CH624336A5 - Sub-assembly, consisting of tool, adaptor and tool coupling, for a percussive or rotary-percussive hammer - Google Patents
Sub-assembly, consisting of tool, adaptor and tool coupling, for a percussive or rotary-percussive hammer Download PDFInfo
- Publication number
- CH624336A5 CH624336A5 CH977377A CH977377A CH624336A5 CH 624336 A5 CH624336 A5 CH 624336A5 CH 977377 A CH977377 A CH 977377A CH 977377 A CH977377 A CH 977377A CH 624336 A5 CH624336 A5 CH 624336A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- tool
- adapter
- hammer
- set according
- axial
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25D—PERCUSSIVE TOOLS
- B25D17/00—Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
- B25D17/08—Means for retaining and guiding the tool bit, e.g. chucks allowing axial oscillation of the tool bit
- B25D17/084—Rotating chucks or sockets
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25D—PERCUSSIVE TOOLS
- B25D2217/00—Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
- B25D2217/0057—Details related to cleaning or cooling the tool or workpiece
- B25D2217/0065—Use of dust covers
- B25D2217/0069—Protecting chucks against entering of chip dust
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Percussive Tools And Related Accessories (AREA)
- Earth Drilling (AREA)
- Drilling And Boring (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen aus Werkzeug, Adapter und Werkzeug-Kupplung bestehenden Baugruppensatz für einen Schlag- oder Drehschlaghammer, dessen von der Werk-i5 zeughalterung des Hammers aufzunehmen bestimmter Adapter eine durchgehende Axialbohrung aufweist, in der das Werkzeug mittels wenigstens eines Verriegelungselementes kuppelbar ist, das einerseits in eine Ausnehmung des Werk-zeugschaftes und andererseits in eine Ausnehmung des Adap-20 ters eingreift, wobei das Werkzeug dazu bestimmt ist, von einem Schlagelement des Hammers Schläge vermittelt zu erhalten. The invention relates to a set of tools, an adapter and a tool coupling for a percussion or rotary impact hammer, the adapter of which is to be received by the tool holder of the hammer and has a continuous axial bore in which the tool can be coupled by means of at least one locking element which engages in a recess of the tool shank on the one hand and in a recess of the adapter on the other hand, the tool being intended to receive blows imparted by a striking element of the hammer.
Adapter im obigen Sinne ermöglichen den kostensparenden Einsatz von Werkzeugen unterschiedlicher Grösse und 25 Art in Verbindung mit dem gleichen Hammer, dessen Werkzeughalterung dem Einsteckende des Adapters entspricht. Adapters in the above sense enable the cost-saving use of tools of different sizes and types in connection with the same hammer, the tool holder of which corresponds to the insertion end of the adapter.
Eine zusätzliche Kosteneinsparung ergibt sich dabei dadurch, dass die mit dem Adapter zu verbindenden unterschiedlichen Werkzeuge zwar identische Verbindungs- oder Kupplungs-30 organe haben, jedoch ohne eigentliche Einsteckenden sind, die sonst einen wesentlichen Kostenanteil ausmachen. An additional cost saving results from the fact that the different tools to be connected to the adapter have identical connecting or coupling elements, but are without actual insertion ends, which otherwise account for a significant proportion of the costs.
Die aufgezeigte Kosteneinsparung ergibt sich sowohl bei Anwendung unterschiedlicher Adapter für unterschiedliche Hämmer als auch bei Anwendung eines Adapters in Verbin-35 dung mit einem bestimmten Hammertyp bei Einsatz unterschiedlicher W erkzeuge. The cost savings shown result both when using different adapters for different hammers and when using an adapter in connection with a certain hammer type when using different tools.
