CH651520A5 - Aufnahmebehaelter, z.b. fuer video- oder tonbandkassetten. - Google Patents
Aufnahmebehaelter, z.b. fuer video- oder tonbandkassetten. Download PDFInfo
- Publication number
- CH651520A5 CH651520A5 CH358281A CH358281A CH651520A5 CH 651520 A5 CH651520 A5 CH 651520A5 CH 358281 A CH358281 A CH 358281A CH 358281 A CH358281 A CH 358281A CH 651520 A5 CH651520 A5 CH 651520A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- layer
- cardboard
- book
- receptacle
- plastic layer
- Prior art date
Links
- 239000010410 layer Substances 0.000 claims 28
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims 16
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims 15
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims 4
- 239000004793 Polystyrene Substances 0.000 claims 2
- 239000011247 coating layer Substances 0.000 claims 2
- 238000007373 indentation Methods 0.000 claims 2
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 claims 2
- 229920002223 polystyrene Polymers 0.000 claims 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims 1
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 claims 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims 1
- 238000004049 embossing Methods 0.000 claims 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims 1
- 239000011087 paperboard Substances 0.000 claims 1
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 claims 1
- 229920000915 polyvinyl chloride Polymers 0.000 claims 1
- 239000004800 polyvinyl chloride Substances 0.000 claims 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 claims 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B23/00—Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
- G11B23/02—Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
- G11B23/023—Containers for magazines or cassettes
- G11B23/0233—Containers for a single cassette
Landscapes
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
Description
651 520
2
Claims (4)
1. Unter Verwendung von Kunststoff hergestellter Aufnahmebehälter in Buchform, bestehend aus zwei Buchdeckeln, die mittels eines mit ihnen einstückigen Buchrückens miteinander verbunden sind, z. B. für die Aufnahme von Video- oder Tonbandkassetten, wobei der Innenraum des Aufnahmebehälters von einer Kunststoffschicht gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebehälter aussenseitig aus einer Pappe- oder Kartonschicht (4) und innenseitig aus einer zugleich den Innenraum (7) bildenden Kunststoffschicht (5) besteht und dass zwischen der Pappe- oder Kartonschicht (4) und der Kunststoffschicht (5) eine beide zusammenhaltende Heisssiegellackierungsschicht (10) vorgesehen ist.
2. Aufnahmebehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffschicht (5) eine Polystyrolfolie ist, die mit Ein- oder Ausprägungen (6, 8), z. B zur Bildung des Innenraumes (7) und von Halterungen, versehen ist.
3. Aufnahmebehälter nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die den Innenraum (7) bildenden Ein-oder Ausprägungen (6) auf den Innenseite beider Buchdeckel (1, 2) vorgesehen sind.
4. Aufnahmebehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, dass die äussere Pappe- oder Kartonschicht (4) aussenseitig mit einer Druckschicht (9) versehen ist.
Die Erfindung betrifft einen unter Verwendung von Kunststoff hergestellten Aufnahmebehälter in Buchform, bestehend aus zwei Buchdeckeln, die mittels des Buchrückens verbunden und zusammengehalten sind. Dabei ist z. B. an die Aufnahme von Video- oder Tonbandkassetten gedacht. Bekannte Aufnahmebehälter dieser Art bestehen aus einer inneren, tiefgezogenen Kunststoffschicht, einer darüber gelegten Versteifungsschicht aus Pappe, einer darauf befindlichen zweiten Kunststoffschicht, die mit der ersten Kunststoffschicht an den Rändern verschweisst ist, auf der zweiten Kunststoffschicht aufgelegten Blättern mit der Inhaltsangabe des Behälters und schliesslich einer die Blätter abdeckenden durchsichtigen Kunststoffolie. Sowohl die Materialkosten als auch die Herstellungskosten eines solchen Aufnahmebehälters sind sehr hoch. Weiter wird dessen verhältnismässig hohes Gewicht als nachteilig empfunden.
Die Aufgabe der Erfindung besteht demgegenüber darin, ausgehend von einem Aufnahmebehälter gemäss dem Oberbegriff des Anspruches 1, die Gestehungskosten und das Gewicht zu senken, ohne dafür Nachteile in der Stabilität in Kauf nehmen zu müssen.
Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung zunächst ausgehend von einem Aufnahmebehälter gemäss dem eingangs zitierten Oberbegriff des Anspruches 1 vor, dass der Aufnahmebehälter aussenseitig aus einer Pappe- oder Kartonschicht und innenseitig aus einer zugleich den Innenraum bildenden Kunststoffschicht besteht und dass zwischen der Pappe- oder Kartonschicht und der Kunststoffschicht eine beide Schichten zusammenhaltende Heisssiegellackierungsschicht vorgesehen ist. Es hat sich überraschenderweise gezeigt, dass hiermit mehrere Vorteile zugleich erreicht werden. Die Herstellungskosten eines solchen Aufnahmebehälters sind wesentlich geringer als die des vorstehend erläuterten bekannten Aufnahmebehälters, da hier nur zwei Schichten erforderlich sind, die in sehr einfacher und billiger Weise miteinander verklebt werden können. Hierdurch wird auch gegenüber dem erläuterten Stand der Technik noch das Gewicht des Aufnahmebehälters reduziert. Die Stabilität des Aufnahmebehälters und insbesondere auch die des beide Buchdeckel 5 einstückig miteinander verbindenden Buchrückens ist für die Aufnahme von irgendwelchen Teilen, z. B. einer Video- oder Tonbandkassette, völlig ausreichend und steht insoweit der Stabilität der bekannten Aufnahmebehälter nicht nach. Hinzu kommt der weitere Vorteil, dass auf die Aussenseite des die Aussenschicht bildenden io Kartons oder der Pappe jeder beliebige Druck aufgebracht werden kann. Ein solcher Druck kann nicht nur die Bezeichnung des Behälters, etwaiger Firmen- oder Markenangaben des Herstellers usw., sondern z. B. auch bei schon bespielten Kassetten Hinweise und Bilder auf deren Inhalt aufweisen. So ist es vielfach üblich, Video-15 kassetten zu verkaufen, deren Band mit einem Kinofilm bespielt ist. In diesen Fällen werden die Kassetten aussenseitig mit Bildern, Angabe der Darstellernamen dieses Filmes usw. versehen. Ein derartiger Aufdruck ist aber auf einer Pappe oder einem Karton ohne weiteres aufbringbar, während dies bei den bekannten Aufnahmebe-20 hältern nur dadurch zu verwirklichen ist, indem man entsprechend bedruckte Blätter einlegt und dann durch die genannte durchsichtige Kunststoffolie nach aussen abdeckt. Der optische Charakter eines Buches wird also mit der Erfindung bei geringen Herstellungskosten wesentlich besser zum Ausdruck gebracht als bei den bekannten 25 Aufnahmebehältern.
Weitere Vorteile und Merkmale sind den abhängigen Ansprüchen sowie der nachstehenden Erläuterung und der zugehörigen Zeichnung eines erfindungsgemässen Ausführungsbeispieles zu entnehmen. In der Zeichnung zeigt:
30 Fig. I ein Ausführungsbeispiel der Erfindung auseinandergeklappt,
Fig. 2 einen Schnitt gemäss der Linie II-II in Fig. 1, und
Fig. 3 den Aufnahmebehälter gemäss Fig. 1, 2 zusammengeklappt.
35 Der buchförmige Aufnahmebehälter besteht aus den beiden Buchdeckeln 1, 2 und dem mit ihnen einstückigen Buchrücken 3. Die vorgenannten Teile sind von einer gemeinsamen äusseren Pappe- oder Kartonschicht 4 und einer inneren, ebenfalls gemeinsamen Kunststoffschicht 5 gebildet, die durch eine Klebeschicht 10 40 (sogenannte Heisssiegellackiening) fest miteinander verbunden sind. Hierbei wird ein sogenannter Wärmereaktionskleber durch Aufbringen von Wärme in einer Presse aktiviert und verklebt damit die beiden Schichten 4, 5 miteinander.
Die Kunststoffschicht 5 besteht bevorzugt aus Polystyrol, das 45 nicht nur ein relativ geringes spezifisches Gewicht hat, sondern sich auch durch relativ geringe Rohstoffkosten auszeichnet. Dies ist die bevorzugte Ausführungsform der Erfindung. Stattdessen wären aber auch andere Kunststoffe wie Polyvinylchlorid einsetzbar.
