CH314538A - Vorrichtung an Fahr- und Motorrädern zum Blockieren der Vorderradgabel - Google Patents
Vorrichtung an Fahr- und Motorrädern zum Blockieren der VorderradgabelInfo
- Publication number
- CH314538A CH314538A CH314538DA CH314538A CH 314538 A CH314538 A CH 314538A CH 314538D A CH314538D A CH 314538DA CH 314538 A CH314538 A CH 314538A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- front fork
- bracket
- motorcycles
- bicycles
- fork
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62H—CYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
- B62H5/00—Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
- B62H5/02—Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles for locking the steering mechanism
- B62H5/06—Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles for locking the steering mechanism acting on the front wheel fork or steering head tube
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)
Description
Vorrichtung an Fahr- und Motorrädern zum Blockieren der Vorderradgabel Die bekannten Vorrichtungen zum Fest halten der Vorderradgabel von Fahr- und Motorrädern bestehen aus einem aus- und ein klappbaren gabelförmigen Hebel, der an der Lenkstange z. B, mittels einer Schelle oder einem darüber geschobenen Ring befestigt ist und in heruntergeklappter Stellung das obere Rahmenrohr umfasst. Solche Vorrichtungen haben jedoch den Nachteil, dass durch die Erschütterungen beim Fahren oder durch un- beabsichtigtes Anfassen der Hebel herunter fällt, so dass die Lenkung schlagartig blockiert wird. Dieser Nachteil wird bei der Vorrichtung nach der Erfindung dadurch behoben, dass sie unterhalb des untern Rahmenrohres an der Vordergabel befestigt ist und einen hochklapp baren Teil aufweist, der in hochgeklappter Lage durch Umfassen des untern Rahmen rohres die Vordergabel blockiert. Ein unbeab- siehtigt.es Verriegeln während des Fahrens kann also nicht stattfinden, denn es muss zu diesem Zweck ein Hochklappen der Vorrich tung von Hand stattfinden. In der beiliegenden Zeichnung ist, ein Aus führungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Hierbei zeigt.: Fig. L eine teilweise Seitenansicht eines Fahrrades mit angebrachter Vorrichtung, Fig. 2 eine Draufsicht auf die Vorrich tung in vergrössertem Massstab. Die Vorrichtung besitzt einen U-förmigen Bügel a, der auf der Innenseite der Vorder radgabel an der Schraube e befestigt. ist, der gegenüber die Halterung i für die Vorderrad bremse liegt und die zur Befestigung dieser Halterung, an jedem Rad bereits vorhanden ist. Die Vorrichtung liegt also zwischen dem Schutzblech k des Vorderrades und dem un tern Rahmenrohr f und macht die Schwenk bewegungen der Vorderradgabel g und@damit des Vorderra.des_mit. Mit den freien Schenkeln des Bügels a ist mittels einer durchgehenden Schraube c der U-förmige Bügel b schwenkbar, wobei die Schenkel des Bügels<I>a</I> aussen an dem Bügel b anliegen. Zur leichteren Betätigung der Schwenkbewegungen des Bügels b ist an dem einen freien Schenkel desselben ein kleiner Handgriff oder Knauf d angeordnet. Der Steg <I>h</I> des Bügels a ist eingebogen, damit der letz tere an der Vorderradgabel g eng anliegt und diese teilweise umfasst. In gestrecktem Zustand liegt der Bügel b unterhalb des untern Rahmenrohres f, so dass die Schwenkbewegungen des Vorderrades nicht behindert sind. Wird dagegen der Bügel b mittels des Handgriffes d hochgeklappt, was in Fig. 1 gestrichelt angedeutet. ist, liegt das untere Rahmenrohr f zwischen den beiden freien Schenkeln dieses Bügels, so dass das Vorderrad keine Schwenkbewegungen mehr ausführen kann. Die beschriebene Vorrichtung ist betriebs- und unfallsicher. Ausserdem ist sie einfach in ihrer Ausführung und kann mittels der für die Halterung der Vorderradbremse bereits vorhandenen Schraube an der Vorderradgabel ohne weiteres jederzeit befestigt werden, gleichgültig ob es sich um ein Herren- oder Damenfahrrad oder auch ein Motorrad han delt. Durch dieses Festschrauben kann sich die Vorrichtung im Gegensatz zu Schellen oder Ringen auch nicht. aus ihrer Lage ver schieben, da sie fest an der Vorderradgabel sitzt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Vorrichtung an Fahr- und Motorrädern zum Blockieren der Vorderradgabel, dadurch gekennzeichnet, dass sie unterhalb des untern Rahmenrohres an der Vorderradgabel mittels der für die Halterung der Vorderradbremse bereits vorhandenen Schraube befestigt ist und einen hochklappbaren Teil aufweist, der in hochgeklappter Lage durch Umfassung des untern Rahmenrohres die Vordergabel blok- kiert. UNTERANSPRL?CHE 1.Vorrichtung nach Patentausprueh, da durch gekennzeichnet, dass sie zwei U-förmige Bügel (a, b) aufweist, von denen der eine (a.) an der Vorderradgabel und der andere, den hochklappbaren Teil bildende Bügel (b) an den freien Schenkeln des ersteren (a) be- festigt ist. 2. Vorrichtung nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der an der Vorderradgabel (g) befestigte U-förmige Bügel (a.) einen eingebogenen Steg (b) aufweist. 3.Vorrichtung nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der schwenkbare Bügel (b) mit einem Hand griff (d) versehen ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE314538X | 1952-10-25 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH314538A true CH314538A (de) | 1956-06-15 |
Family
ID=6146479
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH314538D CH314538A (de) | 1952-10-25 | 1953-04-19 | Vorrichtung an Fahr- und Motorrädern zum Blockieren der Vorderradgabel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH314538A (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2755088A1 (fr) * | 1996-10-31 | 1998-04-30 | Charton Maurice Ets | Systeme de direction et jouet pour enfant comprenant un tel systeme de direction |
US7156408B2 (en) | 1999-07-05 | 2007-01-02 | Heinz Kettler Gmbh & Co. Kg. | Vehicle steering head |
US8201840B2 (en) | 1999-01-28 | 2012-06-19 | Kettler International, Inc. | Vehicle steering head |
-
1953
- 1953-04-19 CH CH314538D patent/CH314538A/de unknown
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2755088A1 (fr) * | 1996-10-31 | 1998-04-30 | Charton Maurice Ets | Systeme de direction et jouet pour enfant comprenant un tel systeme de direction |
EP0839706A1 (de) * | 1996-10-31 | 1998-05-06 | Etablissements Maurice Charton | Lenksystem und Kinderspielzeug mit einem solchen Lenksystem |
US6082754A (en) * | 1996-10-31 | 2000-07-04 | Etablissements Maurice Charton | Steering blocking mechanism for child's toy |
US8201840B2 (en) | 1999-01-28 | 2012-06-19 | Kettler International, Inc. | Vehicle steering head |
US8511701B2 (en) | 1999-01-28 | 2013-08-20 | Kettler International, Inc. | Vehicle steering head |
US8950770B2 (en) | 1999-01-28 | 2015-02-10 | Kettler International, Inc. | Vehicle steering head |
US9643681B2 (en) | 1999-01-28 | 2017-05-09 | Kettler International, Inc. | Vehicle steering head |
US7156408B2 (en) | 1999-07-05 | 2007-01-02 | Heinz Kettler Gmbh & Co. Kg. | Vehicle steering head |
US7487988B2 (en) | 1999-07-05 | 2009-02-10 | Heinz Kettler Gmbh & Co. Kg | Vehicle steering head |
US10494049B2 (en) | 1999-07-05 | 2019-12-03 | Kettler International, Inc. | Vehicle steering head |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH314538A (de) | Vorrichtung an Fahr- und Motorrädern zum Blockieren der Vorderradgabel | |
DE202019002079U1 (de) | Fahrrad mit verstellbarem relativ des Vorderrades Sattel | |
DE1866202U (de) | Handhebel fuer felgenbremse. | |
DE697353C (de) | Richtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder | |
DE3143266A1 (de) | Fahrradlenker | |
DE658183C (de) | Gepaecktraeger | |
DE616509C (de) | Diebstahlsicherung fuer Fahrraeder | |
DE89798C (de) | ||
DE649433C (de) | Gehrad | |
DE887918C (de) | UEber dem Vorderrade eines Fahrrades befindliches Gehaeuse | |
DE396140C (de) | Vorrichtung zum Festhalten fuer den Mitfahrer auf dem Motorrad | |
DE726115C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder | |
DE221670C (de) | ||
DE374887C (de) | Kindersattel fuer Fahrraeder | |
DE603652C (de) | Fahrradseitenwagen | |
DE632539C (de) | Am Fahrradrahmen angeordnete Luftpumpensicherung | |
CH280712A (de) | Schirmhalter an Fahrzeugen, z. B. an Kinderwagen und Fahrrädern. | |
DE559043C (de) | Vorrichtung zum Anschliessen von Fahrraedern | |
DE730497C (de) | Vorrichtung zum Lenken, Signalgeben und Bremsen fuer mit federndem Schwinglenker versehene Fahrraeder | |
DE606529C (de) | Vorrichtung zum Ein- und Ausschalten einer Fahrradlichtmaschine vom Lenker aus | |
DE593950C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder | |
DE621560C (de) | Fuehrungsvorrichtung fuer Fahrraeder | |
DE401568C (de) | Sicherheitseinrichtung bei Fahrradgabel- und Gabelschaftbruch | |
DE1900117U (de) | Handhebel fuer felgenbremse. | |
DE568986C (de) | Geschaeftsrad mit ueber dem Vorderrade angebrachtem Gepaecktraeger |