[go: up one dir, main page]

CH311510A - Verfahren zur Herstellung eines asymmetrischen indigoiden Farbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines asymmetrischen indigoiden Farbstoffes.

Info

Publication number
CH311510A
CH311510A CH311510DA CH311510A CH 311510 A CH311510 A CH 311510A CH 311510D A CH311510D A CH 311510DA CH 311510 A CH311510 A CH 311510A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
formula
asymmetric
preparation
indigoid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Ciba
Original Assignee
Ciba Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy filed Critical Ciba Geigy
Publication of CH311510A publication Critical patent/CH311510A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B7/00Indigoid dyes
    • C09B7/06Indone-thionapthene indigos

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)

Description


  <B>Zusatzpatent</B> zum Hauptpatent Nr. 308896.    Verfahren zur     Herstellung        eines        asymmetrischen        indigoiden    Farbstoffes.    Es wurde gefunden, dass ein asymme  trischer     indigoider        Küpenfarbstoff    hergestellt  werden kann, indem man eine den Rest der  Formel  
EMI0001.0007     
    Der neue Farbstoff der Formel  
EMI0001.0008     
    stellt ein violettes Pulver dar und     zeigt    in  konzentrierter Schwefelsäure blaugrüne Fär  bung. Der Farbstoff ergibt nach dem üblichen       Pottaschedruckverfahren    auf     Baumwolle    dun  kelblaue Töne von guter Lichtechtheit.  



  Als Verbindung, die den Rest der erstge  nannten Formel abgibt, kann zweckmässig das       5-Methoxy-6-ch        lor-3-oxythionaphthen    verwen  det werden, und als Verbindung, die den Rest  der     zweitgenannten    Formel abgibt, kann  zweckmässig ein     Halogenid,        insbesondere    das  Chlorid des     5,7-Dibromisatins    zur Verwen  dung gelangen.  



  Die     Kondensation    kann nach den an sich  bekannten, in der     indigoiden    Chemie üblichen    abgebende Verbindung mit einer den Rest der  Formel  
EMI0001.0020     
    abgebenden Verbindung kondensiert.    Methoden, beispielsweise durch Zusammen  bringen der Komponenten in einem indiffe  renten     Lösungsmittel,    wie Benzol und. insbe  sondere Chlorbenzol, bei     leieht    erhöhter Tem  peratur     herbeigeführt    werden.  



  <I>Beispiel-:</I>  56 Teile     5,7-Dibromisatin    werden mit 45  Teilen     Phosphorpentachlorid    in 800     Teilen     Chlorbenzol durch Erhitzen in das     Isatin-          chlorid        übergeführt.    In diese Lösung werden  38 Teile     5-Methoxy-6-chlor-3-oxythionaphthen,     in 1300 Teilen     Chlorbenzol    gelöst, eingerührt.  Der sofort ausgefallene Farbstoff wird nach  etwa     einer        Stunde    filtriert, mit Chlorbenzol  und Alkohol ausgewaschen und     getrocknet.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines asymme trischen indigoiden Farbstoffes, dadurch ge kennzeichnet, dass man eine den Rest der For mel EMI0002.0002 abgebende Verbindung mit einer den Rest der Formel EMI0002.0003 abgebenden Verbindung kondensiert. Der neue Farbstoff der Formel EMI0002.0004 stellt ein violettes Pulver dar und zeigt in konzentrierter Schwefelsäure blaugrüne Fär bung. Der Farbstoff ergibt nach dem üblichen Pottasehedruckverfahren auf Baumwolle dun kelblaue Töne von guter Lichtechtheit.
CH311510D 1951-08-23 1951-08-23 Verfahren zur Herstellung eines asymmetrischen indigoiden Farbstoffes. CH311510A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH308896T 1951-08-23
CH311510T 1951-08-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH311510A true CH311510A (de) 1955-11-30

Family

ID=25735542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH311510D CH311510A (de) 1951-08-23 1951-08-23 Verfahren zur Herstellung eines asymmetrischen indigoiden Farbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH311510A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH311510A (de) Verfahren zur Herstellung eines asymmetrischen indigoiden Farbstoffes.
CH308896A (de) Verfahren zur Herstellung eines asymmetrischen indigoiden Farbstoffes.
CH311509A (de) Verfahren zur Herstellung eines asymmetrischen indigoiden Farbstoffes.
CH311507A (de) Verfahren zur Herstellung eines asymmetrischen indigoiden Farbstoffes.
CH311504A (de) Verfahren zur Herstellung eines asymmetrischen indigoiden Farbstoffes.
CH311505A (de) Verfahren zur Herstellung eines asymmetrischen indigoiden Farbstoffes.
DE611338C (de) Verfahren zur Herstellung halogenhaltiger Kuepenfarbstoffe
CH311508A (de) Verfahren zur Herstellung eines asymmetrischen indigoiden Farbstoffes.
DE600412C (de) Verfahren zur Herstellung eines blauvioletten Farbstoffs
DE526973C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
AT96507B (de) Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen und Ausgangsstoffen dafür.
DE618045C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
CH311506A (de) Verfahren zur Herstellung eines asymmetrischen indigoiden Farbstoffes.
CH257294A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Küpenfarbstoffes.
DE518951C (de) Verfahren zur Darstellung von violett faerbenden indigoiden Kuepenfarbstoffen
DE654617C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der Azabenzanthronreihe
CH300804A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelfarbstoffes.
CH186851A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes.
CH109629A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH125878A (de) Verfahren zur Darstellung eines violetten Küpenfarbstoffes der 2-Thionaphten-2-indolindigoreihe.
CH274850A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Pigmentes der Dioxazinreihe.
CH176362A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes.
CH178118A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes.
CH122762A (de) Verfahren zur Darstellung eines violetten Küpenfarbstoffes der 2-Thionaphten-2-indolindigo-Reihe.
CH266372A (de) Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes.