CH430490A - Blatt- bzw. Buchhaltevorrichtung - Google Patents
Blatt- bzw. BuchhaltevorrichtungInfo
- Publication number
- CH430490A CH430490A CH1086964A CH1086964A CH430490A CH 430490 A CH430490 A CH 430490A CH 1086964 A CH1086964 A CH 1086964A CH 1086964 A CH1086964 A CH 1086964A CH 430490 A CH430490 A CH 430490A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- book
- support plate
- guide
- tab
- sheet
- Prior art date
Links
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 claims 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 claims 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 210000002445 nipple Anatomy 0.000 description 2
- 238000007688 edging Methods 0.000 description 1
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B23/00—Bed-tables; Trays; Reading-racks; Book-rests, i.e. items used in combination with something else
- A47B23/06—Bed-tables; Trays; Reading-racks; Book-rests, i.e. items used in combination with something else characterised by association with auxiliary devices, e.g. line indicators, leaf turners, lampholders, book or page holders
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D12/00—Book-keeping books, forms or arrangements
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B2220/00—General furniture construction, e.g. fittings
- A47B2220/0061—Accessories
- A47B2220/0066—Glide-shoes for furniture and not for feet
Landscapes
- Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)
Description
Blatt- bzw. Buchhaltevorrichtung Die Erfindung bezieht sich auf eine Blatt- bzw. Buch haltevorrichtung. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Konstruktion zu schaffen, die es ermöglicht, ein Buch od. dgl. in jeder sitzenden und liegenden Stellung zu lesen bzw. ein Halte objekt in jeder Stellung leicht zu beschreiben, ohne es mit den Händen halten zu müssen. Die erfindungsgemässe Buch- und Blatthaltevorrich tung zeichnet sich aus durch eine Auflageplatte mit von ihren Seitenkanten ausgehenden Führungsschlitzen bzw. einer Bohrung zur verschiebbaren und lösbaren Auf nahme federnder Haltebügel und einer Lasche, die seit lich und von oben über das Blatt bzw. Buch greifen, so wie einer unteren Randleiste. Beim Umblättern braucht das in der Vorrichtung befindliche Blatt oder Buch nicht von der Auflageplatte abgenommen zu werden. Sie sind wie üblich mit freier Hand leicht zu betätigen. Beim Lesen im Bett od. dgl. ist dies auch bei nach unten gekehrter Auflageplatte der Vorrichtung mitsamt dem Buch leicht möglich. Die Vorrichtung nach der Erfindung stellt eine einfache Konstruktion dar, die an schwenkbaren Bettischchen leicht anzubringen ist. Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung er geben sich aus der folgenden Beschreibung. Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der erfindungsgemässen Buch- bzw. Blatthaltevorrichtung schematisch veranschaulicht und zwar zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht auf die Vorrichtung mit einem festgehaltenen Buch, Fig. 2 eine Seitenansicht des linken Haltebügels, Fig. 3 eine Seitenansicht des rechten Haltebügels, Fig. 4 eine Seitenansicht der Lasche, Fig. 5 eine Seitenansicht der Führungsschiene (Füh- rungsschlitz) und Fig. 6 eine Seitenansicht der unteren Randleiste. Eine Auflageplatte für ein Buch od. dgl. ist nach allen Seiten schwenkbar und einstellbar. Sie ist über ein Traggestell an einem Bett od. dgl. befestigt, und zwar über einen Ausleger 22. Die Auflageplatte 1 ist mit einem Plastikumleimer 2 ohne Anschlag versehen und weist eine untere Randleiste 3 auf, die wie Fig. 6 zeigt, im spit- zen Winkel zur Auflageplatte 1 schräggestellt ist, so dass ein Buch od. dgl. festgehalten wird. Mit 4 sind Führungs schienen aus Kunststoff od. dgl. mit einem Führungs schlitz 5 bezeichnet, die von den Seitenkanten der Auf lageplatte 1 aus zur Mitte hin eingeleimt sind. Sie dienen der verstellbaren und lösbaren Aufnahme federnder Hal tebügel, wie sie in Fig. 2 und 3 veranschaulicht sind. Der rechte Haltebügel gemäss Fig. 3 umfasst eine Blatt feder 6 in Bügelform und eine sie tragende Führungs hülse 7, an der sie. -mit Hilfe einer Hülsenmutter 16 fest gelegt ist. Die aus Kunststoff bestehende Führungshülse 7 ist an der vierkantigen Führungsstange 8 höhenver stehbar angeordnet. Dass sie in ihrer Lage durch Ver kanten gehalten wird, macht die Handhabung besonders praktisch. Mit der Blattfeder 6 ist unter 60 eine Gabel 9 verlötet, die mit Hilfe eines Bolzens 17 eine Kunststoff rolle 10 trägt. Ein mit der vierkantigen Führungsstange 8 aus einem Stück bestehender Gleitschuh 80 ist im Füh rungsschlitz 5 verstellbar und aus ihm herausnehmbar gelagert. An der Oberkante ist die Führungsstange 8 durch einen Nippel 15 abgeschlossen. Durch Nieder drücken der Hülse 7 unter Spannung des Bügels 6 wird die Rolle 10 gegen die rechte Seite eines geöffneten Buches 11 od. dgl. gedrückt, so dass es auch bei nach un ten gekehrter Oberseite der Auflageplatte 1 festgehalten wird. Nachdem eine rechte Seite gelesen ist, kann dieses Blatt unter der Rolle 10 mit einer Hand weggezogen und unter eine hakenförmige Feder 14 des linken Haltebügels gemäss Fig. 2 gebracht werden. Dieser Bügel besteht aus einer Blattfeder 12, die stützend gebogen ist und mit der hakenförmig gebogenen Blattfeder 14 zusammenarbeitet, die ebenfalls in einer Führungshülse 7 mit Hilfe einer Hülsenmutter 16 fest gehalten wird. Ein Begrenzungsteil 13 verhindert ein Überspannen der Blattfeder 14. Es ist zweckmässiger- weise mit einem Kunststoffröhrchen verkleidet. Die Füh rungshülse 7 ist ebenfalls an der vierkantigen Führungs stange 8 höhenverstellbar und durch Verkanten fest stellbar. Der Gleitschuh 80 besteht aus einem Stück mit der Stange 8 und wird ebenfalls vom Führungsschlitz 5 verstellbar und lösbar aufgenommen. Mit 15 ist gleich falls ein Abschlussnippel bezeichnet. Durch Nieder drücken der Blattfeder 12 mitsamt der Führungshülse 7 auf ein aufgeschlagenes Buch 11 kann die linke Buch hälfte festgehalten werden. Beim Umschwenken der Blätter eines Buches od. dgl. können diese mühelos unter die hakenförmige Feder 14 geschoben werden und werden somit einwandfrei fest gehalten. Nach Umwenden einer grösseren Anzahl von Seiten kann die Hülse 7 leicht und bequem an der Füh rungsstange 8 nach oben verstellt werden. Fig. 4 zeigt eine Lasche 20, die mit einem- Vierkant stutzen 18 über ein Zwischenstück 19 fest verbunden ist. Der Stutzen 18 wird- von einer Vierkantbohrung 21 ver stellbar und lösbar aufgenommen. Die Lasche 20 wird bei aufgeschlagenem Buch 11 in den Hohlraum zwischen Bund und Bucheinfassung geschoben und hält somit das Buch od. dgl. an der Auflageplatte 1 fest, auch bei nach unten gekehrter Oberseite der Platte 1 mitsamt dem Buch 11. Bei grösseren Büchern, Zeitschriften oder Zei tungen wird die Lasche um 180' verdreht, die Zeitung in der Mitte aufgeschlagen und dann in den Schlitz 23 geschoben. Sodann. wird die Zeitung zugeklappt und das Lesen von vorne kann beginnen. Beim Gebrauch legt sich die Zeitung od. dgl. unter der Wirkung der Schwer kraft unten an der keilförmigen Randleiste 3 (Fig. 6) fest. Die Vorrichtung nach der Erfindung ermöglicht es, in jeder sitzenden sowie liegenden Stellung bequem zu lesen und umzublättern- Nach dem Lesen kann die Buch- bzw. Blatthaltevorrichtung wieder mühelos von der Auf lageplatte abgenommen werden. Die Vorrichtung kann daher auch für Schreibzwecke in vorteilhafter Weise verwendet werden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Blatt- bzw. Buchhaltevorrichtung, gekennzeichnet durch eine Auflageplatte (1) mit von ihren Seitenkanten ausgehenden Führungsschlitzen (5) bzw. einer Bohrung (21) zur verschiebbaren und lösbaren Aufnahme federn der Haltebügel (6, 9, 1012, 14) und einer Lasche (20), die seitlich und von oben über das Blatt bzw: Buch greifen, sowie einer unteren Randleiste (3). UNTERANSPRÜCHE 1.Vorrichtung nach dem Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der rechte Haltebügel eine an einem federnden Arm (6) schräg gelagerte Rolle (10) aufweist, wobei der Arm (6) an einer in dem einen Führungsschlitz (5) geführten vierkantigen Führung (8) senkrecht zur Auflageplatte (1) verschiebbar gelagert ist. 2.Vorrichtung nach dem Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der linke Haltebügel aus einer fe dernden Platte (12) und einer gegen diese anliegenden, im wesentlichen hakenförmig gebogenen Feder (14) be steht, die an einer in dem einen Führungsschlitz (5) ge führten vierkantigen Führung (8) senkrecht zur Auflage platte (1) verschiebbar gelagert sind. 3.Vorrichtung nach dem Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (2U) in einer Vierkant bohrung (21) verstellbar und lösbar geführt ist und, um die Verwendung der Vorrichtung für grösser dimen sionierte Halteobjekte zu ermöglichen, einen von La- schenschenkeln begrenzten Schlitz (23) aufweist, in den nach Verdrehen der Lasche um 180 grössere Zeitschrif ten eingreifen. 4.Vorrichtung nach dem Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Randleiste (3) in einem spitzen Winkel zur- Auflageplatte (1) schräggestellt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH1086964A CH430490A (de) | 1964-08-18 | 1964-08-18 | Blatt- bzw. Buchhaltevorrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH1086964A CH430490A (de) | 1964-08-18 | 1964-08-18 | Blatt- bzw. Buchhaltevorrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH430490A true CH430490A (de) | 1967-02-15 |
Family
ID=4367689
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH1086964A CH430490A (de) | 1964-08-18 | 1964-08-18 | Blatt- bzw. Buchhaltevorrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH430490A (de) |
-
1964
- 1964-08-18 CH CH1086964A patent/CH430490A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH430490A (de) | Blatt- bzw. Buchhaltevorrichtung | |
DE3826534A1 (de) | Lesegeraet fuer buecher | |
DE519570C (de) | Lesevorrichtung | |
DE612231C (de) | Durchschreibegeraet fuer Geschaeftsbuecher, insbesondere Staffelblatteien | |
DE291642C (de) | ||
DE584091C (de) | Blatthalter | |
AT231102B (de) | Buchhaltegerät zum Lesen in Liegestellung | |
DE609926C (de) | Klammer zum Zusammenhalten von losen Blaettern u. dgl. | |
DE567541C (de) | Klemmvorrichtung zum Zusammenhalten von ungelochten Blaettern, Heften o. dgl. in Briefordnern, Schnellheftern und Loseblaetterbuechern | |
DE493431C (de) | Staender fuer Plakate mit oberer und unterer Kantenleiste | |
AT241056B (de) | Blatt- bzw. Buchhalterung für Bett-Tischchen u. dgl. | |
DE499324C (de) | Druck- oder Stempelvorrichtung mit einem aufwaerts und abwaerts beweglichen Druckknopf | |
DE1536575C (de) | Einrichtung zur Terminverfolgung und -überwachung, insbesondere an Hängeregistraturen mit Hängetaschen und Hängesichtleisten | |
DE19860755C2 (de) | Leseständer, insbesondere für Badewannen | |
AT152088B (de) | Klemmvorrichtung, insbesondere für Loseblätter-Ordner. | |
DE202009002615U1 (de) | Vorrichtung zum Halten eines Buches | |
DE694173C (de) | Vorrichtung zum Halten von Buechern beim Lesen | |
DE540688C (de) | Zeitungshalter | |
DE388734C (de) | Lesepult zum Lesen in jeder Stellung, wie z.B. beim Sitzen, Stehen, Liegen o. dgl. | |
CH137755A (de) | Vorrichtung zum Festhalten von gefalzten Blättern etc. in, mit einem Rücken versehener Sammelmappe. | |
AT124475B (de) | Lesepult. | |
DE1975721U (de) | Schriftgutniederhalter. | |
DE547138C (de) | Lesepult | |
DE919367C (de) | Aufhaengeklammer fuer Gardinen, Vorhaenge u. dgl. | |
DE1889530U (de) | Lesepult. |