Die Kunststoffschicht 5 ist durch Tiefziehen so ausgebildet, dass so sie die Ränder 6 der Innenräume 7 bildet, und zwar bevorzugt an beiden Buchdeckeln 1, 2, so dass die Innenräume dieser Buchdeckel in etwa die gleiche Tiefe haben. Ferner kann die Folie 5 auch Ausprägungen od. dgl. 8, welche im Falle der Aufbewahrung von Kassetten in den zentrischen Ausnehmungen der Kassettenspulen ein-55 dringen und diese fest halten, aufweisen.
Die Aussenseite der Karton- oder Pappeschicht 4 kann mit einem als Schicht 9 dargestellten Aufdruck versehen sein. An dieser Stelle sei bemerkt, dass in der Schnittdarstellung der Fig. 2 aus zeichnerischen Gründen die verschiedenen Schichten relativ dicker 6° dargestellt wurden, als sie es in Wirklichkeit sind.
1 Blatt Zeichnungen
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19818101267 DE8101267U1 (de) | 1981-01-21 | 1981-01-21 | Unter Verwendung von Kunststoff hergestellter Aufnahmebehaelter in Buchform zur Aufnhame von festen Gegenstanden insbesondere Video- oder Tonbandkassetten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH651520A5 true CH651520A5 (de) | 1985-09-30 |
Family
ID=6723860
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH358281A CH651520A5 (de) | 1981-01-21 | 1981-06-02 | Aufnahmebehaelter, z.b. fuer video- oder tonbandkassetten. |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT371626B (de) |
CH (1) | CH651520A5 (de) |
DE (1) | DE8101267U1 (de) |
GB (1) | GB2091692B (de) |
Families Citing this family (26)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2518297A1 (fr) * | 1981-12-14 | 1983-06-17 | Demo | Boite de rangement d'une cassette video et son procede de fabrication |
US4616755A (en) * | 1982-06-07 | 1986-10-14 | Cederroths Ab | Means for wall boards |
DE3242296A1 (de) | 1982-11-16 | 1984-05-17 | Otto 2105 Seevetal Burgschweiger | Verfahren zur herstellung eines buchfoermigen aufnahmebehaelters fuer video- oder tonbandkassetten und nach dem verfahren hergestellter aufnahmebehaelter |
GB2137169A (en) * | 1983-03-26 | 1984-10-03 | Davis Stanley | Moulded Cases |
FR2559740B1 (fr) * | 1984-02-17 | 1986-11-07 | Habourdin International | Emballage presentoir inviolable formant coffret reutilisable pour objets divers |
FR2570052B1 (fr) * | 1984-09-10 | 1987-01-16 | Rey Gainerie | Ecrin pour le conditionnement et la presentation d'articles precieux |
US4623062A (en) * | 1985-11-12 | 1986-11-18 | Shape Inc. | Antitheft container for a recording medium and method for manufacturing same |
US4635797A (en) * | 1985-12-26 | 1987-01-13 | Bankier Companies, Inc. | Pilfer resistant software package |
US4717021A (en) * | 1986-08-13 | 1988-01-05 | Albert Ditzig | Video cassette container display |
US4789058A (en) * | 1988-02-09 | 1988-12-06 | Blaney Lawrence F | Aesthetic displaying device for video cassette tapes and the like |
US4892195A (en) * | 1988-06-03 | 1990-01-09 | Dordan Manufacturing Co. | Reclosable book-like package |
FR2650108B1 (fr) * | 1989-07-24 | 1991-08-16 | Corjet Denis | Boite pour l'emballage de cassettes audio-visuelles ou analogues |
US4966283A (en) * | 1989-11-14 | 1990-10-30 | Blackbourn Inc | Cassette album with channel-form hinges and method |
US5145068A (en) * | 1989-11-14 | 1992-09-08 | Blackbourn Inc. | Cassette album with channel-form hinges and method |
DE8914149U1 (de) * | 1989-11-30 | 1990-02-08 | MHK Max Hübner GmbH, 8950 Kaufbeuren | Buchartige Kassette zur Aufnahme von Videobändern |
