Claims (2)
PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS
1. Verfahren zum Zuführen eines Hilfsluftstroms in dem Konfusor einer Webmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass der Hilfsluftstrom zwischen den Stäben des Webblattes zugeführt und in die Eintragsrichtung gerichtet wird.1. Method for supplying an auxiliary air flow in the confusor of a weaving machine, characterized in that the auxiliary air flow is supplied between the bars of the reed and directed in the insertion direction.
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein zwischen Blatt (1) und Geschirr (10) fest gelagertes Verteilrohr (6) ein-schliesst, welches mit mindestens einer Düse (7) ausgerüstet ist, die gegen eine Richtfläche (13) des Konfusors gerichtet ist, die in Form einer Turbinenschaufel auf der hinteren Stelze (9) einer Lamelle (14) ausgebildet ist.2. Device for carrying out the method according to claim 1, characterized in that it between a sheet (1) and dishes (10) firmly mounted distribution pipe (6) a-closes, which is equipped with at least one nozzle (7) against a straightening surface (13) of the confusor, made in the form of a turbine blade on the rear stilt (9) of a blade (14), is directed.
Pneumatische Düsenwebstühle benützen für grössere Webbreiten als 200 cm einen sogenannten aktiven Konfusor, d.h. einen Konfusor, welcher mit einer Einrichtung für die Bildung eines Lufthilfsstroms ausgerüstet ist. Diese Einrichtungen für die Bildung von Lufthilfsströmen sind meistens mit einem System von Zusatzdüsen ausgestattet, die über die Länge des Konfusors verlegt sind und die den Lufthauptstrom, der den Schussfaden mitnimmt, ergänzen. Diese Zusatzdüsen sind üblicherweise in besonderen Lamellen des Konfusors untergebracht, und die Luft wird zu ihnen über einen Kanal, der in der Lamelle ausgebildet ist, zugeführt.Pneumatic jet looms use a so-called active confusor for weaving widths greater than 200 cm, i.e. a confusor which is equipped with a device for the formation of an auxiliary air flow. These devices for the formation of auxiliary air streams are mostly equipped with a system of additional nozzles, which are laid along the length of the confusor and which supplement the main air stream that entrains the weft thread. These auxiliary nozzles are usually housed in special louvers of the confuser and air is supplied to them through a duct formed in the louver.
Ungünstig ist bei dieser Einrichtung für die Bildung eines Lufthilfsstroms mittels Düsen insbesondere der Umstand, dass die Düsen sowie die Kanäle einen kleineren Durchmesser haben müssen, so dass die Fertigungskosten hoch sind, und dass sie empfindlich gegen Verunreinigungen sind, da auch kleine Verunreinigungen ihre Funktion stören.The fact that the nozzles and the channels must have a smaller diameter, so that the production costs are high, and that they are sensitive to contamination, since even small contaminants interfere with their function, is particularly unfavorable with this device for the formation of an auxiliary air flow by means of nozzles .
Dabei ist in ökonomischer Hinsicht die Anwendung der Druckluft nicht sparsam, da die Widerstände der Luftleitungen und dadurch die Druckverluste bedeutend sind.From an economic point of view, the use of compressed air is not economical, since the resistance of the air lines and the resulting pressure losses are significant.
Aufgabe der Erfindung ist es, diese Mängel möglichst weitgehend zu beseitigen.The object of the invention is to eliminate these deficiencies as far as possible.
Dies wird bei einem Verfahren zum Zuführen eines Hilfsluftstroms in den Konfusor einer Webmaschine gemäss der Erfindung dadurch gelöst, dass der Hilfsluftstrom zwischen den Stäben des Webblattes zugeführt und in die Eintragsrichtung gerichtet wird.This is achieved in a method for supplying an auxiliary air flow into the confuser of a weaving machine according to the invention in that the auxiliary air flow is supplied between the bars of the reed and is directed in the insertion direction.
Die Erfindung umfasst auch eine Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens, die ein zwischen Blatt und Geschirr fest gelagertes Verteilerrohr ein-schliesst, welches mit mindestens einer Düse ausgerüstet ist, die gegen eine Richtfläche des Konfusors gerichtet ist, die in Form einer Turbinenschaufel auf der hinteren Stelze einer Lamelle ausgebildet ist.The invention also includes a device for carrying out the method according to the invention, which includes a distribution pipe fixed between the blade and the dish, which is equipped with at least one nozzle directed towards a straightening surface of the confuser, which is in the form of a turbine blade on the rear Stilt a lamella is formed.
Die Vorteile der Einrichtung nach der Erfindung sind bedeutend. Vor allem ist es nicht nötig, die Luft von der Lade in die Zusatzdüsen mittels biegsamer Schläuche zu leiten, wie es bei den bekannten Ausführungen der Fall ist. Als weiterer Vorteil kann man nicht nur das Zuführungsrohr, sondern auch die Düsen genügend gross dimensionieren, so dass man keinen hohen Druck für die Beschleunigung des Luftstroms benötigt und man deshalb mit einem leistungsfähigen Ventilator auskommt.The advantages of the device according to the invention are significant. Above all, it is not necessary to direct the air from the drawer to the additional nozzles by means of flexible hoses, as is the case in the known designs. As a further advantage, not only the supply pipe, but also the nozzles can be dimensioned sufficiently large so that high pressure is not required to accelerate the air flow and a powerful fan is therefore sufficient.
Vorteilhaft ist auch der Umstand, dass durch die Düsen eine bedeutende Menge von Luft strömt, so dass den Düsen keine Verstopfung droht.The fact that a significant amount of air flows through the nozzles is also advantageous, so there is no risk of the nozzles becoming clogged.
Weitere Vorteile der Erfindung sind aus der Beschreibung eines Ausführungsbeispiels ersichtlich, welches schematisch in der Zeichnung veranschaulicht ist. Darin bedeuten:Further advantages of the invention can be seen from the description of an exemplary embodiment, which is illustrated schematically in the drawing. Therein mean:
Fig. 1 einen Seitenriss der Lade des Blatts und der Einrichtung für die Bildung eines Lufthilfsstroms im Konfusor und in der Eintrags- und Zusatzposition,Fig. 1 is a side elevational view of the tray of the sheet and the means for forming an auxiliary air stream in the confuser and in the infeed and supplemental positions;
Fig. 2 eine Einzelheit aus Fig. 1, welche die Einrichtung für die Bildung eines Lufthilfsstroms im Konfusor und einem Teil des Blattes veranschaulicht, undFigure 2 is a detail of Figure 1 illustrating the means for creating an air assist flow in the confuser and part of the blade, and
Fig. 3 einen Querschnitt längs der Linie A-A der Einrichtung nach Fig. 2.Fig. 3 shows a cross section along the line A-A of the device according to Fig. 2.
Die Einrichtung nach der Erfindung umfasst einen Konfusor 5, siehe z.B. CS-PS 180 260, der auf einem Stelzensystem 4 angeordnet ist, welches mit einer Zugstange 3 mit Ladenschwingen 2 verbunden ist, auf denen ein Blatt 1 befestigt ist. Mit dieser Anordnung wird ein Einschwenken des Konfusors 5 zu dem Blatt 1 im Augenblick des Eintrags erreicht. Diese Stellung des Blattes 1 und des Konfusors 5 ist in Fig. 1 durch dicke Linien dargestellt. In dünnen Linien ist weiter in Fig. 1 die Lage des Blattes 1 und Konfusors 5 während der Vorbereitung des Schussfadens veranschaulicht.The device according to the invention comprises a confuser 5, see e.g. With this arrangement, the confuser 5 is pivoted toward the sheet 1 at the moment of entry. This position of the sheet 1 and the confuser 5 is shown in Fig. 1 by thick lines. The position of the reed 1 and confuser 5 during the preparation of the weft thread is further illustrated in thin lines in FIG.
Eine Einrichtung für die Bildung eines Hilfsluftstroms besteht aus einem Luftverteilerrohr 6, welches mittels Konsolen 6a fest auf der Lade zwischen Blatt 1 und Geschirr 10 gelagert ist. Das Luftverteilerrohr 6 ist mit mindestens einer Düse 7 ausgerüstet; besser sind jedoch einige regelmässig verlegte Düsen 7. Jede Düse 7 ist in dem oberen Teil 16 abgerundet, damit sie leicht den Schussfaden auseinanderfaltet, und mit einem Ausschnitt versehen, welcher mehr als 10 mm lang sein kann und eine Breite von einigen mm aufweisen kann. Auf dem Verteilerrohr 6 sind die Düsen 7 so eingestellt, dass sie auf Richtflächen 13 gerichtet sind, die auf hinteren Stelzen 9 von Lamellen 14 des Konfusors 5 angepasst sind. Die Richtflächen 13 befinden sich nur auf den hinteren Stelzen 9 der Lamellen 14 gegenüber der Mündung 11 der Düsen 7, und ihre Form entspricht der Form von Turbinenschaufeln.A device for the formation of an auxiliary air flow consists of an air distribution pipe 6, which is mounted by means of consoles 6a firmly on the drawer between sheet 1 and dishes 10. The air distribution pipe 6 is equipped with at least one nozzle 7; however, a few regularly laid nozzles 7 are better. Each nozzle 7 is rounded in the upper part 16 to easily unfold the weft thread and provided with a cut-out which can be more than 10 mm long and a few mm wide. On the distribution pipe 6, the nozzles 7 are adjusted so that they are directed towards directing surfaces 13 fitted on rear stilts 9 of fins 14 of the confuser 5. The straightening surfaces 13 are only on the rear stilts 9 of the lamellae 14 opposite the mouth 11 of the nozzles 7, and their shape corresponds to the shape of turbine blades.
Die Einrichtung arbeitet wie folgt:The setup works as follows:
Die Luft, die von einer nicht eingezeichneten Quelle gefördert wird, strömt aus dem Verteilerrohr 6 zu den Düsen 7, von wo sie über den Ausschnitt 11 entweicht. In der Eintragsstellung des Blattes 1 und Konfusors 5 strömt die aus den Düsen 7 austretende Luft durch die Lücken 12 zwischen den Blattstäbchen 8 des Blattes 1 zu Richtflächen 13, welche sie in die Eintragsöffnungen 15 der Lamellen 14 richten, wo sie einen Hilfsstrom zur Förderung des Schusseintrages bilden. Der in dieser Weise gebildete Lufthilfsstrom wird bei der Schlagbewegung des Blattes 1 und des Konfusors 5 in die in Fig. 1 in dünnen Linien angedeutete Stellung abgebrochen und wieder erneuert, sobald das Blatt 1 und der Konfusor 5 in die in dicken Linien eingezeichnete Eintragungsstellung zurückschwenken.The air, which is conveyed by a source that is not shown, flows out of the distribution pipe 6 to the nozzles 7, from where it escapes via the cutout 11. In the insertion position of the sheet 1 and confuser 5, the air emerging from the nozzles 7 flows through the gaps 12 between the reed rods 8 of the sheet 1 to the guide surfaces 13, which direct it into the insertion openings 15 of the lamellae 14, where it creates an auxiliary flow for conveying the form weft entry. The auxiliary air flow formed in this way is interrupted when the blade 1 and the confuser 5 flap into the position shown in thin lines in FIG.
22
ss
1010
1515
2020
2525
3030
3535
4040
4545
5050
5555
BB
2 Blatt Zeichnungen2 sheets of drawings