CH650317A5 - Halterung fuer achsen in gehaeusen von haushaltsgeraeten. - Google Patents
Halterung fuer achsen in gehaeusen von haushaltsgeraeten. Download PDFInfo
- Publication number
- CH650317A5 CH650317A5 CH269/81A CH26981A CH650317A5 CH 650317 A5 CH650317 A5 CH 650317A5 CH 269/81 A CH269/81 A CH 269/81A CH 26981 A CH26981 A CH 26981A CH 650317 A5 CH650317 A5 CH 650317A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- receiving opening
- hooks
- arms
- axle
- housing
- Prior art date
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C33/00—Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
- F16C33/02—Parts of sliding-contact bearings
- F16C33/04—Brasses; Bushes; Linings
- F16C33/20—Sliding surface consisting mainly of plastics
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C35/00—Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
- Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
- Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
- Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)
Description
650 317
Claims (3)
1. Halterung für Achsen in Gehäusen von Haushaltsgeräten, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung aus einem Einsteckteil (1) und einer Aufnahmeöffnung (2) im Gehäuse (3) besteht.
2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einsteckteil (1) aus einer geschlitzten ringförmigen Achsaufnahme (4) und daran angeordneten Armen (5,6) mit Haken (7, 8) besteht und die Haken (7,8) sich beim Einstecken in die Aufnahmeöffnung (2) hinter darin angeordnete Hinterschnitte (9, 10) anlegen.
3. Halterung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeöffnung (2) eine geschlitzte Abdeckung (11) aufweist und zwischen den Schlitzen (12,13) eine elastische Nase (14) angeordnet ist, welche zwischen die Arme (5,6) der geschlitzten ringförmigen Achsaufnahme (4) des Einsteckteils (1) eintaucht.
Die Erfindung betrifft eine Halterung für Achsen in Gehäusen von Haushaltsgeräten.
Es sind besonders für extrem langsam drehende oder nur in einem gewissen Winkelbereich sich bewegende Achsen die verschiedensten Halterungen bekannt. In der Regel werden solche Achsen durch eine Schelle gehalten, die im Haushaltsgerätegehäuse verschraubt ist. Dabei bleibt zwischen der Schelle und der entsprechenden Achse eine gewisse Luft, so dass die Bewegung derselben erleichtert wird. Hierbei ist die Montage sehr aufwendig, da im Normalfall beide Seiten der Achse befestigt werden und je Schelle zwei Schrauben vorhanden sind, so dass vier Verschraubungen durchgeführt werden müssen. Sollten am Gerät zusätzlich Vibrationen auftreten, so müssen an der Ver-schraubung zusätzliche Mittel angeordnet werden, die ein Lösen der Verschraubung verhindern. Diessindz. B. Zahnscheiben oder auch eine Verklebung.
Die Erfindung hat nun die Aufgabe, eine Halterung zu schaffen, die auf einfache Art und Weise montiert werden kann und bei der keine weiteren Mittel angeordnet werden müssen.
Erfindungsgemäss wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass die Halterung aus einem Einsteckteil und einer Aufnahmeöffnung im Gehäuse besteht. Dabei kann die Ausgestaltung derart sein, dass das Einsteckteil aus einer geschlitzten ringförmigen Achsaufnahme und daran angeordneten Armen mit Haken besteht und die Haken sich beim Einstecken in die Achsaufnahmeöff-5 nung hinter darin angeordnete Hinterschnitte anlegen. Vorteilhafterweise kann die Aufnahmeöffnung eine geschützte Abdek-kung aufweisen und zwischen den Schlitzen eine elastische Nase angeordnet sein, welche zwischen die Arme der geschlitzten ringförmigen Achsaufnahme des Einsteckteils eintaucht. 10 Somit hat die Erfindung den entscheidenden Vorteil, dass Wellen oder Achsen einfach in das entsprechende Gehäuse von Haushaltsgeräten eingesteckt werden können und gleichzeitig gegen Lösen gesichert sind. Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme der beiliegenden 15 Zeichnung näher erklärt.
Die Figur zeigt einen perspektivischen Teilschnitt aus einem Gehäuse 3 einer Haushaltsmaschine. Das Gehäuse 3 weist eine Aufnahmeöffnung 2 auf, in die ein Einsteckteil 1 eingesetzt ist. Dieses Einsteckteil 1 besteht aus einer geschlitzten ringförmigen 20 Achsaufnahme 4 sowie daran angeordneten Armen 5 und 6. Die Arme 5 und 6 sind nun mit Haken 7 und 8 versehen. Diese Haken 7 und 8 legen sich beim Einstecken des Einsteckteils 1 in die Aufnahmeöffnung2 hinter die Hinterschnitte 9 und 10. Die Aufnahmeöffnung 2 wird durch die Abdeckung 11 verschlossen. 25 Diese hat zwei Schlitze 12 und 13, zwischen denen eine elastische Nase 14 angeordnet ist, die zwischen die Arme 5,6 eintaucht. Somit wird verhindert, dass die Haken 7 und 8 aus den Hinterschnitten 9 und 10 herausrutschen können. Ist nun z. B. ein nicht dargestellter Anschlussstutzen vorhanden, der schwenkbar im 30 Gehäuse 3 angeordnet sein soll, so würden auf die nicht dargestellten Achsstummel des ebenfalls nicht dargestellten Anschlussstutzens je ein Einsteckteil 1 gesteckt. Dabei würde die Öffnung 15 den nicht dargestellten Achsstummel aufnehmen. Nun werden die Arme 5 und 6 in die Aufnahmeöffnung 2 35 eingeführt. Dadurch werden sie zusammengedrückt und bewegen so beim Weiterschieben die Nase 14 nach aussen. In der Endstellung rasten dann die Haken 7 und 8 hinter die Hinterschnitte 9 und 10, bewegen sich somit auseinander und die Nase 14 schnappt zwischen die beiden. Ein unbeabsichtigtes Lösen ist 40 nicht mehr möglich.
M
1 Blatt Zeichnungen
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8003736 | 1980-02-13 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH650317A5 true CH650317A5 (de) | 1985-07-15 |
Family
ID=6712814
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH269/81A CH650317A5 (de) | 1980-02-13 | 1981-01-16 | Halterung fuer achsen in gehaeusen von haushaltsgeraeten. |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4358165A (de) |
AT (1) | AT368384B (de) |
AU (1) | AU535748B2 (de) |
CA (1) | CA1155673A (de) |
CH (1) | CH650317A5 (de) |
ES (1) | ES256171Y (de) |
FR (1) | FR2475652B1 (de) |
GB (1) | GB2069072B (de) |
IT (2) | IT1170701B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT400208B (de) * | 1993-10-04 | 1995-11-27 | Haas Franz Waffelmasch | Scharniergelenk für backzangen |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3210319C1 (de) * | 1982-03-20 | 1983-10-06 | Volkswagenwerk Ag | Schalthebelanordnung,insbesondere fuer automatische Getriebe eines Kraftfahrzeuges,sowie Verfahren zur Herstellung einer solchen Schalthebelanordnung |
GB2133830B (en) * | 1983-01-19 | 1986-05-29 | Itw Ltd | Lockable latches |
DE3419528A1 (de) * | 1984-05-25 | 1985-11-28 | Alfred Teves Gmbh, 6000 Frankfurt | Aufnahmevorrichtung fuer eine bremsscheibe |
FR2626634B1 (fr) * | 1988-02-01 | 1990-06-08 | Peugeot | Support de pedale |
GB2244082B (en) * | 1990-05-18 | 1993-04-21 | On Tat Bakelite Electric Works | Electric lamp |
CA2102330C (en) * | 1992-12-01 | 2005-04-05 | Albert Aiken | Center bearing bracket and support |
US5964337A (en) * | 1998-05-12 | 1999-10-12 | Billco Manufacuring, Inc. | Glass processing machine with adjustable roller supports |
JP4840217B2 (ja) * | 2007-03-27 | 2011-12-21 | ブラザー工業株式会社 | 軸受 |
CN117231635B (zh) * | 2023-10-24 | 2024-03-26 | 响水县环宇轴承座制造有限公司 | 一种耐磨型轴承座 |
Family Cites Families (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL78579C (de) * | ||||
US3026152A (en) * | 1960-11-14 | 1962-03-20 | Liggio Leo Luca | Interchangeable bearings |
GB1087441A (en) * | 1963-02-06 | 1967-10-18 | Itw Ltd | Improvements in the mounting of rotary components |
US3366356A (en) * | 1966-04-29 | 1968-01-30 | Illinois Tool Works | Bushing and combination of bushing and support plate |
DE1630309C3 (de) * | 1967-07-01 | 1973-12-13 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Gelenkverbindung zwischen dem Fahrpedal und einem Gestangehebel des Be tatigungsgestanges eines Kraftfahrzeuges |
GB1198305A (en) * | 1967-11-08 | 1970-07-08 | Bsr Ltd | Improvements in Bearings |
US3584923A (en) * | 1970-01-07 | 1971-06-15 | Singer Co | Bearing device |
SE371273B (de) * | 1972-03-01 | 1974-11-11 | Svenska Flaektfabriken Ab | |
US3724851A (en) * | 1971-03-01 | 1973-04-03 | C Cecchetti | Table soccer or football game structure |
DE2201874A1 (de) * | 1972-01-15 | 1973-07-19 | Bosch Gmbh Robert | Lagerbuechse |
US3884274A (en) * | 1974-01-09 | 1975-05-20 | Rockwell International Corp | Loom warp beam device |
JPS5525546Y2 (de) * | 1975-08-13 | 1980-06-19 | ||
US3994542A (en) * | 1975-09-04 | 1976-11-30 | Ncr Corporation | Single piece bearing |
DE2650905A1 (de) * | 1976-11-06 | 1978-05-11 | Daimler Benz Ag | Endseitig gelagerte welle |
US4255493A (en) * | 1979-02-12 | 1981-03-10 | The J. B. Foote Foundry Co. | Powdered metal part |
-
1981
- 1981-01-16 CH CH269/81A patent/CH650317A5/de not_active IP Right Cessation
- 1981-02-02 US US06/230,587 patent/US4358165A/en not_active Expired - Lifetime
- 1981-02-03 GB GB8103262A patent/GB2069072B/en not_active Expired
- 1981-02-05 FR FR8102213A patent/FR2475652B1/fr not_active Expired
- 1981-02-10 CA CA000370500A patent/CA1155673A/en not_active Expired
- 1981-02-11 IT IT47764/81A patent/IT1170701B/it active
- 1981-02-11 IT IT8135561U patent/IT8135561V0/it unknown
- 1981-02-12 AU AU67246/81A patent/AU535748B2/en not_active Ceased
- 1981-02-12 AT AT0066081A patent/AT368384B/de not_active IP Right Cessation
- 1981-02-12 ES ES1981256171U patent/ES256171Y/es not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT400208B (de) * | 1993-10-04 | 1995-11-27 | Haas Franz Waffelmasch | Scharniergelenk für backzangen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2069072B (en) | 1983-09-07 |
AT368384B (de) | 1982-10-11 |
US4358165A (en) | 1982-11-09 |
ES256171Y (es) | 1981-12-01 |
IT1170701B (it) | 1987-06-03 |
CA1155673A (en) | 1983-10-25 |
IT8135561V0 (it) | 1981-02-11 |
ATA66081A (de) | 1982-02-15 |
IT8147764A0 (it) | 1981-02-11 |
FR2475652A1 (fr) | 1981-08-14 |
FR2475652B1 (fr) | 1986-06-27 |
AU6724681A (en) | 1981-08-20 |
AU535748B2 (en) | 1984-04-05 |
ES256171U (es) | 1981-06-01 |
GB2069072A (en) | 1981-08-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2403754B1 (de) | Verbindungsvorrichtung | |
DE102015114814B4 (de) | System aus Steckverbinder-Modulrahmen und Adapterelementen sowie modularen Steckverbinder mit einem solchen System | |
CH650317A5 (de) | Halterung fuer achsen in gehaeusen von haushaltsgeraeten. | |
EP3345257A1 (de) | Halterahmen für steckverbindermodule | |
EP3480898A1 (de) | Modularer halterahmen für steckverbinder | |
CH663494A5 (de) | Steckverbinder-gehaeuse. | |
DE8003736U1 (de) | Halterung fur Wellen und/oder Achsen in Gehäusen von Haushaltsmaschinen | |
WO2007121834A1 (de) | Befestigungssystem, insbesondere für lampen | |
DE2619038C2 (de) | Luftauslaß zum Einblasen von klimatisierter Luft | |
EP0334972B1 (de) | Elektrischer Steckverbinder | |
DE19618818C2 (de) | Steckdosenzentralstück für eine rückseitige Montage in einer Befestigungsplatte | |
DE2247713C3 (de) | Lampenfassung | |
DE9211076U1 (de) | Vorrichtung zum Lösen eines Steckers von einer fixierten Steckdose | |
DE2166825C3 (de) | Traggerippe für eine Unterdecke | |
DE3340659A1 (de) | Montagesockel fuer ein befehls- oder meldegeraet | |
EP0297218A2 (de) | Steckanschluss | |
EP0394746B1 (de) | Sicherungsvorrichtung für eine Stecker- bzw. Buchsenleiste | |
DE3711968C2 (de) | ||
DE3036246A1 (de) | Schraubverbindung fuer zwei geraete- oder gehaeuseteile mit einer unverlierbaren mutter | |
DE3805867A1 (de) | Gehaeusesystem zur montage auf tragschienen | |
EP4222822A1 (de) | Befestigungssystem für steckverbinder | |
EP0242630A2 (de) | Fernsprechstation mit einer optischen Anzeigevorrichtung | |
WO2020173522A1 (de) | Schaltschrankanordnung mit einem schaltschrank und mindestens einer steckdosenleiste | |
DE2817469C2 (de) | Montageelement für die Befestigung von Drucktastern, Leuchtmeldern o.dgl. an einer Befestigungsplatte | |
DE3730231C2 (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PL | Patent ceased |