CH421665A - Maschine zum Bearbeiten von Kegelrädern mit gekrümmtem oder geradem Zahnverlauf - Google Patents
Maschine zum Bearbeiten von Kegelrädern mit gekrümmtem oder geradem ZahnverlaufInfo
- Publication number
- CH421665A CH421665A CH1219964A CH1219964A CH421665A CH 421665 A CH421665 A CH 421665A CH 1219964 A CH1219964 A CH 1219964A CH 1219964 A CH1219964 A CH 1219964A CH 421665 A CH421665 A CH 421665A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- stand
- machine
- workpiece
- bevel gears
- curved
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23F—MAKING GEARS OR TOOTHED RACKS
- B23F5/00—Making straight gear teeth involving moving a tool relatively to a workpiece with a rolling-off or an enveloping motion with respect to the gear teeth to be made
- B23F5/20—Making straight gear teeth involving moving a tool relatively to a workpiece with a rolling-off or an enveloping motion with respect to the gear teeth to be made by milling
- B23F5/27—Making straight gear teeth involving moving a tool relatively to a workpiece with a rolling-off or an enveloping motion with respect to the gear teeth to be made by milling the tool having the same profile as a tooth or teeth of a crown or bevel wheel
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23F—MAKING GEARS OR TOOTHED RACKS
- B23F23/00—Accessories or equipment combined with or arranged in, or specially designed to form part of, gear-cutting machines
- B23F23/12—Other devices, e.g. tool holders; Checking devices for controlling workpieces in machines for manufacturing gear teeth
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23F—MAKING GEARS OR TOOTHED RACKS
- B23F5/00—Making straight gear teeth involving moving a tool relatively to a workpiece with a rolling-off or an enveloping motion with respect to the gear teeth to be made
- B23F5/20—Making straight gear teeth involving moving a tool relatively to a workpiece with a rolling-off or an enveloping motion with respect to the gear teeth to be made by milling
- B23F5/205—Making straight gear teeth involving moving a tool relatively to a workpiece with a rolling-off or an enveloping motion with respect to the gear teeth to be made by milling with plural tools
- B23F5/207—Making straight gear teeth involving moving a tool relatively to a workpiece with a rolling-off or an enveloping motion with respect to the gear teeth to be made by milling with plural tools the tools being interlocked
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23F—MAKING GEARS OR TOOTHED RACKS
- B23F9/00—Making gears having teeth curved in their longitudinal direction
- B23F9/08—Making gears having teeth curved in their longitudinal direction by milling, e.g. with helicoidal hob
- B23F9/086—Making gears having teeth curved in their longitudinal direction by milling, e.g. with helicoidal hob with two or more tools
- B23F9/088—Making gears having teeth curved in their longitudinal direction by milling, e.g. with helicoidal hob with two or more tools the tools being interlocked
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q1/00—Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
- B23Q1/01—Frames, beds, pillars or like members; Arrangement of ways
- B23Q1/015—Frames, beds, pillars
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q2210/00—Machine tools incorporating a specific component
- B23Q2210/006—Curved guiding rails
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Gear Processing (AREA)
- Machine Tool Units (AREA)
Description
Maschine zum Bearbeiten von Kegelrädern mit gekrümmtem oder geradem Zahnverlauf Gegenstand der Erfindung ist eine Maschine zum Bearbeiten von Kegelrädern mit gekrümmtem oder geradem Zahnverlauf, bei der die Werkzeuge einen Teil des Erzeugungsplanrades verkörpern und bei welcher auf einem Maschinenbett ein Werkstück- und ein Werkzeugständer angeordnet sind. Ganz gleich, ob es sich bei den genannten Ma schinen zum Bearbeiten von Kegelrädern um Fräs-, Hobel- oder Schleifmaschinen handelt, ist während des Arbeitsprozesses eine grösstmögliche Steifheit des Maschinenaufbaues erwünscht. Sei es, um beim Fräsen oder Hobeln die grossen Schnittkräfte besser aufnehmen zu können oder beim Schleifen unan genehme Schwingungen auszuschalten. Man hat deshalb bei bekannten Maschinen die ser Art den Werkstückständer mit