Beim Einsatz von Adaptern ist es üblich, das freie Ende des Werkzeugschaftes mit dem Adapter starr zu verbinden, so dass die Schlagenergie in jedem Fall über den Adapter auf das 40 Werkzeug übertragen wird. Dies hat zur Folge, dass an den Organen zur Befestigung des Werkzeugschaftes am Adapter durch die rhythmische Übertragung der Schlagenergie hohe Reibungsverluste entstehen, was sich in einer starken Erhitzung der Befestigungs- bzw. Kupplungszone äussert, zumal bei 45 den in Frage stehenden Hämmern die Schlagfrequenz ausserordentlich hoch und die axiale Schlagamplitude sehr gering ist (vgl. USA-Patentschrift 3 690 390, Deutsche Offenlegungsschriften 24 40 082,24 48 377,24 59 134, Deutsche Gebrauchsmusterschriften 7 416 174 und 7 335 672). Zudem ist die Masse so der aus Werkzeug und Adapter bestehenden Einheit relativ gross, was einen weiteren Verlust an Schlagenergie bedeutet. When using adapters, it is customary to rigidly connect the free end of the tool shank to the adapter, so that the impact energy is in any case transmitted to the tool via the adapter. The consequence of this is that the rhythmic transmission of the impact energy results in high friction losses on the organs for attaching the tool shank to the adapter, which manifests itself in a strong heating of the attachment or coupling zone, especially since the impact frequency is extraordinary for 45 of the hammers in question high and the axial stroke amplitude is very low (cf. U.S. Patent 3,690,390, German Offenlegungsschriften 24 40 082, 24 48 377, 24 59 134, German Utility Model 7,416,174 and 7,335,672). In addition, the mass of the unit consisting of tool and adapter is relatively large, which means a further loss of impact energy.
Um die genannten Verluste an Schlagenergie infolge der lösbaren, starren Verbindimg und infolge der relativ grossen Masse der aus Werkzeug und Adapter bestehenden Einheit 55 herabzusetzen, ist bei einem an sich bekannten Baugruppensatz der eingangs genannten Gattung (DT-OS 24 32 105) die starre Verbindung zwischen Adapter und Werkzeugschaft aufgehoben. Infolgedessen kann die Masse des Adapters keine oder keine wesentliche Dämpfung der Schlagenergie mehr m verursachen. Dabei werden die Schlagimpulse des Schlagelementes auf das Werkzeug mit Hilfe eines stab- oder hülsen-förmigen Gliedes (Impulsüberträger) übertragen, das in einer Axialbohrung des Adapters verschieblich gelagert ist. Durch die Anwendung des Impulsüberträgers ergibt sich eine ausser-65 ordentliche Steigerung der Bohrleistung Diese beruht wesentlich darauf, dass erstmals der Adapter keinerlei Schlagübertragungsfunktion hat, sondern ausschliesslich der Adaption dient. In order to reduce the aforementioned losses of impact energy due to the releasable, rigid connection and due to the relatively large mass of the unit 55 consisting of tool and adapter, the rigid connection is in a known assembly set of the type mentioned above (DT-OS 24 32 105) canceled between adapter and tool shank. As a result, the mass of the adapter can cause no or no significant damping of the impact energy m. The impact impulses of the impact element are transmitted to the tool with the aid of a rod-shaped or sleeve-shaped member (pulse transmitter) which is displaceably mounted in an axial bore of the adapter. The use of the pulse transmitter results in an extraordinary increase in drilling performance. This is essentially due to the fact that, for the first time, the adapter has no impact transmission function, but is used exclusively for adaptation.
Es hat sich nun gezeigt, dass die mit einem Impulsüberträger erzielbare Leistungssteigerung auf die Dauer vielfach nicht auf dem zunächst erzielten Niveau gehalten werden kann. Vielmehr sinkt die Leistung insbesondere bei starker Beanspruchung nach langer Betriebszeit bei gleichzeitigen F unktionsstörungen im Axialspiel des Adapters stark ab. It has now been shown that the increase in performance that can be achieved with a pulse transmitter cannot in the long run be kept at the level initially achieved. Rather, the performance drops significantly, especially in the case of heavy use after a long period of operation with simultaneous malfunctions in the axial play of the adapter.
Der Leistungsabfall tritt wohl zum Teil dadurch ein, dass z.B. beim Bohren von tiefen Löchern bei Anwendung starker Bohrdrucke die Koaxialität des Werkzeuges infolge der relativ geringen Eintauchtiefe in den Adapter und einer damit verbundenen unzureichenden Führung im Kupplungsabschnitt nicht ausreichend sichergestellt ist, so dass sich aufgrund von Verkantungen im Kupplungsbereich beim notwendigen axialen Spiel zwischen Werkzeug und Adapter zusätzliche Friktionswirkungen ergeben. Ist aber einmal das für die Bohrleistung massgebende axiale Spiel zwischen Adapter und Werkzeug beeinträchtigt, so ergeben sich im Kupplungsbereich infolge partieller Erhitzungen und Deformationen weitere Störungen des Axialspiels. Letztlich kann es zu einem «Festfressen» der Kupplungsorgane kommen, so dass wiederum eine mehr oder weniger starre Einheit grosser Masse von Adapter undWerkzeug vorliegt und ausserdem die eigentliche F unktion des Adapters - ein leichter Werkzeugwechsél -nicht mehr sichergestellt ist. The drop in performance occurs in part because e.g. When drilling deep holes when using strong drilling pressures, the coaxiality of the tool is not sufficiently ensured due to the relatively small immersion depth in the adapter and the associated inadequate guidance in the coupling section, so that the necessary axial play between the tool and adapter occurs due to tilting in the coupling area result in additional friction effects. However, once the axial play between adapter and tool, which is decisive for the drilling performance, is impaired, further interference in the axial play results in the coupling area as a result of partial heating and deformations. Ultimately, there may be a “seizure” of the coupling elements, so that again a more or less rigid unit of large mass of adapter and tool is present and the actual function of the adapter - an easy tool change - is no longer ensured.
Ohne letztliche Klärung der Zusammenhänge hinsichtlich der oben erwähnten Funktionsstörungen im Axialspiel des Adapters hat sich nun überraschenderweise gezeigt, dass der angesprochene Leistungsabfall nicht zu verzeichnen ist, wenn sich bei einem Werkzeugsatz der eingangs genannten Gattung erfindungsgemäss der einstückige Werkzeugschaft durch die Axialbohrung des Adapters hindurch erstreckt, um bis in den Schlagbereich des Schlagelementes des Hammers zu reichen und von diesem unmittelbar beaufschlagt zu werden. Without finally clarifying the relationships with regard to the above-mentioned malfunctions in the axial play of the adapter, it has now surprisingly been found that the mentioned drop in performance does not occur if, according to the invention, the one-piece tool shank extends through the axial bore of the adapter in a tool set of the type mentioned at the beginning, in order to reach into the striking area of the striking element of the hammer and to be directly impacted by it.
Bei einer solchen Ausbildung sind die Werkzeuge wegen der Verlängerung des Schaftes, der sich notwendigerweise durch die gesamte Axialbohrung des Adapters hindurch erstreckt, zwar teurer. Diese Kostenerhöhung wird jedoch be-wusst in Kauf genommen, weil durch die erfindungsgemässe Massnahme der angesprochene Leistungsabfall zuverlässig auch dann vermieden werden kann, wenn die Baugruppe bei Dauerbelastung oder durch Bohrung tiefer Löcher oder von Löchern grossen Durchmessers beansprucht wird. With such a design, the tools are more expensive because of the extension of the shaft, which necessarily extends through the entire axial bore of the adapter. However, this increase in costs is consciously accepted because the measure according to the invention can reliably avoid the drop in performance referred to even if the assembly is subjected to permanent loading or by drilling deep holes or holes with large diameters.
Die mit dem erfindungsgemässen Baugruppensatz im Vergleich zu dem eingangs genannten Stand der Technik erzielbare Leistungssteigerung ist jedenfalls unabhängig von der Betriebsdauer und vom Grad der Beanspruchung. The increase in performance that can be achieved with the assembly according to the invention in comparison to the prior art mentioned at the outset is in any case independent of the operating time and the degree of stress.
Dies trifft vor allem dann zu, wenn die axiale Abmessung wenigstens zweier diametraler, zylindrischer Verriegelungselemente mindestens doppelt so gross ist wie der Durchmesser des Werkzeugschaftes im Abschnitt der Verriegelungselemente. This is especially true if the axial dimension of at least two diametrical, cylindrical locking elements is at least twice as large as the diameter of the tool shank in the section of the locking elements.
Im Vergleich zur Übertragung der Schlagenergie mittels Impulsüberträger entfallen zudem die an der Stossfuge zwischen Werkzeugschaft und Impulsüberträger entstehenden Energieverluste. In comparison to the transmission of impact energy by means of a pulse transmitter, the energy losses occurring at the joint between the tool shank and the pulse transmitter are also eliminated.
Vorteilhafterweise ist eine lose, auf den Werkzeugschaft aufsteckbare Förderwendel rückseitig durch eine mit dem Adapter im Eingriff stehende Gewindehülse axial festlegbar. Advantageously, a loose feed screw which can be plugged onto the tool shaft can be axially fixed on the back by means of a threaded sleeve which engages with the adapter.
Nachstehend wird die Erfindung anhand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel erläutert. The invention is explained below with the aid of an exemplary embodiment.
Es zeigen: Show it:
Fig. 1 den Baugruppensatz in Verbindung mit einem elek-tropneumatischen Drehschlaghammer, 1 shows the assembly set in connection with an electro-pneumatic rotary hammer,
Fig. 2 die Ansicht eines Querschnittes nach Linie II-II und Fig. 2 is a view of a cross section along line II-II and
Fig. 3 die Ansicht eines Querschnittes nach Linie M-III. Fig. 3 is a view of a cross section along line M-III.
Das aus Bohrkopf 11, Schaft 10, 10', 10" und Förderwendel 12 bestehende Werkzeug weist einen zylindrischen, rückwärtigen Schaftabschnitt 10', 10" geringeren Durchmessers auf, The tool consisting of drill head 11, shaft 10, 10 ', 10 "and conveying helix 12 has a cylindrical, rear shaft section 10', 10" of smaller diameter,
3 624 336 3,624,336
der sich an einen konischen, den Bohrkopf tragenden Schaftabschnitt 10 anschliesst. Die von rückwärts auf den Werkzeugschaft aufschiebbare lose Förderwendel 12 umschliesst den Schaftabschnitt 10. Sie ist einerseits durch den Bohrkopf 12 5 und andererseits mittelbar oder unmittelbar durch den Adapter 13 axial festgelegt. Der Adapter ist von der Werkzeughalterung 22 des Drehschlagbohrhammers aufgenommen. Der Drehantrieb der Werkzeughalterung erfolgt über die Antriebswelle 23 und das Antriebsritzel 23', das mit dem An-io triebszahnrad 22' der Werkzeughalterung 22 kämmt. Die Übertragung des Drehmomentes vom Antriebszahnrad 22' auf den Adapter 13,13' ist durch dessen rückwärtigen Sechskantabschnitt 13' sichergestellt, der in einen entsprechend gestalteten Einsteckabschnitt der Werkzeughalterung eingreift. Anis stelle eines Sechskantes kann beispielsweise auch eine Keilwellenverzahnung, ein anderer Vielkant oder ein Gewinde vorgesehen sein. Der einstückige Werkzeugschaft 10,10', 10" erstreckt sich durch die Axialbohrung des Adapters 13, 13' bis in den Schlagbereich des im Führungszylinder 24 geführten 20 Schlagelementes 21 des Hammers und ist von diesem unmittelbar beaufschlagt. Dabei ragt das beaufschlagte Ende 10" rückseitig aus dem Adapter hervor. Es ist jedoch auch denkbar, dass der Schaft vor dem rückwärtigen Ende des Adapters endet und seine Schläge von einer vorspringenden Nase des 25 Schlagelementes erhält, die rhythmisch in den Adapter eintaucht. In ihrem rückwärtigen, zylindrischen Abschnitt 10' ist der axial spielende Schaft vom Adapter umschlossen. Das Werkzeug ist mit dem Adapter mit Hilfe von zwei diametral angeordneten zylindrischen Kupplungselementen 17 kuppel-30 bar. Die Veriegelungselemente 17 greifen einerseits je in eine Ausnehmung des Werkzeugschaftes und andererseits in eine Ausnehm ung des Adapters ein. Dabei liegen die dem Adapter zugewandten Mantelflächen der Verriegelungselemente satt an entsprechenden inneren Mantelflächen der zugehörigen 35 Ausnehmungen 18, 19 an, ohne das axiale Spiel zu beeinträchtigen. which adjoins a conical shaft section 10 which carries the drill head. The loose feed helix 12, which can be pushed onto the tool shaft from behind, surrounds the shaft section 10. It is axially fixed on the one hand by the drill head 12 5 and on the other hand indirectly or directly by the adapter 13. The adapter is received by the tool holder 22 of the rotary hammer drill. The rotary drive of the tool holder takes place via the drive shaft 23 and the drive pinion 23 ', which meshes with the drive gear 22' of the tool holder 22. The transmission of the torque from the drive gear 22 'to the adapter 13, 13' is ensured by its rear hexagon section 13 ', which engages in an appropriately designed insertion section of the tool holder. Instead of a hexagon, spline toothing, another polygon or a thread can also be provided. The one-piece tool shank 10, 10 ', 10 "extends through the axial bore of the adapter 13, 13' to the impact area of the impact element 21 of the hammer guided in the guide cylinder 24 and is acted upon directly by it. In this case, the loaded end 10" protrudes from the rear from the adapter. However, it is also conceivable that the shaft ends in front of the rear end of the adapter and receives its blows from a protruding nose of the striking element, which rhythmically plunges into the adapter. In its rear, cylindrical section 10 ', the axially playing shaft is enclosed by the adapter. The tool is dome-30 bar with the adapter with the help of two diametrically arranged cylindrical coupling elements 17. The locking elements 17 each engage on the one hand in a recess of the tool shank and on the other hand in a recess of the adapter. The jacket surfaces of the locking elements facing the adapter fit snugly against corresponding inner jacket surfaces of the associated 35 recesses 18, 19 without impairing the axial play.
Dies ist dadurch sichergestellt, dass die axialen Abmessungen der beiden Verriegelungselemente kleiner sind als die axialen Abmessungen der Ausnehmungen 19 im Adapter 13 40 und/oder der Ausnehmungen 18 im Werkzeugschaft 10. Im zeichnerisch dargestellten Ausfuhrungsbeispiel ist die axiale Abmessung der Verriegelungselemente 17 mehr als doppelt so gross wie der Durchmesser des Werkzeugschaftes im Abschnitt 10 der Verriegelungselemente 17. Durch die Länge der zylin-45 drischen Verriegelungselemente und ihre Einpassung in das durch die Ausnehmungen 18, 19 gebildete Verriegelungsbett derart, dass eine axiale Relativbewegung zwischen Adapter und Schaft möglich ist, werden im Zusammenhang mit der ausserordentlich langen zylindrischen Führungsfläche des 50 Schaftes im Abschnitt 10' an den Mantelflächen von Werkzeugschaft und Adapter Verschleisserscheinungen insbesondere im Kupplungsbereich nahezu völlig vermieden. This is ensured by the fact that the axial dimensions of the two locking elements are smaller than the axial dimensions of the recesses 19 in the adapter 13 40 and / or the recesses 18 in the tool shank 10. In the exemplary embodiment shown in the drawing, the axial dimension of the locking elements 17 is more than twice as much Large as the diameter of the tool shank in section 10 of the locking elements 17. Due to the length of the cylindrical locking elements and their fitting into the locking bed formed by the recesses 18, 19 in such a way that an axial relative movement between adapter and shank is possible In connection with the extraordinarily long cylindrical guide surface of the shaft in section 10 'on the lateral surfaces of the tool shaft and adapter, wear phenomena, in particular in the coupling area, are almost completely avoided.
Die Förderwendel 12 ist rückseitig durch die Gewindehülse 14 axial gesperrt, die im Gewindeeingriff mit dem 55 Adapter 13 steht und mit einem Innenflansch 14' das Werkzeug gegen ein axiales Herausfallen sichert. Zwischen dem Innenflansch 14' der Stirnseite der Verriegelungselemente 17 ist ein elastischer O-Ring 15 und ein Metallring 16 angeordnet. Der durch den Metallring 16 geschützte elastische Ring 15 60 dämpft die rhythmischen Stösse beim axialen Anschlag der Verriegelungselemente, die vom Adapter 13 vollkommen umschlossen sind. Die ebenso einfache wie robuste Kupplung zwischen Werkzeug und Adapter wird wie folgt hergestellt: Nach Aufstecken der Förderwendel 12 auf den Werkzeug-65 schaft wird die Gewindehülse 14 bis zum Anschlag an die Förderwendel auf den Werkzeugschaft aufgeschoben. Danach werden die beiden Verriegelungselemente 17 in die entsprechenden Ausnehmungen 18, 19 eingelegt und der sodann The conveying helix 12 is axially locked on the back by the threaded sleeve 14, which is in threaded engagement with the 55 adapter 13 and secures the tool against axial falling out with an inner flange 14 '. An elastic O-ring 15 and a metal ring 16 are arranged between the inner flange 14 'of the end face of the locking elements 17. The elastic ring 15 60 protected by the metal ring 16 dampens the rhythmic shocks when the locking elements axially stop, which are completely enclosed by the adapter 13. The coupling, which is as simple as it is robust, between the tool and the adapter is produced as follows: After the feed screw 12 has been placed on the tool shaft, the threaded sleeve 14 is pushed onto the tool shaft until it stops against the feed screw. Then the two locking elements 17 are inserted into the corresponding recesses 18, 19 and then
4 4th
624336 624336
übergeschobene Adapter mit der Gewindehülse verschraubt. Pushed-on adapter screwed to the threaded sleeve.
Durch den beschriebenen Kupplungsaufbau wird sichergestellt, dass die Gewindehülse auch noch nach Verschraubung stirnseitig an der Förderwendel anliegt und diese bei nur geringfügigem axialem Spiel axial festliegt. The coupling structure described ensures that the threaded sleeve abuts the end of the conveying helix even after screwing and that it is axially fixed with only a slight axial play.
Die am Übergang des Schaftabschnittes 10 zum Schaftabschnitt geringeren Durchmessers 10' gebildete Ringschulter 20 begrenzt das axiale Spiel zwischen Werkzeug und Adapter in einer Richtung und nimmt überdies den Bohrdruck auf. Im gezeichneten Ausführungsbeispiel liegt die Förderwendel 12 zur Übernahme des Drehmomentes mit einer Nase 12' an der Bohrkrone 11 des Werkzeuges an. In manchen Fällen kann es aber auch zweckmässig sein, das Drehmoment des Werkzeuges auf die Wendel durch deren Anlage an der sich drehenden Gewindehülse 14 bzw. an dem sich drehenden Adapter 13 sicherzustellen. The annular shoulder 20 formed at the transition from the shaft section 10 to the shaft section of smaller diameter 10 'limits the axial play between the tool and adapter in one direction and also absorbs the drilling pressure. In the exemplary embodiment shown, the feed helix 12 abuts the drill bit 11 of the tool to take over the torque with a nose 12 '. In some cases, however, it can also be expedient to ensure the torque of the tool on the helix by abutting it on the rotating threaded sleeve 14 or on the rotating adapter 13.
In Abweichung vom ge2eichneten Ausführungsbeispiel, In deviation from the illustrated embodiment,
bei welchem das aus Bohrkopf und Schaft bestehende Werkzeug einstUckig und die lose Förderwendel 12 aufsteckbar ist, kann auch das aus Bohrkopf, Werkzeugschaft undFörder-5 wendel bestehende Werkzeug einstückig sein. Der Bohrkopf kann aber auch auf dem einstückigen Werkzeugschaft aufgesetzt sein. in which the tool consisting of the drill head and shaft is in one piece and the loose conveyor helix 12 can be plugged on, the tool consisting of the drill head, tool shaft and conveyor helix can also be in one piece. The drill head can also be placed on the one-piece tool shank.
Der einen veijüngten Hals des Adapters umgreifende Haltebügel 27 verhindert ein Herausfallen des Adapters aus der io Werkzeughalterung. Eine Dichtungßmanschette 28 liegt mit einem Innenflansch unter begrenzter Vorspannung auf der Mantelfläche des Adapters auf und ist mit einem weiteren Innenflansch bzw. mit einer Ring-Dichtungslippe gleitbar auf der Werkzeughalterung 22 bzw. auf einem Gehäuseteil 25 mit i5 axialem Spiel gelagert, an das sich ein weiteres Gehäuseteil 26 des Hammers anschliesst. The holding bracket 27 which surrounds a tapered neck of the adapter prevents the adapter from falling out of the io tool holder. A gasket 28 lies with an inner flange under limited prestress on the outer surface of the adapter and is slidably mounted with a further inner flange or with a ring sealing lip on the tool holder 22 or on a housing part 25 with i5 axial play, to which an connects further housing part 26 of the hammer.
v v
1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings
Claims (14)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762639310 DE2639310A1 (en) | 1976-09-01 | 1976-09-01 | ASSEMBLY SET CONSISTING OF TOOL, ADAPTER AND TOOL COUPLING FOR AN IMPACT HAMMER OR ROTARY HAMMER |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH624336A5 true CH624336A5 (en) | 1981-07-31 |
Family
ID=5986885
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH977377A CH624336A5 (en) | 1976-09-01 | 1977-08-09 | Sub-assembly, consisting of tool, adaptor and tool coupling, for a percussive or rotary-percussive hammer |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH624336A5 (en) |
DE (1) | DE2639310A1 (en) |
FR (1) | FR2363691A1 (en) |
GB (1) | GB1583848A (en) |
NL (1) | NL7709394A (en) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3517560A1 (en) * | 1985-05-15 | 1986-11-20 | Hawera Probst Gmbh + Co, 7980 Ravensburg | REPLACEMENT CONVEYOR FOR ROCK DRILLS |
GB2182606B (en) * | 1985-11-18 | 1989-10-04 | Kanzawa Tekko Co Ltd | Combined drill and saw |
DE3635538A1 (en) * | 1986-10-18 | 1988-04-28 | Hawera Probst Kg Hartmetall | DRILLING TOOL WITH INTERCHANGEABLE CONVEYOR |
DE3700175C2 (en) * | 1987-01-05 | 1997-04-30 | Hawera Probst Kg Hartmetall | Adapter for hammer drills |
DE3820697A1 (en) * | 1988-06-18 | 1989-12-21 | Hawera Probst Kg Hartmetall | DRILLING TOOL |
US20020098111A1 (en) * | 2000-12-04 | 2002-07-25 | Nguyen Nick N. | Vaporizer |
Family Cites Families (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR705821A (en) * | 1930-11-17 | 1931-06-12 | Ingersoll Rand Co | Tool holders for pneumatic tools |
DE745856C (en) * | 1942-03-17 | 1944-05-05 | Christian Queens | Rock drill |
US2479698A (en) * | 1944-08-26 | 1949-08-23 | Weatherhead Co | Rock drill |
DE1014047B (en) * | 1951-06-18 | 1957-08-22 | Atlas Copco Ab | From two or more parts arranged concentrically to one another existing hammer piston for rock drilling machines u. like |
DE1124898B (en) * | 1956-08-30 | 1962-03-08 | Wallram Hartmetall | Use of a known composite pipe for drill rods for drilling work in rock and other minerals |
US2902260A (en) * | 1957-07-16 | 1959-09-01 | Carl V Tilden | Drill bit |
US3117837A (en) * | 1960-08-29 | 1964-01-14 | Haase Fritz | Separation of ammonium salt into nh3 and acid |
US3240513A (en) * | 1963-11-27 | 1966-03-15 | Lee A Turzillo | Continuous flight auger connector |
US3356166A (en) * | 1965-04-15 | 1967-12-05 | Gardner Denver Co | Percussive tool |
DE1969989U (en) * | 1967-07-24 | 1967-10-05 | Hilti Ag | TOOL HOLDER FOR DRILLS. |
FR2036091A5 (en) * | 1969-03-04 | 1970-12-24 | Bonnei Max | |
US3589826A (en) * | 1969-08-25 | 1971-06-29 | Trw Inc | Drill bit |
DE2023913B2 (en) * | 1970-05-15 | 1978-11-02 | Hilti Ag, Schaan (Liechtenstein) | Electropneumatic hammer drill |
BE791135A (en) * | 1971-11-25 | 1973-03-01 | Hilti Ag | ELECTROPNEUMATIC HAMMER |
FR2223143A1 (en) * | 1973-03-30 | 1974-10-25 | Favre Jacques | Guide for tools or bits in pneumatic hammers - has conventional barrel extended as slide fit over flanged tool shaft |
US3888320A (en) * | 1973-07-13 | 1975-06-10 | Tri M Tool Corp | Core drill |
DE2350985A1 (en) * | 1973-10-11 | 1975-04-24 | Uwe C Seefluth | Rock drill with releasably attached spiral on shaft - has axially aligned central borehole for suction-removal of rock dust |
DE2354168C2 (en) * | 1973-10-30 | 1984-10-04 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Tool holder for a hammer drill |
DE2432105A1 (en) * | 1974-07-04 | 1976-01-22 | Duss Maschf | STRIKING OR ROTARY HAMMER |
-
1976
- 1976-09-01 DE DE19762639310 patent/DE2639310A1/en active Granted
-
1977
- 1977-08-09 CH CH977377A patent/CH624336A5/en not_active IP Right Cessation
- 1977-08-16 FR FR7725042A patent/FR2363691A1/en active Granted
- 1977-08-25 NL NL7709394A patent/NL7709394A/en active Search and Examination
- 1977-09-01 GB GB3659977A patent/GB1583848A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2363691B1 (en) | 1983-01-14 |
GB1583848A (en) | 1981-02-04 |
DE2639310A1 (en) | 1978-03-02 |
DE2639310C2 (en) | 1989-07-27 |
NL7709394A (en) | 1978-03-03 |
FR2363691A1 (en) | 1978-03-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3312141C2 (en) | ||
DE3008394C2 (en) | Combined drilling and screwing tool | |
DE2354168A1 (en) | TOOL HOLDER FOR A CRAFT MACHINE | |
CH688576A5 (en) | Device on hand machine tools for the rotary driving of tools. | |
CH652446A5 (en) | Core cutter | |
CH624336A5 (en) | Sub-assembly, consisting of tool, adaptor and tool coupling, for a percussive or rotary-percussive hammer | |
DE1552819A1 (en) | Tapping attachment | |
DE4329200C2 (en) | Motor driven screwdriver | |
EP0395858A1 (en) | Fitting device with an anchor bolt and a fitting tool | |
DE2750219C2 (en) | Tool holder for a hammer or rotary hammer | |
DE4445598C2 (en) | Hand-held machine tool | |
DE3207599A1 (en) | Device for producing an undercut in a drilled hole | |
EP3341158A1 (en) | Setting tool | |
DE19952225A1 (en) | Drill and or chisel has cylindrical insertion end, shaft, elongated cavity, flange, and recess | |
DE2428050C3 (en) | Impact drill | |
DE2653939A1 (en) | Hand drill screwdriver attachment - has coupling members rotating in housing and spring loaded apart when unloaded | |
EP1733829B1 (en) | Drilling device | |
EP0491153B1 (en) | Holder for a drill | |
WO1999050028A1 (en) | Screw driving element | |
DE3124619C2 (en) | Impact drill | |
DE1956210A1 (en) | Coupling device for connecting a pair of coaxial parts | |
EP0469356B1 (en) | Tool holder for hammer drills | |
DE1652492B2 (en) | Drilling tool, consisting of a drill and a clamping sleeve | |
CH661000A5 (en) | DRILL TOOLING DEVICE FOR GENERATING UNDERCUTS IN MASONRY, CONCRETE OR STONE. | |
DE7015005U (en) | Hand drill, in particular impact drill, and drilling tools, mounting shafts and accessories to be attached thereon |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PL | Patent ceased |