An einer Wand, einem Pfosten usw. anzubringender, zur Aufnahme mindestens eines Aufhänge- bzw. Tragorgans dienender Halter Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein an einer Wand, einem Pfosten usw. anzubringender, zur Aufnahme mindestens eines Aufhänge- bzw.
Trag organs dienender Halter, und zwar zeichnet sich der selbe dadurch aus, dass er ein hülsenförmiges, in einer vorgebohrten Ausnehmung der Wand, dem Pfosten usw. unterzubringendes Organ aufweist, das einen- ends durch Längsschlitze federnd nachgiebig gestaltet ist und unter dem Einfluss eines Spreizkörpers steht, und das andernends zur Aufnahme mindestens eines Aufhänge- bzw. Tragorgans eingerichtet ist.
Auf beiliegender Zeichnung ist ein Ausführungs beispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt: Fig. 1 eine Seitenansicht eines Halters und Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie I-I der Fig. 1.
Mit 1 ist eine Hülse bezeichnet, die einenends auf ungefähr 2/3 ihrer Länge mit Längsschlitzen 2 versehen ist, die an ihrem einen Ende durch in der Hülsenwandung vorgesehene Querbohrungen 3 be grenzt werden. Das mit den Längsschlitzen 2 ver sehene Ende der Hülse 1 besitzt inwendig eine konische Anzugsfläche 4, mit welcher der Konus 5 zusammenwirkt, welch letzterer auf dem durch die Hülse 1 hindurchgeführten Schraubenbolzen 6 sitzt, dessen dem Konus 5 abgekehrtes Ende mit einem Kopf 7 versehen ist. Der mit der konischen Anzugs fläche 4 versehene Teil der Hülse 1 besitzt auf seinem Aussenumfang durch Eindrehen von Rillen Rippen 8, deren Zweck später beschrieben ist.
Die Hülse 1 weist an ihrem, der konischen Anzugsfläche 4 abgekehrten Ende auf ihrem Umfang eine Absetzung 9 zur Auf nahme der doppelschenkligen Lasche 10 auf, die zu einer Öse 11 ausgebildet ist, die als Halterung für den Bolzen 12 dient, der zur Aufnahme des an einem nicht gezeichneten Jalousieladen angebrachten, das Aufhänge- bzw. Tragorgan bildenden Scharnierban- des dient.
Angenommen, man wolle den beschriebenen Hal ter z. B. an der Gebäudewand W anbringen, so bohrt man in die Wand W ein dem Durchmesser und der ungefähren Länge der Hülse 1 entsprechendes Loch, worauf man die Hülse 1, wie aus der Zeichnung er sichtlich, in das Bohrloch einschiebt. Alsdann erfasst man mit einem Schraubenschlüssel den Kopf 7 des Schraubenbolzens 6 und dreht denselben im Sinne des Uhrzeigers, was zur Folge hat, dass der Konus 5 auf die konische Anzugsfläche 4 wirkt, wodurch die zufolge der Längsschlitze 2 federnd nachgiebig ge staltete Hülse 1 auseinandergespreizt wird,
wobei sich die Rippen 8 in die benachbarte Wandung einpressen und dadurch eine gute Verankerung der Hülse 1 bewirken und ein ungewolltes Lösen derselben ver hindern.
Beim Anziehen des Konus 5 wird die doppel- schenklige Lasche 10 durch den Kopf 7 gleichzeitig an die Wand W angepresst und dadurch gegen Ver drehen gesichert.
Statt für Jalousieladen kann der beschriebene Halter auch zur Aufnahme der verschiedenartigsten Aufhänge- und Tragorgane für mannigfache Verwen dungszwecke dienen.
Statt nur mit einem einzigen, könnte der be schriebene Halter je nach dem Verwendungszweck auch mit mehreren Aufhänge- bzw. Tragorganen aus gerüstet werden.
Der beschriebene Halter besitzt den Vorteil der Einfachheit, er ermöglicht ein rasches und bequemes Anbringen und Wegnehmen von Aufhänge- oder Tragorganen an Wänden, Pfosten usw., wobei der am Schraubenbolzen vorgesehene Kopf gleichzeitig zur Sicherung der Aufhänge- bzw. Tragorgane in .der Einstellage dient.
The object of the present invention is a holder to be attached to a wall, a post, etc., to hold at least one suspension or support element.
Support organ serving holder, namely the same is characterized by the fact that it has a sleeve-shaped organ to be accommodated in a pre-drilled recess in the wall, the post, etc., which is resiliently resilient at one end through longitudinal slots and under the influence of an expansion body stands, and the other end is set up to accommodate at least one suspension or support member.
The accompanying drawing shows an embodiment example of the subject matter of the invention, namely: FIG. 1 shows a side view of a holder and FIG. 2 shows a section along the line I-I of FIG.
1 with a sleeve is designated, which is provided at one end on approximately 2/3 of its length with longitudinal slots 2, which are bordered at one end by provided in the sleeve wall 3 transverse bores. The ver provided with the longitudinal slots 2 end of the sleeve 1 has a conical tightening surface 4 with which the cone 5 cooperates, which latter sits on the screw bolt 6 passed through the sleeve 1, the end of which facing away from the cone 5 is provided with a head 7 . The provided with the conical tightening surface 4 part of the sleeve 1 has on its outer circumference by screwing in grooves ribs 8, the purpose of which is described later.
The sleeve 1 has at its end facing away from the conical tightening surface 4 on its circumference a deposition 9 to take on the double-legged tab 10, which is formed into an eyelet 11, which serves as a holder for the bolt 12, which is to receive the attached to a blind shutter (not shown), which serves to form the suspension or support element.
Assume that you want the described Hal ter z. B. attach to the building wall W, so you drill in the wall W a diameter and approximate length of the sleeve 1 corresponding hole, whereupon the sleeve 1, as he can be seen from the drawing, pushes into the hole. Then one grasps the head 7 of the screw bolt 6 with a wrench and turns it clockwise, which has the consequence that the cone 5 acts on the conical tightening surface 4, whereby the sleeve 1, which is resiliently shaped according to the longitudinal slots 2, is spread apart ,
wherein the ribs 8 press into the adjacent wall and thereby cause good anchoring of the sleeve 1 and prevent accidental loosening of the same ver.
When the cone 5 is tightened, the double-legged tab 10 is simultaneously pressed against the wall W by the head 7 and is thereby secured against twisting.
Instead of blinds, the holder described can also be used to accommodate the most varied of suspension and support members for various uses.
Instead of just a single one, the holder described could also be equipped with several suspension or support elements, depending on the intended use.
The holder described has the advantage of simplicity, it allows a quick and easy attachment and removal of suspension or support members on walls, posts, etc., the head provided on the screw bolt also serves to secure the suspension or support members in .der setting .