dem Werkzeug ständer mittels einer Stütztraverse verbunden, um so während des Bearbeitungsvorganges einen starren Rahmen zu schaffen, der aber zum Zweck der Ein stellung des Werkstückständers entsprechend der ge wünschten Abmessungen des zu bearbeitenden Kegel rades gelöst werden kann. Diese Art der Ständerverbindung kann aller dings nur bei der Bearbeitung von Ritzeln im reinen Wälzverfahren Anwendung finden, weil dabei die re lative Lage des Werkzeug- und Werkstückständers zueinander nicht verändert wird. Es ist aber für die Bearbeitung von Kegelrädern, insbesondere von Tellerrädern, auch andere, wirt schaftliche Arbeitsverfahren bekannt, bei denen zur Verkürzung des Wälzweges dem Wälzvorschub ein Einsteckvorschub vorausgeht. Während dieses Einsteckvorschubes treten natur- gemäss grössere Beanspruchungen auf als im Verlauf des Wälzvorschubes. Trotz dieser Tatsache ist bei den bekannten Maschinen mit Stütztraverse eine star- re Verbindung zwischen Werkstück- und Werkzeug träger nicht möglich, da diese dabei ihre relative Lage zueinander verändern. Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrun de, den Maschinenaufbau für Kegelradverzahnma- schinen mit Maschinenbett und darauf befindlichem Werkstück- und Werkzeugständer in eine Form zu bringen, die es gestattet, bei der Durchführung des Einstech-Wälzverfahrens den durch seine schlanke Form und geringe Auflagefläche besonders schwin gungsgefährdeten Werkstückständer mit dem Ma schinenbett rahmenförmig starr abzustützen. Erfindungsgemäss wird das dadurch erreicht, dass auf dem Maschinenbett neben dem hin- und herbeweglichen Werkzeugständer ein feststehender Hilfsständer angeordnet ist, der mit dem Werkstück ständer über eine Stütztraverse in Verbindung steht, derart, dass Hilfsständer, Stütztraverse, Werkstück ständer und Maschinenbett einen geschlossenen Rah men bilden. Der Tiefenvorschub wird dabei von dem hin- und herbeweglichen Werkzeugständer ausgeführt, der in folge seiner grossen Masse und breiten Auflageflä che gegen Schwingungen unempfindlich ist. In den Zeichnungen ist ein bevorzugtes Aus führungsbeispiel gemäss dem Erfindungsgedanken schematisch dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 die Vorderansicht einer Kegelradverzahn- maschine, Fig. 2 eine Draufsicht auf diese Maschine, Fig. 3 einen Schnitt nach Linie A -B der Fig. 1. Auf dem Maschinenbett 1 ist auf Führungsbah nen 2 der Werkzeugständer 3 in Pfeilrichtung 4 hin- und herbeweglich gelagert und nimmt an seiner Vorderseite die Werkzeuge 5 auf, die im darge stellten Beispiel aus zwei Fräsern bestehen, welche ei nen Zahn des Erzeugungsplanrades darstellen. Neben dem Werkzeugständer 3 ist auf dem Ma schinenbett 1 ein Hilfsständer 6 fest angeordnet. Auf dem Maschinenbett 1 befinden sich weiter hin Führungsbahnen 7, auf denen der Werkstück ständer 8 um den Punkt J schwenkbar gelagert ist. Den Werkstückstünder 8 und den Hilfsständer 6 verbindet eine Stütztraverse 9, so dass der Hilfsstän der 6, die Stütztraverse 9, der Werkstückständer 8 und das Maschinenbett 1 einen geschlossenen Rah men bilden. Die Stütztraverse 9 ist mit dem Hilfsständer 6 und dem Werkstückständer 8 auf irgendeine zweck- mässige, nicht besonders dargestellten Weise hydrau lisch oder mechanisch verklemmt. Nach der Ein schwenkung des Werkstückständers 8 auf den Werk- stückfuss- oder Teilkegelwinkel um den Punkt J er folgt die Verklemmung der Stütztraverse 9 mit dem Hilfsständer 6 und Werkstückständer 8, In der Ebene des dadurch gebildeten starren Rahmens befindet sich das Werkstück 10, wel ches durch den hin- und herbeweglichen Werkzeu- ständer 3 mit jedem beliebigen Arbeitsverfahren in variabler Reihenfolge von Einstech- und Wälzvor- schub schwingungsfrei bearbeitet wird. Natürlich sind zur Bearbeitung des Werkstückes auch Kreis- oder Spiralmesserköpfe, Hobelstähle und Schleifscheiben denkbar, ohne dadurch den Er findungsgedanken zu verlassen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Maschine zum Bearbeiten von Kegelrädern mit gekrümmtem oder geradem Zahnverlauf, bei der die Werkzeuge einen Teil des Erzeugungsplan rades verkörpern, mit einem Maschinenbett, auf wel chem ein Werkstück- und ein Werkzeugständer ange bracht sind, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Maschinenbett (1) nebem dem hin- und herbeweg lichen Werkzeugständer (3) ein feststehender Hilfs ständer (6) angeordnet ist, der mit dem Werk stückständer (8) über eine Stütztraverse (9) ver bunden ist, derart, dass der Hilfsständer (6), die Stütztraverse (9), der Werkstückständer (8) und das Maschinenbett (1) einen geschlossenen Rahmen bil den.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH1219964A CH421665A (de) | 1964-09-05 | 1964-09-18 | Maschine zum Bearbeiten von Kegelrädern mit gekrümmtem oder geradem Zahnverlauf |
GB38426/64A GB1028800A (en) | 1964-09-05 | 1964-09-21 | Improvements in or relating to machines for machining curved or straight tooth bevel gears |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP1269A DE1269869B (de) | 1964-09-05 | 1964-09-05 | Verzahnungsmaschine fuer Kegelraeder mit gekruemmten oder geraden Zaehnen |
CH1219964A CH421665A (de) | 1964-09-05 | 1964-09-18 | Maschine zum Bearbeiten von Kegelrädern mit gekrümmtem oder geradem Zahnverlauf |
GB38426/64A GB1028800A (en) | 1964-09-05 | 1964-09-21 | Improvements in or relating to machines for machining curved or straight tooth bevel gears |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH421665A true CH421665A (de) | 1966-09-30 |
Family
ID=32930853
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH1219964A CH421665A (de) | 1964-09-05 | 1964-09-18 | Maschine zum Bearbeiten von Kegelrädern mit gekrümmtem oder geradem Zahnverlauf |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH421665A (de) |
GB (1) | GB1028800A (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19958675A1 (de) * | 1999-12-06 | 2001-06-07 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Profilwerkzeug |
CN105215475B (zh) * | 2015-08-27 | 2017-09-15 | 天津第一机床总厂 | 数控双刀盘直齿锥齿轮铣齿机 |
-
1964
- 1964-09-18 CH CH1219964A patent/CH421665A/de unknown
- 1964-09-21 GB GB38426/64A patent/GB1028800A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1028800A (en) | 1966-05-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1577041B1 (de) | Kegelrad-Verzahnmaschine zum Anfasen und/oder Entgraten von Kanten an den Zähnen eines Kegelrades und entsprechendes Verfahren | |
DE2636986C3 (de) | Drehmaschine | |
DE1627118A1 (de) | Steuer- und Kontrolleinrichtung fuer die Zerlegung einer Kreisbewegung in zwei Koordinaten | |
DE2030851B2 (de) | Maschine zum Schleifen von mit einer Planschulter versehenen zylindrischen Werkstückbohrungen | |
CH421665A (de) | Maschine zum Bearbeiten von Kegelrädern mit gekrümmtem oder geradem Zahnverlauf | |
DE4328801C2 (de) | Maschine zur spanabhebenden Bearbeitung | |
DE526180C (de) | Metallhobelmaschine | |
DE2239856A1 (de) | Gewindeschneidmaschine | |
DE483540C (de) | Maschine zur Herstellung einer langen unterschnittenen Laengsnut in stabfoermigen Gegenstaenden aus Holz | |
DE943734C (de) | Maschine zur Herstellung zweier gleicher Werkstuecke aus einem Rohwerkstueck | |
DE698432C (de) | Messerkopf zum Schneiden vorbearbeiteter Zahnradkoerper | |
DE739160C (de) | Vorrichtung zum Verstellen des hydraulisch feststellbaren Werkzeughalters mit mehreren nebeneinander angeordneten Schneidstaehlen fuer Werkzeugmaschinen zum Bearbeiten von Brammen, Bloecken o. dgl. | |
CH432984A (de) | Verfahren und Maschine zum spanabhebenden Bearbeiten eines Kegel- oder Hyperboloidrades mit längsgekrümmten Zähnen | |
DE1269869B (de) | Verzahnungsmaschine fuer Kegelraeder mit gekruemmten oder geraden Zaehnen | |
DE4309874A1 (de) | Werkzeugmaschine mit einer numerischen Steuerung | |
DE2636479A1 (de) | Verfahren zum verzahnen eines kegel- oder hypoid-zahnrades | |
DE637759C (de) | Werkzeugmaschine, insbesondere zum Abschneiden gehaerteter Eisenbahnschienen auf genaue Laenge | |
DE515986C (de) | Verfahren und Messerkopf zum Abdrehen von Werkstuecken mittels gleichzeitig arbeitender Breitmesser | |
DE910377C (de) | Zahnradfraesmaschine | |
DE1206280B (de) | Vorrichtung zum spanabhebenden Entgraten und Formen der Zahnenden von Stirn- und Kegelraedern | |
DE2231518C3 (de) | Zahnradförmiges Werkzeug zum Feinbearbeiten oder Glätten von Zahnflanken | |
AT397057B (de) | Aufteilmaschine für z.b. aus holz oder auch aus einem anderen material bestehende paneele | |
DE546209C (de) | Schneckenradfraeser | |
DE526427C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Knoepfen und aehnlichen Gegenstaenden | |
DE2049723A1 (de) | Einstech Hobelkamm |