CH625756A5 - - Google Patents
Download PDFInfo
- Publication number
- CH625756A5 CH625756A5 CH224178A CH224178A CH625756A5 CH 625756 A5 CH625756 A5 CH 625756A5 CH 224178 A CH224178 A CH 224178A CH 224178 A CH224178 A CH 224178A CH 625756 A5 CH625756 A5 CH 625756A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- suction
- cord
- goods
- attached
- fastened
- Prior art date
Links
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 claims 3
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B69/00—Unpacking of articles or materials, not otherwise provided for
- B65B69/0025—Removing or cutting binding material, e.g. straps or bands
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S83/00—Cutting
- Y10S83/909—Cutting strand extending from or lying on strand or package support
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/51—Plural diverse manufacturing apparatus including means for metal shaping or assembling
- Y10T29/5136—Separate tool stations for selective or successive operation on work
- Y10T29/5137—Separate tool stations for selective or successive operation on work including assembling or disassembling station
- Y10T29/5139—Separate tool stations for selective or successive operation on work including assembling or disassembling station and means to sever work prior to disassembling
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T83/00—Cutting
- Y10T83/202—With product handling means
- Y10T83/2066—By fluid current
- Y10T83/207—By suction means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Basic Packing Technique (AREA)
- Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
Description
625756
2
Claims (4)
1. Maschine zum Lösen und Entfernen von Schnur oder Band von damit gesicherten Gütern, mit einem Portalständer und einem durch diesen hindurchführenden Fördermittel, dadurch gekennzeichnet, dass sie einem horizontalen Jochbalken (28) aufweist, der durch zwei Seilstränge (29, 30) in der Höhe verstellbar ist, und dass unten an der einen Endpartie des Jochbalkens (28) eine Trenneinheit (1) und unten an der anderen Endpartie eine Saugeinheit (2) in der Längsrichtung des Jochbalkens (28) verstellbar befestigt sind, welche Einheiten je einen Tastschild (4) aufweisen, welche Tastschilder unter der Wirkung von Federn (17) stehen, an je zwei in Längslagern (19) geführten Stossstangen (15) befestigt sind und mit einem Stellantrieb (12) verbunden sind.
2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seilstränge (29, 30) über einen Kettenzug (37) in Wirkverbindung mit einem Getriebe-Bremsmotor stehen.
3. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Tastschild (4) der Trenneinheit (1) mindestens eine vertikale Führungsstange (7) befestigt ist, auf der ein durch einen Antrieb (6) verschiebbarer Schneidkopf (5) angeordnet ist, der durch einen Schlitz aus dem Tastschild (4) herausragt.
4. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Tatschild (4) der Saugeinheit (2) ein trichterförmiger Saugkopf (8) angeordnet ist, der mit einer Saugleitung (10) verbunden ist.
Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Lösen und Entfernen von Schnur oder Band von damit gesicherten Gütern, mit einem Portalständer und einem durch diesen hindurchführenden Fördermittel.
Vorschriftsgemäss müssen die obersten, auf Paletten gestapelten Güter durch ein in eine Horizontalebene zu liegen kommendes Bindemittel (Schnur oder Band) zusammengehalten werden. Nach dem Transport wird das Bindemittel wieder entfernt.
Bekannt ist eine Stangenschere, mit welcher der Paletten-hubwagenführer die Schnur oder das Band, womit die Güter zusammengebunden sind, durchschneidet. Diese Arbeit ist umständlich und mühsam. Zudem wirken die gelösten Bindemittel sowie das Mitführen der Schere störend.
Mit der erfindungsgemässen Ma-xhine sollen diese Nachteile behoben werden.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Ansicht der Maschine,
Fig. 2 einen Grundriss der Tastschild-Verstellvorrich-tung,
Fig. 3 einen Tastschild mit einer Messerbetätigungsvorrichtung, und
Fig. 4 einen Tastschild mit angebrachtem Absaugkopf.
Die dargestellte Maschine weist einen Portalständer auf, zu dem ein Fördermittel 22 die durch eine Schnur oder ein Band gesicherten Güter 3 führt (Fig. 1). Dieser Portalständer ist durch eine Boden traverse 25, eine obere Traverse 26 5 und zwei Säulen 23, 24 gebildet. Die eine Säule 23 ist höher und oben mit einer Konsole 39 versehen, an welcher ein mit einem Getriebe-Bremsmotor ausgerüsteter Kettenzug 37 befestigt ist. Dieser dient zur parallelen Höheverstellung eines Jochbalkens 28, der mit Rollenführungen 27 an beiden Säu-10 len 23, 24 versehen ist. Der Jochbalken 28 ist an einem
Ende an einem Seilstrang 29 und am anderen Ende an einem Seilstrang 30 aufgehängt. Der Seilstrang 29 ist um eine feste Seilrolle 33 umgelenkt und mit einer Öse 34 eines Lasthakens 35 eines durch eine Rolle 38 horizontal geführten 15 Flaschenzuges 36 verbunden. Der andere Seilstrang 30 ist über die beiden festen Rollen 32 und 33 umgelenkt und ebenfalls an der Öse 34 befestigt. Der Flaschenzug 36 ist mit der Kette des Kettenzuges 37 verbunden und die Höhenverstellung des Jochbalkens 28 lässt sich durch manuelle 20 Schaltung oder durch eine automatische Abtastung an die jeweilige Höhe der obersten umschnürten Güter 3 anpassen.
An einer Endpartie des Jochbalkens 28 ist unten eine Trenneinheit 1 und an der anderen Endpartie eine Absaugeinheit 2 in der Längsrichtung des Jochbalkens 28 durch 25 lösbare Klemmverbindungen 31 befestigt.
Beide Einheiten 1, 2 weisen je eine Platte auf, an der zwei Führungsstangen 11 befestigt sind (Fig. 2). Auf diesen ist eine mit einem Hubantrieb 12 verstellbare Traverse 13 geführt. In zwei an der Platte befestigten Längslagern 19 30 sind zwei Stossstangen 15 verschiebbar gehalten, und zusätzlich durch je eine Nabe 14 der Traverse 13 mit Längslagern geführt. Die beiden Stangen 15 sind an ihrem äusseren Ende an Augen 16 eines Tastschildes 4 befestigt.
Durch Federn 17, die sich an den Traversen 13 abstützen, 35 wird der Tastschild 4 mit der gewünschten Kraft nach vorne gedrückt. Die vorderste Stellung des Tastschildes 4 ist durch Anschläge 18 begrenzt. Der Tastschild 4 kann bis zur maximalen Stellung 20 (Hnlax) ausgefahren sein. Beim Anliegen an die Güter 3 bleibt der Tastschild 4 in der Stellung 40 21 stehen.
Am Tastschild 4 der Trenneinheit 1 sind zwei vertikale Führungsstangen 7 befestigt (Fig. 3). Auf diesen ist ein durch einen Hubantrieb 6 verschiebbarer Messerkopf 5 geführt. Das Messer derselben ragt durch einen Schlitz des 45 Tastschildes 4 aus diesem, um mindestens die Dicke des Bindemittels (Schnur oder Band), vor, so dass die Schnur oder das Band von der Schneide des Messers erfasst werden kann.
Am Tastschild 4 der Absaugeinheit 2 ist ein trichter-50 förmiger Saugkopf 8 angeordnet, dessen Saugmund 9 im Bereich des durchgeschnittenen Bindemittels liegt (Fig. 4). Der Saugkopf 8 ist mit einem Saugschlauch 10 verbunden, welcher in einen als Abscheider wirkenden Unterdruckbehälter führt, der an ein Sauggebläse angeschlossen ist (nicht dar-55 gestellt).
V
2 Blätter Zeichnungen
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH224178A CH625756A5 (de) | 1978-03-02 | 1978-03-02 | |
DE7979900122T DE2961729D1 (en) | 1978-03-02 | 1979-01-25 | Machine for unfastening the strings or binders of packed goods |
JP54500314A JPS5748456B2 (de) | 1978-03-02 | 1979-01-25 | |
PCT/CH1979/000008 WO1979000682A1 (fr) | 1978-03-02 | 1979-01-25 | Machine a delier et a eloigner les ficelles et bandages d'une marchandise emballee |
US06/209,106 US4328609A (en) | 1978-03-02 | 1979-01-25 | Machine for cutting and removing cord or band from secured goods |
NLAANVRAGE7900847,A NL184674C (nl) | 1978-03-02 | 1979-02-02 | Machine voor het verbreken en verwijderen van verpakkingstouw of -band van goederen. |
EP79900122A EP0014698B1 (de) | 1978-03-02 | 1979-09-25 | Maschine zum Lösen und Entfernen von Schnur oder Band an gesicherten Gütern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH224178A CH625756A5 (de) | 1978-03-02 | 1978-03-02 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH625756A5 true CH625756A5 (de) | 1981-10-15 |
Family
ID=4229149
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH224178A CH625756A5 (de) | 1978-03-02 | 1978-03-02 |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4328609A (de) |
EP (1) | EP0014698B1 (de) |
JP (1) | JPS5748456B2 (de) |
CH (1) | CH625756A5 (de) |
DE (1) | DE2961729D1 (de) |
NL (1) | NL184674C (de) |
WO (1) | WO1979000682A1 (de) |
Families Citing this family (25)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3118113C2 (de) * | 1980-05-12 | 1984-11-15 | Tokyo Shibaura Denki K.K., Kawasaki, Kanagawa | Vorrichtung zum Entfernen von Banderolen von banderolierten Papierblattstapeln |
US4451967A (en) * | 1982-04-14 | 1984-06-05 | Stobb, Inc. | Crane system sheet feeder method and apparatus |
JPS5938655A (ja) * | 1982-08-28 | 1984-03-02 | Shimadzu Corp | 植物生理測定器 |
GB8300700D0 (en) * | 1983-01-12 | 1983-02-16 | Dickinson Eng Ltd W H | Unpacking tobacco bales |
IT1165491B (it) * | 1983-11-21 | 1987-04-22 | Leonardo Srl | Macchina per l'asportazione automatica di involucri in plastica da carichi palettizzati |
NL8500606A (nl) * | 1985-03-04 | 1986-10-01 | Endra Bv | Werkwijze en inrichting voor het doorsnijden en het verwijderen van een om een voorwerp of een stapel voorwerpen aangebracht draad- of bandvormig omsnoeringselement. |
DE3545659A1 (de) * | 1985-12-21 | 1987-06-25 | Voith Gmbh J M | Vorrichtung zur entfernung von bindedraehten an ballen, insbesondere rombischen altpapier- oder zellstoffballen |
DE3605215A1 (de) * | 1986-02-19 | 1987-08-20 | Hergeth Hubert | Verfahren und vorrichtung zum positionieren einer ballenaufhackvorrichtung |
JPS62235037A (ja) * | 1986-04-03 | 1987-10-15 | 北海製罐株式会社 | 梱包体の結束紐除去方法及びその装置 |
US5156516A (en) * | 1988-06-29 | 1992-10-20 | Vega Automation | Device for breaking and removing a tie surrounding a bundle |
FR2633587B1 (fr) * | 1988-06-29 | 1991-03-29 | Vega Automation | Procede et dispositif pour rompre et enlever un lien entourant un paquet. procede et appareil d'alimentation en decoupes utilisant ce procede et ce dispositif |
US5190430A (en) * | 1989-08-01 | 1993-03-02 | G. D. S.P.A. | Apparatus for feeding packaging machines with stacks of sheet material |
US5163216A (en) * | 1990-05-15 | 1992-11-17 | Lamb-Grays Harbor Co. | Wire cutting and removal method |
US5079826A (en) * | 1990-05-15 | 1992-01-14 | Lamb-Grays Harbor Co. | Wire cutting and removal apparatus |
FI87338C (fi) * | 1991-03-26 | 1992-12-28 | Insinoeoeritoimisto Ertike Oy | Anordning foer kapning och avlaegsning av balars och foerpackningars bindetraodar eller -band |
IT1252418B (it) * | 1991-07-11 | 1995-06-14 | Gd Spa | Apparecchiatura per tagliare le cordelle di contenimento di prodotti trasportati su supporti a pallet |
JP2832779B2 (ja) * | 1992-09-03 | 1998-12-09 | 花王株式会社 | 結束体の切断回収方法及び装置 |
DE4436330A1 (de) * | 1994-10-11 | 1996-04-18 | Focke & Co | Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von Zuschnitt-Stapeln mit Banderolen |
US5768760A (en) * | 1995-10-31 | 1998-06-23 | Nynex Science & Technology, Inc. | System and method for automatically processing coin collection boxes |
DE102005055803B4 (de) * | 2005-11-21 | 2017-06-14 | Eurapack Gmbh | Vorrichtung zum Entfernen eines Sicherungselements |
US20090301031A1 (en) * | 2006-10-27 | 2009-12-10 | Jacobs Jon D | Wrap Removal System |
MX2009004421A (es) * | 2006-10-27 | 2009-05-11 | Busse Sji Corp | Sistema para la remocion de tiras. |
US8167966B2 (en) * | 2008-04-07 | 2012-05-01 | Cummins Filtration Ip, Inc. | Replaceable filter cartridge with removal feature |
DE102008032368A1 (de) * | 2008-07-10 | 2010-01-14 | Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) | Verfahren und Vorrichtung zum Durchtrennen einer einen Zuschnitt-Stapel umgebenden Banderole |
CN106144097B (zh) * | 2016-08-25 | 2019-03-01 | 上海和科设备制造有限公司 | 一种扁管组外部包装拆除装置 |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2820282A (en) * | 1954-08-06 | 1958-01-21 | Jack B Tropp | Apparatus for removing ties from packages |
US3513522A (en) * | 1967-04-03 | 1970-05-26 | Victor J Thomson | Unbaling machine |
US3599328A (en) * | 1969-11-21 | 1971-08-17 | Ite Imperial Corp | Strap removal tool |
CH531957A (de) * | 1970-12-03 | 1972-12-31 | Schweiz Aluminium Ag | Verfahren zum Auspacken von durch Folienbänder gruppenweise miteinander verbundenen zylindrischen Körpern sowie Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens |
SU363647A1 (ru) * | 1971-04-08 | 1972-12-25 | Устройство для съема вязальной проволоки | |
US3926322A (en) * | 1974-07-29 | 1975-12-16 | Stewart Walker Company | Apparatus for removing containers from packages |
-
1978
- 1978-03-02 CH CH224178A patent/CH625756A5/de not_active IP Right Cessation
-
1979
- 1979-01-25 DE DE7979900122T patent/DE2961729D1/de not_active Expired
- 1979-01-25 JP JP54500314A patent/JPS5748456B2/ja not_active Expired
- 1979-01-25 US US06/209,106 patent/US4328609A/en not_active Expired - Lifetime
- 1979-01-25 WO PCT/CH1979/000008 patent/WO1979000682A1/de unknown
- 1979-02-02 NL NLAANVRAGE7900847,A patent/NL184674C/xx not_active IP Right Cessation
- 1979-09-25 EP EP79900122A patent/EP0014698B1/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS55500094A (de) | 1980-02-21 |
EP0014698B1 (de) | 1982-01-06 |
EP0014698A1 (de) | 1980-09-03 |
US4328609A (en) | 1982-05-11 |
DE2961729D1 (en) | 1982-02-25 |
NL7900847A (nl) | 1979-09-04 |
NL184674B (nl) | 1989-05-01 |
JPS5748456B2 (de) | 1982-10-16 |
WO1979000682A1 (fr) | 1979-09-20 |
NL184674C (nl) | 1989-10-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH625756A5 (de) | ||
DE2803572C2 (de) | Vorrichtung zum automatischen Öffnen und Verschrotten von Packstückumreifungen | |
DE1951598C3 (de) | Auswelchspur für eine Arbeitsvorrichtung enthaltende Fertigungsstraßen | |
DE2127310B2 (de) | Fördereinrichtung fur Packungen mit einer seitlich an den Hauptförderer angrenzenden Sammelvorrichtung | |
WO1990014994A1 (de) | Entdrahtungsvorrichtung für units | |
CH661697A5 (de) | Maschine zum sichern von gestapelten guetern auf paletten. | |
CH653282A5 (de) | Kreissaege mit automatischem abtransport des schnittgutes. | |
DE3538889A1 (de) | Streifenschneidanlage | |
DE1298358B (de) | Vorrichtung zum Abtrennen von Scheiben von einem Block aus Kaesebruch | |
DE4029759A1 (de) | Ballentransportmittel fuer faserballen | |
DE3205824A1 (de) | Saegegestell zur verwendung beim zersaegen von langholz zu brennholz | |
DE102010050877B4 (de) | Vorrichtung zum Anheben und Entleeren von Behältern mit Schüttgütern, insbesondere von Säcken mit rieselfähigen Produkten | |
DE2925256C2 (de) | Einrichtung zum Entfernen des Umschnürungsmittels von gestapelten Gütern, insbesondere Getränkekästen | |
DE2347820C3 (de) | Einrichtung zum Anheben von Gegenständen | |
DE2625947C2 (de) | Fliegende Schere zum Querschneiden von Blechband | |
DE1481075A1 (de) | Schneid-,So?tier- und Stopeleinrichtung fuer Bl?tter,insbesondere Bleche | |
US6293000B1 (en) | Table saw construction for dismantling of pallets | |
EP0615785B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Entsorgung von ausgedienten Umreifungsbändern aus Kunststoff | |
DE2824964C2 (de) | Gerät zum Entnehmen von Futterportionen aus Silos | |
DE4232530C2 (de) | Richttisch | |
DE2156026A1 (de) | Vorrichtung zum stapeln von blechzuschnitten an tafelscheren | |
DE2149805B1 (de) | Vorrichtung zum spanlosen querschneiden von rundholz | |
AT223366B (de) | Einem Gatter mit Prismenabziehvorrichtung nachgeschalteter Rollgang | |
DE1653126C3 (de) | Gerät zum Entasten und Entrinden gefällter Bäume | |
DE1579416B1 (de) | Vorrichtung zum Koepfen gekehlter Fische unter Belassung der Kragenknochen am Rumpf |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
NV | New agent |
Representative=s name: ANDRE BRAUN PATENTANWALT VSP |
|
PL | Patent ceased |