CH269050A - Verfahren zur Darstellung eines lebhaften sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe. - Google Patents
Verfahren zur Darstellung eines lebhaften sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe.Info
- Publication number
- CH269050A CH269050A CH269050DA CH269050A CH 269050 A CH269050 A CH 269050A CH 269050D A CH269050D A CH 269050DA CH 269050 A CH269050 A CH 269050A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- dye
- blue
- vivid
- anthraquinone
- dissolves
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B1/00—Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
- C09B1/16—Amino-anthraquinones
- C09B1/20—Preparation from starting materials already containing the anthracene nucleus
- C09B1/26—Dyes with amino groups substituted by hydrocarbon radicals
- C09B1/28—Dyes with amino groups substituted by hydrocarbon radicals substituted by alkyl, aralkyl or cyclo alkyl groups
- C09B1/30—Dyes with amino groups substituted by hydrocarbon radicals substituted by alkyl, aralkyl or cyclo alkyl groups sulfonated
- C09B1/303—Dyes with amino groups substituted by hydrocarbon radicals substituted by alkyl, aralkyl or cyclo alkyl groups sulfonated only sulfonated in the anthracene nucleus
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Coloring (AREA)
Description
Verfahren zur Darstellung eines lebhaften sauren Farbstoffes der Anthrachinonreilie. Das vorliegende Patent betrifft ein Ver fahren zur Herstellung eines neuen sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe und ist da durch gekennzeichnet, dass man 1-Amino-2.4- dibrom-anthrachinon mit 2-Amino-dekahydro- naphthalin kondensiert und das erhaltene Zwischenprodukt mit einem Alkalimetallsulfit erhitzt. <I>Beispiel:</I> 10 Teile 1-Ainino 9.4-dibromanthrachinon, 50 Teile 2-Amino=dekahydronaphthalin, 4 Teile wasserfreies Kaliumacetat und 0,4 Teile Kup fersulfat werden unter Rühren so lange auf 50-12011 erhitzt, bis die Masse blau geworden ist. Das Kondensationsprodukt wird durch Zusatz von Alkohol gefällt, auf übliche Weise isoliert und durch geeignete Behandlung mit Sulfit in den in 2-Stellung des Anthrachinon- kerns sulfonierten Farbstoff übergeführt.. Man erhält ein blaues Farbstoffpulver, das sich in warmem Wasser mit lebhafter blauer Farbe löst; dagegen Löst sich der reine Farb stoff in konzentrierter Schwefelsäure schwach gelblich. Beim Zusatz von wenig p-Formalde- hyd zur schwefelsauren Lösung entsteht. ein klares grünstiehiges Blau. Der neue Farbstoff färbt tierische Fasern, wie Wolle, Seide usw., sowie künstliche Fasern, z. B. Nylon, in lebhaften reinblauen Tönen von guter Walkechtheit und weist, ein gutes Aufziehvermögen bereits im neutralen oder essigsauren Bade auf.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe, dadurch gekennzeichnet, dass man 1-Amino- 2.4-dibrom-anthrachinon mit 2-Aminodeka- hydronaphthaliri kondensiert und das erhal tene Zwischenprodukt, mit einem Alkalimetall- sulfit erhitzt, Der neue Farbstoff stellt ein blaues Pul ver dar, das sich in warmem Wasser mit leb hafter blauer Farbe löst; dagegen löst sich der reine Farbstoff in konzentrierter Schwefel säure schwach gelblich.Beim Zusatz von wenig p-Formaldehyd zur schwefelsauren Lö- i#ung entsteht ein klares grünstickiges Blau. Der Farbstoff färbt tierische Fasern, wie Wolle, Seide usw., sowie künstliche Fasern, z. B. Nylon, in lebhaften reinblauen Tönen von guter Walkechtheit und weist ein gutes Aufziehvermögen bereits im neutralen oder im essigsauren Bade auf. Er besitzt die Formel EMI0001.0042
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH255968T | 1946-09-13 | ||
CH269050T | 1946-09-13 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH269050A true CH269050A (de) | 1950-06-15 |
Family
ID=25729948
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH269050D CH269050A (de) | 1946-09-13 | 1946-09-13 | Verfahren zur Darstellung eines lebhaften sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH269050A (de) |
-
1946
- 1946-09-13 CH CH269050D patent/CH269050A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH269050A (de) | Verfahren zur Darstellung eines lebhaften sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH261861A (de) | Verfahren zur Herstellung eines lebhaften sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH269049A (de) | Verfahren zur Darstellung eines lebhaften sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH261864A (de) | Verfahren zur Herstellung eines lebhaften sauren Egalisierungsfarbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH261859A (de) | Verfahren zur Herstellung eines lebhaften sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH259733A (de) | Verfahren zur Herstellung eines lebhaften sauren Walkfarbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH261860A (de) | Verfahren zur Herstellung eines lebhaften sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH269702A (de) | Verfahren zur Herstellung eines sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH263286A (de) | Verfahren zur Herstellung eines sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH153400A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Wollfarbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH262478A (de) | Verfahren zur Herstellung eines lebhaften sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH261279A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH269054A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH286759A (de) | Verfahren zur Herstellung eines grünen Farbstoffes der Phthalocyaninreihe. | |
CH269704A (de) | Verfahren zur Herstellung eines sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH269393A (de) | Verfahren zur Herstellung eines lebhaften sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH187430A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinon-Farbstoffes. | |
CH175252A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonfarbstoffes. | |
CH183899A (de) | Verfahren zur Darstellung eines neuen Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH301343A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Sulfonsäureamides der Anthrachinonreihe. | |
CH173984A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes. | |
CH145317A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Azophtaleinfarbstoffes. | |
CH178754A (de) | Verfahren zur Herstellung eines sauren Farbstoffes der Safraninreihe. | |
CH148494A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH145319A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Azophtaleinfarbstoffes. |