CH269976A - Verfahren zur Herstellung von ll-Dehydro-corticosteron. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von ll-Dehydro-corticosteron.Info
- Publication number
- CH269976A CH269976A CH269976DA CH269976A CH 269976 A CH269976 A CH 269976A CH 269976D A CH269976D A CH 269976DA CH 269976 A CH269976 A CH 269976A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- parts
- group
- corticosterone
- keto
- dehydro
- Prior art date
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 9
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 4
- 125000002887 hydroxy group Chemical group [H]O* 0.000 claims description 9
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 8
- XXTZHYXQVWRADW-UHFFFAOYSA-N diazomethanone Chemical compound [N]N=C=O XXTZHYXQVWRADW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- YXHKONLOYHBTNS-UHFFFAOYSA-N Diazomethane Chemical compound C=[N+]=[N-] YXHKONLOYHBTNS-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 claims description 5
- 125000000468 ketone group Chemical group 0.000 claims description 5
- FUFLCEKSBBHCMO-KJQYFISQSA-N 11-dehydrocorticosterone Chemical compound O=C1CC[C@]2(C)[C@H]3C(=O)C[C@](C)([C@H](CC4)C(=O)CO)[C@@H]4[C@@H]3CCC2=C1 FUFLCEKSBBHCMO-KJQYFISQSA-N 0.000 claims description 4
- FUFLCEKSBBHCMO-UHFFFAOYSA-N 11-dehydrocorticosterone Natural products O=C1CCC2(C)C3C(=O)CC(C)(C(CC4)C(=O)CO)C4C3CCC2=C1 FUFLCEKSBBHCMO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 230000003301 hydrolyzing effect Effects 0.000 claims description 4
- 150000004820 halides Chemical class 0.000 claims description 2
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N Diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N Benzene Chemical compound C1=CC=CC=C1 UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 5
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 5
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M Potassium hydroxide Chemical compound [OH-].[K+] KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 3
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 3
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N Acetic acid Chemical compound CC(O)=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N Chloroform Chemical compound ClC(Cl)Cl HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- CPELXLSAUQHCOX-UHFFFAOYSA-N Hydrogen bromide Chemical compound Br CPELXLSAUQHCOX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L Sodium Carbonate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C([O-])=O CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- PMZURENOXWZQFD-UHFFFAOYSA-L Sodium Sulfate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]S([O-])(=O)=O PMZURENOXWZQFD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- 230000001476 alcoholic effect Effects 0.000 description 2
- 230000031709 bromination Effects 0.000 description 2
- 238000005893 bromination reaction Methods 0.000 description 2
- 230000008030 elimination Effects 0.000 description 2
- 238000003379 elimination reaction Methods 0.000 description 2
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 description 2
- TWNQGVIAIRXVLR-UHFFFAOYSA-N oxo(oxoalumanyloxy)alumane Chemical compound O=[Al]O[Al]=O TWNQGVIAIRXVLR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- BWHMMNNQKKPAPP-UHFFFAOYSA-L potassium carbonate Chemical compound [K+].[K+].[O-]C([O-])=O BWHMMNNQKKPAPP-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- 229910052938 sodium sulfate Inorganic materials 0.000 description 2
- 235000011152 sodium sulphate Nutrition 0.000 description 2
- FYSNRJHAOHDILO-UHFFFAOYSA-N thionyl chloride Chemical compound ClS(Cl)=O FYSNRJHAOHDILO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- OMIHGPLIXGGMJB-UHFFFAOYSA-N 7-oxabicyclo[4.1.0]hepta-1,3,5-triene Chemical compound C1=CC=C2OC2=C1 OMIHGPLIXGGMJB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZRKWMRDKSOPRRS-UHFFFAOYSA-N N-Methyl-N-nitrosourea Chemical compound O=NN(C)C(N)=O ZRKWMRDKSOPRRS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- HSGRWVDBOMQFHS-PXGMQJSFSA-N [2-[(8S,9S,10S,13S,14S,17S)-10,13-dimethyl-3,11-dioxo-2,4,5,6,7,8,9,12,14,15,16,17-dodecahydro-1H-cyclopenta[a]phenanthren-17-yl]-2-oxoethyl] acetate Chemical compound C(C)(=O)OCC([C@H]1CC[C@@H]2[C@]1(C)CC([C@H]1[C@H]2CCC2CC(CC[C@]12C)=O)=O)=O HSGRWVDBOMQFHS-PXGMQJSFSA-N 0.000 description 1
- DOETVHHSMBAUKN-GHBJZYDUSA-N [2-[(8s,9s,10r,13s,14s,17s)-10,13-dimethyl-3,11-dioxo-2,6,7,8,9,12,14,15,16,17-decahydro-1h-cyclopenta[a]phenanthren-17-yl]-2-oxoethyl] acetate Chemical compound C1CC2=CC(=O)CC[C@]2(C)[C@@H]2[C@@H]1[C@@H]1CC[C@H](C(=O)COC(=O)C)[C@@]1(C)CC2=O DOETVHHSMBAUKN-GHBJZYDUSA-N 0.000 description 1
- 229960000583 acetic acid Drugs 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 150000001732 carboxylic acid derivatives Chemical class 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 1
- 238000004587 chromatography analysis Methods 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 239000013078 crystal Substances 0.000 description 1
- 238000000354 decomposition reaction Methods 0.000 description 1
- HWJHWSBFPPPIPD-UHFFFAOYSA-N ethoxyethane;propan-2-one Chemical compound CC(C)=O.CCOCC HWJHWSBFPPPIPD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 239000000284 extract Substances 0.000 description 1
- 239000000706 filtrate Substances 0.000 description 1
- 239000012362 glacial acetic acid Substances 0.000 description 1
- 230000026030 halogenation Effects 0.000 description 1
- 238000005658 halogenation reaction Methods 0.000 description 1
- 229910000042 hydrogen bromide Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910000039 hydrogen halide Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000012433 hydrogen halide Substances 0.000 description 1
- 230000007062 hydrolysis Effects 0.000 description 1
- 238000006460 hydrolysis reaction Methods 0.000 description 1
- 150000002576 ketones Chemical class 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 239000007800 oxidant agent Substances 0.000 description 1
- 229910000027 potassium carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 1
- 238000007127 saponification reaction Methods 0.000 description 1
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 description 1
- 229910000029 sodium carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000003786 synthesis reaction Methods 0.000 description 1
- MDDPTCUZZASZIQ-UHFFFAOYSA-N tris[(2-methylpropan-2-yl)oxy]alumane Chemical compound [Al+3].CC(C)(C)[O-].CC(C)(C)[O-].CC(C)(C)[O-] MDDPTCUZZASZIQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07J—STEROIDS
- C07J5/00—Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane and substituted in position 21 by only one singly bound oxygen atom, i.e. only one oxygen bound to position 21 by a single bond
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07J—STEROIDS
- C07J75/00—Processes for the preparation of steroids in general
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Steroid Compounds (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung von 11-Dehydro-corticosteron. Im Hauptpatent ist ein Verfahren be schrieben zur Darstellung des wertvollen 11- 1)ehydro-corticosterons (d4,5-Pregnen-3,11,20- trion-21-ol), welches dadurch gekennzeichnet ist, dass man ein Carbonsäurehalogenicl eines Derivates der rltiocholansäure, das im Ring A iii 3-Stellung eine durch Hydrolyse in Hydro- xyl umwandelbare Gruppe und im Ring C in 11-Stellung eine Ketogruppe aufweist, mit Diazomethan umsetzt, in dem erhaltenen Diazo- keton die geschützte Hy droxylgruppe in 3- Stellung in Freiheit setzt, in beliebiger Rei henfolge diese Ilydroxylgruppe mit Oxyda tionsmitteln in eine Ketogruppe überführt lind die Diazoketongruppierung mittels Säu ren in eine veresterte Ketolgruppe umwandelt, iu a-Stellung zur 3-Ketogruppe eine Doppel bindung einführt durch Halogenierung und naehträgliche Halogenwasserstoffabspaltung und sehliesslich mit hydrolysierenden Mitteln behandelt. Das Verfahren des Hauptpatentes gestat tet die Herstellung des wertvollen 11-Dehydro- eorticoSterons (44,5-Pregnen-3,11,20-trion-21- ol). In einem diesbezüglichen Beispiel wird die Teilsynthese besehrieben des Dehydro- cortieosteronaeeta.tes, ausgehend von einem 3 ss-Acetoxy -11-keto-ätiocholansäure-halogenid. Die letzte Stufe besteht darin, dass im erhal tenen Pregnan-3,11, 20-trion-21-ol-acetat durch Bromierung und Bromwasserstoffabspaltung eine Doppelbindung in -1,5-Stellung einge führt wird. Diese Reaktion verläuft aber mit einer unbefriedigenden Ausbeute, möglieher- weise weil die Bromierung nicht ausschliess lich in 4-Stellung erfolgt. Inzwischen wurde gefunden, dass man ebenfalls zu 11-Dehydro-corticosteron bzw. zu seinen Derivaten gelangen kann, wenn man von 45,6-3_Oxy-11-keto - ätiocholensäure - halo- geniden ausgeht, deren Hydroxy lgruppe ge schützt ist, und analog dem Verfahren des hauptpatentes die genannten-Ausgangsstoffe mit Diazomethan umsetzt, in den erhaltenen Diazoketonen in beliebiger Reihenfolge einer seits die geschützte Hydroxylgruppe in 3-Stel- lung in Freiheit setzt und zur Ketogruppe oxydiert und anderseits die Diazoketongrup- pierung in eine freie oder veresterte Ketol- gruppierung umwandelt und gegebenenfalls mit hydrolysierenden und/oder veresternden :1Iitteln behandelt. Gegenstand des vorliegenden Patentes ist ein Verfahren zur Herstellung von 11-De- liydro-corticosteron, welehes dadureh gekenn zeichnet ist, dass man ein 45,6-3-Oxy-11-keto- ätiocholensäurehalogenid, dessen Hy droxyl- gruppe geschützt, ist, mit Diazomethan um setzt, in dem erhaltenen Diazoketon in be liebiger Reihenfolge einerseits die geschützte Hy droxylgruppe in 3-Stellung in Freiheit setzt und zur Ketogruppe oxydiert und an derseits die Diazoketongruppierung mit Säu ren in eine veresterte Ketolgruppierung um- ,_; andelt und diese mit hydrolysierenden Mit teln behandelt. Die als Ausgangsmaterial benötigte 45.6- 3-Ox@--11-keto-ätiocholensäuren waren im Zeit- punkt der Anmeldung des Hauptpatentes noch nicht bekannt. Der erste gangbare Weg zu ihrer synthetischen Darstellung ist in dem Patent Nr.266363 beschrieben. Der Schutz der Hydroxylgruppe, die Bereitung der Säure halogenide sowie die Durchführung der übri gen beanspruchten Massnahmen kann analog der Angaben des Hauptpatentes Nr.244341 erfolgen. Das vorliegende Verfahren hat gegenüber demjenigen, ausgehend von gesättigten 3-Oxy- 11-keto-ätiocholensäuren, den Vorteil, dass die schlecht verlaufende endstufige Einführung der Doppelbindung wegfällt, da bereits die neuen Ausgangsstoffe eine Doppelbindung enthalten. Auf diese Weise wird die Aus beute an dem gewünschten Endprodukt we sentlich verbessert. Beispiel 13,5 Teile d5,6-3ss-Acetoxy-11-keto-ätiocho- lensäare vom Schmp. 214-219 C werden in 70 Teilen reinstem Thionylchlorid aufgelöst und die erhaltene Lösung während 16 Stun den bei 6 C und dann eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur stehen gelassen. Nach dem Eindampfen im Vakuum wird der Rückstand in 300 Teilen absolutem Benzol aufgelöst und die Lösung sodann bei 0 C in eine getrock nete ätherische Diazomethanlösung eingetra gen, die aus 50 Teilen Nitrosomethyl-Harn- stoff erhalten wurde. Das Ganze wird zwei Stunden stehen gelassen, sodann im Vakuum bei 30 C stark eingeengt, von wenig Floeken abfiltriert und das Filtrat ganz eingedampft. Als Rückstand wird das d5,6-21-Diazo-3 ss- acetoa-y pregnen-11,20-dion erhalten. Dieses acetylierte Diazoketon wird mit 12 Teilen Kaliumhydroxyd in 600 Teilen Methanol versetzt und die Mischung einige Stunden bei Zimmertemperatur stehen ge lassen. Nach Zusatz von 300 Teilen Wasser wird das Methanol im Vakuum bei 30 C ab destilliert und der Rückstand mit viel Äther ausgeschüttelt. Die ätherischen Auszüge wer den mehrmals mit-Wasser ausgewaschen, über Natriumsulfat getrocknet und bei 20 C ein- gedampft. Der Rückstand (13,2 Teile) liefert aus Chloroform und wenig Äther umkristalli siert 6,3 Teile d5,6-21-Diazo-3ss-oxy-pregnen- 1.1,20-dion vom Schmp. 161-163 C (Zerset zung). Die Hutterlaugen werden eingedampft. (6,9 Teile), worauf der Rückstand an Alu miniumoxyd chromatographiert weitere 5,2 Teile reine Kristalle in Form von blassgelben, zu Drusen vereinigten Blättchen liefert. Total ausbeute 11,5 Teile. 11,5 Teile d5,6 - 21- Diazo-3 ss-oxy-pregnen- 11,20-dion vom Schmp. 161-163 C wurden in 100 Teilen reinstem Eisessig aufgelöst und die Lösung auf 95 C erwärmt, darauf noch kurz auf 102 C gebracht, worauf die Lösung im Vakuum bei 30 C vollständig eingedampft wird. Der Rückstand (12,5 Teile) lässt sich bei 0,01 mm Druck und 180-190 C Bad temperatur destillieren. Es wurde erhalten 9,2 Teile d5,6-Pregnen-3f 21-diol-11,20-dion-21- monoacetat. 9,2 Teile dieser Verbindung wurden mit 15 Teilen Aluminium-tert.butylat., 300 Teilen absolutem Benzol und 150 Teilen Aceton im evakuierten Rohr während 25 Stunden auf 100 C erhitzt. Das Reaktionsgemisch wurde in viel Äther aufgelöst, die Lösung mit ver dünnter Salzsäure, Natriumcarbonatlösung und Wasser gewaschen, über Natriumsulfat getrocknet und eingedampft. Der erhaltene Rückstand (8,5 Teile) wurde durch Chromato- gr aphie an Aluminiumoxyd gereinigt. Die mit Benzol-Äther und mit reinem Äther eluier- ten Anteile wurden aus Aceton-Äther um kristallisiert und ergaben etwa 6 Teile 11-De- hydro-corticosteron-acetat in Gestalt von farb losen Nadeln vom Schmp. 177-179 C und der spezifischen Drehung (a)D = -I- 208,8 30 und (a) EMI0002.0069 = ;- 256,6 3 (in Aceton). Durch Verseifung mit methylalkoholischer Salzsäure oder wässerigem methyl-alkoholi- schem Kaliumcarbonat wurde erhalten das freie 11-Dehydro-corticosteron vom Schmelz punkt 174-180 C. .
Claims (1)
- <B>PATENTANSPRUCH:</B> Verfahren zur Herstellung von 11-De- hydro-corticoster on, dadureh gekennzeichnet, dass man ein 45,6-3-Uxy-11-keto-ät.iocholen- säurehalogenid, dessen Hydroxylgruppe ge schützt ist, mit Diazomethan umsetzt,in dem erhaltenen Diazoketon in beliebiger Reihen- f olge einerseits die geschützte 11y droxy lgruppe in 3-Stellung in Freiheit setzt und zur Keto- gruppe oxydiert und anderseits die Dia.zo- hctongruppierung mit Säuren in eine ver- esterte Ketolgruppierung umwandelt und diese mit hydrolysierenden Mitteln behandelt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH244341T | 1946-03-12 | ||
CH269976T | 1946-03-12 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH269976A true CH269976A (de) | 1950-07-31 |
Family
ID=25728922
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH269976D CH269976A (de) | 1946-03-12 | 1946-03-12 | Verfahren zur Herstellung von ll-Dehydro-corticosteron. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH269976A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3161663A (en) * | 1960-05-14 | 1964-12-15 | Roussel Uclaf | Novel 17-desoxy-delta1, 4-pregnadienes and preparation thereof |
-
1946
- 1946-03-12 CH CH269976D patent/CH269976A/de unknown
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3161663A (en) * | 1960-05-14 | 1964-12-15 | Roussel Uclaf | Novel 17-desoxy-delta1, 4-pregnadienes and preparation thereof |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH269976A (de) | Verfahren zur Herstellung von ll-Dehydro-corticosteron. | |
US3342813A (en) | Process for the preparation of butenolides derived from cyclopentano perhydro phenanthrenes | |
CH494213A (de) | Verfahren zur Herstellung von Gonadienonen | |
DE1183076B (de) | Verfahren zur Herstellung von Steroidlactonen der Androstan- bzw. OEstranreihe | |
DE974201C (de) | Verfahren zur Reduktion von Verbindungen der Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe | |
DE1643028C3 (de) | Neue 1,2 alpha -Methylensteroide, Verfahren zu ihrer Herstellung, sowie diese enthaltende Mittel | |
AT160572B (de) | Verfahren zur Darstellung ungesättigter Oxyketone der Cyclopentanopolydrophenanthrenreihe oder deren Derivaten. | |
DE1094258B (de) | Verfahren zur Herstellung von fluorierten 16-Methylsteroiden | |
DE961536C (de) | Verfahren zur Herstellung von 20-Keto-21-formylsteroiden der Pregnanreihe | |
AT264734B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen 1,2-Epoxy-9β,10α-steroiden | |
DE870408C (de) | Verfahren zur Herstellung von 17-Monoestern des Androstan-3-cis-17-trans-diols | |
AT226383B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Steroidverbindungen | |
US3102117A (en) | Steroidal lactones | |
AT212497B (de) | Verfahren zur Herstellung von gesättigten oder ungesättigten oxigenierten Steroiden | |
DE1418945C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von 16 alpha Methyl 17alpha hydroxy 20 oxo pregnandenvaten | |
DE1793676C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Delta 4-bzw. Delta 5-ungesättigten Steroiden der Androstan-, Pregnan- und Sapogeninreihe mit einer Carboxylgruppe in 19-Stellung | |
DE843411C (de) | Verfahren zur Gewinnung in 21-Stellung substituierter Pregnanderivate | |
DE1668687B2 (de) | Neue 18-methyl-5alpha-h-androstane, verfahren zu ihrer herstellung sowie diese enthaltende arzneimittel | |
CH382734A (de) | Verfahren zur Herstellung von 17a-Halogenprogesteronen | |
DE1113453B (de) | Verfahren zur Herstellung von Substitutionsprodukten von Reichsteins-Substanz-S bzw.von deren 21-Acylaten | |
CH390910A (de) | Verfahren zur Herstellung von 19-Nor- 5-androsten-3B,17B-diolen | |
DE1168425B (de) | Verfahren zur Herstellung von 17ª‡-AEthinyl-18-nor-13ª‰-n-propyl-oestradiol bzw. 3-Estern desselben | |
CH334921A (de) | Verfahren zur Herstellung von Testosteronderivaten | |
CH341496A (de) | Verfahren zur Herstellung von Steroiden | |
DE1100628B (de) | Verfahren zur Herstellung von ?1, 4-Pregnadien-17ª‡, 21-diol-3,20-dion |