Claims (5)
PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS
1. Kopfschraube, dadurch gekennzeichnet, dass ihr Kopf (1) einen mittig angeordneten, quer zur.Schraubenlängs-richtung'-verlaufenden Schlitz (4) und einen Kreuzschlitz (5) aufweist-und aussen mehrkantig ausgebildet ist.1. Head screw, characterized in that its head (1) has a centrally arranged slot (4) running transversely to the longitudinal direction of the screw and a Phillips slot (5) and is multi-edged on the outside.
2. Köpfschraube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ihr Kopf (1) ein in Schraubenlängsrichtung ver-laufendes Sackloch (6) von mehreckigem Querschnitt aufweist. /2. Head screw according to claim 1, characterized in that its head (1) has a blind hole (6) of polygonal cross-section running in the longitudinal direction of the screw. /
3. Köpfschraube nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ihr Kopf (1) zwei einander gegenüberliegende,in Schraubenlängsrichtung verlaufende Sacldöcher (7) aufweist.3. Headed screw according to claim 1 or 2, characterized in that its head (1) has two opposing socket holes (7) running in the longitudinal direction of the screw.
4. Kopfschraube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,: dass ihr Kopf (1) aussen wenigstens eine in Schraubenlängsrichtung verlaufende Nut (8) aufweist.4. Head screw according to claim 1, characterized in that its head (1) has on the outside at least one groove (8) running in the longitudinal direction of the screw.
5. Kopfschraube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass.-ihr Kopf (1) anschliessend an einen halbkugelförmigen. Bereich (2) einen sechskantigen Bereich (3) aufweist. • ;5. Head screw according to claim 1, characterized in that.-Your head (1) adjoining a hemispherical. Area (2) has a hexagonal area (3). • ;
Im Maschinen-, Fahrzeug-, Apparate- und Gerätebau sowie überall dort, wo Schlitzschrauben verwendet werden, kommt es immer wieder vor, dass dann, wenn eine solche Schraube eingeschraubt, festgezogen, gelöst oder verstellt werden soll, entweder kein den Abmessungen ihres Schlitzes entsprechender Schraubendreher zur Hand ist oder aber,In machine, vehicle, apparatus and device construction and wherever slotted screws are used, it happens again and again that when such a screw is to be screwed in, tightened, loosened or adjusted, there is either no one that corresponds to the dimensions of its slot screwdriver is at hand or
dass die Schraube so ungünstig angeordnet ist, dass der Einsatz eines ihren Schlitzabmessungen entsprechenden Schraubendrehers aus Platzgründen nicht möglich ist.that the screw is arranged so unfavorably that the use of a screwdriver corresponding to its slot dimensions is not possible for reasons of space.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Kopfschraube, die die Nachteile bekannter Ausführungen'nicht aufweist. Eine solche Kopfschraube kann sowohl mit Hilfe eines gewöhnlichen nur eine «Schneide» aufweisenden Schraubendrehers als auch — wenn ein solcher z. B. fehlt — mit Hilfe eines Kreuzschlitz-Schraubendrehers eingeschraubt, festgezogen, gelöst oder verstellt werden. Bei ungünstigen Platzverhältnissen — oder dann, wenn diese Schraube besonders fest angezogen werden soll — kann dies auch mit Hilfe eines den Schraubenkopf aussen erfassenden Schraubenschlüssels geschehen. Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Anpruchs 1 definierten Massnahmen gelöst.The object of the invention is to create a head screw which does not have the disadvantages of known designs. Such a head screw can be used both with the help of an ordinary only one "blade" having screwdriver and - if such a z. B. missing — be screwed in, tightened, loosened or adjusted using a Phillips screwdriver. In the case of unfavorable space conditions - or when this screw is to be tightened particularly firmly - this can also be done with the help of a wrench gripping the screw head from the outside. This object is achieved by the measures defined in the characterizing part of claim 1.
Besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Kopfschraube sind in den Ansprüchen 2 bis 5 umschrieben.Claims 2 to 5 describe particularly advantageous configurations of the head screw.
Eine .Weiterbildung der Erfindung besteht darin, dass der Schraubenkopf ein in Schraubenlängsrichtung verlaufendes Sackloch von mehreckigem Querschnitt aufweist. Hierdurch ist es möglich, die Schraube auch mit Hilfe eines Stiftschlüssels zu drehen.A further development of the invention is that the screw head has a blind hole of polygonal cross section running in the longitudinal direction of the screw. This makes it possible to turn the screw with the help of a pin wrench.
Eine Weiterbildung der Erfindung besteht ferner darin, dass der Schraubenkopf zwei einander gegenüberliegende, in Schraubenlängsrichtung verlaufende Sacklöcher aufweist, wodurch die Schraube dann, wenn z. B. der Einsatz von Schraubendrehern nicht möglich ist und kein passender Schraubenschlüssel zur Hand ist, auch mit Hilfe eines Steckschlüssels gedreht werden kann.A further development of the invention is that the screw head has two opposite blind holes running in the longitudinal direction of the screw, whereby the screw then, if z. B. the use of screwdrivers is not possible and no suitable wrench is at hand, can also be turned with the help of a socket wrench.
Eine Weiterbildung der Erfindung besteht schliesslich darin, dass der Schraubenkopf aussen wenigstens eine in Schraubenlängsrichtung verlaufende Nut aufweist, die den Einsatz eines Hakenschlüssels ermöglicht. Dem Eingriff eines solchen Schlüssels kann auch der eine und/oder der andere Endbereich des für den Eingriff eines gewöhnlichen, nur eine «Schneide» aufweisenden Schraubendrehers vorgesehenen Schlitzes dienen.Finally, a further development of the invention consists in the fact that the screw head has at least one groove on the outside running in the longitudinal direction of the screw, which allows the use of a hook wrench. One and/or the other end area of the slot provided for the engagement of a conventional screwdriver having only one “blade” can also be used to engage such a key.
Als besonders vorteilhaft hat sich erwiesen, Schlauchklemmen-Stellschrauben erfindungsgemäss auszubilden, da solche Schrauben häufig unter räumlich ungünstigen Bedingungen nachgestellt oder gelöst werden müssen.It has proven to be particularly advantageous to design hose clamp adjusting screws according to the invention, since such screws often have to be adjusted or loosened under spatially unfavorable conditions.
Eine bevorzugte Ausführungsform des Erfindungsgegenstands wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher beschrieben, dabei zeigen:A preferred embodiment of the subject of the invention is described in more detail below with reference to the drawing, showing:
Fig. 1 eine Kopfschraube in Seitenansicht, teilweise im Schnitt; und1 shows a head screw in side view, partly in section; and
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Kopfschraube der Fig. 1Fig. 2 is a plan view of the cap screw of Fig. 1
Der Kopf 1 der Schraube ist in seinem in der Zeichnung oben dargestellten Bereich 2 halbkugelförmig und in seinem hieran anschliessenden unteren Bereich 3 sechskantig ausgebildet. Im halblcugelförmigen Bereich 2 dieses Kopfes 1 ist ein zur Aufnahme eines gewöhnlichen, nur eine «Schneide» aufweisenden Schraubendrehers bestimmter schmaler Schlitz 4 vorgesehen, ausserdem ein breiterer, zur Aufnahme eines Kreuzschlitz-Schraubendrehers bestimmter Kreuzschlitz 5 und schliesslich ein in Schraubenlängsrichtung verlaufendes Sacldoch 6 von sechskantigem Querschnitt, welches bis in den unteren, aussen sechskantig ausgebildeten Kopfbereich 3 hinein ragt und zur Aufnahme eines Stiftschlüssels bestimmt ist. Ausserdem weist dieser Schraubenkopfbereich zwei einander gegenüberliegende, in Schraubenlängsrichtung verlaufende, für den Einsatz eines Steckschlüssels bestimmte Sacklöcher 7 auf. Die so ausgebildete Schraube kann wegen der sechskantigen Ausbildung des unteren Bereichs 3 ihres Kopfes 1 auch mit Hilfe eines Schraubenschlüssels eingeschraubt, festgezogen, gelöst oder verstellt werden, was insbesondere dann angezeigt ist, wenn Schraubendreher aus räumlichen Gründen nicht eingesetzt werden können oder wenn ein grösseres Drehmoment übertragen werden soll.The head 1 of the screw is hemispherical in its region 2 shown above and hexagonal in its adjoining lower region 3 . In the hemispherical area 2 of this head 1, there is a narrow slot 4 intended to accommodate an ordinary screwdriver with only one "blade", also a wider Phillips slot 5 intended to accommodate a Phillips screwdriver and finally a hexagonal slot 6 running in the longitudinal direction of the screw Cross-section which protrudes into the lower head region 3, which is hexagonal on the outside, and is intended for receiving a pin wrench. In addition, this screw head area has two opposite blind holes 7 running in the longitudinal direction of the screw and intended for the use of a socket wrench. Due to the hexagonal shape of the lower area 3 of its head 1, the screw designed in this way can also be screwed in, tightened, loosened or adjusted with the aid of a wrench, which is particularly useful when screwdrivers cannot be used for reasons of space or when a larger torque is required should be transferred.
22
55
1010
1515
2020
2525
3030
3535
4040
4545
5050
MM
1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings