CH474616A - Verfahren zur Herstellung von Flächengebilden aus Zellulosefasern - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Flächengebilden aus ZellulosefasernInfo
- Publication number
- CH474616A CH474616A CH270867A CH270867A CH474616A CH 474616 A CH474616 A CH 474616A CH 270867 A CH270867 A CH 270867A CH 270867 A CH270867 A CH 270867A CH 474616 A CH474616 A CH 474616A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- cellulose
- pulp
- production
- flat structures
- cellulose fibers
- Prior art date
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/15—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
- A61F13/53—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
- A61F13/531—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having a homogeneous composition through the thickness of the pad
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21F—PAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
- D21F11/00—Processes for making continuous lengths of paper, or of cardboard, or of wet web for fibre board production, on paper-making machines
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/15—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
- A61F13/15577—Apparatus or processes for manufacturing
- A61F2013/15821—Apparatus or processes for manufacturing characterized by the apparatus for manufacturing
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/15—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
- A61F13/53—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
- A61F2013/530131—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium being made in fibre but being not pulp
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Paper (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung von Flächengebilden aus Zellulosefasern Durch das Hauptpatent Nr. 405 062 ist ein Verfahren zur Herstellung von Flächengebilden aus Zellulosefasern unter Schutz gestellt; dieses Verfahren umfasst die folgenden Verfahrensschritte: a) aus Nadelhölzern, Laubhölzern, Gramineen, Alfagras, Bambus oder Baumwolle wird nach biochemischen oder chemiscilen und mechanischen Aufschluss- und Zerkleinerungsverfahren ein Zellulosebrei hergestellt, b) der Zellulosebrei wird mechanisch durchgerührt in Vorbütten oder durch Mahlaggregate, c) der Zellulosebrei wird kontinuierlich getrocknet und zu einer Zellulosepappenbahn mit einer Dicke von 0,1 mm bis 10 cm oder einem Gewicht von 50 bis 7000 g/m2 und einem Feuchtigkeitsgehalt von 1 bis 40 O/o gepresst, d) die Zellulosepappenbahn wird auf einer Holz-, Stahl- oder Kartonhülse mit einem Durchmesser von 0,5 cm bis 40 cm zu einer Rolle mit einem Durchmesser von 10 cm bis 8 m aufgewickelt, e) die in Rollenform zum Verarbeitungsort transportierte Zellulosep appenbahn wird dort zerfasert, worauf die Fasern bzw. Flocken in Form einer losen Bahn über Transportbänder in Haltehüllen eingefüllt werden. Es hat sich nun herausgestellt, dass die in den Verfahrensschritten des Hauptpatentes angegebene Lehre nicht in jedem Fall ausreicht, um den hohen Anforderungen der Praxis entsprechende Zellulosepappenbahnen herzustellen. Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, diese Unzulänglichkeit zu beheben und die Herstellung von Zellulosepappenbahnen zu ermöglichen, die keine Knoten enthalten noch bilden und bezüglich der Oberflächenglätte, Feuchtigkeitsgehaltes, Dicke und Flächengewichtes keine unzulässig hohen Schwankungen aufweisen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass zwecks Vermeidung der Knotenbildung im Zellstoffbrei und für gleichmässige knotenfreie Blattbildung der Zellstoffbrei in einem Mahlaggregat mechanisch aufgelöst wird, und dass das kontinuierliche Trocknen und Pressen der Zellulosepappenbahn so erfolgt, dass die letztere auf beiden Seiten glatt wird und sowohl über die Länge als auch über die Breite gleichen Feuchtigkeitsgehalt, gleiche Dicke und gleiches Flächengewicht erhält. Bei den bekannten Verfahren zur Herstellung von gewöhnlichem Papierzellstoff oder auch von Viskosezellstoff ist das mechanische Auflösen ohne Mahlung nicht erforderlich, weil eventuelle Knoten im Zellulosebrei kemen Einfluss auf die Papier- bzw. Rayonherstellung haben. Bei einer nach dem Verfahren des Hauptpatentes hergestellten Zellulosepappenbahn dagegen sind Knoten im getrockneten Zellstoffblatt bzw. in der getrockneten Zellstoffpappenbahn ohne weiteres sichtbar; deshalb wird erfindungsgemäss die Bildung von Knoten verhindert. Das kontinuierliche Trocknen des Zellulosebreies zu einer Zellulosepappenbahn erfolgt so, dass der Wassergehalt auf der ganzen Breite und Länge der Pappenbahn konstant ist, z. B. überall 93 Olo oder 90 O/o oder Bruchteile davon beträgt. Auch die Dicke soll auf der ganzen Breite und Länge konstant sein, wobei Abweichungen bis 5 zur zulässig sind. Schliesslich soll auch das Gewicht der getrockneten Zellulosepappenbahn überall gleich gross sein, z. B. 800 gim2, und zwar über die gesamte Länge und Breite der Bahn; auch hier sind geringe Abweichungen - bis 5 o/o - zulässig. Wichtig ist auch, dass die Ober- und Unterseite der Pappenbahn gleich sind, d. h. keine Rillung aufweisen (Rillung = Unebenheiten längsweise); die beiden Flächen (oben und unten) sollen keine Unebenheiten aufweisen, d. h. eine gleichmässige, matte Oberfläche haben. Beim Befühlen mit der blossen Hand sollen keine gröberen Unebenheiten wahrgenommen werden; zulässig sind lediglich Feinmarkierungen, die vom Sieb der Entwässerungsmaschine oder vom Trockenfilz herrühren. Solche Feinmarkierungen, d. h. Rillen oder Erhöhungen auf beiden Seiten der Pappenbahn sollen möglichst nicht höher oder tiefer als 3 mm sein. Die erfindungsgemäss hergestellte Zellstoffpappenbahn erfüllt alle an sie im Hinblick auf die weitere Verarbeitung gestellten Anforderungen in idealer Weise.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung von Flächengebilden aus Zellulosefasern nach dem Patentanspruch I des Hauptpatentes, dadurch gekennzeichnet, dass zwecks Vermeidung der Knotenbildung im Zellstoffbrei und für gleichmässige knotenfreie Blattbildung der Zellstoffbrei in einem Mahlaggregat mechanisch aufgelöst wird, und dass das kontinuierliche Trocknen und Pressen der Zellulosepappenbahn so erfolgt, dass die letztere auf beiden Seiten glatt wird und sowohl über die Länge als auch über die Breite gleichen Feuchtigkeitsgehalt, gleiche Dicke und gleiches Flächengewicht enthält.UNTERANSPRUCH Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Zellstoffbrei in einer Jordans-Kegelstoffmühle mechanisch aufgelöst wird.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH270867A CH474616A (de) | 1964-11-27 | 1967-02-21 | Verfahren zur Herstellung von Flächengebilden aus Zellulosefasern |
FR140710A FR94132E (fr) | 1964-11-27 | 1968-02-21 | Procédé pour la fabrication de voiles de fibres ou de flocons de fibres a partir de fibres de cellulose, ainsi que les produits et notamment les articles hygiéniques de consommation courante fabriqués suivant ce procédé ou procédé similaire. |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH1545364A CH405062A (de) | 1964-11-27 | 1964-11-27 | Verfahren zur Herstellung von Flächengebilden aus Zellulosefasern, nach dem Verfahren hergestelltes Erzeugnis sowie Verwendung desselben |
CH270867A CH474616A (de) | 1964-11-27 | 1967-02-21 | Verfahren zur Herstellung von Flächengebilden aus Zellulosefasern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH474616A true CH474616A (de) | 1969-06-30 |
Family
ID=25691199
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH270867A CH474616A (de) | 1964-11-27 | 1967-02-21 | Verfahren zur Herstellung von Flächengebilden aus Zellulosefasern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH474616A (de) |
-
1967
- 1967-02-21 CH CH270867A patent/CH474616A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1053388B (de) | Feuerbestaendiges Mineralfaser-Erzeugnis | |
DE2102717A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Papier, Karton oder einer ähnlichen Fasermaterialbahn | |
DE7424964U (de) | Erhitzungs- und verdichtungsvorrichtung in einer einrichtung zum herstellen einer fasermaterialbahn und damit hergestellte materialbahn | |
CH474616A (de) | Verfahren zur Herstellung von Flächengebilden aus Zellulosefasern | |
DE2550071A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum abtrennen einer faserbahn von einem sie tragenden band | |
DE3427967C2 (de) | Verfahren zum Veredeln von Papier und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE1962282A1 (de) | Wegwerftuch auf Faservliesbasis und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE692058C (de) | Verfahren zur Herstellung von Druckpapier | |
DE839311C (de) | Vorrichtung zum Entwaessern einer endlosen Faserstoffbahn, insbesondere Papier-, Karton- od. dgl. Bahn, mittels mehrerer Walzenpressen | |
DE583742C (de) | Walzenpresse fuer starke Stoffbahnen | |
AT139628B (de) | Vorrichtung zum Auspressen der Flüssigkeit aus einem Gemisch von Flüssigkeit und Fasermaterial oder festen Bestandteilen. | |
DE1955454C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von hochabsorbierendem Zellstoff | |
DE102007027310A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Faserstoffbahn, insbesondere Papier- oder Kartonbahn | |
DE916620C (de) | Vorrichtung zum Herstellen starker Faserstoffbahnen hoher Festigkeit | |
DE1060878B (de) | Maternpappe | |
DE601593C (de) | Verfahren zur Herstellung von Bauplatten aus Faserstoffbrei | |
DE846511C (de) | Presse zum Entwaessern von starken Faserstoffbahnen | |
DE1761356C3 (de) | ||
DE585637C (de) | Rundsiebmaschine zur Herstellung von Bahnen aus faserhaltigen Stoffen, wie Papier, Karton, Asbestzement usw. | |
AT135913B (de) | Papiermaschine. | |
AT298218B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung mehrschichtiger Papiere, Kartone, Pappen, Faserstoffplatten od.dgl. | |
AT89099B (de) | Vorrichtung an Walzenpreßwerken. | |
DE487939C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstholz in fortlaufender Bahn aus Holzbrei mit und ohne Bindemitteln und Fuellstoffen | |
AT135348B (de) | Verfahren zur Herstellung von ölfestem Elektro-Isoliermaterial. | |
AT200906B (de) | Papiermaschine |