CH297250A - Verfahren zur Herstellung eines Gerbstoffes. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines Gerbstoffes.Info
- Publication number
- CH297250A CH297250A CH297250DA CH297250A CH 297250 A CH297250 A CH 297250A CH 297250D A CH297250D A CH 297250DA CH 297250 A CH297250 A CH 297250A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- formaldehyde
- tanning agent
- condensation
- weight
- production
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C14—SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
- C14C—CHEMICAL TREATMENT OF HIDES, SKINS OR LEATHER, e.g. TANNING, IMPREGNATING, FINISHING; APPARATUS THEREFOR; COMPOSITIONS FOR TANNING
- C14C3/00—Tanning; Compositions for tanning
- C14C3/02—Chemical tanning
- C14C3/08—Chemical tanning by organic agents
- C14C3/18—Chemical tanning by organic agents using polycondensation products or precursors thereof
- C14C3/20—Chemical tanning by organic agents using polycondensation products or precursors thereof sulfonated
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung eines Gerbstoffes. Es ist, bekannt, dass man durch Sulfonie- rung von mehrkernigen aromatischen Kohlen wasserstoffen und Kondensation der erhal tenen Sulfonsäuren mit Formaldehyd Gerb stoffe herstellen kann. Die so erhaltenen Pro dukte besitzen aber nur ein verhältnismässig geringes Füllvermögen. Sulfoniert man mit einem verhältnismässig grossen Lbersehuss an Schwefelsäure, so kann man nach der Form aldehydkondensation die Füllkraft des Gerb stoffes durch Kondensation mit aromatischen Oayalkoholen steigern. Noch besser füllende Gerbstoffe erhält man, wenn man ausserdem noch teilweise sulfonierte Phenolaldehyd-Kon- densationsprodukte zusetzt. Die überschüssige Schwefelsäure wird bei diesen Produkten durch Neutralisation unsehädlieh gemacht. Man erhält also Gerbstoffe mit verhältnis mässig hohem Niehtgerbstoffgehalt. Will man nun Gerbstoffe mit geringerem Niehtgerbstoffgehalt herstellen und sulfiert deshalb mit weniger Säure, so muss man die Sulfonsäure mit mehr Formaldehyd konden sieren, um zu gut wasserlöslichen Produkten zu gelangen. Diese Kondensation dauert aber verhältnismässig lange Zeit, und man erhält Gerbstoffe, deren Füllvermögen noch nicht gross ist. Es wurde nun gefunden, dass man einen Gerbstoff durch Sulfonierung von Gemischen aus Naphthalin und ss-Naphthol bis zur Er reichung teilweiser Wasserlöslichkeit und durch nachfolgende Behandlung mit Form aldehyd erhält, wenn man während der Kon densation nicht bis zur völligen Wasserlöslich keit sulfonierte resolartige Kondensate aus Formaldehyd und technischem Trikresol zu gibt. Hierdurch erhält man einen Gerbstoff mit gutem Füllvermögen und einem günstigen Verhältnis von Gerbstoff zu Nichtgerbstoff. Als weiterer technischer Vorteil ergibt sich, dass die Formaldehydkondensation in erheb lich kürzerer Zeit beendet ist; man kommt auf diese Weise mit weniger als der Hälfte der. Zeit aus, die die Kondensation der Sulfon- säure allein erfordert. <I>Beispiel:</I> 675 Gewichtsteile Naphthalin (Warmpress- gut) und 75 Gewichtsteile ss-Naphthol werden mit einer Mischung von 560 Gewichtsteilen 96o/oiger Schwefelsäure und<B>190</B> Gewiehtstei- 1 en 20 % igem Oleum bei 85 bis 95 sulfiert, dann wird die Sulfierungsmasse auf 125 hochgeheizt. Nach Abkühlung auf 90 bis 95 verdünnt man mit 375 Gewichtsteilen Wasser und lässt dann 375 Gewichtsteile Formaldehyd einlaufen. Man rührt das Gemisch drei Stun den und lässt bei etwa. 100 ein teilweise sulfo- niertes Kondensationsprodukt einlaufen, das man auf folgende Weise hergestellt hat Man gibt 690 Gewichtsteile Kresol DAB.I, 570 CTem@ichtsteile 30 % ige Formaldehydlösung und 400 Gewichtsteile Natriumsulfit zusam- men und erhitzt das Gemisch acht Stunden auf 100 , Nach der Zugabe dieses Kondensationspro duktes wird die Masse zwei Stunden auf 80 erhitzt. Naeh Abkühlung auf 40 wird das Gemisch mit wässerigem Ammoniak neutrali siert, und durch Zugabe von 200 Gewichtstei len Ameisensäure wird angesäuert. Der Gerb stoff ist eine braune, dickflüssige Masse, die in Wasser ohne Rückstand löslich ist. _ Beim Gerben mit dem so erhaltenen Pro dukt erhält. man ein helles, volles Leder.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Gerbstof fes durch Sulfonierung eines Gemisches von Naphthalin und ss-Naphthol bis zur Errei chung teilweiser Wasserlösliehkeit und nach folgender Behandlung mit Formaldehyd, da durch gekennzeichnet, dass während der Koil- densation nicht bis zur völligen Wasserlöslich keit sulfonierte resolartige Kondensate aus Formaldehyd und technischem Trikresol zu gegeben werden. Der Gerbstoff ist eine braune, dickflüssige Masse, die in Wasser ohne Rück stand löslich ist.Beim Gerben mit dem so er haltenen Produkt erhält man ein helles, volles Leder.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE297250X | 1942-07-06 | ||
CH236771T | 1943-06-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH297250A true CH297250A (de) | 1954-03-15 |
Family
ID=25728186
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH297250D CH297250A (de) | 1942-07-06 | 1943-06-11 | Verfahren zur Herstellung eines Gerbstoffes. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH297250A (de) |
-
1943
- 1943-06-11 CH CH297250D patent/CH297250A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1113457B (de) | Verfahren zur Herstellung lichtechter Kondensationsprodukte durch Umsetzung sulfonierter Phenole mit Harnstoff und Formaldehyd | |
CH297250A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gerbstoffes. | |
CH297252A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gerbstoffes. | |
DE1142173B (de) | Verfahren zur Herstellung lichtechter Kondensationsprodukte aus Phenolsulfonsaeuren, Phenolen, Harnstoff und Formaldehyd | |
DE858562C (de) | Verfahren zur Herstellung von synthetischer Gerbstoffe | |
CH297251A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gerbstoffes. | |
CH236771A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gerbstoffes. | |
AT138005B (de) | Verfahren zum Gerben tierischer Häute. | |
DE687910C (de) | Verfahren zur Darstellung von kuenstlichen Gerbstoffen | |
CH232281A (de) | Verfahren zur Darstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen Acylbiguanids. | |
AT210054B (de) | Verfahren zur Herstellung von gerbend wirkenden Kondensationsprodukten | |
DE968753C (de) | Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher, durch Ansaeuern faellbarer Dicyandiamid-Formaldehyd-Kondensationsprodukte | |
AT93253B (de) | Verfahren zur Herstellung von künstlichen Gerbstoffen. | |
DE685034C (de) | Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher, gerbend wirkender Kondensationsprodukte | |
DE860551C (de) | Verfahren zur Herstellung von haertbaren wasserloeslichen Kunstharzen | |
AT85469B (de) | Verfahren zur Herstellung künstlicher Gerbstoffe. | |
AT145702B (de) | Verfahren zur Darstellung von Gebstoffen. | |
AT221702B (de) | Verfahren zur Herstellung gerbend wirkender Kondensationsprodukte | |
AT220280B (de) | Verfahren zur Herstellung lichtechter Kondensationsprodukte | |
CH410000A (de) | Verfahren zur Herstellung lichtechter Kondensationsprodukte und deren Verwendung | |
DE968543C (de) | Kationenaustauscher | |
DE910592C (de) | Verfahren zur Herstellung von hoehermolekularen, haertbaren, in Wasser loeslichen bzw. dispergierbaren Kondensationsprodukten | |
AT147180B (de) | Verfahren zur Darstellung lichtecht gerbender Stoffe. | |
CH204456A (de) | Verfahren zur Herstellung eines synthetischen Gerbstoffes. | |
DE1229100B (de) | Verfahren zur Herstellung lichtechter Kondensationsprodukte durch Nachbehandlung von Sulfonsaeuregruppen enthaltenden beta-Naphthol-Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsprodukten mit Phenolen und Formaldehyd |