[go: up one dir, main page]

CH392324A - Handstütze für Sportgewehre - Google Patents

Handstütze für Sportgewehre

Info

Publication number
CH392324A
CH392324A CH277461A CH277461A CH392324A CH 392324 A CH392324 A CH 392324A CH 277461 A CH277461 A CH 277461A CH 277461 A CH277461 A CH 277461A CH 392324 A CH392324 A CH 392324A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
hand rest
support
handle
rifle
support lever
Prior art date
Application number
CH277461A
Other languages
English (en)
Inventor
Walther Fritz
Original Assignee
Carl Walther Ohg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Walther Ohg filed Critical Carl Walther Ohg
Publication of CH392324A publication Critical patent/CH392324A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41CSMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
    • F41C23/00Butts; Butt plates; Stocks
    • F41C23/14Adjustable stock or stock parts, i.e. adaptable to personal requirements, e.g. length, pitch, cast or drop

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 Handstütze für Sportgewehre Handstützen für Sportgewehre dienen bekanntlich dazu, eine    möglichst   zwanglose Abstützung des Gewehres mit der Stützhand zu erreichen und dabei den Ellenbogen des Stützarmes in die Hüfte einsetzen zu können, um eine ruhige Gewehrlage zu erzielen. Damit der Schütze die    Möglichkeit   hat, den Handgriff der Stütze in eine individuell bedingte Stellung zu bringen, sind die bekannten Stützen durch ein feststellbares Kugelgelenk mit einem Halter verbunden, der längs zum Gewehrschaft unter diesem verstellbar ist.

   Es besteht dadurch die Möglichkeit, den Halter mit dem nach unten ragenden Handgriff entsprechend der Länge des Unterarmes des Schützen mehr oder weniger nahe an den Abzug des Gewehres zu rücken und auch den Handgriff der Stütze auf dem Halter so    einzustellen,      dass   er ungezwungen bei bequemer Handstellung erfasst werden kann. Die Erfindung ermöglicht darüber hinaus noch, den Unterstützungspunkt des Halters am Gewehr beliebig zu wählen, besonders in dem oder in die Nähe des Schwerpunktes des Gewehres zu bringen, ohne die für den Schützen günstige Arm- und Handstellung zu beeinträchtigen. 



  Zu diesem Zweck ist an dem allseitig beweglichen Teil des Kugelgelenkes ein seitlich abstehender Stützhebel befestigt, auf dem der    Handgriff   der Stütze drehbar und feststellbar gelagert ist. Infolge dieses Stützhebels kann der Halter, an dem das Gewehr aufliegt, unter den Schwerpunkt des Gewehres oder wenigstens in dessen Nähe je nach Wunsch des Schützen gerückt werden, ohne dass dadurch die bequeme Arm- und Handstellung beeinträchtigt wird. 



  Weitere Vorteile ergeben sich, wenn das freie Ende des Stützhebels seitlich abgewinkelt und auf dem abgewinkelten Teil der Handgriff drehbar gelagert ist. 



  Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Handstütze dargestellt. Es zeigen    Fig.   1 die Handstütze in Verbindung mit dem mittleren Teil des Gewehres in Seitenansicht. 



     Fig.   2 eine Ansicht von unten zu    Fig.   1. Unter dem Gewehrschaft 1 ist eine Gleitschiene 2 befestigt, in der ein    Halter   3 verschiebbar und mittels einer Klemmschraube 4 feststellbar ist. An dem Halter 3 befindet sich eine Kugelpfanne 5, in die eine Scheibe 6 mit kugelig gewölbter Fläche 7 greift. Dieser bewegliche Teil 6 des Kugelgelenkes ist mittels einer Klemmschraube 8 an der Kugelpfanne 5 gehalten und in beliebiger Stellung feststellbar. An der    beweglichen   Kugelscheibe 6 befindet sich ein Stützhebel 9, dessen freies Ende 10 seitlich abgewinkelt ist und den    Stützgriff   11 trägt, der drehbar und mittels einer    Klemmschraube   12 in gewünschter    Stellung   feststellbar ist.

   In den Figuren ist die    Ver-      stellbarkeit   des Stützhebels 9 mit strichpunktierten Linien angedeutet. Der Stützhebel 9 bildet    gewisser-      massen   eine Verlängerung des Stützarmes 13 und der Stützhand 14, die den    Handgriff   11 umfasst. Der Halter 3 kann dadurch an den    günstigsten   Unterstützungspunkt des Gewehres gestellt werden. 

 <Desc/Clms Page number 2> 



Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH An einem parallel zum Gewehrschaft verstellbaren Kugelgelenk gelagerte und feststellbare Handstütze für Sportgewehre, dadurch gekennzeichnet, dass an dem allseitig beweglichen Teil (6) des Kugelgelenkes (5, 6) ein seitlich abstehender Stützhebel (9) befestigt ist, auf dem der Handgriff (11) der Stütze drehbar und feststellbar gelagert ist. UNTERANSPRÜCHE 1. Handstütze nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Ende (10) des Stützhebels (9) seitlich abgewinkelt und auf dem abgewinkelten Teil der Handgriff (11) gelagert ist. 2. Handstütze nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stützhebel (9) mehrteilig und seine Länge veränderlich ist.
CH277461A 1960-05-11 1961-03-08 Handstütze für Sportgewehre CH392324A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW0024154 1960-05-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH392324A true CH392324A (de) 1965-05-15

Family

ID=7597771

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH277461A CH392324A (de) 1960-05-11 1961-03-08 Handstütze für Sportgewehre

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH392324A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4321765A (en) * 1979-06-01 1982-03-30 Gillum Richard R Two handed holding apparatus for firearms
FR2535449A1 (fr) * 1982-10-29 1984-05-04 Thomson Brandt Dispositif de pointage d'une arme de tir individuelle de fort calibre

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4321765A (en) * 1979-06-01 1982-03-30 Gillum Richard R Two handed holding apparatus for firearms
FR2535449A1 (fr) * 1982-10-29 1984-05-04 Thomson Brandt Dispositif de pointage d'une arme de tir individuelle de fort calibre

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2147980A1 (de) Schulterstütze.für Geige
CH392324A (de) Handstütze für Sportgewehre
DE804830C (de) Fussprothese mit Knoechelgelenk und elastischem Rueckfuehrorgan fuer den Fuss
DE718440C (de) Befestigungsvorrichtung fuer verstellbare Armstuetzen fuer Geigenspieler
DE908108C (de) Ausziehbare Gewehrstuetze
AT229193B (de) Zweibein für Granatwerfer
DE1134803B (de) Anordnung zur Neigungsbegrenzung fuer einen auf einem mittleren Tragschaft allseitiggegen Federkraft schwenkbar getragenen Sitz
DE1815732U (de) Handstuetze fuer sportgewehre.
DE10248572A1 (de) Universal - S t a t i v
DE870907C (de) Stativ fuer Bildaufnahmegeraete
DE685654C (de) Kugelgelenkstuetze fuer Maschinengewehre
DE710620C (de) Abschussvorrichtung fuer Gewehrgranaten
DE747015C (de) Haltevorrichtung fuer Handharmoniken
DE801386C (de) Festhaltevorrichtung
DE849811C (de) Kugelgelenkhalter fuer Schreib-, Zeichen-, Lese- und aehnliche Unterlagen
DE684828C (de) Verstellbare Bruchbandpelotte
DE467500C (de) Saegevorrichtung zum Zerteilen der Leibesfrucht von Saeugetieren
AT210324B (de) Zweibeiniges Stützgestell mit Rücklaufvorrichtung für Granatwerfer, Minenwerfer od. dgl.
DE589033C (de) Anschlag fuer Schienengelenke kuenstlicher Glieder
AT137068B (de) Visiervorrichtung für Handfeuerwaffen, Maschinengewehre u. dgl.
AT206146B (de) Verstellbarer Stuhl
AT215101B (de) Bettisch
DE457317C (de) Kristallhalter fuer Detektoren
CH146586A (de) Vorrichtung zum Auflegen des Gewehres beim Liegendschiessen.
DE427289C (de) Vorrichtung zum Ein- und Feststellen von Wandarmtischen, besonders fuer zahnaerztliche Zwecke