Co. Präzisionswerkzeuge GmbH | Feinbohrkopf mit spielfreier radialverstellung |
-
1984
- 1984-03-16 CH CH135784A patent/CH663738A5/de not_active IP Right Cessation
-
1985
- 1985-03-09 DE DE19853508434 patent/DE3508434A1/de active Granted
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN111432967A (zh) * | 2017-12-05 | 2020-07-17 | 山高刀具系统公司 | 用于优化手动角度调节的机构 |
CN111185612A (zh) * | 2019-12-09 | 2020-05-22 | 广州文冲船厂有限责任公司 | 一种用于镗床的平面镗刮工装 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3508434C2 (de) | 1989-02-09 |
DE3508434A1 (de) | 1985-09-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2339873C2 (de) | Anordnung zum Einstellen und Befestigen eines ein Schneidplättchen tragenden Blocks in einer nutförmigen Aufnahme im Werkzeugkörper eines spanabhebenden Werkzeugs | |
DE2235782C2 (de) | Bohrkopf | |
EP0182290A2 (de) | Messerkopf | |
CH627676A5 (de) | Zweischneider-ausdrehkopf. | |
DE2736612C3 (de) | Wendeplatten-Messerkopf | |
CH663738A5 (de) | Vorrichtung zum festklemmen des einstellmechanismus fuer die radiale positionierung der schneidplatte an einem ausdrehwerkzeug. | |
DE19827778B4 (de) | Rotations-Werkzeug-Kurzklemmhalter mit radial feinverstellbarer Schneidplatte für eine spanabhebende Bearbeitung, insbesondere mit einer Standardschneidplatte | |
DE3530745A1 (de) | Messerkopf | |
DE102017212200B4 (de) | Zerspanungswerkzeug mit einem an einem grundkörper einstellbar gehaltenen schneideinsatz | |
EP0791421A1 (de) | Verbindung zwischen einem Schneidenhalter und einem Werkzeugträger eines Ausdrehkopfes | |
DE8407867U1 (de) | Bohrstangeneinsatz | |
DE2519001C3 (de) | Bohrkopf mit einem im wesentlichen zylindrischen Schneidwerkzeugträger | |
DE2312077C3 (de) | Schneidwerkzeug mit mindestens einem in einer Aussparung des Halters auf einer Unterlageplatte angeordneten Schneideinsatz | |
CH664312A5 (de) | Bohr- und ausdrehwerkzeug. | |
CH652951A5 (de) | Werkzeug zum aufbohren und plansenken. | |
DE3401200A1 (de) | Bohr- und ausdrehwerkzeug | |
DE3150966A1 (de) | Spannbacke | |
WO2008064656A1 (de) | Spanabhebendes werkzeug | |
CH622200A5 (en) | Cutting tool, in particular for a lathe | |
DE9206148U1 (de) | Kombinationswerkzeug | |
DE3509161C2 (de) | ||
DE4407270C1 (de) | Schneidplatten-Einstellvorrichtung | |
DE2754499A1 (de) | Mikroeinstellvorrichtung fuer wendeplatten | |
DE3432942A1 (de) | Haltevorrichtung fuer elektroden an funkenerosionsmaschinen | |
DE1922131C (de) | Maschinenreibahle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PL | Patent ceased | ||
PL | Patent ceased |