[go: up one dir, main page]

CH283034A - Verfahren zur Herstellung von Schuben und nach dem Verfahren hergestellter Schuh. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Schuben und nach dem Verfahren hergestellter Schuh.

Info

Publication number
CH283034A
CH283034A CH283034DA CH283034A CH 283034 A CH283034 A CH 283034A CH 283034D A CH283034D A CH 283034DA CH 283034 A CH283034 A CH 283034A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
frame
intermediate plate
plate
floor
pressed
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag Fretz Co
Original Assignee
Fretz & Co Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fretz & Co Ag filed Critical Fretz & Co Ag
Publication of CH283034A publication Critical patent/CH283034A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/14Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/38Built-in insoles joined to uppers during the manufacturing process, e.g. structural insoles; Insoles glued to shoes during the manufacturing process
    • A43B13/41Built-in insoles joined to uppers during the manufacturing process, e.g. structural insoles; Insoles glued to shoes during the manufacturing process combined with heel stiffener, toe stiffener, or shank stiffener

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description


      Verfahren    zur Herstellung von Schuhen und nach dem Verfahren hergestellter Schuh.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist  ein Verfahren zum Herstellen von     Schuhen,     gemäss welchem ein Boden, ein Rahmen, eine  in einem     Härtungsprozess    vorbehandelte Zwi  schenplatte und eine Lederbrandsohle überein  andergeklebt und zu einem formfesten     Fersen-          bett    gepresst werden, wobei ferner über dieses       Fersenbett    der Schaft gezwickt wird, so dass  die     Zwickstifte    den Boden und den Rahmen  durchdringen, sich aber an der Unterseite der       Zwisehenplatte    vernieten, wodurch erreicht  wird,

   dass die dem Fuss zugekehrte     Brandsoh-          lenfläehe    glatt     und    frei von     Zwickstiften     bleibt.  



  Das erfindungsgemässe Verfahren und ein  nach diesem Verfahren hergestellter Schuh  werden nun an Hand eines in der Zeichnung  schematisch dargestellten Ausführungsbei  spiels eingehend beschrieben. Dabei zeigen:       Fig.l    die zur Verwendung gelangenden  Teile in noch nicht verbundenem Zustand und       Fig.    2 einen schematischen Querschnitt.  



  durch einen nach dem Verfahren hergestellten  Schuh, bei welchem die     Laufsohle    noch nicht  aufgeheftet ist.  



  Die zur Verwendung gelangenden Teile  sind folgende: Die Lederbrandsohle 1, eine in  einem     Härtungsprozess    vorbehandelte Zwi  schenplatte 2, ein Rahmen 3 und ein Boden 4.  Die Zwischenplatte 2 und der Rahmen 3 wer  den auf folgende  'eise gewonnen: Von einer  Platte, z. B. aus Karton, deren Querschnitts  form durch die nach     Fig.    2 vereinigten Teile  2 und 3 gegeben ist, werden an der Unterseite    die Randteile 3 abgeschnitten, das heisst durch  eine scharf gebogene Klinge werden die mit 3  bezeichneten Randteile von dem restlichen Teil  2 der ursprünglichen Kartonplatte abgetrennt.  Nun wird die Zwischenplatte 2 in eine Lösung  getaucht, welche ausser Wasserglas noch Kunst  harz, z.

   B. ein     Phenolformaldehydkondensa-          tionsprodukt,    enthält. In noch feuchtem Zu  stand wird die mit dieser Lösung getränkte  Zwischenplatte 2 in die endgültige Form ge  presst und getrocknet. Ziel dieser Massnahme  ist die Erhaltung einer Zwischenplatte 2, die  dazu bestimmt ist, einerseits dem herzustellen  den     Fersenbett    die Grundform zu geben und  anderseits für die später einzuheftenden       Zwickstifte    einen so grossen Widerstand zu  bilden, dass diese     Zwickstifte    diese Zwischen  platte nicht durchdringen können.

   Nun wer  den unter     Zwischenlegung    einer Stahlverstei  fung 5 die genannten Teile .in der in     Fig.    1  gezeichneten Anordnung aufeinandergelegt,  nachdem sie vorher durch eine flüssige Klebe  masse, z. B. eine Lösung von Zelluloid und  Aceton, behandelt worden sind. Diese Teile  werden nun unter Hitze- und Druckeinwir  kung in die aus     Fig.    2 ersichtliche Form ge  presst; dabei hat der Rahmen 3 die Aufgabe,  die Randteile der Zwischenlage 2 und damit  auch der Brandsohle 1, gegen die Randteile des  Bodens 4 abzustützen, so     dass    nach erfolgter  Erhärtung des Klebestoffes ein formfestes       Fersenbett    entsteht.

   Beim Pressen dringt da  bei die Unterseite der Versteifungseinlage 5  in die Oberseite des Bodens 4, der beispiels-      weise aus Kunstleder oder Karton bestehen  kann, ein. Auf das so erhaltene     Fersenbett          wird    nun in an sich     bekannter    Weise der  Schaft 6     aufgezwickt,    wobei die     Zwickstifte     den Boden und den Rahmen 3 des Fussbettes  durchdringen, sich aber an der harten Zwi  schenplatte 2 vernieten.

   Dadurch bleibt die  dem Fuss zugekehrte     Brandsohlenfläche    voll  ständig glatt und     stiftenfrei.    Ein nach diesem  Verfahren hergestellter Schuh ändert seine  Form auch beim Tragen nicht und behält des  halb seine stützende Wirkung im Fussgewölbe  und an der Ferse bei.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Verfahren zum Herstellen von Schuhen, dadurch gekennzeichnet, dass ein Boden (4), ein Rahmen (3), eine in einem Härtungspro- zess vorbehandelte Zwischenplatte (2) und eine Lederbrandsohle (1) übereinandergeklebt und zu einem formfesten Fersenbett gepresst werden und dass über dieses Fersenbett der Schaft gezwickt wird, wobei die Zwiekstifte den Boden (4) und den Rahmen (3) durch dringen, sieh aber an der Unterseite der Zwi schenplatte vernieten, so dass die dem Fuss zugekehrte Brandsohlenfläche glatt und frei von Zwickstiften bleibt.
    II. Nach dem Verfahren gemäss Patent anspruch 1 hergestellter Schuh, gekennzeich net durch ein formfestes Fersenbett, bestehend aus übereinandergeklebtem Boden (4), Rah men (3), Zwischenplatte (2) und Lederbrand- sohle (1), auf welches Fersenbett der Schaft (6) aufgezwickt ist, wobei die den Boden (4) und den Rahmen (3) durehdringenden Zwick stifte an der Unterseite der Zwisehenplatte (2) vernietet sind, so dass die Brandsohlen- oberflä.ehe glatt und frei von Zwickstiften bleibt. UNTERANSPRÜCHE: 1.
    Verfahren nach Patentanspruch I, da durch .gekennzeichnet, dass von einer Platte die äussern Randteile der Unterseite abge trennt werden, so dass ein zusammenhängen der Rahmen (3) und eine Zwischenplatte (2) entstehen, wonach die Zwisehenplatte einem Härtungsprozess unterworfen wird. 2. Verfahren nach Unteranspruch 1, da durch gekennzeichnet, dass der Hä.rtungspro- zess für die Zwischenplatte in einem Tränken mit einer Mischung von Wasserglas und Kunst harz und nachfolgendem Pressen und Troek- nen besteht. 3.
    Verfahren nach Patentansprueh I, da durch gekennzeichnet, dass zwischen den Bo den (4) und die Zwisehenplatte (2) in den vom Rahmen freibleibenden Innenpartien eine Versteifungseinlage (5) eingebettet wird, clie sich beim Zusammenpressen des Fersenbettes in die Oberseite des Bodens einpresst. 4. Schuh nach Patentanspruch II, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Boden und der Zwischenplatte eine Versteifungseinlage (5) eingepresst ist.
CH283034D 1949-09-20 1949-09-20 Verfahren zur Herstellung von Schuben und nach dem Verfahren hergestellter Schuh. CH283034A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH283034T 1949-09-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH283034A true CH283034A (de) 1952-05-31

Family

ID=4483945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH283034D CH283034A (de) 1949-09-20 1949-09-20 Verfahren zur Herstellung von Schuben und nach dem Verfahren hergestellter Schuh.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH283034A (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3416245A (en) * 1967-07-27 1968-12-17 Frank Noone Shoe Co Inc Contoured insole
WO1987007481A1 (en) * 1986-06-04 1987-12-17 Comfort Products, Inc. Multi-density shoe sole
US5572805A (en) * 1986-06-04 1996-11-12 Comfort Products, Inc. Multi-density shoe sole
WO2021016189A1 (en) * 2019-07-25 2021-01-28 Nike Innovate C.V. Article of footwear
US11096444B2 (en) 2015-09-24 2021-08-24 Nike, Inc. Particulate foam with partial restriction
US11607009B2 (en) 2019-07-25 2023-03-21 Nike, Inc. Article of footwear
US11627778B2 (en) 2017-03-16 2023-04-18 Nike, Inc. Cushioning member for article of footwear
US11744321B2 (en) 2019-07-25 2023-09-05 Nike, Inc. Cushioning member for article of footwear and method of making

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3416245A (en) * 1967-07-27 1968-12-17 Frank Noone Shoe Co Inc Contoured insole
WO1987007481A1 (en) * 1986-06-04 1987-12-17 Comfort Products, Inc. Multi-density shoe sole
US5025573A (en) * 1986-06-04 1991-06-25 Comfort Products, Inc. Multi-density shoe sole
US5572805A (en) * 1986-06-04 1996-11-12 Comfort Products, Inc. Multi-density shoe sole
US11490681B2 (en) 2015-09-24 2022-11-08 Nike, Inc. Particulate foam with other cushioning
US12053047B2 (en) 2015-09-24 2024-08-06 Nike, Inc. Particulate foam with other cushioning
US11229260B2 (en) 2015-09-24 2022-01-25 Nike, Inc. Particulate foam in coated carrier
US11304475B2 (en) 2015-09-24 2022-04-19 Nike, Inc. Particulate foam with partial restriction
US11317675B2 (en) 2015-09-24 2022-05-03 Nike, Inc. Particulate foam with flexible casing
US11324281B2 (en) 2015-09-24 2022-05-10 Nike, Inc. Particulate foam stacked casings
US12137768B2 (en) 2015-09-24 2024-11-12 Nike, Inc. Particulate foam stacked casings
US11096444B2 (en) 2015-09-24 2021-08-24 Nike, Inc. Particulate foam with partial restriction
US12082644B2 (en) 2015-09-24 2024-09-10 Nike, Inc. Particulate foam with partial restriction
US11627778B2 (en) 2017-03-16 2023-04-18 Nike, Inc. Cushioning member for article of footwear
US11607009B2 (en) 2019-07-25 2023-03-21 Nike, Inc. Article of footwear
EP4278920A1 (de) * 2019-07-25 2023-11-22 NIKE Innovate C.V. Fussbekleidungsartikel
US11744321B2 (en) 2019-07-25 2023-09-05 Nike, Inc. Cushioning member for article of footwear and method of making
US11622600B2 (en) 2019-07-25 2023-04-11 Nike, Inc. Article of footwear
WO2021016189A1 (en) * 2019-07-25 2021-01-28 Nike Innovate C.V. Article of footwear
US12239183B2 (en) 2019-07-25 2025-03-04 Nike, Inc. Article of footwear

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH283034A (de) Verfahren zur Herstellung von Schuben und nach dem Verfahren hergestellter Schuh.
DE601696C (de) Schuhwerk und Verfahren zu seiner Herstellung
DE809634C (de) Verfahren zur Herstellung von Zapfen fuer Fussball- und andere Sportschuhe
DE446945C (de) Verfahren zum Impraegnieren von Filzen mit Latex
DE953584C (de) Schuhboden
AT159004B (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerksunterteilen.
DE676243C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Brandsohlen
DE882197C (de) Verfahren zur Herstellung von Hausschuhen
DE870215C (de) Verfahren zum Herstellen von Schuhen aus Kunstharzen
DE619329C (de) Material zur Herstellung von Kautschukschuhwerk, Verfahren zu dessen Herstellung und aus diesem Material hergestelltes Kautschukschuhwerk
CH260840A (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk mit Sohlen aus Gummi.
DE465672C (de) Schuhwerk, bei welchem Oberleder und Sohlenteil durch Naht- und Klebemittel miteinander verbunden sind
DE490230C (de) Schuhwerk
DE594822C (de) Verfahren zur Herstellung orthopaedischer Schuheinlagen
DE629190C (de) Verfahren zur Herstellung von mit einem sogenannten Fersenbett ausgestattetem Schuhwerk
DE182847C (de)
DE396539C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk
AT121644B (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk.
DE815759C (de) Insbesondere als Pantoffel zu verwendender Schuh
DE470333C (de) Verfahren zur Herstellung von Gummischuhen und Kanevasschuhen mit Gummisohlen
DE423577C (de) Verfahren zur Herstellung von Einlegesohlen aus Furnieren
DE828503C (de) Verfahren zur Fertigung eines Schuhes mit gepolstertem Boden
CH268007A (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus Furnieren.
DE3005425A1 (de) Schuhsohle, durch spritzguss hergestellt und mit ledereinlagen
CH290866A (de) Verfahren zur Herstellung von Damenschuhen, die eine von einem Deckstreifen eingefasste Zwischensohle besitzen.