[go: up one dir, main page]

CH421008A - Vorrichtung an einer Duscheeinrichtung zum Beimischen von Badezusätzen zum Duschewasser - Google Patents

Vorrichtung an einer Duscheeinrichtung zum Beimischen von Badezusätzen zum Duschewasser

Info

Publication number
CH421008A
CH421008A CH934065A CH934065A CH421008A CH 421008 A CH421008 A CH 421008A CH 934065 A CH934065 A CH 934065A CH 934065 A CH934065 A CH 934065A CH 421008 A CH421008 A CH 421008A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
shut
shower
container
bath
water
Prior art date
Application number
CH934065A
Other languages
English (en)
Inventor
Niederer Ernst
Original Assignee
Niederer Ernst
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Niederer Ernst filed Critical Niederer Ernst
Priority to CH934065A priority Critical patent/CH421008A/de
Publication of CH421008A publication Critical patent/CH421008A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • E03C1/046Adding soap, disinfectant, or the like in the supply line or at the water outlet

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description


  Vorrichtung an einer     Duscheeinrichtung    zum     Beimischen    von Badezusätzen zum       Duschewasser       Die     Erfindung    betrifft     eine        Vorrichtung        ian    einer       Duscheeinrichtung    zum     Beimischen    von     Badezusätzen     zum     Duschewasser.     



  Eine bereits bekannte     Vorrichtung        dieser    Art  konnte sich in ,der     Praxis        nicht    durchsetzen, da säe  in ihrem     Aufbau        zu        kompliziert    und auch dement  sprechend teuer war. Auch war es     bei        dieser    Vor  richtung     nicht        möglich,    den dem     @Duschewasser    bei  gefügten Badezusatz mengenmässig zu dosieren.  



  Die Erfindung bezweckt, die genannten Mängel  zu     beheben,    und     ist        gekennzeichnet        durch        einen    Be  hälter     mit        einem        unter    Federdruck     stehenden,        auf     Aden Badezusatz einwirkenden Kolben, wobei der  Behälter mit ,dem     Wasserzulaufrohr    der     Dusche        über          eine    mit .einem     Absperrorgan    versehene Leitung       verbunden    ist.  



  In .der einzigen Figur der     beiliegenden        Zeichnung          ist        ein        Ausführungsbeispiel    des     Erfindungsgegenstan-          des        dargestellt.     



       Die        Vorrichtung    ist an dem     Zulaufrohr    1 einer  nicht     dargestellten        Duscheeinrichtung    in     .geeigneter     Weise befestigt. Die     Montage    der     Vorrichtung        ist    so  vorgesehen, dass am Rohr 1,     mit        Ausnahme    der       Bohrung    2 von z. B. 3     mm        Durchmesser,        keine          Veränderungen        vorzunehmen    sind.

   Im     wesentlichen     besteht die     Vorrichtung    aus Odem     Behälter    3     seit     dem Deckel 4, dem Kolben 5 mit     .Kolbenstange    6  und     Handgriff    7, der     sich        einenends    am Deckel 4  und     andernends    am     Kolben    5     abstützenden        Druck-          feder    8 ,und dem     Schieber    9 mit     Odem        Handgriff    10.  



       Die        Gebrauchsweise    der     Vorrichtung    ergibt sich  wie folgt: Nachdem der flüssige     Badezusatz,    der       Seife        und/oder        andere    Stoffe     enthalten        kann,    in den       Behälter        eingefüllt    ,ist, wird der     Schieber    9     mittels     des     Handgriffes    10 in die     dargestellte    Lage     ver-          schwenkt,

      in welcher     @er    den     Durchfluss        des    durch    Kolben 5 und     Fader    6 unter Druck gesetzten Bade  zusatzes     zum    Rohr 1     freigibt.    Solange der     Schieber    9  geöffnet :bleibt,     wird    nun     dem        Duschewasser    Bade  zusatz     beigemischt.    Dabei wird der Druck in dem  über dem Kolben liegenden Raum     dies        Behälters          über    die Bohrung 11     ausgeglichen.     



  Das Schliessen des     Schiebers    9     erfolgt        im    ein  fachsten Fall von Hand. Es     ist        aber        möglich,    Aden       Schieber    mit     einer    nicht dargestellten     Einrichtung          zu    versehen, welche diesen nach dem     Öffnen    von  Hand, nach einer     vorbestimmten        Zeit        automatisch     schliesst.

   Die erwähnte     Einrichtung    kann     durch    an       sich    bekannte     Mittel    gebildet sein, z. B. durch ein       ,einfaches        Uhrwerk    oder durch eine     Vorrichtung,          die    nach dem gleichen     Prinzip        .arbeitet    wie auto  matische     Türschliess-Vorrichtungen    mit     hydrauli-          schem        Dämpfer.     



  Die     Dosierung.ist    auch     möglich    durch     Anbringen     einer kleinen Pumpe im     Behälter,    welche durch       Federdruck    in das     Badewasser    entleert     wird.     



  Die     erwähnte    Einrichtung kann     einem        Münz-          automaten    versehen sein, .so dass der     Schieber    9 erst       geöffnet    werden     kann,        rnachdem    .eine     Münze    in     den     Automaten     eingeworfen        wunde.     



       Eine    sehr     preisgünstige    Ausführungsform     ergibt     sich, wenn für die     Herstellung    der     Vorrichtung     Kunststoff     verwendet    wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Vorrichtung an einer Duschecilnrnahtung zum Beimischen von Badezusätzen :zum Duschewasser, gekennzeichnet durch einen Behälter mit einem unter Federdruck stehenden, rauf den Badezusatz einwirken- den Kolben,
    wobei der Behälter mit dem Wasser- zulaufrohrder Dusche über eine mit einem Absperr organ versehene Leitung verbunden ist.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Vorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, d:ass Idas Absperrorgan ein mauell zu betätigender Schieber dst. 2.
    Vorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzenchnet, dass mit dem Absperrorgan eine Einrichtung zusammenwirkt, idie so isus:
    gebildet ist, ,dass sie nach Odem Öffnen des Absperrorganes von Hand letzteres nach einer b,es t'immten Zeit automa tisch wieder schliesst, um die Bademsatzmenge zu idosneren. 3. Vorrichtung nach Patentanspruch und Unter anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, :
    dass die mit dem Absperrorgan zusammenwirkende Einrichtung ein Uhrwerk ist, @des@sen Triebwerksfeder idurch das Öffnen -des Absperrorganes gespannt wird, wodurch das Uhrwerk in Gang gesetzt wird und das Absperr organ nach seiner vorbestimmten Zeit schliesst. 4.
    Vorrichtung nach Patentanspruch und Unter anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ;die mit dem Absperrorgan zusammenwirkende Einrichtung ,einen Münzautomaten -aufweist. 5. Vorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus Kunststoff besteht.
CH934065A 1965-07-02 1965-07-02 Vorrichtung an einer Duscheeinrichtung zum Beimischen von Badezusätzen zum Duschewasser CH421008A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH934065A CH421008A (de) 1965-07-02 1965-07-02 Vorrichtung an einer Duscheeinrichtung zum Beimischen von Badezusätzen zum Duschewasser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH934065A CH421008A (de) 1965-07-02 1965-07-02 Vorrichtung an einer Duscheeinrichtung zum Beimischen von Badezusätzen zum Duschewasser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH421008A true CH421008A (de) 1966-09-15

Family

ID=4350936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH934065A CH421008A (de) 1965-07-02 1965-07-02 Vorrichtung an einer Duscheeinrichtung zum Beimischen von Badezusätzen zum Duschewasser

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH421008A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1981003673A1 (en) * 1980-06-16 1981-12-24 Patzke J Shower rose

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1981003673A1 (en) * 1980-06-16 1981-12-24 Patzke J Shower rose

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2801083A1 (de) Automatisches steuerventil zum durchlassen eines fuer verbraucher bestimmten, unter eingangsdruck stehenden fluidums in festgesetzter menge
DE3902116C1 (en) Device for adding a fluid additive, such as liquid soap or deodorant, to shower water
CH421008A (de) Vorrichtung an einer Duscheeinrichtung zum Beimischen von Badezusätzen zum Duschewasser
DE2032648A1 (de) Dosierpumpe mit Kraftantrieb insbe sondere fur viskose oder flüssige Stoffe bei der Zubereitung von Gießereisand
DE838975C (de) Verteiler mit Dosierung mittels Luftglocke fuer Zentralschmierungen
DE934869C (de) Fluessigkeitskreislauf, insbesondere Servoanlage eines Kraftfahrzeuges
DE3641390C1 (de) Auftragsgeraet
DE690568C (de) Vorrichtung zum Beeinflussen des Einspritzverlaufes bei Einspritzbrennkraftmaschinen
DE7428678U (de) Druckschaltventil
DE422108C (de) Dampfwasserableiter fuer Hochdruckdampf mit vom Schwimmer bewegtem Steuerventil mit Dampfkolben und damit verbundenem Auslassventil
DE956107C (de) Von einer Kolbenpumpe stossweise gespeiste Schmiervorrichtung
DE965372C (de) Hydraulische Steuervorrichtung fuer Absperrarmaturen mit einem mit dem Verschlussstueck verbundenen Kolben
AT288783B (de) Kraftstoff-Einspritzpumpe für Brennkraftmaschinen
DE488231C (de) Injektor mit regelbarem Schlabberventil
DE924993C (de) Beschleuniger fuer Druckluftbremsen mit Dreidrucksteuerventil, insbesondere von Schienenfahrzeugen
DE899886C (de) Sicherheitsventil fuer Dampf- und Fluessigkeitsleitungen
DE842124C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Regeln der Durchstroemung von Fluessigkeitsmengen in Fluessigkeitsbehaeltern
DE729224C (de) Fuellkopf fuer Fluessigkeitsbehaelter
DE457124C (de) Dampfsteuerung mit Anlassvorrichtung
DE864067C (de) Selbsttaetiger Tuerschliesser
DE963319C (de) Spuelkasten, insbesondere fuer Klosettanlagen
DE853266C (de) Fluessigkeitshahn, insbesondere fuer Benzin
AT237325B (de) Von Druckmittel gesteuertes Flüssigkeitsventil
DE549822C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer OElmotoren
DE1950974C (de) Steuervorrichtung für ölpneumatische Arbeitszylinder