US5284242A (en) * | 1992-06-22 | 1994-02-08 | Queens Group, Inc. | Folding paperboard package |
US5377827A (en) * | 1992-06-22 | 1995-01-03 | Queens Group, Inc. | Media disk storage container with printed paperboard sheets |
GB2309964B (en) * | 1993-07-20 | 1997-11-12 | Sony Corp | Case for a tape cassette |
US5341926A (en) * | 1993-08-30 | 1994-08-30 | Leben David G | Container for carrying and transporting computer tape cartridges |
US5775512A (en) * | 1995-03-08 | 1998-07-07 | Westvaco Corporation | Composite package structure for containing articles and method for producing thereof |
EP1258002B1 (de) | 1999-12-06 | 2004-03-17 | Dubois Limited | Behälter mit informationsanzeige |
US7931148B2 (en) | 2009-06-10 | 2011-04-26 | Display Pack, Inc. | Double hinge display package and method of use |
US8342332B2 (en) * | 2011-03-09 | 2013-01-01 | Munirah Abdullah Alhajri | Portable laboratory for a biology course and experiments |
US8381908B2 (en) * | 2011-06-23 | 2013-02-26 | Display Pack, Inc. | Composite foldable package |
US8622216B2 (en) | 2011-06-23 | 2014-01-07 | Display Pack, Inc. | Composite package |
US8813959B2 (en) | 2013-01-11 | 2014-08-26 | Display Pack, Inc. | Reclosable display package |
-
1981
- 1981-01-21 DE DE19818101267 patent/DE8101267U1/de not_active Expired
- 1981-03-19 AT AT0130281A patent/AT371626B/de not_active IP Right Cessation
- 1981-06-02 CH CH358281A patent/CH651520A5/de not_active IP Right Cessation
- 1981-07-10 GB GB8121357A patent/GB2091692B/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT371626B (de) | 1983-07-11 |
ATA130281A (de) | 1982-11-15 |
GB2091692B (en) | 1985-05-01 |
DE8101267U1 (de) | 1981-07-16 |
GB2091692A (en) | 1982-08-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH651520A5 (de) | Aufnahmebehaelter, z.b. fuer video- oder tonbandkassetten. | |
DE2640890C2 (de) | Behälter zur schützenden Aufbewahrung und automatischen Handhabung einer Videoplatte | |
DE69416436T2 (de) | Aufbewahrungsbehälter für einen Aufzeichnungsträger | |
DE2936674A1 (de) | Papiereinband mit weichem deckel und verfahren zu dessen herstellung | |
DE2824651A1 (de) | Faltschachtel | |
DE2802730A1 (de) | Roentgen-filmkassette | |
DE2050964A1 (de) | Behalter fur flache Gegenstande, ins besondere Schallplatten | |
DE3433361C2 (de) | Ablagemittel für Disketten | |
DE1797024A1 (de) | Karte zum Aufbewahren von Flimen,Diapositiven u.dgl. | |
DE4230737A1 (de) | Behältnis | |
EP0280092B1 (de) | Längs einer Kante offene Schallplattentasche | |
DE4239056C1 (de) | Fotoalbum | |
DE2938552A1 (de) | Plastikkassette insbesondere fuer elektrische kleingeraete | |
DE4124135A1 (de) | Buchfoermiger aufnahmebehaelter | |
EP0077019A1 (de) | Aufbewahrungskassette für plattenförmige Informationsträger hoher Speicherdichte | |
DE8703616U1 (de) | Verpackung für eine CD-Platte | |
DE19532321C2 (de) | Aufnahmeelement für eine oder mehrere Compact-Disks | |
DE29504512U1 (de) | Mit einer Aufnahme für flache Gegenstände versehenes Buch | |
DE2167316C2 (de) | Bucheinband | |
DE7334907U (de) | Tasche für plattenförmige Aufzeichnungsträger | |
DE8330711U1 (de) | Videokassettenbehälter | |
DE2363598A1 (de) | Tonillustriertes buch | |
DE2357812A1 (de) | Kassette fuer bild- und tontraeger | |
DE69903584T2 (de) | Photoalbum | |
DE3134215A1 (de) | "verpackung, insbesondere schuber" |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PL | Patent ceased | ||
PL | Patent ceased |