Claims (8)
PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS
1. Alarmeinrichtung für Verkehrtfahrer auf richtungsgetrennten Strassen, gekennzeichnet durch erste Mittel zur Erkennung der verkehrten Fahrtrichtung eines Fahrzeugs und durch weitere, von den ersten Mitteln automatisch betätigte Mittel zur Warnung des Verkehrtfahrers und/oder der übrigen Verkehrsteilnehmer.1. Alarm device for drivers on roads with separate directions, characterized by first means for detecting the wrong direction of travel of a vehicle and by further means, automatically actuated by the first means, for warning the driver and/or other road users.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Mittel einen Radar-Fahrtrichtungssensor umfassen.2. Device according to claim 1, characterized in that the first means comprise a radar direction sensor.
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die weiteren Mittel elektrisch gesteuerte Stras-sensignalisationen sind.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the further means are electrically controlled road signaling systems.
4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Strassensignalisationen als Signaltafeln mit Jalousien ausgeführt sind.4. Device according to claim 3, characterized in that the road signs are designed as signal panels with blinds.
5. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Strassensignalisationen Signaltafeln mit drehbaren Prismen sind, wobei immer nur eine Prismenfläche sichtbar ist.5. Device according to claim 3, characterized in that the road signs are signal boards with rotatable prisms, with only one prism surface being visible at a time.
6. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Strassensignalisationen Signaltafeln mit Umblätterlamellen sind.6. Device according to claim 3, characterized in that the road signs are signal boards with leaf-turning slats.
7. Einrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch die Ausführung der Strassensignalisationen als konventionelle Signalampeln oder Signalampeln mit Wechelbeleuchtung oder Signalampeln mit Blitzlampen oder Signalampeln mit rotierendem Spiegel.7. Device according to claim 3, characterized by the execution of the road signalization as conventional traffic lights or traffic lights with alternating lighting or traffic lights with flashing lamps or traffic lights with rotating mirrors.
8. Einrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch Ausführung der Strassensignalisationen als Warnglocken oder Hupen oder Sirenen.8. Device according to claim 3, characterized by execution of the road signage as warning bells or horns or sirens.
Die Erfindung betrifft insbesondere eine für den öffentlichen Verkehr bestimmte Alarmeinrichtung für Verkehrtfahrer auf richtungsgetrennten Strassen.The invention relates in particular to an alarm device intended for public traffic for drivers on roads with separate directions.
Verkehrtfahrer, die z.B. die Ausfahrt einer Autobahn fälschlicherweise als Einfahrt benutzen, können äusserst gefährliche Situationen herbeiführen. Jeder Frontalzusammenstoss verursacht Opfer an Menschenleben oder schwere Verletzungen, die meistens zu lebenslanger Invalidität führen. Abgesehen davon entsteht auch volkswirtschaftlich grosser materieller Schaden. Es ergibt sich daher zwingend das Bedürfnis nach automatischen apparativen Mitteln, die erstens dem Verkehrtfahrer seine Situation schnellstens zum Bewusstsein bringen und zweitens den übrigen Verkehrsteilnehmern die Gefahr unmittelbar vor Augen führen.Drivers who mistakenly use the exit of a motorway as an entrance, for example, can cause extremely dangerous situations. Every head-on collision causes loss of life or serious injury, most often resulting in lifelong disability. Apart from that, there is also great economic damage. There is therefore a compelling need for automatic equipment that firstly makes the driver aware of his situation as quickly as possible and secondly makes the other road users immediately aware of the danger.
Hier setzt nun die Erfindung ein. Sie ist gekennzeichnet durch erste Mittel zur Erkennung der verkehrten Fahrtrichtung eines Fahrzeugs und durch weitere, von den ersten Mitteln automatisch betätigte Mittel zur Warnung des Verkehrtfahrers und/oder der übrigen Verkehrsteilnehmer.This is where the invention comes in. It is characterized by first means for detecting the wrong direction of travel of a vehicle and by further means, automatically actuated by the first means, for warning the driver and/or the other road users.
Die ersten Mittel umfassen vorzugsweise einen Radar-Fahrtrichtungssensor, und die weiteren Mittel sind vorzugsweise elektrische gesteuerte Strassensignalisationen.The first means preferably comprise a radar travel direction sensor, and the further means are preferably electrically controlled road signaling.
Fahrtrichtungsempfindliche Radarsensoren sind z.B. bekannt für Höhenmesser bei Helikoptern (s. «Electronic Industries» Oct. 1956, S. 74-75,146-149), aber auch zur Unterdrük-kung von Falschmessungen durch Gegenverkehr bei Geschwindigkeitsüberwachungsradar (s. CH.-PS 530 732) und auch zur Fahrtrichtungserkennung bei Geschwindigkeitsmessradars (s. DE-OS 2 601 352).Direction-sensitive radar sensors are known, for example, for altimeters in helicopters (see "Electronic Industries" Oct. 1956, pp. 74-75,146-149), but also for suppressing incorrect measurements caused by oncoming traffic in speed monitoring radar (see CH.-PS 530 732 ) and also for detecting the direction of travel with speed measuring radars (see DE-OS 2 601 352).
An sich bekannt ist auch die Koppelung von Radarsensoren mit Signaleinrichtungen, z.B. bei Strassensignalisationseinrich-tungen, um festzustellen, ob noch Verkehr fliesst oder ob Verkehr wartet (s. Valvo «Technische Informationen für die Industrie» 760 920). Diese Kombination wird bevorzugt bei mobilen Baustellensignalen angewendet.Also known per se is the coupling of radar sensors with signaling devices, e.g. in road signaling devices, in order to determine whether traffic is still flowing or whether traffic is waiting (see Valvo "Technical Information for Industry" 760 920). This combination is preferably used for mobile construction site signals.
Elektrisch gesteuerte Strassensignalisationen gibt es in grosser Zahl. Erwähnt seien nur:There are a large number of electrically controlled road signs. Just mention:
- Signaltafeln mit Jalousien,- signal boards with blinds,
- Signaltafeln mit drehbaren Prismen, wobei immer nur eine Prismenfläche sichtbar ist,- Signal boards with rotatable prisms, whereby only one prism surface is visible at a time,
- Signaltafeln mit Umblätterlamellen,- signal boards with turning slats,
- konventionelle Signalampeln und solche mit Wechselbeleuchtung (wie bei Bahnübergängen) oder mit Blitzlampen oder rotierendem Spiegel,- conventional signal lights and those with changing lighting (such as at level crossings) or with flashing lamps or rotating mirrors,
- Warnglocken, Hupen und Sirenen.- Warning bells, horns and sirens.
Keine dieser Einrichtungen erlaubt es, für sich genommen, die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe zu lösen, nämlich Autofahrer selektiv auf das Fahren in verkehrter Richtung auf richtungsgetrennten Strassen hinzuweisen oder andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.Taken by themselves, none of these devices allow the object on which the invention is based to be achieved, namely to alert motorists selectively to driving in the wrong direction on roads with separate directions or to warn other road users.
Die Erfindung löst diese Aufgabe durch erste Mittel zur Erkennung der verkehrten Fahrtrichtung eines Fahrzeuges und durch weitere, von den ersten Mitteln automatisch betätigte Mittel zur Warnung des Verkehrtfahrers und/oder der übrigen Verkehrsteilnehmer.The invention solves this problem by first means for detecting the wrong direction of travel of a vehicle and by further means, automatically actuated by the first means, for warning the driver and/or the other road users.
Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung umfassen die ersten Mittel einen Radar-Fahrtrichtungssensor. Als weitere, automatisch betätigte Mittel zu Warnung sind vorteilhafterweise elektrisch gesteuerte Strassensignalisationen vorgesehen. Solche Strassensignalisationen werden z.B. bei einer Autobahnausfahrt aufgestellt. Versucht nun ein Automobilist, die Ausfahrt fälschlicherweise als Einfahrt zu benutzen, werden durch den Sensor die genannten Strassensignalisationen betätigt und der Verkehrtfahrer und/oder die übrigen Verkehrsteilnehmer durch die Strassensignalisationen gewarnt. Dabei brauchen die ersten und weiteren Mittel nicht notwendigerweise in einer Einheit zusammengebaut zu sein.In a preferred exemplary embodiment of the invention, the first means comprise a radar direction-of-travel sensor. Advantageously, electrically controlled road signaling is provided as a further, automatically actuated means of warning. Such road signage is set up, for example, at a motorway exit. If a motorist now tries to use the exit as an entry by mistake, the above-mentioned road signage is actuated by the sensor and the driver and/or the other road users are warned by the road signage. In this case, the first and further means do not necessarily have to be assembled in one unit.
Es ist auch denkbar, dass durch die ersten Mittel ein Alarm bei einer zentralen Verkehrsüberwachungsstelle (z.B. Polizei) ausgelöst wird, wobei von dieser Stelle aus die erforderlichen Massnahmen eingeleitet werden.It is also conceivable for the first means to trigger an alarm at a central traffic monitoring station (e.g. the police), with the necessary measures being initiated from this location.
Es sei noch bemerkt, dass im Hinblick auf die durch jeden Frontalzusammenstoss verursachten volkswirtschaftlich grossen Schäden und den Verlust an Menschenleben und Gesundheit eine Lösung des Verkehrtfahrersproblems auf Autobahnen einem dringenden Bedürfnis entspricht, das auch schon publizistisch zum Ausdruck gekommen ist (s. z.B. Leitartikel «Auto-mobil-Revue» vom 17.8.1978).It should also be noted that in view of the major economic damage caused by every head-on collision and the loss of life and health, a solution to the problem of drivers on motorways corresponds to an urgent need that has already been expressed in the media (see, for example, the leading article "Auto-mobil -Review» from August 17, 1978).
22
55
1010
1515
2020
2525
3030
3535
4040
4545
5050
5555