Claims (11)
PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS
1. Künstliches Bachbett, insbesondere für Ziergartenanlagen, dadurch gekennzeichnet, dass es aus mehreren aneinandergereihten vorfabrizierten Plattenelementen (1 bis 4) zusammengesetzt ist, von denen einige (1 bis 3) mit wenigstens einer in einem Bogen verlaufenden offenen Wasserrinne (6) versehen sind und für den fugendichten Zusammenbau je zwei Anschlussseiten (1', 2', 3') aufweisen, deren Verlängerungen sich ausserhalb des Plattenelementes schneiden, das Ganze derart, dass die Wasserrinnen bei aneinandergereihten Plattenelementen einen in mehrfachen Biegungen verlaufenden Wasserlauf ergeben.1. Artificial stream bed, in particular for ornamental gardens, characterized in that it is composed of several prefabricated panel elements (1 to 4) lined up next to one another, some of which (1 to 3) are provided with at least one open water channel (6) running in an arc and each have two connection sides (1', 2', 3') for joint-tight assembly, the extensions of which intersect outside the panel element, all in such a way that the water channels result in a watercourse with multiple bends when the panel elements are lined up.
2. Bachbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattenelemente (1 bis 4) fünfeckige Grundrissform aufweisen.2. stream bed according to claim 1, characterized in that the plate elements (1 to 4) have a pentagonal outline shape.
3. Bachbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es am Anfang und Ende von zwei Plattenelementen (4) begrenzt ist, deren muldenförmig zu einem Sammelbecken (9) erweiterte Wasserrinnen mit Rohrstutzen (10) für die Wasserzu- und -ableitung versehen sind.3. stream bed according to claim 1, characterized in that it is limited at the beginning and end of two plate elements (4), the trough-shaped to a collecting basin (9) widened water channels are provided with pipe sockets (10) for water supply and drainage.
4. Bachbett nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrstutzen (10) an eine mit einer Umwälzpumpe versehene Wasserrückführungsleitung angeschlossen sind.4. stream bed according to claim 3, characterized in that the pipe sockets (10) are connected to a water return line provided with a circulation pump.
5. Bachbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei den zwischen den beiden äussersten Plattenelementen (4) liegenden Plattenelementen (1 bis 3) die Wasserrinne5. Stream bed according to claim 1, characterized in that in the case of the plate elements (1 to 3) lying between the two outermost plate elements (4), the gully
(6, 6') je von der Mitte der einen Plattenanschlussseite (1', 2', 3') zur Mitte der gegenüberliegenden Plattenanschlussseite verläuft.(6, 6') each from the middle of one plate connection side (1', 2', 3') to the middle of the opposite plate connection side.
6. Bachbett nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass in einigen der Plattenelemente (3) die Wasserrinne (6') geteilt geführt ist, so dass sich zwischen den Rinnen armen eine Insel (7, 7') bildet.6. Stream bed according to claim 5, characterized in that in some of the plate elements (3) the water channel (6') is divided so that an island (7, 7') is formed between the poor channels.
7. Bachbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einige der Plattenelemente neben den Wasserrinnen (6, 6') mit Pflanzenmulden (8) versehen sind und die Wasserrinne wenigstens eines Plattenelementes (2) mit einer der Sandablagerung dienenden nischenartigen Erweiterung (11) versehen ist.7. Stream bed according to claim 1, characterized in that at least some of the plate elements next to the gullies (6, 6') are provided with plant troughs (8) and the gully of at least one plate element (2) is provided with a niche-like extension (11) for sand deposit. is provided.
8. Bachbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattenelemente (1 bis 4) auf ihrer Unterseite mit der Verankerung dienenden Vorsprüngen versehen sind.8. Stream bed according to claim 1, characterized in that the plate elements (1 to 4) are provided on their underside with projections serving for anchoring.
9. Bachbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,9. stream bed according to claim 1, characterized in that
dass die Plattenelemente aus Beton bestehen.that the plate elements are made of concrete.
10. Bachbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattenelemente aus Kunststoff bestehen.10. stream bed according to claim 1, characterized in that the plate elements are made of plastic.
11. Bachbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattenelemente aus Asbest-Zement bestehen.11. stream bed according to claim 1, characterized in that the plate elements are made of asbestos cement.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein künstliches Bachbett, insbesondere für Ziergartenanlagen.The present invention relates to an artificial stream bed, particularly for ornamental gardens.
Gemäss der Erfindung ist das Bachbett aus mehreren aneinandergereihten vorfabrizierten Plattenelementen zusammengesetzt, von denen einige mit wenigstens einer bogenförmig verlaufenden offenen Wasserrinne versehen sind, und für den fugendichten Zusammenbau je zwei Anschlussseiten aufweisen, deren Verlängerungen sich ausserhalb des Plattenelementes schneiden, das Ganze derart, dass die Wasserrinnen bei aneinandergereihten Plattenelementen einen in mehrfachen Biegungen verlaufenden Wasserlauf ergeben.According to the invention, the creek bed is composed of several prefabricated panel elements lined up next to one another, some of which are provided with at least one curved, open water channel, and each have two connection sides for joint-tight assembly, the extensions of which intersect outside of the panel element, all in such a way that the Water channels in lined-up panel elements result in a watercourse running in multiple bends.
Anhand der Zeichnung wird eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes erläutert.An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is explained with reference to the drawing.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 eine Draufsicht auf ein künstliches Bachbett undFig. 1 is a plan view of an artificial stream bed and
Fig. 2 einen Vertikalschnitt nach der Linie II-II in Fig. 1.Fig. 2 shows a vertical section along the line II-II in Fig. 1.
In dem dargestellten Beispiel bezeichnen 1 bis 4 vorfabrizierte und fungendicht aneinandergereihte Plattenelemente von fünfeckiger Grundrissform. Die Plattenelemente 1 bis 3 weisen je zwei dem Zusammenbau dienende Anschlussseiten 1', 2', 3' auf, die derart gegenübereinander angeordnet sind, dass sich ihre Verlängerungen ausserhalb des Plattenelementes bei A schneiden. In dem dargestellten Beispiel schliessen die Anschlussseiten eines und desselben Plattenelementes einen spitzen Winkel a ein.In the example shown, 1 to 4 denote prefabricated and joint-tightly lined-up panel elements of pentagonal outline shape. The plate elements 1 to 3 each have two connection faces 1', 2', 3' serving for assembly, which are arranged opposite one another in such a way that their extensions intersect at A outside the plate element. In the example shown, the connection sides of one and the same panel element enclose an acute angle α.
In jedem Plattenelement ist eine bogenförmig verlaufende offene Wasserrine 6, 6' ausgenommen, und zwar verlaufen die Wasserrinnen je von der Mitte der einen Plattenaschlussseite zur Mitte der gegenüberliegenden Anschlussseite. Bei einigen Plattenelementen 3 ist die Wasserrinne geteilt geführt, so dass sich zwischen den Rinnenarmen 6' eine Insel 7, 7' bildet. In der Mitte dieser Insel ist eine Mulde 8 für die Aufnahme von Wasserpflanzen oder Blumen ausgenommen. Weitere Pflanzenmulden 8 sind in den Plattenelementen 1 und 2 zu beiden Seiten der Wasserrinne angeordnet.In each panel element, an arcuately running open water gutter 6, 6' is made, namely the water gutters each run from the center of one panel connection side to the center of the opposite connection side. In some plate elements 3, the water channel is divided, so that an island 7, 7' is formed between the channel arms 6'. In the middle of this island, a trough 8 is made for accommodating aquatic plants or flowers. More plant troughs 8 are arranged in the plate elements 1 and 2 on both sides of the gully.
An die beiden äussersten Plattenelemente 2 schliesst sich mit einer einzigen Anschlussseite 4' je ein Plattenelement 4 an, in dem die Wasserrinne muldenartig zu einem Sammelbecken 9 erweitert ist. 10 sind in den Plattenelementen 4 angeordnete Rohrstutzen für den Zu- und Abfluss des Wassers. Normalerweise sind diese beiden Rohrstutzen durch eine Wasser-Rückführungsleitung mit eingebauter Umwälzpumpe miteinander verbunden. Mit 11 sind im Wasserlauf der Plattenelemente 2 ausgenommene, der Sandablagerung dienende nischenartige Erweiterungen bezeichnet.The two outermost plate elements 2 are each connected to a single connection side 4 ′ by a plate element 4 in which the water channel is widened like a trough to form a collecting basin 9 . 10 are pipe sockets arranged in the plate elements 4 for the inflow and outflow of the water. Normally, these two pipe sockets are connected by a water return line with a built-in circulation pump. With 11 recessed, the sand deposit serving niche-like extensions are in the watercourse of the plate elements 2 called.
Wie Fig. 2 erkennen lässt, sind die Plattenelemente auf der Unterseite mit der Verankerung dienenden Vorsprüngen bzw. Krallen 12 versehen.As can be seen in FIG. 2, the underside of the plate elements is provided with projections or claws 12 for anchoring purposes.
Die Plattenelemente können beispielsweise aus Eternit, Kunststoff oder Beton, insbesondere Waschbeton, bestehen.The plate elements can consist, for example, of Eternit, plastic or concrete, in particular aggregate concrete.
Die Ausbildung der Plattenelemente mit nicht parallel zueinander verlaufenden Anschlussseiten ermöglicht es, durch Umkehren der Plattenelemente um angenähert 180 Winkelgrade die Richtung des Wasserlaufes in weiten Grenzen zu variieren. Die Plattenelemente lassen sich wie Geh- oder Schrittplatten leicht verlegen und die Erstellung des Bachbettes kann von jedem Hobby-Gärtner selbst vorgenommen werden.The design of the plate elements with connection sides that do not run parallel to one another makes it possible to vary the direction of the water flow within wide limits by reversing the plate elements by approximately 180 degrees. The slab elements can be easily laid like walking or step slabs and the creation of the creek bed can be done by any hobby gardener himself.
22
55
1010
1515
2020
2525
3030
3535
4040
4545
5050
5555
SS
1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings