Claims (1)
PATENTANSPRUCH Gleichrichtertransformator, dessen Wicklung aus mehreren Wicklungsgruppen besteht, die durch Hilfsverbindungen abgetrennt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die ferromagnetischen Hilfsverbindungen (3), die zwischen Iso-lierfiihrungsplatten (6) eingelegt sind, frei und verschiebbar in der Richtung der Kernachsen (1) des ferromagnetischen Kreises des Transformators mit einem nichtferromagneti-schen Spalt (7) in das Fenster des ferromagnetischen Kreises des Transformators zwischen die Gruppen (2) der Wicklung eingelegt sind, und die zwischen diesen eingelegten ferromagnetischen Hilfsverbindungen (3) durch zwei Paare Seitenteile (4) zusammengezogen sind, die auf den Hauptverbindungen (5) des ferromagnetischen Kreises des Transformators befestigt sind.
PATENT CLAIM Rectifier transformer, the winding of which consists of several winding groups separated by auxiliary connections, characterized in that the auxiliary ferromagnetic connections (3), which are inserted between insulating guide plates (6), are free and slidable in the direction of the core axes (1) of the ferromagnetic circuit of the transformer are inserted with a non-ferromagnetic gap (7) in the window of the ferromagnetic circuit of the transformer between the groups (2) of the winding, and the auxiliary ferromagnetic connections (3) inserted between them are drawn together by two pairs of side parts (4). fixed on the main connections (5) of the ferromagnetic circuit of the transformer.
Die Erfindung betrifft einen Gleichrichtertransformator, dessen Wicklung aus mehreren Wicklungsgruppen besteht, die mittels Hilfsverbindungen abgetrennt sind.The invention relates to a rectifier transformer whose winding consists of several winding groups which are separated by means of auxiliary connections.
Bei Gleichrichtertransformatoren, insbesondere von für die Traktion bestimmten, werden vom Gesichtspunkt der Masse und Abmessungen hohe Ansprüche gestellt, da diese möglichst klein sein sollen. Für die Lokomotiven der zweiten Generation mit gesteuerten Halbleiter-Gleichrichtern werden Transformatoren mit einer grösseren Zahl von Sekundärwicklungen benutzt. Damit die Kurzschlussspannung aller Sekundärwicklungen gleich bleibt, ist es nötig, auch die Primärwicklung in mehrere parallele Teile zu teilen. Es gibt einige Transformatoren auf einem gemeinsamen ferromagnetischen Kreis. Es wird gleichzeitig verlangt, dass die Spannung einiger Sekundärwicklungen nicht belastet wird. Zur Vergrösserung der Kurzschlussspannung von verschiedenen Gruppen und zur Abführung des magnetischen Streuflusses werden zwischen die einzelnen Gruppen mit der primären und den betreffenden Sekundärwicklungen Hilfsverbindungen eingelegt. Diese ferromagnetischen Hilfsverbindungen werden bei den bisher erzeugten Transformatoren für die angeführten Zwecke fest in die Kerne des magnetischen Kreises eingepresst. Jede Gruppe muss dann ihre eigene Presskonstruktion haben, und die Hilfsverbindungen müssen für die Verankerung dieser Presskonstruktion genügend breit sein. Die Breite der Hilfsverbindungen ist grösser, als es zur Abführung des Streuflusses nötig ist. Dadurch ist auch die Länge des Transformators und zusammen mit den Teilen der Presskonstruktion, dem grösseren Gefäss und der grösseren Ölmenge auch die Gesamtmasse des Transformators gewachsen.In the case of rectifier transformers, in particular those intended for traction, high demands are made from the point of view of mass and dimensions, since these must be as small as possible. Second-generation locomotives with controlled semiconductor rectifiers use transformers with a larger number of secondary windings. So that the short-circuit voltage of all secondary windings remains the same, it is necessary to divide the primary winding into several parallel parts. There are some transformers on a common ferromagnetic circuit. At the same time, it is required that the voltage of some secondary windings should not be stressed. In order to increase the short-circuit voltage of different groups and to dissipate the magnetic leakage flux, auxiliary connections are inserted between the individual groups with the primary and the relevant secondary windings. These ferromagnetic auxiliary connections are firmly pressed into the cores of the magnetic circuit in the transformers produced to date for the stated purposes. Each group must then have its own press construction and the auxiliary connections must be wide enough to anchor this press construction. The width of the auxiliary connections is greater than is necessary to discharge the leakage flux. This also increased the length of the transformer and together with the parts of the pressed construction, the larger vessel and the larger quantity of oil, the total mass of the transformer.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Gleichrichtertransformators, welcher diese Nachteile der obge-nannten Konstruktionen nicht aufweist.The object of the invention is to create a rectifier transformer which does not have these disadvantages of the above constructions.
Diese Aufgabe wird bei einem Gleichrichtertransformator der eingangs genannten Art erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die ferromagnetischen Hilfsverbindungen, die zwischen Isolierführungsplatten eingelegt sind, frei und verschiebbar in der Richtung der Kernachsen des ferromagnetischen Kreises des Transformators mit einem nichtferroma-gnetischen Spalt in das Fenster des ferromagnetischen Kreises des Transformators zwischen die Gruppen der Wick-s lung eingelegt sind, und die zwischen diesen eingelegten ferromagnetischen Hilfsverbindungen durch zwei Paare Seitenteile zusammengezogen sind, die auf den Hauptverbindungen des ferromagnetischen Kreises des Transformators befestigt sind.In a rectifier transformer of the type mentioned at the outset, this object is achieved according to the invention in that the ferromagnetic auxiliary connections, which are inserted between insulating guide plates, are free and displaceable in the direction of the core axes of the ferromagnetic circuit of the transformer with a non-ferromagnetic gap in the window of the ferromagnetic circuit of the transformer are interposed between the groups of windings, and the auxiliary ferromagnetic connections interposed between them are drawn together by two pairs of lateral parts fixed on the main connections of the ferromagnetic circuit of the transformer.
io Eine praktische Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigtio A practical embodiment of the subject of the invention is shown in the drawing. It shows
Fig. 1 einen Grundriss des ferromagnetischen Kreises mit vier Gruppen der Wickung und drei ferromagnetischen 15 Hilfsverbindungen,1 shows a plan of the ferromagnetic circuit with four groups of windings and three ferromagnetic 15 auxiliary connections,
Fig. 2 einen Schnitt durch die ferromagnetische Hilfsverbindung; und2 shows a section through the ferromagnetic auxiliary connection; and
Fig. 3 eine Unterbringung der ferromagnetischen Hilfsverbindung im Fenster des magnetischen Kreises des Transfor-20 mators.Fig. 3 shows placement of the auxiliary ferromagnetic connection in the window of the magnetic circuit of the transformer.
Auf die Kerne 1 des ferromagnetischen Kreises des Tans-formators sind vier Gruppen 2 der Wicklung aufgesetzt, die durch drei ferromagnetische Hilfsverbindungen 3 abgetrennt 25 sind, die zwischen Isolierführungsplatten 6 eingelegt sind. Die ferromagnetischen Hilfsverbindungen 3 sind frei und verschiebbar in der Richtung der Achsen der Kerne 1 des ferromagnetischen Kreises des Transformators mit einem kleinen nichtferromagnetischen Spalt 7 in das Fenster des 30 ferromagnetischen Kreises des Transformators zwischen die Wicklungsgruppen 2 eingelegt. Die Isolierführungsplatten 6 bilden gleichzeitig eine Stützkonstruktion zwischen einzelnen Gruppen 2 der Wicklung, sichern die richtige Lage der ferromagnetischen Hilfsverbindungen 3 und ermög-35 liehen deren Verschiebung in der Richtung der Achse der Kerne 1 in kleinen Grenzen beim Pressen der ganzen Wicklung im Fenster des ferromagnetischen Kreises des Transformators. Alle Gruppen 2 der Wicklung und die ferromagnetischen Verbindungen 3 werden durch eine einzige Presskon-40 struktion zusammengepresst, die aus zwei Paaren Seitenteile 4 besteht, die in den Hauptverbindungen 5 des ferromagnetischen Kreises des Transformators verankert sind.On the cores 1 of the ferromagnetic circuit of the tans-formatator four groups 2 of the winding are placed, which are separated 25 by three auxiliary ferromagnetic connections 3, which are inserted between insulating guide plates 6. Auxiliary ferromagnetic connections 3 are freely and slidably inserted in the direction of the axes of the cores 1 of the ferromagnetic circuit of the transformer with a small nonferromagnetic gap 7 in the window of the 30 ferromagnetic circuit of the transformer between the winding groups 2. At the same time, the insulating guide plates 6 form a supporting structure between individual groups 2 of the winding, ensure the correct position of the auxiliary ferromagnetic connections 3 and enable their displacement in the direction of the axis of the cores 1 within small limits when the entire winding is pressed in the window of the ferromagnetic circuit of the transformer. All the groups 2 of the winding and the ferromagnetic links 3 are pressed together by a single press construction consisting of two pairs of side parts 4 anchored in the main links 5 of the ferromagnetic circuit of the transformer.
In Fig. 2 ist eine Schnitt durch die ferromagnetische Hilfsverbindung 3 dargestellt, die zwischen den Isolierplatten 6 45 eingelegt ist.2 shows a section through the ferromagnetic auxiliary connection 3, which is inserted between the insulating plates 645.
In Fig. 3 sind auf die Kerne 1 des magnetischen Kreises des Transformators die Isolierführungsplatten 6 aufgeschoben, zwischen welche die ferromagnetische Hilfsverbindung 3 eingelegt ist. Diese ist in das Fenster des magnetischen so Kreises des Transformators mit einem kleinen nichtferromagnetischen Spalt 7 eingelegt.In Fig. 3, the insulating guide plates 6 are pushed onto the cores 1 of the magnetic circuit of the transformer, between which the ferromagnetic auxiliary connection 3 is inserted. This is inserted into the window of the magnetic circuit of the transformer with a small non-ferromagnetic gap 7 .
Die Ausnutzung der Erfindung ist darin vorteilhaft, dass die Breite der ferromagnetischen Hilfsverbindungen 3 geringer und nur so gross sein muss, dass sie der Ausführung 55 des Streuflusses entspricht. Das ermöglicht nur eine Presskonstruktion der Wicklung anzuwenden. Dadurch wird auch die Länge und die Masse des Transformators herabgesetzt.The use of the invention is advantageous in that the width of the ferromagnetic auxiliary connections 3 must be smaller and only large enough to correspond to the embodiment 55 of the leakage flux. This allows to use only one pressed construction of the winding. This also reduces the length and mass of the transformer.
BB
1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings