[go: up one dir, main page]

CH619901A5 - Method and device for providing people with meals - Google Patents

Method and device for providing people with meals Download PDF

Info

Publication number
CH619901A5
CH619901A5 CH483177A CH483177A CH619901A5 CH 619901 A5 CH619901 A5 CH 619901A5 CH 483177 A CH483177 A CH 483177A CH 483177 A CH483177 A CH 483177A CH 619901 A5 CH619901 A5 CH 619901A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
container
meals
containers
meal
container elements
Prior art date
Application number
CH483177A
Other languages
German (de)
Inventor
Otakar Dipl Ing Smidek
Original Assignee
Von Roll Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Von Roll Ag filed Critical Von Roll Ag
Priority to CH483177A priority Critical patent/CH619901A5/en
Publication of CH619901A5 publication Critical patent/CH619901A5/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F10/00Furniture or installations specially adapted to particular types of service systems, not otherwise provided for
    • A47F10/06Furniture or installations specially adapted to particular types of service systems, not otherwise provided for for restaurant service systems

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Abstract

The meals are distributed by motor-driven transporting units (6) of a monorail conveyor on whose hanging structure (14) a container bearing frame (16) with a meal container (18) is mounted. Such a container (18) is formed by stackable container elements (20) which can receive individual meals with or without a tray (23). To distribute the meals, the containers (18) are separated into their container elements and the latter are distributed. Owing to this possibility of separation, the use of a complicated container washing machine is not required; the space for storage is reduced and the distribution of the meals can take place more simultaneously. <IMAGE>

Description

       

  
 

**WARNUNG** Anfang DESC Feld konnte Ende CLMS uberlappen **.

 



   PATENTANSPRÜCHE
1. Verfahren zur Versorgung von Personen mit zentral zubereiteten Einzelmahlzeiten, die in Behältern auf einer Transportanlage verteilt werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelmahlzeiten zuerst in einem Behälterelement mit oder ohne Tablett gelagert und hierauf mehrere Behälterelemente zu einem Behälter für den Transport auf der Transportanlage vereinigt werden, worauf am Verteilort die Mahlzeiten mit Hilfe der Behälterelemente verteilt werden.



   2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Behälterelement als Tablett zur Verteilung der Einzelmahlzeiten dient.



   3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die   Behälter (18)    in mindestens eine Einzelmahlzeit fassende, tragbare und stapelbare Behälterelemente (20) trennbar sind.



   4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälterelemente (20) schachtelbar sind, zB. durch Drehen um 90 oder   1800.   



   Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Versorgung von Personen mit zentral zubereiteten Mahlzeiten, die In Behältern durch eine Transportanlage verteilt werden, und eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens.



   Für die Versorgung von Personen mit Einzelmahlzeiten in Grosskantinen, Hotels und Spitälern ist es bekannt, die Mahlzeiten mit oder ohne Tablett in geschlossenen Behältern oder offenen Speisegestellen mit Fördermitteln verschiedener Art von einer Sendestelle, z.B. einer Küche, zu einer Empfangsstelle, z.B. eines Verpflegungsraums, zu transportieren. Als Fördermittel sind beispielsweise Behälterwagen, Behälterförderer, Hängebahnen oder Stetigförderer in verschiedener Ausführung bekannt.



   An der Empfangsstelle werden den Behältern bzw. Gestellen die Mahlzeiten entnommen und verteilt. Sind von der Empfangsstelle aus mehrere Stellen, z.B. Verpflegungsräume, zu bedienen, so wird der Mahlzeitenbehälter bzw. das Mahlzeitengestell beispielsweise auf einem Fahrgestell zu den einzelnen Stellen transportiert und dortjeweils die Verteilung der Mahlzeiten vorgenommen. Der Rücktransport des benützten Geschirrs und etwaiger Speiseresten zur Reinigungsstelle wird mit denselben Einrichtungen durchgeführt wie für die Verteilung der Mahlzeiten. Hierbei können die Mahlzeitenbehälter bzw. -gestelle verunreinigt werden und müssen deshalb gereinigt werden.

  Die manuelle Reinigung kommt aus verschiedenen Gründen, insbesondere im Hinblick auf die einzuhaltenden hygienischen Vorschriften, nicht in Frage, so dass alle B    e    hälter nach jedem Gebrauch in einer hierfür eingerichteten Waschanlage gereinigt und in einem gesonderten Raum bis zum nächsten Gebrauch gelagert werden müssen. Der Aufwand für die Beschaffung einer solchen Waschanlage und des dazugehörenden Lagerraums vermindert die Wirtschaftlichkeit der für die Versorgung mit Mahlzeiten vorgesehenen Einrichtungen und Anlagen in ganz erheblichem Masse; die Wirtschaftlichkeit wird zudem durch die kurzfristige Ausnützung von nur wenigen Stunden Waschzeit noch ungünstiger beeinflusst.



   Schliesslich ist noch zu erwähnen, dass auch die Verteilung der Mahlzeiten mit Hilfe der Mahlzeitenbehälter bzw. -gestelle Nachteile aufweist, indem die Bedienung von mehreren Stellen, z.B. von Speiseräumen, nur nacheinander erfolgen kann, so dass die letztbedienten Stellen nur noch mässig warme Mahlzeiten erhalten.



   Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, das Verfahren der eingangs beschriebenen Art so auszugestalten, dass unter Vermeidung der Nachteile der bekannten Verfahren wesentliche Einsparungen auf der Einrichtungsseite, insbesondere bezüglich der Reinigung und Lagerung, erreicht werden und zudem eine Verbesserung auf der Verteilseite durch gleichzeitigere Verteilung der Mahlzeiten erreicht wird.



   Diese Aufgabe wird gemäss der Erfindung dadurch gelöst, dass die Einzelmahlzeiten zuerst in einem Behälterelement mit oder ohne Tablett gelagert und hierauf mehrere Behälterelemente zu einem Behälter für den Transport auf der Transportanlage vereinigt werden, worauf am Verteilort die Mahlzeiten mit Hilfe der Behälterelemente verteilt werden.



   Die Erfindung umfasst auch eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens, bei welchem die Behälter in mindestens eine Einzelmahlzeit fassende, tragbare und stapelbare Behälterelemente trennbar sind.



   Die Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und nachfolgend beschrieben. Die Figur zeigt eine schematisch dargestellte Seitenansicht einer Transporteinheit einer Einschienen-Hängebahn zum Transport von Mahlzeitenbehältern bzw. -gestellen.



   In der Figur ist ein   doppel-T-förmiges    Schienenprofil 1 dargestellt, dessen eine Schenkel 2 für die Befestigung des Schienenprofils 1 dienen, während deren andere Schenkel 3 an ihren freien Enden Laufflächen 4 für Fahrrollen 5 einer Transporteinheit 6 aufweisen. Die Fahrrollen 5 sind in einem U-förmigen Rahmen 7 drehbar gelagert. Da die Transporteinheit 6 auch senkrecht verlegte Schienenstücke durchfahren kann, sind im ganzen acht Fahrrollen 5 mit je vier Fahrrollen 5 in einer Ebene senkrecht zur Fahrtrichtung vorgesehen, die auf gegenüberliegenden Seiten der Laufflächen 4 angeordnet sind.



   Für den Antrieb der Transporteinheit 6 dient ein Elektromotor 8. Dieser treibt ein schematisch dargestelltes Zahnradgetriebe 9 an, von dem ein Rad 10 in eine auf der Unterseite der Schenkel 3 angeordnete Zahnschiene 11 eingreift. Die Energiezufuhr zum Elektromotor 8 erfolgt über einen Stromabnehmer 12, der mit Stromschienen 13, von denen der Einfachheit halber nur eine gezeichnet ist, in Kontakt steht.



   Am U-förmigen Rahmen 7 derTransporteinheit 6 ist ein Gehänge 14 befestigt, an dessen Armen 15 ein Behälter-Trag rahmen 16 mittels eines Drehgelenks 17 schwenkbar gelagert ist.



   Im Tragrahmen 16 ist ein Mahlzeitenbehälter 18 auf am Tragrahmen 16 befestigten Tragborden 19 abgestützt. Der Mahlzeitenbehälter 18 besteht aus mehreren Behälterelementen 20, die in nicht näher dargestellter Weise stapelbar sind, so dass der Behälter 18 aus zusammenhängenden Behälterelementen 20 gebildet ist. In den einzelnen Behälterelementen 20 sind die zweckmässig zentral vorbereiteten Mahlzeiten, die durch Geschirre 21, 22 dargestellt sind, entweder mit einem Tablett 23 oder ohne dasselbe angeordnet.



   Die Verwendung von aus den trennbaren Behälterelementen 20 bestehenden Mahlzeitenbehältern 18 scheint eine aufwendigere Lösung darzustellen als die bekannten Mahlzeitenbehälter und -gestelle, in denen die Mahlzeiten direkt angeordnet werden. Dadurch aber, dass nach Gebrauch der Behälter 18 eine Zerlegung derselben in die einzelnen Behälterelemente 20 ermöglicht, entstehen wesentlich kleinere Einheiten, die in normalen Geschirrspülautomaten gereinigt werden können. Werden zudem die Behälterelemente 20 so ausgebildet, dass sie im leeren Zustand schachtelbar sind, so erzielt man dadurch eine erhebliche Verminderung des zur Lagerung der   B ehälterelemente    20 benötigten Platzes. 

  Durch die Einsparung einer speziellen Behälterwaschmaschine und durch die Verminderung des Lagerplatzes wird die Wirtschaftlichkeit einer Mahlzeiten-Verteilanlage wesentlich erhöht, während andererseits durch die Verwendung von in Behälterelemente 20 trennbaren Behältern 18 keine Kostenvermehrung stattfindet.

 

   Die Verwendung von trennbaren Behältern 18 bringt auch  



  auf der Verteilerseite einige Vorteile, da die Verteilung der Mahlzeiten nicht nacheinander, sondern praktisch miteinander erfolgen kann. Hierbei ist es möglich, gegebenenfalls über haupt auf die Verwendung von Tabletts 23 zu verzichten und die Behälterelemente 20 anstelle der Tabletts zu verwenden.



  Wesentlich ist hierbei, dass die Behälterelemente 20 tragbar sind.



   Die erwähnten Vorteile ergeben sich in besonderem Masse in Krankenhäusern und Spitälern. Wegen den dort einzuhaltenden strengen Hygiene-Vorschriften müsste ein besonders grosser Aufwand getrieben werden, wenn eine spezielle Behälterwaschmaschine und der dazugehörende grosse Behälter-Lagerungsraum erforderlich sind. 



  
 

** WARNING ** beginning of DESC field could overlap end of CLMS **.

 



   PATENT CLAIMS
1. A method for supplying people with centrally prepared individual meals which are distributed in containers on a transport system, characterized in that the individual meals are first stored in a container element with or without a tray and then several container elements are combined to form a container for transport on the transport system be whereupon the meals are distributed with the help of the container elements.



   2. The method according to claim 1, characterized in that the container element serves as a tray for distributing the individual meals.



   3. Device for carrying out the method according to claim 1, characterized in that the containers (18) are separable into at least one individual meal, portable and stackable container elements (20).



   4. The device according to claim 3, characterized in that the container elements (20) are nestable, for example. by turning 90 or 1800.



   The invention relates to a method for supplying people with centrally prepared meals, which are distributed in containers by a transport system, and a device for carrying out this method.



   For the provision of individuals with individual meals in large canteens, hotels and hospitals, it is known to provide meals with or without a tray in closed containers or open dining racks with various types of funding from a sending point, e.g. a kitchen, to a receiving point, e.g. of a catering room to be transported. Container conveyors, container conveyors, overhead conveyors or continuous conveyors in various designs are known as conveying means.



   At the reception point, meals are taken from the containers or racks and distributed. If there are several points from the receiving point, e.g. Catering rooms to operate, the meal container or the meal rack is transported to the individual locations, for example on a chassis, and the meals are distributed there in each case. The return of used dishes and any leftovers to the cleaning point is carried out using the same equipment as for the distribution of meals. The meal containers or racks can become contaminated and must therefore be cleaned.

  Manual cleaning is out of the question for various reasons, in particular with regard to the hygienic regulations to be observed, so that all containers must be cleaned after each use in a washing facility designed for this purpose and stored in a separate room until the next use. The expenditure for the procurement of such a washing system and the associated storage space reduces the economic efficiency of the facilities and systems provided for the provision of meals to a considerable extent; The economy is also adversely affected by the short-term use of just a few hours of washing time.



   Finally, it should also be mentioned that the distribution of meals with the help of the meal containers or racks also has disadvantages in that the operation from several points, e.g. of dining rooms, can only take place one after the other, so that the last served places only receive moderately warm meals.



   The invention is therefore based on the object of designing the method of the type described in the introduction in such a way that, while avoiding the disadvantages of the known methods, substantial savings are achieved on the device side, in particular with regard to cleaning and storage, and also an improvement on the distribution side by more simultaneous distribution of meals is reached.



   This object is achieved according to the invention in that the individual meals are first stored in a container element with or without a tray and then several container elements are combined to form a container for transport on the transport system, whereupon the meals are distributed at the distribution point with the aid of the container elements.



   The invention also includes a device for carrying out the method, in which the containers can be separated into portable, stackable container elements that can hold at least one single meal.



   The invention is shown in the drawing in one embodiment and described below. The figure shows a schematically illustrated side view of a transport unit of a monorail monorail for transporting meal containers or racks.



   In the figure, a double-T-shaped rail profile 1 is shown, one leg 2 of which are used to fasten the rail profile 1, while the other legs 3 have running surfaces 4 for rollers 5 of a transport unit 6 at their free ends. The castors 5 are rotatably mounted in a U-shaped frame 7. Since the transport unit 6 can also pass through vertically laid rail sections, a total of eight casters 5, each with four castors 5, are provided in one plane perpendicular to the direction of travel, which are arranged on opposite sides of the running surfaces 4.



   An electric motor 8 is used to drive the transport unit 6. This drives a schematically illustrated gear transmission 9, from which a wheel 10 engages in a toothed rail 11 arranged on the underside of the legs 3. The energy supply to the electric motor 8 takes place via a current collector 12, which is in contact with busbars 13, of which only one is shown for the sake of simplicity.



   On the U-shaped frame 7 of the transport unit 6, a hanger 14 is fastened, on the arms 15 of which a container support frame 16 is pivotally mounted by means of a swivel joint 17.



   In the supporting frame 16, a meal container 18 is supported on supporting shelves 19 fastened to the supporting frame 16. The meal container 18 consists of a plurality of container elements 20, which can be stacked in a manner not shown, so that the container 18 is formed from continuous container elements 20. In the individual container elements 20, the expediently centrally prepared meals, which are represented by dishes 21, 22, are arranged either with a tray 23 or without the same.



   The use of meal containers 18 consisting of the separable container elements 20 appears to represent a more complex solution than the known meal containers and racks in which the meals are arranged directly. However, the fact that after use of the containers 18 enables them to be broken down into the individual container elements 20 results in much smaller units which can be cleaned in normal automatic dishwashers. If the container elements 20 are also designed so that they can be nested in the empty state, this results in a considerable reduction in the space required for storing the container elements 20.

  By saving a special container washing machine and by reducing the storage space, the economy of a meal distribution system is significantly increased, while on the other hand, the use of containers 18 that can be separated into container elements 20 means that there is no increase in costs.

 

   The use of separable containers 18 also brings



  on the distribution side, some advantages, since the meals can not be distributed successively, but practically with each other. It is possible to dispense with the use of trays 23 at all and to use the container elements 20 instead of the trays.



  It is essential here that the container elements 20 are portable.



   The advantages mentioned are particularly evident in hospitals and hospitals. Because of the strict hygiene regulations to be observed there, a particularly great effort would have to be made if a special container washing machine and the associated large container storage space are required.


    

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE 1. Verfahren zur Versorgung von Personen mit zentral zubereiteten Einzelmahlzeiten, die in Behältern auf einer Transportanlage verteilt werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelmahlzeiten zuerst in einem Behälterelement mit oder ohne Tablett gelagert und hierauf mehrere Behälterelemente zu einem Behälter für den Transport auf der Transportanlage vereinigt werden, worauf am Verteilort die Mahlzeiten mit Hilfe der Behälterelemente verteilt werden. PATENT CLAIMS 1. A method for supplying people with centrally prepared individual meals which are distributed in containers on a transport system, characterized in that the individual meals are first stored in a container element with or without a tray and then several container elements are combined to form a container for transport on the transport system be whereupon the meals are distributed with the help of the container elements. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Behälterelement als Tablett zur Verteilung der Einzelmahlzeiten dient. 2. The method according to claim 1, characterized in that the container element serves as a tray for distributing the individual meals. 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälter (18) in mindestens eine Einzelmahlzeit fassende, tragbare und stapelbare Behälterelemente (20) trennbar sind. 3. Device for carrying out the method according to claim 1, characterized in that the containers (18) are separable into at least one individual meal, portable and stackable container elements (20). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälterelemente (20) schachtelbar sind, zB. durch Drehen um 90 oder 1800. 4. The device according to claim 3, characterized in that the container elements (20) are nestable, for example. by turning 90 or 1800. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Versorgung von Personen mit zentral zubereiteten Mahlzeiten, die In Behältern durch eine Transportanlage verteilt werden, und eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens. The invention relates to a method for supplying people with centrally prepared meals, which are distributed in containers by a transport system, and a device for carrying out this method. Für die Versorgung von Personen mit Einzelmahlzeiten in Grosskantinen, Hotels und Spitälern ist es bekannt, die Mahlzeiten mit oder ohne Tablett in geschlossenen Behältern oder offenen Speisegestellen mit Fördermitteln verschiedener Art von einer Sendestelle, z.B. einer Küche, zu einer Empfangsstelle, z.B. eines Verpflegungsraums, zu transportieren. Als Fördermittel sind beispielsweise Behälterwagen, Behälterförderer, Hängebahnen oder Stetigförderer in verschiedener Ausführung bekannt. For the provision of individuals with individual meals in large canteens, hotels and hospitals, it is known to provide meals with or without a tray in closed containers or open dining racks with various types of funding from a sending point, e.g. a kitchen, to a receiving point, e.g. of a catering room to be transported. Container conveyors, container conveyors, overhead conveyors or continuous conveyors in various designs are known as conveying means. An der Empfangsstelle werden den Behältern bzw. Gestellen die Mahlzeiten entnommen und verteilt. Sind von der Empfangsstelle aus mehrere Stellen, z.B. Verpflegungsräume, zu bedienen, so wird der Mahlzeitenbehälter bzw. das Mahlzeitengestell beispielsweise auf einem Fahrgestell zu den einzelnen Stellen transportiert und dortjeweils die Verteilung der Mahlzeiten vorgenommen. Der Rücktransport des benützten Geschirrs und etwaiger Speiseresten zur Reinigungsstelle wird mit denselben Einrichtungen durchgeführt wie für die Verteilung der Mahlzeiten. Hierbei können die Mahlzeitenbehälter bzw. -gestelle verunreinigt werden und müssen deshalb gereinigt werden. At the reception point, meals are taken from the containers or racks and distributed. If there are several points from the receiving point, e.g. Catering rooms to operate, the meal container or the meal rack is transported to the individual locations, for example on a chassis, and the meals are distributed there in each case. The return of used dishes and any leftovers to the cleaning point is carried out using the same equipment as for the distribution of meals. The meal containers or racks can become contaminated and must therefore be cleaned. Die manuelle Reinigung kommt aus verschiedenen Gründen, insbesondere im Hinblick auf die einzuhaltenden hygienischen Vorschriften, nicht in Frage, so dass alle B e hälter nach jedem Gebrauch in einer hierfür eingerichteten Waschanlage gereinigt und in einem gesonderten Raum bis zum nächsten Gebrauch gelagert werden müssen. Der Aufwand für die Beschaffung einer solchen Waschanlage und des dazugehörenden Lagerraums vermindert die Wirtschaftlichkeit der für die Versorgung mit Mahlzeiten vorgesehenen Einrichtungen und Anlagen in ganz erheblichem Masse; die Wirtschaftlichkeit wird zudem durch die kurzfristige Ausnützung von nur wenigen Stunden Waschzeit noch ungünstiger beeinflusst. Manual cleaning is out of the question for various reasons, in particular with regard to the hygienic regulations to be observed, so that all containers must be cleaned after each use in a washing facility designed for this purpose and stored in a separate room until the next use. The expenditure for the procurement of such a washing system and the associated storage space reduces the economic efficiency of the facilities and systems provided for the provision of meals to a considerable extent; The economy is also adversely affected by the short-term use of just a few hours of washing time. Schliesslich ist noch zu erwähnen, dass auch die Verteilung der Mahlzeiten mit Hilfe der Mahlzeitenbehälter bzw. -gestelle Nachteile aufweist, indem die Bedienung von mehreren Stellen, z.B. von Speiseräumen, nur nacheinander erfolgen kann, so dass die letztbedienten Stellen nur noch mässig warme Mahlzeiten erhalten. Finally, it should also be mentioned that the distribution of meals with the help of the meal containers or racks also has disadvantages in that the operation from several points, e.g. of dining rooms, can only take place one after the other, so that the last served places only receive moderately warm meals. Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, das Verfahren der eingangs beschriebenen Art so auszugestalten, dass unter Vermeidung der Nachteile der bekannten Verfahren wesentliche Einsparungen auf der Einrichtungsseite, insbesondere bezüglich der Reinigung und Lagerung, erreicht werden und zudem eine Verbesserung auf der Verteilseite durch gleichzeitigere Verteilung der Mahlzeiten erreicht wird. The invention is therefore based on the object of designing the method of the type described in the introduction in such a way that, while avoiding the disadvantages of the known methods, substantial savings are achieved on the device side, in particular with regard to cleaning and storage, and also an improvement on the distribution side by more simultaneous distribution of meals is reached. Diese Aufgabe wird gemäss der Erfindung dadurch gelöst, dass die Einzelmahlzeiten zuerst in einem Behälterelement mit oder ohne Tablett gelagert und hierauf mehrere Behälterelemente zu einem Behälter für den Transport auf der Transportanlage vereinigt werden, worauf am Verteilort die Mahlzeiten mit Hilfe der Behälterelemente verteilt werden. This object is achieved according to the invention in that the individual meals are first stored in a container element with or without a tray and then several container elements are combined to form a container for transport on the transport system, whereupon the meals are distributed at the distribution point with the aid of the container elements. Die Erfindung umfasst auch eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens, bei welchem die Behälter in mindestens eine Einzelmahlzeit fassende, tragbare und stapelbare Behälterelemente trennbar sind. The invention also includes a device for carrying out the method, in which the containers can be separated into portable, stackable container elements that can hold at least one single meal. Die Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und nachfolgend beschrieben. Die Figur zeigt eine schematisch dargestellte Seitenansicht einer Transporteinheit einer Einschienen-Hängebahn zum Transport von Mahlzeitenbehältern bzw. -gestellen. The invention is shown in the drawing in one embodiment and described below. The figure shows a schematically illustrated side view of a transport unit of a monorail monorail for transporting meal containers or racks. In der Figur ist ein doppel-T-förmiges Schienenprofil 1 dargestellt, dessen eine Schenkel 2 für die Befestigung des Schienenprofils 1 dienen, während deren andere Schenkel 3 an ihren freien Enden Laufflächen 4 für Fahrrollen 5 einer Transporteinheit 6 aufweisen. Die Fahrrollen 5 sind in einem U-förmigen Rahmen 7 drehbar gelagert. Da die Transporteinheit 6 auch senkrecht verlegte Schienenstücke durchfahren kann, sind im ganzen acht Fahrrollen 5 mit je vier Fahrrollen 5 in einer Ebene senkrecht zur Fahrtrichtung vorgesehen, die auf gegenüberliegenden Seiten der Laufflächen 4 angeordnet sind. In the figure, a double-T-shaped rail profile 1 is shown, one leg 2 of which are used to fasten the rail profile 1, while the other legs 3 have running surfaces 4 for rollers 5 of a transport unit 6 at their free ends. The castors 5 are rotatably mounted in a U-shaped frame 7. Since the transport unit 6 can also pass through vertically laid rail sections, a total of eight casters 5, each with four castors 5, are provided in one plane perpendicular to the direction of travel, which are arranged on opposite sides of the running surfaces 4. Für den Antrieb der Transporteinheit 6 dient ein Elektromotor 8. Dieser treibt ein schematisch dargestelltes Zahnradgetriebe 9 an, von dem ein Rad 10 in eine auf der Unterseite der Schenkel 3 angeordnete Zahnschiene 11 eingreift. Die Energiezufuhr zum Elektromotor 8 erfolgt über einen Stromabnehmer 12, der mit Stromschienen 13, von denen der Einfachheit halber nur eine gezeichnet ist, in Kontakt steht. An electric motor 8 is used to drive the transport unit 6. This drives a schematically illustrated gear transmission 9, from which a wheel 10 engages in a toothed rail 11 arranged on the underside of the legs 3. The energy supply to the electric motor 8 takes place via a current collector 12, which is in contact with busbars 13, of which only one is shown for the sake of simplicity. Am U-förmigen Rahmen 7 derTransporteinheit 6 ist ein Gehänge 14 befestigt, an dessen Armen 15 ein Behälter-Trag rahmen 16 mittels eines Drehgelenks 17 schwenkbar gelagert ist. On the U-shaped frame 7 of the transport unit 6, a hanger 14 is fastened, on the arms 15 of which a container support frame 16 is pivotally mounted by means of a swivel joint 17. Im Tragrahmen 16 ist ein Mahlzeitenbehälter 18 auf am Tragrahmen 16 befestigten Tragborden 19 abgestützt. Der Mahlzeitenbehälter 18 besteht aus mehreren Behälterelementen 20, die in nicht näher dargestellter Weise stapelbar sind, so dass der Behälter 18 aus zusammenhängenden Behälterelementen 20 gebildet ist. In den einzelnen Behälterelementen 20 sind die zweckmässig zentral vorbereiteten Mahlzeiten, die durch Geschirre 21, 22 dargestellt sind, entweder mit einem Tablett 23 oder ohne dasselbe angeordnet. In the supporting frame 16, a meal container 18 is supported on supporting shelves 19 fastened to the supporting frame 16. The meal container 18 consists of a plurality of container elements 20, which can be stacked in a manner not shown, so that the container 18 is formed from continuous container elements 20. In the individual container elements 20, the expediently centrally prepared meals, which are represented by dishes 21, 22, are arranged either with a tray 23 or without the same. Die Verwendung von aus den trennbaren Behälterelementen 20 bestehenden Mahlzeitenbehältern 18 scheint eine aufwendigere Lösung darzustellen als die bekannten Mahlzeitenbehälter und -gestelle, in denen die Mahlzeiten direkt angeordnet werden. Dadurch aber, dass nach Gebrauch der Behälter 18 eine Zerlegung derselben in die einzelnen Behälterelemente 20 ermöglicht, entstehen wesentlich kleinere Einheiten, die in normalen Geschirrspülautomaten gereinigt werden können. Werden zudem die Behälterelemente 20 so ausgebildet, dass sie im leeren Zustand schachtelbar sind, so erzielt man dadurch eine erhebliche Verminderung des zur Lagerung der B ehälterelemente 20 benötigten Platzes. The use of meal containers 18 consisting of the separable container elements 20 appears to represent a more complex solution than the known meal containers and racks in which the meals are arranged directly. However, the fact that after use of the containers 18 enables them to be broken down into the individual container elements 20 results in much smaller units which can be cleaned in normal automatic dishwashers. If the container elements 20 are also designed so that they can be nested in the empty state, this results in a considerable reduction in the space required for storing the container elements 20. Durch die Einsparung einer speziellen Behälterwaschmaschine und durch die Verminderung des Lagerplatzes wird die Wirtschaftlichkeit einer Mahlzeiten-Verteilanlage wesentlich erhöht, während andererseits durch die Verwendung von in Behälterelemente 20 trennbaren Behältern 18 keine Kostenvermehrung stattfindet. By saving a special container washing machine and by reducing the storage space, the economy of a meal distribution system is significantly increased, while on the other hand, the use of containers 18 that can be separated into container elements 20 means that there is no increase in costs. Die Verwendung von trennbaren Behältern 18 bringt auch **WARNUNG** Ende CLMS Feld konnte Anfang DESC uberlappen**. The use of separable containers 18 also brings ** WARNING ** End of CLMS field could overlap beginning of DESC **.
CH483177A 1977-04-19 1977-04-19 Method and device for providing people with meals CH619901A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH483177A CH619901A5 (en) 1977-04-19 1977-04-19 Method and device for providing people with meals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH483177A CH619901A5 (en) 1977-04-19 1977-04-19 Method and device for providing people with meals

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH619901A5 true CH619901A5 (en) 1980-10-31

Family

ID=4283298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH483177A CH619901A5 (en) 1977-04-19 1977-04-19 Method and device for providing people with meals

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH619901A5 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0980663A1 (en) * 1998-08-14 2000-02-23 Rudolf Rölli Beverage dispensing device,especially for catering purpose
GB2534123A (en) * 2014-12-17 2016-07-20 Aziz Akbar Ali Abdul An overhead i-cart system to serve food in a multi-storey automatic restaurant

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0980663A1 (en) * 1998-08-14 2000-02-23 Rudolf Rölli Beverage dispensing device,especially for catering purpose
GB2534123A (en) * 2014-12-17 2016-07-20 Aziz Akbar Ali Abdul An overhead i-cart system to serve food in a multi-storey automatic restaurant
GB2534123B (en) * 2014-12-17 2021-08-25 Aziz Akbar Ali Abdul An overhead i-cart system to serve food in a multi-storey automatic restaurant

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3876824T2 (en) LAUNDRY HAND CART.
AT898U1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PICKING
DE1223304B (en) Conveyor system in shipping houses or the like.
CH619901A5 (en) Method and device for providing people with meals
AT262893B (en) Transfer platform for stacker stackers and / or storage and retrieval devices for multi-storey shelving systems
EP0509325B1 (en) Device for retaining goods and/or transport and storage containers to be stored in shelf racks and/or transported on conveyors
DE2527188A1 (en) AUTOMATED DEVICE FOR A DINING ROOM OR A Canteen
DE69219860T2 (en) Device for distributing products from a central unit to several outdoor stations
DE4401386A1 (en) Carrier basket for shopping trolley
DE383163C (en) Self-service facility with conveyor belts and tracks for dining houses
DE2354545A1 (en) Mechanised canteens or restaurants - with endless conveyor moving tables with chairs along meal and drink serving positions
DE3605602A1 (en) Assembly system
DE3927203A1 (en) Multi-function shelving system with pallet and hanging track bearings - allows versatile arrangements by expanding and reducing bearing parts accordingly
DE472088C (en) Letter sorting and collecting device with conveyor belts
DE102008044674A1 (en) Objects transport trolley for hotel, has handle placed at upper end of carrier element that drives deposit device including prolongation with feet, where prolongation is constituted by metallic cord frame
DE29712029U1 (en) Restaurant service equipment
DE1753804A1 (en) TRANSPORT CART FOR UNIT FURNITURE
DE397555C (en) Device for transporting food from the kitchen into the dining room
DE8509181U1 (en) Equipment trolleys for cleaning purposes
DE69501200T2 (en) DEVICE FOR SWIVELING STORAGE
DE1934732U (en) CABINET-LIKE CONTAINER WITH COMPARTMENTS TO ACCOMMODATE THESE ITEMS TO BE POSTED.
DE1301984B (en) Device for self-service shops
DE20023832U1 (en) Dish-washing system for handling large quantity of goods involves series of dishwashers arranged in parallel, including traveller conveying dish-holder with goods to selected dishwasher
DE912433C (en) Conveyor device for the automatic application of meals
DE2413422A1 (en) PROCEDURES FOR DISTRIBUTION OF FOOD ON BOARD VEHICLES AND SERVING PLATES USED FOR THIS PROCEDURE

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased
PL Patent ceased