Verpackungshilfsmittel und Verfahren zur Herstellung desselben
Es ist bekannt, Holzwolle für die verschieden- narbigsten Verpaokumgszwecke zu verwenden. Indem die Holzwolle in gepressten Ballen an die Verbraucher geliefert und dann in loser Form zur Verwendung ge langt, ist das Verpacken von Versandgegenständen mit Holzwolle eine umständliche, zeitraubende und zufoLge der Staubentwickhmg unangenehme Arbeit.
Diesem Verpackungsmaterial haftet zudem der Nachteil an, dass es für staubempfindliche Gegenstände, wie z. B. feinmechanische Apparate und Geräte, nicht geeignet ist.
Diesem Ubelstand. abzuhelfen ist das Ziel der vorliegenden Erfindung.. Dieselbe bezieht sich auf ein Verpackungshilfsmittel und auf ein Verfahren zur Herstellung desselben.
Das lerfindungsgemässe Verpackungshilfsmittel besteht aus Holzwolle, die durch entsprechende Vorbehandlung in flächenhafte. Schichtform gebracht wird, und zwar liegt das Neue an der Erfindung darm, dass die Fasern der Holzwolleschicht elastisch nach- giebig miteinander verbunden sind.
Das Verfahren zur Herstellung dos Verpackungs- hilfsmittelszeichnetsichdadurch.aus,dassderHolz- wolleschicht von beiden Flachseiten her unter s bläsedruck ein Klebemittel zugeführt wird, das eine elastisch nachgiebige Verbindung der übereinander bzw. nebeneinander geschichteten Holzwolle-Fasern bewinkt.
Gemä# einer bevorzugten ausfühnungsform des Verfahrens wird ein Klebemittel, bestehend aus Latex Gummi, verwendet.
Das erfindungsgemä#e Verfahren wird z. B. in folgender Weise durchgeführt : Der in einer Dicke von etwa 3-4 cm in Schichtform gebrachten Holzwolle wind von beiden Flachseiten her durch. unter Ge bläsejdruok bewirktes Bespr, itzen mittels Zerstäuber- düsen ein Klebemittel in form von Latex-Gummimilch zugeführt, das zufolge der losen Beschichtung der Holzwolle bis in die Tiefe der Schicht eindringt. Nach erfolgtem Bespritzen wird die auf die beschriebene Art behandelte Holzwolleschicht einem Trocknungs- prozess unterworfen, der z.
B. während einer Be handlungszeit von etwa 1 bis 2 Stunden in einem Vulkanisierofen durchgeführt wird, mit dem Resultat, dass alsdann das in die Holzwolleschicht eingespritzte Nebemittel eine elastisch nachgiebige Verbindung mit den Holzwollefasern hergestellt, wodurch die auf die beschriebene Art behandelte Holzwolleschicht elastisch nachgiebig wirkt, so dass, bei einem, auf (diese schicht ausgeübten Druck diese zusammengepresst wird, aber nach Aufhören des Druckes sofort wieder die ursprüngliche Lage eionimmt.
Je nach dem Verwendungszweck können auch eine Mehrzahl der nach dem beschriebenen Verfahren hergestellten Holzwolleschichten über- oder nebeneinander angeordnet werden. In einem solchen Fall können die aneinander. angeschlossenen Schichten durch Auftnagen eines Klebemittels miteinander verbunden werden.
Die nach idem, erfindungsgemässen Verfahren be- handelte Holzwolleschicht kann je nach derem Verwendungszweck auch als Formkörper ausgebildet sein, sie kann je nach der äusseren Formgebung des Verpackungsgegenstandes auch entsprechende Vertiefungen en Erhöhungen. aufweisen.
Indem dais beschriebene Verpackungsbilfsmittel in Plattenform hergestellt wird und in variablen Grössen-je nach dem Verwendungszweck-geliefert werden kann, erleichert es die Verpaokungsarbeit ganz wesentlich, es besitzt ferner den Vorteil, da# es keinen Staub entwickelt und dass es sich zufolge seineir elastisch nachgiebigen Eigenschaft sehr. gut zum Verpacken von druckempfindlichen Geräten und Apparaten eignet. Als wesentlich fällt noch in Be tracht, da# das erfindungsgemä#e Verpackungshilfs- mittel preisgünstig hergestellt werden kann.
Packaging aids and methods of manufacturing the same
It is known to use wood wool for the most varied of grained Verpaokumgszwecke. Since the wood wool is delivered to consumers in compressed bales and then used in loose form, packaging shipping items with wood wool is a cumbersome, time-consuming and, owing to the development of dust, unpleasant work.
This packaging material also has the disadvantage that it is used for objects sensitive to dust, such as. B. precision mechanical apparatus and devices is not suitable.
This evil. the aim of the present invention is to remedy this. The same relates to a packaging aid and to a method for producing the same.
The packaging aid according to the invention consists of wood wool which, through appropriate pretreatment, can be converted into flat. Layer shape is brought, namely the novelty of the invention is that the fibers of the wood wool layer are connected to one another in an elastically flexible manner.
The process for the production of the packaging aid is characterized by the fact that the wood wool layer is supplied from both flat sides with an adhesive which causes an elastically flexible connection of the wood wool fibers stacked one above the other or side by side.
According to a preferred embodiment of the method, an adhesive consisting of latex rubber is used.
The inventive method is z. B. carried out in the following way: The wood wool brought in a thickness of about 3-4 cm in layer form winds through from both flat sides. Spraying carried out under blower spraying by means of atomizing nozzles, an adhesive in the form of latex rubber milk is supplied, which, due to the loose coating of the wood wool, penetrates deep into the layer. After the spraying has taken place, the wood wool layer treated in the manner described is subjected to a drying process which z.
B. is carried out in a vulcanizing furnace during a treatment time of about 1 to 2 hours, with the result that the secondary agent injected into the wood wool layer then creates an elastically flexible connection with the wood wool fibers, whereby the wood wool layer treated in the manner described is elastically flexible so that when pressure is exerted on this layer, it is pressed together, but after the pressure has ceased it immediately returns to its original position.
Depending on the intended use, a plurality of the wood wool layers produced by the method described can also be arranged one above the other or next to one another. In such a case, they can stick to each other. connected layers can be connected to one another by applying an adhesive.
The wood wool layer treated according to the process according to the invention can, depending on its intended use, also be designed as a shaped body; it can also have corresponding depressions and elevations depending on the external shape of the packaging object. exhibit.
Since the packaging means described is produced in sheet form and can be supplied in variable sizes - depending on the intended use - it makes the packaging work very much easier, it also has the advantage that it does not develop any dust and that it has its elastically flexible property very. well suited for packaging pressure-sensitive devices and apparatus. It is also considered essential that the packaging aid according to the invention can be produced inexpensively.