Vorrichtung zum Einführen von Streichholzsplinten in ein mit Löchern versehenes, sich bewegendes Transportorgan Die Erfindung b,eäeht sich auf eine Vorrichft mg zum Einführen von Streichholzsplinten in ein sich bewegendes Transportorgan,
das eine grosse Anzahl zur Aufnahme je eines Streichholzsplintes, vorgese hene Löcher aufweist, mit einem Aufnahmeorgan für die Streichholzsplinte,
das um eine horizontale Achse rotierend. angebracht ist und eine Anzahl in seiner Längs- und Querrichtung verlaufende Wandteile aufweist,
die radial rund axial zur Peripherie des Aufnahmeorganes angeordnet sind und zwischen. de nen Räume gebildet werden zur Aufnahme von Streichholzsplinten, so.
.dass diese in jedem Raum eine Lage parallel zueinander einnehmen und aus den Räumen in die Löcher des Transport-Organes. werden können,
(das mit einem Bahnteil längs eines Teiles der Peripherie des rotierenden Aufnah meorgans geführt ist.
Die erfindungsgemässe Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass irn Aufnahmeorgan mindestens ein Verteilungsorgan für die Streichholzsplinte ange- ordnet ist.
Dieses Verteilungsorgan kann aus einer Bürste, einer Leiste, einem Besen, einer Harke, einem Reibglied, einer mit Pressluft wirkenden Düse usw. bestehen.
Zweckmässigerweise i'st das Vorteilungsorgan os- zillierend im Aufnahmeorgan angeordnet, wobei vor- teilhaft als Oszillierungsachse die Achse, um welche das Aufnahmeorgan rotiert, vorgesehen ist.
Gemäss einer vorteilhaften Ausführungsform der eifindungsgemässen Vorrichtung ist das oszillierende Verteillungsorgan mit einer rotierenden Bürste ver sehen.
Mit dieser vorteHhaften Ausführungsform kann erreicht sein, dass das Verteilungsorgan für eine gute Vorteilung der Streichholzsplinte in die Aufnahme räume des Aufnahmeorganes Sorge trägt,
und dass die Streichholzsplinte durch dieses Verteilungsorgan poliert und kleine Holzfasiern von den Splinten ent fernt werden.
Aw,sierd'em können diese kleinen Holz- fasern und Staub über die Aufnahmeräume durch die Löcher des Transport-Organes hindurch entfernt, schwache,
dünne oder teilweise zerbro-ch-ene Streich- holzspfnte durch das Reibverteilungsorgan zerbro chen oder weiter zerbrochen werden.
Das Vesheilungsorgan kann auch mit eimm ro- tierenden Teil versehen sein, der wenigstens eine schraubenlinienartige Rille an seinem Umfang auf weist.
Dadurch können Streichholzsplinte, von der Einfixhnungsscite des Aufnahmeorgans zur anderen Seite hintransportiert werden, wobei während dieses Transportes die Streichhölzer in die Räume zwi- schen den Wandteilen fallen.
Um eine .noch gleichmässigere Verbeilung des Streichholzsplinte, im Aufnahmeorgan zu erreichen, kann weites im Aufnahmeorgan über dem Vertei lungsorgan wenigstens eine mit einem Schwingappa- rat versehene Verteilungsplatte angeordnet sein. Da bei kann sowohl die Grösse der Amplitudie wie auch die der <RTI
ID="0001.0192"> Frequenz des Verteilungsorgans derart ein- stellbar sein, dass eine Menge längs der einen Seite dieser Verteilungsplatte ,auf diese Verteilungsplatte geworfene Streichholzsplinte ;
an der anderen Seite dieser Verteilungsplatte an die Aufnahmeräume des Aufnahmeorganes .abgegeben werden. Infolge der Schwingung dreh Verteilungsplatte können die Streich- holzsplinte über die Oberfläche dieser Platte verteilt werden,
wodurch .eine gleichmässige Abgabe der Splinte über den ganzen Rand der Verteilungsplatte eazialt wird. Wenn mehr als eine Verteilungsplatte vorwenden wird, können di'äse Platten entgDgengesetzt geneigt .angeordnet sein.
Vorzugsweise kann weiter der Abgabeteil der Platte mit in Längsrichtung der Platte vierlaufenden Vertiefungen oder Rillen versehen sein, über welche die Streichholzsiplinte .abgegeben werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend. an Hand der dieses darstellenden Zeichnung erläuterst.
Es zeigen Fig. 1 eine Seitenansicht der Vorrichtung, wobei die Seitenwand des Aufnahmeorgans durchsichtig W ; Fig. 2 schematisch einen Teil der Verteilungs- platte.
Die, ir < Fig. 1 .dargestellte Vorrichtung zum Ein führen von Streichholzsplinten in ein sich bewegen des Transpomtorgan zeigt einen Ständer 1,
in dem ein als Trommel ausgebildetes Aufnahmeorgan 2 für die Streichholzsplinte auf reiner horizontalen Achse 3 drehbar angebracht ,ist. Zu beiden Seiten der Trom mel ist eine Führungsbahn 4 für ein förderbandartiges Transportorgan 6, das rz. B.
in an sich bekannter Weise aus mit Löchern zur Aufnahme je eines Splin- tes versehenen Tragstäben oder Tragorganen, besteht, angeordnet.
Diese Führungsbahnen 4 sind derart an geordnet, dass sie das Organ 6 auf einem Bahnteil der Peripherie der rotierenden Trommel 2 entlang führen.
Die in einer nicht .dargestellten Weise ange triebenen Tragssitäbe treiben -das Aufnahmeorgan 2 an. Zu diesem Zweck ist dieses Aufnahmeorgan an seinen Stirnenden mit nicht dargestellten Zahnrädern versehen,
die in Aussparungen der Tragstäbe greifen. Selbstverständlich kann auch das Aufnahmeorgan 2 angetrieben werden, welches dann die Tragstäbe an treibt.
Der Mantel des Aufnahmeorgans wird von einer Anzahl in der Quer- und Längsrichtung des Organes 2 verlaufender Wandteile oder Scheidewände 14 ge- bildet,
die radial und axial zur Peripherie des Organes angeordnet sind und abwechselnd verschiedener Höhe sein können, und zwischen denen Räume gebildet sind zur Aufnahme von Splinten,
.die in jeden Raum eine parallele oder nahezu .parallele Lage zueinander einnehmen.
Im Aufnahmeraum 2 ist .ein Verteilungsorgan 26 oszillierend. um die Drehachse 3 des Aufnahmeorgans angebracht. Dieses Verteilungsorgan ist mit seinem Arm 27 versehen, der über ein Gestänge 28, 29 und. ein Unterseazungsgetriebz 30 von einem Elektromotor 31 angetrieben wird.
Auf der Drehachse 3 befindet sich ein Ritzel 32, das durch ein Ritzel 33 des Ge triebes 30 und eine Kette 34 ,angetrieben wird und über ein Ritzes 35 und eine Riemenübertragung 36 eine rotierende Bürste 37 des Verteilungsorganes antreibt.
Die oben beschriebene Vorrichtung arbeitet fol- gendermassen Die durch eine nicht dargestellte Füllvorrichtung seitlich in das Aufnahmeorgan eingebrachten Streich- holzsplinte fallen in die von Iden Wandteilen oder Scheidewänden 14 gebildeten Räume,
während das Zuviel an Streichholzsplinten in Aden untersten Raum teil des Aufnahmeorgans gerät. Wenn das Aufnahme organ entgegen. dem Uhrzeiger gedreht wird, werden die sich in diesem Teil befindlichen Streichholzsplinte über eine kurze Strecke mitgeführt und gleiten dann längs der Innenwand ,
des Aufnahmeorgans nach unten. Das von der oben beschriebenen Antriebsvor- richtung angetriebene Verteilungsorgan 26 schwingt um die Achse 3, wobei die Bürste 37 .rotiert. Dem zufolge werden die im untersten Raumteil des Auf- nahmeorgans befindlichen Streichholzsplinte hin und her bewegt,
wobei sie emporgeworfen und über die ganze Länge des untersten Teiles des Aufnahmeor gans verteilt werden.
Um eine noch bessere Verteilung der Streich holzsplinte über diesen Teil des Aufnahmeorgans 2 zu erreichen, isst übler dem Verteilungsorgan 26 eine Verteilungsplatte 38 geneigt angeordnet;
die Enden dieser Platte 38 befinden sich in .einem Abstand von der Innenwand des Aufnahmeorgans. Diese Vertei lungsplatte wird von einem Schwingapparat 39 gerüt telt und hat an ihren nach unten zeigenden Ende einen Teil,
der mit derart in Längsrichtung der Platte 38 verlaufenden Vertiefungen 40 versehen ist, dass eine Anzahl nebeneinander liegend-, Rinnen gebildet werden, welche die auf die Verteilungsplatte 38 an kommenden Streichholzsplinte ;
parallel gerichtet an die Innenwand des Aufnahmeorgans abgeben. Die Streichholzsplinte fallen (einerseits aus den rotieren den Räumen zwischen dien Wandteilen oder Scheide wänden 14 ,auf die Verteilungsplatte, wenn diese Räume eine Saugvorrichtung 41 passiert haben.
Durch diese Saugvorrichtung werden die Streichholz- splinte, die im unteren Teil der Aufnahmetrommel 2 von den Aufnahmeräumen -,aus in die Löcher der jeweils um die Trommel geführten Tragstäbe einge- bracht worden sind,
tiefer .in die Löcher dieser Trag stäbe eingesaugt. Andererseits kann das Verteilungs- organ 26 eine derartig grosse Amplitude haben und mit einer derartigen Geschwindigkeit angetrieben werden,
dass von diesem Verteilungsorgan gleichfalls Streichholzsplinte auf die Verteilungsplatt geworfen werden.
Fas kann, wenn z. B. eine Bürste mit einfacher oder mehrfacher schraubenlinienartiger Borstenan- ordnung oder ein ähnliches Organ verwendet wird, dieses Organ, aus der Trommel in einen Vorratsbe hälter für Streichholzsplinte aussagen,
so dass dieses Organ aussserdexn als Zuführungsorgan dient.
Device for inserting match pins into a moving transport element provided with holes. The invention relates to a device for inserting match pins into a moving transport element.
which has a large number of holes provided for receiving a match pin each, with a receiving member for the match pin,
rotating around a horizontal axis. is attached and has a number of wall parts running in its longitudinal and transverse direction,
which are arranged radially around axially to the periphery of the receiving member and between. de nen spaces are formed to accommodate split pins, see above.
.that these take up a position parallel to each other in each space and from the spaces into the holes of the transport organ. can be
(which is guided meorgan with a part of the track along part of the periphery of the rotating receiving organ.
The device according to the invention is characterized in that at least one distribution element for the match pins is arranged in the receiving element.
This distribution element can consist of a brush, a bar, a broom, a rake, a friction member, a nozzle that works with compressed air, etc.
The advantage organ is expediently arranged in an oscillating manner in the receiving organ, the axis around which the receiving organ rotates being advantageously provided as the axis of oscillation.
According to an advantageous embodiment of the device according to the invention, the oscillating distribution element is provided with a rotating brush.
With this advantageous embodiment it can be achieved that the distribution organ takes care of a good advantage of the match pins in the receiving spaces of the receiving organ,
and that the matchstick pins are polished by this distribution organ and small wood fibers are removed from the pins.
Aw, sierd'em these small wood fibers and dust can be removed via the receiving spaces through the holes of the transport organ, weak,
thin or partially broken matchstick posts are broken or further broken by the friction distribution element.
The healing organ can also be provided with a rotating part which has at least one helical groove on its circumference.
In this way, split pins can be transported from the attachment point of the receiving member to the other side, with the matches falling into the spaces between the wall parts during this transport.
In order to achieve an even more even distribution of the match pin in the receiving element, at least one distribution plate provided with a vibrating device can be arranged in the receiving element above the distributing element. Both the size of the amplitude and that of the <RTI
ID = "0001.0192"> the frequency of the distribution organ can be set in such a way that a quantity of match pins thrown onto this distribution plate along one side of this distribution plate;
be given on the other side of this distribution plate to the receiving spaces of the receiving organ. As a result of the vibration rotating distribution plate, the match pins can be distributed over the surface of this plate,
whereby. an even delivery of the pins over the entire edge of the distribution plate is eazialt. If more than one distribution plate is used, these plates can be inclined in opposite directions.
Furthermore, the delivery part of the plate can preferably be provided with recesses or grooves running in the longitudinal direction of the plate, via which the matchstick siplines are delivered.
An embodiment of the invention is described below. on the basis of the drawing illustrating this.
1 shows a side view of the device, the side wall of the receiving member being transparent W; 2 schematically shows part of the distribution plate.
The, ir <Fig. 1. The device shown for a lead of match pins in a moving of the Transpomtorgan shows a stand 1,
in which a receiving member 2 designed as a drum for the match pin is rotatably mounted on a purely horizontal axis 3. On both sides of the Trom mel is a guide track 4 for a conveyor belt-like transport member 6, the rz. B.
in a manner known per se of support rods or support members each provided with holes for receiving a split pin.
These guide tracks 4 are arranged in such a way that they guide the organ 6 along a track part of the periphery of the rotating drum 2.
The support rods, which are driven in a manner not shown, drive the receiving member 2. For this purpose, this receiving member is provided at its front ends with not shown gears,
which engage in recesses in the bearing bars. Of course, the receiving member 2 can also be driven, which then drives the support rods.
The jacket of the receiving organ is formed by a number of wall parts or partitions 14 running in the transverse and longitudinal directions of the organ 2,
which are arranged radially and axially to the periphery of the organ and can alternately be of different heights, and between which spaces are formed to accommodate cotter pins,
.which assume a parallel or almost .parallel position to one another in every room.
A distribution member 26 is oscillating in the receiving space 2. attached to the axis of rotation 3 of the receiving member. This distribution organ is provided with its arm 27, which via a linkage 28, 29 and. a Unterseazungsgetriebz 30 is driven by an electric motor 31.
On the axis of rotation 3 there is a pinion 32, which is driven by a pinion 33 of the Ge gear 30 and a chain 34 and drives a rotating brush 37 of the distribution member via a slot 35 and a belt transmission 36.
The above-described device works as follows: The matchstick pins, which are laterally introduced into the receiving member by a filling device (not shown), fall into the spaces formed by the wall parts or partition walls 14,
while the excess of matchstick pins gets into Aden's lowest room part of the receiving organ. When the receiving organ opposes. is turned clockwise, the matchstick pins in this part are carried over a short distance and then slide along the inner wall,
of the receiving organ downwards. The distribution member 26 driven by the drive device described above oscillates about the axis 3, the brush 37 rotating. Accordingly, the matchstick pins located in the lowest part of the room of the receiving organ are moved back and forth,
where they are thrown up and distributed over the entire length of the lowest part of the receiving organ.
In order to achieve an even better distribution of the wooden split pins over this part of the receiving member 2, the distribution member 26 eats a distribution plate 38 inclined;
the ends of this plate 38 are at a distance from the inner wall of the receiving member. This distribution plate is shaken by an oscillating apparatus 39 and has a part at its downward-facing end
which is provided with recesses 40 running in the longitudinal direction of the plate 38 in such a way that a number of juxtaposed grooves are formed, which the match pins coming onto the distribution plate 38;
directed parallel to the inner wall of the receiving organ. The matchstick pins fall (on the one hand from the rotating spaces between the wall parts or sheath walls 14, on the distribution plate when these spaces have a suction device 41 passed.
By means of this suction device, the matchstick cotter pins which have been inserted in the lower part of the receiving drum 2 from the receiving spaces - into the holes of the respective support rods guided around the drum,
sucked deeper into the holes of these support rods. On the other hand, the distribution member 26 can have such a large amplitude and be driven at such a speed that
that this distribution organ also throws matchstick pins onto the distribution board.
Fas can, if z. B. a brush with a single or multiple helical bristle arrangement or a similar organ is used, this organ, from the drum in a Vorratsbe container for match pins testify,
so that this organ aussserdexn serves as a feeding organ.