Claims (7)
PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS
1. Verfahren zum Schützen von Pflanzen vor Schnecken, dadurch gekennzeichnet, dass man die Pflanzen mit einem Schneckenzaun einhagt und Teile des Zaunes mit einem schneckenabweisenden Stoff bestreicht.1. A method for protecting plants from snails, characterized in that the plants are hung in with a snail fence and parts of the fence are coated with a snail-repellent substance.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man eine dem Erdreich ausserhalb des Zaunes zugekehrte, dachähnliche Ebene, vorzugsweise in deren freiem Randbereich, bestreicht, insbesondere mit einem alkalischen Stoff, z.B. mit Schmierseife.2. The method according to claim 1, characterized in that a roof-like plane facing the ground outside the fence, preferably in its free edge area, is coated, in particular with an alkaline substance, e.g. with soft soap.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass man den dem Boden zugekehrten, regengeschützten Randbereich (18) bestreicht.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the ground facing, rain-protected edge region (18) is coated.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass man einen schneckenabweisenden Stoff, vorzugsweise Tannin, in Pulverform auf eine mit einem Haftkleber versehene, dem Boden zugekehrte Fläche aufträgt.4. The method according to any one of claims 1-3, characterized in that a snail-repellent substance, preferably tannin, is applied in powder form to a surface which is provided with a pressure-sensitive adhesive and faces the ground.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass man auf einen Metallteil des Zaunes einen stark sauren Stoff, zwecks Bildung eines giftigen Metallsalzes, aufbringt.5. The method according to any one of claims 1-4, characterized in that a strongly acidic substance is applied to a metal part of the fence in order to form a toxic metal salt.
6. Schneckenzaun zur Ausführung des Verfahrens, nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass er aus Bauelementen (4, 5) zusammensetzbar ist.6. Snail fence for carrying out the method according to any one of claims 1-5, characterized in that it can be assembled from components (4, 5).
7. Schneckenzaun nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Elemente (4, 5) zusammenschraubbar sind und in einer Schrägfläche (8,11) Durchgänge (15,16) aufweisen, die versetzt sind, um die Elemente sich überlappend zu verbinden.7. Snail fence according to claim 6, characterized in that the elements (4, 5) can be screwed together and have passages (15, 16) in an inclined surface (8, 11) which are offset in order to connect the elements in an overlapping manner.
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Schützen von Pflanzen vor Schnecken sowie einen Schnek-kenzaun zur Ausführung des Verfahrens.The present invention relates to a method for protecting plants from snails and a snail fence for carrying out the method.
Es ist ein Verfahren zum Schützen von Pflanzen vor Schnecken bekannt geworden, bei welchem man diesen ein Hindernis in den Weg stellt, durch welches sie, um zur Pflanze zu kriechen, gezwungen werden, in fortschreitender Bewegung nach einem Anstieg auf dem Hindernis wiederum gegen den Boden hin und von der Pflanze weg in einen Winkel von mindestens 30° zu kriechen.A method of protecting plants from snails has become known, in which an obstacle is placed in their path, through which they are forced to crawl to the plant, in progressive motion after climbing up the obstacle again against the ground crawling towards and away from the plant at an angle of at least 30°.
Dieses Verfahren hat sich im allgemeinen gut bewährt. Es zeigte sich jedoch, dass es einem kleinen Prozentsatz von Schnecken gelingt, das Hindernis zu übersteigen, insbesondere bei Verwendung von Hindernissen aus Materialien, die Schnecken anziehen, wie z.B. grüne Farbe oder Kunststoff.In general, this procedure has worked well. However, it has been shown that a small percentage of slugs manage to climb over the obstacle, especially when using obstacles made of materials that attract slugs, such as green paint or plastic.
Die vorliegende Erfindung bezweckt die Schaffung eines Verfahrens, welches auch diesen restlichen, zu den Pflanzen gelangenden Schnecken ein Übersteigen des Hindernisses verunmöglicht.The aim of the present invention is to create a method which also makes it impossible for these remaining snails, which have reached the plants, to climb over the obstacle.
Das diese Aufgabe lösende Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass man die Pflanzen mit einem Schneckenzaun einhagt und Teile des Zaunes mit einem schneckenabweisenden Stoff bestreicht.The method that solves this problem is characterized in that the plants are encircled with a snail fence and parts of the fence are coated with a snail-repellent substance.
Die Erfindung wird anschliessend beispielsweise anhand einer Zeichnung erläutert, welche einen Ausschnitt aus einem sogenannten Schneckenzaun in perspektivischer Darstellung zeigt, mit den Verbindungsstellen von Bauelementen für den Schneckenzaun.The invention is then explained, for example, with the aid of a drawing which shows a section of a so-called snail fence in a perspective representation, with the connection points of components for the snail fence.
In Erde 1 gewachsenes Gemüse 2 und dgl. wird vor Schnecken mittels eines sogenannten Schneckenzaunes geschützt, welcher sich aus Schneckenzaunbauelementen, von welchen zwei Elemente 4 und 5 dargestellt sind, zusammensetzt. Diese Bauelemente 4 und 5 weisen eine Steckfläche 7 bzw. 10 sowie eine Schrägfläche 8 bzw. 11 auf. Die Elemente 4 und 5 werden vorzugsweise aus verzinktem Eisenblech hergestellt. Bezüglich Schneckenabwehr hat sich auch Asbest-Zement bewährt, während beispielsweise Holz, PVC und andere Kunststoffe als Baustoffe für derartige Bauelemente sich nicht bewährten, in dem Sinn, als sie offensichtlich schneckenfreundlicher sind als die beiden anderen erwähnten Baustoffe, nämlich verzinktes Eisenblech oder Asbest-Zement. Die beiden dargestellten Bauelemente 4 und 5 weisen, wie die vergrösserte Darstellung zeigt, in ihrem Verbindungsbereich 13 je einen Durchgang 15 und 16 auf, welche Durchgänge von der Biegungskante weg unterschiedliche Distanzen aufweisen, um sicherzustellen, dass die beiden Bleche, wie dargestellt, zusammenbaubar sind. Der Unterschied der Entfernung ist etwas grösser als die Blechdicke.Vegetables 2 and the like grown in soil 1 are protected from slugs by means of a so-called slug fence composed of slug fence components, two of which 4 and 5 are shown. These components 4 and 5 have a plug-in surface 7 and 10 and an inclined surface 8 and 11, respectively. The elements 4 and 5 are preferably made of galvanized sheet iron. Asbestos-cement has proven effective in repelling snails, while wood, PVC and other plastics, for example, have not proven themselves as building materials for such building elements, in the sense that they are obviously more snail-friendly than the other two building materials mentioned, namely galvanized sheet iron or asbestos-cement . As the enlarged view shows, the two components 4 and 5 shown each have a passage 15 and 16 in their connection area 13, which passages have different distances away from the bending edge in order to ensure that the two metal sheets can be assembled as shown . The difference in distance is slightly larger than the sheet thickness.
Von spezieller Wichtigkeit sind die angedeuteten Unterkantenbereiche 18 und 19 der Schrägflächen 8 und 11. Es hat sich nämlich ergeben, dass durch Bestreichen mindestens des einen Bereiches, vorzugsweise des Unterkantenbereiches 18, mittels schneckenabweisender Stoffe, keine Schnecken mehr diese Kante übersteigen und mithin Pflanzen und Gemüse hinter dem Schneckenzaun vor dem Zugriff von Schnecken absolut sicher sind. Als sehr zweckmässiges derartiges Mittel hat sich Schmierseife bestens bewährt, welche, im Unterkantenbereich 18 angestrichen und über den ganzen Umfang des Schneckenzaunes verteilt, durch Regengüsse nicht ausgewaschen werden kann und somit auch in der kritischsten Zeit ihre Sperrfunktion ausüben kann. Der schneckenabweisende Stoff soll möglichst neutral sein, damit er lange beständig bleibt. Wenn er basisch ist, reagiert er mit dem Kohlendioxid der Luft, wenn stark sauer, mit Metall oder Metalloxid. Letzteres kann sich in dem Sinn positiv auswirken, dass immer etwas giftiges Metallsalz, z.B. Natriumbisulfat, erzeugt wird.The indicated lower edge areas 18 and 19 of the sloping surfaces 8 and 11 are of particular importance. It has been shown that by coating at least one area, preferably the lower edge area 18, with snail-repellent substances, snails no longer climb over this edge and consequently plants and vegetables behind the snail fence are absolutely safe from access by snails. Soft soap has proven itself to be a very practical means of this kind, which, coated in the lower edge area 18 and distributed over the entire circumference of the snail fence, cannot be washed out by downpours and can therefore perform its blocking function even in the most critical time. The snail-repellent material should be as neutral as possible so that it remains durable for a long time. When basic it reacts with the carbon dioxide in the air, when strongly acidic it reacts with metal or metal oxide. The latter can have a positive effect in that some toxic metal salt, e.g. sodium bisulfate, is always produced.
55
1010
1515
2020
2525
3030
3535
4040
4545
5050
5555
6060
6565
1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings