CH428194A - Vorrichtung zum Einrichten von Spritzgiessmaschinen, vorzugsweise für Kunststoffe - Google Patents
Vorrichtung zum Einrichten von Spritzgiessmaschinen, vorzugsweise für KunststoffeInfo
- Publication number
- CH428194A CH428194A CH1215363A CH1215363A CH428194A CH 428194 A CH428194 A CH 428194A CH 1215363 A CH1215363 A CH 1215363A CH 1215363 A CH1215363 A CH 1215363A CH 428194 A CH428194 A CH 428194A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- cylinder
- injection molding
- molding machines
- setting
- plastics
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/17—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C45/1777—Nozzle touch mechanism
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/03—Injection moulding apparatus
- B29C45/07—Injection moulding apparatus using movable injection units
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
- Encapsulation Of And Coatings For Semiconductor Or Solid State Devices (AREA)
Description
Vorrichtung zum Einrichten von Spritzgiessmaschinen, vorzugsweise fur KunststoiEe Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ein- richten von Spritzgiessmaschinen, bei der eine schonende Berührung von Düe und Angussbüchse bewirkt wird und sich Idurch einiache Handhabung und geringste Störanfälligkeit, insbesondere beim Einrichten von Grogs- maschinen, auszeichnet. Es ist bekannt, Spritzgiessmaschinen mit hydrauli schen Zylindern zu versehen, welche das Anfahren und Zurückfahren des Plastifizierzylinders mit Binspritzdüse an die Angussbüchse der Form durchführen. Da die Bewegung des Plastifizierzylindens mit beachtlicher Ge schwiindigkeit erfolgt und deshalb die Masse beeinflussende Erschütterungen Beim auffahren entestehen, wunde versnoht, durch mechianische oder hydraulische Federungen der Ansohläge bzw. sdurch zusätzliche Bremskolben, Dorsselstellen, Vorabschalten oder dergleichen die Erschütterungen abzuschwächen und eine schonende Berührung von Düse und Angussbüchse zu erreichen. Abgesehen davon, dass alle diese Massnahmen sehr aufwendig sind, erfordert das Einstellen der Anschläge geschulte Fachkräfte und einen beachtlichen Zeitaufwand. Die Aufgabe, die es zLi 18sen gibt, besteht also dar-in, die aufgez Mten Nachteile zu beseitigen, und zw, ar so, dass die Bewgungen des Plastifizierzylinders mit IDüse möglichst schnell erfolgen, die Aupresskräfte zum Abdichten zwischen Düse und Angussbüchse nur so gross sind, dass eine einwandfreie Dichtung erfolgt, mith, in eine Zerstirung oder Beschädigung von Divise und Angussbüchse durch zu hohe Anpresskräftç ausge- schlossen wird, jede den Betrieb beeinträchtigende Erschütterung vermieden wird und die Vorrichtung z. B. auch für Metallspnitzmaschinen Verwendung finden kann. Allgemein ist zu beachten, dass auf einfache Handhabung der Vorrichtung unter Vermeidung von Stiranfälligkeit grösster Wert gelegt wirnd. Die Lisung dieser Aufgabe sieht einen Plastifizierzylinder vor, der an seinem rückwärtigen Ende mit der Kolbenstange eines Kobens verbunden ist, dessen Zylinder in einem verstellbaren und feststellbaren Schlitten fest gelagert ist, wobei der Kolben mit einem Dämpfungszapfen versehen sein kann, der mit einer im Zylinderdeckel vorgesehenen Dämpfungsbohrung zusammenwirkt. Die beschriebenen Vorteile der Erfindung lassen sich beispielsweise aus den zeichnerischen Darstellungen erkennen. , Fig. 1 ist ein Ldngssehnitt durch die noch nichet eingerichtete Spritzeinheit, Fig. 2 derselbe Schnitt wie Fig. 1, aber mit, ange- faihrener Düse. Fig. 3 zeigt die eingerichtete Maschine während der Einspritzovrganges. Die erfindungsgemässe Vorrichtung ist nachfolgend beisp, ielsweise näher erläutert. Die Antriebseinheit ist auf dem. Maschinenständer 2 in einer Bettfühnung gelagert. Über die Kolbenstange 3 mit Halterung 4 ist die Verbindung zu dem Arbeitszylinder 5 hergestellt, der auf einem Schlitten 5' gelaget und über eine Bettführung mit dem maschinenständer 2 verbunden ist, wobei sich mittels Feststellschrauben 6, druch die Grösse der Langlöcher 7 begrenzt, der Arbeitszylinder mit Schlitten arretieren lässt. Im Einrichtungsbetrieb wird der Zylinderraum 8 (Fig. 2 druckbeaufschlagt, so dass die Düse 9 auf der Angussbüchse 10 zur Anlage kommt. Unter Aufrechterhaltung des Druckes löst man die Feststellschrauben 6, wodurch der Arbeitszylinder 5 nach rechts ausweicht und der Dämpfungszapfen 11 in der Dämpfungsbohrung wirksam wird, bis der Kolben 13 zur Anlage an den Zylinderdeckel 12 gelant. Mit dem Festziehen der Schnauben 6 ist der Einrichtevorgang beendet. Die Düse 9 liegt an der Angussbüchse 10 an und kann durch Beaufschlagung des Zylinderraumes 14 (Fig.1 ) wieder gelöst werden. Der in Fig. 3 dargestlltebvtribsanaf3ige Zustand der Maschine zeigt folgLenide Situabionen : Zylinderraum 8 ist Idruckbeaufschliagt. Kooben 13 liegt nach Betätigung der Dämpfung 11 am Zylinderdeckel 12 an und hat über die Kolbenstange 3 Idie Abtriobseinheit 1 so weit vorgezogen, dass die Düse 9 die Angussbüchse 10 beruhrt. B-oaufsehlagt man jetzt den Zylinderraum 15, so wind-dia sich im Zylinderraum 16 befindliche masse aus diesem über das Getrebe 17 und den Schneckenkolben 18 Idurch die Düse 9 in die Form 19 eingespritzt, wobei Ider sich aufbauende Druck im Raum 16, dias noch bestehende minimale Spiel zwischen Düse 9 und Angussbüchse 10 ausgleicht und einen Dichtdreck zwischen Düse 9 und Angussbüchse 10 bewirkt. nach erfolgter Einspritzung und Beaufschlagung von Zylinderranum 14 bewegt sich die Antriebseinheit 1 in ihre Ausgangsstellung zurück.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Vorrichtunig zrim Einnichten von Spr, itzgiessmaschi- nen, insbesondere für Kunststoffe, mit einem Plastiffzierzylinder, der durch hydraulische Mittel und An . schlage bagrenzt verfahrbar ist, dadurch {gekennzeishnet, dass der Plastifizierzylinder an seinem rückwärtigen Ende mit {lier Kolbenstan$e eines Kol, bens verbunden ist, dessen Zylinder in einem verstellbaren und feststellbaren Schlitten fest gelagert ist.UNTERANSPRUGH Vorrichtung nach Patenbanspruch, dadurch gakenn- zeichnet, dass der Kolben mit einem Dämpfunljaszapfen verseehen ist, der mit einer im Zylinderdeckel vorgesehtnen Dämpfungsbohrung zusammenwirkt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM0054445 | 1962-10-09 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH428194A true CH428194A (de) | 1967-01-15 |
Family
ID=7308022
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH1215363A CH428194A (de) | 1962-10-09 | 1963-10-03 | Vorrichtung zum Einrichten von Spritzgiessmaschinen, vorzugsweise für Kunststoffe |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH428194A (de) |
GB (1) | GB972467A (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3600755A (en) * | 1969-05-15 | 1971-08-24 | New Britain Machine Co | Plastic injection-molding machine with variable sprue-height adjustment |
FR2483318A1 (fr) * | 1980-06-02 | 1981-12-04 | Pont A Mousson | Dispositif d'injection de matieres plastiques, elastomeres ou autres matieres analogues |
WO1986001146A1 (en) * | 1984-08-04 | 1986-02-27 | Stübbe Gmbh | Method and device for producing parts made of synthetic material according to the injection moulding process or to the reaction-injection moulding process |
US5083913A (en) * | 1990-03-26 | 1992-01-28 | American Standard Inc. | Mix head bushing seal |
AT395557B (de) * | 1988-11-08 | 1993-01-25 | Engel Gmbh Maschbau | Spritzgussvorrichtung zur herstellung von formteilen aus thermoplastischem kunststoff |
-
1963
- 1963-10-03 CH CH1215363A patent/CH428194A/de unknown
- 1963-10-08 GB GB3956363A patent/GB972467A/en not_active Expired
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3600755A (en) * | 1969-05-15 | 1971-08-24 | New Britain Machine Co | Plastic injection-molding machine with variable sprue-height adjustment |
FR2483318A1 (fr) * | 1980-06-02 | 1981-12-04 | Pont A Mousson | Dispositif d'injection de matieres plastiques, elastomeres ou autres matieres analogues |
WO1986001146A1 (en) * | 1984-08-04 | 1986-02-27 | Stübbe Gmbh | Method and device for producing parts made of synthetic material according to the injection moulding process or to the reaction-injection moulding process |
US4753592A (en) * | 1984-08-04 | 1988-06-28 | Kaaden Hans Heinrich | Apparatus for producing plastic parts by injection molding or reaction injection molding |
AT395557B (de) * | 1988-11-08 | 1993-01-25 | Engel Gmbh Maschbau | Spritzgussvorrichtung zur herstellung von formteilen aus thermoplastischem kunststoff |
US5083913A (en) * | 1990-03-26 | 1992-01-28 | American Standard Inc. | Mix head bushing seal |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB972467A (en) | 1964-10-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1758456A1 (de) | Formeinspannvorrichtung fuer Spritzgussmaschinen | |
CH387884A (de) | Formschliessvorrichtung | |
CH428194A (de) | Vorrichtung zum Einrichten von Spritzgiessmaschinen, vorzugsweise für Kunststoffe | |
DE2852516C2 (de) | Formschließvorrichtung für eine Spritzgießmaschine | |
CH387287A (de) | Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Spritzpressen härtbarer Formmassen | |
DE1758615B1 (de) | Druckgiessmaschine mit Multiplikator | |
DE936813C (de) | Presseinheit zum Umpressen von Isolierungen, insbesondere um die Schenkel von Motor- und Generatorspulen | |
DE1168062B (de) | Verfahren zum Betrieb einer Duesenschliesseinrichtung fuer Spritzgiessmaschinen zur Verarbeitung thermoplastischer Massen und Duesenschliesseinrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens | |
DE2425831A1 (de) | Werkzeugzuhalteeinrichtung mit zugankern, insbesondere an kunststoff-spritzgiessmaschinen | |
DE736708C (de) | Spritzgussvorrichtung fuer warmformbare Massen | |
DE69116361T2 (de) | Giesseinheit für hydraulische druckgiessmaschine mit einer vorrichtung für entstörung von druckspitzen während der giessung | |
DE1528229A1 (de) | Schliessvorrichtung fuer eine Mehretagen-Heisspresse | |
DE2801829C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Steuern einer Druckgießmaschine | |
CH234631A (de) | Maschine mit Presskammer und geteilter Pressform zur Herstellung von Formkörpern. | |
DE2222286A1 (de) | Vorrichtung zum einstellen der beim druckgiessen erforderlichen unterschiedlichen presskolbengeschwindigkeiten und -druecke bei giessmaschinen, insbesondere kaltkammer-druckgiessmaschinen | |
DE1933321U (de) | Vorrichtung zum einrichten von spritzgiessmaschinen, vorzugsweise fuer kunststoff. | |
DE2909738A1 (de) | Formschliessvorrichtung an spritzgiessmaschinen zum spritzpraegen von kunststoffteilen | |
DE1629708C (de) | Formenschließvornchtung fur eine Spritz gießmaschine | |
DE2058112A1 (de) | Verfahren zur Steuerung der Zuschaltung des Multiplikators zum Presskolben an Multiplikator-Druckgiessmaschinen | |
DE1169117B (de) | Formschliess- und Formzuhaltevorrichtung fuer Spritzgiessmaschinen und Pressen | |
AT260512B (de) | Formschließ- und Formzuhaltevorrichtung für Spritzgußmaschinen und Pressen | |
DE4008478A1 (de) | Spritzeinheit einer spritzgiessmaschine | |
DE2746492A1 (de) | Druckgiessmaschine mit 3-phasen- system, bei der das einpressteil aus einem presszylinder mit presskolben und einem diesem vorgeschalteten verdichterzylinder mit multiplikatorkolben besteht | |
DE1502882C (de) | Spannvorrichtung zur Erzeugung eines zusätzlichen Schliessdrucks an Hochleistungspressen | |
DE1916375C (de) | Verriegelung für Formschließzylinder an Revolver-Spritzgießautomaten |