CH638665A5 - Protective garment, in particular for ice hockey players - Google Patents
Protective garment, in particular for ice hockey players Download PDFInfo
- Publication number
- CH638665A5 CH638665A5 CH438879A CH438879A CH638665A5 CH 638665 A5 CH638665 A5 CH 638665A5 CH 438879 A CH438879 A CH 438879A CH 438879 A CH438879 A CH 438879A CH 638665 A5 CH638665 A5 CH 638665A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- protective
- protection
- protective means
- parts
- clothing
- Prior art date
Links
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 title claims abstract description 89
- 210000001015 abdomen Anatomy 0.000 claims abstract description 7
- 210000003127 knee Anatomy 0.000 claims abstract description 7
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 claims description 12
- 239000006260 foam Substances 0.000 claims description 10
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims description 8
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 claims description 6
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 6
- 230000001012 protector Effects 0.000 claims description 6
- 210000000038 chest Anatomy 0.000 claims description 4
- 210000000245 forearm Anatomy 0.000 claims description 4
- 239000000835 fiber Substances 0.000 claims description 3
- 239000003223 protective agent Substances 0.000 claims description 3
- 239000012209 synthetic fiber Substances 0.000 claims description 3
- 229920002994 synthetic fiber Polymers 0.000 claims description 3
- 210000000481 breast Anatomy 0.000 claims description 2
- 125000002951 idosyl group Chemical class C1([C@@H](O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O1)CO)* 0.000 claims description 2
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims description 2
- 239000003351 stiffener Substances 0.000 claims description 2
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 claims description 2
- 210000003414 extremity Anatomy 0.000 abstract 1
- 210000001624 hip Anatomy 0.000 abstract 1
- 210000004197 pelvis Anatomy 0.000 abstract 1
- 210000000614 rib Anatomy 0.000 abstract 1
- 210000002832 shoulder Anatomy 0.000 abstract 1
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 16
- 239000011241 protective layer Substances 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 239000002759 woven fabric Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41D—OUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
- A41D13/00—Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
- A41D13/015—Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches with shock-absorbing means
- A41D13/0153—Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches with shock-absorbing means having hinged or separable parts
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B71/00—Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
- A63B71/08—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
- A63B71/12—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41D—OUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
- A41D13/00—Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
- A41D13/05—Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
- A41D13/055—Protector fastening, e.g. on the human body
- A41D13/0556—Protector fastening, e.g. on the human body with releasable fastening means
- A41D13/0568—Protector fastening, e.g. on the human body with releasable fastening means with straps
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41D—OUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
- A41D13/00—Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
- A41D13/05—Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
- A41D13/055—Protector fastening, e.g. on the human body
- A41D13/0581—Protector fastening, e.g. on the human body with permanent fastening means
- A41D13/0587—Integral with the garment
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41D—OUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
- A41D13/00—Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
- A41D13/05—Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
- A41D13/055—Protector fastening, e.g. on the human body
- A41D13/0581—Protector fastening, e.g. on the human body with permanent fastening means
- A41D13/0593—Protector fastening, e.g. on the human body with permanent fastening means in a sealed pocket
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B71/00—Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
- A63B71/08—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
- A63B71/12—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders
- A63B71/1225—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders for the legs, e.g. thighs, knees, ankles, feet
- A63B2071/1233—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders for the legs, e.g. thighs, knees, ankles, feet for the hip
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B71/00—Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
- A63B71/08—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
- A63B71/12—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders
- A63B71/1225—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders for the legs, e.g. thighs, knees, ankles, feet
- A63B2071/125—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders for the legs, e.g. thighs, knees, ankles, feet for the knee
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B71/00—Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
- A63B71/08—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
- A63B71/12—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders
- A63B71/1225—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders for the legs, e.g. thighs, knees, ankles, feet
- A63B2071/1258—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders for the legs, e.g. thighs, knees, ankles, feet for the shin, e.g. shin guards
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B71/00—Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
- A63B71/08—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
- A63B71/12—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders
- A63B71/1216—Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders for the genital area
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
Description
**WARNUNG** Anfang DESC Feld konnte Ende CLMS uberlappen **. PATENTANSPRÜCHE 1. Schutzbekleidung, insbesondere für Eishockeyspieler, mit einem Ober- und Unterkörperteil (3), Arm- und Beinpartien (1, 2), sowie Mittel (8-21; 24-27) zum Schutz verschiedener Körperpartien, dadurch gekennzeichnet, dass die Bekleidung einteilig ausgebildet ist und die Schutzmittel mit der Bekleidung verbunden sind. 2. Schutzbekleidung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass erste und zweite Schutzmittel vorgesehen sind, wobei sich zwischen den ersten Schutzmitteln zumindest teilweise die zweiten Schutzmittel (22, 23; 28, 29) befinden. 3. Schutzbekleidung nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Schutzmittel im mittleren Bereich (37) eine Stoffschicht (35), eine Schaumstoffschicht (39), sowie eine Schicht (40) aus bruchsicherem, festem Kunststoff umfassen. 4. Schutzbekleidung nach Patentanspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Schutzmittel im Randbereich mindestens eine Schicht (36) aus elastischem Stoff, sowie eine Schicht (40) aus steifem, bruchsicherem Kunststoff umfassen. 5. Schutzbekleidung nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Schutzmittel lamellenförmig, rechteckförmig oder kreisförmig ausgebildet sind und eine Schicht (32) aus elastischem Stoff, eine Schaumstoffschicht (33), sowie eine Schicht aus halbelastischem, bruchsicherem Kunststoff umfassen. 6. Schutzbekleidung nach einem der vorangehenden Patentansprüche, gekennzeichnet durch einen im Mittelteil der Bekleidung angeordneten Schnürverschluss (4-7). 7. Schutzbekleidung nach einem der Patentansprüche 2-4, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Schutzmittel Schulterschutz (8, 9), Rippenschutz (10, 11), Gürtelschutz (12), Ellenbogenschutz (13, 14), Unterarmschutz (15, 16), Unterleibsschutz (17), Knieschutz (18, 19), Schienbeinschutz (20, 21), Wirbelsäulenschutz (24), Beckenschutz (25, 26), sowie Steissbeinschutz (27) umfassen. Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Schutzbekleidung, insbesondere für Eishockeyspieler, mit einem Ober- und Unterkörperteil, Arm- und Beinpartien sowie Mitteln zum Schutz verschiedener Körperpartien. Es sind Sportbekleidungen insbesondere für Eishockeyspieler bekannt, bei welchen Idose, Jacke, Strümpfe, Socken sowie alle Schutzpartien, wie Schienbeinschutz, Knieschutz, Schulterschutz usw., getrennt angezogen werden müssen. Die einzelnen Schutzteile sind zudem relativ unförmig und schränken die Bewegungsfreiheit des Spielers ein. Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Schutzbekleidung, insbesondere für Eishockeyspieler, zu schaffen, die rasch anzuziehen ist, grosse Bewegungsfreiheit ermöglicht, ein kleineres Gewicht aufweist als bekannte Bekleidungen und trotzdem den notwendigen Schutz für den Spieler gewährleistet. Dies wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass die Schutzbekleidung einteilig ausgebildet ist und die Schutzmittel mit der Bekleidung verbunden sind. Bei einem speziellen Ausführungsbeispiel gemäss der Erfindung sind erste und zweite Schutzmittel vorgesehen, wobei sich zwischen den ersten Schutzmitteln zumindest teilweise die zweiten Schutzmittel befinden. Die ersten Schutzmittel sind vorzugsweise stark gepolstert und weisen aussen eine harte Kunststoffschicht auf, wobei die zweiten Schutzmittel vorzugsweise einen kleinen Querschnitt aufweisen und aussen eine halbelastische Kunststoffschicht umfassen. Durch diese spezielle Ausbildung wird eine optimale Bewegungsfreiheit des Sportausübenden gewährleistet. Durch die erfindungsgemässe Ausbildung der Schutzbekleidung kann auf die vielen einzelnen Bekleidungs- und Schutzteile, wie z. B. Hosen, Trikot, Hosenträger, Strumpfbänder, Strümpfe, Schenkelschutz, Knöpfe, welche das Anziehen langwierig gestalten und die Bewegungsfreiheit einschränken, verzichtet werden. Infolge der Elastizität der Schutzbekleidung verbleiben die einzelnen Schutzpartien bei Stössen an den vorgesehenen Stellen. Im folgenden wird anhand der beiliegenden Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 die Vorderansicht eines einteiligen Eishockeyschutzanzuges, Fig. 2 die Rückansicht des einteiligen Eishockeyanzuges, Fig. 3 einen Querschnitt durch die zweiten Schutzmittel, Fig. 4 einen Querschnitt durch die ersten Schutzmittel, die am Ort der empfindlichen Körperstellen angeordnet sind. In Fig. list der einteilige Eishockeyschutzanzug in Vorderansicht dargestellt. Die Ärmel- und Beinpartien 1, 2 sowie der Rumpfteil 3 sind zusammenhängend einstückig ausgebildet. Der Anzug kann auf der Vorderseite über Brustund Bauchpartie geöffnet werden. Der Verschluss erfolgt mittels einer durch an den Randteilen 4 der Öffnung 5 angeordneten Ösen 6 durchgezogenen Schnur 7. Unter der Brust öffnung 5 kann ein Futter 41 zum Schutz des Brustkorbes vorgesehen sein, wobei das Futter an einer Längsseite mit dem Schutzanzug verbunden ist. Die besonders gefährdeten und/oder exponierten Körperpartien sind durch feste erste Schutzmittel geschützt. Der Rumpfteil 3 des Anzuges umfasst den linken und rechten Schulterschutz 8, 9, den linken und rechten Rippenschutz 10, 11, den Gürtelschutz 12 und den Unterleibsschutz 17. Die Armpartien sind mit dem linken und rechten Ellbogenschutz 13, 14 sowie dem linken und rechten Unterarmschutz 15, 16 versehen. Die Beinpartien 2 des Anzuges umfassen den linken und rechten Knieschutz 18, 19 sowie den linken und rechten Schienbeinschutz 20, 21. Zwischen den festen ersten Schutzmitteln sind flexible kleine kreis- oder lamellenförmige zweite Schutzmittel 22, 23 angeordnet. In Fig. 2 ist der einteilige Eishockeyschutzanzug in Hinteransicht dargestellt. Zusätzlich zu den bereits beschriebenen festen Schutzmitteln sind aus dieser Figur noch der die Form eines länglichen Rechteckes aufweisende Wirbelsäulenschutz 24, der linke und rechte Beckenschutz 25, 26, sowie der Steissbeinschutz 27 ersichtlich. Der Wirbelsäulenschutz weist zusätzIich kreisförmige und rechteckförmige Versteifungen 28, 29 auf. Der Gürtelschutz 12 kann im Bereich der Wirbelsäule eine Trennung 42 aufweisen, um eine höhere Beweglichkeit zu ermöglichen. Die Arm- und Beinpartien 1,2 weisen unten je eine Öffnung 30,31 für den Durchtritt der Hände und Füsse auf. Die Beinteile 2 könnten an den unteren Enden 31 auch mit sockenförmigen Fussteilen verbunden sein. In Fig. 3 ist ein Querschnitt durch die halbfesten rechteckigen, runden oder lamellenförmigen zweiten Schutzmittel 22, 23, 28, 29 dargestellt. Körperseitig umfasst der Eishok keyanzug eine Schicht 32 aus elastischem Stoff. Dieser Stoff kann aus Naturfasern, Kunstfasern oder einem gemischten Gewebe bestehen. Darauf ist eine Schaumstoffschicht 33 an geordnet. An der Aussenseite über der Schaumstoffschicht 33 befindet sich die halbelastische Schutzschicht aus bruchfestem Kunststoff. Aus Fig. 4 ist ein Querschnitt durch ein erstes Schutzmittel für besonders gefährdete und/oder exponierte Körperpartien dargestellt. Im dicken Mittelteil ist körperseitig eine Schicht 25 aus Stoff angeordnet, die von elastischem Gewebe 36 umgeben ist. Hier kann wiederum ein Stoff, respektiv ein Gewebe, aus Naturfasern, Kunstfasern oder einem Gemisch verwendet werden. Darüber ist die im mittleren Bereich 37 dickere und gegen die Randpartien 38 sich verjüngende Schaumstoffschicht 39 vorgesehen. Über der Schaumstoffschicht befindet sich die äussere Schutzschicht 40 aus bruchsicherem steifem Kunststoffmaterial. Die oben beschriebene, spezielle Ausbildung der Schutzbekleidung erlaubt eine Reduktion des Gewichtes der Schutzbekleidung um etwa 50%. Die Schutzbekleidung kann auch für andere Sportarten verwendet werden.
Claims (7)
- PATENTANSPRÜCHE 1. Schutzbekleidung, insbesondere für Eishockeyspieler, mit einem Ober- und Unterkörperteil (3), Arm- und Beinpartien (1, 2), sowie Mittel (8-21; 24-27) zum Schutz verschiedener Körperpartien, dadurch gekennzeichnet, dass die Bekleidung einteilig ausgebildet ist und die Schutzmittel mit der Bekleidung verbunden sind.
- 2. Schutzbekleidung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass erste und zweite Schutzmittel vorgesehen sind, wobei sich zwischen den ersten Schutzmitteln zumindest teilweise die zweiten Schutzmittel (22, 23; 28, 29) befinden.
- 3. Schutzbekleidung nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Schutzmittel im mittleren Bereich (37) eine Stoffschicht (35), eine Schaumstoffschicht (39), sowie eine Schicht (40) aus bruchsicherem, festem Kunststoff umfassen.
- 4. Schutzbekleidung nach Patentanspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Schutzmittel im Randbereich mindestens eine Schicht (36) aus elastischem Stoff, sowie eine Schicht (40) aus steifem, bruchsicherem Kunststoff umfassen.
- 5. Schutzbekleidung nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Schutzmittel lamellenförmig, rechteckförmig oder kreisförmig ausgebildet sind und eine Schicht (32) aus elastischem Stoff, eine Schaumstoffschicht (33), sowie eine Schicht aus halbelastischem, bruchsicherem Kunststoff umfassen.
- 6. Schutzbekleidung nach einem der vorangehenden Patentansprüche, gekennzeichnet durch einen im Mittelteil der Bekleidung angeordneten Schnürverschluss (4-7).
- 7. Schutzbekleidung nach einem der Patentansprüche 2-4, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Schutzmittel Schulterschutz (8, 9), Rippenschutz (10, 11), Gürtelschutz (12), Ellenbogenschutz (13, 14), Unterarmschutz (15, 16), Unterleibsschutz (17), Knieschutz (18, 19), Schienbeinschutz (20, 21), Wirbelsäulenschutz (24), Beckenschutz (25, 26), sowie Steissbeinschutz (27) umfassen.Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Schutzbekleidung, insbesondere für Eishockeyspieler, mit einem Ober- und Unterkörperteil, Arm- und Beinpartien sowie Mitteln zum Schutz verschiedener Körperpartien.Es sind Sportbekleidungen insbesondere für Eishockeyspieler bekannt, bei welchen Idose, Jacke, Strümpfe, Socken sowie alle Schutzpartien, wie Schienbeinschutz, Knieschutz, Schulterschutz usw., getrennt angezogen werden müssen.Die einzelnen Schutzteile sind zudem relativ unförmig und schränken die Bewegungsfreiheit des Spielers ein.Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Schutzbekleidung, insbesondere für Eishockeyspieler, zu schaffen, die rasch anzuziehen ist, grosse Bewegungsfreiheit ermöglicht, ein kleineres Gewicht aufweist als bekannte Bekleidungen und trotzdem den notwendigen Schutz für den Spieler gewährleistet.Dies wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass die Schutzbekleidung einteilig ausgebildet ist und die Schutzmittel mit der Bekleidung verbunden sind.Bei einem speziellen Ausführungsbeispiel gemäss der Erfindung sind erste und zweite Schutzmittel vorgesehen, wobei sich zwischen den ersten Schutzmitteln zumindest teilweise die zweiten Schutzmittel befinden. Die ersten Schutzmittel sind vorzugsweise stark gepolstert und weisen aussen eine harte Kunststoffschicht auf, wobei die zweiten Schutzmittel vorzugsweise einen kleinen Querschnitt aufweisen und aussen eine halbelastische Kunststoffschicht umfassen.Durch diese spezielle Ausbildung wird eine optimale Bewegungsfreiheit des Sportausübenden gewährleistet.Durch die erfindungsgemässe Ausbildung der Schutzbekleidung kann auf die vielen einzelnen Bekleidungs- und Schutzteile, wie z. B. Hosen, Trikot, Hosenträger, Strumpfbänder, Strümpfe, Schenkelschutz, Knöpfe, welche das Anziehen langwierig gestalten und die Bewegungsfreiheit einschränken, verzichtet werden. Infolge der Elastizität der Schutzbekleidung verbleiben die einzelnen Schutzpartien bei Stössen an den vorgesehenen Stellen.Im folgenden wird anhand der beiliegenden Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher beschrieben.Es zeigen: Fig. 1 die Vorderansicht eines einteiligen Eishockeyschutzanzuges, Fig. 2 die Rückansicht des einteiligen Eishockeyanzuges, Fig. 3 einen Querschnitt durch die zweiten Schutzmittel, Fig. 4 einen Querschnitt durch die ersten Schutzmittel, die am Ort der empfindlichen Körperstellen angeordnet sind.In Fig. list der einteilige Eishockeyschutzanzug in Vorderansicht dargestellt. Die Ärmel- und Beinpartien 1, 2 sowie der Rumpfteil 3 sind zusammenhängend einstückig ausgebildet. Der Anzug kann auf der Vorderseite über Brustund Bauchpartie geöffnet werden. Der Verschluss erfolgt mittels einer durch an den Randteilen 4 der Öffnung 5 angeordneten Ösen 6 durchgezogenen Schnur 7. Unter der Brust öffnung 5 kann ein Futter 41 zum Schutz des Brustkorbes vorgesehen sein, wobei das Futter an einer Längsseite mit dem Schutzanzug verbunden ist.Die besonders gefährdeten und/oder exponierten Körperpartien sind durch feste erste Schutzmittel geschützt. Der Rumpfteil 3 des Anzuges umfasst den linken und rechten Schulterschutz 8, 9, den linken und rechten Rippenschutz 10, 11, den Gürtelschutz 12 und den Unterleibsschutz 17. Die Armpartien sind mit dem linken und rechten Ellbogenschutz 13, 14 sowie dem linken und rechten Unterarmschutz 15, 16 versehen. Die Beinpartien 2 des Anzuges umfassen den linken und rechten Knieschutz 18, 19 sowie den linken und rechten Schienbeinschutz 20, 21.Zwischen den festen ersten Schutzmitteln sind flexible kleine kreis- oder lamellenförmige zweite Schutzmittel 22, 23 angeordnet.In Fig. 2 ist der einteilige Eishockeyschutzanzug in Hinteransicht dargestellt. Zusätzlich zu den bereits beschriebenen festen Schutzmitteln sind aus dieser Figur noch der die Form eines länglichen Rechteckes aufweisende Wirbelsäulenschutz 24, der linke und rechte Beckenschutz 25, 26, sowie der Steissbeinschutz 27 ersichtlich. Der Wirbelsäulenschutz weist zusätzIich kreisförmige und rechteckförmige Versteifungen 28, 29 auf. Der Gürtelschutz 12 kann im Bereich der Wirbelsäule eine Trennung 42 aufweisen, um eine höhere Beweglichkeit zu ermöglichen.Die Arm- und Beinpartien 1,2 weisen unten je eine Öffnung 30,31 für den Durchtritt der Hände und Füsse auf.Die Beinteile 2 könnten an den unteren Enden 31 auch mit sockenförmigen Fussteilen verbunden sein.In Fig. 3 ist ein Querschnitt durch die halbfesten rechteckigen, runden oder lamellenförmigen zweiten Schutzmittel 22, 23, 28, 29 dargestellt. Körperseitig umfasst der Eishok keyanzug eine Schicht 32 aus elastischem Stoff. Dieser Stoff kann aus Naturfasern, Kunstfasern oder einem gemischten Gewebe bestehen. Darauf ist eine Schaumstoffschicht 33 an geordnet. An der Aussenseite über der Schaumstoffschicht **WARNUNG** Ende CLMS Feld konnte Anfang DESC uberlappen**.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH438879A CH638665A5 (en) | 1979-05-10 | 1979-05-10 | Protective garment, in particular for ice hockey players |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH438879A CH638665A5 (en) | 1979-05-10 | 1979-05-10 | Protective garment, in particular for ice hockey players |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH638665A5 true CH638665A5 (en) | 1983-10-14 |
Family
ID=4275185
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH438879A CH638665A5 (en) | 1979-05-10 | 1979-05-10 | Protective garment, in particular for ice hockey players |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH638665A5 (de) |
Cited By (26)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3409323A1 (de) * | 1984-03-14 | 1985-09-19 | Calin Florin 2000 Hamburg Holmsten | Eishockeyschutzanzug mit schutzgurt |
US5001781A (en) * | 1989-10-16 | 1991-03-26 | Grilliot William L | Firefighter's garments having enhanced thermal insulation while having minimum weight |
US5469581A (en) * | 1994-03-10 | 1995-11-28 | Corporate Concept Marketing | Sports garment having variable thickness sections |
US5636377A (en) * | 1992-08-19 | 1997-06-10 | Hipco, Inc. | Hip protection device for the elderly |
US5652966A (en) * | 1994-07-11 | 1997-08-05 | Reinert, Sr.; Gary L. | Reinforced full body suit |
WO1999000030A1 (en) * | 1997-06-27 | 1999-01-07 | Dainese S.P.A. | Method for forming leather or fabric suits, jackets or trousers provided with protection elements, and article of clothing obtained by the method |
EP1175840A2 (de) * | 2000-07-19 | 2002-01-30 | Futaba Packing Industry Co. Ltd. | Stossabsorbierende Einrichtung |
WO2003020061A1 (en) * | 2001-09-04 | 2003-03-13 | Jock Plus Hockey Inc. | Protective hockey undergarment |
US6745400B1 (en) * | 2003-04-21 | 2004-06-08 | Tracy James Paciorkowski | Protective garment for game of paintball |
US7257846B2 (en) | 2003-04-21 | 2007-08-21 | Field Armor, Inc. | Protective garment for use in sporting games |
US8683618B2 (en) | 2009-09-24 | 2014-04-01 | Nike, Inc. | Apparel incorporating a protective element |
US8702895B2 (en) | 2010-04-07 | 2014-04-22 | Nike, Inc. | Cushioning elements for apparel and other products and methods of manufacturing the cushioning elements |
US8713719B2 (en) | 2009-06-23 | 2014-05-06 | Nike, Inc. | Apparel incorporating a protective element and method of use |
US8719965B2 (en) | 2009-09-24 | 2014-05-13 | Nike, Inc. | Apparel incorporating a protective element |
US8764931B2 (en) | 2011-05-19 | 2014-07-01 | Nike, Inc. | Method of manufacturing cushioning elements for apparel and other products |
US9149084B2 (en) | 2009-06-23 | 2015-10-06 | Nike, Inc. | Apparel incorporating a protective element and method for making |
US9386812B2 (en) | 2011-07-25 | 2016-07-12 | Nike, Inc. | Articles of apparel incorporating cushioning elements |
US9398779B2 (en) | 2011-02-25 | 2016-07-26 | Nike, Inc. | Articles of apparel incorporating cushioning elements and methods of manufacturing the articles of apparel |
US9505203B2 (en) | 2010-11-30 | 2016-11-29 | Nike, Inc. | Method of manufacturing dye-sublimation printed elements |
US9675122B2 (en) | 2009-06-23 | 2017-06-13 | Nike, Inc. | Apparel incorporating a protective element |
US10034498B2 (en) | 2011-07-25 | 2018-07-31 | Nike, Inc. | Articles of apparel incorporating cushioning elements |
DE102017201778A1 (de) | 2017-02-03 | 2018-08-09 | Frank Schlageter | Einteiliger Oberkörperschutz für Sportler |
US10390573B2 (en) | 2008-08-01 | 2019-08-27 | Nike, Inc. | Apparel with selectively attachable and detachable elements |
US10499694B2 (en) | 2008-08-01 | 2019-12-10 | Nike, Inc. | Apparel with selectively attachable and detachable elements |
FR3099343A1 (fr) * | 2019-07-30 | 2021-02-05 | Skis Rossignol - Club Rossignol | Vêtement pour la pratique de sports de glisse sur neige |
US10959476B2 (en) | 2011-07-25 | 2021-03-30 | Nike, Inc. | Articles of apparel incorporating cushioning elements |
-
1979
- 1979-05-10 CH CH438879A patent/CH638665A5/de not_active IP Right Cessation
Cited By (34)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3409323A1 (de) * | 1984-03-14 | 1985-09-19 | Calin Florin 2000 Hamburg Holmsten | Eishockeyschutzanzug mit schutzgurt |
US5001781A (en) * | 1989-10-16 | 1991-03-26 | Grilliot William L | Firefighter's garments having enhanced thermal insulation while having minimum weight |
US5636377A (en) * | 1992-08-19 | 1997-06-10 | Hipco, Inc. | Hip protection device for the elderly |
US5469581A (en) * | 1994-03-10 | 1995-11-28 | Corporate Concept Marketing | Sports garment having variable thickness sections |
US5652966A (en) * | 1994-07-11 | 1997-08-05 | Reinert, Sr.; Gary L. | Reinforced full body suit |
WO1999000030A1 (en) * | 1997-06-27 | 1999-01-07 | Dainese S.P.A. | Method for forming leather or fabric suits, jackets or trousers provided with protection elements, and article of clothing obtained by the method |
EP1175840A2 (de) * | 2000-07-19 | 2002-01-30 | Futaba Packing Industry Co. Ltd. | Stossabsorbierende Einrichtung |
EP1175840A3 (de) * | 2000-07-19 | 2004-06-16 | Futaba Packing Industry Co. Ltd. | Stossabsorbierende Einrichtung |
US6782559B2 (en) | 2001-09-04 | 2004-08-31 | Jock Plus Hockey Inc. | Protective hockey undergarment |
WO2003020061A1 (en) * | 2001-09-04 | 2003-03-13 | Jock Plus Hockey Inc. | Protective hockey undergarment |
US6745400B1 (en) * | 2003-04-21 | 2004-06-08 | Tracy James Paciorkowski | Protective garment for game of paintball |
US7257846B2 (en) | 2003-04-21 | 2007-08-21 | Field Armor, Inc. | Protective garment for use in sporting games |
US10499694B2 (en) | 2008-08-01 | 2019-12-10 | Nike, Inc. | Apparel with selectively attachable and detachable elements |
US10390573B2 (en) | 2008-08-01 | 2019-08-27 | Nike, Inc. | Apparel with selectively attachable and detachable elements |
US11246358B2 (en) | 2008-08-01 | 2022-02-15 | Nike, Inc. | Apparel with selectively attachable and detachable elements |
US11284652B2 (en) | 2008-08-01 | 2022-03-29 | Nike, Inc. | Apparel with selectively attachable and detachable elements |
US11950644B2 (en) | 2008-08-01 | 2024-04-09 | Nike, Inc. | Apparel with selectively attachable and detachable elements |
US11311061B2 (en) | 2008-08-01 | 2022-04-26 | Nike, Inc. | Apparel with selectively attachable and detachable elements |
US8713719B2 (en) | 2009-06-23 | 2014-05-06 | Nike, Inc. | Apparel incorporating a protective element and method of use |
US9675122B2 (en) | 2009-06-23 | 2017-06-13 | Nike, Inc. | Apparel incorporating a protective element |
US9149084B2 (en) | 2009-06-23 | 2015-10-06 | Nike, Inc. | Apparel incorporating a protective element and method for making |
US10194707B2 (en) | 2009-06-23 | 2019-02-05 | Nike, Inc. | Apparel incorporating a protective element |
US8719965B2 (en) | 2009-09-24 | 2014-05-13 | Nike, Inc. | Apparel incorporating a protective element |
US8683618B2 (en) | 2009-09-24 | 2014-04-01 | Nike, Inc. | Apparel incorporating a protective element |
US8702895B2 (en) | 2010-04-07 | 2014-04-22 | Nike, Inc. | Cushioning elements for apparel and other products and methods of manufacturing the cushioning elements |
US9505203B2 (en) | 2010-11-30 | 2016-11-29 | Nike, Inc. | Method of manufacturing dye-sublimation printed elements |
US9398779B2 (en) | 2011-02-25 | 2016-07-26 | Nike, Inc. | Articles of apparel incorporating cushioning elements and methods of manufacturing the articles of apparel |
US9756884B2 (en) | 2011-02-25 | 2017-09-12 | Nike, Inc. | Articles of apparel incorporating cushioning elements and methods of manufacturing the articles of apparel |
US8764931B2 (en) | 2011-05-19 | 2014-07-01 | Nike, Inc. | Method of manufacturing cushioning elements for apparel and other products |
US10959476B2 (en) | 2011-07-25 | 2021-03-30 | Nike, Inc. | Articles of apparel incorporating cushioning elements |
US10034498B2 (en) | 2011-07-25 | 2018-07-31 | Nike, Inc. | Articles of apparel incorporating cushioning elements |
US9386812B2 (en) | 2011-07-25 | 2016-07-12 | Nike, Inc. | Articles of apparel incorporating cushioning elements |
DE102017201778A1 (de) | 2017-02-03 | 2018-08-09 | Frank Schlageter | Einteiliger Oberkörperschutz für Sportler |
FR3099343A1 (fr) * | 2019-07-30 | 2021-02-05 | Skis Rossignol - Club Rossignol | Vêtement pour la pratique de sports de glisse sur neige |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH638665A5 (en) | Protective garment, in particular for ice hockey players | |
DE69726464T2 (de) | Schutzbekleidung für regionen der unteren gliedmassen | |
US7774865B2 (en) | Athletic support garment | |
DE69811727T2 (de) | Schnittfeste bekleidung | |
DE60220684T2 (de) | Schutzunterwäsche für hockeyspieler | |
DE60121775T2 (de) | Beinträgerbekleidung mit oberschenkelteilen | |
DE69317780T2 (de) | Mit gewichten geschwertes kleidungsstück für übungszwecke | |
EP2250913B1 (de) | Sportschutzkleidung | |
CA2839268C (en) | Athletic pants | |
GB2482495A (en) | Compression garments | |
EP1599108B1 (de) | Kleidungsstück | |
EP4302737A1 (de) | Beinbekleidungsstück zur massage und kompression | |
US1612766A (en) | Athlete's protective garment | |
WO1991014382A1 (de) | Bekleidung, insbesondere für köche | |
EP0496696A1 (de) | Bekleidungsstück zur Verwendung bei juckenden Hautkrankheiten | |
DE19823331C1 (de) | Hautschutzanzug | |
DE102008058796A1 (de) | Strumpf, der zum Vorsehen von zusätzlichem Schutz für ein Fussgelenk imstande ist | |
DE102019116440A1 (de) | Hose für Motorradfahrer | |
EP0966892A2 (de) | Schutzbekleidungsartikel | |
DE102018122803A1 (de) | Hose, insbesondere Arbeitshose | |
WO2000001260A1 (de) | Kleidungsstück | |
DE802581C (de) | Kleidungsschutz fuer Traeger von Gelenkprothesen, insbesondere Beinprothesen | |
DE19844590C2 (de) | Pflege-Anzug für inkontinente Personen | |
DE202021104958U1 (de) | Bekleidungsstück mit Überhosen- und Unterhosenteil | |
DE112021003616T5 (de) | Hockeyhose mit schwimmendem Bauchschutz |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PL | Patent ceased | ||
PL | Patent ceased |